VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Coco »

Coco hat geschrieben:Dieser bei J.R. ausgehende und bei F.R. eingehende + angenommene Anruf mit Gesprächsdauer müsste demnach von der Kripo als gesichert festgestellt worden sein?
uri44 hat geschrieben:Eigentlich ja, denn in dem Artikel heißt es, dies sei der Zeitablauf gemäß Ermittlern.

Dennoch traue ich diesem Ablauf nicht. Wieso ruft Jessica bei ihrem Ehemann um 7:15 Uhr an, um die angebliche Langschläferin Rebecca zu wecken? Viel sinnvoller wäre es gewesen, erst um 8:30 Uhr anzurufen. Genau das hat der Ehemann später behauptet: Er hätte erst gegen 8:30 Uhr nach Rebecca geschaut, und da wäre sie schon weg gewesen.
Sinnvoll und logisch nachvollziehbar wäre es auch gewesen, dass J. die Mutter sofort über das Tel. mit F. informiert. Ihr mitteilt, sie bräuchte sich keine Sorgen machen, dass R. zu spät zur Schule käme, da sie schon weg sei. Zu diesem Zeitpunkt wäre wohl kaum jemand auf die Idee gekommen, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein müsse, nur weil R. offenbar früher als geplant losging. Tut mir leid, auf Basis der verbreiteten Informationen/Daten entsteht bei mir persönlich der Eindruck, dass das gesamte "Schulgedöns" inszeniert ist.
Landou
Beiträge: 82
Registriert: Montag, 05. November 2018, 08:48:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Landou »

Die Mutter hat in einem Interview gesagt, dass sie ihre älteste Tochter um 7:15 Uhr angerufen hat und wegen R gefragt hat. Diese sagte ihr dann dass R erst später Schule hat.

Wahrscheinlich hat J ihren Mann danach angerufen und dieser ging im Halbschlaf ans Handy und hat hineingenuschelt dass sie schon weg ist.

Um 8:30 Uhr hat sie mit ihrem Schwiegersohn telefoniert, dieser war noch am schlafen. Hat dann nach R geguckt und sie war nicht mehr da.


Vielleicht war er doch nicht der Täter. Nach einer durchgefeierten Nacht mit Alkohol im Blut, kann ich mir nicht vorstellen dass da noch viel gelaufen ist. Die Männer die ich kenne wären in diesem Zustand auch nicht so leicht aus dem Bett gekommen. Er geht ins Bett seine Frau steht auf.

Er hat geschlafen bis 8:30 Uhr und R war nicht mehr da.


Wenn die Hunde nur 12 Stunden lang die Spur erschnüffeln können, kann es doch keine alte Spur von vor dem Wochenende sein. Vielleicht ist es doch alles anders abgelaufen als von vielen angenommen.



Die Fleecedecke, ich habe da vorhin drüber nachgedacht. War es wirklich eine Fleecedecke? Oder eine sogenannte Kuscheldecke? Eine Fleecedecke ist meisten nicht sehr groß, zumindestens diejenigen die es überall zu kaufen gibt und vom Material eher dünn. Taugen die überhaupt um eine Leiche zu transportieren?
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Coco »

Landou hat geschrieben:Die Mutter hat in einem Interview gesagt, dass sie ihre älteste Tochter um 7:15 Uhr angerufen hat und wegen R gefragt hat. Diese sagte ihr dann dass R erst später Schule hat.
7.15 h Anruf bei der ältesten Tochter? Gibt es dafür eine Quelle?

Um 7.15 h hat die Mutter auf dem Handy von Rebecca angerufen.
Um 7.15 h hat J. ihren Ehemann angerufen.
In Berlin scheint die Zeit um 7.15 h eine Weile still zu stehen, oder die Uhrzeit bei den jew. Telefonen ist nicht exakt eingestellt

Landou hat geschrieben:Wahrscheinlich hat J ihren Mann danach angerufen und dieser ging im Halbschlaf ans Handy und hat hineingenuschelt dass sie schon weg ist.
und es könnte auch sein, dass er im Halbschlaf auf sein Telefon gekuckt hat, und es wurde noch Sommerzeit angezeigt ;)
Ochsenklops
Beiträge: 19
Registriert: Freitag, 01. März 2019, 00:21:15
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Berlin

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ochsenklops »

Warum wurden eigentlich bis jetzt nicht die ganzen umliegenden Gewässer wie Seen, Teiche und der Teltowkanal abgesucht ?!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Das sind alles Gewässer, die mehr oder weniger in unmittelbarer Nähe vom Maurerweg liegen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ich finde es nicht seltsam, dass sich J. früh noch keine Sorgen gemacht hat.
Es war Montag Morgen, wer weiß, wie kurz ihre Nacht war. Dann wird sie evtl vor der eigentlichen Aufsteh-Zeit durch das Heimkommen des Partners geweckt.

Müde macht sie sich fertig, die Kinder und geht los zur Kita. Dann ruft ihre Mutter an und fragt nach R.
J. Im Stress erklärt, dass R. erst später Schule hat. Trotzdem macht sie sich Gedanken und ruft ihre Mann an. Der sagt "Ich schaue dann nach ihr"
J. Ist also beruhigt und macht sich weiter auf den Weg zu Kita und zur Arbeit.
Und dass sie später nicht mehr angerufen hat...vielleicht telefoniert sie von der Arbeit aus nicht (mache ich auch nur ungern). Und vielleicht war sie dort so beschäftigt und durch die Zusage ihres vermeintlich zuverlässigen Mannes beruhigt, so dass sie sich keine Gedanken mehr um R. gemacht hat.

Also in meinen Augen keinerlei seltsames Verhalten.
Bille
Beiträge: 204
Registriert: Freitag, 23. Oktober 2015, 17:38:43
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bille »

Weiß jemand von Euch, was es bedeutet, wenn jemand weiter als tatverdächtig gilt? Darf er dann die Stadt bzw. das Land nicht verlassen? Ist er meldepflichtig?

Ich denke, die Polizei will erstmal die Spuren auswerten aus der Durchsuchung des Hauses. Je nach Ergebnislage kann sie einen dann Verdächtigen stärker unter Druck setzen. Wenn es stimmt, dass Fl. bei den Vernehmungen geschwiegen hat, durchgehend, finde ich das auffällig.
Da im Augenblick niemand weiß, wo man gezielt suchen soll, wird man versuchen, weitere Informationen zu bekommen und das Suchgebiet eingrenzen zu können.
Leider gehe ich auch davon aus, das R. nicht mehr lebt, denn bei diesem Medienaufkommen hätte sie sich doch wohl mit ihrer Familie in Verbindung gesetzt, wenn sie einfach nur weggelaufen wäre.
Wiesenblume
Beiträge: 789
Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Wiesenblume »

Coco,ich finde Deine Argumentation einfach toll.Ja,in Berlin kann man zur selben Zeit gleich drei Anrufe tätigen.Es ist sehr traurig,was hier passiert ist.Doch Du hast so recht.Hier sind alle miteinander verstrickt.Wahrscheinlich ist alles weit vor 7.00 passiert.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Was ich mich frage:

Hat die Schwester von Rebecca jetzt keine Angst vor ihrem "Mann" ?

Also ich könnte jetzt niemals mit diesem Mann im selben Bett schlafen.
Immerhin ist er im Moment mit Abstand am wahrscheinlichsten, dass er ihre Schwester getötet hat?
Wahrscheinlicht fehlt nur noch der letzte Beweis, dass er es war bzw. muss man nur noch die Leiche finden, die wohl in irgend einem See liegt :(
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wiesenblume hat geschrieben:Wahrscheinlich ist alles weit vor 7.00 passiert.
Oder erst später. Kann doch auch sein, dass alles erst zwischen 8 Uhr und 10 Uhr passiert ist oder nicht ?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Also wenn ich einer in Verantwortung wäre diesem Fall aufzuklären, würde mich eine Frage brennend interessieren.

Und zwar an alle die die fest behaupten, dass der F.R. nichts mit der" Sache" zu tun hat,- eben diese Leute fragen:

Auf welcher Grundlage basiert ihrer Feststellung dass F.R. nichts mit der" Sache" zu tun hat?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wiesenblume hat geschrieben:Coco,ich finde Deine Argumentation einfach toll.Ja,in Berlin kann man zur selben Zeit gleich drei Anrufe tätigen..
Nicht zielführend der Beitrag!

Wenn die Mutter nicht wusste dass R. spät Schule hat, musste sie doch gewohnheitsmässig um 7.15 wissen ob sie schon auf ist und hat dann auf ihrem Handy angerufen und wenn sie nicht ran ging, ruft man halt sofort auf J.s Handy an, die aber schon unterwegs war und deshalb zuhause ihren Mann anrufen musste, damit der sich um die Sache kümmern kann. was aber 1,5 stunden Zeit gehabt hätte da die Schule später anfing
Das kann alles innerhalb von 2 min passieren und ist keine Hexerei und kann man alles nachprüfen.
Ob die Antwort vom Ehemann dann richtig war weiss man nicht
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Einer der wenigen Punkte die sicher sind, da mehrere Personen beteiligt.
7:15 Uhr Anruf der Mutter, da sie denkt R. muss zur Schule.
Daraufhin eben Anruf bei J. und J. bei F.


Schon ständig die Annahme F. war müde oder be/angetrunken. Warum kann es nicht für F. ganz gewöhnlich sein, nach der Arbeit vielleicht bis 8-9 Uhr wach zu bleiben.
AngRa
Beiträge: 6337
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von AngRa »

@Bille

Also der Schwager gilt weiterhin als tatverdächtig. Somit wird weiterhin gegen ihn ermittelt, d.h. er muss mit weiteren Ladungen zur Vernehmung rechnen und auch damit, dass er beobachtet wird etc. Momentan besteht aber nur ein Anfangsverdacht, kein hinreichender Tatverdacht und schon gar kein dringender Tatverdacht. Ein solcher Anfangsverdacht kann nicht mit der Anweisung verbunden werden, das Land bzw. den Wohnort nicht zu verlassen. Eine solche Anweisung wäre nur möglich, wenn ein Haftbefehl außer Vollzug gesetzt wird, weil mit der Anweisung den Wohnort nicht zu verlassen mildere Möglichkeiten vorhanden sind die Fluchtgefahr zu bannen. Der Ermittlungsrichter verneint derzeit einen dringenden Tatverdacht. Also kann es eine solche Anweisung nicht geben.

--------------------

Ich befürchte, dass sich dieser Vermisstenfall in die lange Reihe der unaufgeklärten Taten eingliedern wird. Ich befürchte weiter , dass Rebecca tot ist und dass ihre Leiche, wenn überhaupt, nur nach langer Zeit durch Zufall gefunden wird. Das Leichenversteck wird gut ausgewählt worden sein. In Frage kommen die Gewässer in der Umgebung, die ein Gast hier mit Bildern eingestellt hat. Es kommen meiner Meinung nach aber auch irgendwelche Keller-Verschläge in Frage. Bei uns in Frankfurt hat in einem solchen Verschlag mitten in der Stadt eine Leiche 10 Jahre unbemerkt gelegen und ist nur irgendwann durch Zufall bei der Räumung der Keller entdeckt worden.

Das hier klingt nämlich gar nicht gut:
Rebecca sei wie vom Erdboden verschluckt. „Wir haben wirklich absolut nichts. Wir wissen nicht, wo sie ist“, sagte eine mit den Ermittlungen vertraute Person
https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... -frei.html

Es ist nun wohl so, dass es Unstimmigkeiten zwischen der Familie und der Polizei gibt, weil die Familie von der Unschuld des Schwagers überzeugt ist und weil die Polizei weiter gegen ihn ermittelt. Wenn es zwischen Angehörigen einer vermissten Person und der Polizei Streit gibt, dann ist das alles einer Aufklärung auch nicht dienlich. Das ist zusätzlich eine ungute Entwicklung.

Die Lolitabilder mit denen nach Rebecca gesucht worden ist, taugen eigentlich nicht zur Suche, weil sie in Wirklichkeit ganz anders aussehen dürfte. Die Bilder wirken nicht real, sondern geschönt. Warum sucht man jemanden mit solchen untauglichen Bildern?
Hbs900
Beiträge: 5906
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

Falls der Schwager es war, muss er nicht viele Spuren hinterlassen haben. Falls er sie toetete......Tod durch ersticken erwuergen.falls er morgens noch nicht fahrtuechtig war, musste er sie gegen mittag fortschaffen..
Zu dem Zeitpunkt muesste er aber ein gutes Gesamtpaket fuer sich entworfen haben, wie er die Leiche fortschaffte.
Dazu muss das grundstueck so gelegen sein, das Nachbarn nicht komplett einsehen koennen.
Sein Auto muss geeignet gewesen sein.
..........Da sehe ich das grosse Problem, wenn er sie mit dem Fahrzeug wegschaffte,,,,, koennen Spuren im Auto verblieben sein....Die seine Frau nicht sah......Aber die polizei sieht mehr...spezialuntersuchung.
Mit Fahrrad anhaenger duerfte das nicht geschehen sein.

Er musste einen platz finden....See z..B. Wo er unauffällig mit dem Fahrzeug tagsüber ranfahren konnte....andernfalls musste er die Leiche im Haus. ...Keller zwischenlagern.....u. Abends wegbringen ...Wenn es beruflich passte.
Insgesamt stelle ich mir da das Gesamtpaket nachsorge viel schwieriger vor...Als vielleicht viele schreiber hier.
Er musste kurzfristig einen Plan erstellen....Der 100% funktionierte.
Ob er dazu in der Lage war, wird die Polizei beurteilen koennen.

Mithilfe kann er ja keine gehabt haben.
Oder eine verstaendnisvolle frau, die mithalf.
Dann wird es noch schwerer werden.....Spuren zu finden.
Aber ob die frau bei dauerhaften fragen nicht einknickt. ...waere dann meine ueberlegung.
Wenn der jungen Frau im Hause etwas passierte, wird man das nachweisen koennen.
Dna Spuren.
AngRa
Beiträge: 6337
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Nach Auffassung eines Experten hat die Polizei bislang ungewöhnlich gehandelt.

Die vorläufige Festnahme kam spät, die Hausdurchsuchung kam spät, erst am Tag nach der Festnahme, weil man den Tatverdacht vor dem Haftrichter erhärten musste und nur noch wenige Stunden Zeit hatte. Das sei unüblich und überraschend.

https://www.merkur.de/welt/berlin-rebec ... 95231.html

Dieser Auffassung kann ich mich nur anschließen. Offenbar waren auch im Haus und auf dem Grundstück keine Leichenspürhunde im Einsatz. Jedenfalls hat man keine Bilder gesehen und die werden doch sonst immer gezeigt. Die Ermittlungen wirken inkonsequent, meiner Meinung nach. So als bestünden auch Unstimmigkeiten zwischen den Ermittlungsbehörden Polizei und Staatsanwaltschaft.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Auf Insta werden weiterhin Suchmeldungen gepostet.
Ua ein Video von R..

https://www.instagram.com/find_rebecca_ ... a0ffvy97wg
Landou
Beiträge: 82
Registriert: Montag, 05. November 2018, 08:48:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Landou »

Interessant finde ich auch diesen Absatz:

Die Ermittler wissen inzwischen, dass sich das Handy von Rebecca am Tag des Verschwindens noch einmal in den WLAN-Router des Hauses einwählte. Das geschah zu einem Zeitpunkt, an dem Rebecca angeblich schon das Haus verlassen haben soll.

https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... -frei.html

Wahrscheinlich ist dies dieser Widerspruch, weswegen der Schwager festgehalten wurde und nicht die von der Presse durcheinander gebrachten Uhrzeiten wann wer angerufen hat. Wann wer wen angerufen hat dürfte der Polizei klar sein, diese Informationen haben sie sich als erstes geholt.

Die Presse ist sich ja auch uneinig darüber ob sie nun ein oder zwei Kinder haben, man ließt unterschiedliche angaben.


Was ich aber gelesen habe, dass er Koch ist, nun weiß man in welchen Bereich im Hotelgewerbe er tätig ist. Da hier angenommen wurde, er hat sich um die Zimmer gekümmert und war somit Profi darin ein Zimmer perfekt herzurichten.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Dass plötzlich überall verbreitet wird sie sei tot und es 10 Tage lang hieß bis auf einen Fall seien alle vermissten Personen wieder aufgetaucht, klingt im Zusammenhang mit der Freilassung nach Ermittlungstaktik. Allerdings wüßte ich nicht, was der Nutzen einer solchen Behauptung ist.
Kappa
Beiträge: 1049
Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Kappa »

Es werden ja bald die Ergebnisse der Hausdurchsuchung vorliegen. Dann wissen wir viel mehr. Wenn da nichts gefunden wird, dann wäre der Schwager erst einmal entlastet.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

AngRa hat geschrieben:Nach Auffassung eines Experten hat die Polizei bislang ungewöhnlich gehandelt.

Die vorläufige Festnahme kam spät, die Hausdurchsuchung kam spät, erst am Tag nach der Festnahme, weil man den Tatverdacht vor dem Haftrichter erhärten musste und nur noch wenige Stunden Zeit hatte. Das sei unüblich und überraschend.

https://www.merkur.de/welt/berlin-rebec ... 95231.html

Dieser Auffassung kann ich mich nur anschließen. Offenbar waren auch im Haus und auf dem Grundstück keine Leichenspürhunde im Einsatz. Jedenfalls hat man keine Bilder gesehen und die werden doch sonst immer gezeigt. Die Ermittlungen wirken inkonsequent, meiner Meinung nach. So als bestünden auch Unstimmigkeiten zwischen den Ermittlungsbehörden Polizei und Staatsanwaltschaft.
Das sehe ich genauso. Ich ging in meinen Beiträgen anfänglich ganz selbstverständlich davon aus, dass mit der Festnahme des Schwagers die Spurensicherung im Haus auftaucht. Das geschah jedoch erst einen Tag später. Journalisten hatten sich offenbar vor dem Haus positioniert und berichteten (z. B. in der B. Z.) jede Bewegung. Da konnte auch nach der Verhaftung ganz normal ein- und ausgegangen und Sachen aus dem Haus geholt werden. Sehr sonderbar.
Antworten