pquinn hat geschrieben:
Natürlich sind die ganzen "Florianjünger" jetzt noch mehr als zuvor überzeugt, dass er es nicht war. Aber abwarten, falls er die Tat begannen hat, wird die Familie R. sehr schnell misstrauisch werden und erst recht seine Frau. Und wie man gesehen hat, hält sich die Familie R.nicht besonders zurück in der Öffentlichkeit (ist auch deren gutes Recht), da könnte schon nochmal was kommen demnächst.
z3001x hat geschrieben:
Ich find es gut, dass er frei kam, weil man nicht genügend gegen ihn in der Hand hat.
Alles andere würde unsere Rechtsordnung beschmutzen.
Heisst für mich nicht, dass man seine Hand dafür ins Feuer legt, dass er nichts mit dem Verschwinden seiner Schwägerin zu tun haben könnte.
Wie Du sagst, könnte es den Fall sogar lösen helfen, dass er nun frei ist, weil die Dynamik innerhalb der Familie bewirken könnte, dass jemand redet - sofern es was zu erzählen gibt.
Das ist für mich aber offen.
Es könnte auch sein dass sie weiter zusammen halten, nicht weil sie so eine verschworene Gemeinschaft sind, sondern weil sie als Familie besser als wir wissen, dass er wirklich keinen Dreck am Stecken hat, entgegen aller durchaus gegebenen Anhaltspunkte.
Was mich nach wie vor tatsächlich immer noch sehr verwundert ist das die Tatsache das Rebekka nicht da ist und keiner dafür einen Hals schiebt!
Die Familie müsste doch eigentlich auf F. u. J.R. einen Riesenhals haben.
Mit anderen Worten- "-total sauer sein"- ?!