MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Iven » Montag, 15. September 2025, 10:26:49

Grüner Mann hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 00:19:12 Die letzte mir bekannte Untersuchung der Kleidung auf Fremd-DNA fand in Süddeutschland statt. Meinen Infos zu Folge, ist dabei nicht die komplette Kleidung untersucht worden, sondern nur Teile (u.a nur kleine Teile der Hose). Warum dies nur anteilig geschah, weiß ich leider auch nicht. In dem Institut wurde mit der aktuellen und genausten Methode untersucht.
Ich hatte mich zu dem Thema vor einigen Monaten schon einmal geäußert.

Du scheinst im Mordfall Frauke Liebs über viel Insiderwissen zu verfügen. Hast Du Kenntnis darüber, wie Frauke Liebs' sterbliche Überreste an der Ablagestelle aufgefunden wurden?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Miwei » Montag, 15. September 2025, 09:52:19

Als die Leiche von Frauke im Oktober durch den Jäger eher
zufällig gefunden wurde , war die Mulde in der der die Leiche
abgelegt wurde, durch Farn und wild gewachsenen Bäumchen und den herabhängenden Fichtenästen von
Der Straße aus kaum erreichbar und etwa 6 bis 10m
entfernt. Diverse Gegenstände stammen vom
vom Täter oder eventuell von den
Tieren des Waldes

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von GeistL817 » Montag, 15. September 2025, 08:52:40

Trodat5203 hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 21:03:21 Ja ich habe mich auch oft gefragt, was dies gewesen sein könnte. Grundsätzlich könnte ich mir aber auch vorstellen, dass es sich um Müll handelte. Gerade an der Straße angrenzend liegt ja sehr häufig alles mögliche im Gebüsch weil die Leute achtlos irgendwas während der Fahrt aus dem Fenster werfen. Das könnte sowas wie nen Kaffeebecher sein, ne Getränkedose, ne leere Zigarettenschachtel oder Tüten. Man darf wohl davon ausgehen, dass etwas weitläufiger um den Leichnam herum alles eingesammelt wurde, da ja nun immer davon ausgegangen werden muss, dass diese Dinge mit der Tat in Zusammenhang stehen bzw. dem Täter zu zuordnen sind. Es wäre aber auch denkbar, dass der Täter etwas am Fundort "arrangiert" hatte, d.h. bewusst einen oder mehrere Gegenstände aus seinem Besitz dort gelassen hat. Dabei handelt es sich, wie du schon erwähntest um Täterwissen. Und ja, ich halte es ebenso für grob fahrlässig, nicht alles was man hat zu untersuchen.
Wenn man damals Müll aus einem fahrenden Auto warf, hatte dieser keine Chance, in der direkten Umgebung der Leiche zu landen. Dazu war die Stelle erstens zu dicht bewachsen und zweitens war die Straße ja doch noch ein gutes Stück von der exakten Fundstelle entfernt. Zumindest so weit, dass man jetzt nicht einfach eine Cola-Dose o.ä. aus dem Fenster wirft und diese dann neben der Leiche landet. Selbst wenn jemand in den Stichweg fuhr, dort hielt und seinen Müll hinterließ, befand er sich noch einige Meter weit von der Leiche entfernt. Ich habe schon guten Grund anzunehmen, dass die Dinge, die Frau Liebs da ansprach, in einer Form vorlagen, die nahelegen, dass ein Täter diese dort in der Eile verloren haben könnte. Das impliziert für mich zweierlei. Zum einen werden diese Dinge in der unmittelbaren Nähe der Leiche gelegen haben. Zum andern wird es sich um etwas gehandelt haben, was dort nicht hingehört und was Leute häufig bei sich führen und versehentlich verlieren können. Ideen dazu gab es hier ja schon einige.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Hamburger » Sonntag, 14. September 2025, 23:38:27

Grüner Mann hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 21:18:55 [...]
Da die Untersuchungen bereits länger abgeschlossen sind, dürfte kein neuer Ansatz zu Ermittlungen gegeben sein.
[...]
Weißt Du, wann diese Untersuchungen abgeschlossen wurden?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Grüner Mann » Sonntag, 14. September 2025, 21:18:55

ocram84 hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 11:01:38 Sind dir Ergebnisse bekannt? Weiterführende Maßnahmen, etc?
Nein, leider nicht. Da die Untersuchungen bereits länger abgeschlossen sind, dürfte kein neuer Ansatz zu Ermittlungen gegeben sein.
Dennoch glaube ich, dass in Zukunft noch etwas möglich sein wird. Auf dem Gebiet gibt es genügend vielversprechende Ansätze und ermutigende Verbesserung der Technik.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Sonntag, 14. September 2025, 21:03:21

GeistL817 hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 10:07:37 [youtube][/youtube]

Stimmt. Das war unpräzise von mir. Danke für die Richtigstellung. Frau Liebs sagte sinngemäß, neben den Schuhen seien noch andere nicht näher spezifizierte Dinge am Tatort gefunden worden und auch diese, das sei ihr beiläufig in einem Gespräch mit den Beamten mitgeteilt worden, seien nicht untersucht worden. Wobei ich mir bei letzterem nicht sicher bin, ob sie vom Plural sprach oder es dabei um eine einzelne Sache ging. Fakt ist, sie wurde nicht untersucht. So wie sie es darstellt, scheint dieser Gegenstand, was auch immer es war, ja auch so eingeordnet worden zu sein, dass er in einem Sinne eine Auffälligkeit aufwies und nichts Natürliches war, was irgendwie einfach im Wald rumliegt. Passt ja übrigens auch zur Aussage des Gasts, der irgendwo mal schrieb, es sei dort etwas verloren worden. Hier wurde zur Genüge darüber spekuliert. Letztlich bleibt das Täterwissen, daher will ich die Spekulation nicht anheizen. Aber mir scheint es fahrlässig, so einen Gegenstand nicht zu untersuchen.
Ja ich habe mich auch oft gefragt, was dies gewesen sein könnte. Grundsätzlich könnte ich mir aber auch vorstellen, dass es sich um Müll handelte. Gerade an der Straße angrenzend liegt ja sehr häufig alles mögliche im Gebüsch weil die Leute achtlos irgendwas während der Fahrt aus dem Fenster werfen. Das könnte sowas wie nen Kaffeebecher sein, ne Getränkedose, ne leere Zigarettenschachtel oder Tüten. Man darf wohl davon ausgehen, dass etwas weitläufiger um den Leichnam herum alles eingesammelt wurde, da ja nun immer davon ausgegangen werden muss, dass diese Dinge mit der Tat in Zusammenhang stehen bzw. dem Täter zu zuordnen sind. Es wäre aber auch denkbar, dass der Täter etwas am Fundort "arrangiert" hatte, d.h. bewusst einen oder mehrere Gegenstände aus seinem Besitz dort gelassen hat. Dabei handelt es sich, wie du schon erwähntest um Täterwissen. Und ja, ich halte es ebenso für grob fahrlässig, nicht alles was man hat zu untersuchen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von ocram84 » Sonntag, 14. September 2025, 18:23:23

Gasto hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 16:55:11 Wär intressant ob ihr damaliger Mörder dem auch besitzt.. könnt ich mir gut vorstellen.Hätte ich ned soweit hin würd ichs mir sicher ansehn und Leute beobachten 🧐😬
Ist vielleicht der Stawski Gedanke dahinter.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Gasto » Sonntag, 14. September 2025, 16:55:11

ocram84 hat geschrieben: Samstag, 13. September 2025, 12:54:58 Falls es wen interessiert:

https://bz-ticket.de/sterncrime-frauke- ... =463281266

Wär intressant ob ihr damaliger Mörder dem auch besitzt.. könnt ich mir gut vorstellen.Hätte ich ned soweit hin würd ichs mir sicher ansehn und Leute beobachten 🧐😬

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von ocram84 » Sonntag, 14. September 2025, 11:01:38

Grüner Mann hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 00:19:12 Die letzte mir bekannte Untersuchung der Kleidung auf Fremd-DNA fand in Süddeutschland statt. Meinen Infos zu Folge, ist dabei nicht die komplette Kleidung untersucht worden, sondern nur Teile (u.a nur kleine Teile der Hose). Warum dies nur anteilig geschah, weiß ich leider auch nicht. In dem Institut wurde mit der aktuellen und genausten Methode untersucht.
Ich hatte mich zu dem Thema vor einigen Monaten schon einmal geäußert.
Sind dir Ergebnisse bekannt? Weiterführende Maßnahmen, etc?

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von GeistL817 » Sonntag, 14. September 2025, 10:07:37

[youtube][/youtube]
Trodat5203 hat geschrieben: Sonntag, 14. September 2025, 07:02:23 Dabei ging es nur (aber natürlich nicht weniger skandalös) um die Schuhe. Die Kleidung wurde untersucht.
Stimmt. Das war unpräzise von mir. Danke für die Richtigstellung. Frau Liebs sagte sinngemäß, neben den Schuhen seien noch andere nicht näher spezifizierte Dinge am Tatort gefunden worden und auch diese, das sei ihr beiläufig in einem Gespräch mit den Beamten mitgeteilt worden, seien nicht untersucht worden. Wobei ich mir bei letzterem nicht sicher bin, ob sie vom Plural sprach oder es dabei um eine einzelne Sache ging. Fakt ist, sie wurde nicht untersucht. So wie sie es darstellt, scheint dieser Gegenstand, was auch immer es war, ja auch so eingeordnet worden zu sein, dass er in einem Sinne eine Auffälligkeit aufwies und nichts Natürliches war, was irgendwie einfach im Wald rumliegt. Passt ja übrigens auch zur Aussage des Gasts, der irgendwo mal schrieb, es sei dort etwas verloren worden. Hier wurde zur Genüge darüber spekuliert. Letztlich bleibt das Täterwissen, daher will ich die Spekulation nicht anheizen. Aber mir scheint es fahrlässig, so einen Gegenstand nicht zu untersuchen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Agatha Christie » Sonntag, 14. September 2025, 08:41:03

ocram84 hat geschrieben: Samstag, 13. September 2025, 12:54:58 Falls es wen interessiert:

https://bz-ticket.de/sterncrime-frauke- ... =463281266
Schade, dass es so weit weg ist von mir.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Sonntag, 14. September 2025, 07:02:23

GeistL817 hat geschrieben: Samstag, 13. September 2025, 23:10:44 Hat hier eigentlich mal jemand vernommen, dass Fraukes Kleidung offenbar nicht auf fremde DNA oder Faserspuren untersucht wurde? Ich finde, das Interview dazu ist ziemlich untergegangen, stellt aber eigentlich einen riesigen Skandal dar.
Dabei ging es nur (aber natürlich nicht weniger skandalös) um die Schuhe. Die Kleidung wurde untersucht.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Grüner Mann » Sonntag, 14. September 2025, 00:19:12

Die letzte mir bekannte Untersuchung der Kleidung auf Fremd-DNA fand in Süddeutschland statt. Meinen Infos zu Folge, ist dabei nicht die komplette Kleidung untersucht worden, sondern nur Teile (u.a nur kleine Teile der Hose). Warum dies nur anteilig geschah, weiß ich leider auch nicht. In dem Institut wurde mit der aktuellen und genausten Methode untersucht.
Ich hatte mich zu dem Thema vor einigen Monaten schon einmal geäußert.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Klugscheißer » Sonntag, 14. September 2025, 00:07:08

GeistL817 hat geschrieben: Samstag, 13. September 2025, 23:10:44 Hat hier eigentlich mal jemand vernommen, dass Fraukes Kleidung offenbar nicht auf fremde DNA oder Faserspuren untersucht wurde? Ich finde, das Interview dazu ist ziemlich untergegangen, stellt aber eigentlich einen riesigen Skandal dar.
Es wurden keine Spuren gefunden.
Dass es nicht versucht wurde, wäre mir neu.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Solaar » Samstag, 13. September 2025, 23:58:56

ocram84 hat geschrieben: Samstag, 13. September 2025, 12:54:58 Falls es wen interessiert:

https://bz-ticket.de/sterncrime-frauke- ... =463281266
Danke für den Tipp! Werde vor Ort sein.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von GeistL817 » Samstag, 13. September 2025, 23:10:44

Hat hier eigentlich mal jemand vernommen, dass Fraukes Kleidung offenbar nicht auf fremde DNA oder Faserspuren untersucht wurde? Ich finde, das Interview dazu ist ziemlich untergegangen, stellt aber eigentlich einen riesigen Skandal dar.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Trodat5203 » Samstag, 13. September 2025, 17:58:03

Gast hat geschrieben: Freitag, 12. September 2025, 21:12:08 Da kann ich an dieser Stelle gerne mal aushelfen, in der Podcast Serie --> OstwestFälle - Verbrechen aus OWL <--

Als erstes ist an dieser Stelle allerdings auch anzumerken, dass Trodat5203 den betreffenden Sachverhalt hier leider nicht korrekt wiedergibt!

Frau Liebs dahingehende getätigte Aussage bezog sich lediglich auf die erste OFA!
Bei der zweiten OFA (2020) wurden die Gesprächsinhalte und Fraukes Verfassung, sehr wohl mit einbezogen und somit auch im Ergebnis berücksichtigt. Und genau das, gibt Frau Liebs in diesem Podcast im gleichem Atemzug ebenfalls bekannt.

Hier der direkte Link zum Podcast: (Direkt zum Sachverhalt -> ungefähr ab Minute 12.)

Femizide: Der Mordfall Frauke Liebs - Wie geht es für die Mutter Weiter?
https://www.youtube.com/watch?v=SjV4g3vP6vE&t=2453s
Ei der Daus! Korrekt. Ich hatte dieses Interview gar nicht auf dem Schirm! Danke dafür und Entschuldigung für den somit falschen Beitrag von mir! Allerdings Frage ich mich nun was sie meint mit : "zum Teil geschehen" also wurde scheinbar nicht alles beurteilt, was man hätte beurteilen oder einschätzen können? Naja, wie dem auch sei, bin beruhigt, dass dies zumindest teils nachgeholt wurde!

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von ocram84 » Samstag, 13. September 2025, 12:54:58

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Hamburger » Samstag, 13. September 2025, 03:16:14

Gast hat geschrieben: Freitag, 12. September 2025, 21:12:08 Da kann ich an dieser Stelle gerne mal aushelfen, in der Podcast Serie --> OstwestFälle - Verbrechen aus OWL <--
[...]
@Gast

Vielen Dank für Deine Antwort und den Link!
Trodat5203 hat geschrieben: Mittwoch, 10. September 2025, 20:40:21 [...]
Dazu fehlt laut Frau Liebs die Einschätzung in der OFA. Weder der Gesprächsinhalt noch Fraukes Verfassung währenddessen wurden berücksichtigt. Dabei wäre doch gerade die Einschätzung dazu wertvoll. [...]
Ich bin ziemlich entsetzt, dass diese Aspekte, deren Bedeutung nach meiner Ansicht offenkundig ist, in der 1. OFA unberücksichtigt blieben (und auch in der zweiten OFA von 2020/21, wie Frau Liebs sagt, "nur zum Teil" beachtet wurden).
Ist etwas über die Ergebnisse der 2. OFA bekannt? Zur Aufnahme eines neuen Ermittlungsverfahrens führten sie doch nicht? Ich weiß nur, dass die Polizei einzelnen konkreten Hinweisen nachging.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

von Gast » Freitag, 12. September 2025, 21:12:08

Trodat5203 hat geschrieben: Mittwoch, 10. September 2025, 20:40:21
[...]
Dazu fehlt laut Frau Liebs die Einschätzung in der OFA. Weder der Gesprächsinhalt noch Fraukes Verfassung währenddessen wurden berücksichtigt. Dabei wäre doch gerade die Einschätzung dazu wertvoll. [...]
Hamburger hat geschrieben: Freitag, 12. September 2025, 01:59:53 @Trodat
Diese Äußerung von Frau Liebs kenne ich nicht. Weißt Du, wo man sie finden kann?
Da kann ich an dieser Stelle gerne mal aushelfen, in der Podcast Serie --> OstwestFälle - Verbrechen aus OWL <--

Als erstes ist an dieser Stelle allerdings auch anzumerken, dass Trodat5203 den betreffenden Sachverhalt hier leider nicht korrekt wiedergibt!

Frau Liebs dahingehende getätigte Aussage bezog sich lediglich auf die erste OFA!
Bei der zweiten OFA (2020) wurden die Gesprächsinhalte und Fraukes Verfassung, sehr wohl mit einbezogen und somit auch im Ergebnis berücksichtigt. Und genau das, gibt Frau Liebs in diesem Podcast im gleichem Atemzug ebenfalls bekannt.

Hier der direkte Link zum Podcast: (Direkt zum Sachverhalt -> ungefähr ab Minute 12.)

Femizide: Der Mordfall Frauke Liebs - Wie geht es für die Mutter Weiter?
https://www.youtube.com/watch?v=SjV4g3vP6vE&t=2453s

Nach oben