VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Jalis
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag, 28. Februar 2019, 00:52:33
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jalis »

uri44 hat geschrieben: Ist bei meinem Handy (Galaxy S9, aktuelles Android) nicht der Fall. Wenn ich den Flugmodus aktiviere, wird WLAN deaktiviert. Es mag sein, dass man das über bestimmte Einstellungen anders konfigurieren kann, ist dann aber nicht Standard.
Ganz korrekt ist das nicht (oder es liegt am Handy, kannst es mal ausprobieren). Also ich versuche es mal zu erläutern: Ich habe ein Galaxy S3. Wenn man gleichzeitig im WLAN ist und gleichzeitig Flugmodus deaktiviert hat und DANN den Flugmodus aktiviert, dann schaltet sich sowohl Netz als auch das WLAN ab (also beides). Dennoch kann man separat, auch im Flugmodus, das WLAN aktivieren. Swipe von oben nach unten und dort sollte normalerweise das WLAN Icon sein. Klicke das mal, während du im Flugmodus bist, an. Das sollte trotzdem angehen.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Gast hat geschrieben:R. hatte ein IPhone 6. Bei iOS geht das schon eine ganze Weile, Flugmodus rein - alles aus. Dann nach belieben WLAN oder Bluetooth einschalten ohne im Mobilfunknetz zu sein.
Das funktiert bei meinem Android-Handy genauso: Flugmodus ein, danach kann ich WLAN und Bluetooth zuschalten.

Aber: Wenn ich im Normalmodus bin und WLAN an habe, dann wird bei der Einschaltung des Flugmodus WLAN deaktiviert. Wenn ich den Flugmodus wieder ausschalte, wird WLAN wieder automatisch aktiviert (sofern ich vor Einschaltung des Flugmodus WLAN aktiviert hatte).

Bei meinem Handy sieht es also so aus: Schalte ich mein Handy vor dem Schlafen gehen auf Flugmodus, dann wird auch WLAN (sofern aktiviert) deaktiviert. Beende ich den Flugmodus wieder, dann wird der vorherige Zustand wieder reaktiviert (in diesem Fall also mit WLAN). Das könnte erklären, warum sie vor 6 Uhr nicht im WLAN war, später aber sehr wohl. Sie muss dafür nur den Flugmodus An bzw. Aus schalten.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Jalis hat geschrieben:Ganz korrekt ist das nicht (oder es liegt am Handy, kannst es mal ausprobieren). Also ich versuche es mal zu erläutern: Ich habe ein Galaxy S3. Wenn man gleichzeitig im WLAN ist und gleichzeitig Flugmodus deaktiviert hat und DANN den Flugmodus aktiviert, dann schaltet sich sowohl Netz als auch das WLAN ab (also beides). Dennoch kann man separat, auch im Flugmodus, das WLAN aktivieren. Swipe von oben nach unten und dort sollte normalerweise das WLAN Icon sein. Klicke das mal, während du im Flugmodus bist, an. Das sollte trotzdem angehen.
Ja klar, ich kann im Flugmodus verschiedene Funktionen wieder einschalten. Das ist aber für das Thema hier ohne Bedeutung: Tatsache ist, dass der Flugmodus zunächst auch WLAN abschaltet. Für alles andere hätte sie weitere Knöpfe drücken müssen. Warum sollte sie das getan haben, wenn es darum ging, einen ungestörten Schlaf zu haben?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Kenntnisstand ist, dass ihr Handy von 6 bis 8 Uhr im WLAN (dauernd oder immer mal wieder) eingeloggt war und die Whats App Nachricht der Mutter um 8.42 wurde über Mobilfunk auf ihr Handy übermittelt mit automatischer Rückmeldung über die Häckchen
In welcher Funkzelle das Handy dabei eingelockt war wissen wir nicht, die Polizei aber schon und wenn die den Eindruck hat dass das Handy noch im Haus wahr aber R. nach Aussagen schon weg dann gabs einen Widerspruch
Und wenn das Handy noch länger im "Haus" war hätte sie vor der Schule auch nichts anderes unternehmen können wie vielfach angedacht
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

JackTheRapper hat geschrieben:Schlussfolgerung: Ich denke das F. nach 7 Uhr genug Zeit hatte seine Tat sauber zu begehen. Schwierig ist das aber nicht. Ersticken/Erwürgen hinterlässt kaum Spuren. In Fleece-Decke eingerollt, in einem der Verschläge hinter der Garage versteckt: (SIEHE Google Earth; Satellitenansicht des Wohnhauses).
Wurde die Hausnummer schon kommuniziert? Alternativ: Mal ein Bild posten.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

uri44 hat geschrieben:
Ja klar, ich kann im Flugmodus verschiedene Funktionen wieder einschalten. Das ist aber für das Thema hier ohne Bedeutung: Tatsache ist, dass der Flugmodus zunächst auch WLAN abschaltet. Für alles andere hätte sie weitere Knöpfe drücken müssen. Warum sollte sie das getan haben, wenn es darum ging, einen ungestörten Schlaf zu haben?
Das ist eigentlich auch bedeutungslos, das kann die einfache Gewohnheit sein. Wenn ich meinen Flugmodus einschalte um Stromzusparen: Alles aus. Um einfach nicht wach geklingelt zu werden: Flugmodus rein, Wlan rein, stumm schalten. R. wird dabei kaum eine Absicht gehabt haben wie sie ihr Handy genau eingeschaltet hatte an dem Morgen bzw. in der Nacht
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Gast hat geschrieben:In welcher Funkzelle das Handy dabei eingelockt war wissen wir nicht, die Polizei aber schon und wenn die den Eindruck hat dass das Handy noch im Haus wahr aber R. nach Aussagen schon weg dann gabs einen Widerspruch
Und wenn das Handy noch länger im "Haus" war hätte sie vor der Schule auch nichts anderes unternehmen können wie vielfach angedacht
Das sehe ich auch so. Wobei die Polizei vermutlich nur feststellen kann, dass das Handy sich die ganze Zeit in unmittelbarer Nähe des Wohnhauses befand. Möglicherweise kann sie sogar ausschließen, dass die nächste Haltestelle mit Handy erreicht wurde.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wer erklärt mir hier mal in welchem Modus das Handy gewesen sein muss um sich in WLAN des Routers einzulocken falls der evtl seine automatische WLAN Nachtruhe um 6 Uhr beendete und wieder Signale sendete damit sich Geräte einlocken können
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

hebdoch hat geschrieben:Irgend jemand hat in Auto gesessen und sie sich gegriffen....
die sind doch echt krank diese pubertierenden Küken.
Die bieten sich doch im Netz direkt an mit ihren aufreizenden Fotos(wollte Model werden)
Die hat sich einer oder mehrere gegriffen und was dann -weiss nur der Herrgott.....
Ich habe die Befürchtung das sich das für sehr lange erledigt hat wie in so vielen ähnlichen Fällen.
Diese sog.soz.Netzwerke sind ein Traum für alle nicht sauberen Typen....und die Küken fallen ja in dem Alter auf jede schwachsinnigen Versprechen und Angebote rein...
Man hat als Eltern keine Chance,wenn du die ankettest schneiden sie sich in ihrem jugendl.Wahn die Hand ab !!!!
Ist eine denkbare These, m. E. aber mit Schwachstellen. Man hätte sich auch vorstellen können, dass sie auf dem Weg zur Schule in ein Haus (wie der andere bekannte Berliner Fall) oder Gebüsch gezogen wurde. Als ich erstmalig von dem Fall las, habe ich ähnlich gedacht. Doch dann kam das Detail mit der Fleecedecke, das bei solchen Szenarien überhaupt keinen Sinn macht. Auch ihr sehr frühes Verschwinden aus der Wohnung macht kaum Sinn. Wenn sie normal zur Schule gegangen wäre, hätte sie bestimmt vorher noch gefrühstückt. Auch davon ist ja keine Rede. Man nahm von vornherein an, dass sie heimlich verschwunden (weggelaufen) ist.
JackTheRapper

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von JackTheRapper »

Ich möchte ungern ein Bild des Hauses hier ein Posten, allein aus Datenschutz gründen. Aber wen es interessiert wie das Grundstück aussieht:

Google Earth Koordinaten: 52°25'38''N, 13°26'16''E

Maurerweg, Bezirk Neukölln, Berlin - Kreuzung zu Bauhüttenweg.

Kleines Einfamilienhaus mit unmittelbarer Garage am Haus.

Schaut einfach mal selbst, da sind einige Hütten im Garten...
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Coco »

@ Jalis, Ochsenklops, Uri44

Ihr scheint Euch mit den technischen Details sehr gut auszukennen. Da ich diesbezüglich NULL Ahnung habe, eine möglicherweise sehr dumme Frage:
Könnte man mit einer Ersatz-Simkarte (mit selbst definierter PIN) den Sperrschutz auf einem Handy mit der Originalkarte umgehen? Welche Daten von einem im WLAN angemeldeten Gerät werden im Router protokolliert? Die Tel# der Simkarte und/oder das eineindeutige Gerät (IP)?
Eilt nicht, wenn ihr mal Zeit habt. Danke vorab!
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Kappa hat geschrieben:@Wiesenblume
Stimmt, frühmorgens ist sehr günstig für ein Fotoshooting. Zu sowas könnte man auch eine Fleecedecke mitnehmen.
Ich finde die Theorie mit dem morgendlichen Fotoshooting auch nachvollziehbar.
An den Tagen war sonniges Wetter, aber die Nächte waren noch sehr kalt (Minustemperaturen).
Vielleicht gab es sogar Raureif oder Morgennebel.

Sie könnte durch die Unruhe im Haus wach geworden sein, sieht das - für sie, weil Langschläferin - ungewohnte, schöne Licht (Morgendämmerung), schnappt sich die Decke und geht raus.

Jetzt müsste man nur noch schauen, ob es in der Nähe geeignete Plätze gibt, die sich für interessante Fotos eignen und diese dann genauer überprüfen...
Gast1188

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast1188 »

uri44 hat geschrieben:Ist bei meinem Handy (Galaxy S9, aktuelles Android) nicht der Fall. Wenn ich den Flugmodus aktiviere, wird WLAN deaktiviert. Es mag sein, dass man das über bestimmte Einstellungen anders konfigurieren kann, ist dann aber nicht Standard.
Mit dem iPhone funktioniert das wenn man in den Flugmodus geht wird WLAN automatisch erstmal ausgeschaltet kannst es aber über Einstellungen einfach wieder an machen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

@coco
Für den Mobilfunk hat ein Handy eine mit dem Gerät registrierte IMEI die immer mit gesendet wird die aber angeblich von Spezialisten geändert werden kann

Jedes netzwerkfähige (LAN oder WLAN) Gerät hat herstellerseitig eine MAC adresse mit der es sich im Netzwerk ausweist

IP adressen werden von den Internetdienstleistern den Festnetzroutern zugeteilt und auch den Interbetfähigen Handys und weden sehr oft durchgewechselt und nur der Dienstleister weiss wer sich hinter der IP versteckt und muss die Daten an die POL rausrücken
Ich denke ein Router speichert nur die MAC adresse eines eingelockten Handys

WLAN-LAN->Lokales Netz geht mit MAC

WAN->Internet geht mit IP
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

JackTheRapper hat geschrieben:Ich möchte ungern ein Bild des Hauses hier ein Posten, allein aus Datenschutz gründen (...).
Danke.
Gina

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gina »

Wenn man den Verlauf der ganzen Sache betrachtet, ist alles möglich.

Eindruck der Eltern und der Lehrer unterschiedlich:
Eltern sehen ihre Kinder oft anders, als Außenstehende. Da ist ein in der Tat hübsches Mädel, von dem man nicht annimmt, dass es mit Problemen wie Mobbing etc. belastet ist, auch wenn es ggf. Neiderinnen im Umfeld gibt. Da Mobbing hier aber angesprochen wurde und erst kürzlich ein trauriger Mobbingfall bekannt wurde, könnte Rebecca mit ihrem Verschwinden auf sich aufmerksam machen oder wirklich weglaufen wollen. Dass sie sich auf Fotos besondert hervor hob, diente evtl. ihrem Selbstbewusstsein.
Vielleicht hatte Rebecca auch ein Geheimnis und fühlte sich zu ihrem Schwager besonders hingezogen. Dieser ging am besagten Tag dann ohne den Willen von Rebecca zu weit.
Nur soviel dazu.

Andererseits, wenn die Familie so innig verbunden ist und letztgenanntes nicht zutrifft:
Wäre Rebecca weggelaufen, so hätte sie inzwischen sicher Kenntnis von den aktuellen Vorgängen und würde nicht zulassen, dass Personen aus der eigenen Familie verdächtigt würden.

Daher ist m.E. wirklich zu befürchten, dass ihr etwas zugestoßen ist.
Wenn die Polizei zugang zu ihrem Whatsapp-Konto hat und (ich weiß nicht, ob das möglich ist) den Verlauf lesen kann, sollte sich schnell herausstellen, ob Rebecca sich mit jemand treffen wollte.
Dann aber hätte sie wahrscheinlich das Handy bis zum Treffpunkt (kann man ja verfolgen) eingeschaltet gelassen. Von einem Entfernen mit dem Handy bis zu einem bestimmten Ort ist aber in den Medien nicht die Rede.

Somit zum Haus der Schwester und des Schwagers:
Seit Rebeccas Verschwinden ist bis zum Einschreiten der Mordkommission viel Zeit vergangen. Schon bis zum Beginn der Schule, wo sie an jenem Tag nicht erschien, dauerte es eine Weile. Das Schlimmste angenommen, genug Zeit für den Schwager, das Mädchen aus dem Haus zu bringen und wegzufahren...
Hat man den Verlauf der Handys des Schwagers ebenfalls verfolgt? Hat man naheliegende Gewässer abgesucht, in welchen man eine Leiche versenken könnte?
Zunächst war Rebecca ja nur verschwunden. Leider verstreicht hierzulande zudem zuviel Zeit, bis die Polizei in alle Richtungen ermitteln kann. Erst 10 Tage später kommt ernsthaft in Betracht, dass Rebecca das Haus möglicherweise garnicht lebend verlassen hat.
Das Timing der Polizei war, nachdem man diesen Verdacht schöpfte, wohl auch etwas unglücklich.
Da wäre sicher mehr drin gewesen.

Soetwas verstehe ich nicht. In anderen Fällen hört man, dass wegen kleiner Diebstahlsbeschuldigungen eine Hausdurchsuchung stattfindet und hier wird erst nach 10 Tagen die Spurensicherung aktiv.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Update 15.43
Die geheime Quelle soll demnach verraten haben, dass bei der Hausdurchsuchung im Haus der Schwester und ihres Mannes offenbar Spuren gefunden wurden, die auf ein Verbrechen schließen lassen. Die Staatsanwaltschaft hielt den Mann der ältesten Schwester offenbar des Totschlags schuldig, wie die Berliner Morgenpost berichtet. Der Haftrichter sah hingegen keinen dringenden Tatverdacht und setzte den Hotel-Koch am Freitag wieder auf freien Fuß.
https://www.merkur.de/welt/berlin-rebec ... 95231.html
Gast (ximix)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast (ximix) »

Zu Bedenken:
F. ist Koch im Hotelgewerbe und kommt von einer Betriebsfeier um 05:45 nach Hause. Das heißt nicht zwangsläufig, dass er Teilnehmer dieser Feier gewesen sein muss, er könnte zu dieser Betriebsfeier auch in seiner Tätigkeit als Koch verpflichtet gewesen sein.
Das hieße er arbeitete und war nicht betrunken.

Er war aber als Koch nach der langen Arbeitszeit verschwitzt und hat gestunken! Sollte er im Betrieb keine Möglichkeit gehabt haben zu duschen, dann hat er das vorrangig zu Hause erledigt.

Wieviele Badezimmer gibt es im Haus, kamen sich dort alle im Badezimmer in die Quere?

Schminkzeiten, Kinder vorbereiten, Toilettengang, Tohuwabohu, dass es jedem Langschläfer unerträglich wird zu schlafen und er/sie grantig wird.

Die Darstellung der Familienmitglieder (Friede, Freude, …) entbehrt meiner Erfahrung als Familienvater.
Jalis
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag, 28. Februar 2019, 00:52:33
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jalis »

Coco hat geschrieben:Ihr scheint Euch mit den technischen Details sehr gut auszukennen. Da ich diesbezüglich NULL Ahnung habe, eine möglicherweise sehr dumme Frage:
Könnte man mit einer Ersatz-Simkarte (mit selbst definierter PIN) den Sperrschutz auf einem Handy mit der Originalkarte umgehen? Welche Daten von einem im WLAN angemeldeten Gerät werden im Router protokolliert? Die Tel# der Simkarte und/oder das eineindeutige Gerät (IP)?
Eilt nicht, wenn ihr mal Zeit habt. Danke vorab!
Zu Frage 1:
Also zunächst einmal gibt es die PIN (so weit ich weiß auch noch PIN2. PIN2 ist glaube ich für Anrufbegrenzung und noch anderem Kram). Wenn man diese (bekanntlich) drei mal (wobei das sich durchaus auch von irgendeinem Anbieter unterscheiden kann) falsch eingibt, liegt eine temporäre Sperrung vor. Diese kann man umgehen, wenn man die PUK für PIN (sozusagen die Master-PIN) und PUK2 für PIN2 kennt. Meistens muss man die aber beim Anbieter extra anfordern (und kostet daher auch wieder etwas). Wenn man diese jedoch auch 10-Mal (manchmal auch 7-Mal bei anderen Anbietern) falsch eingibt, dann ist die Karte unwiderruflich gesperrt und man muss dann beim entsprechenden Anbieter eine Ersatz-SIM bestellen. Kurzum also: Liegt eine PUK-Sperre vor, dann braucht man auf jedenfall eine Ersatz-SIM. Und diese Ersatz-SIM lässt sich natürlich auch auf dem Originalhandy benutzen.

Zu Frage 2:
Meines Wissens nach dürften im Router Daten bzgl. der Session (also wann und bis wie lange das Gerät aktiv war am WLAN) enthalten sein (bei unserer Fritzbox z.B. ist das unter "Ereignisse" zu finden). Es könnten durchaus auch Protokolle vorliegen von den verschickten Nachrichten (allerdings verschlüsselt), die man allerdings (falls die Software des Routers das nicht anbietet) wohl nur mittels einer Homebrew und irgendeiner Software-Modifikation erhalten kann. Meistens ist es aber auch so, dass bei einer Übermittlung der Nachricht nur temporär im Cache ist und beim Verschicken der Nachricht automatisch gelöscht wird vom Router. Das Hauptproblem hier jedoch bleibt, dass diese (falls überhaupt eine abgeschickt wurde) WhatsApp-Nachricht jedoch Ende-zu-Ende verschlüsselt bleibt. D.h. wir müssten zunächst wissen mit wem sie geschrieben hat, und dann müssten wir anschließend noch die Schlüssel beider Kommunikationspartner besitzen, um die Nachricht dann insgesamt zu entschlüsseln. Wichtig ist hier jedoch zu beachten, dass nicht wirklich bestätigt ist, ob sie wirklich überhaupt noch eine WhatsApp-Nachricht geschrieben hat.

Bzgl. Session: Also meines Wissens dürfte das Gerät eine individuelle Nummer haben. Bei meinem Android ist es: "android-{MD5-hash}" im Ereignissprotokoll bei meiner Fritzbox. Dieser MD5 Hash wird definitiv für jedes Android-Gerät überall immer individuell sein. Ob das beim iPhone ähnlich ist, weiß ich nicht. Aber auch da gibt es bestimmt definitiv eine eindeutige Erkennung im Protokoll.

------
Im Übrigen, habe vorhin diesen Artikel in der Morgenpost gelesen. Dabei fiel mir was auf: Ist da vielleicht was durchgesickert?

https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... ebend.html
Überraschende Wende im Fall Rebecca: Die Polizei musste am Freitag den Schwager des Mädchens wieder freilassen. Der Ermittlungsrichter konnte keinen dringenden Tatverdacht sehen.

„Das ist für uns frustrierend“, hieß aus dem Umfeld der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft hielt den Mann für dringend tatverdächtig. Sie warf ihm nach Informationen der Berliner Morgenpost Totschlag vor. In dem Haus des Tatverdächtigen wurden demnach offenbar Spuren gefunden, die auf ein Verbrechen schließen lassen. Deshalb geriet der Schwager in den Fokus der Ermittler. Ein Haftrichter hatte hingegen keinen dringenden Tatverdacht gesehen.
Sehr interessant. Ich halte mittlerweile alle anderen Theorien (Fotoshooting, Entführung, etc) für unwahrscheinlich, auch wenn nicht komplett ausgeschlossen. Ich jedenfalls sehe es so, dass sich definitiv etwas im Haus zugetragen haben muss und daher Rebecca gar nicht mehr lebend aus dem Haus rauskam. Ob die Schwester J. hier auch involviert ist, lässt sich nicht genau sagen. Theoretisch hätte der Schwager natürlich auch alles alleine durchführen können. Aber die Widersprüche bzgl. der Schwester und dem Schwager kennen wir ja, und lässt auch Möglichkeiten auf Zusammenarbeit der beiden zur Vertuschung zu.

Zurzeit sieht es zumindest so aus als würde die Polizei eine gewisse Strategie verfolgen, besonders mit der gestrigen doch viel früher als erwarteten Freilassung des Tatverdächtigen. Mal sehen, wie das ausgeht.
Landou
Beiträge: 82
Registriert: Montag, 05. November 2018, 08:48:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Landou »

Gast (ximix) hat geschrieben:Zu Bedenken:
F. ist Koch im Hotelgewerbe und kommt von einer Betriebsfeier um 05:45 nach Hause. Das heißt nicht zwangsläufig, dass er Teilnehmer dieser Feier gewesen sein muss, er könnte zu dieser Betriebsfeier auch in seiner Tätigkeit als Koch verpflichtet gewesen sein.
Das hieße er arbeitete und war nicht betrunken.

Er war aber als Koch nach der langen Arbeitszeit verschwitzt und hat gestunken! Sollte er im Betrieb keine Möglichkeit gehabt haben zu duschen, dann hat er das vorrangig zu Hause erledigt.

Wieviele Badezimmer gibt es im Haus, kamen sich dort alle im Badezimmer in die Quere?

Schminkzeiten, Kinder vorbereiten, Toilettengang, Tohuwabohu, dass es jedem Langschläfer unerträglich wird zu schlafen und er/sie grantig wird.

Die Darstellung der Familienmitglieder (Friede, Freude, …) entbehrt meiner Erfahrung als Familienvater.
Er hat angegeben dass er betrunken nach Hause gekommen ist, er wird also an der Feier teilgenommen haben.


Der Bericht in der Morgenpost heißt es Totschlag, bedeutet das nicht soviel wie, die gehen von einem Unfall aus? Würde da sonst nicht Mord stehen?
Antworten