von Badener » Montag, 30. April 2018, 19:29:07
Beck hat geschrieben:Meine Schwierigkeiten habe ich mit der berichteten Motivation des Täters für den Rückzug der Revision, er wolle „ein Signal an die Familie des Opfers geben, dass er seine Strafe annimmt und sein Schicksal akzeptiert“. Das klingt für mich nach dem ganzen Prozessverlauf nicht glaubwürdig.
Geht mir ähnlich. Nach all seinem Taktieren und nur das zugeben, was ihm ohnehin schon nachgewiesen wurde, halte ich es für unglaubwürdig, dass er plötzlich ein Herz für die Angehörigen hat.
Die "spontane Entscheidung", die Revision zurückzunehmen wird wohl eher darauf zurückzuführen sein, dass die Chancen auf ein Berufungsverfahren denkbar schlecht standen und der Verteidiger dies seinem Mandanten mitgeteilt hat.
Aber vielleicht taktieren er (und sein Verteidiger) auch jetzt wieder ein bisschen. Immerhin gibt es auch eine Zeit nach den 15 Jahren Haft. Und da fällt es ihm sicherlich leicht, eine ohnehin sehr unwahrscheinliche Chance auf Revision fallen zu lassen, in der Hoffnung, man möge es ihm bei der Entscheidung auf weitere Sicherungsverfahren positiv anrechnen. Aber das ist nur eine Spekulation meinerseits

.
Zur OB Wahl kann ich Beck zustimmen. Sicherlich wird auch dieser Fall einen Teil dazu beigetragen haben, aber Unmut über Herrn Salomon gibt es in Freiburg schon deutlich länger. Spontan fällt mir sein Plan ein, die städtische Wohnungsgesellschaft zu verkaufen um Schulden abzubauen. Dies wurde durch einen Bürgerentscheid damals verhindert. Das müsste um das Jahr 2006 gewesen sein, und Salomon konnte froh sein, dass in dem Jahr keine OB Wahl stattfand

.
[quote="Beck"]Meine Schwierigkeiten habe ich mit der berichteten Motivation des Täters für den Rückzug der Revision, er wolle „ein Signal an die Familie des Opfers geben, dass er seine Strafe annimmt und sein Schicksal akzeptiert“. Das klingt für mich nach dem ganzen Prozessverlauf nicht glaubwürdig.[/quote]
Geht mir ähnlich. Nach all seinem Taktieren und nur das zugeben, was ihm ohnehin schon nachgewiesen wurde, halte ich es für unglaubwürdig, dass er plötzlich ein Herz für die Angehörigen hat.
Die "spontane Entscheidung", die Revision zurückzunehmen wird wohl eher darauf zurückzuführen sein, dass die Chancen auf ein Berufungsverfahren denkbar schlecht standen und der Verteidiger dies seinem Mandanten mitgeteilt hat.
Aber vielleicht taktieren er (und sein Verteidiger) auch jetzt wieder ein bisschen. Immerhin gibt es auch eine Zeit nach den 15 Jahren Haft. Und da fällt es ihm sicherlich leicht, eine ohnehin sehr unwahrscheinliche Chance auf Revision fallen zu lassen, in der Hoffnung, man möge es ihm bei der Entscheidung auf weitere Sicherungsverfahren positiv anrechnen. Aber das ist nur eine Spekulation meinerseits ;).
Zur OB Wahl kann ich Beck zustimmen. Sicherlich wird auch dieser Fall einen Teil dazu beigetragen haben, aber Unmut über Herrn Salomon gibt es in Freiburg schon deutlich länger. Spontan fällt mir sein Plan ein, die städtische Wohnungsgesellschaft zu verkaufen um Schulden abzubauen. Dies wurde durch einen Bürgerentscheid damals verhindert. Das müsste um das Jahr 2006 gewesen sein, und Salomon konnte froh sein, dass in dem Jahr keine OB Wahl stattfand ;).