VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Der TV sagte doch, dass er mit dem Verschwinden nix zu tun hat.
Vielleicht hat RR schon in der Nacht das Haus verlassen und die Decke mitgenommen wegen der Kälte.
Dann wären sich der TV und RR am morgen gar nicht begnet, und die Aussagen die er gemacht hat wären korrekt, er hat sich halt mit den Uhrzeiten vertan.
Für die Fahrten hätte ich auch eine Erklärung.
TV ist ja Koch, und die meisten Gaststätten haben Montags geschlossen, also hatte er da frei.
Vielleicht hat jemand in der Familie demnächst einen runden Geburtstag, Hochzeitstag oder ähnliches,
dass TV vorbereiten wollte, oder sie haben sich da kennengelernt. Er ist da hingefahren um was anzufragen.
Am nächsten Tag musst er wieder arbeiten und fährt nach der Arbeit direkt dorthin, deshalb an der Autobahn die abendliche Zeit.
Und da der Schwiegervater eingeweiht war, wußte er das.
Und wenn er das jetzt sagen würde ist die Überaschung weg.
???
Vielleicht hat RR schon in der Nacht das Haus verlassen und die Decke mitgenommen wegen der Kälte.
Dann wären sich der TV und RR am morgen gar nicht begnet, und die Aussagen die er gemacht hat wären korrekt, er hat sich halt mit den Uhrzeiten vertan.
Für die Fahrten hätte ich auch eine Erklärung.
TV ist ja Koch, und die meisten Gaststätten haben Montags geschlossen, also hatte er da frei.
Vielleicht hat jemand in der Familie demnächst einen runden Geburtstag, Hochzeitstag oder ähnliches,
dass TV vorbereiten wollte, oder sie haben sich da kennengelernt. Er ist da hingefahren um was anzufragen.
Am nächsten Tag musst er wieder arbeiten und fährt nach der Arbeit direkt dorthin, deshalb an der Autobahn die abendliche Zeit.
Und da der Schwiegervater eingeweiht war, wußte er das.
Und wenn er das jetzt sagen würde ist die Überaschung weg.
???
-
- Beiträge: 2800
- Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
M. E., weil unterschiedliche Ziele verfolgt werden. Die Polizei glaubt, dass Rebecca einer Straftat zum Opfer fiel und arbeitet daran, diese Straftat aufzuklären, die Eltern glauben, dass ihr Kind noch lebt und möchten, dass sich die Polizei ganz darauf konzentriert, ihr Kind wiederzufinden.Joggerin88 hat geschrieben:Ich verstehe so ziemlich gar nichts mehr in diesem Fall. Vor allem nicht, dass die Eltern nicht MIT sondern EHER GEGEN die Polizei arbeitet.
Als Elternteil eines verschwundenen Kindes würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass in die richtige Richtung ermttelt wird, egal ob ich dafür ein Schwiegerkind "in die Pfanne" hauen müsste.
Entweder sie wissen wirkloch, dass RR lebt, oder sie sind grundnaiv.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nene, alles gutParker hat geschrieben: Und ich verfolge lieber sowas, als die Diskussion, ob es nun klug von AKK war das 3. Geschlecht lächerlich zu machen. Aber das war jetzt schon wieder zu weit getextet, ich wollte dich nicht dumm anmachen. Entschuldigung dafür, falls das jetzt so ankam.


Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
uri44 hat geschrieben: M. E., weil unterschiedliche Ziele verfolgt werden. Die Polizei glaubt, dass Rebecca einer Straftat zum Opfer fiel und arbeitet daran, diese Straftat aufzuklären, die Eltern glauben, dass ihr Kind noch lebt und möchten, dass sich die Polizei ganz darauf konzentriert, ihr Kind wiederzufinden.
Die Frage ist: Glauben sie das wirklich oder geben sie nur vor das zu glauben. Ich hoffe wir erhalten irgendwann Antworten darauf.
-
- Beiträge: 2800
- Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Kann ich gut nachvollziehen. Ich war auch überrascht, dass diese Überwachungstechnik bekannt gemacht wurde.tomte33 hat geschrieben:Polizei sauer auf Staatsanwalt
https://www.tagesspiegel.de/berlin/auto ... 72278.html
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich kriege aber auch gleich einen kalten Schauer, wenn ich ZDF wegen Rebecca gucke. Also ich muss mal hinzufügen, ich bin ein gesunder, erwachsener Mann im besten Alter (was das auch immer heißen mag). Aber? Mir würde niemals in den Sinn kommen (selbst wenn ich betrunken wäre u. eine 15-jährige auf meiner Couch schlafen würde), sie anzumachen. Ich weiß auch nicht, da ist irgendwie eine innere Stimme in mir, die sagt: NEIN !
Nun die Gegenfrage: wie würdest du dich verhalten, wenn sie dich anmacht? Antwort: auch nicht anders. Ich finde, dass man(n) in so einer Situation diszipliniert sein muss. Da lege ich mich lieber hin - und träumen kann ich ja viel, aber: Hände weg von Minderjährigen ! Meine Meinung dazu.
Etwas unpassender Beitrag meinerseits. Musste ich aber mal loswerden. Ich hoffe das kein Admin mein Beitrag löscht.
Nun die Gegenfrage: wie würdest du dich verhalten, wenn sie dich anmacht? Antwort: auch nicht anders. Ich finde, dass man(n) in so einer Situation diszipliniert sein muss. Da lege ich mich lieber hin - und träumen kann ich ja viel, aber: Hände weg von Minderjährigen ! Meine Meinung dazu.
Etwas unpassender Beitrag meinerseits. Musste ich aber mal loswerden. Ich hoffe das kein Admin mein Beitrag löscht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Aus:Das System erfasst alle Fahrzeuge, bei einem Treffer schlägt es Alarm. Gibt es keinen Treffer, werden die erfassten Nummern sofort gelöscht.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/auto ... 72278.html
Das ist doch schlicht gelogen! Wären die Daten sofort gelöscht worden, wüsste man nicht, dass das Auto am Montag um 10 Uhr ein ein paar zerquetschte dort lang gefahren ist. Zu dem Zeitpunkt gab es doch noch gar keine Fahndung, oder irre ich mich?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
uri44 hat geschrieben: Kann ich gut nachvollziehen. Ich war auch überrascht, dass diese Überwachungstechnik bekannt gemacht wurde.
Kann ich auch gut nachvollziehen, ist wie mit den Blitzerwarnungen in abgeschwächter Form, wer zu schnell fährt hat meiner Meinung nach zu blechen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Also genau dem TV soll man glauben "ich habe damit nichts zu tun", der zu einer anderen Straftat schweigt...JamesBond hat geschrieben:Der TV sagte doch, dass er mit dem Verschwinden nix zu tun hat.
Vielleicht hat RR schon in der Nacht das Haus verlassen und die Decke mitgenommen wegen der Kälte.
Dann wären sich der TV und RR am morgen gar nicht begnet, und die Aussagen die er gemacht hat wären korrekt, er hat sich halt mit den Uhrzeiten vertan.
Für die Fahrten hätte ich auch eine Erklärung.
TV ist ja Koch, und die meisten Gaststätten haben Montags geschlossen, also hatte er da frei.
Vielleicht hat jemand in der Familie demnächst einen runden Geburtstag, Hochzeitstag oder ähnliches,
dass TV vorbereiten wollte, oder sie haben sich da kennengelernt. Er ist da hingefahren um was anzufragen.
Am nächsten Tag musst er wieder arbeiten und fährt nach der Arbeit direkt dorthin, deshalb an der Autobahn die abendliche Zeit.
Und da der Schwiegervater eingeweiht war, wußte er das.
Und wenn er das jetzt sagen würde ist die Überaschung weg.
???
Ich habe bisher die Meldung nicht so viel beachtet, lt. Polizei "er hat morgens Whatsapp Nachrichten geschrieben", aber jetzt auch zusammen mit dem "er sofort unterwegs im Auto". Bedeutet für mich er war sehr wahrscheinlich den ganzen Morgen über wach.
Die Mutter lügt er aktiv am Telefon an, mit seiner Aktion er hätte geschlafen.
Er bei einer Weihnachtsfeier und an diesem Tag passiert ein "Meteoriteneinschlag" genau in sein Haus. So einen Zufall gibt es nicht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hat xy schon was gebracht zu dem Fall, hab eben erst eingeschaltet. Glaub aber mal nicht, kommt sicher erst am Ende, brauchen ja Quote.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich war eher davon überrascht, dass es datenschutzrechtlich erlaubt sein soll, Kennzeichen nach denen nicht gefahndet wird, zu erfassen und diese tage- bzw. wochenlang zu speichern. So ganz klar scheint das wohl auch nicht zu sein. Eventuell könnte ein guter Anwalt darauf hinwirken, dass das Beweismittel als unzulässig erklärt wird, weil unrechtmäßig erlangt? Aber dazu bräuchten wir jetzt wohl einen Juristen.uri44 hat geschrieben: Kann ich gut nachvollziehen. Ich war auch überrascht, dass diese Überwachungstechnik bekannt gemacht wurde.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nein, nur eine Ankündigung mit Stellungnahme der Leitung des FallsMagdalena hat geschrieben:Hat xy schon was gebracht zu dem Fall, hab eben erst eingeschaltet. Glaub aber mal nicht, kommt sicher erst am Ende, brauchen ja Quote.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Danke dir, na da bin ich mal gespannt.sauhund88 hat geschrieben: Nein, nur eine Ankündigung mit Stellungnahme der Leitung des Falls
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Woanders wird spekuliert R. hat einen nachvollziebaren Klinikaufenthalt im Ausland und man weiss dass sie lebt aber man will sie endlich wieder zuhause haben. Vllt doch eine Entführung und sie ist kein Zufallsopfer
Dieser Medienhype um die Sache wird die nächsten Jahre nicht so schnell getoppt werden
Ausgang noch offen
Dieser Medienhype um die Sache wird die nächsten Jahre nicht so schnell getoppt werden
Ausgang noch offen
Vllt stand es schon auf einer anderen ListeIch war eher davon überrascht, dass es datenschutzrechtlich erlaubt sein soll, Kennzeichen nach denen nicht gefahndet wird, zu erfassen und diese tage- bzw. wochenlang zu speichern.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
https://www.derwesten.de/panorama/rebec ... 10285.html
Angeblich gibt es einen neuen Ermittlungsstand sowie neue Spuren und der Anwalt redet von zu wenigen Beweisen für eine Anklage
ittwoch, 6. März
20.35 Uhr: Der Schwager von Rebecca sitzt wegen dringenden Tatverdachts des Totschlages in Untersuchungshaft. Doch eine Berliner Anwältin hat nun gegenüber Bild gesagt, dass die Indizien gegen ihn nicht für einen Prozess reichen würden. Es ist nun die Aufgabe der Ermittler hinreichende Beweise zu finden, damit der Schwager weiter in U-Haft bleibt.
Ein wichtiger Beweis wäre der Fund der Leiche von Rebecca. Doch den Ermittlern läuft die Zeit weg. Denn umso länger ein menschlicher Körper verwesen kann, desto schwieriger sei es, Spuren zu sichern.
Der Schwager schweigt nach wie vor. Rebeccas Vater hat an ihn appelliert, endlich alles aufzuklären, damit er entlassen würde und die Polizei in eine andere Richtung ermitteln könnte. Die Familie glaubt an seine Unschuld.
20.15 Uhr: Bei „Aktenzeichen XY“ im ZDF spricht der Chefermittler Michael Hoffmann der 3. Mordkommission mit Moderator Rudi Cerne über den Fall von Rebecca Reusch. Es soll einen neuen Ermittlungsstand geben.
19.29 Uhr: Neue Spuren im Fall der Vermissten Rebecca! Der Chefermittler ist zu Gast bei „Aktenzeichen XY...ungelöst!“ und gibt den neuesten Stand der Ermittlungen bekannt.
Angeblich gibt es einen neuen Ermittlungsstand sowie neue Spuren und der Anwalt redet von zu wenigen Beweisen für eine Anklage
ittwoch, 6. März
20.35 Uhr: Der Schwager von Rebecca sitzt wegen dringenden Tatverdachts des Totschlages in Untersuchungshaft. Doch eine Berliner Anwältin hat nun gegenüber Bild gesagt, dass die Indizien gegen ihn nicht für einen Prozess reichen würden. Es ist nun die Aufgabe der Ermittler hinreichende Beweise zu finden, damit der Schwager weiter in U-Haft bleibt.
Ein wichtiger Beweis wäre der Fund der Leiche von Rebecca. Doch den Ermittlern läuft die Zeit weg. Denn umso länger ein menschlicher Körper verwesen kann, desto schwieriger sei es, Spuren zu sichern.
Der Schwager schweigt nach wie vor. Rebeccas Vater hat an ihn appelliert, endlich alles aufzuklären, damit er entlassen würde und die Polizei in eine andere Richtung ermitteln könnte. Die Familie glaubt an seine Unschuld.
20.15 Uhr: Bei „Aktenzeichen XY“ im ZDF spricht der Chefermittler Michael Hoffmann der 3. Mordkommission mit Moderator Rudi Cerne über den Fall von Rebecca Reusch. Es soll einen neuen Ermittlungsstand geben.
19.29 Uhr: Neue Spuren im Fall der Vermissten Rebecca! Der Chefermittler ist zu Gast bei „Aktenzeichen XY...ungelöst!“ und gibt den neuesten Stand der Ermittlungen bekannt.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Bis jetzt noch nicht (ich weiß-es ist nur die Wiederholung der anderen Antworten).Magdalena hat geschrieben:Hat xy schon was gebracht zu dem Fall, hab eben erst eingeschaltet. Glaub aber mal nicht, kommt sicher erst am Ende, brauchen ja Quote.
Und wieder das Wort Quote! Okay, ich will gar nicht abstreiten, dass auch Sender wie ZDF darauf angewiesen sind (zumindest wenn ich mir die letzte Mahnung der GEZ so angucke).
Rebecca, wir finden dich. So oder so ! Das war jetzt mehr positiv gemeint. Man sollte immer optimistisch denken. Oder wenigstens realistisch

-
- Beiträge: 2800
- Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ja eben. Da hat es möglicherweise eine Anfrage aus Berlin gegeben, Brandenburg hat freundlicherweise nachgeschaut und Daten geliefert, die es rechtlich vielleicht gar nicht geben darf.pquinn hat geschrieben:Ich war eher davon überrascht, dass es datenschutzrechtlich erlaubt sein soll, Kennzeichen nach denen nicht gefahndet wird, zu erfassen und diese tage- bzw. wochenlang zu speichern. So ganz klar scheint das wohl auch nicht zu sein. Eventuell könnte ein guter Anwalt darauf hinwirken, dass das Beweismittel als unzulässig erklärt wird, weil unrechtmäßig erlangt? Aber dazu bräuchten wir jetzt wohl einen Juristen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nun ja, es soll ja zur Erkennung von gestohlenen KFZ genutzt werden. Man wird nun aber im seltenen Fall im voraus wissen, wann ein KFZ gestohlen wird, um dann rechtzeitig die Daten an die Erfassungsstelle zu geben, damit das Kennzeichen dann ausgelesen werden kann. Oft genug werden gestohlene KFZ erst nach Stunden, Tagen oder gar Wochen gemeldet.pquinn hat geschrieben:Ich war eher davon überrascht, dass es datenschutzrechtlich erlaubt sein soll, Kennzeichen nach denen nicht gefahndet wird, zu erfassen und diese tage- bzw. wochenlang zu speichern. So ganz klar scheint das wohl auch nicht zu sein. Eventuell könnte ein guter Anwalt darauf hinwirken, dass das Beweismittel als unzulässig erklärt wird, weil unrechtmäßig erlangt? Aber dazu bräuchten wir jetzt wohl einen Juristen.
Außerdem bin ich bei allem Datenschutz dankbar, wenn Verbrechen, wie auch die Ermordung des kleinen Jungen in Berlin, durch solche Daten aufgeklärt werden können. Carolin Gruber könnte noch leben, wenn die Mautdaten nach der Ermordung von Lucile hätten ausgewertet werden dürfen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das mit dem Datenschutz ist natürlich ein Thema für sich, generell möchte ich aber nicht überall überwacht werden. Eben, so wie ich das verstehe, ist es nur erlaubt nach KFZ's zu fahnden, welche auch explizit zur Fahnung ausgeschrieben wurden, alle anderen negativen Treffer müssen meines Wissen nach umgehend gelöscht werden. Das wäre hier ja nicht gemacht worden und wie uri schrieb, diese Daten düften es dann eventuell gar nicht geben. Aber ich bin auch kein Jurist, das ist nur meine laienhafte Einschätzung.Nola hat geschrieben:
Nun ja, es soll ja zur Erkennung von gestohlenen KFZ genutzt werden. Man wird nun aber im seltenen Fall im voraus wissen, wann ein KFZ gestohlen wird, um dann rechtzeitig die Daten an die Erfassungsstelle zu geben, damit das Kennzeichen dann ausgelesen werden kann. Oft genug werden gestohlene KFZ erst nach Stunden, Tagen oder gar Wochen gemeldet.
Außerdem bin ich bei allem Datenschutz dankbar, wenn Verbrechen, wie auch die Ermordung des kleinen Jungen in Berlin, durch solche Daten aufgeklärt werden können. Carolin Gruber könnte noch leben, wenn die Mautdaten nach der Ermordung von Lucile hätten ausgewertet werden dürfen.