von z3001x » Dienstag, 05. August 2025, 11:20:11
gast4mno hat geschrieben: ↑Montag, 04. August 2025, 17:37:11Stichwort Joey, der chinesische Freund:
... Dabei ist er ein so wichtiger Zeuge! Der letzte bekannte Zeuge, der sie gesehen hat. Es ist bitter, dass nicht einmal klar ist, wie seine Einschätzung von Scarletts Gemütszustand zu werten ist: Beruht sie auf Missverständnissen, weil Englisch nicht seine Muttersprache ist, oder war Scarlett wirklich bedrückt?
Doppelt bitter, dass (sagt KI) es keine umfassende Zusammenarbeit zwischen den Polizeien Deutschlands und Chinas gibt und die deutsche Polizei wohl dementsprechend keinerlei Befugnis besitzt, eine Videokonferenz mit einem sich in China aufhaltenden chinesischen Staatsbürger durchzuführen.
Die Staatsanwältin hat seine Aussage ja zumindest bewertet - und seinen Eindruck, dass sie schlechter Stimmung oder leicht beunruhigt gewesen sei, damit weggewischt, dass die Verbindung schlecht gewesen sein und der Eindruck sozusagen technisch bedingt gewesen wäre und nicht weiter wichtig. Wirkte etwas leichter Hand, wie auch einige andere Bewertungen.
Man kann zumindest hoffen, dass StA/Pol nicht nur das Material des ZDF-Filmteams zur Verfügung stand, sondern sie ihrerseits mit dem in der Tat wichtigen Zeugen sprachen und Gelegenheit hatten, die wichtigen Fragen mit ihm durchzugehen.
gast4mno hat geschrieben: ↑Montag, 04. August 2025, 17:37:11Würde China Ermittlungen erlauben (eine leider unrealistische Annahme), hätte der Freund zum Bsp. mit Dolmetscher zu obiger offenen Frage interviewt werden können sowie, ob ihm an den Vortagen, ja sogar bevor Scarlett zum Schluchtensteig aufbrach, an ihrem Verhalten etwas Ungewöhnliches aufgefallen war und wie die Verabredung zum Videocall für diese vermutete Uhrzeit überhaupt zustandegekommen war - auf seine Initiative, auf ihre Initiative, und hat sie vielleicht eine Begründung geliefert, warum diese Uhrzeit? Vielleicht wäre ihm noch etwas eingefallen.
Auch im Aktenzeichen-Beitrag sagte die Scarlett-Darstellerin, dass sie regelmäßig
2x täglich mit Joey telefonieren würde (als sie mit der Mainzer Freundin nach El-Camino-Rückkehr telefoniert und die sich wundert, warum sie nicht einfach zu ihm reist). Da der junge Mann ja Geschäftsmann sein soll, kann man sich zumindest vorstellen, dass sie prinzipiell regelmäßige Uhrzeiten für ihre beiden täglichen Calls hatten. Das muss ja was sein, wo er arbeitsmäßig kann und es auch zu ihrem Wanderrhythmus passt.
Auf der Route hat sie ja eig nur vor dem Aufbruch am Startort und nach Ankunft am Zielort zuverlässig Netz. Also morgens/vormittags und abends ab so 17 Uhr, wenn sie ankam. Der Zeitunterschied von 6 oder 6,5 h (je nachdem ob Joey sich damals in China oder Myanmar aufhielt) muss auch noch berücksichtigt werden. Von daher könnte man fast annehmen, dass 10:30 (bei ihm 16:30 oder 17:00) und abends um 17 Uhr bei ihm (23 oder 23:30 bei Joey) die regelmäßigen Zeiten waren. Und dann halt je nach Tagesumständen variiert. Bzw. am 10.09. wäre sie rechnerisch wohl so gegen 17:30 in Wehr gewesen, wäre alles wie geplant gelaufen, dann wär's beim ca. Mitternacht oder kurz davor, aber das ginge ja auch noch. Ist natürlich auch nur interpretiert, vermutet mit den Zeiten.
Stimmt aber, wenn man den intensiv befragt hätte (wovon ich nicht weiß, ob man das sogar hat, kann ja durchaus sein) vor allem in einer Sprache, die er gut beherrscht, das Englisch war ja mehr so ein Radebrechen, hätte man evtl. noch wichtige Hinweise erhalten können. Natürlich nur, wenn das Gespräch das hergab und nicht nur aus Floskeln bestand. Den Ort, "Neuer Kurpark" oder doch woanders, hätte man evtl. exakter bestimmen können, sofern ihm Details in Erinnerung geblieben sein sollten, außer grüner Hintergrund.
[quote=gast4mno post_id=303104 time=1754321831 user_id=10007]Stichwort Joey, der chinesische Freund:
... Dabei ist er ein so wichtiger Zeuge! Der letzte bekannte Zeuge, der sie gesehen hat. Es ist bitter, dass nicht einmal klar ist, wie seine Einschätzung von Scarletts Gemütszustand zu werten ist: Beruht sie auf Missverständnissen, weil Englisch nicht seine Muttersprache ist, oder war Scarlett wirklich bedrückt?
Doppelt bitter, dass (sagt KI) es keine umfassende Zusammenarbeit zwischen den Polizeien Deutschlands und Chinas gibt und die deutsche Polizei wohl dementsprechend keinerlei Befugnis besitzt, eine Videokonferenz mit einem sich in China aufhaltenden chinesischen Staatsbürger durchzuführen. [/quote]Die Staatsanwältin hat seine Aussage ja zumindest bewertet - und seinen Eindruck, dass sie schlechter Stimmung oder leicht beunruhigt gewesen sei, damit weggewischt, dass die Verbindung schlecht gewesen sein und der Eindruck sozusagen technisch bedingt gewesen wäre und nicht weiter wichtig. Wirkte etwas leichter Hand, wie auch einige andere Bewertungen.
Man kann zumindest hoffen, dass StA/Pol nicht nur das Material des ZDF-Filmteams zur Verfügung stand, sondern sie ihrerseits mit dem in der Tat wichtigen Zeugen sprachen und Gelegenheit hatten, die wichtigen Fragen mit ihm durchzugehen.
[quote=gast4mno post_id=303104 time=1754321831 user_id=10007]Würde China Ermittlungen erlauben (eine leider unrealistische Annahme), hätte der Freund zum Bsp. mit Dolmetscher zu obiger offenen Frage interviewt werden können sowie, ob ihm an den Vortagen, ja sogar bevor Scarlett zum Schluchtensteig aufbrach, an ihrem Verhalten etwas Ungewöhnliches aufgefallen war und wie die Verabredung zum Videocall für diese vermutete Uhrzeit überhaupt zustandegekommen war - auf seine Initiative, auf ihre Initiative, und hat sie vielleicht eine Begründung geliefert, warum diese Uhrzeit? Vielleicht wäre ihm noch etwas eingefallen.[/quote]
Auch im Aktenzeichen-Beitrag sagte die Scarlett-Darstellerin, dass sie regelmäßig [url=https://vimeo.com/725450634/afc6ecd1a0#t=3m50s]2x täglich[/url] mit Joey telefonieren würde (als sie mit der Mainzer Freundin nach El-Camino-Rückkehr telefoniert und die sich wundert, warum sie nicht einfach zu ihm reist). Da der junge Mann ja Geschäftsmann sein soll, kann man sich zumindest vorstellen, dass sie prinzipiell regelmäßige Uhrzeiten für ihre beiden täglichen Calls hatten. Das muss ja was sein, wo er arbeitsmäßig kann und es auch zu ihrem Wanderrhythmus passt.
Auf der Route hat sie ja eig nur vor dem Aufbruch am Startort und nach Ankunft am Zielort zuverlässig Netz. Also morgens/vormittags und abends ab so 17 Uhr, wenn sie ankam. Der Zeitunterschied von 6 oder 6,5 h (je nachdem ob Joey sich damals in China oder Myanmar aufhielt) muss auch noch berücksichtigt werden. Von daher könnte man fast annehmen, dass 10:30 (bei ihm 16:30 oder 17:00) und abends um 17 Uhr bei ihm (23 oder 23:30 bei Joey) die regelmäßigen Zeiten waren. Und dann halt je nach Tagesumständen variiert. Bzw. am 10.09. wäre sie rechnerisch wohl so gegen 17:30 in Wehr gewesen, wäre alles wie geplant gelaufen, dann wär's beim ca. Mitternacht oder kurz davor, aber das ginge ja auch noch. Ist natürlich auch nur interpretiert, vermutet mit den Zeiten.
Stimmt aber, wenn man den intensiv befragt hätte (wovon ich nicht weiß, ob man das sogar hat, kann ja durchaus sein) vor allem in einer Sprache, die er gut beherrscht, das Englisch war ja mehr so ein Radebrechen, hätte man evtl. noch wichtige Hinweise erhalten können. Natürlich nur, wenn das Gespräch das hergab und nicht nur aus Floskeln bestand. Den Ort, "Neuer Kurpark" oder doch woanders, hätte man evtl. exakter bestimmen können, sofern ihm Details in Erinnerung geblieben sein sollten, außer grüner Hintergrund.