von AngRa » Freitag, 28. August 2015, 18:54:14
@Brost hat am 28.8.2015 eine Chronologie erarbeitet mit Beiträgen von 13.30.39 Uhr und 14.11.36 Uhr
Brost hat geschrieben:
Ich ordne alles chronologisch.
31(?).1.72 Geburt Sylvia Schulze in Gardebusch (MeckPom)
20.12.73 Geburt Marco in Zschopau-Erzgebirge
Ca. 1989 Marco in Landwirtschaft in der DDR
21.2.91 Geburt 1.Tochter von Sylvia, trägt entweder Nachnamen des Vaters oder den
Mädchennamen der Mutter, bezeichnet sich bei FB als Ossi, also Verbindung
dorthin, obwohl DDR ja nicht mehr bestand
Ca. 1993/95 Marco in Wäscherei in Berlin und später in der Landwirtschaft in Lüneburg
2003 Geburt Miriam
2005. Hausbau in Drage
19.10.2007. ein 28 J. alter Mann (HM) Zimmermann und Mitglied der Feuerwehr
verschwindet spurlos, mit letzten Hinweisen im Bereich der Reeperbahn
Nov.2007. Hochzeit Marco und Silvia
Ende 2011/Anf.2012. gr.Tochter postet auf FB „beste Ellis“, „ich liebe Mama, Papa und
Miriam“
12.3.2012. Sylvia hat zum Geburtstag eine Karte für das heutige Udo Lindenberg-Konzert
bekommen, Schenker ist nicht klar zu eruieren, die gr. Tochter ist aber von dem
Geschenk überrascht
2012. viele Fotos von Sylvia und gr.Tochter von den DesignNägeln der Mutter, schläft dann
schnell wieder ein
Mein persönlicher Einschub: im Juni 2012 wird aus der Elbe bei Moorfleet eine Leiche gezogen, später wird es folgendermaßen erklärt: der 43-jährige hat einen skurrilen Selbstmord begangen: ist in einen Sack geklettert, hatte einen Rucksack mit Steinen um, hat den Sack mit Kabelbindern gerade soweit geschlossen, dass er sich noch einen Kopfschuß versetzen konnte, hatte wohl auch Arbeitshandschuhe an, Waffe wurde nie gefunden, seine Wohnung hätte er komplett leer und renoviert zurückgelassen, nur eine Kiste mit persönlichen Unterlagen war noch drin
Für mich reichlich Parallelen.
31.12.12 Sylvias große Tochter entbindet eine Tochter
24.10.13. die große Tochter verlobt sich mich dem Kindsvater
Dieser ist am 20.8.84 geboren, Mitglied der freiw.Feuerwehr Holm, dort in der
Jugendbetreuung, hat 1 Bruder und die Eltern in Holm-Seppensen wohnen.
Seine Mutter zeigt sich auf FB überbetont stolz auf die Jungfamilie, kann auf FB
nicht einmal einen überschwänglichen Kommentar zu ihren Jungs, der hübschen
Schwiegertochter und dem süßen Enkelchen verkneifen und strotzt förmlich vor
Übereifer. Sein Vater hat zwar einen FB-Account, aber ohne wesentlich Inhalt,
keine Kommentare, kein Foto.
16.3.14. Sylvia mit Udo Lindenberg im Wachsfigurenkabinett „ich mach mein Ding“
Juli 14. Hochzeit der Tochter mit dem Kindsvater
Jahreswechsel 14/15. Die Familie der großen Tochter zieht in direkte Nähe der
Schwiegereltern nach Holm-Seppensen, die Kommentare der
Schwiegermutter auf FB werden noch überschwänglicher, die von
Sylvia ebben eher ab
10.1.15. gr.Tochter und Miriam besuchen Apassionata-Pferdeshow in Hamburg
Ab 1.2.2015 fallen mir auf FB bei der gr.Tochter und ihrer SchwMu auf, dass öfter im Gebiet um Buchholz vor Männern in silbernen/weißen Autos und Bullis gewarnt wird, der Kinder an Schulen bzw. Am Badeteich in Holm-Seppensen anspricht und versucht zum Einsteigen zu überreden.
Ab Anfang März postet die Tochter viele Sprüchefotos mit dem Tenor: Kopf nicht hängen lassen, man muss nicht alles mit sich machen lassen, man soll sich nur mit den Menschen abgeben, denen man was bedeutet, Erfahrungen machen usw.
14.3.15. gr.Tochter stellt ein zur Bleistiftmalerei verändertes Profilbild ein
27.3.15. Sylvia stellt ebenso ein Foto von sich ein, ein eher nachdenkliches Gesicht, je nach
Interpretation der Kommentare ein altes Foto von 1996, die letzte erkennbare FB-
Aktion von Sylvia: auf der eigenen Seite nichts mehr eingestellt und auf der Seite
der Tochter nichts mehr gelikt oder kommentiert
Mal wieder eine Elbleiche am 12.5.2015 auch in Lauenburg. Das Auto des 65-jährigen stand 30km elbaufwärts in Alt-Garge. Sonst keine besonderen Angaben in der Presse.
Ende Mai 15. Gr. Tochter erstellt neues FB-Profil
7.6.15. Aufgabe einer ebay-Kleinanzeige über eine Karte für ein Udo-Lindenberg-Konzert
14.7. in Berlin, Verkauf aus beruflichen Gründen
Der Rest folgt später.
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 820#p20766
Ergänzung:
Mit Beitrag vom 28.8.2015, 16:39:29 Uhr wies @Brost noch auf ein weiteres Ereignis hin, das in keinerlei Zusammenhang stehen muss, das aber den 2007 verschwundenen Feuerwehrmann Helge M. betrifft, dessen Verschwinden zuvor in der Chronologie erwähnt worden ist.
Nun fällt mir eben auf, dass ich in meiner Auflistung ein Datum vergessen habe, wessen Relevanz ich aber nicht interpretieren möchte
Am 8.Juni 2015 soll auf MDR nach Jahren mal wieder von dem anderen verschwundenen Drager Mann berichtet worden sein.
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 860#p20804
Auf diesen Bericht im MDR hatte ich mit Beitrag vom 01. August 2015, 19:05:04 hingewiesen.
Interessanterweise hat es am 8.6. 2015 im MDR in der Sendung "Fakt ist" ein Interview mit den Eltern des vermissten Feuerwehrmannes aus Drage gegeben.
http://www.ardmediathek.de/tv/Fakt-ist- ... Id=7545460
ab 26:50 min
Offensichtlich ist der Vermisste zuletzt auf der Reeperbahn am Imbissstand Lucullus gesehen worden. Dort in der Nähe soll auch sein Auto gefunden worden sein. Es soll auch noch eine Geldabhebung von seinem Konto gegeben haben....
Am 01.08.2015 schrieb Iven zum Vermisstenfall Helge M.
.-->
. http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... =20#p19599
--------------------------------------------------------------------------------
Brost hat geschrieben:Nun die chronologische Auflistung der aktuellen Daten:
undatiert gab es die bloße Nachbarsaussage, er habe beide noch händchenhaltend gesehen.
Den folgenden Teil habe ich aus einem stern-Artikel kopiert und mit neueren Erkenntnissen ergänzt, das war einfacher:
21. Juli (Dienstag): Die Familie besucht nach Angaben der Polizei gemeinsam einen Pferdehof in der Nähe von Drage. (Anm.d.R.: wahrscheinl. Mover Str.)
22. Juli (Mittwoch): Letzter Schultag in Niedersachsen. Die Mutter wird das letzte Mal lebend gesehen, an ihrer Arbeitsstelle bei einem Discounter ( Anm.d.R. Lidl-Geesthacht-Spandauer Str.). Die Polizei geht davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt auch die Tochter noch lebt.
- nicht aus dem stern: die Tochter wird als krank bei der Schule abgemeldet –
- um 7:45 Sichtung der ganzen Familie am Mühlenteich in Holm-Seppensen -
23. Juli (Donnerstag): Zeugen wollen den Vater am Morgen im Auto der Frau an der Elbe auf dem Weg von Stove nach Drage gesehen haben.
(Anm.d.Red.: habe auch irgendwo gelesen, ein verwirrt wirkender Mann mit Ähnlichkeit zu MS wäre am Bahnhof Winsen gesehen worden, der sich nach dem Fahrkartenautomaten erkundigte, würde vllt. zum Fahrrad dort passen)
24. Juli (Freitag): Der Arbeitgeber der Frau ruft bei der Polizei an und meldet sie als vermisst.
(Habe auch in einer einzelnen Quelle irgendwo gelesen, Marco hätte auch unentschuldigt am Arbeitsplatz gefehlt)
- geplanter Beginn des Reiterausfluges/-wochenendes von Miriam -
Beamte aus Winsen (Luhe) kommen, das Haus wird wenig später geöffnet.
20:56 Pieper von der Feuerwehr mit der Alarmierung „Personensuche“
- Nicht aus dem Stern:
26.7. Die gr. Tochter hat als neues FB-Profilbild 3 brennende Kerzen eingestellt. –
27. Juli (Montag): Die Polizei geht an die Öffentlichkeit, auch mit Fotos der drei Vermissten.
30. Juli (Donnerstag): Eine Sonderkommission wird eingerichtet. Die Zahl der Ermittler wird von 15 auf 25 erhöht. In Winsen wird am Bahnhof (Anm.d.R. Am Lidl in der Bahnhofstr.) das Herrenfahrrad des 41-Jährigen gefunden.
31. Juli (Freitag): In Lauenburg wird ein Ertrunkener geborgen, es ist der vermisste Vater. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus. Noch in der Nacht finden Taucher der Feuerwehr ein Damenfahrrad (Anm.d.R.: mit gelben Spanngurten auf dem Gepäckträger, welche angebl. aus der Chemiefirma in Geesthacht stammen, wo er gearbeitet hat) aus dem Besitz der Familie im Fluss unter der Brücke, von der der 41-Jährige in die Elbe gesprungen sein soll.
12. August (Mittwoch): Die Polizei sucht in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" nach möglichen Zeugen. Ergebnis: s.o. 24.7.
17.8.-20.8.15 erfolglose Suche am/im See von Holm-Seppensen
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 840#p20772
@Brost hat am 28.8.2015 eine Chronologie erarbeitet mit Beiträgen von 13.30.39 Uhr und 14.11.36 Uhr
[quote="Brost"]
Ich ordne alles chronologisch.
31(?).1.72 Geburt Sylvia Schulze in Gardebusch (MeckPom)
20.12.73 Geburt Marco in Zschopau-Erzgebirge
Ca. 1989 Marco in Landwirtschaft in der DDR
21.2.91 Geburt 1.Tochter von Sylvia, trägt entweder Nachnamen des Vaters oder den
Mädchennamen der Mutter, bezeichnet sich bei FB als Ossi, also Verbindung
dorthin, obwohl DDR ja nicht mehr bestand
Ca. 1993/95 Marco in Wäscherei in Berlin und später in der Landwirtschaft in Lüneburg
2003 Geburt Miriam
2005. Hausbau in Drage
19.10.2007. ein 28 J. alter Mann (HM) Zimmermann und Mitglied der Feuerwehr
verschwindet spurlos, mit letzten Hinweisen im Bereich der Reeperbahn
Nov.2007. Hochzeit Marco und Silvia
Ende 2011/Anf.2012. gr.Tochter postet auf FB „beste Ellis“, „ich liebe Mama, Papa und
Miriam“
12.3.2012. Sylvia hat zum Geburtstag eine Karte für das heutige Udo Lindenberg-Konzert
bekommen, Schenker ist nicht klar zu eruieren, die gr. Tochter ist aber von dem
Geschenk überrascht
2012. viele Fotos von Sylvia und gr.Tochter von den DesignNägeln der Mutter, schläft dann
schnell wieder ein
Mein persönlicher Einschub: im Juni 2012 wird aus der Elbe bei Moorfleet eine Leiche gezogen, später wird es folgendermaßen erklärt: der 43-jährige hat einen skurrilen Selbstmord begangen: ist in einen Sack geklettert, hatte einen Rucksack mit Steinen um, hat den Sack mit Kabelbindern gerade soweit geschlossen, dass er sich noch einen Kopfschuß versetzen konnte, hatte wohl auch Arbeitshandschuhe an, Waffe wurde nie gefunden, seine Wohnung hätte er komplett leer und renoviert zurückgelassen, nur eine Kiste mit persönlichen Unterlagen war noch drin
Für mich reichlich Parallelen.
31.12.12 Sylvias große Tochter entbindet eine Tochter
24.10.13. die große Tochter verlobt sich mich dem Kindsvater
Dieser ist am 20.8.84 geboren, Mitglied der freiw.Feuerwehr Holm, dort in der
Jugendbetreuung, hat 1 Bruder und die Eltern in Holm-Seppensen wohnen.
Seine Mutter zeigt sich auf FB überbetont stolz auf die Jungfamilie, kann auf FB
nicht einmal einen überschwänglichen Kommentar zu ihren Jungs, der hübschen
Schwiegertochter und dem süßen Enkelchen verkneifen und strotzt förmlich vor
Übereifer. Sein Vater hat zwar einen FB-Account, aber ohne wesentlich Inhalt,
keine Kommentare, kein Foto.
16.3.14. Sylvia mit Udo Lindenberg im Wachsfigurenkabinett „ich mach mein Ding“
Juli 14. Hochzeit der Tochter mit dem Kindsvater
Jahreswechsel 14/15. Die Familie der großen Tochter zieht in direkte Nähe der
Schwiegereltern nach Holm-Seppensen, die Kommentare der
Schwiegermutter auf FB werden noch überschwänglicher, die von
Sylvia ebben eher ab
10.1.15. gr.Tochter und Miriam besuchen Apassionata-Pferdeshow in Hamburg
Ab 1.2.2015 fallen mir auf FB bei der gr.Tochter und ihrer SchwMu auf, dass öfter im Gebiet um Buchholz vor Männern in silbernen/weißen Autos und Bullis gewarnt wird, der Kinder an Schulen bzw. Am Badeteich in Holm-Seppensen anspricht und versucht zum Einsteigen zu überreden.
Ab Anfang März postet die Tochter viele Sprüchefotos mit dem Tenor: Kopf nicht hängen lassen, man muss nicht alles mit sich machen lassen, man soll sich nur mit den Menschen abgeben, denen man was bedeutet, Erfahrungen machen usw.
14.3.15. gr.Tochter stellt ein zur Bleistiftmalerei verändertes Profilbild ein
27.3.15. Sylvia stellt ebenso ein Foto von sich ein, ein eher nachdenkliches Gesicht, je nach
Interpretation der Kommentare ein altes Foto von 1996, die letzte erkennbare FB-
Aktion von Sylvia: auf der eigenen Seite nichts mehr eingestellt und auf der Seite
der Tochter nichts mehr gelikt oder kommentiert
Mal wieder eine Elbleiche am 12.5.2015 auch in Lauenburg. Das Auto des 65-jährigen stand 30km elbaufwärts in Alt-Garge. Sonst keine besonderen Angaben in der Presse.
Ende Mai 15. Gr. Tochter erstellt neues FB-Profil
7.6.15. Aufgabe einer ebay-Kleinanzeige über eine Karte für ein Udo-Lindenberg-Konzert
14.7. in Berlin, Verkauf aus beruflichen Gründen
Der Rest folgt später.[/quote]
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/viewtopic.php?f=48&t=158&start=820#p20766
[b]Ergänzung:[/b]
Mit Beitrag vom 28.8.2015, 16:39:29 Uhr wies @Brost noch auf ein weiteres Ereignis hin, das in keinerlei Zusammenhang stehen muss, das aber den 2007 verschwundenen Feuerwehrmann Helge M. betrifft, dessen Verschwinden zuvor in der Chronologie erwähnt worden ist.
[quote]Nun fällt mir eben auf, dass ich in meiner Auflistung ein Datum vergessen habe, wessen Relevanz ich aber nicht interpretieren möchte
Am 8.Juni 2015 soll auf MDR nach Jahren mal wieder von dem anderen verschwundenen Drager Mann berichtet worden sein.[/quote]
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/viewtopic.php?f=48&t=158&start=860#p20804
Auf diesen Bericht im MDR hatte ich mit Beitrag vom 01. August 2015, 19:05:04 hingewiesen.
[quote]Interessanterweise hat es am 8.6. 2015 im MDR in der Sendung "Fakt ist" ein Interview mit den Eltern des vermissten Feuerwehrmannes aus Drage gegeben.
http://www.ardmediathek.de/tv/Fakt-ist-/Fakt-ist-/MDR-Fernsehen/Video?documentId=28803480&bcastId=7545460
ab 26:50 min
Offensichtlich ist der Vermisste zuletzt auf der Reeperbahn am Imbissstand Lucullus gesehen worden. Dort in der Nähe soll auch sein Auto gefunden worden sein. Es soll auch noch eine Geldabhebung von seinem Konto gegeben haben....[/quote]
Am 01.08.2015 schrieb Iven zum Vermisstenfall Helge M. [size=85][color=#000000].[/color][/size]-->[size=85][color=#000000].[/color][/size] http://www.tnmultimedia.de/het-forum/viewtopic.php?f=48&t=158&start=20#p19599
--------------------------------------------------------------------------------
[quote="Brost"]Nun die chronologische Auflistung der aktuellen Daten:
undatiert gab es die bloße Nachbarsaussage, er habe beide noch händchenhaltend gesehen.
Den folgenden Teil habe ich aus einem stern-Artikel kopiert und mit neueren Erkenntnissen ergänzt, das war einfacher:
21. Juli (Dienstag): Die Familie besucht nach Angaben der Polizei gemeinsam einen Pferdehof in der Nähe von Drage. (Anm.d.R.: wahrscheinl. Mover Str.)
22. Juli (Mittwoch): Letzter Schultag in Niedersachsen. Die Mutter wird das letzte Mal lebend gesehen, an ihrer Arbeitsstelle bei einem Discounter ( Anm.d.R. Lidl-Geesthacht-Spandauer Str.). Die Polizei geht davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt auch die Tochter noch lebt.
- nicht aus dem stern: die Tochter wird als krank bei der Schule abgemeldet –
- um 7:45 Sichtung der ganzen Familie am Mühlenteich in Holm-Seppensen -
23. Juli (Donnerstag): Zeugen wollen den Vater am Morgen im Auto der Frau an der Elbe auf dem Weg von Stove nach Drage gesehen haben.
(Anm.d.Red.: habe auch irgendwo gelesen, ein verwirrt wirkender Mann mit Ähnlichkeit zu MS wäre am Bahnhof Winsen gesehen worden, der sich nach dem Fahrkartenautomaten erkundigte, würde vllt. zum Fahrrad dort passen)
24. Juli (Freitag): Der Arbeitgeber der Frau ruft bei der Polizei an und meldet sie als vermisst.
(Habe auch in einer einzelnen Quelle irgendwo gelesen, Marco hätte auch unentschuldigt am Arbeitsplatz gefehlt)
- geplanter Beginn des Reiterausfluges/-wochenendes von Miriam -
Beamte aus Winsen (Luhe) kommen, das Haus wird wenig später geöffnet.
20:56 Pieper von der Feuerwehr mit der Alarmierung „Personensuche“
- Nicht aus dem Stern:
26.7. Die gr. Tochter hat als neues FB-Profilbild 3 brennende Kerzen eingestellt. –
27. Juli (Montag): Die Polizei geht an die Öffentlichkeit, auch mit Fotos der drei Vermissten.
30. Juli (Donnerstag): Eine Sonderkommission wird eingerichtet. Die Zahl der Ermittler wird von 15 auf 25 erhöht. In Winsen wird am Bahnhof (Anm.d.R. Am Lidl in der Bahnhofstr.) das Herrenfahrrad des 41-Jährigen gefunden.
31. Juli (Freitag): In Lauenburg wird ein Ertrunkener geborgen, es ist der vermisste Vater. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus. Noch in der Nacht finden Taucher der Feuerwehr ein Damenfahrrad (Anm.d.R.: mit gelben Spanngurten auf dem Gepäckträger, welche angebl. aus der Chemiefirma in Geesthacht stammen, wo er gearbeitet hat) aus dem Besitz der Familie im Fluss unter der Brücke, von der der 41-Jährige in die Elbe gesprungen sein soll.
12. August (Mittwoch): Die Polizei sucht in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" nach möglichen Zeugen. Ergebnis: s.o. 24.7.
17.8.-20.8.15 erfolglose Suche am/im See von Holm-Seppensen[/quote]
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/viewtopic.php?f=48&t=158&start=840#p20772