MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Miwei » Dienstag, 21. Oktober 2025, 06:13:01

Der Todesfall Lolita Brieger. war so ein Fall. Der Täter hat
Den Gerichtssaal als freier Mann verlassen

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Gizeh » Montag, 20. Oktober 2025, 23:59:29

MB77 hat geschrieben: Montag, 20. Oktober 2025, 23:37:59 Ah ok das ergibt Sinn. So kann dann nach 20 Jahren trotzdem weiter ermittelt werden, weil Mord nie verjährt.

Danke für die Antworten.
Ja, aber nur damit die Ermittlungen weiterlaufen können. Das ist eine reine Formalität.

Realistisch betrachtet sind die Verjährungen, die im nächsten Jahr anstehen trotzdem entscheidend. Der Täter wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit straffrei davonkommen weil die Todesursache ja nicht festgestellt werden konnte. Das bedeutet, selbst wenn der Täter irgendwann noch gefunden wird, wird man ihm wahrscheinlich keinen Mord nachweisen und ihn somit auch nicht mehr verurteilen können. Das ist ohne Todesursache eben fast unmöglich.

Der Täter müsste nur die Aussage verweigern. Dann kann er sich auch nicht versehentlich selbst belasten. Die Beweislast liegt bei der Anklage, die ohne Aussage nichts in der Hand hat, und dann wäre die Sache erledigt.

Das einzige, was dann noch helfen würde wäre, wenn jemand der dabei war glaubwürdig aussagen könnte, dass es Mord war. Was aber voraussetzen würde, dass der Täter nicht allein war.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MB77 » Montag, 20. Oktober 2025, 23:37:59

Ah ok das ergibt Sinn. So kann dann nach 20 Jahren trotzdem weiter ermittelt werden, weil Mord nie verjährt.

Danke für die Antworten.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Tequila » Montag, 20. Oktober 2025, 22:27:49

MB77 hat geschrieben: Montag, 20. Oktober 2025, 21:23:54 Ist eigentlich bekannt, warum dieser Fall als MORDfall gehandelt wird? Einerseits wurde kommuniziert, daß die Spurenlage katastrophal war und andererseits scheint es unumstritten zu sein, das es definitiv ein Mord gewesen ist.
Das Delikt des Mordes unterliegt nicht der Verjährungsfrist im Sinne des Strafgesetzbuches. Insofern sind die Behörden auch nicht gezwungen, etwaige Ermittlungen nach Ablauf von Verjährungsfristen von Amts wegen einzustellen. Eigentlich ein gängiges Prozedere.

Ist in ähnlich gelagerten Fällen auch nicht selten, dass im Falle eines Strafprozesses die Mordmerkmale nicht nachgewiesen werden können und ein 'simpler" Totschlag dann bereits verjährt ist. Dann ist in der Regel freizusprechen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Montag, 20. Oktober 2025, 22:10:00

MB77 hat geschrieben: Montag, 20. Oktober 2025, 21:23:54 Ist eigentlich bekannt, warum dieser Fall als MORDfall gehandelt wird? Einerseits wurde kommuniziert, daß die Spurenlage katastrophal war und andererseits scheint es unumstritten zu sein, das es definitiv ein Mord gewesen ist.
Das ergibt sich wahrscheinlich daraus, dass sie vorher festgehalten wurde und man somit das Mordmerkmal "Verdeckung einer anderen Straftat" unterstellen darf.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Miwei » Montag, 20. Oktober 2025, 22:01:54

Einstufung als Mordfall deshalb, dass die Ermittlungen
weiter geführt werden können. Die genaue Todesursache könnte ja nicht mehr festgestellt werden

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MB77 » Montag, 20. Oktober 2025, 21:23:54

Ist eigentlich bekannt, warum dieser Fall als MORDfall gehandelt wird? Einerseits wurde kommuniziert, daß die Spurenlage katastrophal war und andererseits scheint es unumstritten zu sein, das es definitiv ein Mord gewesen ist.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Tequila » Montag, 20. Oktober 2025, 19:38:22

Ich hatte im Kern eigentlich nur gefragt, ob die Identität der neuen Freundin bekannt ist und dabei nicht wirklich etwas "konstruiert".

Dennoch vielen Dank für die Einordnung...

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von beyourselftonite » Montag, 20. Oktober 2025, 19:23:25

Ehrlich gesagt wird’s langsam absurd, was hier aus purer Mutmaßung heraus konstruiert wird.
Dass eine Person nicht namentlich genannt wird, ist kein „Verdachtsmoment“, sondern schlicht Datenschutz und journalistische Sorgfaltspflicht. Wer daraus eine Tatbeteiligung ableitet, verlässt die Ebene rationaler Analyse und landet im Bereich narrativer Selbsterfindung.

Wir reden hier über einen realen Fall, nicht über ein Drehbuch. Der Unterschied ist: Im echten Leben sind Menschen betroffen – und zwar solche, die keinerlei öffentliche Rolle suchen.

Wenn man beginnt, Lücken mit Fantasie statt mit überprüfbaren Fakten zu füllen, wird True Crime zur Fiktion mit Opferhintergrund. Und das ist keine Aufklärung mehr, sondern Sensationsunterhaltung auf Kosten Dritter.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Gizeh » Montag, 20. Oktober 2025, 17:28:53

Unbeteiligte Personen werden von (anständigen) Journalisten normalerweise niemals namentlich genannt, es sei denn es handelt sich um Personen, die entweder ausdrücklich zugestimmt haben oder an anderer Stelle bereits von sich aus an die Öffentlichkeit gegangen sind, indem sie sich z.B. für Interviews zur Verfügung gestellt haben.

Fraukes Ex-Freund Christos hat Interviews vor Kamera gegeben und dabei auch selbst seinen Vor- und Nachnamen genannt. Insofern gibt es keinen Grund, bei nachfolgender Berichterstattung auf die Namensnennung zu verzichten.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Montag, 20. Oktober 2025, 16:07:05

Tequila hat geschrieben: Montag, 20. Oktober 2025, 13:06:46 Ich finde das auch alles andere als gewöhnlich, aber das muss nichts heißen. Für viele ist das sicher normal.

Allerdings verstehe ich auch nicht, dass nahezu alle Beteiligten in der Angelegenheit mit Klarnamen allgemein bekannt sind, nur eben nicht die neue Freundin, mit der telefoniert worden sei. Und warum wurde Frauke im letzten Telefonat angeboten, dass der Mitbewohner und die Schwester auch die Wohnung verlassen würden, wenn Frauke dies gewollt hätte.

Warum sollten denn beide die Wohnung verlassen, als Frauke nicht mehr zurückkehrte? Verstehe das überhaupt nicht! Da gab es doch zudem auch noch den Beitrag von Frauke im Profil zu Aktivitäten bei yooelity a'la "Alles, Hauptsache nicht Zuhause sein". Welches Zuhause war denn da gemeint? Lübbecke oder Paderborn?

Oder ggf. Beides? Wer war denn jetzt die ominöse neue Freundin? War das evtl. die Schwester selbst? Kann man das denn mit 100-prozentiger Sicherheit ausschließen? Weiß jemand, wer diese neue Freundin denn jetzt gewesen ist?
Also zu den Klarnamen: es sind bei weitem nicht alle Leute benannt worden. Z.b. die ganzen Pflegeschüler aus Fraukes Klasse nicht, Fraukes Freundinnen abgesehen von I. Und Heike nicht. Kann mich auch nicht erinnern den Namen von Fraukes Ex-Freund den sie nach Christos hatte gehört zu haben und die Freunde von I. die an dem Abend mit im Pub waren inklusive ihrem jetzigen Ehemann ebenso nicht. Warum findest du das nun also grundsätzlich komisch, dass Christos Freundin nicht namentlich genannt wurde? Vllt weil sie einfach nix zur Sache tut?! Er hat an dem Abend mit ihr telefoniert und sie soll aus Lübbecke stammen. Man weiss doch auch gar nicht seit wann er diese Freundin hatte. Nur weil du vllt 2 Wochen mit jemandem zusammen bist ziehst du doch nicht direkt aus deiner Wohnung aus, nur weil dein Mitbewohner eine Frau und die Exfreundin ist.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Tequila » Montag, 20. Oktober 2025, 13:06:46

Ich finde das auch alles andere als gewöhnlich, aber das muss nichts heißen. Für viele ist das sicher normal.

Allerdings verstehe ich auch nicht, dass nahezu alle Beteiligten in der Angelegenheit mit Klarnamen allgemein bekannt sind, nur eben nicht die neue Freundin, mit der telefoniert worden sei. Und warum wurde Frauke im letzten Telefonat angeboten, dass der Mitbewohner und die Schwester auch die Wohnung verlassen würden, wenn Frauke dies gewollt hätte.

Warum sollten denn beide die Wohnung verlassen, als Frauke nicht mehr zurückkehrte? Verstehe das überhaupt nicht! Da gab es doch zudem auch noch den Beitrag von Frauke im Profil zu Aktivitäten bei yooelity a'la "Alles, Hauptsache nicht Zuhause sein". Welches Zuhause war denn da gemeint? Lübbecke oder Paderborn?

Oder ggf. Beides? Wer war denn jetzt die ominöse neue Freundin? War das evtl. die Schwester selbst? Kann man das denn mit 100-prozentiger Sicherheit ausschließen? Weiß jemand, wer diese neue Freundin denn jetzt gewesen ist?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MB77 » Sonntag, 19. Oktober 2025, 21:29:16

Shadow hat geschrieben: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:46:57 @ MB77
Ich vermute da steckte noch mehr dahinter als nur die vertraute Wohnsituation mit dem Ex.
stell dir mal eine psychisch ,angeschlagene Person vor die erst mitansehen musste wie Chris ihm Frauke wegschnappte und selbst als Frauke Single war immer noch nach der Trennung eine gute Bindung zu Chris hatte.

Er muss sich wohl gegenüber Chris vorgekommen sein wie ein Verlierer.
6x Anrufe an den Ex ,finde ich spricht Bände.
Finde auch ungewöhnlich, daß die Freundin von Chris das mitgemacht hat. Wie gesagt, für mich ein no go.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Wiesenblume » Sonntag, 19. Oktober 2025, 16:25:20

Vielen Dank für Deine Antwort, liebe Trodat. Also spätestens nach Ende September 2024 wusste der Täter, dass die Ermittler immer noch peinlich genau jeden Winkel absuchen werden, in welchem sich DNA versteckt erhalten haben könnte.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Shadow » Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:46:57

@ MB77
Ich vermute da steckte noch mehr dahinter als nur die vertraute Wohnsituation mit dem Ex.
stell dir mal eine psychisch ,angeschlagene Person vor die erst mitansehen musste wie Chris ihm Frauke wegschnappte und selbst als Frauke Single war immer noch nach der Trennung eine gute Bindung zu Chris hatte.

Er muss sich wohl gegenüber Chris vorgekommen sein wie ein Verlierer.
6x Anrufe an den Ex ,finde ich spricht Bände.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MB77 » Sonntag, 19. Oktober 2025, 08:36:24

Zane hat geschrieben: Samstag, 18. Oktober 2025, 17:18:10 Ich möchte hier mal einen Gedanken reinwerfen, den ich gerade habe, wo ich das Skript für mein neues Video schreibe.
Ich überlege mir die ganze Zeit weshalb C.?
Wieso wurde gerade er ausgewählt?
Zufall, als möglicher letzter Kontakt im Telefon?
Weil man bei den Eltern zu viel Angst hatte, dass sie irgednwas merken? (Aber die gleiche Angst hät ich beim Ex-Partner auch).
Wurde Frauke vor die Wahl gestellt wen Sie anrufen soll? (Aber warum dann Chris statt den Eltern).
Oder ist es gar nicht so zufällig und Chris wurde mit Absicht angerufen, weil er ebenfalls ein Ziel war, weil der Täter gerade Ihm mit Absicht wehtun wollte aus welchen Gründen auch immer.
Nur mal so ein kleiner Gedanke, sorry wenn der schon mal angesprochen wurde.
Vielleicht war der Täter eifersüchtig auf Chris. Frauke wohnte mit ihm zusammen, lebten miteinander, kochten wahrscheinlich zusammen usw. Es ist zwar eine WG gewesen, aber die kennen sich ja und naja ... das gute liegt so nah. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich würde es nicht akzeptieren, wenn meine neue Freundin mit ihrem Ex (?) zusammen wohnen würde.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Samstag, 18. Oktober 2025, 20:34:30

Wiesenblume hat geschrieben: Samstag, 18. Oktober 2025, 18:49:22 Mal eine Frage an Euch. Wann war diese Hausdurchsuchung in Husen, wo angeblich sogar die Scheuerleisten abgeschraubt wurden ?
Das war Mitte/Ende September letzten Jahres. Ich glaube es war der 24.09.2024. Auf jeden Fall ein Dienstag, daran erinnere ich mich noch.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Wiesenblume » Samstag, 18. Oktober 2025, 18:49:22

Mal eine Frage an Euch. Wann war diese Hausdurchsuchung in Husen, wo angeblich sogar die Scheuerleisten abgeschraubt wurden ?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Samstag, 18. Oktober 2025, 17:25:40

Zane hat geschrieben: Samstag, 18. Oktober 2025, 17:18:10 Ich möchte hier mal einen Gedanken reinwerfen, den ich gerade habe, wo ich das Skript für mein neues Video schreibe.
Ich überlege mir die ganze Zeit weshalb C.?
Wieso wurde gerade er ausgewählt?
Zufall, als möglicher letzter Kontakt im Telefon?
Weil man bei den Eltern zu viel Angst hatte, dass sie irgednwas merken? (Aber die gleiche Angst hät ich beim Ex-Partner auch).
Wurde Frauke vor die Wahl gestellt wen Sie anrufen soll? (Aber warum dann Chris statt den Eltern).
Oder ist es gar nicht so zufällig und Chris wurde mit Absicht angerufen, weil er ebenfalls ein Ziel war, weil der Täter gerade Ihm mit Absicht wehtun wollte aus welchen Gründen auch immer.
Nur mal so ein kleiner Gedanke, sorry wenn der schon mal angesprochen wurde.
Für mich gibt es dafür folgende plausible Gründe:

1. Chris hatte zuvor versucht Frauke telefonisch zu erreichen, bei Einschalten des Handys muss das angezeigt worden sein
2. Der Täter wusste, dass er Fraukes Mitbewohner war und diesem ihr Verschwinden als erstes auffallen würde
3. Die Tat war wegen Christos motiviert
4. Der Täter, wenn er noch jünger war, könnte sich mit Christos mehr auf "einer Augenhöhe" gesehen haben. Die Eltern erschienen ihm vllt zu sehr als Respektspersonen und als emotionale Gefahr
5.Der Täter kannte Chris und dachte er könne seine Reaktion besser einschätzen
6. Frauke selbst überzeugte den Täter davon, dass sie sich bei Christos melden müsse und dies könnte der Täter aus Sicherheitsgründen dann so beibehalten haben

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Zane » Samstag, 18. Oktober 2025, 17:18:10

Ich möchte hier mal einen Gedanken reinwerfen, den ich gerade habe, wo ich das Skript für mein neues Video schreibe.
Ich überlege mir die ganze Zeit weshalb C.?
Wieso wurde gerade er ausgewählt?
Zufall, als möglicher letzter Kontakt im Telefon?
Weil man bei den Eltern zu viel Angst hatte, dass sie irgednwas merken? (Aber die gleiche Angst hät ich beim Ex-Partner auch).
Wurde Frauke vor die Wahl gestellt wen Sie anrufen soll? (Aber warum dann Chris statt den Eltern).
Oder ist es gar nicht so zufällig und Chris wurde mit Absicht angerufen, weil er ebenfalls ein Ziel war, weil der Täter gerade Ihm mit Absicht wehtun wollte aus welchen Gründen auch immer.
Nur mal so ein kleiner Gedanke, sorry wenn der schon mal angesprochen wurde.

Nach oben