MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:24:46

Bastian hat geschrieben: Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:56:44 Dann wäre es mal interessant zu erfahren, welchen Weg du gewählt hättest als nicht Ortsansässigen. Frauke war eine Zugezogene, und daher würde ich meiner Meinung nach einen Rückweg über Leostrasse/Widukindstrasse ausschließen. Ich bin immer noch der Meinung ihr Rückweg führte am Liboriberg entlang, und am Parkplatz gegenüber vom Capitol traf sie auf den Täter, oder die Täter.
Die Leostrasse ist zu unbekannt und unbelebt für nicht einheimische
Hallo Bastian,

als ich das erste Mal in Paderborn war, bin ich zusammen mit einem Freund alle Wege abgegangen, die im Stern Crime-Podcast genannt wurden.

Die Familie und Freunde haben jeweils einen Weg vorgestellt, den sie persönlich für am wahrscheinlichsten halten. Isabella, Chris, Frau Liebs und Karen haben verschiedene Heimwege beschrieben.

Den Weg durch die Fußgängerzone halte ich für am wenigsten plausibel – er ist weder sinnvoll noch effizient, sondern unnötig lang.

Tatsächlich deckt sich meine Einschätzung mit deiner, und ich halte den von dir beschriebenen Weg ebenfalls für den wahrscheinlichsten. Schon damals dachte ich, dass der große Parkplatz ein idealer Ort wäre, um auf jemanden zu treffen und dass sich dort ein solches Geschehen hätte anbahnen können. Das würde auch erklären, warum Frauke nicht mehr wirklich gesehen wurde – weil sie vermutlich sehr schnell auf den Täter getroffen wäre.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Bastian » Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:56:44

MauriceMüller hat geschrieben: Mittwoch, 14. Mai 2025, 12:08:17 Danke, das hilft mir weiter. Ich komme zwar nicht aus Paderborn, war aber schon öfter dort und kenne mich daher ein wenig aus.

Vielen Dank!
Dann wäre es mal interessant zu erfahren, welchen Weg du gewählt hättest als nicht Ortsansässigen. Frauke war eine Zugezogene, und daher würde ich meiner Meinung nach einen Rückweg über Leostrasse/Widukindstrasse ausschließen. Ich bin immer noch der Meinung ihr Rückweg führte am Liboriberg entlang, und am Parkplatz gegenüber vom Capitol traf sie auf den Täter, oder die Täter.
Die Leostrasse ist zu unbekannt und unbelebt für nicht einheimische

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Mittwoch, 14. Mai 2025, 12:08:17

Bastian hat geschrieben: Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:21:25 16-19 Minuten zu Fuß, je nachdem welchen Weg du gehst. Falls es dir hilft, der Ratskeller war damals direkt unter dem Rathaus in Paderborn.
Danke, das hilft mir weiter. Ich komme zwar nicht aus Paderborn, war aber schon öfter dort und kenne mich daher ein wenig aus.

Vielen Dank!

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Bastian » Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:21:25

MauriceMüller hat geschrieben: Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:10:18 Ja, das ist belegt, denn Frau Liebs hat dies mehrfach öffentlich bestätigt. Ich kann mir nur vorstellen, dass Frauke ebenfalls gefahren wurde – schließlich wollte man auch Chris nach Hause bringen. Es wäre doch merkwürdig, eine Person laufen zu lassen, während die andere gefahren wird.

Wie weit ist es eigentlich vom Ratskeller bis zur Borchener Straße 56?
16-19 Minuten zu Fuß, je nachdem welchen Weg du gehst. Falls es dir hilft, der Ratskeller war damals direkt unter dem Rathaus in Paderborn.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:10:18

Bastian hat geschrieben: Mittwoch, 14. Mai 2025, 10:44:57 Ja genau, bin aus Paderborn, und hatte da auch gestern Abend schon drüber nachgedacht als ich dir die Frage gestellt habe, wie viel Zeit blieben Tochter und Mutter auf der letzten gemeinsamen Fahrt noch zusammen? Weil das scheint ja belegt zu sein, oder, dass Frauke mit dem Auto am Irish Pub abgesetzt wurde?

Vom Ratskeller zum Irish Pub bist du zu Fuß deutlich schneller am Irish Pub, als mit dem Auto. Sind wenn es hoch kommt vielleicht fünf Minuten zu Fuß.
Ja, das ist belegt, denn Frau Liebs hat dies mehrfach öffentlich bestätigt. Ich kann mir nur vorstellen, dass Frauke ebenfalls gefahren wurde – schließlich wollte man auch Chris nach Hause bringen. Es wäre doch merkwürdig, eine Person laufen zu lassen, während die andere gefahren wird.

Wie weit ist es eigentlich vom Ratskeller bis zur Borchener Straße 56?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Bastian » Mittwoch, 14. Mai 2025, 10:44:57

MauriceMüller hat geschrieben: Dienstag, 13. Mai 2025, 23:11:32 Ich bin vorsichtig mit Informationen, die ich nicht selbst überprüfen kann und die mir nur von anderen zugetragen werden. Mehrere Personen, die angeblich aus Paderborn stammen, haben den Ratskeller erwähnt – unabhängig voneinander.

Nach meiner eigenen Recherche gab es den Ratskeller im Jahr 2006 wohl noch. Er wurde irgendwann geschlossen und befindet sich derzeit in Renovierung.

Bastian, du kommst doch auch aus Paderborn, oder? Vielleicht kannst du dazu mehr sagen. Wie gesagt, diese Information ist mit äußerster Vorsicht zu behandeln.

Ich habe allerdings auch gehört, dass es ein Italiener gewesen sein soll – was wiederum nicht besonders zum Ratskeller passt.
Ja genau, bin aus Paderborn, und hatte da auch gestern Abend schon drüber nachgedacht als ich dir die Frage gestellt habe, wie viel Zeit blieben Tochter und Mutter auf der letzten gemeinsamen Fahrt noch zusammen? Weil das scheint ja belegt zu sein, oder, dass Frauke mit dem Auto am Irish Pub abgesetzt wurde?

Vom Ratskeller zum Irish Pub bist du zu Fuß deutlich schneller am Irish Pub, als mit dem Auto. Sind wenn es hoch kommt vielleicht fünf Minuten zu Fuß.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von HHmoin » Mittwoch, 14. Mai 2025, 09:35:13

Man könnte das Muster welches mit den Kontakpunkten erstellt wurde wie ein Fraktal anwenden liebe Kripo..

Es könnte auf gewisse Dreiecke hindeuten .. auf der Weltkarte.

Cvjm.. googel den Begriff Fraktal einfach mal dann verstehst du es vielleicht auch.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Dienstag, 13. Mai 2025, 23:11:32

Bastian hat geschrieben: Dienstag, 13. Mai 2025, 21:45:17 Was wird denn behauptet wo sie essen waren?
Ich bin vorsichtig mit Informationen, die ich nicht selbst überprüfen kann und die mir nur von anderen zugetragen werden. Mehrere Personen, die angeblich aus Paderborn stammen, haben den Ratskeller erwähnt – unabhängig voneinander.

Nach meiner eigenen Recherche gab es den Ratskeller im Jahr 2006 wohl noch. Er wurde irgendwann geschlossen und befindet sich derzeit in Renovierung.

Bastian, du kommst doch auch aus Paderborn, oder? Vielleicht kannst du dazu mehr sagen. Wie gesagt, diese Information ist mit äußerster Vorsicht zu behandeln.

Ich habe allerdings auch gehört, dass es ein Italiener gewesen sein soll – was wiederum nicht besonders zum Ratskeller passt.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Bastian » Dienstag, 13. Mai 2025, 21:45:17

MauriceMüller hat geschrieben: Dienstag, 13. Mai 2025, 19:43:49 Ja, das ist weitestgehend bekannt. Isabella hat in mehreren Formaten gesagt, dass sie Schulblock hatte. Ich kenne Blockunterricht nur so, dass man eine gewisse Zeit im Unternehmen verbringt und dann wieder für einen längeren Zeitraum am Stück ausschließlich in der Berufsschule ist. Da am Folgetag Berufsschule war, gehe ich davon aus, dass sie morgens in der Schule war.

Nachmittags hat sie mit Chris das Deutschlandspiel geschaut.

Am Abend war sie mit Chris und ihrer Mutter essen. Es ist auch bekannt, wo, aber da mir keine öffentliche Quelle dazu bekannt ist, verzichte ich auf die Nennung.

Später am Abend war sie, wie allgemein bekannt, im Pub.
Was wird denn behauptet wo sie essen waren?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Dienstag, 13. Mai 2025, 19:43:49

Tobi84 hat geschrieben: Dienstag, 13. Mai 2025, 16:48:16 Was hat Frauke vor dem Fußball Spiel gemacht! Sie war doch mit ihrer Mutter und Chris essen oder? Weiß man eigentlich wo?

Eigentlich ist das doch ein guter Ort alle Infos zubekommen.
Ja, das ist weitestgehend bekannt. Isabella hat in mehreren Formaten gesagt, dass sie Schulblock hatte. Ich kenne Blockunterricht nur so, dass man eine gewisse Zeit im Unternehmen verbringt und dann wieder für einen längeren Zeitraum am Stück ausschließlich in der Berufsschule ist. Da am Folgetag Berufsschule war, gehe ich davon aus, dass sie morgens in der Schule war.

Nachmittags hat sie mit Chris das Deutschlandspiel geschaut.

Am Abend war sie mit Chris und ihrer Mutter essen. Es ist auch bekannt, wo, aber da mir keine öffentliche Quelle dazu bekannt ist, verzichte ich auf die Nennung.

Später am Abend war sie, wie allgemein bekannt, im Pub.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Tobi84 » Dienstag, 13. Mai 2025, 16:48:16

Was hat Frauke vor dem Fußball Spiel gemacht! Sie war doch mit ihrer Mutter und Chris essen oder? Weiß man eigentlich wo?

Eigentlich ist das doch ein guter Ort alle Infos zubekommen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Sonntag, 11. Mai 2025, 23:17:56

Juna hat geschrieben: Sonntag, 11. Mai 2025, 18:27:02 Sind denn diese Datensätze zu den Telefonverbindungen heute noch vorhanden? Oder mussten die irgendwann gelöscht werden? Weiß das jemand?
Genau sagen kann ich es dir nicht, aber ich gehe stark davon aus, dass die Erklärung dieser Daten als Beweismaterial schwerer wiegt als etwaige Datenschutzbestimmungen. Ich nehme an, dass die Datensätze weiterhin existieren und Teil der Akten sind.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MB77 » Sonntag, 11. Mai 2025, 23:16:27

Die Funkzellenauswertungen sind mit Sicherheit bei der Polizei bzw Mordkommission gespeichert. Nur der Funkzellenbetreiber darf/durfte die Daten nicht ewig speichern.

Bin mir nicht sicher, wie die aktuelle Rechtslage ist.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Juna » Sonntag, 11. Mai 2025, 18:27:02

Sind denn diese Datensätze zu den Telefonverbindungen heute noch vorhanden? Oder mussten die irgendwann gelöscht werden? Weiß das jemand?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Sonntag, 11. Mai 2025, 12:24:10

Agatha Christie hat geschrieben: Sonntag, 11. Mai 2025, 11:41:15 Mich überrascht, dass auch Festnetzverbindungen ausgewertet wurden. Heißt das jetzt, dass solche Festnetzanschlüsse überprüft wurden, die von anonymen Mobilfunknummern angerufen wurden? Sieht beinahe so aus, oder?
Hallo Agatha,

ich muss zugeben, dass ich mir nicht ganz sicher bin, was genau das bedeutet. Daher wollte ich diesen Abschnitt zur Diskussion stellen. Ich weiß, dass das grundsätzlich wenig Relevanz hat, aber ich finde es persönlich interessant, weil es ein klareres Bild davon vermittelt, was damals alles untersucht wurde. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten möglicherweise in eigene Überlegungen einfließen.

Ich gehe davon aus, dass der Festnetzanschluss von Frauke in der Borchener Straße 56 überprüft wurde – insbesondere, welche Kommunikation dort vor und während ihres Verschwindens stattfand. Ebenso könnte man die Festnetzanschlüsse von Personen untersucht haben, die zu irgendeinem Zeitpunkt verdächtigt wurden, um festzustellen, ob es Verbindungen zu Frauke oder ihrem Umfeld gab.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Agatha Christie » Sonntag, 11. Mai 2025, 11:41:15

MauriceMüller hat geschrieben: Samstag, 10. Mai 2025, 23:52:17 In der NW-Paderborn-Ausgabe vom 19. Juni 2007 zur Auflösung der Mordkommission im Mordfall Liebs bin ich auf folgenden Satz gestoßen:

„Tausende Datensätze der gespeicherten Festnetz- und Mobiltelefonverbindungen wurden verglichen und ausgewertet. Daraus ergaben sich überprüfenswerte Hinweise auf Personen, die zumindest als Zeugen in Frage kamen.“

……
Mich überrascht, dass auch Festnetzverbindungen ausgewertet wurden. Heißt das jetzt, dass solche Festnetzanschlüsse überprüft wurden, die von anonymen Mobilfunknummern angerufen wurden? Sieht beinahe so aus, oder?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von HHmoin » Sonntag, 11. Mai 2025, 11:16:05

Alles Liebe für alle Mütter und auch für die Frauen die eine Mutterrolle übernehmen.. es ist ja Muttertag Freunde.
:)

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MauriceMüller » Samstag, 10. Mai 2025, 23:52:17

In der NW-Paderborn-Ausgabe vom 19. Juni 2007 zur Auflösung der Mordkommission im Mordfall Liebs bin ich auf folgenden Satz gestoßen:

„Tausende Datensätze der gespeicherten Festnetz- und Mobiltelefonverbindungen wurden verglichen und ausgewertet. Daraus ergaben sich überprüfenswerte Hinweise auf Personen, die zumindest als Zeugen in Frage kamen.“

Wie interpretiert ihr diese Aussage, und welche konkreten Ermittlungsansätze könnten dahinterstecken? Wurden möglicherweise mehr Mobilfunkdaten gesammelt als nur die direkten Verbindungen? Vielleicht hat man analysiert, wer sich während der Anrufe in der Nähe befand und versucht, diese Personen zu kontaktieren, um herauszufinden, ob sie relevante Beobachtungen gemacht haben.

Der Täter scheint sich unter diesen Personen nicht befunden zu haben. Ich nehme an, dass er während der regelmäßigen Anrufe, die Frauke tätigte, sein eigenes Handy niemals bei sich hatte.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Freitag, 09. Mai 2025, 18:21:28

JessicaFletcher hat geschrieben: Freitag, 09. Mai 2025, 16:51:53 Danke, dass du die Quellen rausgesucht hast, Maurice!

Du fragtest mich, ob ich Ideen zum Fall habe. Ich mache mir darüber schon lange Gedanken, allerdings komme ich da zu nichts Handfestem.

Ich bin zwei Jahre jünger als Frauke war und die Art, wie sie beschrieben wird, erinnert mich sehr an mich. Gerade in dem Alter damals war ich auch sehr kontaktfreudig, offen, bin auf Leute zugegangen, habe stundenlang zugehört, wenn sich jemand bei mir ausgeheult hat.
Einige Männer haben das als flirten fehlinterpretiert oder gedacht, ich hätte Interesse an ihnen. Wenn ich das dann klarstellte, waren sie teils sauer und behaupteten, ich hätte ihnen etwas vorgemacht.
Weil ich bei Männern gut ankam, gab es auch diverse Frauen, die mich nicht mochten.

Ich überlege manchmal, ob solche Konstellationen bei Frauke auch vorkamen. Und ob sie das damit meinte, als sie sagte, sie bleibt nicht wegen eines Typen so lange weg. Aber wir kennen ja die Intonation auch nicht und ob sie das Wort "Typen" besonders betonte oder ganz normal sagte.

Ebenfalls denke ich über die erste Reaktion des Bruders nach, der dachte, sie hätte etwas angestellt. Die Beiden scheinen ein sehr gutes Verhältnis gehabt zu haben und ich frage mich, wie er auf diese Idee kam und woran er dabei dachte, was sie angestellt haben könnte.

Ich werde/wurde zum Beispiel auch als zuverlässig beschrieben und dass ich nie zu einem Fremden ins Auto gestiegen wäre. Mich hätte man eventuell gekriegt, indem man an mein "Helfersyndrom" appelliert hätte. Von wegen, jemandem geht es schlecht und ob wir reden können, vielleicht noch auf einen Burger oder sowas gehen und dann werde ich nach Hause gefahren.

Wie gesagt, alles nichts Handfestes, sondern mehr intuitiv. Kann auch totaler Quatsch sein. ;)
Ich finde das ist alles andere als Quatsch. Das ist könnte sehr zutreffend sein und macht in Bezug auf Frauke, ihr Alter und ihre dem Alter geschuldete Naivität (die ich jetzt einfach mal unterstelle) absolut Sinn.

Ich mache mir immer wieder Gedanken über die Diskrepanz zwischen anfänglich harmloser SMS und dem letzten Telefonat.
Die 1.SMS suggeriert Freiwilligkeit und wirkte authentisch, sogar fröhlich. Das letzte Telefonat enthält nicht den Hauch von Freiwilligkeit, dafür aber deutliche Hoffnungslosigkeit. 2 völlig gegensätzliche Verfassungen von Frauke. Und eben diese große Diskrepanz zwischen dem möglicherweise anfänglich vertrauenswürdigen und netten Typen und dem am Ende erbarmungslosen, abgebrühten Täter, der Frauke keine Hoffnungen mehr machte nach Hause gehen zu dürfen, sie stattdessen wohlmöglich über ihren bevorstehenden Tod in Kenntnis setzte die bringt mich immer wieder zu der Annahme, das der Täter entweder ein Psychopath ist oder das es 2 Täter gegeben habe könnte.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Don » Freitag, 09. Mai 2025, 18:18:51

MauriceMüller hat geschrieben: Freitag, 09. Mai 2025, 07:56:37 Die Theorie, dass die Anrufe erst begannen, nachdem Nieheim als Standort der ersten SMS öffentlich bekannt wurde, ist durchaus plausibel. Falls Nieheim tatsächlich kaum eine Rolle gespielt haben sollte – warum fanden die Anrufe dann überhaupt statt? Wäre es nicht einfacher gewesen, einfach zu schweigen?

Wie seht ihr das? Habt ihr eine Meinung dazu?
Wenn Nieheim der Ort der Festhaltung gewesen sein sollte,
hätte ich mich aus Sicht des Täters nicht getraut, so oft mit Frauke nach Paderborn zu fahren.
Es wäre doch jederzeit damit zu rechnen gewesen, dass die Polizei plötzlich doch etwas unternimmt und zwischen Nieheim und Paderborn Fahrzeugkontrollen durchführt.

Nach oben