von Yorna » Donnerstag, 23. Oktober 2025, 11:14:05
Ich denke, dass dieses Bild aus Gründen gewählt wurde, die moskito hier genannt hat:
moskito hat geschrieben: ↑Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:18:54
Dieses Bild wurde gewählt, weil sie auf anderen Bildern eher ein Allerwelts-Aussehen hat. So prägen sich zum Beispiel Gesichtszüge besser ein. Es ist, wie vielleicht schon viele bemerkt haben, ein sehr markantes Bild und mal ehrlich zu sein, habe ich mich 2019 und 2020 beiläufig mit dem Fall beschäftigt, aber wenn der Name Rebecca Reusch gefallen ist, hatte ich sofort genau das Aussehen vor Augen.
Es ist ja tatsächlich so: kaum hört oder liest man den Namen Rebekka R., hat man sofort dieses Bild im Kopf. Ich jedenfalls kann das von mir so bestätigen.
Das heißt, es hat einen hohen Wiedererkennungswert - nicht in dem Sinne, dass man sie auf der Straße anhand des Bildes erkennen würde, sondern dass man sich schnell wieder an den Fall erinnert, sobald das Bild irgendwo auftaucht. Also vielleicht eher "Wieder-Erinnerungs-Wert". Vermutlich auch bei Menschen, die sich nicht weiter mit diesem Fall beschäftigt haben über die Jahre.
Jolu65 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:39:56
Die Polizei ist nicht doof und hat genau dieses Foto zur Öffentlichkeitsfahndung gewählt. Was will sie zum Ausdruck bringen mit einem grell geschminkten "Girl" ? Gab es vielleicht doch eher Internetbekanntschaften in Foren. Soll dieses Foto vielleicht Besucher gewisser Internet-oder Darknet-Foren ansprechen ?
Das zu glauben fällt mir wiederum auch schwer.
Mal angenommen, jemand würde eine noch lebende R im Darknet "anbieten" - welcher User solcher Websites würde denn dann zur Polizei gehen und sagen: "Hier hab ich sie gesehen, auf dieser Seite, das ist genau dieselbe, wie auf dem Fahndungsbild!"
Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung vom Darknet und man kann da durchaus auch nach nicht-kriminellen Dingen suchen..? Aber im allgemeinen Verständnis ist das Darknet doch eher von einer Art dunklem, bösem Hauch umwabert - finstere, kriminelle Geschäfte und schlimme Huckeduster-User.
Da geht doch niemand zur Polizei und sagt: "Ich bin immer mal im Darknet unterwegs und hab da eine gefunden, die aussieht, wie R."
Aus Sorge, dass er selbst dann auch gleich unter die Lupe genommen wird.
Ich denke, dass dieses Bild aus Gründen gewählt wurde, die moskito hier genannt hat:
[quote=moskito post_id=306125 time=1761203934]
Dieses Bild wurde gewählt, weil sie auf anderen Bildern eher ein Allerwelts-Aussehen hat. So prägen sich zum Beispiel Gesichtszüge besser ein. Es ist, wie vielleicht schon viele bemerkt haben, ein sehr markantes Bild und mal ehrlich zu sein, habe ich mich 2019 und 2020 beiläufig mit dem Fall beschäftigt, aber wenn der Name Rebecca Reusch gefallen ist, hatte ich sofort genau das Aussehen vor Augen.
[/quote]
Es ist ja tatsächlich so: kaum hört oder liest man den Namen Rebekka R., hat man sofort dieses Bild im Kopf. Ich jedenfalls kann das von mir so bestätigen.
Das heißt, es hat einen hohen Wiedererkennungswert - nicht in dem Sinne, dass man sie auf der Straße anhand des Bildes erkennen würde, sondern dass man sich schnell wieder an den Fall erinnert, sobald das Bild irgendwo auftaucht. Also vielleicht eher "Wieder-Erinnerungs-Wert". Vermutlich auch bei Menschen, die sich nicht weiter mit diesem Fall beschäftigt haben über die Jahre.
[quote=Jolu65 post_id=306128 time=1761205196 user_id=6758]
Die Polizei ist nicht doof und hat genau dieses Foto zur Öffentlichkeitsfahndung gewählt. Was will sie zum Ausdruck bringen mit einem grell geschminkten "Girl" ? Gab es vielleicht doch eher Internetbekanntschaften in Foren. Soll dieses Foto vielleicht Besucher gewisser Internet-oder Darknet-Foren ansprechen ?
[/quote]
Das zu glauben fällt mir wiederum auch schwer.
Mal angenommen, jemand würde eine noch lebende R im Darknet "anbieten" - welcher User solcher Websites würde denn dann zur Polizei gehen und sagen: "Hier hab ich sie gesehen, auf dieser Seite, das ist genau dieselbe, wie auf dem Fahndungsbild!"
Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung vom Darknet und man kann da durchaus auch nach nicht-kriminellen Dingen suchen..? Aber im allgemeinen Verständnis ist das Darknet doch eher von einer Art dunklem, bösem Hauch umwabert - finstere, kriminelle Geschäfte und schlimme Huckeduster-User.
Da geht doch niemand zur Polizei und sagt: "Ich bin immer mal im Darknet unterwegs und hab da eine gefunden, die aussieht, wie R."
Aus Sorge, dass er selbst dann auch gleich unter die Lupe genommen wird.