von gast009 » Mittwoch, 12. März 2025, 12:17:35
daran anknüpfend:
mich hat es überrascht, dass im hauptthread nur 5mal von "internetbekanntschaft" geschrieben wurde, und immer im Zusammenhang mit "kann ich mir nicht vorstellen". bisher sind ja alle wege im sand verlaufen, daher:
1) Aus dem pferde-forum, wurde rund einen monat nach verschwinden eine online-suche im forum gestartet. im oktober nach dem Fund kam dann dieser Post:
(...) "EDIT: Habs grad im videotext gelesen.....sie soll das opfer einer internetbekanntschaft geworden sein..... kanns immer noch nich glauben.... "
von einem User namens Easy14.
Unterzeichnet wurde der Post mit "lg isi" ---_> Fraukes Freundin an dem Pub-Abend heißt doch Isabella???? MEga strange. Vor allem weil sie schreibt:
"hoffentlich wird der täter bald gefasst....wär schön wenn einer davon weiterberichten könnte." Als enge Freundin ist sie doch nicht darauf angewiesen, dass jemand im pferde-forum berichtet?
2) bleiben wir mal bei der Internetbekanntschaft, die ja so oft verworfen wurde. Das würde zwei Optionen zulassen
a) der Täter hat online Bekanntschaft mit Frauke gemacht und kam nicht aus Paderborn. In der Zeit müsste er vor Ort gewesen sein. Folgende Schlüsse ziehe ich daraus:
-Auto mit Fremdkennzeichen oder Leihwagen/Transporter/Wohnmobil/....
-angemietete Wohnung/Ferienhaus/... (außer, der Täter war 24/7 mobil, nur auf 4 Rädern unterwegs, dann wieder Suche nach Kennzeichen s.o.)
-die Orte wären ihm unbekannt, in einer fremden Stadt so oft freiwillig durch die Gegend zu fahren macht keinen Sinn. Ebenfalls Totengrund usw. wären einem Fremden nicht bekannt.
-er hätte von außerhalb sich schon zuvor mit Frauke verabreden müssen (z.B. 23uhr vor dem pub), dann dorthin fahren, in der Nähe warten und beobachten, bis sie aus dem Pub kommt. Keine Möglichkeit mehr der kurzfristigen Kontaktaufnahme über Handy, da Akku leer und SMS gecheckt. Also muss alles im Onlinechat davor ausgemacht worden sein.
-das alles sind mir doch sehr viele Unwägbarkeiten, so dass für mich der Schluss ist
b) der Täter ist aus Paderborn und hat eine Internetbekanntschaft nur fingiert. So konnte er als "Fremder" mit Frauke Kontakt aufnehmen, obwohl er direkt um die Ecke wohnte, die Gegend und ihren Rhythmus kannte, bestimmt schon verfolgt und gestalkt usw. Internet-Chatforen waren 2006 hoch im Kurs. Mit Fremden zu schreiben war damals nichts ungewöhnliches.
-Bekannt ist ja, dass Frauke ICQ und Yoletzi (?) nutzte. Wurde von der Polizei auf andere Chatforen überprüft, wie z.B. Knuddels, StudiVZ, ... usw.?
-er stand mit Frauke über den Chat regelmäßig in Kontakt, tat als sei er von woanders, obwohl er sich in Paderborn gut auskannte
-dafür spricht auch, dass der Pub-Abend mit Fußball wohl ein spontaner Entschluss war. Er musste also schon vor Ort sein und Frauke gefolgt sein.
-er hat mit ihr vor dem Pub quasi Kontakt aufgenommen und sie mit einem Besuch spontan "übberraschen wollen"
-dadurch gibt es auch keine Spuren, die er hinterlassen hat, weil die Polizei evtl. nur die gängigsten Chats von Frauke durchsuchte oder ihn ausschloss, weil er von woanders herstammte gemäß der Chatnachrichten
-vermutlich hat sie im chat auch erzählt, wo sie wohnt, so dass der Täter im nachhinein beobachten konnte, wer/wann aus dem Haus geht, für die Anrufe
-evtl. auch Technikbegabt und im Nachhinein online Spuren verwischt
-vielleicht erkläert das auch Fraukes Ausruf "ich bin in Paderborn" - > weil sie realisiert hat, der Täter ist doch aus ihrer Stadt
das würde auch zu den Punkten des Posts von gastxyz...me von heute passen:
ist auch in flirtportalen unterwegs
- gerdausks (vermutlich gerd aus kassel)
- rubensLiebhabEr
- rubensfan55
- benutzt software zur anynomyisierung seiner spuren, verschleiert
- falsche namen und adressen
- gerd mahler und gerd meistermann aus KASSEL (gefälschte anschriften)
- 1x HANNOVER als seine heimatstadt
********
weitere Gedanken.
Gibt es Hinweise auf abergläubische/spirituelle Handlungen des Täters?
-mir fällt extrem oft die Zahl "3" in diesem Fall auf:
Bad Driberg, Auld Triangle, 3x Mama, 3x "ich bin in Paderborn"
Paderborn/Lichtenau/Bad Driburg ergeben auf der Karte eingezeichnet ein perfektes Dreieck. Der Fundort fast direkt in der Mitte davon.
-zudem das mit dem Zahn (Verbindung zu Eltern), das Kreuz am Fundort,...
in einem Parallelthread wurde die Möglichkeit der Verbindung zu einem ARG hergestellt. Der Urheber des einen ARGs hat wohl in einem seiner Codes die Koordinaten 52.19964, 9.815222 versteckt. Das ist ein Ort nur 30 Minuten unter HANNOVER (siehe oben).
daran anknüpfend:
mich hat es überrascht, dass im hauptthread nur 5mal von "internetbekanntschaft" geschrieben wurde, und immer im Zusammenhang mit "kann ich mir nicht vorstellen". bisher sind ja alle wege im sand verlaufen, daher:
1) Aus dem pferde-forum, wurde rund einen monat nach verschwinden eine online-suche im forum gestartet. im oktober nach dem Fund kam dann dieser Post:
(...) "EDIT: Habs grad im videotext gelesen.....sie soll das opfer einer internetbekanntschaft geworden sein..... kanns immer noch nich glauben.... "
von einem User namens Easy14.
Unterzeichnet wurde der Post mit "lg isi" ---_> Fraukes Freundin an dem Pub-Abend heißt doch [b]Isabella[/b]???? MEga strange. Vor allem weil sie schreibt:
"hoffentlich wird der täter bald gefasst....wär schön wenn einer davon weiterberichten könnte." Als enge Freundin ist sie doch nicht darauf angewiesen, dass jemand im pferde-forum berichtet?
2) bleiben wir mal bei der Internetbekanntschaft, die ja so oft verworfen wurde. Das würde zwei Optionen zulassen
a) der Täter hat online Bekanntschaft mit Frauke gemacht und kam nicht aus Paderborn. In der Zeit müsste er vor Ort gewesen sein. Folgende Schlüsse ziehe ich daraus:
-Auto mit Fremdkennzeichen oder Leihwagen/Transporter/Wohnmobil/....
-angemietete Wohnung/Ferienhaus/... (außer, der Täter war 24/7 mobil, nur auf 4 Rädern unterwegs, dann wieder Suche nach Kennzeichen s.o.)
-die Orte wären ihm unbekannt, in einer fremden Stadt so oft freiwillig durch die Gegend zu fahren macht keinen Sinn. Ebenfalls Totengrund usw. wären einem Fremden nicht bekannt.
-er hätte von außerhalb sich schon zuvor mit Frauke verabreden müssen (z.B. 23uhr vor dem pub), dann dorthin fahren, in der Nähe warten und beobachten, bis sie aus dem Pub kommt. Keine Möglichkeit mehr der kurzfristigen Kontaktaufnahme über Handy, da Akku leer und SMS gecheckt. Also muss alles im Onlinechat davor ausgemacht worden sein.
-das alles sind mir doch sehr viele Unwägbarkeiten, so dass für mich der Schluss ist
b) [b]der Täter ist aus Paderborn und hat eine Internetbekanntschaft nur fingiert.[/b] So konnte er als "Fremder" mit Frauke Kontakt aufnehmen, obwohl er direkt um die Ecke wohnte, die Gegend und ihren Rhythmus kannte, bestimmt schon verfolgt und gestalkt usw. Internet-Chatforen waren 2006 hoch im Kurs. Mit Fremden zu schreiben war damals nichts ungewöhnliches.
-Bekannt ist ja, dass Frauke ICQ und Yoletzi (?) nutzte. Wurde von der Polizei [b]auf andere Chatforen überprüft, wie z.B. Knuddels, StudiVZ, ... usw.?[/b]
-er stand mit Frauke über den Chat regelmäßig in Kontakt, tat als sei er von woanders, obwohl er sich in Paderborn gut auskannte
-dafür spricht auch, dass der Pub-Abend mit Fußball wohl ein spontaner Entschluss war. Er musste also schon vor Ort sein und Frauke gefolgt sein.
-er hat mit ihr vor dem Pub quasi Kontakt aufgenommen und sie mit einem Besuch spontan "übberraschen wollen"
-dadurch gibt es auch keine Spuren, die er hinterlassen hat, weil die Polizei evtl. nur die gängigsten Chats von Frauke durchsuchte oder ihn ausschloss, weil er von woanders herstammte gemäß der Chatnachrichten
-vermutlich hat sie im chat auch erzählt, wo sie wohnt, so dass der Täter im nachhinein beobachten konnte, wer/wann aus dem Haus geht, für die Anrufe
-evtl. auch Technikbegabt und im Nachhinein online Spuren verwischt
-vielleicht erkläert das auch Fraukes Ausruf "ich bin in Paderborn" - > weil sie realisiert hat, der Täter ist doch aus ihrer Stadt
das würde auch zu den Punkten des Posts von gastxyz...me von heute passen:
ist auch in flirtportalen unterwegs
- gerdausks (vermutlich gerd aus kassel)
- rubensLiebhabEr
- rubensfan55
- benutzt software zur anynomyisierung seiner spuren, verschleiert
- falsche namen und adressen
- gerd mahler und gerd meistermann aus KASSEL (gefälschte anschriften)
- 1x HANNOVER als seine heimatstadt
********
weitere Gedanken.
Gibt es Hinweise auf abergläubische/spirituelle Handlungen des Täters?
-mir fällt extrem oft die Zahl "3" in diesem Fall auf:
Bad Driberg, Auld Triangle, 3x Mama, 3x "ich bin in Paderborn"
Paderborn/Lichtenau/Bad Driburg ergeben auf der Karte eingezeichnet ein perfektes Dreieck. Der Fundort fast direkt in der Mitte davon.
-zudem das mit dem Zahn (Verbindung zu Eltern), das Kreuz am Fundort,...
in einem Parallelthread wurde die Möglichkeit der Verbindung zu einem ARG hergestellt. Der Urheber des einen ARGs hat wohl in einem seiner Codes die Koordinaten 52.19964, 9.815222 versteckt. Das ist ein Ort nur 30 Minuten unter HANNOVER (siehe oben).