von gastxyz..me » Sonntag, 31. August 2025, 18:54:41
overkill und sicher tot
man kannte sich vielleicht doch irgendwie ?
- aber keine übermäßigen emotionen (mMn)
- abgelegener platz,
unspektakulär, der wald regelrecht gruselig düster
- nicht gut einsehbar (von litzlwalchen etc)
- da stehen sie 3 stunden, dann kommt
zufällig ein top-ausgestatteter killer vorbei
(bestimmt polizeifunk dabei)
- warum nicht: baseballcap, tuch vors gesicht, und die grannies nach geld fragen mit gezogener waffe
- oder alternativ: in einer der umliegenen halb-dorf-tankstellen fragen
- schon sehr eigenartig
- dass sie eine "größere reisekasse" dabei hatten, konnte ja keiner wissen(?); wieviel denn - 2000 mark?
- sie hätten (im notfall) mit EC-karte geld vom automaten abheben können (siehe chatgpt)
- sie zahlten ja nicht gern "bargeldlos", aber geld abheben mit EC-karte macht doch jeder
angenommen, ein flüchtiger reisebekannter hat
den platz empfohlen
sie "hingelotst" sozusagen
- war jemand mit guter ortskenntnis
- abgelegener platz
- aber dann: am wochenende sind die modellflieger nebenan
- welcher killer hätte sie hingelotst, wenn er das mit dem modellflug gewusst hätte. keiner?
- dann hat er das mit den
modellfliegern am wochenende nicht gewusst?
.
.
.
[color=#00BFFF]overkill und sicher tot[/color]
[size=85][color=#FFBF00]man kannte sich vielleicht doch irgendwie ?[/color][/size]
- aber keine übermäßigen emotionen (mMn)
- abgelegener platz, [color=#00BFFF]unspektakulär[/color], der wald regelrecht gruselig düster
- nicht gut einsehbar (von litzlwalchen etc)
- da stehen sie 3 stunden, dann kommt [color=#00BFFF]zufällig ein top-ausgestatteter killer[/color] vorbei [size=85](bestimmt polizeifunk dabei)[/size]
- warum nicht: baseballcap, tuch vors gesicht, und die grannies nach geld fragen mit gezogener waffe
- oder alternativ: in einer der umliegenen halb-dorf-tankstellen fragen
- schon sehr eigenartig
- dass sie eine "größere reisekasse" dabei hatten, konnte ja keiner wissen(?); wieviel denn - 2000 mark?
- sie hätten (im notfall) mit EC-karte geld vom automaten abheben können (siehe chatgpt)
- sie zahlten ja nicht gern "bargeldlos", aber geld abheben mit EC-karte macht doch jeder
angenommen, ein flüchtiger reisebekannter hat [color=#00BFFF]den platz empfohlen[/color]
[size=85]sie "hingelotst" sozusagen[/size]
- war jemand mit guter ortskenntnis
- abgelegener platz
- aber dann: am wochenende sind die modellflieger nebenan
- welcher killer hätte sie hingelotst, wenn er das mit dem modellflug gewusst hätte. keiner?
- dann hat er das mit den [color=#00BFFF]modellfliegern am wochenende nicht gewusst?[/color]
.
[spoiler2=(chatgpt aufklappen): 1997 klappt! mit NL EC-karte am DE bankautomat geld abheben]
Ja, mit einer niederländischen EC-Karte (oft auch „PIN“ genannt) konnte man in den 90er Jahren auch in Deutschland Geld an Geldautomaten abheben. Die EC-Karten waren Teil des grenzüberschreitenden Zahlungssystems in Europa und waren in vielen Ländern kompatibel, einschließlich Deutschland.
Das funktionierte über das sogenannte „Maestro“-System, das international weit verbreitet war. Banken in den Niederlanden und in Deutschland hatten Vereinbarungen, die es ermöglichten, dass Karten von Bankinstituten beider Länder an den jeweiligen Geldautomaten genutzt werden konnten.
Anfangs war das Abheben von Bargeld mit einer niederländischen Karte in Deutschland nicht immer so einfach wie heute, und es gab teilweise Einschränkungen oder Gebühren für die Nutzung von Automaten in einem anderen Land. Aber grundsätzlich war es möglich, mit einer niederländischen EC-Karte in den 90er Jahren in Deutschland Geld zu ziehen, sofern der Geldautomat das Maestro- oder Cirrus-Netzwerk unterstützte.[/spoiler2]
.
[spoiler2=(chatgpt aufklappen): 1997 hochburg! traunstein modellflieger szene]
Ah, du meinst also Litzlwalchen bei Traunstein in Bayern! Litzlwalchen liegt im oberbayerischen Landkreis Traunstein, und es gibt durchaus eine Modellflugszene in dieser Region.
1997 war in Deutschland die Modellfliegerei bereits gut etabliert, und es gab viele aktive Modellflugvereine, die in ländlichen Gegenden wie Litzlwalchen ihren Aktivitäten nachgingen. Der Bereich um Traunstein, besonders mit den angrenzenden Hügeln und Wiesen, ist ideal für das Modellfliegen, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch damals schon eine Gemeinschaft von Modellfliegern gab.
In dieser Zeit gab es bereits etablierte Modellflugvereine wie den Modellflugverein Traunstein, der ein zentraler Treffpunkt für Modellflieger in der Region war. Der Verein hatte damals schon ein Fluggelände und organisierte regelmäßige Treffen und Veranstaltungen.
Es könnte also gut sein, dass Modellflieger aus der Region um Traunstein (einschließlich Litzlwalchen) aktiv waren und auf speziell dafür vorgesehenen Flächen ihre Modelle flogen. Wenn du mehr über diese damalige Zeit erfahren möchtest, etwa über bestimmte Events oder Begegnungen von Modellfliegern, könnte es sinnvoll sein, bei lokalen Modellflugvereinen nachzufragen, ob sie alte Dokumentationen oder Berichte aus den 90er Jahren haben.
Warst du selbst damals in der Region aktiv, oder interessiert dich die Szene von damals aus historischen Gründen?[/spoiler2]
.