VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Zwei Punkte:
1. Das Ausreißen wollen.
2. Das Vermeiden, nach dem Streit zur Freundin zu gehen.

Zu 1:
Wissen wir, ob Katrin überhaupt weg war oder lediglich den Eltern in einer Frust-Situation angekündigt hat, wegzugehen? Ich kann mich nicht erinnern, dass das ein vollendetes Ausreißen war. Eher liegt nahe, dass sie den Auszug ihren Eltern angekündigt hat, und diese ihr dann mit Hilfe der Polizei klar machten, dass das nicht geht. Wo wäre sie hingegangen. Natürlich zum Freund. Der war solo und hatte eine Wohnung.

Zu 2:
Dass Katrin nach dem Streit nicht zu ihrer Freundin zum Telefonieren ging, deutet auf ein ambivalentes Verhältnis hin. Sie war wohl sehr aufgewühlt und aufgeregt durch den Streit und das ist ja so eine Sache, gerade weil Katrin eifersüchtig auf die Küsschen ihrer Freundin mit Joachim war.
In dieser Stimmung zu Stefanie (ich meine, so heißt die Freundin im Podcast) zu gehen, das ging ihr gegen den Strich. "Wer weiß, ob Stefanie diese Situation nicht ausgenutzt und sich dem Joachim angebiedert hätte", so könnte Katrin gedacht haben.

Das bringt mich darauf, dass Katrin auch trotz dem Streits wahrscheinlich nicht die Absicht hatte, sich von Joachim zu trennen, sondern dass sie sich womöglich nur schlecht von ihm behandelt fühlte.

Was ich nur schwer glauben kann ist, dass die Schwestern nicht wussten, wohin Katrin am 1.1.01 hinging. Auf einer anderen Seite las ich auf roten Untergrund, dass der dortige Hobbyermittler der Familie Vorwürfe wegen mangelnder Offenheit machte. Wie dem auch sei, ist es sehr unwahrscheinlich, dass nur die Freundin und Bekannte von ihrer Beziehung zu Joachim wussten, die Schwestern jedoch nicht gewusst haben wollen, wo es Katrin hinzog?
Es war ja auch die Telefonnummer von Joachim in Katrins Zimmer hinterlegt, denn der Vater rief am Abend des 1.1.01 dort an, um zu fragen, wo Katrin sei.
Landou
Beiträge: 82
Registriert: Montag, 05. November 2018, 08:48:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Landou »

Soweit ich gehört habe, wussten es nicht alle Schwestern aber z.B. diejenige die damals mit T. zusammen war, denn der wusste ja auch sofort wo sie war.

Im Podcast heißt es, Joachim hatte an dem Tag kein Auto.. Ich verstehe das so, dass wirklich kein Auto vorhanden war, eventuell war es in der Werkstatt? Oder ein Bekannter hat etwas repariert? Würde es ansonsten nicht heißen, Joachis Auto war an diese Tag nicht fahrtüchtig?
Es wird gesagt das Sven Katrin abholt und dann direkt nach Hause fährt, er wohnt aber in einem anderen Ort.

Hier wurde gemutmaßt, dass er Katrin abgeholt hat und es dann zu eine Gewaltverbrechen kam, wäre in dem kleinen Zeitrahmen dafür überhaupt Zeit gewesen?


Das Interview mit S. ihrer besten Freundin, sie wollte an dem Tag eigentlich noch zu J. und Katrin hat aber wegen dem Wetter abgesagt. Sie wollte bei Glatteis nicht raus, sagt aber, Katrin hätte ja zu ihr kommen können, nachdem sie keine Mitfahrgelegenheit gefunden hat.

Gab es vielleicht Streit zwischen den beiden? Wenn Katrin läuft, C. und T. in der Pizzeria sind und M. mit dem Auto umher fährt. Kann es ja nicht soooo glatt gewesen sein, angeblich wohnten S. und J. nicht weit auseinander.

Habe jetzt übrigens nochmal nachgehört, es wird ja gesagt das Sven bei Freunden feiern war. Unter Umständen war er alkoholisiert, deswegen wollte er Katrin vielleicht auch früher nach Hause bringen, bevor er was getrunken oder zu viel getrunken hat.

Vielleicht hat er sich am Ende doch noch von Katrin bereden lassen, er ist im angetrunkenen Zustand gefahren und es gab einen Unfall?
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Ich vergaß eine Antwort an @sistab:
sistab hat geschrieben: Steffi (beste Freundin) lässt nur mal durchblicken, dass sie dachte, dass KK bei jemandem in Clenze untergeschlüpft ist. Finde ich recht unpassend.
Da könnte durchaus was dran sein.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat es im Podcast geheißen, dass der Freund, der am 1.1.01 den Abholdienst machte, dass dieser Freund den Joachim und die Katrin in Bergen aussteigen ließ und dann weiter in seinen Heimatort fuhr. Im Podcast, Teil 2 "Das Verschwinden" sagte Frau Schollähn kurz vor Minute 6, dass dieser Freund in Schnega wohne.
Allerdings muss das nicht wahr sein, wie sich Widersprüche durch die gesamte Veröffentlichungsreihe im Fall Katrin Konert ziehen, weil in einer öffentlichen Sendung wegen des Identitätsschutzes von Zeugen gewisse Verfremdungen eingebaut werden.

Auch in dem erwähnten Podcast stellte ich einen Widerspruch fest. Hier sprach Nadine mit den Journalisten und sagte, dass sie es gewesen sei, welche die letzte Nachricht von Katrin eigenhändig gelöscht hätte.
Dagegen sah ich Mandy in einem Video (könnte die XY-Sendung "Wo ist mein Kind?" gewesen sein) sagen, dass sie es war, welche die letzte SMS von Katrin gelöscht hätte, und das unendlich bedauere.

Für mich ist es durchaus denkbar, dass der Freund, der den Fahrdienst machte, durchaus in Clenze wohnhaft war, und dass dieser Freund vielleicht sogar der Sven gewesen sein könnte. Wenn dieser Fahr-Aushelfer die Katrin abgeholt hat, liegt es doch nahe, dass er damit rechnete, sie auch zurückfahren zu müssen, wenn Joachims Auto nicht fahrbereit war.
Und es war Sven, der mehr als einmal wegen der Rückfahrt von der Wohnung Joachims aus kontaktiert wurde. Daher könnte der Gedanke von Steffi, dass Katrin "bei jemandem in Clenze untergeschlüpft" sei, durchaus Sinn machen.

(Mein Beitrag überschneidet sich mit einem Beitrag von @Landou, den ich hier nicht berücksichtigt haben.)
AngRa
Beiträge: 6342
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Laut Podcast wohnte der Freund, der den Abholdienst machte in Schnega.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

AngRa hat geschrieben:Laut Podcast wohnte der Freund, der den Abholdienst machte in Schnega
Das kann auch "verfremdet" worden sein, wie die Namen der Freunde auch geändert wurden. Ich denke, dass da extra ein anderer Ort genannt wurde, und zwar, wenn es sich um Sven gehandelt hätte, ist man da doppelt und dreifach vorsichtig, weil der ja mit dem Rechtsanwalt gedroht hat.
Landou
Beiträge: 82
Registriert: Montag, 05. November 2018, 08:48:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Landou »

Mit Abholdienst in Clenze meinten die wahrscheinlich Thilo, der bereit war sie in Clenze mitzunehmen.

Das Sven in Schnega wohnt wurde im Podcast mehrmals erwähnt. Sogar von der Polizei, hätten sie es verfremden wollen, hätte es einen Piepton gegeben, der auch immer dann kam wenn ein Klarname genannt wurde.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Landou hat geschrieben:Das Sven in Schnega wohnt wurde im Podcast mehrmals erwähnt. Sogar von der Polizei
Ich habe es nur einmal gehört. Gerade bei dem Sven war mir jedes Faktum, das bekannt gegeben wurde, wichtig, hätte gerne etwas mehr erfahren über Freundin oder Familienstand.

Will aber nicht anzweifeln, dass es mehrmals erwähnt wurde. Einzelne Sequenzen, gerade über die Aussagebereitschaft der drei Bekannten C. M und S, habe ich in zwei Podcastsendungen gehört.
Einmal in der über "das Verschwinden" und dann auch in der "im Visier der Ermittler", und zwar nach meiner Erinnerung genau gleich.

Noch eine Anmerkung, wie sich die Angaben von manchen Videos widersprechen. Habe soeben ein paar Videos nach der Stelle durchsucht, wo Mandy sagte, die letzte SMS von Katrin gelöscht zu haben, fand sie aber leider nicht. Dafür fand sich in einem früheren Video die Aussage, dass am 1.1.01, als Katrin am Bushäuschen wartete, gar kein Bus mehr nach Groß Gaddau gefahren wäre, während im Podcast gesagt wurde, dass um 19.30 Uhr der Bus nach Groß Gaddau gefahren wäre, aber Katrin dort nicht gesehen wurde.
Landou
Beiträge: 82
Registriert: Montag, 05. November 2018, 08:48:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Landou »

Direkt in der ersten Folge ab Minute 05:50 ungefähr, da erzählt die neue leitende Kommissarin wie das chronologisch abgelaufen ist.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Vielen Dank, Landou, für die genaue Stelle. Da bin ich jetzt gespannt.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Landou hat geschrieben:Das Sven in Schnega wohnt wurde im Podcast mehrmals erwähnt.
Über Sven in Zusammenhang mit Schnega habe ich nichts gehört. Nur dass der Freund, der die Abholfahrt übernommen hat, in Schnega wohnen würde, wurde erwähnt.
Landou hat geschrieben:Direkt in der ersten Folge ab Minute 05:50 ungefähr, da erzählt die neue leitende Kommissarin wie das chronologisch abgelaufen ist.
Es ist genau die gleiche Information, wie sie in mehreren Sendungen kommt, wenn es um den Ablauf geht. Es wird gesagt, dass Katrin von einem Freund des Joachim abgeholt wurde. Dieser Freund hätte Joachim und Katrin in Bergen aussteigen lassen, und sei dann in seinen Ort gefahren, weil er nicht in Bergen wohnt. Er wohne in Schnega, sagte die Frauenstimme.

Mehr war nach meinem Kenntnisstand nicht. Also dass der Podcast den Sven nach Schnega als seinen Wohnort zuordnet, das habe ich nicht gehört. Lediglich, dass es der Aushilfsfahrer sei, der in Schnega wohnen würde.

Allerdings habe ich selbst vermutet, dass der Aushilfsfahrer eben der Sven sein könnte, da er ein Freund von Joachim ist, und da er wegen der Rückfahrt mehr als einmal von Joachims Wohnung aus angesimst wurde. Nach meiner Vermutung könnte der Aushilfsfahrer vom frühen Nachmittag derselbe sein, der für die Rückfahrt von Katrin vorgesehen war bzw. sich in Bereitschaft hielt. Ist eigentlich auch nicht völlig abwegig, wenn man für Hin- und Rückfahrt dieselbe Person vermutet.
sistab
Beiträge: 162
Registriert: Dienstag, 28. August 2018, 08:15:19
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von sistab »

https://www.youtube.com/watch?v=k_JiZqsyHbM&t=320s

Der Link zeigt die Familie Konert und ihre Suche . Der Film spielt ca. 2 Jahre nach Katrins Verschwinden.
Ich finde die Familie so herzlich und hoffe für sie, dass Katrins Schicksal endlich geklärt werden kann.

Katrin kommt als sehr nettes rüber , aber schaut selbst.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

sistab

Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich sah den Film bereits, weil ich über Google alle vorhandenen Videos von Katrin anschaue, außer diejenigen, die nur mit Musik unterlegt sind und ein ums andere Bild einblenden.

Ich schaue ansonsten generell keine Filme, weil mir die Zeit zu schade dafür ist. Aber bei Katrin Konert und ihrer Familie ist mir die Zeit nicht zu schade. Den Kriminaloberkommissar Rusche fand ich auch sehr menschlich, dass er Kontakt mit der Familie hält und sie an Weihnachten besuchte und Geschenkchen mitbrachte.

Eine tapfere Familie, die zusammenhält. Ich wünsche allen Mitgliedern von Herzen alles Gute. Herr Konert möge eine gute Behandlung finden für seine Beschwerden. Auch die Mutter verdient hohe Achtung. Sie ist der ruhende Pol und immer für alle da.

Die Familie hat das richtige Rezept gefunden für diese schwere Prüfung:
- Zusammenhalten,
- nicht die Schuldfrage stellen,
- gemeinsam die Last tragen,
- sich gegenseitig stärken,
- Katrin in Familienfeiern nahe zu sein,
- sich durch die unsichtbare Katrin zusammen halten lassen.
Jolu65

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

Nun wurde in letzter Zeit viel geschrieben....
Ich möchte noch einmal auf meine Frage zurückkommen, warum KK auch vor ihrem Freund wenige Wochen vor ihrem endgültigen Verschwinden wegläuft ?
Das verstehe ich nicht.
Ansonsten geht es mir wie sitab. Die Verdächtigen S,J,M und C sind "ausermittelt". Wenn es einer von denen wirklich gewesen sein sollte, dann werden wir hier nichts Erhellendes zu dessen Überführung beitragen können. Im Podcast wurde schon deutlich, dass die Polizei alle Beteiligten enorm unter Druck gesetzt hat und sich daraus keine- zumindestens keine veröffentlichten- Verdachtsmomente herauskristallisiert haben, um sie eines Verbrechens zu überführen.
Als Motiv bleibt für mich, wenn es denn wirklich einen Mord überhaupt gibt, ausschließlich ein sexuelles Motiv übrig. Und ich denke da eher an eine Vertuschungstat. Da gab es eine Vergewaltigung und derjenige, der Vergewaltigung beging, musste die Tat mit Ermordung von KK vertuschen. J musste nichts vertuschen, weil ja bekannt war, dass KK seine Freundin war. M und C waren mit ihren Freundin am Tattag zusammen und kommen so als "Vergewaltiger" nicht unbedingt in Frage. Hätte S KK sexuell belästigt, gar vergewaltigt, hätte das Ärger gegeben- aber dieser Ärger wäre für S sozial nicht existenziell bedrohend gewesen. Ein Motiv deshalb KK umzubringen sehe ich deshalb bei ihm nicht- natürlich unter der gänzlich theoretischen Betrachtung einer Vorstellung er könne eine solche Tat begangen haben, was ich eigentlich gar nicht glaube.

Bei dem Motiv einer Vertruschungstat haben andere, die KK ebenfalls gut kannten und wahrscheinlich auch wussten, dass sie in Bergen eine Fahrgelegenheit suchte, mehr zu verlieren, als S,J, M und C- und zwar so viel, dass derjenige bereit war einen jungen Menschen zu ermorden.

Das gilt ja auch nur unter der Voraussetzung KK wäre ermordet worden.
Sie kann auch "abgehauen" sein oder sie kann einem Unfall zum Opfer gefallen sein, weil sie in totaler Unvernunft und aufgeladen durch eine gewisse Wut zu Fuß nach Hause gehen wollte.....
sistab
Beiträge: 162
Registriert: Dienstag, 28. August 2018, 08:15:19
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von sistab »

Hallo,
für mich sprechen gegen abhauen von KK zwei wesentliche Gründe:

1. schien sie bis zu ihrem Aufbruch ernsthaft nach Hause zu wollen. Selbst ihre Aufbruchszeit Richtung Bushaltestelle passt von der Zeit dazu. Da stellen sich mir 2 weitere Fragen: wollte sie tatsächlich zur Bushalte oder einen Bekannten in der Nähe treffen? Und wann soll der Streit stattgefunden haben? Oder war er nicht wichtig? Denn wenn es Streit gab und sie keine Fahrgelegenheit hatte, warum fuhr sie nicht früher mit S?

2. aufgrund des Familienbildes, würde ich vermuten, dass sie ein Lebenszeichen von sich gegeben hätte. Auch versuchte sie bei dem anderen Versuch, Sachen mitzunehmen. Ihr war also durchaus bewusst, dass sie einige Dinge benötigen würde. Daher ein Abhauen ohne Geld, ohne Kleidung, ohne Papiere - halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Für mich stellt sich die Frage, zu wem hätte sie gehen können, um zu bitten nach Hause gefahren zu werden? Oder wer fuhr recht regelmäßig an der besagten Bushaltestelle vorbei auf den sie warten konnte, um ihn/sie abzupassen?

Sie schlug auf dem Weg eine Mitfahrgelegenheit aus. Wenn ich das glaube, dann muss ich davon ausgehen, dass sie jemanden im Fokus hatte, der sie mit Sicherheit fährt. Und hier kann man nochmal ansetzen: Warum informiert sie niemanden (weder J noch M) mit wem sie fahren will? Ist es ihr peinlich? Wer kommt da in Frage?
Warum geht sie nicht zu Steffi und informiert ihre Eltern/Schwester, dass sie noch keine Mirfahrgelegenheit hat und bittet um Hilfe bzw. gibt an, dass es später wird? Das ist für mich der Ansatz. Hinzu kommt, dass derjenige a) über ein Auto verfügen muss b) seine Abwesenheit nicht weiter auffiel bzw. gestützt wurde c) er genügend Zeit hatte und d) die Möglichkeit/Wissen hatte, wo er Katrin's Leiche verstecken kann. An sich dürften da doch nicht soviele Personen übrig bleiben.

Leider begann man wohl recht spät mit Maßnahmen, um ein Verbrechen auf zu klären bzw. ernsthaft nach Katrin zu suchen. Weiter gehe ich davon aus, dass wie auch Thilo es beschrieb, Katrin sich im letzten Jahr stark verändert hat. War dafür nur die Pubertät verantwortlich zu machen. Ihre Veränderung begann bereits (nach meiner Spekulation) vor ihrer Beziehung zu J. . Sie blieb sitzen und die Beziehung zu J. begann erst danach.
Gab es Ex-Freunde? Leuten denen sie Nahe gekommen ist, die etwas in ihr ausgelöst haben?
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

sistab
sistab hat geschrieben:Sie schlug auf dem Weg eine Mitfahrgelegenheit aus. Wenn ich das glaube, dann muss ich davon ausgehen, dass sie jemanden im Fokus hatte, der sie mit Sicherheit fährt. Und hier kann man nochmal ansetzen: Warum informiert sie niemanden (weder J noch M) mit wem sie fahren will? Ist es ihr peinlich? Wer kommt da in Frage?
Ein sehr interessanter Ansatz. Und auch plausibel. Sie wusste also: da kommt ein ganz bestimmter Jemand vorbei? Das kann tatsächlich aus ihrem Verhalten logisch geschlossen werden.

Was dieser Jemand der Polizei erzählte, muss sich mit dem tatsächlichen Verhalten überhaupt nicht decken. Der Polizei kann man vieles erzählen, damit man nicht verdächtigt wird.
sistab
Beiträge: 162
Registriert: Dienstag, 28. August 2018, 08:15:19
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von sistab »

Hallo,
es muss gar keine Verabredung gegeben haben, es kann eine Person gewesen sein, die sie auf jeden Fall fahren würde und in der Nähe der Bushaltestelle zu finden ist. Denn auf dem Weg dorthin wurde sie gesehen.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Diese Person hat sich vielleicht in Bergen aufgehalten, wohnte jedoch außerhalb und musste auf dem Heimweg an der Bushaltestelle vorbei.
Jedenfalls hatte diese Person, die sie möglicherweise aufgenommen hat, entweder einen Unfall oder aus einem anderen Grund musste er Katrin verschwinden lassen.
sistab
Beiträge: 162
Registriert: Dienstag, 28. August 2018, 08:15:19
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von sistab »

Melanie hat geschrieben:Diese Person hat sich vielleicht in Bergen aufgehalten, wohnte jedoch außerhalb und musste auf dem Heimweg an der Bushaltestelle vorbei.
Jedenfalls hatte diese Person, die sie möglicherweise aufgenommen hat, entweder einen Unfall oder aus einem anderen Grund musste er Katrin verschwinden lassen.
Hallo,
auch das ist eine Möglichkeit. Ein Berufspendler, jemand der sich um seine Eltern gekümmert hat und wieder nach Hause fuhr, jemand der die Freundin besuchte etc. auf wen hätte Katrin da zurückgreiffen können?
Jolu65

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

Ich glaube man muss den Verdächtigenkreis weiter fassen.
So wie sistab das schreibt, klingt das am plausibelsten. KK wusste es würde sie jemand mitnehmen. Wenn sie das nicht gewusst hätte, dann wäre die folgerichtige Verhaltensweise gewesen:
1.
Sie verabschiedet sich von ihrem Freund mit den Worten "Dann fahr´ ich eben mit dem Bus" und benutzt diesen auch
oder
2.
Sie würde weiter versuchen eine Fahrgelegenheit zu organisieren, ggf. vom Telefon ihrer Freundin in Bergen aus.

Ein Unfall scheidet eher aus und ist die unwahrscheinlichste Variante, weil man dann zumindest die Kleider der KK irgendwo gefunden hätte.
Ein freiwilliges Verschwinden ist natürlich auf den ersten Blick auch nicht so wahrscheinlich. Nun hat jedoch KK wahrscheinlich schon seit ihrem 14. Lebensjahr Kontakt zur "Erwachsenenwelt" durch regelmäßige Disko- und wahrscheinlich auch Partybesuche. Dort kann sie weiß Gott kennengelernt haben- auch jemand, den man bisher noch gar nicht als Bekannten der KK identifiziert hat.
Es soll "Lover-Boys" geben, die Mädchen bewusste abhängig machen, um sie später als Prostituierte auszubeuten. KK ist geradezu prädestiniert dazu ein Opfer eines solchen Menschen zu werden. Sie wusste vieles "besser", war frühreif und hatte den Hang der gewohnten Umgebung zu entfliehen. Wenn sie Kontakt zu jemandem hatte, der ihr ein schnelles Entkommen aus ihrer sozialen Umwelt eröffnet hätte, dann hätte sie dieses Angebot wahrscheinlich angenommen. Aber auch die Theorie KK könnte mit Hilfe eines bisher Fremden "abgehauen" sein, ist weniger wahrscheinlich als die Theorie, dass sie im Zuge einer Vertuschungstat ermordet wurde.

Man sollte den Fokus auf die Personen richten, die ein wirkliches Interesse gehabt haben müssen KK zu ermorden. Die anderen pubertären oder postpubertären Jungs waren ´s nicht.
Melanie
Beiträge: 1652
Registriert: Dienstag, 24. Juli 2018, 10:38:54
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL KATRIN KONERT, GROß GADDAU (CLENZE), 2001

Ungelesener Beitrag von Melanie »

Es steht ungeklärt im Raum, dass Sven von niemandem beim Pizzakauf gesehen wurde. Es war dieselbe Pizzeria, in der Christian und Tanja saßen.
Ebenso steht ungeklärt im Raum, dass sich die Freunde nicht daran erinnern, dass Sven bei ihnen die Pizza verzehrte. So hat er es gegenüber der Polizei angegeben.
Zum Podcast wollte er sich nicht äußern und drohte mit einem Anwalt.

Was hat er wirklich in dieser Zeit gemacht? Und warum überlegte er sich den "Pizzakauf" in der Pizzeria, die nahe des Bushäuschens lag?
Antworten