VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Was diese Hunde leisten ist enorm.Ebenso die geduldige und
fachkundige Ausbildung durch die entsprechenden Polizisten
und andere Fachleute.Jeder dieser Hunde ist ja auf ein ganz
spezielles "Geruchsmerkmal"ausgebildet,von Drogenspürhun-
den bis hin zu Mantrailern oder Suchhunde für Verschüttete.
Das alles kann sicher kein Roboter oder keine andere Technik
jemals leisten.Wunder leisten können diese Hunde aber auch
nicht,es gibt Störfaktoren die die Suche erschweren,wahrschein-
lich auch gewisse Wetterbedingungen,ständiger Regen etc.
Und sie können auch nur etwas finden das da ist.

Es wäre trotz des ganzen Suchaufwands und der damit verbunde-
nen Kosten wunderbar wenn Rebecca gesund und munter auf-
tauchen würde.Mit einer Erklärung was eigentlich passiert ist.
Das wäre tausend Mal besser als ein "Leichenfund"..... :shock:
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
pquinn
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag, 29. November 2016, 22:01:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von pquinn »

Hat der User den was Schlimmes geschrieben? Ich bin schlimmeres gewohnt wie "kannst du nicht lesen"? :D
Leila
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag, 14. März 2019, 18:41:28
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leila »

pquinn hat geschrieben:Hat der User den was Schlimmes geschrieben? Ich bin schlimmeres gewohnt wie "kannst du nicht lesen"? :D
Ich bin nicht auf den letzten User eingegangen, sondern auf einige der letzten Posts unter Namen "Gast", obwohl es auch als Gast die Möglichkeit gibt, sich einen "Namen" zu geben. Aber in der Anonymität lässt sich wohl besser läster.n Ziehe mich aus dieser Diskussion nun wieder zurück, weil OT
horizon
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 10. März 2019, 12:44:53
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von horizon »

...es ist nur so......sollte das letzte Einloggen in das wlan um 7.40 Uhr bedeuten, dass sie sich zu diesem Zeitpunkt noch im wlan-Bereich des Schwagers befunden haben muss......kann ich die Polizei sehr gut verstehen, dass sie ihre Vermutung so hartnäckig weiter verfolgen...….
horizon
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 10. März 2019, 12:44:53
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von horizon »

letzte Sicherheit gibt das natürlich nicht...…..man könnte aber auch an den Weihnachtsmann glauben, ersatzweise an den Osterhasen......
Matula007
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 21:44:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Matula007 »

Die "letzte" Sicherheit gibt nur das Auffinden von Rebecca, wie auch immer. Deswegen strengt man sich ja so an. So ein Fall schreit nach Aufklärung, will heißen damit darf einfach niemand davonkommen
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

F. gilt als Tatverdächtiger
(offizielle Darstellung der Polizei)

R. hat das Haus nicht selbstständig verlassen
(offizielle Darstellung der Polizei)

Hautschuppen/zellen sind i.d.R. bis zu 3Tage-1Wo. spürbar
(Wiki, div. Websites von Trailingausbildungsstellen)

Mantrailer werden in ihrer Prüfung auf max. 20Std. alte Spuren angesetzt
(BRV - Bundesverband Rettungshunde)

R. ist jetzt 23 Tage VERMISST
(18.02. - 16.03.)

Bei der heutigen Suche wurden Mantrailer eingesetzt
(Twittermeldung der Polizei, Medien)

Leichenspürhunde riechen sich zersetzendes menschliches Gewebe
Mantrailer oder Personenspürhunde sind darauf abgerichtet, Lebende zu finden.
(Unterschied der Rettungshunde durch Ausbildung)
Leila
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag, 14. März 2019, 18:41:28
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leila »

Matula007 hat geschrieben:Die "letzte" Sicherheit gibt nur das Auffinden von Rebecca, wie auch immer. Deswegen strengt man sich ja so an. So ein Fall schreit nach Aufklärung, will heißen damit darf einfach niemand davonkommen
Da bin ich sooooo bei Dir!
Ich weiß es mittlerweile auch nicht mehr, was ich denken soll. Es gibt so viel Für und Wider, Ist es der TV oder ist sie abgehauen. Ich zermartere mir wirklich das Hirn mit allen Informationen aus den <medien und auch auch diesem Forum (mit allen Überlegungen hier)
Benutzeravatar
Naseweis
Beiträge: 377
Registriert: Freitag, 23. Dezember 2016, 12:39:33
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Naseweis »

Diese Aussage wurde von der Polizeisprecherin getroffen ...
XSchauen hat geschrieben: „Irgendwas werden die Hunde gewittert haben“,
pquinn hat geschrieben:Ja richtig, "Irgendwas" haben sie wohl gewittert, sehr überzeugend....findest nicht auch?
... und mehr dazu wird zum jetzigen Zeitpunkt auch sicher nicht der Öffentlichkeit preisgegeben.

Völlig verständlich!
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten ...
Olly
Beiträge: 31
Registriert: Montag, 11. März 2019, 17:53:05
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Olly »

Culain hat geschrieben:F. gilt als Tatverdächtiger
(offizielle Darstellung der Polizei)

R. hat das Haus nicht selbstständig verlassen
(offizielle Darstellung der Polizei)

Hautschuppen/zellen sind i.d.R. bis zu 3Tage-1Wo. spürbar
(Wiki, div. Websites von Trailingausbildungsstellen)

Mantrailer werden in ihrer Prüfung auf max. 20Std. alte Spuren angesetzt
(BRV - Bundesverband Rettungshunde)

R. ist jetzt 23 Tage VERMISST
(18.02. - 16.03.)

Bei der heutigen Suche wurden Mantrailer eingesetzt
(Twittermeldung der Polizei, Medien)

Leichenspürhunde riechen sich zersetzendes menschliches Gewebe
Mantrailer oder Personenspürhunde sind darauf abgerichtet, Lebende zu finden.
(Unterschied der Rettungshunde durch Ausbildung)
Das ist soweit korrekt.

Trotzdem gibt es Urteile, wo auch Indizien berücksichtigt wurden, wo der Zeitpunkt der Fährten-Verfolgung bereits Wochen zurück lag. Und diese Urteile sind keine ausschließlichen Einzelfälle.
WENN dem anders wäre, würde die MoKo gar nicht auf Mantrailer setzen.
Ermittlungsarbeit ist nicht nur das Ermitteln von Fakten, sondern auch das Sichern der Indizien-Kette.
Und wenn ich es richtig interpretiere, sucht man nicht direkt nach einer Leiche, sondern bereibt "Spuren-Sicherung" um im späteren Prozess genügend Beweise und Indizien vortragen zu können.
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

pquinn hat geschrieben: Ja richtig, "Irgendwas" haben sie wohl gewittert, sehr überzeugend....findest nicht auch?


sie werden auf eine bestimmte Spur (Geruch) angesetzt....ich könnte mir z.B. denken, dass man sie ans Auto geführt hat, innen rein...oder an die Reifen...

Es ist menschlich sicher nicht nachvollziehbar, wie intensiv Hunde riechen können! Aber bei der Gattung canis geht eben mehr über´s Riechen als Sehen oder Schmecken...!

Und dann sollte man dazu sagen, dass Hunde immer eine Chance sind - keine Sicherheit!
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Matula007
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 21:44:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Matula007 »

Das heftige "schreien" nach der Haftprüfung ist auch schon wieder verstummt. Die Anwältin hält sich nach wie vor bedeckt. Je nach Ermittlungsstand kann eine Untersuchungshaft über mehrere Jahre andauern. Nach wie vor glaube ich das es wichtige Spuren/Indizien gibt, von denen wir eben nichts wissen. Das davon unbedingt wie heute verlangt die Frau/Familie in Kenntnis gesetzt werden müsste, erscheint in Anbetracht deren Medienaffinität gerade lächerlich. Die Befindlichkeiten müssen halt angesichts der Aufklärung eines Kapitalverbrechens hintanstehen.
Gast aus BW

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast aus BW »

Wir brauchen für unsere POLIZEI mehr Kameras auf den Autobahnen.
Datenschutz geht nicht über Alles. Die Gesetze müssen eben so präzise beschreiben,
was / wann die Polizei und andere Behörden auswerten dürfen.

Aber die Polizei muss aus einer grossen Datenmenge nachträglich bestimmte Datensätze
selektieren dürfen und dann im Einzelfall erst nach begründetem richterlichem Beschluss die Originaldaten (auch einzelne Photos) auswerten dürfen.

Sonst wäre unsere Polizei hilflos gegen organisierte Verbrecher und Kriminelle.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Wer konnte denn, ab dem 18.02,. noch als lebende Person Hautzellen/-schuppen verlieren?
Nola
Beiträge: 335
Registriert: Mittwoch, 16. November 2016, 10:37:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nola »

Gast hat geschrieben:Vollkommen irrelevant diese Diskussion hier, ob die letzte Nachricht über wlan oder Mobilfunk empfangen wurde. Sie war nicht mehr im heimischen Router eingeloggt!!!
Also nicht mehr im Haus um 8:42 Uhr.
Um 10:47 Uhr wird der Twingo auf der A12 erfasst.

F. lügt die Polizei an, sagt, er habe geschlafen. Und er lügt die Mutter an, als diese um 8:30 anruft. Zu diesem Zeitpunkt ist der TV scheinbar noch im Haus?
Wie aber kommt es, dass R. s Handy sich bereits um 7:40 aus dem Router ausloggt?

Es wurde nie öffentlich gemacht, wo das Handy eingeloggt war, als die letzte Nachricht der Mutter einging. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass öffentlich mitgeteilt wurde (weder von Eltern noch Polizei), dass das Handy sich um 7.40 ausloggte. Öffentlich gemacht wurde, dass ihr Handy zwischen 6 und 8 im WLAN eingeloggt gewesen sei. Die Polizei weiß genau, wo das Handy drin war, als die Nachricht der Mutter empfangen wurde. Sie weiß auch, wie sich das Handy abgemeldet hat, ob es einen 'crash' hatte oder ordentlich rausging.

Die Polizei hat nach Auswertung des Routers im Haus nie irgendwo anders gesucht, als vom Haus aus. Bei Carolin Gruber z.B. führte die Auswertung ihres Handyloggs zu ihrem Auffinden, weil man dann die ungefähre Richtung wusste, wo man suchen musste.
Matula007
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 21:44:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Matula007 »

@nola
Einer der wertvollen Beiträge hier!!!
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Zitat:
"Laut Mutter war Rebeccas Handy um 7.40 Uhr das letzte Mal im Router eingeloggt."

https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoel ... schwindens

Siehe auch - Hier im Forum unter "Chronologie"
Matula007
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 21:44:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Matula007 »

Führt die Mutter die Ermittlungen?!?
horizon
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 10. März 2019, 12:44:53
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von horizon »

...ich hatte das mit 7. 40 Uhr als Zeitungsbericht gelesen......wenn man das nicht glauben kann, was kann man denn überhaupt noch glauben....? Wir bewegen uns doch sowieso in einer fucking Zwischenwelt......Wissen ist wissen...und wer nicht weiß, muss glauben......und das mit dem Glauben.....das ist bekanntlich ein "endless open space"...…….
Coco Chanel
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag, 07. März 2019, 01:02:25
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Coco Chanel »

Matula007 hat geschrieben:Das heftige "schreien" nach der Haftprüfung ist auch schon wieder verstummt. Die Anwältin hält sich nach wie vor bedeckt. Je nach Ermittlungsstand kann eine Untersuchungshaft über mehrere Jahre andauern. Nach wie vor glaube ich das es wichtige Spuren/Indizien gibt, von denen wir eben nichts wissen. Das davon unbedingt wie heute verlangt die Frau/Familie in Kenntnis gesetzt werden müsste, erscheint in Anbetracht deren Medienaffinität gerade lächerlich. Die Befindlichkeiten müssen halt angesichts der Aufklärung eines Kapitalverbrechens hintanstehen.
Anwältin legt Beschwerde ein - kommt F. R. frei?
Die Anwälting von F. R. hat den einen juristischen Schritt der Haftprüfung übersprungen und hat gleich Haftbeschwerde eingereicht. Jetzt muss das Berliner Schwurgericht entscheiden, ob die Indizien ausreichen, die die Polizei hat, um F. R. länger in Haft zu behalten.

Außerdem kennt sich die Anwältin von F. R. mit den Gegebenheiten bestens aus, da sie selbst einmal bei der MoKo war.
Antworten