MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von RockyBalboa » Freitag, 25. Juli 2025, 23:32:23

Hat man denn diesen „Schrauber“ je ausfindig machen können? So groß ist Nieheim ja nun wirklich nicht….

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Gast34 » Freitag, 25. Juli 2025, 22:44:28

Was ist denn wenn es doch jemand von der Arbeit bzw vom Krankenhaus war.
Vom Pub zum KH sind es zu Fuß 6 min. Bis zum Parkhaus sogar nur 3 Minuten. Vielleicht hatte derjenige grad Feierabend oder er hat dort in der Nähe auf sie gelauert und dann angeboten sie nach Hause zu fahren.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Klugscheißer » Dienstag, 22. Juli 2025, 19:02:40

Don hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 22:05:39 Es war seitens der Anstaltsleitung nicht gewünscht.
Da wäre es interessant zu erfahren, warum der Kontakt zwischen Angelika und Frau Liebs nicht gewünscht war und ob das generell für Kontakte nach draußen gilt.

Ich selbst habe auch schon überlegt, ob ich Angelika im Knast besuche. Habe da so einige Fragen.



unknown hat geschrieben: Dienstag, 22. Juli 2025, 14:49:52 da sie ja offensichtlich dort Kontakt sucht, aber von allen wie die Pest gemieden wird, wäre das doch eine Möglichkeit.
Kann schon einsam sein im Knast.
Ob sie gemieden wird, keine Ahnung. Ob sie einsam ist, weiß ich ebenfalls nicht.
Aber offensichtlich fühlt sie sich dort doch recht wohl, sonst hätte sie die Aussetzung der Reststrafe zur Bewährung nicht abgelehnt.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von unknown » Dienstag, 22. Juli 2025, 14:49:52

da sie ja offensichtlich dort Kontakt sucht, aber von allen wie die Pest gemieden wird, wäre das doch eine Möglichkeit.
Kann schon einsam sein im Knast.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von unknown » Dienstag, 22. Juli 2025, 14:45:22

nun ja , man muss ja auch psychisch in der Lage sein , so einer gestörten Person gegenüberzutreten.

Wenn ich mir ihr Bild so ansehe, weiss ich ehrlich gesagt nicht , ob ich mental für ein Treffen mit ihr in der Lage wäre.
Da tun sich bei mir Abgründe auf :roll:

Spricht aber doch eigentlich nichts dagegen , dass mal eine geschulte „Dummy“Person als Frau L. mit ihr kontaktet.
Wer weiss, was dabei noch rauskommt.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von HHmoin » Dienstag, 22. Juli 2025, 13:07:21

Zu Wilfried fällt mir immer das Video von 'Nullge' ein "Blue Sand" ... Verbrennen und in Streugut mischen das haben die doch gemacht oder?
Aber wieso blau? Was könnte das bedeuten? Hmm

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von MB77 » Dienstag, 22. Juli 2025, 08:58:52

A. wurde ja danach vernommen und dabei kam leider gar nichts heraus. Sie ist ja sehr gesprächig und will lieber noch länger im Knast bleiben und trotzdem kam nichts dabei herum.

Vielleicht hätte sie es toll gefunden, mit der Mutter eines echten Mordopfers zu reden. Bei der kann ich mir alles vorstellen. Wer ne Leiche einfriert, zersägt und verbrennt, hat ja pauschal schon nicht mehr alle Latten am Zaun.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von caro » Montag, 21. Juli 2025, 22:20:40

Ich vermute, es geht dabei nicht so sehr um die verschenkte Zeit, sondern eher, wie soll ich sagen, um den möglichen emotionalen, psychischen Stress, den so ein Gespräch mit dieser Person, zu dieser Sache nach sich ziehen hätte können.

Gut, man hätte vielleicht erst mal versuchen können den Briefkontakt weiterzuführen, um zu sehen, ob dabei etwas rum kommt und gleichzeitig Distanz zu wahren.

Angelika hat jeden Tag Gelegenheit, sich zu dieser Sache zu äussern.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Don » Montag, 21. Juli 2025, 22:05:39

Klugscheißer hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 21:20:14 Mir hat es sich nicht erschlossen, warum Frau Liebs diese Gelegenheit nicht ergriffen hat.
Es war seitens der Anstaltsleitung nicht gewünscht.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Klugscheißer » Montag, 21. Juli 2025, 21:20:14

z3001x hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 22:45:13
Das ist für mich eine vertane Chance.
Wenn IL nach dem Gespräch zu demselben Ergebnis gekommen wäre wie die Kripo und die JVA-Leitung, dass es AW ausschließlich um Aufmerksamkeit geht, und diese aber überhaupt nichts zu erzählen hat, dann hätte sie eben einen halben Tag verschenkt, was in Relationen zu den Jahren, die sie eh schon investieren musste, verkraftbar wäre.
Mir hat es sich nicht erschlossen, warum Frau Liebs diese Gelegenheit nicht ergriffen hat.
Aber von einer vertanen Chance möchte ich noch nicht sprechen.
So wie ich es sehe, sitzt Angelika bis 2029, ein Treffen in Brackwede ließe sich also wahrscheinlich noch nachholen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von caro » Montag, 21. Juli 2025, 18:52:21

z3001x hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 10:23:40 Quellen für die Aussage "selbe Funkzelle" schon, aber keine, die ich wüsste, aus denen nähre Details hevorgingen.
https://youtu.be/xgWxZu4LtVI
https://web.archive.org/web/20160712052 ... s-100.html
https://web.archive.org/web/20201202193 ... aenge.html

Dass das große Gebiete sind im ländlichen Raum, die abgedeckt werden, ist vermutlich richtig.
Durch die Aussage, dass sie sehr fundortnah Hunde ausführten ist ja aber letztlich klar, dass der konkrete Zusammenhang besteht (außer sie lügt, irrt sich).

Danke für die Links.
Im Video ist von einer Einbuchung eines seiner Handys in 2006 die Rede.
Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, wann genau diese gewesen ist (Wochentag und Uhrzeit).
Deckt sich die Einbuchung mit den Zeiten der Spaziergänge?
Wieviele gab es davon? Nur in 2006 welche, oder auch welche darüber hinaus?

Um besser beurteilen zu können, wie sehr aussergewöhnlich die ganze Geschichte ist, fehlen mir ehrlich gesagt die Ortskenntnisse und weitere Details.
Die Wegstrecke dorthin ist es, zumindest für mich, nicht; von Schlangen nach Herbram-Wald sind es mit dem Auto knappe 30 Minuten.
Hat Angelika die Polizisten ausschliesslich nur zu dieser einen Stellen gelotst, obwohl es eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten gibt, das "weit verzweigte Wandernetz (100 Km)" von Herbram-Wald - laut Homepage - zu erreichen?
Jedenfalls zeigten sich die Polizeibeamten über die Fahrt verwundert.

Bliebe vielleicht noch irgendeine geartete Schaulust der Beiden an dem Auffindeort.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von z3001x » Montag, 21. Juli 2025, 18:48:37

Wiesenblume hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 12:48:58 Es gab/ gibt vielleicht immer noch ein Video, in welchem Angelika in ein Auto gepackt wurde und immer angeben sollte auf der Fahrt, wo sie schon gewesen ist. Ihr wurde nicht gesagt, warum es diese Aktion gab. Und sie ließ das Auto an genau der Einfahrt anhalten, wo Frauke im Wald abgelegt wurde.---Vielleicht findet hier jemand noch dieses Video.---
Vielleicht einfach der erwähnte Podcast, wo von der Fahrt der Ermittler mit Angelika und Rechtsbeistand durch die Wälder am Egge-Gebirge inkl Frauke-Leichenfundort die Rede ist (aber kein Bild)?
Don hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 08:58:00 Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
(Podcast Folge 9, ab Minute 26)
Hier abrufbar: viewtopic.php?p=302606#p302606

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Klugscheißer » Montag, 21. Juli 2025, 18:26:58

caro hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 16:17:29
Weiter heißt es, dass sie "am Rand einer Landstraße" halten.
Meinen Eindruck nach ist das dort an der Ablagestelle nicht möglich bzw. nicht geeignet, dort sein Auto für einen Spaziergang zu parken.
Könnte es die andere Straßenseite gewesen sein?
Dem möchte ich zustimmen. Am Straßenrand zu parken erscheint mir ebenfalls nicht empfehlenswert.
Entweder man fährt dort auf der Seite, auf der das Kreuz steht, in den Weg ein Stück rein, oder nutzte die gegenüberliegende Seite, auf der ein kurzer Weg in den Wald führt(e).

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von caro » Montag, 21. Juli 2025, 16:17:29

@Wiesenblume
Kannst du dich noch erinnern, in welchem Zusammenhang dieses Video entstanden ist?
War das ein Ausschnitt eines Nachrichten-Beitrags oder einer Reportage gewesen?

Im Podcast wird die Situation geschildert, aber es wird nicht erwähnt, dass dabei gefilmt wurde.
Es könnte sich vielleicht um ein internes Polizei-Video handeln.

Weiter heißt es, dass sie "am Rand einer Landstraße" halten.
Meinen Eindruck nach ist das dort an der Ablagestelle nicht möglich bzw. nicht geeignet, dort sein Auto für einen Spaziergang zu parken.
Könnte es die andere Straßenseite gewesen sein?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Wiesenblume » Montag, 21. Juli 2025, 12:48:58

Es gab/ gibt vielleicht immer noch ein Video, in welchem Angelika in ein Auto gepackt wurde und immer angeben sollte auf der Fahrt, wo sie schon gewesen ist. Ihr wurde nicht gesagt, warum es diese Aktion gab. Und sie ließ das Auto an genau der Einfahrt anhalten, wo Frauke im Wald abgelegt wurde.---Vielleicht findet hier jemand noch dieses Video.---

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von z3001x » Montag, 21. Juli 2025, 10:23:40

caro hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 02:07:02 Gibt es zu den Funkzellen-Auswertungen von WW's Handy am Leichenfundort Quellen zum Nachlesen?
Ich würde vermuten, dass die dortige(n) Funkzelle(n), ähnlich wie in Nieheim-Entrup, ein eher großes Gebiet abdecken.
So dass sich gar nicht feststellen ließ, wie nah sich das Handy tatsächlich am Leichenfundort befunden hat.
Quellen für die Aussage "selbe Funkzelle" schon, aber keine, die ich wüsste, aus denen nähre Details hevorgingen.
https://youtu.be/xgWxZu4LtVI
https://web.archive.org/web/20160712052 ... s-100.html
https://web.archive.org/web/20201202193 ... aenge.html

Dass das große Gebiete sind im ländlichen Raum, die abgedeckt werden, ist vermutlich richtig.
Durch die Aussage, dass sie sehr fundortnah Hunde ausführten ist ja aber letztlich klar, dass der konkrete Zusammenhang besteht (außer sie lügt, irrt sich).

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von caro » Montag, 21. Juli 2025, 02:07:02

z3001x hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 02:19:55 Geringe Anhaltspunkte gab es übrigens doch. Ein Handy von WW war mal in der Funkzelle des Leichenfundorts. Es wurde allerdings nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt und wie exakt die Lokalisierung war. Außerdem seien Fraukes und WWs Handy "immer synchron gewesen" - was allerdings nur der Anwalt von AB so darstellte.
Don hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 08:58:00 Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
(Podcast Folge 9, ab Minute 26)

Gibt es zu den Funkzellen-Auswertungen von WW's Handy am Leichenfundort Quellen zum Nachlesen?
Ich würde vermuten, dass die dortige(n) Funkzelle(n), ähnlich wie in Nieheim-Entrup, ein eher großes Gebiet abdecken.
So dass sich gar nicht feststellen ließ, wie nah sich das Handy tatsächlich am Leichenfundort befunden hat.


Habe die Stelle im Podcast noch mal nachgehört - danke Don für die Erinnerung.

Interessant ist Angelikas Formulierung im Brief - sie schreibt, sie könne "vielleicht weiterhelfen".
Schreibt das jemand, so andeutungsvoll, der reinen Tisch machen will und tatsächlich mehr dazu weiß?
Oder jemand, der bloß Spielchen spielen und Aufmerksamkeit möchte?
So gesehen würde ich auf Letzteres tippen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von z3001x » Sonntag, 20. Juli 2025, 23:39:07

Dass Angelika B (oder W) stets wahrhaftig und vollständig berichtet hat, halt ich für sehr wohlwollend interpretiert.
Klugscheißer hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 22:57:13 Das stammt auch nicht von mir sondern aus dem Gutachten, wo auch von autistischen Zügen bei ihr die Rede ist.
Ja schön und gut, dann hat sie also autistischen Züge laut Gutachten.
Sie hat es jedenfalls verstanden, die Täuschungen der Frauen, in der Phase, wo sie ein neues Opfer geködert haben, zu unterstützen. Also versteht sie schon, mit sozial-kommunikativen Tricks, nicht 100%-wahrhaftig zu interagieren und Menschen in ihrer Absicht zu manipulieren. 100% Autisten können das nicht, weil sie das soziale Gewebe nicht verstehen.
AW hat hat eben ein anderes Wertemuster als die meisten "normalen" Menschen und legt keinen Wert darauf, als moralisch integer angesehen zu werden, und hat kein Problem damit, als gewalttätig und kriminell dazustehen. Das macht ihr nichts aus, darin ist sie sozusagen antisozial bzw. stumpf. Daher redet sie darüber so frei, nicht weil sie so wahrheitsliebend ist.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von z3001x » Sonntag, 20. Juli 2025, 23:27:33

z3001x hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 02:19:55 Geringe Anhaltspunkte gab es übrigens doch. Ein Handy von WW war mal in der Funkzelle des Leichenfundorts. Es wurde allerdings nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt und wie exakt die Lokalisierung war. Außerdem seien Fraukes und WWs Handy "immer synchron gewesen" - was allerdings nur der Anwalt von AB so darstellte.
Klugscheißer hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 22:57:13Der Staatsanwalt Waschkies sieht das etwas anders:
https://www.stern.de/panorama/verbreche ... 48076.html
StA Waschkies: „Man hat Fraukes PC und die im Komplex Höxter-Bosseborn befindlichen Datenträger ausgewertet, um zu schauen, ob es eine Kontaktaufnahme gegeben hatte zwischen Wilfried und Frauke.
Und?
Die Ergebnisse waren negativ. Zudem hatte man Wilfrieds Handynummern mit den damals erhobenen Funkzellendaten aus den Anrufzellen von Frauke verglichen und hat geprüft, ob eine von Wilfrieds Handynummern eingewählt war – das war überall negativ. In der Zusammenschau gibt es derzeit keinen Hinweis, dass diese Fälle zusammenhängen.“
Wenn man das mal auf die eine Woche runterbricht, in der sich alles abspielte, heißt das allerdings nur, dass kein Handy von Wilfried in den kurzen 6 Momenten, als Fraukes Handy eingeschaltet wurde, in demselben Bereich eingeloggt war.
Was nicht so gewaltig ist, wie die Aussage klingt. Er müsste nur sein Handy nicht eingeschaltet oder nicht dabei gehabt haben. Außerdem müssen auch alle Handynummern, die WW damals benutzte, bekannt sein. Was ja nicht gewiss ist, oder? Der hatte ja viele.
Ist jetzt nicht so für sich gesehen der Komplett-Auschluß der es sein will.

Der Aussage des damaligen Sprechers der Polizei Bielefeld, Achim Ridder, dass WWs Handy tatsächlich am Leichenfundort eingeloggt war, widerspricht Waschkies übrigens nicht. Nur der Behauptung vom AWs RA Wüller.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Klugscheißer » Sonntag, 20. Juli 2025, 22:57:13

z3001x hat geschrieben: Sonntag, 20. Juli 2025, 02:19:55
Geringe Anhaltspunkte gab es übrigens doch. Ein Handy von WW war mal in der Funkzelle des Leichenfundorts. Es wurde allerdings nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt und wie exakt die Lokalisierung war. Außerdem seien Fraukes und WWs Handy "immer synchron gewesen" - was allerdings nur der Anwalt von AB so darstellte.
Der Staatsanwalt Waschkies sieht das etwas anders:

https://www.stern.de/panorama/verbreche ... 48076.html
Man hat Fraukes PC und die im Komplex Höxter-Bosseborn befindlichen Datenträger ausgewertet, um zu schauen, ob es eine Kontaktaufnahme gegeben hatte zwischen Wilfried und Frauke.

Und?

Die Ergebnisse waren negativ. Zudem hatte man Wilfrieds Handynummern mit den damals erhobenen Funkzellendaten aus den Anrufzellen von Frauke verglichen und hat geprüft, ob eine von Wilfrieds Handynummern eingewählt war – das war überall negativ. In der Zusammenschau gibt es derzeit keinen Hinweis, dass diese Fälle zusammenhängen.
Jetzt kann man es sich aussuchen, wem man glauben möchte.
Dass Angelika B (oder W) stets wahrhaftig und vollständig berichtet hat, halt ich für sehr wohlwollend interpretiert.

Das stammt auch nicht von mir sondern aus dem Gutachten, wo auch von autistischen Zügen bei ihr die Rede ist.

Nach oben