Ich freu mich schon auf das gemeinsame BUNTE-Interview im trauten Beisammensein!talida hat geschrieben: Das Interview mit der Mama habe ich in Punkt 12 gesehen und hatte den Eindruck sie freut sich über die Freilassung des Schwiegersohns.

Ich freu mich schon auf das gemeinsame BUNTE-Interview im trauten Beisammensein!talida hat geschrieben: Das Interview mit der Mama habe ich in Punkt 12 gesehen und hatte den Eindruck sie freut sich über die Freilassung des Schwiegersohns.
Vail hat geschrieben: die wurde wohl als gelesen markiert, als mit Hilfe der Zweitsim zugriff auf WA erlangt wurde...
Hallo zusammen,+Frogger+ hat geschrieben: Nein diese Nachricht um 8:42 Uhr wurde nicht als gelesen markiert, sondern als "zugestellt".
Zu diesem Zeitpunkt war das Smartphone aber nicht mehr im WLAN des heimischen Routers und auch an keinem anderen Mobilfunkmast eingeloggt.
Telefonanrufe gingen nicht durch.
Daraus kann doch eigentlich nur folgen, dass das Smartphone an einem anderen WLAN angemeldet war und zwar im Flugmodus.
Auffällig ist die unterschiedliche farbliche Markierung zur folgenden WhatsApp um 05:10 Uhr am Folgetag, die von der Polizei gelesen wurde, also zwei blaue Haken hat.
Normalerweise hätte dann auch die erste Nachricht zwei blaue Haken bekommen müssen, aber es blieb bei den zwei grauen Haken.
Das kann bedeuten, die erste Nachricht um 8:42 Uhr wurde zwar zugestellt, aber dann ungelesen gelöscht.
Nein. Das weiß man als Elternteil an einer Schule. Das ist an jeder Schule so und wird einem oft genug gesagt.+Frogger+ hat geschrieben: Aussage der Mutter B:
Normalerweise ruft die Schule bei den Eltern an, wenn ein Kind nicht zur ersten Stunde im Unterricht erscheint.
Kann man daraus schließen, dass R öfter geschwänzt hat?
Nein. Lehrer sind generell darauf ausgerichtet, solche Fälle nicht hochzuschaukeln, da Nachahmungsgefahr (für den Fall des Ausbüchsens) besteht. Die Aufmerksamkeit auf ein Schüler-Verschwinden wird so gering wie möglich gehalten.+Frogger+ hat geschrieben: Aussage der Lehrer:
Wir halten ein Verbrechen für ausgeschlossen.
Kann man daraus schließen, dass R für so freiheitsliebend gehalten wird, dass man der ein Ausbüchsen zutraut?
Vail hat geschrieben: Das habe ich gerade ausprobiert, funktioniert nicht, egal ob von Iphone zu Android oder umgekehrt, die Haken werden auf jeden Fall blau
Nein die anderen Haken werden nicht zwangsläufig blau! Das habe ich heute morgen schon in einem Post der wohl unterging schon erklärt.
Ist die WA Privatsphäre Einstellung (Lesebestätigung) deaktiviert, während die Nachricht empfangen wurde - wird diese auch später, und auch mit Rückgänig gemachter Einstellung, nicht blau! Deshalb auch mein Hinweis heute morgen:
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 40#p131309
Worried hat geschrieben: Und wenn das Handy nach Empfang der Nachricht aber vor dem Lesen gecrasht wird? Aber nicht ausprobieren jetzt!
Es gibt eine einfache Erklärung.leanox hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte jemanden bitte mich bezüglich der whatsapp Nachrichtien auf den neusten Stand zu bringen, bevor ich alle 100000 Beiträge durchgehe!
Er muss nicht seine Unschuld beweisen, weder als Verdächtiger, Beschuldigter oder Zeuge.Gast H hat geschrieben:Vielleicht kann der F jetzt mal genau erklären, warum er auf der A12 zweimal unterwegs war, um sich aus der Schusslinie zu nehmen...
Wie kann jemand denn ein Verbrechen ausschliessen? Es kann doch jeder Opfer eines Verbrechens werden. Sollte das nicht eher Suizid heissen? Also Suizid kann man ja allenfalls für ausgeschlossen halten, wenn jemand als lebenslustig beschrieben wird ...+Frogger+ hat geschrieben: 2.
Aussage der Lehrer:
Wir halten ein Verbrechen für ausgeschlossen.
Sorry aber das ist Unsinn. Auch wenn die Nachricht Tage später gelesen wird gibt es die BenachrichtigungCulain hat geschrieben:Zuerst möchte ich all den Hobbyhenkern ein Taschentuch reichen...nicht traurig sein.
Und nun bin ich echt mal gespannt, ob mir jemand den Whattsapp-screen mit der letzten Nachricht erklären kann.
2 Blaue Haken, ok.............UM 05.10Uhr ?????
Angeblich soll die Polizei zu diesem Zeitpunkt (binnen 12h, über Nacht) eine 2. Karte besessen haben.
Welche Kripo prüft morgens um 5 eine Whattsapp-nachricht?
Nur mal so eingeworfen.
Wäre das Handy auf der Bahn geortet worden, dann wäre F. nicht aus der Uhaft entlassen worden. Das wäre dann ein Beweis, dass er zumindest was mit Rs verschwinden zutun hat..Worried hat geschrieben: ....
Zurück zum Handy Thema ... Genau, es könnte gecrasht worden sein, wobei das offensichtlich nach 08:42 passiert sein müsste. Ich hätte da noch eine Idee, die die Mantrailer Aktion entlang der A12 erklären könnte. Vielleicht war das Handy noch intakt und im Mobilfunk eingeloggt, was letztmals entlang der A12 gewesen sein könnte ... Deshalb die Mantrailer Suche dort.
Gast H hat geschrieben:Vielleicht kann der F jetzt mal genau erklären, warum er auf der A12 zweimal unterwegs war, um sich aus der Schusslinie zu nehmen...
Das mag in der Öffentlichkeit gelten, aber nicht im familiären Innenverhältnis.z3001x hat geschrieben: Er muss nicht seine Unschuld beweisen, weder als Verdächtiger, Beschuldigter oder Zeuge.
Das wird nicht passiert sein, aber wie kann es sein das es so gar keine Ortung geben soll?KathiCat hat geschrieben: Wäre das Handy auf der Bahn geortet worden, dann wäre F. nicht aus der Uhaft entlassen worden. Das wäre dann ein Beweis, dass er zumindest was mit Rs verschwinden zutun hat..
Nein hätte sie nicht, wenn sie ihrer ganzen Familie schaden möchte. Ein rebellischer Teenager tickt da anders. Sie würde sogar die Eltern verleugnen.SchweizerIn hat geschrieben:
Wenn Sie freiwillig abgehauen wäre, hätte Sie sich sicher gemeldet, wenn Sie mitbekommen hat das Ihr Schwager in U-Haft sitzt. Schliesslich haben Sie ein super Verhältnis. Und wie schon geschrieben zu Feiern gibts echt nichts. Ein 15 Jähriges Mädel wird vermisst .
Im Gegensatz zum Täter-Versteher ist der Hobby-Henker nicht traurig, sondern hartnäckig, zäh und geduldig.Culain hat geschrieben:Zuerst möchte ich all den Hobbyhenkern ein Taschentuch reichen...nicht traurig sein.