von z3001x » Donnerstag, 31. Oktober 2024, 00:56:16
@Lugh
Szenarien ausmalen kann man sich natürlich immer in allen Varianten. Ich hab auch nichts gegen Spekulationen. Ich hab ja auch keine "verboten".
Ich find aber trotzdem keine Motive, die ich stichhaltig finde und die für eine Involvierung eines Geheimdiensts sprächen. Kann ja an mir und meinen Scheuklappen liegen.
Geheimdienste handeln eigentlich nicht aus situativer Emotion und nicht in blutrünstiger Eskalation. Sondern kalkuliert, kalt, zynisch, doppelbödig, dreifachbödig. Die verfolgen ein Ziel und setzen es um. Und gehen über Leichen. Ich wüsste keinen Fall, wo sie quasi aus Rache handeln, obwohl das nichts Konkretes bringt. Was auch heißen kann, dass ich solche Fälle bloss nicht kenne, obwohl es sie gibt. Dann nenn mir halt welche.
Wenn solchen "Diensten" ein Forscher ein Dorn im Auge ist, bringen sie den Forscher um, nicht die Frau. So Einschüchterungskram, Machtdemonstration, spräche eher für OK, Mafia.
Wenn sie einen Forscher auf ihre Seite ziehen wollen, bestechen sie ihn mit Geld oder Frauen oder was auch immer die menschliche Schwäche desjenigen ist, bis er anbeißt. Und fast jeder ist käuflich. Man muss nur wissen, wie und wieviel. Wenn man die Frau umbringt, erreicht man maximal, dass er zusammenbricht oder arbeitsunfähig wird. Aber welches Ziel erreicht man damit jetzt und langfristig, zumal das temporär ist?
Dass man ab 2018 keine Spuren von dem Gatten findet, stimmt nicht. Man findet noch im Mai 2020 welche, wo er als Forscher der TU DA an einer Konferenz in San Jose, Kalifornien, neueste Ergebnisse zum selben Thema: Brillouin LIDAR, und Temperatur-Profile von Ozeanen, präsentiert. Ist jetzt auch schon 4 J her zugegeben. Dass das merkwürdig ist, dass so ein offenbar hochkarätiger Wissenschaftler so wenig sichtbar ist, da stimm ich dir wie gesagt komplett zu. Und darin, dass irgendeine Form von Geheimhaltungsklausel das bewirken könnte, darin auch. Wie du selbst sagst kann das aber auch Teil eines freiwirtschaftl Engagements sein.
Wenn die Polizei das auch schützt, müsste es dazu eine Weisung geben von der StA und an die "von oben".
Wenn hinter dem Mord ein Geheimdienst steckt und der will nicht, dass der Mord aufgeklärt wird, dann wird er das auch nicht, wenn das ein "befreundeter" Dienst ist, also inländisch oder USA, Briten, Israel oder auch türkisch oder andere NATO. Ein gescheites Motiv seh ich aber immer noch nicht. Bin wohl zu doof.
Dass ich das ins Off-Topic verschoben habe, hat auch damit zu tun, dass ich es ratsam fand, diese Art von Diskussion dem Auge von so Pressehyänen zu entziehen. Aber man kann hier genauso diskutieren wie im On-Topic.
@Lugh
Szenarien ausmalen kann man sich natürlich immer in allen Varianten. Ich hab auch nichts gegen Spekulationen. Ich hab ja auch keine "verboten".
Ich find aber trotzdem keine Motive, die ich stichhaltig finde und die für eine Involvierung eines Geheimdiensts sprächen. Kann ja an mir und meinen Scheuklappen liegen.
Geheimdienste handeln eigentlich nicht aus situativer Emotion und nicht in blutrünstiger Eskalation. Sondern kalkuliert, kalt, zynisch, doppelbödig, dreifachbödig. Die verfolgen ein Ziel und setzen es um. Und gehen über Leichen. Ich wüsste keinen Fall, wo sie quasi aus Rache handeln, obwohl das nichts Konkretes bringt. Was auch heißen kann, dass ich solche Fälle bloss nicht kenne, obwohl es sie gibt. Dann nenn mir halt welche.
Wenn solchen "Diensten" ein Forscher ein Dorn im Auge ist, bringen sie den Forscher um, nicht die Frau. So Einschüchterungskram, Machtdemonstration, spräche eher für OK, Mafia.
Wenn sie einen Forscher auf ihre Seite ziehen wollen, bestechen sie ihn mit Geld oder Frauen oder was auch immer die menschliche Schwäche desjenigen ist, bis er anbeißt. Und fast jeder ist käuflich. Man muss nur wissen, wie und wieviel. Wenn man die Frau umbringt, erreicht man maximal, dass er zusammenbricht oder arbeitsunfähig wird. Aber welches Ziel erreicht man damit jetzt und langfristig, zumal das temporär ist?
Dass man ab 2018 keine Spuren von dem Gatten findet, stimmt nicht. Man findet noch im Mai 2020 welche, wo er als Forscher der TU DA an einer Konferenz in San Jose, Kalifornien, neueste Ergebnisse zum selben Thema: Brillouin LIDAR, und Temperatur-Profile von Ozeanen, präsentiert. Ist jetzt auch schon 4 J her zugegeben. Dass das merkwürdig ist, dass so ein offenbar hochkarätiger Wissenschaftler so wenig sichtbar ist, da stimm ich dir wie gesagt komplett zu. Und darin, dass irgendeine Form von Geheimhaltungsklausel das bewirken könnte, darin auch. Wie du selbst sagst kann das aber auch Teil eines freiwirtschaftl Engagements sein.
Wenn die Polizei das auch schützt, müsste es dazu eine Weisung geben von der StA und an die "von oben".
Wenn hinter dem Mord ein Geheimdienst steckt und der will nicht, dass der Mord aufgeklärt wird, dann wird er das auch nicht, wenn das ein "befreundeter" Dienst ist, also inländisch oder USA, Briten, Israel oder auch türkisch oder andere NATO. Ein gescheites Motiv seh ich aber immer noch nicht. Bin wohl zu doof.
Dass ich das ins Off-Topic verschoben habe, hat auch damit zu tun, dass ich es ratsam fand, diese Art von Diskussion dem Auge von so Pressehyänen zu entziehen. Aber man kann hier genauso diskutieren wie im On-Topic.