Um 08:42 wird eine Nachricht zugestellt, während ein Anruf zuvor fehlgeschlagen ist. Zu dieser Zeit soll R aber nicht mehr im wlan gewesen sein.
Es müsste also eine Funkzelle bekannt sein. Danach ist das Handy wieder aus, die weitere Nachricht wird ja offenbar erst bei der Polizei zugestellt.
Entweder stimmt die Zeit betreffend des routers nicht, oder auch die funkzelle ist die „des Hauses“. Sonst müsste die Polizei ja davon ausgehen, dass sie das Haus verlassen hat. Das Handy vergessen haben kann sie nicht, dann wäre es gefunden worden.
Wie kann sie also bei der Suche vom TV weg gewesen sein, wenn danach ihr Standort noch im Haus war?
Was ist mit den ganzen anderen Ortungsdaten? Sie soll ein iPhone gehabt haben und nutzt eine iCloud E-Mail. Damit sollte sie auch ihren Standort senden.
Sie soll auch bei Facebook gewesen sein, nicht ausgeschaltet Logged auch dort die App GPS und sendet dies raus.
Was ist mit der WhatsApp? Auch für die Session sollte es eine Geoinformation geben.
Was ist mit den ortungsdaten vom TV? Lag das Handy bei den Fahrten zu Hause? Bei Dingen die er regelmässig mit dem Familienwagen tut?
Natürlich ist ein gelöschter Account von Max verdächtig, aber die Schwester sagt sie konnte die Nachrichten noch lesen. Sie hätte also gesehen, wenn die beiden hätten abhauen wollen. Und warum hätte sie ihr Handy für ein Treffen ausschalten sollen?
Auch wenn der TV gerade wieder freigekommen ist, das sind doch sehr viele Fragen, die einfach keinen Sinn ergeben, wenn er nicht doch irgendwie beteiligt war
8:00 Rebeccas Handy loggt sich aus dem Wlan aus
8:42 Mutter schickt Becci eine Whatsapp, welche auf dem Smartphone empfangen aber nicht gelesen wird