von MauriceMüller » Donnerstag, 15. Mai 2025, 22:56:25
Fragjanur hat geschrieben: ↑Donnerstag, 15. Mai 2025, 20:26:04
Passt das denn zu ihrer eigentlichen Aussage, dass Frauke müde war, nach Hause wollte, weil Chris auf sie wartet? Warum sollte sie dann am Capitol vorbeischauen um jemanden zu treffen, den sie kennt? Ergibt für mich keinen Sinn.
Sämltiche Folgeüberlegungen resultieren aus all diesen Annahmen.
Isabella sprach nicht davon, dass sie sich mit einer bestimmten Person treffen wollte. Vielmehr ging es ihr darum, zu sehen, was allgemein los ist. Der Weg, den sie nahm, war zeitlich durchaus sinnvoll – insbesondere im Vergleich zum Umweg durch die Fußgängerzone. Ich glaube nicht, dass sie gezielt nach jemandem suchte oder gar verabredet war. Vielmehr wollte sie einfach auf dem Nachhauseweg noch einmal die Atmosphäre aufnehmen, beobachten, was passiert, und vielleicht zufällig bekannte Gesichter treffen. Wäre sie noch jemandem begegnet, hätte man sich kurz gegrüßt, vielleicht ein paar Worte gewechselt und wäre dann weitergegangen. Im Extremfall hätte sie dadurch höchstens zehn Minuten länger gebraucht.
Zudem war sie mit Sicherheit nicht so müde, dass sie diese zusätzlichen Minuten nicht hätte aufbringen können. Ihr Verhalten passt vielmehr zu den Beschreibungen ihrer Persönlichkeit aus ihrem familiären und sozialen Umfeld. Sie war schließlich kein kleines Kind mehr, das um Mitternacht zwingend zuhause sein musste.
Eine interessante Frage ist auch, was mit Niels war. Frauke hatte ihn lange Zeit versucht zu überreden, in den Pub zu kommen. Die Verabredung dazu war bereits einige Tage zuvor getroffen worden, wie es im Stern Crime Podcast geschildert wird. Beim Picknick, das dort erwähnt wird, hatten sich beide für den Abend im Pub verabredet. Hätte er nicht abgesagt, oder hätte er sich später doch noch überreden lassen, wäre Frauke wohl kaum bei seiner Ankunft direkt nach Hause gegangen mit der Begründung, sie sei zu müde. Das spricht dafür, dass ihre Müdigkeit nicht zwingend der ausschlaggebende Grund für ihren Aufbruch war.
Es scheint plausibel, dass sie ihre Optionen abgewogen hat: Entweder noch mit der Gruppe aus dem Pub weiterzuziehen in weitere Lokale oder Diskotheken – oder früher ins Bett zu kommen. In der Situation hielt sie Letzteres wohl für die bessere Entscheidung.
Natürlich sind das nur Spekulationen. Es ist ebenso möglich, dass sie tatsächlich schnurstracks und ohne Umwege direkt nach Hause gegangen ist.
[quote=Fragjanur post_id=295504 time=1747333564]
Passt das denn zu ihrer eigentlichen Aussage, dass Frauke müde war, nach Hause wollte, weil Chris auf sie wartet? Warum sollte sie dann am Capitol vorbeischauen um jemanden zu treffen, den sie kennt? Ergibt für mich keinen Sinn.
Sämltiche Folgeüberlegungen resultieren aus all diesen Annahmen.
[/quote]
Isabella sprach nicht davon, dass sie sich mit einer bestimmten Person treffen wollte. Vielmehr ging es ihr darum, zu sehen, was allgemein los ist. Der Weg, den sie nahm, war zeitlich durchaus sinnvoll – insbesondere im Vergleich zum Umweg durch die Fußgängerzone. Ich glaube nicht, dass sie gezielt nach jemandem suchte oder gar verabredet war. Vielmehr wollte sie einfach auf dem Nachhauseweg noch einmal die Atmosphäre aufnehmen, beobachten, was passiert, und vielleicht zufällig bekannte Gesichter treffen. Wäre sie noch jemandem begegnet, hätte man sich kurz gegrüßt, vielleicht ein paar Worte gewechselt und wäre dann weitergegangen. Im Extremfall hätte sie dadurch höchstens zehn Minuten länger gebraucht.
Zudem war sie mit Sicherheit nicht so müde, dass sie diese zusätzlichen Minuten nicht hätte aufbringen können. Ihr Verhalten passt vielmehr zu den Beschreibungen ihrer Persönlichkeit aus ihrem familiären und sozialen Umfeld. Sie war schließlich kein kleines Kind mehr, das um Mitternacht zwingend zuhause sein musste.
Eine interessante Frage ist auch, was mit Niels war. Frauke hatte ihn lange Zeit versucht zu überreden, in den Pub zu kommen. Die Verabredung dazu war bereits einige Tage zuvor getroffen worden, wie es im Stern Crime Podcast geschildert wird. Beim Picknick, das dort erwähnt wird, hatten sich beide für den Abend im Pub verabredet. Hätte er nicht abgesagt, oder hätte er sich später doch noch überreden lassen, wäre Frauke wohl kaum bei seiner Ankunft direkt nach Hause gegangen mit der Begründung, sie sei zu müde. Das spricht dafür, dass ihre Müdigkeit nicht zwingend der ausschlaggebende Grund für ihren Aufbruch war.
Es scheint plausibel, dass sie ihre Optionen abgewogen hat: Entweder noch mit der Gruppe aus dem Pub weiterzuziehen in weitere Lokale oder Diskotheken – oder früher ins Bett zu kommen. In der Situation hielt sie Letzteres wohl für die bessere Entscheidung.
Natürlich sind das nur Spekulationen. Es ist ebenso möglich, dass sie tatsächlich schnurstracks und ohne Umwege direkt nach Hause gegangen ist.