von MauriceMüller » Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:46:31
JessicaFletcher hat geschrieben: ↑Donnerstag, 08. Mai 2025, 15:14:51
Hallo an alle!
Ich bin seit langem stille Mitleserin.
Der Fall interessiert mich, weil ich vor einigen Jahren mal einen Kumpel in Nieheim besucht habe.
Damals kannte ich den Fall Frauke Liebs noch nicht, aber später, als ich darauf stieß und mich intensiv beschäftigte, sprach ich auch meinen Kumpel darauf an.
Er ist der gleiche Jahrgang wie Frauke, war also auch 21, als sie verschwand und aufgefunden wurde. Allerdings meinte er, er könne sich an den Fall gar nicht erinnern.
Wenn nun aber alle Männer befragt wurden, die über 18 waren, dann wäre er ja dabei gewesen und wüsste das sicher noch.
Kann es sein, dass nur bestimmte Männer befragt wurden?
Hallo Jessica,
schön, ein neues Mitglied hier im Forum begrüßen zu dürfen!
Wenn ich hier bestimmte Aussagen treffe, dann immer nur unter der Voraussetzung, dass ich eine verlässliche Quelle dazu habe. In der Regel stütze ich mich dabei auf Zeitungsartikel, Stern Crime-Ausgaben, Bücher, Sonderhefte, Filmbeiträge und seriöse Podcasts. Außerdem prüfe ich meine Quellen sorgfältig, um ihre Zuverlässigkeit zu beurteilen.
Die Quelle zu meiner Aussage muss ich noch einmal heraussuchen – das kann ich in den nächsten Tagen bzw. über das Wochenende erledigen. Ich besitze allein rund 60 Artikel zum Fall Frauke Liebs aus der NW Zeitung (alle in Papierform) sowie weitere verschiedene Quellen. Als ich diese Aussage getroffen habe, hatte ich gerade erst darüber gelesen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die genaue Quelle momentan nicht benennen kann.
Für mich klang die Aussage zunächst schlüssig. Ich möchte jedoch nicht garantieren, dass sie tatsächlich korrekt ist. Auch in der NW Zeitung schleichen sich hin und wieder Fehler ein – das ist mir bereits aufgefallen. Dennoch arbeitet die Zeitung, zumindest in Bezug auf den Fall Frauke Liebs, insgesamt sehr gewissenhaft.
Nach deiner Aussage sollte man diese Information allerdings ernsthaft hinterfragen.
Dein Hintergrund ist natürlich interessant, vor allem, weil du einen direkten Bezug zu Nieheim hast oder hattest. Was mich wundert, ist, dass sich dein Bekannter überhaupt nicht an den Fall erinnern kann. Ich selbst bin nicht aus Paderborn oder Ostwestfalen, sondern aus dem Rheinland. Doch wenn ich die Artikel der NW Zeitung betrachte, drängt sich mir der Eindruck auf, dass man als Nieheimer im Jahr 2006 gar nicht an diesem Thema vorbeigekommen sein kann.
Die Polizei hat damals in der Region Postwurfsendungen mit einem Aufruf an alle Haushalte verteilt, Plakate aufgehängt, zahlreiche Menschen befragt und verschiedene Objekte durchsucht. Außerdem war sie wohl mit Spürhunden in Nieheim im Einsatz.
Wenn ich es richtig verstehe, war die Polizei dort mindestens mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, präsent. Auch das Team der operativen Fallanalyse war offenbar vor Ort.
Konnte dein Bekannter wirklich gar nichts zu dem Fall sagen? Und stammst du aus der Region? Vielleicht hast du ja eine eigene Theorie oder Erkenntnisse, die du mit uns teilen möchtest?
Viele Grüße Maurice
[quote=JessicaFletcher post_id=295326 time=1746710091 user_id=10983]
Hallo an alle!
Ich bin seit langem stille Mitleserin.
Der Fall interessiert mich, weil ich vor einigen Jahren mal einen Kumpel in Nieheim besucht habe.
Damals kannte ich den Fall Frauke Liebs noch nicht, aber später, als ich darauf stieß und mich intensiv beschäftigte, sprach ich auch meinen Kumpel darauf an.
Er ist der gleiche Jahrgang wie Frauke, war also auch 21, als sie verschwand und aufgefunden wurde. Allerdings meinte er, er könne sich an den Fall gar nicht erinnern.
Wenn nun aber alle Männer befragt wurden, die über 18 waren, dann wäre er ja dabei gewesen und wüsste das sicher noch.
Kann es sein, dass nur bestimmte Männer befragt wurden?
[/quote]
Hallo Jessica,
schön, ein neues Mitglied hier im Forum begrüßen zu dürfen!
Wenn ich hier bestimmte Aussagen treffe, dann immer nur unter der Voraussetzung, dass ich eine verlässliche Quelle dazu habe. In der Regel stütze ich mich dabei auf Zeitungsartikel, Stern Crime-Ausgaben, Bücher, Sonderhefte, Filmbeiträge und seriöse Podcasts. Außerdem prüfe ich meine Quellen sorgfältig, um ihre Zuverlässigkeit zu beurteilen.
Die Quelle zu meiner Aussage muss ich noch einmal heraussuchen – das kann ich in den nächsten Tagen bzw. über das Wochenende erledigen. Ich besitze allein rund 60 Artikel zum Fall Frauke Liebs aus der NW Zeitung (alle in Papierform) sowie weitere verschiedene Quellen. Als ich diese Aussage getroffen habe, hatte ich gerade erst darüber gelesen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die genaue Quelle momentan nicht benennen kann.
Für mich klang die Aussage zunächst schlüssig. Ich möchte jedoch nicht garantieren, dass sie tatsächlich korrekt ist. Auch in der NW Zeitung schleichen sich hin und wieder Fehler ein – das ist mir bereits aufgefallen. Dennoch arbeitet die Zeitung, zumindest in Bezug auf den Fall Frauke Liebs, insgesamt sehr gewissenhaft.
Nach deiner Aussage sollte man diese Information allerdings ernsthaft hinterfragen.
Dein Hintergrund ist natürlich interessant, vor allem, weil du einen direkten Bezug zu Nieheim hast oder hattest. Was mich wundert, ist, dass sich dein Bekannter überhaupt nicht an den Fall erinnern kann. Ich selbst bin nicht aus Paderborn oder Ostwestfalen, sondern aus dem Rheinland. Doch wenn ich die Artikel der NW Zeitung betrachte, drängt sich mir der Eindruck auf, dass man als Nieheimer im Jahr 2006 gar nicht an diesem Thema vorbeigekommen sein kann.
Die Polizei hat damals in der Region Postwurfsendungen mit einem Aufruf an alle Haushalte verteilt, Plakate aufgehängt, zahlreiche Menschen befragt und verschiedene Objekte durchsucht. Außerdem war sie wohl mit Spürhunden in Nieheim im Einsatz.
Wenn ich es richtig verstehe, war die Polizei dort mindestens mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, präsent. Auch das Team der operativen Fallanalyse war offenbar vor Ort.
Konnte dein Bekannter wirklich gar nichts zu dem Fall sagen? Und stammst du aus der Region? Vielleicht hast du ja eine eigene Theorie oder Erkenntnisse, die du mit uns teilen möchtest?
Viele Grüße Maurice