VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Vielleicht ist auch ein Nachbar in der Umgebung...
WLAN wäre immer noch eingeloggt und leicht wäre es auch das Mädchen ins Haus zu locken, immerhin
kennt man sich ja (also nehme ich mal an)....
WLAN wäre immer noch eingeloggt und leicht wäre es auch das Mädchen ins Haus zu locken, immerhin
kennt man sich ja (also nehme ich mal an)....
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@ hollafee
Nur weil es manche "von uns" für zu kühl halten heißt das ja nicht, dass sie es auch so empfunden hat bzw dass sie das gestört hat. Einerseits scheinen mir die jungen Leute heutzutage sowieso vollkommen kälteunempfindlich wenn ich immer alle "knöchelfrei" rumlaufen sehe und andererseits, wer so fotoaffin ist und ständig bei Instagram usw unterwegs und immer aktuell....der wird ja wohl das Erstellen und Einstellen von Fotos nicht über den Winter hin plötzlich sein lassen nur weil es kalt draußen ist....Für mich bedeutet ein "kühler" Morgen daher nicht gleich den Ausschluss dieser Möglichkeit.
Nur weil es manche "von uns" für zu kühl halten heißt das ja nicht, dass sie es auch so empfunden hat bzw dass sie das gestört hat. Einerseits scheinen mir die jungen Leute heutzutage sowieso vollkommen kälteunempfindlich wenn ich immer alle "knöchelfrei" rumlaufen sehe und andererseits, wer so fotoaffin ist und ständig bei Instagram usw unterwegs und immer aktuell....der wird ja wohl das Erstellen und Einstellen von Fotos nicht über den Winter hin plötzlich sein lassen nur weil es kalt draußen ist....Für mich bedeutet ein "kühler" Morgen daher nicht gleich den Ausschluss dieser Möglichkeit.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Der Ansatz ist sehr gut. Lasst uns doch mal überlegen, was sie mit der Kamera wollte bzw. warum sie die überhaupt hat. Das ist eine SOFORTBILDkamera, d.h. man hat schnell ein Papierbild in meist dürftiger Qualität! Jedes Smartphone macht viel bessere Fotos, die man zudem gleich in Instagram etc teilen und bei Bedarf erheblich nacharbeiten kann. Nichts von dem was sie online gestellt hat, ist mit der Sofortbildkamera gemacht. Sowas verwendet man heute eigentlich nur noch auf Parties etc. wenn man den Gästen was mitgeben will, oder wenn man ausdrücklich will, dass von dem Foto KEIN NEGATIV existiert, also sehr frivole Sachen. Wollte sie bewusst Fotos machen (lassen), von denen es keine Spuren auf dem Handy gibt?Cathi hat geschrieben:Was wäre denn, wenn R tatsächlich morgens vor der Schule im Sonnenaufgang noch neue Fotos für ihre Fotoecke hätte machen wollen. Die Kamera fehlt ja auch. Sie sagt ihrer Schwester usw nicht Bescheid, aus Angst dass sie ihr verbieten auf z B ein altes Fabrikgelände zu gehen oder in irgendeine Ruine. Dort will sie spektakuläre Bilder machen und stürzt dabei ab. Das Telefon geht dabei kaputt.
Das wäre für mich ein durchaus logisches Szenario.
Wozu hatte R eine, hatte sie sie immer dabei und gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, dass sie sie schonmal irgendwo im Einsatz hatte?
Anderer Punkt: es gibt rund um Berlin großartige Lost-Place-Gelände noch und nöcher, aber da geht man eher nicht kurz vor der Schule hin; viel zu weit, und dann braucht man ja auch Zeit furs Shooting.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Mario DD: Ja, da hast du auch recht.
Bei der These stellt sich mir dann noch die Frage, warum die Zeugin S. sie abends gesichtet hat.
@alle: Hier neues Interview mit der Mutter, mit Appell an die potentiellen Entführer:
https://www.rtl.de/cms/vermisste-rebecc ... 15405.html
Bei der These stellt sich mir dann noch die Frage, warum die Zeugin S. sie abends gesichtet hat.
@alle: Hier neues Interview mit der Mutter, mit Appell an die potentiellen Entführer:
https://www.rtl.de/cms/vermisste-rebecc ... 15405.html
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Sofortbildkamera ist lt. Polizei eine Fuji Instax Mini 9. Das Modell ist seit 2017 auf dem Markt, kostet um die 70 Euro und ist teuer im Unterhalt; jedes Foto kostet etwa einen Euro.
Man muss schon gute Gründe haben, sowas anstatt eines Smartphones zu verwenden.
Es ware wirklich hilfreich zu wissen, ob sie die erkennbar schon vorher verwendet hat. Heimlich gekauft bzw. geschenkt erhalten hat sie sie aber wohl nicht, denn woher sollte die Polizei sonst überhaupt wissen, dass die Kamera in dem Rucksack war und fehlt?
Man muss schon gute Gründe haben, sowas anstatt eines Smartphones zu verwenden.
Es ware wirklich hilfreich zu wissen, ob sie die erkennbar schon vorher verwendet hat. Heimlich gekauft bzw. geschenkt erhalten hat sie sie aber wohl nicht, denn woher sollte die Polizei sonst überhaupt wissen, dass die Kamera in dem Rucksack war und fehlt?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wie gesagt, der Fakt der verschwunden Kamera alleine bedeutet garnichts. Auch nur der Fakt, dass an dem Tag schönes Wetter war nicht. Auch der Plan die Fotoecke neu zu gestalten ansich ist jetzt nichts was zum Nachdenken anregen würde.
Aber die Tatsache, dass es schönes Wetter war UND sie den Plan von der Neugestaltung der Fotoecke hatte UND die Tatsache, dass die Kamera weg ist UND die Tatsache, dass die Decke weg ist ZUSAMMEN...ist lässt mich schon grübeln
@ hollafee
Genau wie in Bezug auf die aktuell offizielle Theorie kann es sich dabei um einen Irrtum handeln...
Natürlich hat auch diese/meine Theorie ihre Ecken und Kanten, genau wie wahrscheinlich alle anderen bisher auch. Aber für mich passt dabei einfach irgendwie mehr zusammen als nicht zusammen passt.
Aber die Tatsache, dass es schönes Wetter war UND sie den Plan von der Neugestaltung der Fotoecke hatte UND die Tatsache, dass die Kamera weg ist UND die Tatsache, dass die Decke weg ist ZUSAMMEN...ist lässt mich schon grübeln
@ hollafee
Genau wie in Bezug auf die aktuell offizielle Theorie kann es sich dabei um einen Irrtum handeln...
Natürlich hat auch diese/meine Theorie ihre Ecken und Kanten, genau wie wahrscheinlich alle anderen bisher auch. Aber für mich passt dabei einfach irgendwie mehr zusammen als nicht zusammen passt.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eignet sich denn eine Polaroid Kamera, um eine "Fotoecke" zu gestalten, was auch immer das sein soll ... Es war doch die Rede von neuen Bilderrahmen, die beschafft werden sollten für diese Fotoecke. Aber Polaroids steckt man eigentlich nicht in einen Fotorahmen, die pint man eher an eine Pinwand oder hängt sie mit Klammern auf. Für einen Fotorahmen würde man Fotos wohl in einem grösseren Format drucken lassen oder allenfalls selber drucken.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das mit der Decke sehe ich aber anders.....Culain hat geschrieben:Thema Decke:
"Als sie montags nicht nach Hause kam und die Polizei sagte, aus Jessicas Haus sei eine Decke verschwunden..."
Damit entfällt die Aussage, diese Info wäre während des Telefonates von F. mit M. gefallen.
Fraglich ist damit, WANN erlangte die Polizei Kenntnis von der Decke....und von WEM ??
Denn J. kam am 18.02. gg. 15.00Uhr nach Hause.
Etwa gg. 15.30Uh rief sie M. an, um nachzufragen, wann R. ihre Sachen abholen wolle.
Offensichtlich war da von der Decke noch kein Wort gefallen, denn die Polizei wurde erst später eingeschaltet.
"Die Decke ist auch weg " könnte bei dem Gespräch mit Mutter bedeutet haben, dass Rebecca ihr Schlafplatz verräumt hat.....
So wie ich die Mama einschätze.... hat sie sich mit einem "Ja ..Rebecca ist schon weg" nicht zufrieden gegeben....
Erst am Nachmittag könnte das tatsächliche Verschwinden der Decke von der großen Schwester festgestellt worden sein....
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Suche nach R. geht heute weiter:
https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... eiter.html Es gibt in der ZDF Mediathek einen Beitrag über die Fälle Lolita Brieger und Maike Thiel:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... t-102.html
Dort wird auf eine gute Art die Ermittlungsarbeit der Polizei gezeigt, bildet Euch Eure eigene Meinung....
Ich sehe einige Parallelen zum Verschwinden von R.
https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... eiter.html Es gibt in der ZDF Mediathek einen Beitrag über die Fälle Lolita Brieger und Maike Thiel:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... t-102.html
Dort wird auf eine gute Art die Ermittlungsarbeit der Polizei gezeigt, bildet Euch Eure eigene Meinung....
Ich sehe einige Parallelen zum Verschwinden von R.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag, 07. März 2019, 15:13:40
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wurden die Nachbarn überprüft?
Vielleicht hat sich einer ne Art Geheimraum gebaut (wäre nicht der erste) und sie
hineingelockt...Daher war sie auch noch im WLAN...
Vielleicht hat sich einer ne Art Geheimraum gebaut (wäre nicht der erste) und sie
hineingelockt...Daher war sie auch noch im WLAN...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Auf Insta schrieb eine Freundin, zwischenzeitlich gelöscht, dass die neue Fotowand mit Bildern der koreanischen Pop Gruppe BTS, dekoriert werden sollte.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Mich stört die Denkweise "macht man das eigentlich nicht so und so" , "das macht man doch eher so" ein wenig. Ich glaube, dass es da keine pauschale Aussage gibt wie wer sowas macht. Von daher sind das z.B. Dinge worüber ich garnicht nachdenke denn wenn du danach gehst findet man immer irgendwas.Worried hat geschrieben:Eignet sich denn eine Polaroid Kamera, um eine "Fotoecke" zu gestalten, was auch immer das sein soll ... Es war doch die Rede von neuen Bilderrahmen, die beschafft werden sollten für diese Fotoecke. Aber Polaroids steckt man eigentlich nicht in einen Fotorahmen, die pint man eher an eine Pinwand oder hängt sie mit Klammern auf. Für einen Fotorahmen würde man Fotos wohl in einem grösseren Format drucken lassen oder allenfalls selber drucken.
Jeder ist halt anderes und deshalb sollte da auch ein Spielraum eingeräumt werden wie was ablaufen kann...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eigentlich nicht. Polaroid-Bilder sind relativ klein und meist von viel schlechterer Qualität als normale Abzüge von Digitalfotos von Handy oder Digicam. Man kann sie auch nicht vergrößern. Man kann sowas als Stilmittel bei der Collage etc. einsetzen, aber eigentlich würde man das nicht für eine Fotoecke machen.Worried hat geschrieben:Eignet sich denn eine Polaroid Kamera, um eine "Fotoecke" zu gestalten, was auch immer das sein soll ... Es war doch die Rede von neuen Bilderrahmen, die beschafft werden sollten für diese Fotoecke. Aber Polaroids steckt man eigentlich nicht in einen Fotorahmen, die pint man eher an eine Pinwand oder hängt sie mit Klammern auf. Für einen Fotorahmen würde man Fotos wohl in einem grösseren Format drucken lassen oder allenfalls selber drucken.
Sofortbilder macht man eigentlich nur auf Hochzeiten oder so, damit jeder ein Erinnerungsfoto gleich mit nach Hause nehmen kann. Oder wenn man Nacktbilder macht ohne Sorgen haben zu müssen, wo die Negative sind.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Es gibt da durchaus gerade so einen Retro-Trend mit den Dingern. Aber ob das nun auch unter 15jährigen in ist? keine AhnungWorried hat geschrieben:Eignet sich denn eine Polaroid Kamera, um eine "Fotoecke" zu gestalten, was auch immer das sein soll ... Es war doch die Rede von neuen Bilderrahmen, die beschafft werden sollten für diese Fotoecke. Aber Polaroids steckt man eigentlich nicht in einen Fotorahmen, die pint man eher an eine Pinwand oder hängt sie mit Klammern auf. Für einen Fotorahmen würde man Fotos wohl in einem grösseren Format drucken lassen oder allenfalls selber drucken.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Diese kleinen Polaroidkameras sind ziemlich "in". Meine Schwester hat dieselbe und auch immer dabei und eine Freundin ebenfalls. Ich sehe darin absolut keinen Anhaltspunkt für irgendwas.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Vllt. bin ich jetzt schon zu alt, aber...papaya hat geschrieben: Eigentlich nicht. Polaroid-Bilder sind relativ klein und meist von viel schlechterer Qualität als normale Abzüge von Digitalfotos von Handy oder Digicam. Man kann sie auch nicht vergrößern. Man kann sowas als Stilmittel bei der Collage etc. einsetzen, aber eigentlich würde man das nicht für eine Fotoecke machen.
Sofortbilder macht man eigentlich nur auf Hochzeiten oder so, damit jeder ein Erinnerungsfoto gleich mit nach Hause nehmen kann. Oder wenn man Nacktbilder macht ohne Sorgen haben zu müssen, wo die Negative sind.
...warum nutzt man eine Polaroidkamera mit unterirdischer Auflösung und keine der modernen Handykameras?
Ich mein, selbst mein altes Handy hat eine 10MP-Cam. ^^
Zusätzlich...n Handy hat man doch eh immer dabei, wozu noch eine qualitativ schlechtere Kamera mitschleppen?
Für eine Fotoecke würde man doch sicher gern Bilder nehmen, auf denen man auch gut was erkennen kann, oder nicht?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
In ihrem Instagrammprofil kann man eines dieser Polaroidfotos sehen, man kann diese Bilder halt auch schnell machen und verschenken und auch praktischerweise auch an die Wand pappen. Fotos im Handy, von dort entwickelt man ja kaum ein Bild.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das stimmt. Die Dinger sind wieder absolut angesagt. Meine Stieftochter (18) hat sich vor kurzem auch eine gekauft und Freundinnen von ihr ebenfalls.Sven222 hat geschrieben:Diese kleinen Polaroidkameras sind ziemlich "in". Meine Schwester hat dieselbe und auch immer dabei und eine Freundin ebenfalls. Ich sehe darin absolut keinen Anhaltspunkt für irgendwas.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hallo Bille,
Danke für das Einstellen der Doku.
Sehr interessanter Filmbeitrag ... und genauso schwer stelle ich mir die Ermittlungsarbeit im Fall R. vor.
Wenn man wenig Spuren hat ... wo soll man suchen?
Aber, irgendwann kommt alles raus.
Danke für das Einstellen der Doku.

Sehr interessanter Filmbeitrag ... und genauso schwer stelle ich mir die Ermittlungsarbeit im Fall R. vor.
Wenn man wenig Spuren hat ... wo soll man suchen?
Aber, irgendwann kommt alles raus.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten ...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Setz dich mal in den nächsten Bus mit Schulkindern.Pegastern hat geschrieben:In ihrem Instagrammprofil kann man eines dieser Polaroidfotos sehen, man kann diese Bilder halt auch schnell machen und verschenken und auch praktischerweise auch an die Wand pappen. Fotos im Handy, von dort entwickelt man ja kaum ein Bild.
Was die sich an Bildern per Bluetooth hin und herschicken, ist unglaublich.