VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Freitag, 10. Oktober 2025, 00:11:08

Für mich ist neu, dass es wohl eine Sichtung an einer Infotafel in Au gab. Auf dem weiteren Abschnitt Richtung Wehr bis zum Wehratalparkplatz gab es aber keine Sichtung mehr. Ungewöhnlich.
Angenommen, die Sichtung am Felsen war falsch, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Scarlett auf der Suche nach einer interessanteren Strecke nach Wehr sich an der Infotafel kurzfristig entschloss den Weg über Gersbach zu wählen, was auch mit den 2 (?) Sichtungen bei Zell zusammenginge.

Sonnenbrille nur zufällig verloren beim Austreten?

Allerdings gab es kein Einloggen in die Funkzelle Wehr. Wobei - wie gesagt - im Schwarzwald haben wir schon einiges erlebt mit Funklöchern und Nicht- Funklöchern, meiner Ansicht nach alles möglich.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Donnerstag, 09. Oktober 2025, 23:58:00

gastmann hat geschrieben: Donnerstag, 09. Oktober 2025, 12:07:53 Sorry, dass ich hier so unangemeldet reinplatze....

Die Vermisste war vor ihrer Ruckkehr nach Deutschland auf einer langen Asientour. Völlig anderer Menthalität der Menschen als in Deutschland...Palmenwälder, Dschungel, Wasserfälle exotische Tierwelt asiatische Küche, Klima etc.
Wer so intensiv in eine aus unsere Sicht Phantasiewelt eingetaucht war , für den ist es ein Schock wenn er dieses Abenteuer abrupt abbrechen musste wegen Corona.
Naturerlebnisse wie eine längere Dschungeltour prägen sich ein Lebenlang ein.
Meiner Frau ging es so, sie fiel in ein tiefes Loch. Der größte Schock war für sie die Ankunft auf dem Frankfurter Flughafen...und wieder auf die Uhr schauen zu müssen. Ihr ehemaliger Arbeitgeber hatte sie wieder eingestell. Das sterile Umfeld bei ihrer Tätigkeit im OP eines Krankenhaus wurde für sie zu einer dauerhaften Belastung.
Sie suchte seither immer wieder Orte auf, die sie vielleicht auch nur annähernd an Naturräume erinnerten, an denen sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht hatte. Es stresst sie, wenn sie auf Berufsgruppen trifft, deren Arbeit es ist Bäume zu fällen oder Grünflächen zu bearbeiten, Tiere ihen Lebensraum verlieren weil man in unseren Kulturkreisen den Zwang hat alles kurz und übersichtlich zu gestalten.
Sie kocht leidenschaflich gerne asiatisch Küche, auf die ich auch nicht mehr verzichten möchte. Wenn wir im Urlaub essen gehen, dann gerne beim Asiaten. Jedes Land hat da seine Besonderheiten.

In den Vermisstenfall soll die Gesuchte in Todtmoos ein asiatisches Restaurant besucht haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr allein schon vom Anblick des Hauses für Gedanken durch den Kopf gingen. Auf Menschen zu treffen deren ursprüngliche Herkunft vielleicht ihre Sehnsucht erweckte, dass ihre ungewollte Rückkehr und Trennung von ihrem Freund aus dem Paradis nach Deutschland alles nur ein böser Traum sei.
Vielleich fand sie in den urwaldähnliichen Schluchten des Schwarzwald Trost für das was sie verlassen musste?
Ob sie so unglücklich war, fraglich. Schließlich deutete sie an , auf diese Schluchtensteig-Wanderung, die ihr so gut gefiel, eine weitere folgen zu lassen. Klingt auch nicht nach raschem Aufbruch nach Asien...
Zudem, mit einer festen Heiratsabsicht, hatte sie doch trotzdem keine Abneigung sich derweil umzuschauen. Einen der Bekannten fand sie ja ZB sehr ansprechend ,und wenn ich richtig informiert bin, hatte sie auch WhatsApp Kontakt zu ihm und wollte ihn wohl wiedersehen bzw besuchen.

Das Gespräch mit Joey war wohl ein Video call? Dh man kann nicht verifizieren ,was gesagt wurde?
Von Joey hatte ich immer einen anderen Eindruck, nämlich, dass er an ihr festhielt , und sie eher offen war. Bis ich seine Insta Seiten sah. Da kommt er ja baywatchmaessig rüber und scheint sehr auf Äußerlichkeiten zu setzen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass er begehrt war bei der holden Weiblichkeit.
Letztlich weiß man nicht, was bei diesem letzten Telefonat gesagt wurde und ob er nicht etwas für sie Negatives sagte. ZB er hat jmd kennen gelernt, oder es hat keine Zukunft.

Könnte auch gut sein, sie brachte ihre Bekanntschaften immer ins Spiel, um ihn eifersüchtig zu machen.

Letztlich war ihre Zukunft extrem ungewiss, und auf der Wanderung konnte sie sich noch sagen, ich wandere und genieße, doch nach der letzten Etappe stand final eine Entscheidung bevor für ihr weiteres Leben.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gastmann » Donnerstag, 09. Oktober 2025, 12:07:53

Sorry, dass ich hier so unangemeldet reinplatze....

Die Vermisste war vor ihrer Ruckkehr nach Deutschland auf einer langen Asientour. Völlig anderer Menthalität der Menschen als in Deutschland...Palmenwälder, Dschungel, Wasserfälle exotische Tierwelt asiatische Küche, Klima etc.
Wer so intensiv in eine aus unsere Sicht Phantasiewelt eingetaucht war , für den ist es ein Schock wenn er dieses Abenteuer abrupt abbrechen musste wegen Corona.
Naturerlebnisse wie eine längere Dschungeltour prägen sich ein Lebenlang ein.
Meiner Frau ging es so, sie fiel in ein tiefes Loch. Der größte Schock war für sie die Ankunft auf dem Frankfurter Flughafen...und wieder auf die Uhr schauen zu müssen. Ihr ehemaliger Arbeitgeber hatte sie wieder eingestell. Das sterile Umfeld bei ihrer Tätigkeit im OP eines Krankenhaus wurde für sie zu einer dauerhaften Belastung.
Sie suchte seither immer wieder Orte auf, die sie vielleicht auch nur annähernd an Naturräume erinnerten, an denen sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht hatte. Es stresst sie, wenn sie auf Berufsgruppen trifft, deren Arbeit es ist Bäume zu fällen oder Grünflächen zu bearbeiten, Tiere ihen Lebensraum verlieren weil man in unseren Kulturkreisen den Zwang hat alles kurz und übersichtlich zu gestalten.
Sie kocht leidenschaflich gerne asiatisch Küche, auf die ich auch nicht mehr verzichten möchte. Wenn wir im Urlaub essen gehen, dann gerne beim Asiaten. Jedes Land hat da seine Besonderheiten.

In den Vermisstenfall soll die Gesuchte in Todtmoos ein asiatisches Restaurant besucht haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr allein schon vom Anblick des Hauses für Gedanken durch den Kopf gingen. Auf Menschen zu treffen deren ursprüngliche Herkunft vielleicht ihre Sehnsucht erweckte, dass ihre ungewollte Rückkehr und Trennung von ihrem Freund aus dem Paradis nach Deutschland alles nur ein böser Traum sei.
Vielleich fand sie in den urwaldähnliichen Schluchten des Schwarzwald Trost für das was sie verlassen musste?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Sabi » Dienstag, 07. Oktober 2025, 16:40:16

Hallo,
die Idee mit dem WLAN finde ich sehr sinnig.

Meine Theorie:

Bei schlechtem WLAN unterstützt ein Smartphone die Qualität der Verbindung/Übertragung mittels mobilen Daten/Mobilfunk. Natürlich geht das auf Kosten des verfügbaren Datenvolumens.

Scarlett hat für ihr Telefonat mit ihrem chinesischen Freund ein offenes WLAN genutzt und ihre mobilen Daten ausgeschaltet um ihr verfügbares Datenvolumen nicht zu belasten.

Nach dem Telefonat schaltete sie ihre mobile Datennutzung nicht wieder zu, da nicht benötigt oder vergessen.
Gegen 17:00 gelangte ihr Gerät ggf. in ein WLAN-Netzwerk, in welchem sie schonmal angemeldet war. Ihr Phone meldete sich dort aufgrund der Bekanntheit automatisch wieder an.

Dies würde für mich bedeuten sie kehrte an einen Ort zurück, an welchem sie bereits gewesen ist.
Ggf. vom Parkplatz mit dem Handtuchfelsen zurück nach Todtmoos o.ä.

Oder vllt doch nicht?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Arcangel » Montag, 29. September 2025, 23:05:03

Korrektur zu meinem vorherigen Post:
Das mit dem privaten WLAN kann man vergessen, ein Handy würde sich nicht einfach irgendwo über ein privates WLAN einloggen nur weil es nicht abgesichert ist , nur über bekannte Netzwerke. Mein Fehler!

Das heisst die 17:01Uhr Nachricht von Vanessa musste über ein Hotspot-freies WLAN- und oder Funkmast zugestellt worden sein.
Da es vor 18Uhr keine Abmeldung aus dem Sendebereich Todtmoos gab, gehe ich davon aus, das die 17:01Uhr Nachricht ebenfalls
im Sendebereich Todtmoos zugestellt wurde.

Die Funkmasten haben einen Radius zwischen 10-15km, das macht ne Eingrenzung verdammt schwierig.

Der Sonnenbrilenfund liegt ausßerhalb von dem freien WLAN im Park soviel steht fest, aber immer noch im Sendebereich eines der Funkmasten in Todtmoos.
Ich kenne mich da nicht gut genug aus, aber der Polizei ist vermutlich bekannt, an welchem Funkmast sich Scarletts Handy abmeldete,
und dieser Funkmast hat bestimmt eine Kennung, 1 oder 14 oder 19 wäre interessant zu erfahren, falls es keine Überschneidung mit anderen Funkzellen gab, welche Strecke zw dem Abmeldefunkmast und Sonnenbrillenfunort vorliegt?!

Wer weiß, vieleicht wurde die 17:01 Nachricht über einen anderen Funkmast oder Hotspot in Todtmoos zugestellt als die Abmeldung und auch hier wäre eine Entfernungstrecke zum Sonnenbrillenfund interessant.
Oder es lief alles über einen Funkmast, das wäre dann aber schon bemerkenswert.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, das die Polizei nicht weiß über welchen Funkmast oder Hotspot die 17:01 Nachricht zugestellt wurde.
Aber letzten Endes kann ich da nur spekulieren.

Ich hoffe und bete das in diesem Jahr noch ein Wunder geschieht und wir Scarlett auf die Spur kommen*
Den Angehörigen wünsche ich weiterhin einfach nur viel Kraft!

Wer weiß, vieleicht mag sich Teutone hier noch mal mit einklinken und die ein oder andere Frage beantworten.
Stichwort: Schwarmintelligenz.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Arcangel » Sonntag, 28. September 2025, 12:55:26

Bei mir ist es so, ich bin noch etwas am einordnen und befinde mich gedanklich noch im Kuhrpark Todtmoos...

Letztes visuelles Lebenszeichen und letzten akkustischem Lebenszeichen:

Übersetzt für den 10.09.2020 in Todtmoos bedeutet das:
-Schmitzmarkt = letztes visuelles Lebenszeichen
- Kuhrpark Steinlabyrinth= letztes akkustisches Lebenszeichen

Scarletts letztes Lebenszeichen wahr also nachweislich im Kuhrpark am Steinlabyrinth, das hatte im übrigen der Andreas aus der BFS
in der Sendung Hallo Deutschland-Wo ist Scarlett Salice?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=0HW2cRmQ2Ug bestätigt, eben das Scarlett nach dem Schmitzmarkt definitiv am Steinlaby im Kuhrpark war. Ab Minute 5:08 beginnt es.

Neben den beiden Lebenszeichen kommt nun noch Vanessas 17:01Nachricht sowie die Handyabmeldung um c.a. 18Uhr
an einem Funkmast in Todtmoos hinzu.
Folgendes dazu:
Die Polizei wird wissen, über welchen Funkmast sich Scarletts Handy am Abend abgemeldet hatte, das müssen die auch wissen, sonst können die nicht diese Aussage treffen.
Falls die Polizei aber die 17:01 Nachricht von Vanessa über keinen Funkmast in Todtmoos über entsprechende Logs ausfindig machen konnten,
dann bliebe nur noch ein freies oder privates WLAN.
Es ist nicht selten, das sich Hotspots (freies WLAN) auch über ländliche Funkmasten laufen, nur ob das hier in Todtmoos der Fall ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Voraussetzung für die Überprüfung der Polizei ist selbstverständlich, das nicht nur das freie WLAN Kuhrpark überprüft wurde, sondern sämtliche freie WLAN´s in Todtmoos auserhalb des Kuhrparks.
Konnte die Weiterleitung 17:01 Nachricht von Vanessa nicht ermittelt werden, so bliebe, wenn man alle freie WLAN´s (Hotspots) und auch Funkmasten ausschließen müsste, logisch nur noch ein privates WLAN.


Ausgangspunkt Kuhrpark 10.09.2020:
Scarlett befindet sich am Steinlabyrinth im Kuhrpark, es ist 10:58Uhr, Ihre Chats /Telefonate sind abgeschlossen, sie schaltet ihr Handy
in den Ultraenergiesparmodus, und macht sich nun auf den Weg Richtung Wehr (Einstieg Schluchtensteig).

Die Fragen die sich mir bezgl Ausgangspunkt unweigerlich stellen:
-Wurde überprüft, ob an dem besagten Donnerstag den 10.09.2020 Mitarbeiter einer bsw Gartenlandschaftsbaufirma, die für die Grünanlage im Kuhrpark zuständig, vor Ort gewesen ist?

- War das Grünzeug /Rasen am Steinlabyrinth schon zurück geschnitten, als sich Scarlett dort aufhielt?

- Die Häuser in der Murgtalstraße mit Blick auf das keltische Steinlabyrinth, wurde hier zu den Anwohnern Kontakt aufgenommen?
Ich hatte hier mal ein Bild gepostet von einem dieser Häuser mit Blick auf das Steinlabyrinth im Kuhrpark.

Mitarbeiter Grünanlage Park und Anwohner Murgtalstraße mit Blick auf das Steinlabyrinth, diese potentiellen Zeugen liegen m.e. am nächsten.

Spekulation:
Gehen wir mal in der Theorie davon aus, das die 17:01 Nachricht von Vanessa weder über einen Funkmast in Todtmoos und auch nicht
über ein freies WLAN übermittelt wurde.
Dann bliebe wie schon weiter oben erwähnt nur noch ein privates WLAN.
Das würde bedeuten, das dieses private WLAN nicht abgeschlossen oder mit einem Schlüssel gesichert ist.
Was widerum bedeutet, wenn du vor diesem Gebäude oder Haus stehst, du dein Handy suchen lassen kannst und dich dann dort in das private WLAN einwählen könntest um somit eine Internetverbindung herzustellen, richtig?

Falls es sich so verhält, dann könnte man doch vom Kuhrpark ausgehend verschiedene Wege zum Einstieg Schluchtensteig nehmen und sich von einer Straße zur nächsten vorarbeiten um zu schauen wo und mit welchem und wievielen offenen privaten WLAN´s man sich einwählen könnte, dieses dann aufschreiben.Offene Hotspots ausgeschlossen.
Ich vermute mal, das es nicht viele offene private WLAN´s in Todtmoos gibt.

Möglicherweise hat die Kripo solche Mittel um freie private WLAN´s ausfindig zu machen ohne sich direkt dort einzuwählen, und falls diese sich dann möglicherweise auch noch in unmittelbarer Nähe des "Wanderweges" befinden würde hm...?

Wurde solch ein Versuch unternommen? Falls nicht, wäre das ein realistischer Ansatz und könnte uns weiterbringen?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Freitag, 26. September 2025, 00:46:07

Zudem wäre die Anlieferung zur Klinik / Rückfahrt von dieser über die Schwarzenbacher Straße insofern von Bedeutung gewesen, um Zeugen zu finden, ob Scarlett zwischen 11.15? und 12.00h? auf diesem Abschnitt ueberhaupt lief.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Mittwoch, 24. September 2025, 04:47:12

Der LKW Lieferverkehr zur/von der Klinik könnte regulär nur über Schwarzenbach gelaufen sein.

Denn ein entsprechendes Verkehrshinweisschild steht von Todtmoos kommend an der Abzweigung Glashütte.
Sieht man auf Street View. Ist das auch der Anlieferweg von Wehr kommend?
Ist die Schwarzenbacher Str in Todtmoos zur Klinik hoch denn für LKW Verkehr gesperrt oder war das nur in 2022 ( Street View) so, da gab es eine Umleitung. Diese könnte aber für den PKW Verkehr gelten und der Weg generell für LKW gesperrt.

Da könnte man auch mal schauen, wer an besagtem Morgen angeliefert hat.
Könnte am Waldrand bei Schwarzenbach Pause gemacht haben und beobachtet, wie eine hübsche junge Alleinwanderin den einsamen Weiherweg hineinläuft. Gelegenheit macht Diebe.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Mittwoch, 24. September 2025, 03:41:31

Also derzeit beschäftige ich mich gedanklich mit dem Fundort Sonnenbrille.

Wieso entschließt sich Scarlett vor Erreichen der ersten Häuser , ein größeres Stück in den Weiherweg hinein zu laufen, um auszutreten und trat nicht direkt an der Schwarzenbacher Straße aus?
Wie sieht dort denn der Wald aus?

Viele Leute / Autos konnten trotz Ausweichstrecke über diese Straße nicht unterwegs gewesen sein, sonst hätte sich ja jmd an sie erinnert auf diesem Abschnitt.
Wusste sie von der Bank auf dem Weiherweg und wollte dort den Rucksack abstellen während sie austrat?
Oder sieht man von der Schwarzenbacher Str aus die Bank am Weiherweg?
Klar ist so ein Riesenrucksack ein Hindernis und auf der Straße abstellen ist ja auch blöd.

Oder aber der potentielle Täter war ihr schon hinterher. Nur wieso trat sie nicht die Flucht nach vorne zu den ersten Häusern an?
Und floh stattdessen über den Weiherweg mit weniger Chancen zu entkommen.


Weitere Frage:
Wurden nach Scarlett's Verschwinden im spaeteren Verlauf die Anwohner/Gäste des Schwyzerhofes befragt, ob sie Schreie hörten oder etwas Auffälliges beobachteten?

Könnte man heute noch nachholen. Gibt ja bestimmt Aufzeichnungen, wer dort Urlaub machte.

Wenn natürlich dauernd kommuniziert wird, es gebe keine Hinweise auf ein Verbrechen wird in der Bevölkerung auch mit Beobachtungen ,die auf ein Verbrechen hinweisen könnten ,hinter dem Berg gehalten.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gastxyz..me » Dienstag, 23. September 2025, 08:07:27

Die Stimme in der Nacht – Der vermissten Fall Scarlett S. Teil 2 – Live Anrufen und mit Reden
©️ Die Stimme
Live übertragen am 07.12.2024
https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY


mit ANDREAS von BITTE FINDET SCARLETT gruppe
- google konto zugriff
- reco-kleidung
- termin bei der freundin
- parkplatz zeugin
- hundespur bis zum stein
- letzte übernachtung
- bus fahrten

.
AUFKLAPPEN --- AUSZUG vom podcast: reco-kleidung, termin freundin, parkplatz zeugin, hundespur stein, letzte übernachtung, bus fahren

1:49:27 neuer anrufer

ich bin der andreas von bitte findet scarlett/b] und dachte ich kann euch ein paar fragen beantworten.
die ihr vielleicht habt beantworten.

DIE STIMME: vielleicht könntest du mal generell aus deiner sicht über den fall scarlett berichten. magst du das mal machen?

das kann ich machen, ja. also, ja es wurde ja schon, ihr habt ja schon viel besprochen.
scarlett ist in den schwarzwald gekommen um hier zu wandern und die ersten tage liefen auch alle ohne komplikationen. ja die polizei konnte eigentlich alles nachvollziehen, alles rekonstruieren. auch wir von der gruppe bitte findet scarlett zusammen mit scarletts familie, mit papa und mama und alle wo wir die unterstützung haben und selber unterstützen, konnten natürlich auch viel recherchieren. haben mit ganz ganz vielen leuten gesprochen.

GOOGLE KONTO
durch dass wir zugriff auf scarletts google konto haben, konnten wir viele whatsapps von der tour lesen, viele Bilder die sie gemacht hat sehen. es ist richtig dass der fall sehr komplex ist, aber ich kann sagen dass in den vortagen nichts sehr außergewöhnliches passiert ist, was jetzt irgendwie Anlass zum ich sag jetzt mal alarm schlagen gibt.

01:14:xx
also da sind es sind viele gerüchte im umlauf. das ist natürlich klar, wenn so eine junge frau auf einmal weg ist. kann natürlich alles mögliche passiert sein, da wird dann viel gesprochen. wichtig ist halt, was ist am oder ab dem 10. september 2020 dann passiert und wo ist die scarlett.
und das ist eigentlich des wo wir dran sind zusammen mit der familie am suchen. immer wieder gehen wir die wege ab. nebenwege. also es wird auch nicht nur wie ichs jetzt auch schon paar mal mitbekommen hab, auf der letzten etappe gesucht.

dann machen wir natürlich social media, tv da waren jetzt der kabel1 bericht und andere berichte, zeitungen und versuchen da natürlich auch alles mögliche. und wir hatten ja diese woche kontakt schon mit euch. ich war jetzt noch unterwegs und bin jetzt gerade heimgekommen und ich dachte, ich denk mich jetzt einfach mal bei euch rein.

FITNESS
DIE STIMME: die erste frage die ich hab, die körperliche Verfassung von scarlett. sprich das wandern. war sie das gewohnt, war sie da ja nicht geschult, aber hat sie die entsprechende ausdauer gehabt oder gab es da schon probleme, dass sie nicht so erfahren war. eher die erfahrung von anderen auf der wanderung mitgenommen hat.

ja also scarlett war auf jeden fall fit. ihr wisst ja, dass sie den jakobsweg gegangen ist mit der mutter.
01:52:36 und eine freundin von der sclarett hat ja auch gesagt, dass sie sich sehr gut auf die wanderung vorbereitet hat. ihre ausrüstung was sie hatte, an wanderschuhen, equipment und alles das war ordentlich, das war in ordnung. und was vielleicht sein kann es ist natürlich wir haben hier halt viel hoch also berg und tal. (DIE STIMME: also viele höhenmeter) genau, höhenmeter, dann läufst du über gestein dann läufst du über wurzeln. du hast halt nicht diese ebene immer nur, wie wenn du jetzt vielleicht in der großstadt was weiß ich am rhein entlang läufst. aber konditionell und gesundheitlich war scarlett da gut unterwegs. und es gab auch aus dem schwarzwald überhaupt keine nachricht vib ihr nach hause, dass sie irgendein gesundheitliches problem gehabt hätte.

DIE STIMME: gab es im vorfeld der Wanderung, also bei der planung und in ihrem Bekanntenkreis, gab es da irgendwelche diskrepanzen, die da im raum standen. gab es da probleme schon vorher mit irgendjemanden. oder war da alles in ordnung und kein grund der besorgnis. weil man sagt ja viel darauf, was ist, es ist ja sehr sehr unwahrscheinlich, dass genau die scarlett jetzt im schwarzwald verschwunden ist. wo sie doch hingegen schon in fernen ländern gereist ist und dort alleine auch unterwegs war.

ja, das stimmt. das sagen wir uns auch oft. ich hab das auch vom engen umkreis von der scarlett hat mir das auch gesagt. mensch die scarlett war an so vielen orten und bei euch im schwarzwelt geht sie uns verloren. das war die aussage als wir uns getroffen haben. das war schon hart. also, weil das ist komplett richtig, wenn man mal guckt wo die scarlett überall gewesen ist. fernab von zuhause, ne, ich sag jetzt mal schwarzwald und Paderborn sind 7 stunden. daneben in asien und teils alleine. und das ist natürlich dann schon ja mysteriös. dass dann grad im Schwarzwald hier sowas passiert.

DIE STIMME: ja, schon wenn man alleine schon paderborn hört. da gehen schon bei vielen die alarmglocken an. wegen frauke liebs. ja ja das ist alles so. aber das wird nix miteinander zu tun haben. aber trotzdem macht man sich halt gedanken. wie kann ein Mädchen dann auf einmal gerade in deutschland, im schwarzwald verschwindet. wo man eher denkt, ja wenn die doch in ferneren länder fährt, wo die sprache nicht, die mentalität nicht bekannt ist und blah blah blah, da wird doch wohl eher was passieren, da hat man mehr sorge. und da passiert gar nichts. das ist was es so makaber macht.

ja das stimmt, so isses.

DIE STIMME: ja was haben wir noch für fragen. ich will jetzt nicht so spezielle fragen , die ich dann so über instagram gestellt hatte, nichts so bringen. daher wäre vielleicht eine antwort lieb dann über Instagram. ich will das jetzt nicht so live raushauen. ich hatte auch.. hast du die Nachrichten von mir abgehört?

ja habe ich abgehört, ja.

DIE STIMME: ich hatte so einen speziellen hinweis geäußert, ich will auch nicht so offen drüber reden, ich will ja auch nicht die pferde scheu machen. aber ist dahingehend auch was gemacht worden oder kann man da ausschließen, dass sie das überhaupt hatte.

01:56:10
gut, es kommt jetz drauf an, was du genau meinst, waren ja glaube ich drei sprachnachrichten

RECO KLEIDUNG
DIE STIMME: ich mein das auf die kleidung bezogen

01:56:20 also scarlett hatte keine reco kleidung genau. das ist ja, ich weiß ich nicht ob ihr das kennt, da ist dann was eingenäht und dann kann man über den Helikopter, wenn er fliegt, und eine vermisste person sucht, kann er über die reco boje, kann man quasi die person orten. das ist ganz interessant. aber hatte die scarlett leider nicht.

01:56:45 DIE STIMME:
weil das war der gedanke. denn ich hab auch alte klamotten. und da hatte ich das drin. ich wusste selber nicht, dass ich das drin hatte. und ist dann durch einen doofen zufall rausgekommen. meine idee gewesen, dass sie sowas an ihrer kleidung hatte oder ihrem rucksack, was keiner bedacht hat. weil da denkt man ja so nicht drüber nach.

nein, also das equipment von der scarlett kannten wir gut. ich muss jetzt sagen, ich bin jetzt auch immer viel unterwegs und wander gerne , aber nicht mal ich hab diese reco kleidung. also die ich sag mal den größten teil hat diese reco kleidung nicht.

DIE STIMME: ah ok. ja wir kaufen unterschiedlich ein, ne?

ja

DIE STIMME: : kennst du revolution race. soll jetzt keine werbung sein.

jaja kenn ich klar.

DIE STIMME: die haben das zum beispiel in ihren klamootten drin.

ah super, okay. aber auch nicht in allen glaub ich. aber ich hab von denen auch was. wenns reco ist, stehts ja auch drauf.

DIE STIMME: aber manchmal sehr klein. also alles was ich hab, hat record. und ich hab pullover hosen Sweatshirts und weiß der geier was. ich hab sehr viel von denen.

wobei man natürlich sagen muss, selbst wenn jetzt die scarlett reco eingenäht gehabt hätte, hätte das damals ja . ja obs dann wirklich funktioniert hätte mit der ortung weiß man nicht. und vor allem wärs ja dann auch nur. oder hätte es nur geklappt, wenn die scarlett halt wirklich noch irgendwo da liegt, weil sie halt da irgendwo verunfallt ist. wenn sie irgendwo ganz wo anders ist, dann hätten die lange mit dem helicopter fliegen können. und das hätte dann nix gebracht.

DIE STIMME: ja, aber es hätte schonmal gewistheit dahingehend gebracht, dass sie z.b. nicht im wald ist

ja gut, aber ich glaub das funktioniert nicht immer. da ist halt diese technik. ich glaub, wenns so einfach wär, dass jeder der reco hat und irgendwo verunfallt, dann vom heli geortet wird, das klappt ja nicht immer. das ist genau wie bei einer handy ortung. das hat man bei der scarlett ja auch versucht und hat nicht geklappt.

FREUNDIN UHRZEIT
DIE STIMME: ja, es war halt nur so ein Gedanke dazu so eine idee..
ich hab hier eine frage an dich und zwar kannst du bitte fragen, also ich soll fragen, wann sie bei der freundin sein wollte am 11. war da deine fese zeit ausgemacht oder war..

01:59:20 also so gegen abend

DIE STIMME: also am 11. gegen abend. aber es wurde keine spezielle zeit ausgemacht oder ?

nein nein . weil die scarlett wusste auch nicht, wie sie durchkommt mit allem. und wenn sie jetzt der freundin schon eine uhrzeit nennen würde, und kanns dann nicht einhalten, machts ja keinen sinn. aber wir haben mit der freundin auch mehrmals geschrieben. genau und da liegen ja auch die chatverläufe vor. gegen abend.

PARKPLATZ ZEUGIN
DIE STIMME: und .. wie gut ist denn die zeugenaussage vom parkplatz verifiziert

also das hab ich vorhin schonmal bei euch gehört. also die zeugin zeugenaussage am parkplatz. die war nicht 1 jahr später, sondern die war eigentlich am tag der suche. die war drei oder 4 tage später als dieser ganze ja ich sag mal aufschwung hier war mit Feuerwehr polizei bergwacht helicoptern und so. hat die zeugin das natürlich mitbekommen und auch warum hier dieser auflauf ist, sag ich mal. und die hat sich sehr früh schon gemeldet. bei der polizei.

DIE STIMME: das ist im zusammenhang . wir haben ja eine email von euch bekommen wo das auch drin stand. und das war jetzt vom zusammenhang nicht so erkenntlich, dass die zeugenaussage vorher war. bevor man mit dem hund doch die spur aufgenommen hatte. daher hat sich das für mich so rauskristallisiert, dass man zuerst diese spur gewittert hatte und danach nochmal eine zeugenaussage als bestätigung hatte.

es war andersrum. die zeugenaussage war sehr früh, also wie gesagt, wo die ganze suchmaschinerie stattgefunden hat und die hundespur kam dann 1 jahr später so rum war das. und die zeugin hat halt sie hat eigentlich die person an sich, die sie glaubt gesehen zu haben und ich finde es auch immer ganz wichtig, dass man dann nicht sagt. in unserem fall jetzt die scarlett wurde da gesehen, sondern person XY GLAUBT die scarlett gesehen zu haben. man muss immer aufpassen, dass so schnell irgendwo als fakt. und wir haben es ja eben gehört, ich hab mal irgendwo gelesen dass. das ist ein riesen problem. das meint niemand böse, aber um Gottes willen. man muss da tierisch aufpassen. ich hab die zeugin im sommer gesprochen vor ein paar Monaten und sie ist halt so deutlich mit nachdruck auch nach vier jahren noch. und es macht ihr auch richtig zu schaffen. also ich selber halte sie schon für sehr glaubwürdig, aber man muss immer mal sehen, sie hatte damals ja überaupt keine Veranlassung sich irgendwas gesondert zu merken. weil sie hatte ja gar kein blassen Schimmer davon, dass sie jetzt vielleicht wenns die scarlett war, jemanden sieht, der nachher verschollen ist.

weil dann manche sagen, ja was hat denn das für eine mütze auf oder was hatte das tshirt für eine farbe. das kannst du dir nicht mal wenn du dir das merkst und dich frag einer einen tag später. das ist schon schwierig. und das kennt man ja auch von anderen fällen. da gibts ja so oft zeugen, wo dann sagen ich hab die aber da und da noch gesehen und wenn der fall mal geklärt ist, wars halt ganz ganz oft falsch. in unsrem fall ist alt so, das was sie geschrieben hat, das habt ihr ja auch schon gehört.

da ist einfach so ein stein, du kommst quasi vom wanderweg aus dem wald und dann ist da so so ein parkplatz und dieser stein und dann läufst du über den parkplatz drüber, das musst du weil dieser parkplatz liegt auf der das finde ich auch ganz wichtig auf der letzten etappe. ne, der ist nicht sonstwo und weil wir haben auch schon gehört, warum läuft denn die scarlett an diesem parkplatz hin, das muss doch einen grund haben. da hab ich auch gesagt, weil dieser parkplatz nicht irgendwo liegt, sondern auf der Etappe, da musst du drüber laufen. und dann läufst du noch über die landstraßen.

auf der anderen seit geht dann der schluchtensteig weg wieder in den wald. also der schluchtensteig weg kreuzt da quasi die straße und wechselt die seite.

02:03:50
DIE STIMME: also zwangläufig muss man den parkplatz passieren um den schluchtensteig weiter fortzuführen

02:03:56
richtig, jeder der den schluchtensteig läuft und die letzte etappe läuft über den parkplatz und landet auch auf dem Parkplatz. ich hab das selber oft beobachtet: da sitzen dann leute oder stehen und gucken in den in den es ist kein fluss es ist ein größerer bach. essen da ihr vesperbrot oder trinken ihr wasser. gerade auch viele wanderer machen da rast. du kommst da aus dem wald, also das stück auf dem Parkplatz gehts dann abwärts, aber weiter oben musst du dann schon bisschen über den schmalen pfad.

über der straße ist dann schon ein ordentlicher anstieg gleich mal. machst du einfach da mal kurz pause. weil man manchmal hört, ja warum sollten die da rumsitzen. also das hab ich mindestens 50 mal beobachtet, wie da einfach leute sitzen. du siehst es dann, sie haben große rucksäcke, wanderstöcke. dann denk ich mir, die laufen auch den schluchtensteig. du siehst ja auch ob einer tagwanderer ist oder den hund ausführt oder länger oder weiter läuft. und es ist also nichts außergewöhnliches dass da leute an dem parkplatz rumsitzen.

DIE STIMME: und wie genau hat die zeugin die scarlett denn beschrieben . hat sie auch gesagt, dass sie einen großen rucksack gesehen hat oder so oder hat sie nur die scarlett gesehen auf dem stein. war das von weiter weg oder ist sie nahe an sie vorbeigegangen. wie kann ich mir das vorstellen?

also das waren dann ein paar meter. waren das. also schon gut auf sicht. und sie hat halt dann ein junges mädel blond, statur passt und eben dieses wie ihr es auch wisst dieses türkisfarbene handtuch.

DIE STIMME: ok, aber sie ist jetzt nicht unmittelbar an ihr vorbeigegangen, so dass scarlett anstalten machen konnte, weil sie ja einen hund dabei hat. weil berichtet wurde, dass sie auch sehr tierlieb war. dass sie irgendwie mit dem hund irgendwie in kontakt gekommen ist oder mal ein gepräch angefangen hat, weil sie ja so kontaktfreudig ist, das stand nicht im raum ?

nee, also dass sie tierlieb war das stimmt schon. aber die hatten nicht miteinander gesprochen. das wäre natürlich super gewesen. ich sag generell, wenn natürlich jemand mit der scarlett gesprochen hätte, wenn eine kurze begrüßung oder hallo wie gehts sowas stattgefunden hätte, dann hast du natürlich schonmal eine andere erinnerung an jemanden als wenn du einfach nur aneinander vorbei läufst.

DIE STIMME: ich hab mir das halt so vorgestellt, wenn sie da alleine sitzt auf diesem stein, nun diese spaziergängerin da vorbeikommt mit dem hund, dass sie vielleicht doch mal das Gespräch gesucht hätte. aber vielleicht ist die spaziergängerin auch so straight mit ihrem hund gegangen an der leine, quasi der hund ist mit ihr gegangen, dass es gar nicht dazu kommen konnte. weiss man ja alles nicht

nee, also gesprochen haben die beiden definitiv nicht.

HUNDESUCHE
02:07:15 DIE STIMME:
frager Jörg rosen aus unserem chat hat noch ne frage. .. vorlesen.. was war es für ein hund, polizeifrage. wie gut ausgebildet. hat er klar angezeigt. also der spürhund der diese route dann 1 Jahr später aufgenommen hatte, vom waldweg oder so vom schluchtensteig hin zu diesem großen stein wo drauf sie gesessen hatte.

02:07:38
also man hat die hunde an verschiedenen stellen ab todtmoos angesetzt. nicht den ganzen weg, das schaffen die ja gar nicht. das schaffen die für die nase gar nicht. und man ist dann quasi diesen vom wald runtergekommen den schluchtensteig weg und die hunde haben sich dann schon am stein nervös und auffällig verhalten. man ist dann trotzdem sind die dann noch ein bissel gezogen über den parkplatz und an die straße. sind dann auch über die straße wo dann wie ich schon sagte der schluchtensteig auf der anderen seite weitergeht und wollten da aber nicht weiter und sind dann zurück und sind wieder an diesen stein.

02:08:15
oh.. aber ich muss nochmal. hab ich das jetzt richtig verstanden. man muss den parkplatz überqueren und eine straße.

ja. du läufst über den parkplatz und dann kommt die weratalstraße quasi die ganz normale straße die durch das weratal die ganzen anwohner wer was weiß ich fahren und da musst du über die straße und da ist auch diese bushaltestelle am schluchtensteig und da läufst du einfach über die straße und dann gehts drüber gerade im wald weiter und da läufst du dann den schluchtensteig weiter. und die hunde sind zurück nach nach ein paar meter und sind wieder über die straße wieder an den Parkplatz und haben wieder sich nervös an diesem findling, and diesem stein verhalten.

UEBERFAHREN WORDEN
DIE STIMME: kann ja auch durchaus sein, ist jetzt eine schwere hypothese, sie hätte ja auch verunfallt sein können auf dieser straße?

02:09:17 durch einen autofahrer oder sowas? ja. weiß ich nicht keine ahnung.

DIE STIMME: wo man was vertuschen will. ist jetzt wilde spekulation von mir, aber ich hab bisher nicht gewusst, dass sie aus dem wald über den Parkplatz über die straße in den weg wieder rein muss. das höre ich heute zum ersten mal. alarmglocken bei mir.
schon pferde vor der apotheke gesehen..gekotzt habe

gut, ich glaube sowas aber dann so unbemerkt zu vertuschen wird schwierig. wenn du da jemanden anfährst und dann die person weil da ist ein .. dann ins auto verbringen musst in und da das blitzschnell machen musst und den rucksack alles und dann wegbringen ohne spuren, na ich weiß nicht.

HUNDE ZU LANG
DIE STIMME: aber die hunde haben von dem stein aus trotzdem eine witterung gehabt bis in den waldweg rein und sind dann zurückgegangen

also bewertet wurde das nicht als witterung von den hundeführern

DIE STIMME: okay dann kann man das ja ausschließen

man muss natürlich auch mal sagen. das ist ein heisses thema. die hundespur nach einem Jahr. da gibts natürlich viele, die sagen dann immer ich sage jetzt mal einfach, ja das ist doch bullshit und so ein quatsch und ich möchte denen mal folgendes sagen: wir wissen das selber dass nach einem jahr natürlich so eine so eine spur schwierig ist für hunde. ne. weil ein jahr da ist ein winter drüber und es ist eine lange zeit.

DIE STIMME: also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass in einem vermissten fall nach mehreren Monaten wir eine vermisste gesucht haben und der hund genau die spur angezeigt hat, die auch schon mehrere monate alt war wo keiner dran geglaubt hat. hat der hund genau uns angezeigt wo die vermisste person war. und die war auch tatsächlich da.

und was ich noch ausführen wollte natürlich wissen wir, dass das nach 1 jahr schwierig ist, aber die leute sollen doch mal einfach folgendes bedenken. wenn so ein renommiertes sehr erfahrenes hundeteam kommt und die hilfe anbietet, sagst du dann als familie: och nö, lasst mal sein. natürlich nicht. du tust alles menschenmögliche und wenn du dann kostenlos so eine hilfe bekommst und die waren danach noch 2-3 mal da mit 4-5 leuten ehrenamtlich ja und mit den hunden und die haben wirklich zu tun die sind in kroatien und sonstwo und wollten uns helfen und haben das kostenlos gemacht und sich angeboten.

so und das ergebnis der suche war dann eben dass die hundespur ab diesem parkplatz nicht mehr weitergeht. und das wurde dann natürlich nach außen so kommuniziert auch von bitte findet scarlett, von uns, von der Polizei, von der zeitung von allen weil natürlich Fragen waren, ja was war da jetzt. und ich finds dann schade, wenn das dann als bullshit und ist doch quatsch und was wollen denn die denen erzählen. ja. das ist einfach das ergebnis dieser suche, wie das gewertet wurde, hör zu. ihr ab diesem parkplatz wollen die hunde einfach nicht mehr. und das ist einfach das ergebnis dieser suche nicht mehr und nicht weniger. und jeder kann das natürlich bewerten wie er möchte, aber man soll doch bitte dann mal alle, die der scarlett nahe stehen bedenken, das man das versucht, wenn man diese hilfe bekommt. auch wenns dann 1 jahr später ist.

DIE STIMME: könntest du vielleiht ein bisschen näher ans mikro oder lauter
02:13:21
habt ihr noch fragen im chat, haut mal raus. einmalige chance, wir können fragen stellen. der andreas beantwortet euch sehr gerne die fragen.

SPENDENKONTO
DIE STIMME: hab ihr irgendwie ein spendenlink wie man euch unterstützen kann. seid ihr darauf angewiesen oder sagt ihr generell, nein wir brauchen keine spenden oder so

ja also wir haben über go found me haben wir bitte findet scarlett haben wir schon ein spenden-fonds. und ja da tun wir halt sachen wie wenn wir jetzt z.b. diese anzeige die wir geschaltet haben in den gemeindeblättern. sowas kann dann bezahlt werden. das war im ganzen Landkreis waldhut und lörrach konnten wir das machen. genau. also damn kann man dann schon unterstützen.

DIE STIMME: dann biete ich euch an, ich spende die einnahmen aus dem letzten live aus diesem live und aus dem nächsten live zu dem thema scarlett euch.

oha. das ist ja lieb.

DIE STIMME: aber ich.. youtube rechnet immer zum 21. des nächsten Monats mit mir ab. aber dann werden die auch kommen. nur dass ihr da bescheid wisst.

vielen dank das ist sehr lieb. (... )

PARKPLATZ ABGESUCHT
nee, also hinter diesm findling ist Gestrüpp und hinter diesem Gestrüpp ist noch ein kleiner bach. und also da haben wir komplett wir haben diesen stein komplett das grünzeug weggeschnitten. das war eben wie ein fußballfeld und haben geguckt und sind auch mit na .. mit.. der sonde der sonde immer überall drüber, dass wir ausschließen können, das da kein Autoschlüssel handy irgendwas von der scarlett liegt und wir nehmen das auch alles auf mit bildern und videos. also wir haben da natürlich unser archiv. da habe ich ein gutes video gemacht. da sieht man wie der stein komplett grün bewachsen ist und nachher ist da alles runtergemäht und komplett durchsucht. also am parkplatz ist die scarlett oder irgendwas von ihr definitiv nicht mehr. also da wurd richtig richtig gut gewuselt.

LETZTE ÜBERNACHTUNG
DIE STIMME: okay und der jörg rosen fragt. weiß man wo sie an diesem abend übernachten wollte? also an dem 10.

nein nein leider nicht. das ist ein großes fragezeichen. okay. weil wenn wir jetzt rein spekulativ wüssten sie hätte in im zielort wehr auch was zum übernachten gebucht, dann wüsste man ja auch dass sie definitiv die etappe laufen wollte. ne. also natürlich hat sie es ja im vorfeld gesagt, sie läuft den schluchtensteig und auch dass sie am morgen nach wehr läuft. aber die letzte Unterkunft ist leider nicht bekannt. das ist wirklich sehr schade. weil das hätte uns vielleicht man weiß s nicht aber vielleicht weitergebracht, ne.

BUSFAHRTEN
DIE STIMME: und das ist das bekannt, bei euch dass die von st blasien nach todtmoos mit dem bus mit dem bus unterwegs war. ist das

ja ja klar. das stimmt da muss man einfach bedenken, das vergessen viele. es war damals corona. du hattest wirklich da waren viele gaststätten gasthäuser waren da zu für Übernachtungen. und ich selber wohne 20 minuten von todtmoos und ja 30 von st. blasien und st. blasien ist auch aufgrund des doms dort da sind so viele touristen und zum übernachten ist st blasien schon relativ teuer. und wenn die scarlett dann vor ort sagt, ich buche mir in todtmoos was, wo ich eh hinlaufe und fahr dann mit dem bus zurück um die etappe natürlich zu laufen und ich sage jetzt mal nicht zu schummeln, weil du hast ja vorhin schon gesagt sie hat sich gut vorbereitet, dann willst du alle etappen laufen. dann lässt du nicht irgendwie alle aus oder eine aus und man muss auch nicht da übernachten wo der zielort ist.

ich bin den schluchtensteig selbst gelaufen und ich bin auch nicht immer genau in dem ort geblieben, wo der zielpunkt ist, weil ich teilweise auch nix gefunden hab. und hab dann das war jetzt erst letzten sommer bin ich auch in dieser schattenmühle gewesen wo der zielpunkt ist und bin aber dann nochmal 4 km weiter, man hat dann quasi die andere etappe schon angebrochen, weil ich da meine unterkunft hatte. also und es spricht ja sogar für die scarlett, wenn sie mit dem bus zurückfährt um diese etappe nachzuholen. das zeigt ja eher: ich möchte den schluchtensteig alles laufen. und dass sie dann sagt hey, hier hats mir gefallen die unterkunft, ich buche eine 2te nacht nach, das wissen wir. die erste nacht hat sie online gebucht, die 2te hat sie spontan an der rezeption nachgebucht. also fands sie es ja dort ganz gut die nacht und sagt, jetzt kann ich sogar mal mit leichtem gepäck wandern. es ist beides die busfahrt und mit leichtem gepäck nicht mysteriös, sondern ich find das mal eine tour mit weniger last auf den schultern finde ich sogar mal clever.

DIE STIMME: ja finde ich auch. das ist mir den sinn gekommen, warum sollte man solche sachen mit den dem bus machen, wenn man wandern wollte. entlastet sein und einfach mal mit Handgepäck loszulaufen

und vor allem: es sind 15 min mit dem bus. lass es wieviel haltestellen. 20 Minuten lass es sein. wir reden da jetzt nicht über eine busfahrt von sonstwohin. todtmoos st blasien nach todtmoos fährste quasi bisschen über einen berg und dann bist du unten in todtmoos, das ist fast schon ein nachbarort. da ist wirklich jetzt nichts drin zu sehen. und natürlich spekuliert man, da ist sie vor jemandem abgehauen. aber das können wir nicht machen, weil wir wenn wir uns an diesen spekulationen beteiligen, da wird soviel spekuliert, da verlierst du das wesentliche eigentlich aus den augen. und wir müssen uns konzentrieren auf die suche. einmal vor ort und dann natürlich auch alles mögliche versuchen, wie jetzt dass man live-chat mal teilen, dass wenn man viele fragen hatte und sich da mal ein stündchen einloggt. fernsehen machen wir natürlich auch nicht immer gern vor der Kamera. aber wenn der papa von der scarlett sagt, komm wir müssen das machen, da gucken so viele menschen zu. das ist ja einfach so. wir suchen da ab. wir haben in der gegend die flyer und alles. aber diese reichweite die wir bekommen wie wenns fernsehen mit crime zeit und prime sender kommt, dann musst du das eigentlich machen. weil wir können ja dann nicht sagen. och nee, keine lust, keine zeit. das das wär ja quatsch.

.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 23. September 2025, 06:15:36

Ich hab mir heute das Video von Scarlett und ihrem damaligen Freund Z aus 2013 von RTL zum 2x Mal angeschaut. Früher fand ich das irgendwie belanglos. Da wird sie ja eig ironisch als schüchtern bezeichnet. Aber es ist eig recht deutlich dass sie ziemlich gut ihren Willen durchsetzt, ohne dass es irgendwie grob wirkt. Und Freund Z ist ziemlich aktiv, um aus der ausgangs ziemlich runtergewirtschafteten, aber günstigen Wohnung ein Juwel zu zaubern. Also als Malermeister und mit seinen Kumpels usw. Wenn man ihren späteren Freund Joey in die Betrachtung dazu nimmt, fällt auf, dass auch der für Scarlett recht hilfreich war, in der Art, dass er sie ja überall hin mitgenommen hat und er (gemutmasst) alles bezahlt hat und er sich auch auskannte in der kompletten Fremde. Außerdem dass sie von Tag 1 an zusammen waren (laut Daddy und Tante Salice und FB/Insta-Spuren). D.h. für mich ohne dass es irgendwie wertend / urteilend wirken soll, dass S es schon gut verstanden hat, auch auf Reisen, Männer an sich zu binden, deren Aktivitäten/Können/Vermögen für sie von Vorteil waren. Ist ja nicht ungewöhnlich, wenn sich Frauen ihrer Wirkung bewusst sind, dass sie lernen damit umzugehen und sie einzusetzen. Umgekehrt ja auch.

So und bezogen auf die unbekannte Situation am 10.09.2020 nach 11 Uhr könnte man sich fragen, ob es da auch so einen Kandidaten gab, von dem sie dachte, dass er ihr in ihrer aktuellen Stuation behilflich/nützlich sein könnte (wie gesagt ohne das negativ darstellen zu wollen). Wobei die "aktuelle Situation" sowohl die örtliche Situation im Schwarzwald gewesen sein kann, wo sie die etwas unkomfortable Fahrt nach Stühlingen vor sich hatte, die ggf angenehmer als mit Umsteigen in Bus&Bahn umsetzbar war, nämlich mit einem Chauffeur. Oder ihre allg. Lebenssituation zwangsweise in Deutschland im Corona-Lockdown, wo sie ihre bisherigen Ziele nicht mehr richtig realisieren konnte und also evtl umdenken musste und ggf schon dabei war ...
Den "Kandidaten" müsste sie dann schon vorher kennengelernt haben (also während der 5 Tage im Schwarzw), weil die relevanten Features ja nicht nur Optik sind. Vom Typ her sind sich Z aus 2013 und Z genannt Joey aus 2019/20 sogar ein bisschen ähnlich, fand ich. Vll wäre das ein Richtung, in die man suchen sollte? Dazu müsste man natürlich die Reise-Kontakte kennen, was nur wenige tun. Interessant vll auch die letzten Kontakte z.B. in der KBH bzw eben die anderen Gäste dort. Ist ja auch kaum bekannt wer da noch war mit Scarlett. Oder auch welche die sie früher kennenlernte, womit ich nicht "die drei" meine, die ja untersucht wurden.

Dass sie einfach einem Unhold über den Weg lief, mit dem sie nichts am Hut hatte - natürlich auch denkbar. Auch denkbar, dass sie dem Unhold schon vorher, z.B. in der KBH aufgefallen war, und es nicht so direkt zu erkennen war, welcher Wesensart er ist.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 23. September 2025, 06:15:24

laeuferin hat geschrieben: Sonntag, 21. September 2025, 03:32:03 Die einfachste Erklärung für den späten Aufbruch: sie war mit Joey zum Telephone call verabredet.
11 Uhr unsere Zeit ist 17.00 h in Chengdu, China ( wird bei FB als sein Wohnort angezeigt). Es gibt keine Zeitzonen in dem Riesenland und auch keine Sommer/Winterzeit, China ist 6 h voraus.

Vielleicht konnte er an bestimmten Tagen nur zu dieser Zeit telefonieren nach der Arbeit.

Hätte sie ihn abends ZB um 21.00h seine Zeit in China erreichen wollen, so hätte sie um 15.00 h anrufen müssen, sie konnte das aber auf der Wanderschaft im Funkloch nicht. Das Funkloch war ihr sicher bekannt.

Das Herumbummeln erkläre ich mir damit, dass sie die Zeit bis zum Telefonat füllen wollte, einkaufen etc, ist doch besser als noch ewig im Hotel rumzuhängen.

Im Nachhinein sucht man Erklärungen für ein Verhalten, das vermutlich gar nicht ungewöhnlich war.
Fest vereinbarte Zeit mit Joey war bisher auch immer meine Vermutung. Die letzte Kommunikation soll ja entweder um 10:48 oder um 10:58 und mit einer Freundin gewesen sein, deshalb würde ich für Joey 10:30 als vereinbarten Termin annehmen, was auch zum Verlassen des Edekas um 10:14 und dann noch zum Steinlabyrinth rüber, ganz gut passen würde. Und bis um 10:46 sei sie laut Weinhold im Park gewesen.
Bei Joey wär's dann 16:30 gewesen, oder wenn er wider Erwarten noch/wieder in Myanmar war, 17:00. Irgendwo wurde auch erwähnt, dass die beiden 2 Anrufe pro Tag als Routine hatten. Würde wie du sagst jedenfalls gut zu einer Pause oder dem Ende seiner Arbeit passen.
Für den WeChat hat sie "Netz" gebraucht, was sie stabil und zudem für umme nur in Todtmoos bekam, aber nicht auf der Route. Und sie musste / wollte, das hört man immer wieder raus, außerdem schon aufs Geld achten. Damit wäre es eigentlich schon hinreichend erklärt, warum sie so "schlimm gebummelt" hat. Einfach aus Notwendigkeit.
Auf der anderen Seite hat sie ja auch noch einer oder zwei Freund(inn)en was geschrieben, zudem vorher eingekauft. Das heißt sie hat ein paar Dinge am Stück hintereinander abgewickelt, und für Joey wenig Zeit gehabt (wg schlechter Bandbreite wie es heißt was ja plausibel klingt), was aber auch die Option offenlässt, dass zusätzlich zu den bekannten, eher unspektakulären Aktivitäten noch eine weitere, unbekannte Sache auf ihrer Liste stand. Wobei man sich dann auch fragt was das gewesen sein soll. Irgendein Treffen um 11 Uhr?
Weil nach dem Kurpark alles abbricht, geh ich eigentlich davon aus, dass falls sie regulär auf die #6 loslief, sie nicht sehr weit kam, weil es gleich einen Übergriff gab. Oder dass sie gleich gar nicht aufbrach. Auch nichts neues. Wenn man es sich so durchdenkt muss "es" aber eigentlich schon so 10 - 30 Minuten nach dem Kurpark passiert sein. Oder sogar direkt danach, falls sie da zu jemand einstieg.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gast4mno » Montag, 22. September 2025, 22:52:23

Blanka hat geschrieben: Montag, 22. September 2025, 20:20:53 Aber wie gesagt, ein Ortsfremder scheidet für mich, selbst wenn er sich noch so gut auskannte, denn dann wäre ihr Handy nicht so lange in der Funkzelle Todtmoos verblieben. Oder würde so jemand sein Wohnmobil mit der fixierten Sc. drin in Todtmoos parken bspw.?
Man könnte argumentieren, dass ein ortsfremder Täter ihr Handy innerhalb der Funkzelle Todtmoos zum Bsp. aus dem Autofenster geworfen oder sonstwie entsorgt hat, bevor er sich in eine andere Funkzelle bewegte. Wobei dieses Szenario für mich daran hakt, dass das Handy dann eigentlich hätte gefunden werden müssen. Aber nicht jeder zufällige Finder ist ehrlich.

Hätte ein Täter sein Wohnmobil mit der darin fixierten Scarlett in Todtmoos geparkt, wäre er, vor allem auf einer öffentlichen Fläche, ein hohes Entdeckungsrisiko eingegangen. Klüger aus seiner Sicht wäre es wahrscheinlich gewesen, an einer erlaubten Stelle ausserhalb von Ortschaften zu parken, wo wenig oder kaum Leute vorbeikommen. Eine solche Stelle kann sich noch innerhalb der Funkzelle Todtmoos befunden haben, die ja über die Ortschaft Todtmoos hinausreicht.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Montag, 22. September 2025, 22:43:45

Arcangel hat geschrieben: Sonntag, 21. September 2025, 20:38:57Ich habs gefunden...
Der Andreas aus der BFS hatte in einem Interview mit dem Youtoubkanal: Die Stimme in der Nacht
darüber berichtet, Scarlett hatte keine Unterkunft in Wehr oder Stühlingen gebucht.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY?t=8160
Ab Minute 2:16:00 wird danach gefragt und im Anschluss geht Andreas darauf ein und bestätigt, das Scarlett keine der o.g. Unterkünfte gebucht hatte.

Danach hatte ich gesucht.
Die Scarlett hatte ihre Tour genaustens im Vorfeld geplant, gerade wenn es um die Übernachtungsmöglichkeiten ging.
Wow, klasse recherchiert 👌. Dieses "Streams" waren mir bisher zu lange, um überhaupt reinzuhören. Hätte nicht vermutet, dass sich darin überhaupt was Relevantes verbirgt. Muss es jetzt auch mal in Ruhe anhören, glücklicherweise kann man die Geschw auf 1,5x stellen, dann dauern die 3,75 Stunden "nur" 2,5 Stunden :roll: Aber vll lohnt sich's ja ....
Arcangel hat geschrieben: Sonntag, 21. September 2025, 20:38:57-Ankunft 05.09.2020 Blumberg Höhe -Schlafen im Stroh- wo sie im Zelt übernachtete und das Angebot Schlafen im Stroh nicht buchte oder wahr nahm=
vermutet geplant, da schlafen im Stroh Geld kostet (Sprachnachricht von Scarlett aus dem Zelt heraus vom 05.09.2020 Blumberg).
Sie hat schon in "Schlafen im Stroh" in Blumberg-Achbach übernachtet, allerdings hat sie, wie du ja sagst, nicht im Stroh geschlafen, sondern auf dem Grundstück des Bauernhofs im Zeltbereich. Was etwas günstiger ist, heute 11,50 € (Zelt) statt 17,50 € (Stroh). 2021 waren die Preise laut web-archive identisch. Für 2020 gibts keine Daten.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Blanka » Montag, 22. September 2025, 20:20:53

gast4mno hat geschrieben: Montag, 22. September 2025, 18:14:10 Dass der Täter, egal ob Ersttäter oder einer, der schon einiges auf dem Kerbholz hat, Scarlett am Parkplatz Wehrabrücke erwartet/abgegriffen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Wie du schreibst, allein vom Zeitfaktor und den damit verbundenen Unvorhersehbarkeiten - wann genau wäre sie an dem Parkplatz? - wäre das kaum zu bewerkstelligen. Ich glaube, wenn so etwas passiert ist - Scarlett zur Mitfahrt gezwungen worden oder, für mich wahrscheinlicher, erst einmal freiwillig zugestiegen - , dann schon in Todtmoos oder spätestens Au.
Als Täter kommt mMn jemand mit engem Bezug zur Gegend in Frage. Sei es, dass er dort lebt/arbeitet, sei es, dass er dort aufgewachsen ist und vor 2020 nach woanders umgezogen ist (vielleicht immer mal auf Besuch in der alten Heimat?) oder er zum Typ Urlauber gehört, der seit 10 - 15 Jahren immer am gleichen Ort Urlaub macht und diesen wie seine Westentasche kennt. Auch durch Outdoor-Hobbies könnte ein ursprünglich Ortsfremder sehr gute Kenntnis des Gebietes erlangt haben.
Wenn er die Gegend und auch den Schluchtensteig sehr gut kennt, kann er das mE schon einschätzen, aber in der Tat wäre ein Abgriff am Fundort der Sonnenbrille weit logischer und wahrscheinlicher (also 2,4 Km auf der letzten Etappe), als am Parkplatz Wehrabrücke (13,3 Km), einfach weil mit längerer Strecke die Unwägbarkeiten zunehmen was Pausen und andere Verzögerungen (Sc. schaute sich ja auch auf vorherigen Etappen Sehenswertes abseits der offiziellen Route an) anbelangt. Das kann dann bei 13 Km auch eine Stunde und mehr Unterschied ausmachen, in der niemand das KFZ auf dem Parkplatz registriert haben dürfte.
Aber wie gesagt, ein Ortsfremder scheidet für mich, selbst wenn er sich noch so gut auskannte, denn dann wäre ihr Handy nicht so lange in der Funkzelle Todtmoos verblieben. Oder würde so jemand sein Wohnmobil mit der fixierten Sc. drin in Todtmoos parken bspw.?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gast4mno » Montag, 22. September 2025, 18:14:10

Blanka hat geschrieben: Montag, 22. September 2025, 17:35:09 Aber kennt sich so jemand dort dermaßen gut aus, kann sogar einschätzen, wenn er Sc. in Todtmoos oder Au ins Visier genommen hat, wann sie dann in etwa am Parkplatz Wehrabrücke sein wird? Und wie gesagt, das dann als Ersttat ist für mich nicht vorstellbar. Da das Handy ja abends in der Funkzelle Todtmoos eingeloggt war offenbar, fällt ein Ortsfremder für mich raus, denn so jemand würde sich mE schnell weit entfernen vom Ort des Geschehens, es würde für so jemanden keinen Sinn machen, bis abends in Todtmoos zu verweilen mit einer wie auch immer fixierten Scarlett im Kofferraum/Kastenwagen/Wohnmobil oder wie auch immer.
Dass der Täter, egal ob Ersttäter oder einer, der schon einiges auf dem Kerbholz hat, Scarlett am Parkplatz Wehrabrücke erwartet/abgegriffen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Wie du schreibst, allein vom Zeitfaktor und den damit verbundenen Unvorhersehbarkeiten - wann genau wäre sie an dem Parkplatz? - wäre das kaum zu bewerkstelligen. Ich glaube, wenn so etwas passiert ist - Scarlett zur Mitfahrt gezwungen worden oder, für mich wahrscheinlicher, erst einmal freiwillig zugestiegen - , dann schon in Todtmoos oder spätestens Au.
Als Täter kommt mMn jemand mit engem Bezug zur Gegend in Frage. Sei es, dass er dort lebt/arbeitet, sei es, dass er dort aufgewachsen ist und vor 2020 nach woanders umgezogen ist (vielleicht immer mal auf Besuch in der alten Heimat?) oder er zum Typ Urlauber gehört, der seit 10 - 15 Jahren immer am gleichen Ort Urlaub macht und diesen wie seine Westentasche kennt. Auch durch Outdoor-Hobbies könnte ein ursprünglich Ortsfremder sehr gute Kenntnis des Gebietes erlangt haben.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Blanka » Montag, 22. September 2025, 17:35:09

gast4mno hat geschrieben: Montag, 22. September 2025, 16:07:17 Das hoffe ich auch, dass die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos überprüft worden sind. Leider bezweifle ich es, denn es bestand ja zu keinem Zeitpunkt ein wirklich konkreter Verdacht, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fiel. Und wenn es einen Täter gibt, kann er aus einer anderen Gegend in BaWü, einem anderen BL oder sogar dem benachbarten Ausland kommen und jeweils dort als Vorbestrafter registriert sein. Selbst ein Täter ohne Vorstrafen ist denkbar.
Aber kennt sich so jemand dort dermaßen gut aus, kann sogar einschätzen, wenn er Sc. in Todtmoos oder Au ins Visier genommen hat, wann sie dann in etwa am Parkplatz Wehrabrücke sein wird? Und wie gesagt, das dann als Ersttat ist für mich nicht vorstellbar. Da das Handy ja abends in der Funkzelle Todtmoos eingeloggt war offenbar, fällt ein Ortsfremder für mich raus, denn so jemand würde sich mE schnell weit entfernen vom Ort des Geschehens, es würde für so jemanden keinen Sinn machen, bis abends in Todtmoos zu verweilen mit einer wie auch immer fixierten Scarlett im Kofferraum/Kastenwagen/Wohnmobil oder wie auch immer.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gast4mno » Montag, 22. September 2025, 16:07:17

Blanka hat geschrieben: Montag, 22. September 2025, 15:05:58 Wie auch immer: Ein vermeintlicher Täter wird sich wohl kaum auf gut Glück am Parkplatz Wehrabrücke auf die Lauer gelegt haben, um dann irgendwann ein Zufallsopfer abzugreifen, sondern so jemand müsste sich mE sehr gut ausgekannt haben, Scarlett wohl schon in Todtmoos (oder spätestens in Au) ins Visier genommen haben, was Behausung und KFZ anbelangt die Möglichkeit gehabt haben, unbemerkt jemand spontan abgreifen zu können etc., aber so jemand kann dann auch kein unbeschriebenes Blatt sein, ich hoffe die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos sind zur Genüge überprüft worden.
Das hoffe ich auch, dass die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos überprüft worden sind. Leider bezweifle ich es, denn es bestand ja zu keinem Zeitpunkt ein wirklich konkreter Verdacht, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fiel. Und wenn es einen Täter gibt, kann er aus einer anderen Gegend in BaWü, einem anderen BL oder sogar dem benachbarten Ausland kommen und jeweils dort als Vorbestrafter registriert sein. Selbst ein Täter ohne Vorstrafen ist denkbar.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Blanka » Montag, 22. September 2025, 15:05:58

Vielleicht hatte sie ja auch eine Übernachtung im Zelt/Biwak an der Mettlerhütte im Sinn, dann würde ja sogar die Sichtung am Parkplatz Wehrabrücke damit in Einklang zu bringen sein, aber eben nicht das Verbleiben des Handys in der Funkzelle Todtmoos, zumindest müsste dann ab da irgendwann ein vermeintlicher Abgriff erfolgt sein, bei dem das Handy zurück in den Bereich der Funkzelle Todtmoos verbracht wurde, um später die Nachricht der Freundin darüber zuzustellen.
Wie auch immer: Ein vermeintlicher Täter wird sich wohl kaum auf gut Glück am Parkplatz Wehrabrücke auf die Lauer gelegt haben, um dann irgendwann ein Zufallsopfer abzugreifen, sondern so jemand müsste sich mE sehr gut ausgekannt haben, Scarlett wohl schon in Todtmoos (oder spätestens in Au) ins Visier genommen haben, was Behausung und KFZ anbelangt die Möglichkeit gehabt haben, unbemerkt jemand spontan abgreifen zu können etc., aber so jemand kann dann auch kein unbeschriebenes Blatt sein, ich hoffe die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos sind zur Genüge überprüft worden.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Montag, 22. September 2025, 02:21:57

@Arcangel
Wenn sie nach Stühlingen gefahren wäre, hätte sie sich ins Auto gesetzt, Pause gemacht, etwas gegessen und wäre weitergefahren Richtung Freundin schätze ich. Junge Menschen können doch auch locker Nächte durchfeiern.
Ob sie nochmal Geld für eine Unterkunft vor Ort ausgegeben hätte am Ende der Reise? Sie schaute ja schon aufs Geld.

Für plausibler hielte ich es, bei einem Bekannten in Wehr zu übernachten und von dort weiterzufahren am nächsten Tag mit der Bahn oder sich chauffieren lassen nach Stühlingen.

Sie hatte ja Kontakte wenn's stimmt.

Nach oben