von caro » Montag, 21. Juli 2025, 18:52:21
z3001x hat geschrieben: ↑Montag, 21. Juli 2025, 10:23:40
Quellen für die Aussage "selbe Funkzelle" schon, aber keine, die ich wüsste, aus denen nähre Details hevorgingen.
https://youtu.be/xgWxZu4LtVI
https://web.archive.org/web/20160712052 ... s-100.html
https://web.archive.org/web/20201202193 ... aenge.html
Dass das große Gebiete sind im ländlichen Raum, die abgedeckt werden, ist vermutlich richtig.
Durch die Aussage, dass sie sehr fundortnah Hunde ausführten ist ja aber letztlich klar, dass der konkrete Zusammenhang besteht (außer sie lügt, irrt sich).
Danke für die Links.
Im Video ist von einer Einbuchung eines seiner Handys in 2006 die Rede.
Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, wann genau diese gewesen ist (Wochentag und Uhrzeit).
Deckt sich die Einbuchung mit den Zeiten der Spaziergänge?
Wieviele gab es davon? Nur in 2006 welche, oder auch welche darüber hinaus?
Um besser beurteilen zu können, wie sehr aussergewöhnlich die ganze Geschichte ist, fehlen mir ehrlich gesagt die Ortskenntnisse und weitere Details.
Die Wegstrecke dorthin ist es, zumindest für mich, nicht; von Schlangen nach Herbram-Wald sind es mit dem Auto knappe 30 Minuten.
Hat Angelika die Polizisten ausschliesslich nur zu dieser einen Stellen gelotst, obwohl es eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten gibt, das "weit verzweigte Wandernetz (100 Km)" von Herbram-Wald - laut Homepage - zu erreichen?
Jedenfalls zeigten sich die Polizeibeamten über die Fahrt verwundert.
Bliebe vielleicht noch irgendeine geartete Schaulust der Beiden an dem Auffindeort.
[quote=z3001x post_id=302648 time=1753086220 user_id=138]
Quellen für die Aussage "selbe Funkzelle" schon, aber keine, die ich wüsste, aus denen nähre Details hevorgingen.
https://youtu.be/xgWxZu4LtVI
https://web.archive.org/web/20160712052531/http://www1.wdr.de:80/nachrichten/westfalen-lippe/bosseborn-und-liebs-100.html
https://web.archive.org/web/20201202193335/https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/fall-bosseborn-und-fall-frauke-liebs-indizien-fuer-zusammenhaenge.html
Dass das große Gebiete sind im ländlichen Raum, die abgedeckt werden, ist vermutlich richtig.
Durch die Aussage, dass sie sehr fundortnah Hunde ausführten ist ja aber letztlich klar, dass der konkrete Zusammenhang besteht (außer sie lügt, irrt sich).
[/quote]
Danke für die Links.
Im Video ist von einer Einbuchung eines seiner Handys in 2006 die Rede.
Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, wann genau diese gewesen ist (Wochentag und Uhrzeit).
Deckt sich die Einbuchung mit den Zeiten der Spaziergänge?
Wieviele gab es davon? Nur in 2006 welche, oder auch welche darüber hinaus?
Um besser beurteilen zu können, wie sehr aussergewöhnlich die ganze Geschichte ist, fehlen mir ehrlich gesagt die Ortskenntnisse und weitere Details.
Die Wegstrecke dorthin ist es, zumindest für mich, nicht; von Schlangen nach Herbram-Wald sind es mit dem Auto knappe 30 Minuten.
Hat Angelika die Polizisten ausschliesslich nur zu dieser einen Stellen gelotst, obwohl es eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten gibt, das "weit verzweigte Wandernetz (100 Km)" von Herbram-Wald - laut Homepage - zu erreichen?
Jedenfalls zeigten sich die Polizeibeamten über die Fahrt verwundert.
Bliebe vielleicht noch irgendeine geartete Schaulust der Beiden an dem Auffindeort.