VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Donnerstag, 14. August 2025, 21:31:28

Gast0815 hat geschrieben: Donnerstag, 14. August 2025, 19:15:59 Ich wollte den Rucksack nicht einfach durchwühlen. Könnte ja sein das jemand wie ich einfach den Bach entlang spaziert ist und keine Lust hatte den Rucksack den ganzen Weg mitzuschleppen und ihn beim Rückweg wieder mitnimmt.
Auch wenn es mir persönlich zu riskant wäre das er dann verschwindet.
Der Rucksack sieht auch nicht einfach hingeworfen aus sondern normal abgestellt.
Ich habe mir die genaue Location des Rucksacks markiert, auch falls sich BFS positiv gemeldet hätte.
Der Rucksack sieht auch nicht aus wie ein altes verranztes Teil, das schon lange in der Pampas liegt. Wie du sagst - den hat wahrscheinlich jemand dort abgestellt, um ihn später wieder zu holen.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast0815 » Donnerstag, 14. August 2025, 19:15:59

kantara2.0 hat geschrieben: Donnerstag, 14. August 2025, 18:39:41 Deshalb denke ich, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass eine verunfallte Person hier im Gelände nicht gefunden würde. Die Bergwacht kommt schließlich auch nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen. Und die über Monate und Jahre stattgefundene Suche an Locations, die überhaupt unfallträchtig sind, macht es nochmal unwahrscheinlicher, dass überhaupt nichts gefunden wurde.

Was war in diesem Rucksack? Vergessen wird man als Wanderer einen solchen wohl kaum. Wurde das Teil einfach entsorgt?
Ich wollte den Rucksack nicht einfach durchwühlen. Könnte ja sein das jemand wie ich einfach den Bach entlang spaziert ist und keine Lust hatte den Rucksack den ganzen Weg mitzuschleppen und ihn beim Rückweg wieder mitnimmt.
Auch wenn es mir persönlich zu riskant wäre das er dann verschwindet.
Der Rucksack sieht auch nicht einfach hingeworfen aus sondern normal abgestellt.
Ich habe mir die genaue Location des Rucksacks markiert, auch falls sich BFS positiv gemeldet hätte.

Im Anhang noch ein Bild vom Rucksack. Ist ein Deuter Futura.

Aber wie du sagst, so extrem unwegsam ist das Gelände nicht, besonders für Einsatzkräfte. Nur die teilweise starke pflanzliche Vegetation könnte Dinge verbergen.
IMG_20241010_192502-min.jpg
IMG_20241010_192502-min.jpg (761.41 KiB) 1525 mal betrachtet

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Donnerstag, 14. August 2025, 18:39:41

Gast0815 hat geschrieben: Donnerstag, 14. August 2025, 16:32:17 In der Albtalschlucht bin ich vor etwa einem Jahr gewandert, von Görwihl aus. Es gibt einige steile Stellen aber einen richtigen Felsvorsprung gab es zumindest auf meiner Tour nicht.
Der Bach unten war gut einsehbar und begehbar. Da ich ab und zu gerne Fossilien suche, bin ich damals auch abseits vom Weg etwas den Bach entlang gelaufen. Hatte einen Herrenlosen roten Wanderrucksack am Ufer entdeckt, aber nachdem ich ein Foto an BFS geschickt hatte wurde mir versichert das es sich nicht um den hier gesuchten Rucksack handelt.
Deshalb denke ich, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass eine verunfallte Person hier im Gelände nicht gefunden würde. Die Bergwacht kommt schließlich auch nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen. Und die über Monate und Jahre stattgefundene Suche an Locations, die überhaupt unfallträchtig sind, macht es nochmal unwahrscheinlicher, dass überhaupt nichts gefunden wurde.

Was war in diesem Rucksack? Vergessen wird man als Wanderer einen solchen wohl kaum. Wurde das Teil einfach entsorgt?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast0815 » Donnerstag, 14. August 2025, 16:32:17

In der Albtalschlucht bin ich vor etwa einem Jahr gewandert, von Görwihl aus. Es gibt einige steile Stellen aber einen richtigen Felsvorsprung gab es zumindest auf meiner Tour nicht.
Der Bach unten war gut einsehbar und begehbar. Da ich ab und zu gerne Fossilien suche, bin ich damals auch abseits vom Weg etwas den Bach entlang gelaufen. Hatte einen Herrenlosen roten Wanderrucksack am Ufer entdeckt, aber nachdem ich ein Foto an BFS geschickt hatte wurde mir versichert das es sich nicht um den hier gesuchten Rucksack handelt.
Am Höllbach war der Weg schon etwas gefährlicher und der Bach unten an vielen Stellen nicht wirklich einsehbar durch sehr hohen Farn und Gestrüpp.
Liegt zwar alles nicht all zu weit von Todtmoos entfernt aber eben auch nicht auf der Route. Wobei der Höllbachwasserfall sicherlich einige Wanderer anzieht.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Donnerstag, 14. August 2025, 03:06:52

z3001x hat geschrieben: Donnerstag, 14. August 2025, 00:41:39 Also es gibt die Aussage von Anonym-1, dass Anonym-2 aussagt, dass er das mit Scarlett, bzw. einer Wanderin, gemacht hätte. In einer "Schlucht im Schwarzwald". Und die Polizei hätte sie nie gefunden.
Daher die Frage, ob es solche Schluchten überhaupt gibt im Schwarzwald.
Na ja, der Schwarzwald ist groß - Nordschwarzwald, Südschwarzwald. Auf dem "Karlsruher Grat" z.Bspl. kann man sicher jemanden in die Tiefe stürzen. Aber solche Locations gibt es einige. Der am nächsten zum Wehratal gelegene Trail wäre die "Albtalschlucht". Runterfallen könnte man auch dort.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Donnerstag, 14. August 2025, 00:41:39

kantara2.0 hat geschrieben: Mittwoch, 13. August 2025, 10:51:09 Du meinst, wie dieser Fall bei Neuschwanstein, wo ein Kerl zwei Touristinnen in eine Schlucht gestürzt hat? https://www.tagesschau.de/inland/gesell ... e-100.html
Ja, grob so ähnlich. Nur nicht so offensichtlich wie in Neuschwanstein, mit hunderten Leuten ein paar Meter weiter. Also es gibt die Aussage von Anonym-1, dass Anonym-2 aussagt, dass er das mit Scarlett, bzw. einer Wanderin, gemacht hätte. In einer "Schlucht im Schwarzwald". Und die Polizei hätte sie nie gefunden.
Daher die Frage, ob es solche Schluchten überhaupt gibt im Schwarzwald.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Mittwoch, 13. August 2025, 10:51:09

z3001x hat geschrieben: Mittwoch, 13. August 2025, 02:24:29 Nope, Idee war Sturz in Schlucht nach Stoß, allerdings ist es mehr eine Aussage als eine Idee. Möglicherweise kompletter BS.
Du meinst, wie dieser Fall bei Neuschwanstein, wo ein Kerl zwei Touristinnen in eine Schlucht gestürzt hat? https://www.tagesschau.de/inland/gesell ... e-100.html

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Mittwoch, 13. August 2025, 02:24:29

gastxyz..me hat geschrieben: Dienstag, 12. August 2025, 23:04:11hast du eine idee, die was mit "handyempfang in schluchten" zu tun hat, oder sowas
Nope, Idee war Sturz in Schlucht nach Stoß, allerdings ist es mehr eine Aussage als eine Idee. Möglicherweise kompletter BS.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gastxyz..me » Mittwoch, 13. August 2025, 00:59:37

einsame tanne

auf diesem blog gibts einige fotos
https://www.schmale-pfade.de/6-etappe-d ... sschlucht/

toll - aber sehr unwegsam, unübersichtlich. vielleicht im winter etwas besser zu überschauen, aber..

..wenn ein lokaler landwirt (insider) eine leiche in so einem gebiet versteckt hat,
gibts wohl kaum eine chance, die jemals zu finden.

koordinaten der einsamen tanne
Einmal die "Einsame Tanne" mit Schutzhütte , Feuerstelle , Wiese , Frischwasserbrunnen und Aussichtmöglichkeit => Koordinaten Breite 47,702057 Länge 7,858149 und als weitere Alternative die "Steinmannshütte" als Schutz- und Jagdhütte mit Feuerstelle ohne Wasser und ohne Aussicht => Koordinaten Breite 47,696512 Länge 7,865320.
quote aus https://www.outdooractive.com/de/route/ ... 107977417/


Die sechste Etappe des Schluchtensteiges besteht nach unserer Einschätzung zu ca. 50 % aus schmalen Pfaden und zu 50 % aus Forstwegen und Asphalt.
ebenfalls vom blog schmale-pfade
mit dem hohen anteil an "forstwegen" wäre es vermutl recht einfach für einen motorisierten forstarbeiter, auf dieser etappe jemanden abzugreifen/anzugreifen.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gastxyz..me » Dienstag, 12. August 2025, 23:04:11

z3001x hat geschrieben: Dienstag, 12. August 2025, 10:28:49 Gibt es im Schwarzwald Schluchten, deren "Grund" schwer zu begehen ist, und wo selten jemand hinkommt?
Und wo es Stellen gibt wo es wirklich einige Dutzend Meter quasi senkrecht runtergeht.
Eher nicht, oder? Höllental und Wutachschlucht usw sind ja "erschlossen" ...
hast du eine idee, die was mit "handyempfang in schluchten" zu tun hat, oder sowas

andere SUCHGEBIETE

unter der annahme dass es doch kein unfall war, ist der landwirt mit der einsamen tanne-sichtung sehr suspekt mMn.

überlegung..
- er wollte evtl "spuren", vielleicht geruchsspuren wegen des massives suchhundeeinsatzes, an ihm/seinem hund wegerklären; ging zur polizei und sagte, er hat sie gesprochen
- er behauptet das treffen war an der "einsamen tanne" (wenn ich mich recht erinnere), wohl ein wanderpunkt, allerdings jenseits von SS geplanter wanderstrecke
- er wusste glaube ich auch, wo sie als nächstes hinwollte, oder?

möglicherweise machen seine aussagen nicht viel sinn, aber nicht jeder mörder ist ein strategischer genius.
warum also seinen auftritt komplett verwerfen ?

vielleicht könnte man DORT nochmal privat suchen :?:
also dort, wo der landwirt sagte, dass SS hinwollte.
oder wo ihr logisch-nächstes etappenziel gewesen wäre, bei einer wanderung entlang der einsamen tanne.
könnte mir vorstellen >3km von der einsamen tanne entfernt. weit genug weg.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast » Dienstag, 12. August 2025, 21:50:03

z3001x hat geschrieben: Dienstag, 12. August 2025, 19:01:51 Die Fotos der vermissten Frauen sind auch KI - jetzt wo du sagst, fällt's auf.
Besonders die Hand mit 6 Fingern. Ein Klassiker ;)

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 12. August 2025, 19:05:07

Gast0815 hat geschrieben: Dienstag, 12. August 2025, 17:20:41 Es müsste noch nichtmal eine wirkliche Schlucht sein. Es gibt so viele Seitenarme der Bäche die in Vertiefungen liegen und so überwuchert sind das sie kaum zugänglich sind. Meistens führen diese auch nur zu bestimmten Jahreszeiten Wasser. Quasi kleine "Schluchten".
Ja wohl wahr. Das mit der Schlucht hat einen bestimmten Zusammenhang, der aber unerklärt bleiben muss (wichtig tu).

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 12. August 2025, 19:01:51

Gast hat geschrieben: Dienstag, 12. August 2025, 17:49:42 Ist das eine Art KI-Märchenstunde? Ich finde nichts zu dieser Frau im Netz und in der Beschreibung wird der Fall als Geschichte bezeichnet. Die Fotos wirken auf mich auch typisch KI-generiert. Würde auch zu der hohen Veröffentlichungs-Frequenz an Videos passen.
Oups. Du scheinst recht zu haben, die Fälle findet man sonst nicht. Da erfindet eine KI namens John falsche echte Kriminalfälle. Aber der Kanal heißt ja auch "Geschichten von John". Insofern ist man selbst schuld, wenn man die Geschichten für real hält, und drauf reinfällt, wie z.B. ich :D
Die Fotos der vermissten Frauen sind auch KI - jetzt wo du sagst, fällt's auf.
Wobei einige Fälle sind zumindest im Grundsatz echt, der vom Djatlow-Pass z.B. Tja ein echter Segen diese Technologie :roll:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast » Dienstag, 12. August 2025, 17:49:42

Gast hat geschrieben: Samstag, 09. August 2025, 14:19:33 Was kann man aus dem Video lernen.
Da reimt sich einer lauter son Zeug in seinem Kanal zusammen und haut fast jedem Tag so ein Ding raus.
Die verschwundenen Panama-Mädels hat er auch eingearbeitet
Ist das eine Art KI-Märchenstunde? Ich finde nichts zu dieser Frau im Netz und in der Beschreibung wird der Fall als Geschichte bezeichnet. Die Fotos wirken auf mich auch typisch KI-generiert. Würde auch zu der hohen Veröffentlichungs-Frequenz an Videos passen.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast0815 » Dienstag, 12. August 2025, 17:20:41

Es müsste noch nichtmal eine wirkliche Schlucht sein. Es gibt so viele Seitenarme der Bäche die in Vertiefungen liegen und so überwuchert sind das sie kaum zugänglich sind. Meistens führen diese auch nur zu bestimmten Jahreszeiten Wasser. Quasi kleine "Schluchten".

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 12. August 2025, 10:28:49

Gibt es im Schwarzwald Schluchten, deren "Grund" schwer zu begehen ist, und wo selten jemand hinkommt?
Und wo es Stellen gibt wo es wirklich einige Dutzend Meter quasi senkrecht runtergeht.
Eher nicht, oder? Höllental und Wutachschlucht usw sind ja "erschlossen" ...

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 12. August 2025, 10:19:35

Gast hat geschrieben: Samstag, 09. August 2025, 14:19:33 Was kann man aus dem Video lernen.
Da reimt sich einer lauter son Zeug in seinem Kanal zusammen und haut fast jedem Tag so ein Ding raus.
Die verschwundenen Panama-Mädels hat er auch eingearbeitet
https://youtu.be/4XeROwuY3QA
Einige Fälle von Wanderinnen, die lange vermisste waren und dann gefunden wurden, in "Johns" Youtubefällen. Auch bei denen wurde erst jeweils sehr von Unfall ausgegangen, weil's halt bergige Regionen waren. Aber später stellten sich 2½ von 3 Verbrechen raus. Und die Stellen, wo sie gefunden wurden, waren damals zunächst als relevant bzw. auffällig angesehen worden, aber dann irgendwie vorschnell als unwichtig verworfen worden oder nur hastig in Augenschein genommen.
Gefunden nach 3, 7 und 8 Jahren.

Noch zwei vermisste Wanderinnen von "John"
https://www.youtube.com/watch?v=psPjX3QfDmM
https://www.youtube.com/watch?v=aUIi1R9QOfg

Ob sich was davon auf Scarlett übertragen lässt?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast » Samstag, 09. August 2025, 14:19:33

Was kann man aus dem Video lernen.
Da reimt sich einer lauter son Zeug in seinem Kanal zusammen und haut fast jedem Tag so ein Ding raus.
Die verschwundenen Panama-Mädels hat er auch eingearbeitet

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 05. August 2025, 11:20:11

gast4mno hat geschrieben: Montag, 04. August 2025, 17:37:11Stichwort Joey, der chinesische Freund:
... Dabei ist er ein so wichtiger Zeuge! Der letzte bekannte Zeuge, der sie gesehen hat. Es ist bitter, dass nicht einmal klar ist, wie seine Einschätzung von Scarletts Gemütszustand zu werten ist: Beruht sie auf Missverständnissen, weil Englisch nicht seine Muttersprache ist, oder war Scarlett wirklich bedrückt?
Doppelt bitter, dass (sagt KI) es keine umfassende Zusammenarbeit zwischen den Polizeien Deutschlands und Chinas gibt und die deutsche Polizei wohl dementsprechend keinerlei Befugnis besitzt, eine Videokonferenz mit einem sich in China aufhaltenden chinesischen Staatsbürger durchzuführen.
Die Staatsanwältin hat seine Aussage ja zumindest bewertet - und seinen Eindruck, dass sie schlechter Stimmung oder leicht beunruhigt gewesen sei, damit weggewischt, dass die Verbindung schlecht gewesen sein und der Eindruck sozusagen technisch bedingt gewesen wäre und nicht weiter wichtig. Wirkte etwas leichter Hand, wie auch einige andere Bewertungen.
Man kann zumindest hoffen, dass StA/Pol nicht nur das Material des ZDF-Filmteams zur Verfügung stand, sondern sie ihrerseits mit dem in der Tat wichtigen Zeugen sprachen und Gelegenheit hatten, die wichtigen Fragen mit ihm durchzugehen.
gast4mno hat geschrieben: Montag, 04. August 2025, 17:37:11Würde China Ermittlungen erlauben (eine leider unrealistische Annahme), hätte der Freund zum Bsp. mit Dolmetscher zu obiger offenen Frage interviewt werden können sowie, ob ihm an den Vortagen, ja sogar bevor Scarlett zum Schluchtensteig aufbrach, an ihrem Verhalten etwas Ungewöhnliches aufgefallen war und wie die Verabredung zum Videocall für diese vermutete Uhrzeit überhaupt zustandegekommen war - auf seine Initiative, auf ihre Initiative, und hat sie vielleicht eine Begründung geliefert, warum diese Uhrzeit? Vielleicht wäre ihm noch etwas eingefallen.
Auch im Aktenzeichen-Beitrag sagte die Scarlett-Darstellerin, dass sie regelmäßig 2x täglich mit Joey telefonieren würde (als sie mit der Mainzer Freundin nach El-Camino-Rückkehr telefoniert und die sich wundert, warum sie nicht einfach zu ihm reist). Da der junge Mann ja Geschäftsmann sein soll, kann man sich zumindest vorstellen, dass sie prinzipiell regelmäßige Uhrzeiten für ihre beiden täglichen Calls hatten. Das muss ja was sein, wo er arbeitsmäßig kann und es auch zu ihrem Wanderrhythmus passt.
Auf der Route hat sie ja eig nur vor dem Aufbruch am Startort und nach Ankunft am Zielort zuverlässig Netz. Also morgens/vormittags und abends ab so 17 Uhr, wenn sie ankam. Der Zeitunterschied von 6 oder 6,5 h (je nachdem ob Joey sich damals in China oder Myanmar aufhielt) muss auch noch berücksichtigt werden. Von daher könnte man fast annehmen, dass 10:30 (bei ihm 16:30 oder 17:00) und abends um 17 Uhr bei ihm (23 oder 23:30 bei Joey) die regelmäßigen Zeiten waren. Und dann halt je nach Tagesumständen variiert. Bzw. am 10.09. wäre sie rechnerisch wohl so gegen 17:30 in Wehr gewesen, wäre alles wie geplant gelaufen, dann wär's beim ca. Mitternacht oder kurz davor, aber das ginge ja auch noch. Ist natürlich auch nur interpretiert, vermutet mit den Zeiten.

Stimmt aber, wenn man den intensiv befragt hätte (wovon ich nicht weiß, ob man das sogar hat, kann ja durchaus sein) vor allem in einer Sprache, die er gut beherrscht, das Englisch war ja mehr so ein Radebrechen, hätte man evtl. noch wichtige Hinweise erhalten können. Natürlich nur, wenn das Gespräch das hergab und nicht nur aus Floskeln bestand. Den Ort, "Neuer Kurpark" oder doch woanders, hätte man evtl. exakter bestimmen können, sofern ihm Details in Erinnerung geblieben sein sollten, außer grüner Hintergrund.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von laeuferin » Dienstag, 05. August 2025, 02:19:25

gast4mno hat geschrieben: Montag, 04. August 2025, 17:37:11 Stichwort Joey, der chinesische Freund:
Von ihm kennt die Öffentlichkeit die Beobachtung, Scarlett habe beim Videocall anders gewirkt als sonst, irgendwie bedrückt, und der Hintergrund sei grün gewesen, was auf Scarletts Aufenthalt an einem Ort mit Bäumen, Sträuchern, Wiese schliessen lässt, dem vermuteten Kurpark.
Ob ihm weitere detaillierte Fragen gestellt wurden und welche das gewesen sein können, ist nicht bekannt. Dabei ist er ein so wichtiger Zeuge! Der letzte bekannte Zeuge, der sie gesehen hat. Es ist bitter, dass nicht einmal klar ist, wie seine Einschätzung von Scarletts Gemütszustand zu werten ist: Beruht sie auf Missverständnissen, weil Englisch nicht seine Muttersprache ist, oder war Scarlett wirklich bedrückt?
Doppelt bitter, dass (sagt KI) es keine umfassende Zusammenarbeit zwischen den Polizeien Deutschlands und Chinas gibt und die deutsche Polizei wohl dementsprechend keinerlei Befugnis besitzt, eine Videokonferenz mit einem sich in China aufhaltenden chinesischen Staatsbürger durchzuführen. Würde China Ermittlungen erlauben (eine leider unrealistische Annahme), hätte der Freund zum Bsp. mit Dolmetscher zu obiger offenen Frage interviewt werden können sowie, ob ihm an den Vortagen, ja sogar bevor Scarlett zum Schluchtensteig aufbrach, an ihrem Verhalten etwas Ungewöhnliches aufgefallen war und wie die Verabredung zum Videocall für diese vermutete Uhrzeit überhaupt zustandegekommen war - auf seine Initiative, auf ihre Initiative, und hat sie vielleicht eine Begründung geliefert, warum diese Uhrzeit? Vielleicht wäre ihm noch etwas eingefallen.


Wenn er Scarlett so wahrgenommen hat, könnte es gut möglich sein, dass sie kurz nach dem Edeka-Besuch auf jmd traf, der ihr ein ungutes Gefühl gab. Ein Verfolger ( nicht den Typen vergessen der am IK nach Scarlett gefragt hatte). Das hätte mir auch sofort die Stimmung verhagelt. Trotzdem wollte sie sich vielleicht niemandem anvertrauen, da sie dachte, sie hätte alles unter Kontrolle.

Nach oben