von Trodat5203 » Samstag, 11. Oktober 2025, 08:32:21
Ich habe mir das Video von VOX Silentium nochmals angesehen und bin an einer Stelle abermals hängengeblieben, nämlich an der wo Chris fragt:" Warum bist du denn weg? Hast du nen anderen Typen kennengelernt?" Und Frauke antwortet: " Du weißt doch, dass ich nicht wegen nem Typen 1 Woche lang weg bleibe, du kennst mich doch."
Fraukes Antwort klingt hier noch gewöhnlicher als es die Frage von Chris tut. Beschäftigt man sich aber Mal genauer mit der Frage und warum Chris sie stellte, kommt man zu dem Schluss, dass Fraukes Antwort keineswegs ein versteckter Hinweis sein muss, sondern eine distanzierte Antwort mit subtilem Verständnis für Chris war.
Chris stellte in diesem Moment eine Frage, die sehr emotional wirkt und es auch war. Er hatte eine Wissenslücke darüber, wo Frauke ist und warum sie nicht nach Hause kommt, die er versuchte sinnvoll zu füllen und das mit einem weniger schlimmen Grund. Zudem macht die Frage deutlich, dass Chris wohlmöglich noch eine ganze Menge für Frauke empfand, trotz beendeter Beziehung und neuer Freundin.( Bekräftigen lässt sich das dadurch, dass Chris in einem Interview nicht ausschließt, dass er und Frauke nochmal ein Paar geworden wären) Symbolisch könnte die Frage die Angst widerspiegeln, Frauke zu verlieren. Möglicherweise basierte sie auch auf leichter Eifersucht, ABER: sie zeigt eigentlich vielmehr, dass Chris evtl. sogar Angst hatte, sich falsch verhalten zu haben, weshalb Frauke ausweichend auf ihn reagiert und/oder sich ihm nicht mehr anvertrauen möchte mit der aus seiner Sicht logischen Erwägung, das Frauke jemanden getroffen hat, der ihn als wichtige Bezugsperson ersetzt. Er versuchte sich also einen harmlosen Reim daraus zu machen, warum Frauke weg blieb und gleichzeitig zeigt sie, wie emotional ihn das machte. Für mich ein Beweis für das außerordentlich gute und enge Verhältnis das die beiden hatten.
Fraukes Antwort sagt folgendes: sie weist den Vorwurf ganz klar zurück ohne selbst zu emotional zu werden und den Täter damit möglicherweise zu triggern. Zwischen den Zeilen gibt sie Christos damit jedoch zu verstehen, dass diese Vermutung 1. Komplett falsch ist. 2. Sie sich nicht geändert hat und immernoch die ist, die er kennt 3. Die Verbundenheit und das Vertrauen zwischen den beiden weiterhin Bestand hat, aber sie nicht den wahren Grund für ihr Fernbleibend nennen darf 4. Sie ihn mit der recht "umfangreichen" Antwort beruhigen will und gleichzeitig durch ausbleibende Nennung des eigentlichen Grundes darauf aufmerksam machen möchte, dass gerade ER, der sie so gut kennt,doch verstehen muss, dass ihr Wegbleiben keinesfalls freiwilliger Natur ist bzw. von ihr persönlich motiviert.
Ich habe mir das Video von VOX Silentium nochmals angesehen und bin an einer Stelle abermals hängengeblieben, nämlich an der wo [color=#40FF80]Chris fragt:" Warum bist du denn weg? Hast du nen anderen Typen kennengelernt?" Und Frauke antwortet: " Du weißt doch, dass ich nicht wegen nem Typen 1 Woche lang weg bleibe, du kennst mich doch."[/color]
Fraukes Antwort klingt hier noch gewöhnlicher als es die Frage von Chris tut. Beschäftigt man sich aber Mal genauer mit der Frage und warum Chris sie stellte, kommt man zu dem Schluss, dass Fraukes Antwort keineswegs ein versteckter Hinweis sein muss, sondern eine distanzierte Antwort mit subtilem Verständnis für Chris war.
Chris stellte in diesem Moment eine Frage, die sehr emotional wirkt und es auch war. Er hatte eine Wissenslücke darüber, wo Frauke ist und warum sie nicht nach Hause kommt, die er versuchte sinnvoll zu füllen und das mit einem weniger schlimmen Grund. Zudem macht die Frage deutlich, dass Chris wohlmöglich noch eine ganze Menge für Frauke empfand, trotz beendeter Beziehung und neuer Freundin.( Bekräftigen lässt sich das dadurch, dass Chris in einem Interview nicht ausschließt, dass er und Frauke nochmal ein Paar geworden wären) Symbolisch könnte die Frage die Angst widerspiegeln, Frauke zu verlieren. Möglicherweise basierte sie auch auf leichter Eifersucht, ABER: sie zeigt eigentlich vielmehr, dass Chris evtl. sogar Angst hatte, sich falsch verhalten zu haben, weshalb Frauke ausweichend auf ihn reagiert und/oder sich ihm nicht mehr anvertrauen möchte mit der aus seiner Sicht logischen Erwägung, das Frauke jemanden getroffen hat, der ihn als wichtige Bezugsperson ersetzt. Er versuchte sich also einen harmlosen Reim daraus zu machen, warum Frauke weg blieb und gleichzeitig zeigt sie, wie emotional ihn das machte. Für mich ein Beweis für das außerordentlich gute und enge Verhältnis das die beiden hatten.
Fraukes Antwort sagt folgendes: sie weist den Vorwurf ganz klar zurück ohne selbst zu emotional zu werden und den Täter damit möglicherweise zu triggern. Zwischen den Zeilen gibt sie Christos damit jedoch zu verstehen, dass diese Vermutung 1. Komplett falsch ist. 2. Sie sich nicht geändert hat und immernoch die ist, die er kennt 3. Die Verbundenheit und das Vertrauen zwischen den beiden weiterhin Bestand hat, aber sie nicht den wahren Grund für ihr Fernbleibend nennen darf 4. Sie ihn mit der recht "umfangreichen" Antwort beruhigen will und gleichzeitig durch ausbleibende Nennung des eigentlichen Grundes darauf aufmerksam machen möchte, dass gerade ER, der sie so gut kennt,doch verstehen muss, dass ihr Wegbleiben keinesfalls freiwilliger Natur ist bzw. von ihr persönlich motiviert.