VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Nicht Insider
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch, 12. September 2018, 09:39:41
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nicht Insider »

babati hat geschrieben:Hallo zusammen. Habe gerade mal wieder ein Bisschen im Internet gestöbert und bin auch auf die Instagram-Seite von viiivaa (Vivien R.) gestoßen. Unter Anderem steht da Berlincity x FFM.
FFM ist meiner Meinung nach die Abkürzung für Frankfurt am Main. Gab es da nicht irgendwo mal diesen Beitrag einer Ärztin aus Frankfurt am Main die angeblich Becci dort gesehen haben will.


Ja das ist die Abkürzung für Frankfurt am Main. Dort hat V. mal gelebt und hat dort auch noch Freunde. Deshalb Ffm in ihrem Instaprofil. Die Sache mit Heike aus Ffm kannst du knicken. Ich komme selber aus Frankfurt. Wenn jemand eine vermisste die medial so gehypt wird in der Innenstadt fotografiert, dann würde das auffallen!
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

babati hat geschrieben:Hallo zusammen. Habe gerade mal wieder ein Bisschen im Internet gestöbert und bin auch auf die Instagram-Seite von viiivaa (Vivien R.) gestoßen. Unter Anderem steht da Berlincity x FFM.
FFM ist meiner Meinung nach die Abkürzung für Frankfurt am Main. Gab es da nicht irgendwo mal diesen Beitrag einer Ärztin aus Frankfurt am Main die angeblich Becci dort gesehen haben will.
Vielleicht meint sie auch die Fachschule für Foto- und Medientechnik (FFM) in Potsdam.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fachschul ... ientechnik
Steglitzer
Beiträge: 86
Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Steglitzer »

Alumni hat geschrieben:Was die Heile-Welt-Darstellung betrifft, gehe ich mit. Das ist mEn sogar auffällig unrealistisch. Wobei man nie vergessen sollte, dass die Familie sich in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet und "normale" Massstäbe nicht gelten dürfen.

Das Szenario "R. findet irgendwo Unterschlupf", ist möglich aber sehr sehr unwahrscheinlich.
... deshalb fand ich das, was der Kriminalpsychologe (Lüdtke heißt er glaube ich) bei RTL Punkt 12 gestern sagte, sehr sehr hilfreich, um zu verstehen, in welcher Lage die Familie ist und auch warum sie sich verhält, wie sie es eben tut.
Am Ende betonte er, dass er sich wünsche, dass F. den Mut aufbrächte, innerhalb der Familie zunächst zu sagen, was er weiß - so dass dann alle geschlossen zur Polizei gingen. Was auch immer vorgefallen ist.
Leider hab ich den link zu dem beitrag jetzt nicht mehr zur Hand, findet sich aber auf einer der letzten Seiten hier.
Vail
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag, 21. März 2019, 11:56:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Vail »

Steglitzer hat geschrieben:
... deshalb fand ich das, was der Kriminalpsychologe (Lüdtke heißt er glaube ich) bei RTL Punkt 12 gestern sagte, sehr sehr hilfreich, um zu verstehen, in welcher Lage die Familie ist und auch warum sie sich verhält, wie sie es eben tut.
Am Ende betonte er, dass er sich wünsche, dass F. den Mut aufbrächte, innerhalb der Familie zunächst zu sagen, was er weiß - so dass dann alle geschlossen zur Polizei gingen. Was auch immer vorgefallen ist.
Leider hab ich den link zu dem beitrag jetzt nicht mehr zur Hand, findet sich aber auf einer der letzten Seiten hier.
Aber das setzt ja wieder voraus, dass er etwas getan haben müsste...
Ich denke er hat mit Ihnen gesprochen und das was er Ihnen gesagt hat hat Sie wohl soweit überzeugt dass SIE IHM und nicht der Polizei"version" glauben. In so einem Fall, es sind nur seine Schwiegereltern, muss das sehr überzeugend gewesen sein - wenn ich in dieser Situation wäre und hätte nur den geringsten Zweifel gäbe das ein ernstes Problem.
Nina75
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag, 12. März 2019, 09:48:46
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nina75 »

Er wird mMn niemals das sagen was er weiß. Das kann man sich noch so sehr wünschen.
Er wird eine Version der Geschichte erzählen,die er sich zurechtgeformt hat und die Familie wird ihm das glauben.Sie vertrauen ihm ja voll und ganz.
Ihnen in die Augen schauen und erzählen was wirklich passiert ist, würde die Familie komplett zertrümmern und das weiß er auch.
Es wird sich so oder so aufdecken. Früher oder später.
Ich vertraue den Ermittlern und bin da zuversichtlich.
wondering

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von wondering »

Alumni hat geschrieben:
Ja, das ist richtig. Aber da gab es zum einen einen klaren Hinweis auf einen familiären Streit unmittelbar vor dem Verschwinden. Zum anderen ist sie bei einer anderen Familie "untergetaucht".
Und drittens bleiben 43 Tage ohne Spur eine sehr außergewöhnlich lange Zeit. Auch wenn wir jetzt wissen, dass es möglich ist, so lange unerkannt wegzubleiben.

Auf R. bezogen: Ich würde ausschließen, dass sie alleine (!) so lange unerkannt leben kann.
UND: bis auf ein Foto und die Vermissteninfo - erst lange nach dem Verschwinden - gab es keine großartige Öffentlichkeitsfandung. Sie hätte also auch keiner aus dem Umfeld dort gemeldet, weil keiner wusste, dass sie fehlt.

Das ist bei R. anders. Vor allem auch der Fakt - und das ist wirklich nicht usus - das sehr schnell eine Moko eingerichtet und das ganze als wahrscheinliches Tötungsdelikt beschrieben wurde.
Die Medien sind stänig mit solchen Meldungen voll, es heißt dann aber immer: eine Tötungsdelikt kann nicht mehr ausgeschlossen werden.

Hier ist das anders. Wie auch das Verhalten der Familie, was ich aber nicht als falsch bezeichnen möchte, aber als atypisch!
wondering

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von wondering »

Culain hat geschrieben:Ich hätte mal eine Bitte:

Sofern jemand von euch eine 14/15/16jährige Tochter hat, beschreibt doch mal bitte ihre Eigenschaften.
Und zwar so, wie ihr sie beschreiben würdet, aus dem Bauch heraus.
(Keine Details bitte....es geht ausschliesslich um die Art, wie man als Vater / Mutter sein eigenes Kind beschreibt)
Könnte ich, aber da gäbe es zwei Varianten:

1. die aus dem Bauch heraus, das nehme ich die wichtigsten und positiven

2. wenn meine Tochter vermisst wäre: dann krame ich zusätzlich in den "negativen" Kleinigkeiten, die zwar teenagertypisch für mich waren und zwischen mir und ihr ausdiskutiert wurden, aber JETZT relevant sein könnten
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Man könnt ihm ja vertrauen, wenn diese 2 Fahrten endlich mal von ihm geklärt werden. Aber so isser ja auch teilweise selber Schuld, dass er nicht mal sein Kind in den KG bringen darf.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Nina75 hat geschrieben:Er wird mMn niemals das sagen was er weiß. Das kann man sich noch so sehr wünschen.
Er wird eine Version der Geschichte erzählen,die er sich zurechtgeformt hat und die Familie wird ihm das glauben.Sie vertrauen ihm ja voll und ganz.
Ihnen in die Augen schauen und erzählen was wirklich passiert ist, würde die Familie komplett zertrümmern und das weiß er auch.
Es wird sich so oder so aufdecken. Früher oder später.
Ich vertraue den Ermittlern und bin da zuversichtlich.
Ich vertraue da eher den Eltern.
Ihre Tochter ist weg...da stellt man ab einem gewissen Punkt - SEHR - explizite und direkte Fragen.
Ob die Antworten dann passen, wird anhand deren Hintergrundwissen betrachtet, was mit Sicherheit zutreffender ist als das der Ermittler.
Gast2468

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast2468 »

Alumni hat geschrieben:
Das Szenario "R. findet irgendwo Unterschlupf", ist möglich aber sehr sehr unwahrscheinlich. Im Vergleich zu dem Mädel aus Landwedel fehlen hier die ganz konkreten Hinweise für ein selbstbestimmtes Entfernen vom Elternhaus. Zudem ist die mediale Verbreitung auf einem ganz anderen Niveau. Das bewusste Verstecken eines öffentlich so präsenten Menschen, ist kaum vorstellbar.
So unwahrscheinlich ist das nicht.
1. Ein sehr großer Anteil untergetauchter jugendlicher ist nicht Opfer einer Straftat geworden. (Allein in Düsseldorf, Köln, Dortmund oder Frankfurt kümmern sich etliche Streetworker um solche Ausreißer)
2. Würde R. in meiner Nachbarschaft sein, ich würde sie trotz (oder gerade wegen) der vielen mir bekannten Bilder kaum als diese wiedererkennen. Sie sieht doch auf jedem Bild anders aus.
3. Es könnte da schon so einige Hinweise auf ein eigenständiges Verschwinden geben.
J. sagte nur F. dürfe sie auf ihre Unordentlichkeit ansprechen. Mutter B. sagte dass sie schon strenger sei. Eventuell Mobbing. Ärger mit einem Ex.
Wir wissen nicht wie empfindlich R. ist.
4. Wir wissen nicht was R. in der eigenen Familie widerfahren sein könnte. Familien von vermissten reden meist erst nach Jahren und der mit der Zeit kommenden Einsicht Klartext.
5. Erst kürzlich schaffte es sogar ein 11 Jähriger von Deutschland aus bis nach Schweden. Ohne Geldmittel, ohne aufzufallen, einfach so, bis zu Familienangehörigen in Schweden.

Für Jugendliche mit dem festen Willen "Weg zu kommen", gibt es unzählige Möglichkeiten.

Was natürlich nicht heißen soll, dass das bei R. so der Fall ist. Aber es ist eben nicht so unwahrscheinlich wie viele immer denken.
Leila
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag, 14. März 2019, 18:41:28
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leila »

Nina75 hat geschrieben:Er wird mMn niemals das sagen was er weiß. Das kann man sich noch so sehr wünschen.
Er wird eine Version der Geschichte erzählen,die er sich zurechtgeformt hat und die Familie wird ihm das glauben.Sie vertrauen ihm ja voll und ganz.
Ihnen in die Augen schauen und erzählen was wirklich passiert ist, würde die Familie komplett zertrümmern und das weiß er auch.
Es wird sich so oder so aufdecken. Früher oder später.
Ich vertraue den Ermittlern und bin da zuversichtlich.
Culain hat geschrieben: Ich vertraue da eher den Eltern.
Ihre Tochter ist weg...da stellt man ab einem gewissen Punkt - SEHR - explizite und direkte Fragen.
Ob die Antworten dann passen, wird anhand deren Hintergrundwissen betrachtet, was mit Sicherheit zutreffender ist als das der Ermittler.

Ist der F denn mittlerweile wieder in der Nähe seiner Schwiegereltern? Zuerst ist er doch zu seiner Mutter und nicht zu Frau und Kind. Kurz nach seiner Entlassung hatte der Vater von R doch gesagt, F habe sich noch nicht bei ihnen gemeldet. Man müsste jetzt wissen, ob die jetzt mittlerweile persönlichen Kontakt haben und darüber sprechen.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Jessica hat jedenfalls gesagt, dass die wieder bei ihm war. Wird wohl schon am Tag der Entlassung gewesen sein.
Steglitzer
Beiträge: 86
Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Steglitzer »

Vail hat geschrieben:Aber das setzt ja wieder voraus, dass er etwas getan haben müsste...
Ich denke er hat mit Ihnen gesprochen und das was er Ihnen gesagt hat hat Sie wohl soweit überzeugt dass SIE IHM und nicht der Polizei"version" glauben. In so einem Fall, es sind seine Schwiegereltern, muss das sehr überzeugend gewesen sein - wenn ich in dieser Situation wäre und hätte nur den geringsten Zweifel gäbe das ein ernstes Problem.
Vielleicht geht es auch gar nicht so sehr was er GETAN haben könnte, sondern darum, was er WEISS von diesem fraglichen Zeitraum, insbesondere MORGENS. Dieser Zeitraum ist völlig nebulös, es existieren verschiedene Versionen, basierend auf den jeweiligen Ermittlungserkenntnissen. Und natürlich auch die beiden ominösen Fahrten. Und noch einiges mehr... Klärungsbedarf gibt es allemal.
Ja - und was er der Familie bereits gesagt hat, wissen wir nicht. Dann wird es wohl etwas sein, was für die Familie nachvollzihbar ist, für die Ermittlungsbehörden scheinbar nicht. Daher ja auch der Wunsch des Krimininalpsychologen: dass F. den Mut aufbrächte, sein Schweigen innerhalb der Familie zu brechen, um dann gemeinsam damit zur Polizei zu gehen. Das bedeutet ja nicht, dass er etwas zwangsläufig "getan" hat. Zumindest würde es aber die Ermittlungsarbeit erleichtern und helfen herauszubekommen, was mit R passiert sein könnte. Und darum geht es ja nun vorrangig.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Leila hat geschrieben: Ist der F denn mittlerweile wieder in der Nähe seiner Schwiegereltern? Zuerst ist er doch zu seiner Mutter und nicht zu Frau und Kind. Kurz nach seiner Entlassung hatte der Vater von R doch gesagt, F habe sich noch nicht bei ihnen gemeldet. Man müsste jetzt wissen, ob die jetzt mittlerweile persönlichen Kontakt haben und darüber sprechen.
Da es vor kurzen ja die bekannte KiTa-Diskussion gegeben hat, dürfte es auch erste Gespräche gegeben haben.

Es wäre extrem fatal für F., wenn dieser nur mit J., aber nicht mit den Eltern gesprochen hätte.
Leila
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag, 14. März 2019, 18:41:28
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leila »

Culain hat geschrieben:
Da es vor kurzen ja die bekannte KiTa-Diskussion gegeben hat, dürfte es auch erste Gespräche gegeben haben.

Es wäre extrem fatal für F., wenn dieser nur mit J., aber nicht mit den Eltern gesprochen hätte.
Da bin ich nicht so ganz bei Dir. J hat ja zwischenzeitlich bei ihren Eltern gewohnt und das gestrige Interview war ja wohl auch im Haus der Eltern. Dass die Kita nicht will, dass F die Tochter dort hinbringt, kann auch vorbeugend sein. MMn also noch kein Beweis, dass er wieder in seinem Haus lebt.

Es wurde berichtet, dass J den F heimlich getroffen hat, aber nicht, dass er mit den Schwiegereltern Kontakt hat.
Vail
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag, 21. März 2019, 11:56:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Vail »

Steglitzer hat geschrieben: Vielleicht geht es auch gar nicht so sehr was er GETAN haben könnte, sondern darum, was er WEISS von diesem fraglichen Zeitraum, insbesondere MORGENS. Dieser Zeitraum ist völlig nebulös, es existieren verschiedene Versionen, basierend auf den jeweiligen Ermittlungserkenntnissen. Und natürlich auch die beiden ominösen Fahrten. Und noch einiges mehr... Klärungsbedarf gibt es allemal.
Ja - und was er der Familie bereits gesagt hat, wissen wir nicht. Dann wird es wohl etwas sein, was für die Familie nachvollzihbar ist, für die Ermittlungsbehörden scheinbar nicht. Daher ja auch der Wunsch des Krimininalpsychologen: dass F. den Mut aufbrächte, sein Schweigen innerhalb der Familie zu brechen, um dann gemeinsam damit zur Polizei zu gehen. Das bedeutet ja nicht, dass er etwas zwangsläufig "getan" hat. Zumindest würde es aber die Ermittlungsarbeit erleichtern und helfen herauszubekommen, was mit R passiert sein könnte. Und darum geht es ja nun vorrangig.
Ok so kann es auch gesehen werden. Hast du gerade einen Link für das Video zur Hand?


€: Link brauchst nicht mehr suchen habs gefunden und auch schon gesehen.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Vielleicht könnte Rebeccas Vater mit ihm redet, durch die 3 Engel wird es wohl leider nichts werden. Auf jedenfall meinte der Vater ja damals, Florian solle endlich reden.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Steglitzer hat geschrieben: Ich beziehe mich ausschließlich auf gesichertere Quellen als die Boulevardpresse.
Wenn ein Reporter irgendetwas schreibt, er habe gehört dass... gebe ich ehrlichgesagt nicht viel darauf. Etwas anders verhält es sich mit Interviews, die die Familie ja nun (leider) auch zu Hauf gegeben hat. Ja. berechtigter Einwand, auch hier lässt sich durch Schneiden etc. vieles verändern. ABER: das, was Personen vor der Kamera zusammenhängend gesagt haben, also in dem Falle auch R's Mutter z.B.: DAS nehme ich dann schon mal als gegeben so hin. Viel wichtiger als diese Interviews sind aber Beiträge vom rbb, Täter Opfer Polizei (ich hatte schon mehrfach drauf hingewiesen). Auch hier ist ein Unterschied zwischen Sendung vom 3.3. und der vom 10.3. zu bemerken an der Darstellung des morgendlichen Ablaufes z.. (Hab jetzt meinen Post dazu nicht zur Hand, vielleicht bitte selbst mal googeln, gestern gegen nachmittag/Abend geschrieben von mir). Diese unterschiedlichen Darstellungen erfahren deckungsgleich Änderungen mit den (gesprochenen) Interview-Aussagen. Also: von den Medien selbst VERZERRT oder FALSCH wiedergegeben, kann ich daher nicht wirklich unterschreiben (ausgenommen bestimmte Blätter der Boulevardpresse natürlich!) Leider lassen sich die ersten Versionen der Interviews nicht mehr auffinden, wurden ja systematisch gelöscht. Ich denke, es wird auch einen guten Grund dafür geben.
Genau das habe ich mir auch durch den Kopf gehen lassen, auch die Anrufe zu gewissen Uhrzeiten von der Mutter, waren im ersten Interview, zeitlich komplett anders.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Leila hat geschrieben:
Da bin ich nicht so ganz bei Dir. J hat ja zwischenzeitlich bei ihren Eltern gewohnt und das gestrige Interview war ja wohl auch im Haus der Eltern. Dass die Kita nicht will, dass F die Tochter dort hinbringt, kann auch vorbeugend sein. MMn also noch kein Beweis, dass er wieder in seinem Haus lebt.

Es wurde berichtet, dass J den F heimlich getroffen hat, aber nicht, dass er mit den Schwiegereltern Kontakt hat.
Du hast das falsch verstanden.

Derzeit lebt F. in einer Wohnung, welche angeblich seiner Mutter gehört.
J. soll wohl noch bei ihren Eltern wohnen.
Somit, derzeit wohl kein Zusammenzug ins alte Haus.
(Zumindest gabs es hierzu keine, mir bekannten, Meldungen.)

J. hat F. "heimlich" getroffen?
hast du einen Link dazu?
Leila
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag, 14. März 2019, 18:41:28
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leila »

Leila hat geschrieben:
Da bin ich nicht so ganz bei Dir. J hat ja zwischenzeitlich bei ihren Eltern gewohnt und das gestrige Interview war ja wohl auch im Haus der Eltern. Dass die Kita nicht will, dass F die Tochter dort hinbringt, kann auch vorbeugend sein. MMn also noch kein Beweis, dass er wieder in seinem Haus lebt.

Es wurde berichtet, dass J den F heimlich getroffen hat, aber nicht, dass er mit den Schwiegereltern Kontakt hat.
Culain hat geschrieben: Du hast das falsch verstanden.

Derzeit lebt F. in einer Wohnung, welche angeblich seiner Mutter gehört.
J. soll wohl noch bei ihren Eltern wohnen.
Somit, derzeit wohl kein Zusammenzug ins alte Haus.
(Zumindest gabs es hierzu keine, mir bekannten, Meldungen.)

J. hat F. "heimlich" getroffen?
hast du einen Link dazu?

Ok, er lebt also nicht in einer Wohnung mit seiner Mutter, sonder in einer Wohnung, die seiner Mutter gehört. Tatsache bleibt, dass er nicht direkt zu Frau und Kind zurückgekehrt ist. Für mich ist alleine das wichtig.

OK, den Link müsste ich suchen, es gab einen Medienbericht, nach dem J sich mit F nach seiner Freilassung an einem geheimen Ort getroffen hat.
Antworten