von XSchauen » Donnerstag, 10. April 2025, 01:34:20
______________________________________________________________________________________________________________________________
Senfwürstel schrieb:
“Die Vorstellung, dass eine Maschine ohne Bewusstsein und echtes Verständnis über
unser Leben entscheidet oder uns sogar in Verdacht bringt, ist eine Dystopie. Diese
Entwicklung untergräbt nicht nur unsere Privatsphäre, sondern auch unsere Freiheit,
uns ohne Angst vor ständiger Kontrolle zu bewegen und zu handeln. KI mag nützliche
Werkzeuge haben, doch der Preis dafür ist viel zu hoch, da sie ohne klare Grenzen und
Vorsicht eingesetzt werden wird. Hier muss die Politik eingreifen – nicht als bloßer
Anwender, sondern als kritischer Wächter, der seine Freiheit verteidigt.”
Volle Zustimmung von mir. Ich glaube allerdings nicht dass NUR Eingriffe durch die Politik
imstande sind die Rechte und Werte der Menschen zu schützen und zu bewahren, das
haben wir allzudeutlich bei der Corona-Pandemie 2019 gesehen und miterlebt. Da wurden
ganze Staaten und Regierungen zu fanatischen Terroristen und Tyrannen! Das perfide an
zuviel Wissenschafts- und Technikglauben kann zu solchen Auswüchsen totalitärer Herr-
schaft und Kontrolle führen, und zwar ziemlich schnell, flächendeckend bishin zu global.
Das sollte uns eine Warnung und Lehre sein. Wir sind also unsere nächstbesten Wächter,
nicht irgendwelche Institutionen, Behörden, Staatsdiener oder dergleichen. Wo zuviel Ma-
cht und Entscheidungskapazität an andere weggegeben wird wird‘s immer gefährlich für
die Eigenverantwortung, Freiheit und Selbstbestimmung der Menschen und der Gemein-
schaften. Das heimtückische und hinterlistige an den neuen Digital-Technologien ist, dass
die Ansätze - d.h. die Angriffe - meist auf die jüngeren Generationen ausgerichtet werden,
junge Menschen sind hochvulnerabel, sie lassen sich rasch täuschen und überwältigen,
ohne dass sie selbst merken was mit ihnen gemacht wird. Nicht nur die KI kann uns be-
drohen, sondern all die anderen Technologien wie die Nanotechnologie, die Biowissen-
schaft, die digitale Zertifikations-Technik, die Digitalwährung, die Zellforschung und mehr.
Das Internet selbst sollte mit Argusaugen gesehen, studiert und beobachtet werden,
denn hier bieten sich die grössten Angriffsfelder für die “Weltzüge” neuer Tyranneien,
neuer Despoten und Unterdrücker und Überwachungswahnsinnige bishin zu faschistoiden
Kollektivauswüchsen! Gerade die EU-Funktionäre sollten schleunigst damit aufhören, alles
und alle kontrollieren zu wollen und die Menschen und Länder ständig zu überbevormunden!
Das kann zu bedenklichen Auswüchsen führen, im schlimmsten Falle zur Diktatur. Sie sollten
gerade das Gegenteil tun: sich den Menschen als Gemeinschaft einzelner annähern, und sie
als bestimmender, taktgebender Hauptfaktor respektieren. Macht- und latent schlummernde
Rachegefühle haben in solchen Institutionen nichts zu suchen. Leider sehen wir heute immer-
mehr dass die Ohnmacht einiger Funktionäre die Bedingungen deutlich verschlechtern und
das soziale Geflecht vergiften. Ist eh schon paradox genug was die EU jahrelang veranstal-
tet, bzw. mitbewirkt hat: die Spaltung und Trennung ganzer ehemaliger Länder… um sie dann
wiederum in die vermeintliche “Einheit” zu vereinnahmen. Imperialismusgehabe auf Kosten
ärmerer, kleinerer Länder; nicht sonderlich Freiheits- und menschenliebend.
Je mehr in Richtung Digitalzwang und Technikfanatismus die Gesellschaften gedrückt
werden, desto mehr Kollektivwahn wird gezüchtet und blinder Herdentrieb wird erzeugt,
dann hat der einzelne Mensch seine Möglichkeiten zur Selbstbestimmung endgültig verspielt.
Die Faschisten im Italien der Zwanzigerjahre hatten genau diese Mechanismen angewendet -
um die Gesellschaft zu infizieren - die Maschinerie bishin zu den Künstlern und Kulturschaf-
fenden ausgeweitet, sie also für ihre Propaganazwecke verführt und missbraucht; eben durch
“Anhauchung” technischer Glaubensausrichtung und Pseudowissenschaftlicher Werte. Ihr
Allmachtswahn wurde immer weitreichender und die Leute (in Wahrheit Opfer) wurden zu
willenlosen Gehorsamkeitssklaven gemacht, manipuliert, seelisch verkrüppelt und vergewal-
tigt um in der Einheitsdiktatur zu dienen, gehorchen und auszuführen was ihnen befohlen und
eingetrichtert wurde. Heute bleiben diese schleichenden Gefahren latent und weitgehend
unerkannt plus unterschätzt. Der Mensch als Gesellschaftsindividuum scheint immermehr in
die Fänge gefährlicher Teufelskreise gepuscht zu werden, er kann sich wenig wehren gegen
die Angriffe von aussen und oben und seine eigenen Werte kaum verteidigen, umso weniger
wenn sie sich deutlich von denen der grossen Masse abheben und unterscheiden. Hierin sehen
wir also auch die Gefahren von sogenannten Demokratien. Doch der Mensch glänzt immernur
als Einzelner, in Wahrheit, in der Masse kann er versumpfen und ausgeschaltet werden. Das Wort
“Ausschaltung” selbst bringt uns wieder in den Diskurs um die Technologie und ihren Fangkrei-
sen: manchen Leuten wäre es ganz genehm, jemanden einfach per Mausklick oder Signal weg-
zumachen oder auszuschalten, geschieht auch immermehr in den zwischenmenschlichen Be-
ziehungen mittlerweile, dank Handy, iPhone und anderem Teufelszeug, grausam und etisch-
moralisch gesehen eine Riesenkatastrophe mit verheerenden Folgen. Dem Wahnsinn grenzen
setzen und Widerstand zu exerzieren sind die nötigen Schritte, hierin ist gerade der Einzelne
gefragt und mitverantwortlich.
______________________________________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________________________________
[b][color=#BFFF80]Senfwürstel[/color][/b] schrieb:
[color=#BFFF80][i][size=90]“Die Vorstellung, dass eine Maschine ohne Bewusstsein und echtes Verständnis über
unser Leben entscheidet oder uns sogar in Verdacht bringt, ist eine Dystopie. Diese
Entwicklung untergräbt nicht nur unsere Privatsphäre, sondern auch unsere Freiheit,
uns ohne Angst vor ständiger Kontrolle zu bewegen und zu handeln. KI mag nützliche
Werkzeuge haben, doch der Preis dafür ist viel zu hoch, da sie ohne klare Grenzen und
Vorsicht eingesetzt werden wird. Hier muss die Politik eingreifen – nicht als bloßer
Anwender, sondern als kritischer Wächter, der seine Freiheit verteidigt.”[/size][/i][/color]
[color=#FFFFFF]Volle Zustimmung von mir. Ich glaube allerdings nicht dass [b]NUR[/b] Eingriffe durch die Politik
imstande sind die Rechte und Werte der Menschen zu schützen und zu bewahren, das
haben wir allzudeutlich bei der Corona-Pandemie 2019 gesehen und miterlebt. Da wurden
ganze Staaten und Regierungen zu fanatischen Terroristen und Tyrannen! Das perfide an
zuviel Wissenschafts- und Technikglauben kann zu solchen Auswüchsen totalitärer Herr-
schaft und Kontrolle führen, und zwar ziemlich schnell, flächendeckend bishin zu global.
Das sollte uns eine Warnung und Lehre sein. [b]Wir sind[/b] also [b]unsere nächstbesten Wächter[/b],
nicht irgendwelche Institutionen, Behörden, Staatsdiener oder dergleichen. Wo zuviel Ma-
cht und Entscheidungskapazität an andere weggegeben wird wird‘s immer gefährlich für
die Eigenverantwortung, Freiheit und Selbstbestimmung der Menschen und der Gemein-
schaften. Das heimtückische und hinterlistige an den neuen Digital-Technologien ist, dass
die Ansätze - d.h. die Angriffe - meist auf die jüngeren Generationen ausgerichtet werden,
junge Menschen sind hochvulnerabel, sie lassen sich rasch täuschen und überwältigen,
ohne dass sie selbst merken was mit ihnen gemacht wird. [b]Nicht nur[/b] die KI kann uns be-
drohen, sondern all die anderen Technologien wie die Nanotechnologie, die Biowissen-
schaft, die digitale Zertifikations-Technik, die Digitalwährung, die Zellforschung und mehr.
Das Internet selbst sollte mit Argusaugen gesehen, studiert und beobachtet werden,
denn hier bieten sich die grössten Angriffsfelder für die “Weltzüge” neuer Tyranneien,
neuer Despoten und Unterdrücker und Überwachungswahnsinnige bishin zu faschistoiden
Kollektivauswüchsen! Gerade die EU-Funktionäre sollten schleunigst damit aufhören, alles
und alle kontrollieren zu wollen und die Menschen und Länder ständig zu überbevormunden!
Das kann zu bedenklichen Auswüchsen führen, im schlimmsten Falle zur Diktatur. Sie sollten
gerade das Gegenteil tun: sich den Menschen als Gemeinschaft einzelner annähern, und sie
als bestimmender, taktgebender Hauptfaktor respektieren. Macht- und latent schlummernde
Rachegefühle haben in solchen Institutionen nichts zu suchen. Leider sehen wir heute immer-
mehr dass die Ohnmacht einiger Funktionäre die Bedingungen deutlich verschlechtern und
das soziale Geflecht vergiften. Ist eh schon paradox genug was die EU jahrelang veranstal-
tet, bzw. mitbewirkt hat: die Spaltung und Trennung ganzer ehemaliger Länder… um sie dann
wiederum in die vermeintliche “Einheit” zu vereinnahmen. [b]Imperialismusgehabe[/b] auf Kosten
ärmerer, kleinerer Länder; nicht sonderlich Freiheits- und menschenliebend.
Je mehr in Richtung Digitalzwang und Technikfanatismus die Gesellschaften gedrückt
werden, desto mehr Kollektivwahn wird gezüchtet und blinder Herdentrieb wird erzeugt,
dann hat der einzelne Mensch seine Möglichkeiten zur Selbstbestimmung endgültig verspielt.
Die Faschisten im Italien der Zwanzigerjahre hatten genau diese Mechanismen angewendet -
um die Gesellschaft zu infizieren - die Maschinerie bishin zu den Künstlern und Kulturschaf-
fenden ausgeweitet, sie also für ihre Propaganazwecke verführt und missbraucht; eben durch
“Anhauchung” technischer Glaubensausrichtung und Pseudowissenschaftlicher Werte. Ihr
Allmachtswahn wurde immer weitreichender und die Leute (in Wahrheit Opfer) wurden zu
willenlosen Gehorsamkeitssklaven gemacht, manipuliert, seelisch verkrüppelt und vergewal-
tigt um in der Einheitsdiktatur zu dienen, gehorchen und auszuführen was ihnen befohlen und
eingetrichtert wurde. Heute bleiben diese schleichenden Gefahren latent und weitgehend
unerkannt plus unterschätzt. Der Mensch als Gesellschaftsindividuum scheint immermehr in
die Fänge gefährlicher Teufelskreise gepuscht zu werden, er kann sich wenig wehren gegen
die Angriffe von aussen und oben und seine eigenen Werte kaum verteidigen, umso weniger
wenn sie sich deutlich von denen der grossen Masse abheben und unterscheiden. Hierin sehen
wir also auch die Gefahren von sogenannten Demokratien. Doch der Mensch glänzt immernur
als Einzelner, in Wahrheit, in der Masse kann er versumpfen und ausgeschaltet werden. Das Wort
“Ausschaltung” selbst bringt uns wieder in den Diskurs um die Technologie und ihren Fangkrei-
sen: manchen Leuten wäre es ganz genehm, jemanden einfach per Mausklick oder Signal weg-
zumachen oder auszuschalten, geschieht auch immermehr in den zwischenmenschlichen Be-
ziehungen mittlerweile, dank Handy, iPhone und anderem Teufelszeug, grausam und etisch-
moralisch gesehen eine Riesenkatastrophe mit verheerenden Folgen. Dem Wahnsinn grenzen
setzen und Widerstand zu exerzieren sind die nötigen Schritte, hierin ist gerade der Einzelne
gefragt und mitverantwortlich.
[/color]
______________________________________________________________________________________________________________________________