KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1000 KiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von talida » Donnerstag, 16. März 2017, 13:56:07

Mal ehrlich ...
meint ihr es schaut jeder Spaziergänger oder Bestattungswaldbesucher minütlich auf die Uhr und dokumentiert jedes Geräusch das er wahrnimmt?

Die Endinger schätze ich so ein, dass man sich auch gemeldet hätte, wenn man zwischen 14.45 Uhr und 15 Uhr etwas gehört oder gesehen hätte ..

Die ersten Tage als man noch nach Carolin suchte und zudem die Erinnerung damals noch sehr "frisch" war, da ging man ja eh von einer früheren Zeit aus, nämlich 14.15 Uhr.

Somit dürften dann auch Beobachtungen oder Geräusche die vor 15 Uhr zu hören waren auch gemeldet worden sein.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE - Lärmschutz

von Agatha Christie » Donnerstag, 16. März 2017, 13:37:01

Für den Fall, dass es jemand nachlesen möchte hier zwei Links zum Thema Lärmschutz. Ich verstehe es so, dass Baumbewuchs nicht automatisch Schall schluckt. Das kommt wohl auch auf die Art und Dichte des Waldes an.

http://www.wald-und-forst.de/wald-laermschutz.php

Siehe Bepflanzung
http://www.staedtebauliche-laermfibel.de/?p=71&p2=7.1.6

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von Pax » Donnerstag, 16. März 2017, 12:16:32

Zur Zeitangabe:
Ins Gedächtnis rufen möchte ich, dass am Wochenende (29./30.10.2016) vor dem 06.11.2016 die Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt wurde.

Das bedeutete jetzt in meinem Fall, dass ich erhebliche händische Umstellungen der einzelnen Uhren und Zeitmesser vornehmen musste oder eben auch vernachlässigten konnte.
Dies betrifft u.a. auch die Zeitbestimmung in Foren in denen ich angemeldet bin. Dort soll man ja auch den Button Sommerzeit/Winterzeit aktiv betätigen, damit es wieder passt. Das passiert nicht automatisch!

Ebenso besitze ich Uhren (PC, KFZ,…), die die Zeitumstellung automatisch vornehmen. Und halt die, die ich selbsttätig umstellen muss. Diesen Vorgang mache ich sehr ungern, weil ich die Uhrzeit ja exakt abstimmen will.

Darüber hinaus aber stelle ich fest, dass von den mehreren Arbeitsrechnern (offline), die bei mir Laufen, die Zeitangaben regelmäßig auseinanderdriften.

Deshalb halte ich die Zeitangabe am 06.11.2016 zur Zeugensichtung durchaus für überprüfungswert!
Da muss ich @Gasti Recht geben. Zeitangaben nach der Zeitumstellung dürfen hier durchaus in Frage gestellt werden.

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von Manu1904 » Donnerstag, 16. März 2017, 09:34:23

Der Gast hat geschrieben:Wir sind an diesem Tag gegen 14.30 Uhr in Freiburg auf die Autobahn mit Ziel Stuttgart und es hat nahezu die ganze Zeit bis nach Karlsruhe zum Teil sehr stark geregnet. Aufgrund der starken Regenfälle kam es zwischen Offenburg und Appenweier zu einer Vielzahl von Auffahrunfällen in beiden Richtungen. Die Autobahn war für lange Zeit gesperrt. Wir sind deshalb in Offenburg die Umfahrung gefahren und erst in Appenweier wieder auf die Autobahn. Soviel zum Wetter!
Wir saßen an diesem Sonntag beim Familien Essen alle zusammen. Nach dem Essen haben wir dem Wetter zugeschaut u uns noch darüber aufgeregt wie es draußen zugeht. Um ca. 14.15uhr hats aufgehört zu regnen u um14.30uhr sind wir laufen gegangen mit Hund u Kinderwagen ohne Regen ohne Graupel. Um 15.30uhr hat dann Schalke gespielt. Soviel zum Wetter an diesem Tag.
Kann natürlich ortsbedingt anders sein.

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von Kappa » Donnerstag, 16. März 2017, 07:46:36

Agatha Christie hat geschrieben:I
Jetzt kommt es bei der Laufzeit darauf an, wo genau der Überfall stattfand. Am Maisfeld oder westlich des Freiburger Wegs (korr.), wie Manu1904 vermutet? Ich denke, wenn Carolin geschrien hat, sollte @traubenlese es von den beiden vermuteten Tatorten gehört haben können.
Also Gasti hat ja damals ausgeschlossen, dass die Schreie auch vom Freiburger Weg kommen können, aber die Schreiprobe steht hier noch aus. Vielleicht hat jemand vor Ort Lust auch das mal auszuprobieren.
Vielleicht hört man was von oberhalb des Freiburger Wegs? Oder vom Freiburger Weg?

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von Der Gast » Mittwoch, 15. März 2017, 23:31:54

Wir sind an diesem Tag gegen 14.30 Uhr in Freiburg auf die Autobahn mit Ziel Stuttgart und es hat nahezu die ganze Zeit bis nach Karlsruhe zum Teil sehr stark geregnet. Aufgrund der starken Regenfälle kam es zwischen Offenburg und Appenweier zu einer Vielzahl von Auffahrunfällen in beiden Richtungen. Die Autobahn war für lange Zeit gesperrt. Wir sind deshalb in Offenburg die Umfahrung gefahren und erst in Appenweier wieder auf die Autobahn. Soviel zum Wetter!

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von Agatha Christie » Mittwoch, 15. März 2017, 20:46:29

Ich lese gerade den Beitrag von Manu1904 von heute, 15:54.

Darin sehe ich zum ersten Mal eine Zeit an der man sich wettermäßig orientieren kann.

Sie schreibt u.a. in ihrem Post

Aber an diesem Sonntag hat es geregnet, gegraupelt u war windig. Zumindest bis kurz nach 14uhr.
Da geht wohl niemand "nasses" Reisig, Moos od Tannenzweige sammeln.


Da ich nach wie vor davon ausgehe, dass Carolin den Entschluss eine Runde zu joggen sehr spontan gefasst haben dürfte, nehme ich auch nicht an, dass sie zu einer fixen Uhrzeit das Haus verlassen hat. Sie wollte bestimmt keine Zeit verlieren und ist schnellstmöglich aufgebrochen. Auch @traubenlese wird das getan haben.
Wie lange braucht man um sich "lauffertig" anzuziehen?

Jetzt kommt es bei der Laufzeit darauf an, wo genau der Überfall stattfand. Am Maisfeld oder westlich des Freiburger Wegs (korr.), wie Manu1904 vermutet? Ich denke, wenn Carolin geschrien hat, sollte @traubenlese es von den beiden vermuteten Tatorten gehört haben können.

Der Täter könnte theoretisch zur gleichen Zeit wie Carolin aufgebrochen sein. In einem Beitrag von gast88 stand etwas von einem Jägerhochsitz in der Nähe des Friedwalds?. Wenn sich der Tatort dort in der unmittelbaren Umgebung befinden sollte und vom Hochsitz alle Wege einsehbar sind, könnte jemand in Deckung und im Schutz vor der Nässe Ausschau gehalten haben. Dann wäre für mich auch ein Einzeltäter möglich.

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von Manu1904 » Mittwoch, 15. März 2017, 18:53:56

nichtschonwiederder hat geschrieben:Mir scheint, es gibt keine breite Basis für das Projekt. Wie auch? 14.45 Uhr kann unmöglich 15 Uhr sein. Theoretisch in einem Paralleluniversum, nicht aber in unserem. In einem theoretischen Paralleluniversum aber hat C. vielleicht ihren Häscher niedergemäht. Was wiederum das Projekt negieren würde...
Sehr geistreich dein Beitrag. Glückwunsch zu sowas super überlegtem.
Wolltest halt mal "cool" sein gell?
Leider kommt das ziemlich dumm rüber.
Würden nur solche Beiträge wie deiner hier im Forum eingestellt werden könnte man den ganzen Laden wegen verblödung dicht machen. Zumal du nicht einmal im Stande bist richtig zu lesen.

Vielleicht hast du ja auch noch was anderes aufm Kasten? Wenn nicht tust mir ehrlich leid.

Re: Projekt: Kann "gegen 15 Uhr Stadthalle" auch 14:45 Uhr s

von nichtschonwiederder » Mittwoch, 15. März 2017, 17:42:51

Mir scheint, es gibt keine breite Basis für das Projekt. Wie auch? 14.45 Uhr kann unmöglich 15 Uhr sein. Theoretisch in einem Paralleluniversum, nicht aber in unserem. In einem theoretischen Paralleluniversum aber hat C. vielleicht ihren Häscher niedergemäht. Was wiederum das Projekt negieren würde...

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Agatha Christie » Montag, 06. März 2017, 22:08:31

Am 2. März habe ich auf dem Weg zu einem Kurzurlaub einen kurzen Abstecher über Endingen gemacht, weil ich vom vermuteten Abgreifort einen persönlichen Eindruck gewinnen wolte.

Zuerst einmal möchte ich scoobydoo für seine Videos zu Carolins möglichen Laufrouten danken. Dadurch war es mir möglich, meinen Fahrer zielsicher zum Maisfeld zu lotsen.

Wir sind den Freiburger Weg gefahren. Die Fahrtzeit mit dem Auto aus Endingen heraus bis zur Wegekreuzung hatte ich länger erwartet. Auch die Umgebung am Maisfeld und das Maisfeld selbst hatte ich mir aufgrund der bekannten Bilder viel weiträumiger vorgestellt. Die Örtlichkeit habe ich wegen der kurzen Wege und des starken Pflanzenbewuchses als unübersichtlich empfunden. Und das erst recht, falls das Maisfeld am 6.11. noch stand. Ein Einzeltäter hätte mAn damit rechnen müssen, dass im entscheidenden Moment überraschend Radfahrer oder Autos vorbeifahren.

Der Bahlinger Weg ist nur zur linken Abzweigung gut überschaubar. Wenn ein Fahrzeug von rechts kommend in den Freiburger Weg fährt, sieht man es wegen der vorspringenden Böschung aber erst, wenn es bereits einbiegt.

Einen akribisch planenden Einzeltäter, der keinerlei Risiko eingehen möchte halte ich daher wegen der unübersichtlichen Umgebung nach wie vor für unwahrscheinlich.

Vom Parkplatz unseres Autos aus war der Weg in den Wald ca. 10 Meter rechts von der Bank nicht zu sehen. Da ich aus den Beschreibungen wusste, dass es ihn gibt, bin ich in diese Richtung gelaufen und habe ihn erst bemerkt, als ich praktisch schon dort war. Dieser Weg in den Wald hat auf ein paar Meter eine leichte Steigung und ist breiter als erwartet, das wäre mAn ein geeigneter Ort um ein Fahrrad zu verbergen. Oben angekommen ist der Bewuchs relativ dicht. Ich bin nicht weit und nich direkt bis zum Rand der Böschung Freiburger Weg gelaufen (es war zu matschig), denke aber dass man den Freiburger Weg bis zum Waldrand und den Bahlinger Weg nach links gut überschauen kann. Der Bahlinger Weg von rechts kommend ist nicht einzusehen. Das habe ich so nicht erwartet und macht mich etwas ratlos.

Auf die Wiese mit den beiden Böschungen und Terrassen habe ich vom Weg zu den Teichen einen Blick geworfen. Leider habe ich es versäumt diese Stelle auch vom Bahlnger Weg einzusehen, weiß also daher nicht, was von dort zu beobachten wäre.
Würde ich auf dem Freiburger Weg zwischen Waldrand und Maisfeld angegriffen und könnte fliehen, würde ich versuchen offenes Gelände zu erreichen. Je nach Angriffstelle würde ich auf dem Freiburger Weg durch den Wald fliehen oder auf den Bahlinger Weg laufen in der Hoffnung auf Hilfe zu treffen.
Den Fluchtweg über die Wiese würde ich daher nur wählen, wenn mir keine andere Möglichkeit bliebe.

Mein Resümee: Auch nach meinem Besuch in Endingen bin ich genauso schlau wie vorher und habe keine Theorie wie sich die Tat abgespielt haben könnte. Wenn Carolin auf dem Freiburger Weg überfallen wurde, wie ist sie dann zum Fundort im Wald gelangt? Carolin hat vermutlich Musik gehört. Wurden ihre Kopfhörer gefunden?

Vorerst bleibe ich bei meiner Theorie, dass es kein Einzeltäter war und dass zumindest einer von ihnen am Kaiserstuhl ansässig ist und die Umgebung sehr gut kennt. Am Tattag hat er sich nicht stundenlang bei Regen auf die Lauer gelegt, sondern ist als der Regen aufhörte in Regenkleidung zum Tatort gefahren. Die Regenkleidung trug sicherlich dazu bei, DNA-Spuren zu vermeiden. Evtl. kamen auch Handschuhe und Sturmhaube zum Einsatz.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Gästin » Sonntag, 05. März 2017, 18:49:16

Gästin hat geschrieben:@talida

Hallo talida,
ich wollte mal nachhören, ob der Zeugenaufruf hier genutzt wird. Soweit ich das verstanden habe, würde man als normaler User hier nicht mitbekommen, wenn sich jemand meldet. Das ist auch okay so.
Mich würde halt nur interessieren, ob der Aufruf genutzt wird und evtl. noch wie häufig.
Kannst du das beantworten, ohne Details zu nennen?
talida hat geschrieben: @Gästin, nur so viel ..
etwas entscheidendes hat sich bisher noch nicht an Zeugenhinweisen getan, wenn das der Fall wäre hätten wir zumindest eine kurze Info gegeben.

Was die Anzahl der Zugriffe angeht kannst du das selbst beobachten ..

hier in der Übersicht von Carolin und Lucile t:
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/viewforum.php?f=79

bei mir steht da im Moment 634 bei CG un und 461 bei ML
dafür dass er erst seit rund 1 Woche drin steht find ich das nicht schlecht.
Danke, Talida.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von talida » Sonntag, 05. März 2017, 09:23:44

Gästin hat geschrieben:@talida

Hallo talida,
ich wollte mal nachhören, ob der Zeugenaufruf hier genutzt wird. Soweit ich das verstanden habe, würde man als normaler User hier nicht mitbekommen, wenn sich jemand meldet. Das ist auch okay so.
Mich würde halt nur interessieren, ob der Aufruf genutzt wird und evtl. noch wie häufig.
Kannst du das beantworten, ohne Details zu nennen?
@Gästin, nur so viel ..
etwas entscheidendes hat sich bisher noch nicht an Zeugenhinweisen getan, wenn das der Fall wäre hätten wir zumindest eine kurze Info gegeben.

Was die Anzahl der Zugriffe angeht kannst du das selbst beobachten ..

hier in der Übersicht von Carolin und Lucile t:
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/viewforum.php?f=79

bei mir steht da im Moment 634 bei CG un und 461 bei ML
dafür dass er erst seit rund 1 Woche drin steht find ich das nicht schlecht.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Gästin » Samstag, 04. März 2017, 23:44:11

@talida

Hallo talida,
ich wollte mal nachhören, ob der Zeugenaufruf hier genutzt wird. Soweit ich das verstanden habe, würde man als normaler User hier nicht mitbekommen, wenn sich jemand meldet. Das ist auch okay so.
Mich würde halt nur interessieren, ob der Aufruf genutzt wird und evtl. noch wie häufig.
Kannst du das beantworten, ohne Details zu nennen?

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Manu1904 » Freitag, 03. März 2017, 15:18:20

@ Mrs Murmur

Hast nicht zufällig gefragt wann er den Mais geerntet hat?
Aber wahrscheinlich ists gar nicht so wichtig.
Das Feld ist sowieso aufgefüllt mittlerweile u finden wird man dort nichts mehr.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Mrs.Murmur » Freitag, 03. März 2017, 11:57:23

talida hat geschrieben:
Davon mal abgesehen dürfte es doch nicht schwer sein diesen Maisbauern selbst ausfindig zu machen.
Das Frühjahr steht bevor, dort wird sich also demnächst was auf dem Acker tun ..
und ob der dann auch noch genau an welchem Tag er dort abgeerntet hat, ich weiß nicht, ob man darüber Buch führt.

...er war schon dort...ein älterer Mann...freundlich...;-)

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von talida » Donnerstag, 02. März 2017, 19:54:04

Agatha Christie hat geschrieben:Tut mir leid, wenn ich mit meinem unsinnigen Vorschlag hier für Empörung gesiegt habe. Das lag nicht in meiner Absucht. Bevor ich also das nächste mal einen Idee poste werde verspreche ich vorher gründlicher nachzudenken.

@talida
Sollte mein Beitrag nicht lieber gelöscht werden?


------------------------------

Heute mittag haben wir auf der Durchreise zu einem Kurzurlaub einen kurzen Schlenker über Endingen zum vermuteten Tatort gemacht. Ich war überrascht, wie kurz die Entfernungen tatsächlich sind. Auf den Nildern wirkt alles viel weiträumiger. Wenn ich am Sonntag wieder zu Hause bin, werde ich ausführlicher über meine Eindrücke berichten.
@Agatha Christie schönen Urlaub, erhol dich gut und schalte mal ab ...

Über deinen Vorschlag brauchst du dir keinen Kopf zu machen, der war nicht schlimm und sicher nur gut von dir gemeint.

Nur weil ich anderer Meinung bin ist das doch nicht tragisch.
Solche Aktionen sollte man eben gut überlegen, und deshalb reden und diskutieren wir doch hier drüber. Für alles gibts pro und contra.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Gasti » Donnerstag, 02. März 2017, 18:29:41

Agatha Christie hat geschrieben:Tut mir leid, wenn ich mit meinem unsinnigen Vorschlag hier für Empörung gesiegt habe. Das lag nicht in meiner Absucht. Bevor ich also das nächste mal einen Idee poste werde verspreche ich vorher gründlicher nachzudenken.

@talida
Sollte mein Beitrag nicht lieber gelöscht werden?


------------------------------

Heute mittag haben wir auf der Durchreise zu einem Kurzurlaub einen kurzen Schlenker über Endingen zum vermuteten Tatort gemacht. Ich war überrascht, wie kurz die Entfernungen tatsächlich sind. Auf den Nildern wirkt alles viel weiträumiger. Wenn ich am Sonntag wieder zu Hause bin, werde ich ausführlicher über meine Eindrücke berichten.
Schönen Urlaub, ich fand Deinen Vorschlag OK und nicht schlimm aber ich find auch die Reaktionen darauf und die Ablehnung nicht schlimm, also alles halb so wild, wir lösen den Fall wenn Du zurück bist auch so :mrgreen:

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Agatha Christie » Donnerstag, 02. März 2017, 17:03:51

Tut mir leid, wenn ich mit meinem unsinnigen Vorschlag hier für Empörung gesiegt habe. Das lag nicht in meiner Absucht. Bevor ich also das nächste mal einen Idee poste werde verspreche ich vorher gründlicher nachzudenken.

@talida
Sollte mein Beitrag nicht lieber gelöscht werden?


------------------------------

Heute mittag haben wir auf der Durchreise zu einem Kurzurlaub einen kurzen Schlenker über Endingen zum vermuteten Tatort gemacht. Ich war überrascht, wie kurz die Entfernungen tatsächlich sind. Auf den Nildern wirkt alles viel weiträumiger. Wenn ich am Sonntag wieder zu Hause bin, werde ich ausführlicher über meine Eindrücke berichten.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von Gasti » Donnerstag, 02. März 2017, 10:48:08

talida hat geschrieben:@Gasti, reicht dir als Antwort "Dorfrunde machen"?

Was denkst du würde sich wie ein Lauffeuer durchs Städtchen und Ländle verbreiten, wenn man am Schwarzen Brett einen Mann suchen würde, der neben dem Fundort von Carolin Mais anbaut?

Davon mal abgesehen dürfte es doch nicht schwer sein diesen Maisbauern selbst ausfindig zu machen.
Das Frühjahr steht bevor, dort wird sich also demnächst was auf dem Acker tun ..
und ob der dann auch noch genau an welchem Tag er dort abgeerntet hat, ich weiß nicht, ob man darüber Buch führt.
Stell Dir vor, ein Heissluftballon sei an dem Tag über dem Tatort geflogen und würde jetzt nach Zeugen suchen, die den auch gesehen haben und besser beschreiben können.
Also irgendwann muss doch auch klar sein dass jemand so weit weg ist von einer möglichen Täterschaft oder allem was "heikel" ist, dass hier dann doch einfach nichts mehr "heikel" ist.

Für mich ist das beim Feldbesitzer bereits der Fall, ich kann mich da in die Bedenkenträger im Moment nicht richtig reinfühlen, nur eben indirekt, wenn ich dran denke, wie es wäre, wenn man so z.B. dem Baggy-Typ zu Leibe rücken würde.
Aber wie gesagt, für mich ist das jetzt Nebensache, es ist mir nicht wichtig ob jemand am schwarzen Brett nach dem Bauer frägt oder nicht.
Durch den LGL-Viewer bekommt man ja die Grundstücksnummern und kann sogar den offiziellen Weg gehen...

Nachtrag: Wobei es da doch eine Punkt gibt der Dir Recht gibt: Ich hab mich mal beim zuständingen Grundbuchamt schlau gemacht und da gilt:

http://www.amtsgericht-emmendingen.de/p ... bschriften
Einsichtnahme und Abschriften

Einsicht in das Grundbuch und die Grundakten kann nur demjenigen gewährt werden, der ein berechtigtes Interesse darlegt. Entsprechendes gilt für die Erteilung von Abschriften.

Der Eigentümer oder Berechtigte eines eingetragenen Rechts ist stets einsichtsberechtigt. Andere Personen haben ihr berechtigtes Interesse darzulegen, z.B. als Gläubiger des Grundstückseigentümers durch Vorlage eines Vollstreckungstitels oder als Kaufinteressent durch Vorlage einer Vollmacht des Eigentümers.
Diesen Schritt ein berechtigtes Interesse darzulegen, würde man hier quasi überspringen. Das Gesetz bietet dem Grundstückseigentümer eine gewisse Anonymität bzw. Datenschutz und das durch einen Aushang zu "überspringen" könnte man kritisieren, das stimmt. Auch wenn sein Name ja nicht über uns publik würde, alleine dass wir ihn erfahren kann ihn schon stören, weil das Grundbuchamt hier ja Hürden aufstellt die wir umgangen hätten...
Man darf das Thema zwar im persönlichen Kontakt mit einem Kundigen anschneiden und so erfahren, aber ein Aushang würde dem Sinn der Hürden wie das Grundbuchamt sie aufstellt, widersprechen.

Re: KLÄRUNG @TRAUBENLESE SCHREIE

von talida » Donnerstag, 02. März 2017, 08:45:18

@Gasti, reicht dir als Antwort "Dorfrunde machen"?

Was denkst du würde sich wie ein Lauffeuer durchs Städtchen und Ländle verbreiten, wenn man am Schwarzen Brett einen Mann suchen würde, der neben dem Fundort von Carolin Mais anbaut?

Davon mal abgesehen dürfte es doch nicht schwer sein diesen Maisbauern selbst ausfindig zu machen.
Das Frühjahr steht bevor, dort wird sich also demnächst was auf dem Acker tun ..
und ob der dann auch noch genau an welchem Tag er dort abgeerntet hat, ich weiß nicht, ob man darüber Buch führt.

Nach oben