VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich möchte nun nochmals mitteilen, dass ich weder engstirnig, noch verbohrt bin.
Und einer Meute gehöre ich auch nicht an, ich bin kein Tier.
Die Umgangsformen sollten für alle gelten!
Dies erneut off-topic zu stellen, wäre einem Forum, welches zur Sachlichkeit und Netiquette aufruft, nicht würdig.
Und einer Meute gehöre ich auch nicht an, ich bin kein Tier.
Die Umgangsformen sollten für alle gelten!
Dies erneut off-topic zu stellen, wäre einem Forum, welches zur Sachlichkeit und Netiquette aufruft, nicht würdig.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Es ist doch so, dass es momentan nicht weiter geht. Ich vertraue zu 100% der Kripo und bin mir ebenfalls sicher, dass sie wissen, was passiert ist. Leider reichen aktuell die Beweise allerdings (noch) nicht aus. Ich kann das Verhalten der Familie nicht nachvollziehen. Sie sind sicherlich traumatisiert und zwischen Hoffnung und Verzweiflung, aber wenn bestimmte Theorien ausgeschlossen werden, wird der Fall evtl. nicht endgültig aufgeklärt und es bleibt ein Vermisstenfall. Womöglich für viele Jahre. Es gibt meines Erachtens eine moralische Verpflichtung für jeden, zur Aufklärung des Falles beizutragen. Man kann natürlich die Aussage verweigern, dass steht einem rechtmäßig zu. Man muss sich dann aber auch im Klaren sein, dass damit eine Klärung des Sachverhaltes verhindert wird. Im Umkehrschluss handelt man damit aber ziemlich egoistisch und nicht liebevoll und selbstlos. Was sind schon andere, mutmasslich illegale, Tätigkeiten im Vergleich zu einem vermissten Kind? Egal ob Schwarzarbeit oder Drogenhandel, das ist doch alles lächerlich dagegen. Und dass ließe sich alles verifizieren.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Bezüglich "das Haus nicht selbständig verlassen" / "das Haus nicht lebend verlassen hat":
1.
07.März 2019
"das Haus nicht selbständig verlassen hat"
Zeitindex 2m 04s:
Stimme aus dem Off:
"Florian R steht im Focus. Die Ermittler sind sich sicher, dass er allein mit Rebecca zu Hause war und sie das Haus am Tag ihres Verschwindens nicht selbständig verlassen hat. Ihr Telefon war zuletzt im Haus im WLAN eingeloggt."
Zeitindex 1m 43s:
Staatsanwalt Martin Steltner:
"Wir müssen davon ausgehen, wir gehen davon aus, dass sie nicht mehr lebt, dass sie Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist."
Quelle:
20190307 - RBB spezial - Rebecca Reusch
https://mediathek.rbb-online.de/tv/rbb- ... d=60920946
2.
10.März 2019
Zeitindex 35s:
Aussage des Staatsanwaltes Martin Steltner am 10.März 2019:
"Wir haben keinerlei Hinweise darauf, dass sie noch lebt. Das heißt, wir gehen davon aus, dass Rebecca tot ist, Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist."
Quelle:
20190310 - RBB - "Täter - Opfer - Polizei" - Rebecca Reusch
https://www.rbb-online.de/taeteropferpo ... -auto.html
3.
22.März 2019
Pressekonferenz des Staatsanwalts Martin Steltner
WELT THEMA Überraschende Wende im Fall Rebecca
https://www.youtube.com/watch?v=q3juhBSTHxI
Zeitindex 6m 33s:
Journalistin fragt den Staatsanwalt Martin Steltner:
"Sie haben gesagt, dass Sie von einem Tötungsdelikt ausgehen. Wie kommen Sie denn auf diese Annahme?"
Staatsanwalt Martin Steltner:
"Also es gibt nichts Neues. [...] Die Beweislage hat sich nicht verändert."
Meine Interpretation:
Es gibt keine forensischen Beweise für Rebeccas Tod.
Einzig und alleine die fehlenden Lebenszeichen führten zur Annahme, dass Rebecca tot sei ("Das heißt, wir gehen davon aus", sagte der Staatsanwalt).
Das kann ein Trugschluss sein und es wäre ein unverantwortlicher fataler Fehler, wenn man nicht weiter nach einer lebendigen Rebecca suchen würde.
1.
07.März 2019
"das Haus nicht selbständig verlassen hat"
Zeitindex 2m 04s:
Stimme aus dem Off:
"Florian R steht im Focus. Die Ermittler sind sich sicher, dass er allein mit Rebecca zu Hause war und sie das Haus am Tag ihres Verschwindens nicht selbständig verlassen hat. Ihr Telefon war zuletzt im Haus im WLAN eingeloggt."
Zeitindex 1m 43s:
Staatsanwalt Martin Steltner:
"Wir müssen davon ausgehen, wir gehen davon aus, dass sie nicht mehr lebt, dass sie Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist."
Quelle:
20190307 - RBB spezial - Rebecca Reusch
https://mediathek.rbb-online.de/tv/rbb- ... d=60920946
2.
10.März 2019
Zeitindex 35s:
Aussage des Staatsanwaltes Martin Steltner am 10.März 2019:
"Wir haben keinerlei Hinweise darauf, dass sie noch lebt. Das heißt, wir gehen davon aus, dass Rebecca tot ist, Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist."
Quelle:
20190310 - RBB - "Täter - Opfer - Polizei" - Rebecca Reusch
https://www.rbb-online.de/taeteropferpo ... -auto.html
3.
22.März 2019
Pressekonferenz des Staatsanwalts Martin Steltner
WELT THEMA Überraschende Wende im Fall Rebecca
https://www.youtube.com/watch?v=q3juhBSTHxI
Zeitindex 6m 33s:
Journalistin fragt den Staatsanwalt Martin Steltner:
"Sie haben gesagt, dass Sie von einem Tötungsdelikt ausgehen. Wie kommen Sie denn auf diese Annahme?"
Staatsanwalt Martin Steltner:
"Also es gibt nichts Neues. [...] Die Beweislage hat sich nicht verändert."
Meine Interpretation:
Es gibt keine forensischen Beweise für Rebeccas Tod.
Einzig und alleine die fehlenden Lebenszeichen führten zur Annahme, dass Rebecca tot sei ("Das heißt, wir gehen davon aus", sagte der Staatsanwalt).
Das kann ein Trugschluss sein und es wäre ein unverantwortlicher fataler Fehler, wenn man nicht weiter nach einer lebendigen Rebecca suchen würde.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Liste der offene Fragen (bitte ergänzen):
1. Wofür benötigt Rebecca die Ohrentropfen?
Mittelohrentzündung, Verletzung durch einen Flug oder Tauchen bzw schwimmen?
2. Hatte Rebecca in der Schule Schwimmunterricht in der aktuellen Klasse?
3. Welche Schulfächer standen am Montag 18.2. im Stundenplan?
4. Wie viel Geld hatte Rebecca dabei?
Es gibt da unterschiedliche Berichte von 3 Euro bis 15 Euro.
5. Wurde das Geld und die Ohrentropfen zu Hause in der Flurstraße an Rebecca übergeben oder wurden die Sachen extra zum Maurerweg hingebracht?
6. Sind im Haus im Maurerweg das Wohnzimmer und die Küche durch eine Tür getrennt oder sind beide Räume offen bzw verbunden?
7. Befindet sich das Badezimmer im Obergeschoss?
8. Was ist das für ein weißer Kleinwagen, der zwischen dem Garagentor und dem roten Twingo geparkt war?
Ist das ein Dienstwagen oder hat die Familie zwei Fahrzeuge und wo war dieses weiße Auto am 18.2.?
9. Welches Modell ist der Router im Maurerweg?
10. Gibt es einen WLAN-Repeater im Maurerweg?
11. Mit welchem Logbuch-Eintrag hat der Router das Abmelden von Rebeccas Smartphone protokolliert?
Wurde das Smartphone ausgeschaltet, oder wurde es zerstört oder hat es sich nur aus dem Routerbereich entfernt?
12. Um wieviel Uhr wurde das Smartphone von F aus dem Router ausgeloggt?
13. Hat Rebecca einen Schlüssel für das Haus Maurerweg?
14. Protokolliert die Alarmanlage am Haus Maurerweg die Türöffnungen?
15. Kennt Rebecca den Code für die Alarmanlage?
16. Von welchem Provider stammt Rebeccas SIM-Karte bzw wie lautet ihre Vorwahl?
Telekom, Vodafone, O2, E-Plus?
17. Ist Rebeccas Zahnspange aus Metall oder aus Kunststoff?
18. In welcher Kirchengemeinde wurde Rebecca konfirmiert?
19. Ist das die selbe Kirchengemeinde, wo Sie (Mutter Brigitte) ehrenamtliche Küsterin sind?
20. Wie ist das schlechte Abschneiden bei dem Triathlon im Jahr 2016 zu erklären?
21. Wurde Rebecca in der Schule gemobbt?
Falls ja, weswegen?
Wegen Fotos, schulischen Leistungen, letztem Platz beim Triathlon oder etwas anderem?
22. Wollte Rebecca die Schule wechseln wegen Mobbing oder wegen eines anderen oder besseren Schulabschlusses?
23. Hat Rebecca ihre Fotos auf Instagram gelöscht oder war das jemand anderes?
Falls ja, wer wann und warum?
24. Ist der Accountname von Max bzw Maxi bekannt?
25. Ist der richtige volle Name von Max bekannt?
26. Was war das Ziel der beiden Fahrten von F?
27. War das Smartphone von F während dieser Fahrten eingeschaltet und mit Mobilfunkmasten verbunden?
28. Was ist mit dem Vater von F? Warum wird der nie erwähnt?
29. Wohnten die Eltern von F mal in Kummersdorf?
30. Wohnten die Großeltern von F mal in Wendisch Rietz Lindenberg?
31. Gibt es eine Sickergrube am Haus Maurerweg?
32. Wann hat Rebecca Geburtstag?
1. Wofür benötigt Rebecca die Ohrentropfen?
Mittelohrentzündung, Verletzung durch einen Flug oder Tauchen bzw schwimmen?
2. Hatte Rebecca in der Schule Schwimmunterricht in der aktuellen Klasse?
3. Welche Schulfächer standen am Montag 18.2. im Stundenplan?
4. Wie viel Geld hatte Rebecca dabei?
Es gibt da unterschiedliche Berichte von 3 Euro bis 15 Euro.
5. Wurde das Geld und die Ohrentropfen zu Hause in der Flurstraße an Rebecca übergeben oder wurden die Sachen extra zum Maurerweg hingebracht?
6. Sind im Haus im Maurerweg das Wohnzimmer und die Küche durch eine Tür getrennt oder sind beide Räume offen bzw verbunden?
7. Befindet sich das Badezimmer im Obergeschoss?
8. Was ist das für ein weißer Kleinwagen, der zwischen dem Garagentor und dem roten Twingo geparkt war?
Ist das ein Dienstwagen oder hat die Familie zwei Fahrzeuge und wo war dieses weiße Auto am 18.2.?
9. Welches Modell ist der Router im Maurerweg?
10. Gibt es einen WLAN-Repeater im Maurerweg?
11. Mit welchem Logbuch-Eintrag hat der Router das Abmelden von Rebeccas Smartphone protokolliert?
Wurde das Smartphone ausgeschaltet, oder wurde es zerstört oder hat es sich nur aus dem Routerbereich entfernt?
12. Um wieviel Uhr wurde das Smartphone von F aus dem Router ausgeloggt?
13. Hat Rebecca einen Schlüssel für das Haus Maurerweg?
14. Protokolliert die Alarmanlage am Haus Maurerweg die Türöffnungen?
15. Kennt Rebecca den Code für die Alarmanlage?
16. Von welchem Provider stammt Rebeccas SIM-Karte bzw wie lautet ihre Vorwahl?
Telekom, Vodafone, O2, E-Plus?
17. Ist Rebeccas Zahnspange aus Metall oder aus Kunststoff?
18. In welcher Kirchengemeinde wurde Rebecca konfirmiert?
19. Ist das die selbe Kirchengemeinde, wo Sie (Mutter Brigitte) ehrenamtliche Küsterin sind?
20. Wie ist das schlechte Abschneiden bei dem Triathlon im Jahr 2016 zu erklären?
21. Wurde Rebecca in der Schule gemobbt?
Falls ja, weswegen?
Wegen Fotos, schulischen Leistungen, letztem Platz beim Triathlon oder etwas anderem?
22. Wollte Rebecca die Schule wechseln wegen Mobbing oder wegen eines anderen oder besseren Schulabschlusses?
23. Hat Rebecca ihre Fotos auf Instagram gelöscht oder war das jemand anderes?
Falls ja, wer wann und warum?
24. Ist der Accountname von Max bzw Maxi bekannt?
25. Ist der richtige volle Name von Max bekannt?
26. Was war das Ziel der beiden Fahrten von F?
27. War das Smartphone von F während dieser Fahrten eingeschaltet und mit Mobilfunkmasten verbunden?
28. Was ist mit dem Vater von F? Warum wird der nie erwähnt?
29. Wohnten die Eltern von F mal in Kummersdorf?
30. Wohnten die Großeltern von F mal in Wendisch Rietz Lindenberg?
31. Gibt es eine Sickergrube am Haus Maurerweg?
32. Wann hat Rebecca Geburtstag?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Liste der offene Fragen (bitte ergänzen):
4. Wie viel Geld hatte Rebecca dabei?
3 Euro. Aussage ihrer Mutter in einem der ersten Interviews.
Weiteres Geld 10/12€ wurde ihr vom Vater übergeben/gebracht.
20. Wie ist das schlechte Abschneiden bei dem Triathlon im Jahr 2016 zu erklären?
R. Teilnahme war 2017.
Selbe Schule hat im Folgejahr mit anderen Schülerinnen schlechter abgeschlossen (2018)
21. Wurde Rebecca in der Schule gemobbt?
Falls ja, weswegen?
Ja, Internetfotos, Zwistigkeiten mit Mitschülern
22. Wollte Rebecca die Schule wechseln wegen Mobbing oder wegen eines anderen oder besseren Schulabschlusses?
Schulabschluss.
23. Hat Rebecca ihre Fotos auf Instagram gelöscht oder war das jemand anderes?
Falls ja, wer wann und warum?
Beides. Einmal von R. wg. Mobbing VOR dem Verschwinden, nach dem Verschwinden von V.
32. Wann hat Rebecca Geburtstag?
September 2003
4. Wie viel Geld hatte Rebecca dabei?
3 Euro. Aussage ihrer Mutter in einem der ersten Interviews.
Weiteres Geld 10/12€ wurde ihr vom Vater übergeben/gebracht.
20. Wie ist das schlechte Abschneiden bei dem Triathlon im Jahr 2016 zu erklären?
R. Teilnahme war 2017.
Selbe Schule hat im Folgejahr mit anderen Schülerinnen schlechter abgeschlossen (2018)
21. Wurde Rebecca in der Schule gemobbt?
Falls ja, weswegen?
Ja, Internetfotos, Zwistigkeiten mit Mitschülern
22. Wollte Rebecca die Schule wechseln wegen Mobbing oder wegen eines anderen oder besseren Schulabschlusses?
Schulabschluss.
23. Hat Rebecca ihre Fotos auf Instagram gelöscht oder war das jemand anderes?
Falls ja, wer wann und warum?
Beides. Einmal von R. wg. Mobbing VOR dem Verschwinden, nach dem Verschwinden von V.
32. Wann hat Rebecca Geburtstag?
September 2003
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Es ist doch sonderbar, über die Familie R wissen wir so viel, über die Familie des F fast gar nichts. Klar, dass da niemand gerne vor die Kamera will. Aber auch keine Bekannten, Mitschüler, ehemalige Freunde, ehemaliger Nachbarn, Kollegen etc. hat sich geäußert. An welchen Orten hat er früher gelebt? Wer hat früher mit ihm gespielt? Was sind/waren seine Hobbies? Wo kennt er sich sehr gut aus? Fragen über Fragen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wie deutlich soll die StaA denn noch benennen, dass R nicht mehr am Leben ist? Du hast einige Zitate gebracht, aber nicht die entscheidenden.+Frogger+ hat geschrieben:Bezüglich "das Haus nicht selbständig verlassen" / "das Haus nicht lebend verlassen hat":
1.
07.März 2019
"das Haus nicht selbständig verlassen hat"
Zeitindex 2m 04s:
Stimme aus dem Off:
"Florian R steht im Focus. Die Ermittler sind sich sicher, dass er allein mit Rebecca zu Hause war und sie das Haus am Tag ihres Verschwindens nicht selbständig verlassen hat. Ihr Telefon war zuletzt im Haus im WLAN eingeloggt."
Zeitindex 1m 43s:
Staatsanwalt Martin Steltner:
"Wir müssen davon ausgehen, wir gehen davon aus, dass sie nicht mehr lebt, dass sie Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist."
Quelle:
20190307 - RBB spezial - Rebecca Reusch
https://mediathek.rbb-online.de/tv/rbb- ... d=60920946
2.
Zeitindex 35s:
Aussage des Staatsanwaltes Martin Steltner am 10.März 2019:
"Wir haben keinerlei Hinweise darauf, dass sie noch lebt. Das heißt, wir gehen davon aus, dass Rebecca tot ist, Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist."
Quelle:
20190310 - RBB - "Täter - Opfer - Polizei" - Rebecca Reusch
https://www.rbb-online.de/taeteropferpo ... -auto.html
3.
22.März 2019
Pressekonferenz des Staatsanwalts Martin Steltner
WELT THEMA Überraschende Wende im Fall Rebecca
https://www.youtube.com/watch?v=q3juhBSTHxI
Zeitindex 6m 33s:
Journalistin fragt den Staatsanwalt Martin Steltner:
"Sie haben gesagt, dass Sie von einem Tötungsdelikt ausgehen. Wie kommen Sie denn auf diese Annahme?"
Staatsanwalt Martin Steltner:
"Also es gibt nichts Neues. [...] Die Beweislage hat sich nicht verändert."
Meine Interpretation:
Es gibt keine forensischen Beweise für Rebeccas Tod.
Einzig und alleine die fehlenden Lebenszeichen führten zur Annahme, dass Rebecca tot sei ("Das heißt, wir gehen davon aus", sagte der Staatsanwalt).
Das kann ein Trugschluss sein und es wäre ein unverantwortlicher fataler Fehler, wenn man nicht weiter nach einer lebendigen Rebecca suchen würde.
In der Pressekonferenz (22.03.) wurde eindeutig von M. Steltner benannt, dass die StaA davon ausgeht, dass R das Haus nicht lebend verlassen hat: "Aufgrund der bestehenden Indizien, gehen wir, müssen wir leider von einem Tötungsdelikt ausgehen, auch daran hat sich nichts geändert."
"Wir können nicht spekulieren, wir müssen uns an die Fakten halten, an das, was wir haben."
"Unsere Aufgabe ist es, nicht zu spekulieren, sondern wir müssen uns an die Fakten halten. Die Fakten sagen uns, die Fakten deuten eindeutig darauf hin, dass R das Haus nicht lebend verlassen hat. Davon gehen wir aus, müssen wir leider ausgehen".
Wenn eine StaA sich schon derartig klar äußert, ist davon auszugehen, dass es eindeutige Beweise gibt. Wollen es einige nicht verstehen?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eben weil ich dafür keine Quelle gefunden habe, existiert diese Frage überhaupt.Culain hat geschrieben: 4.
Weiteres Geld 10/12€ wurde ihr vom Vater übergeben/gebracht.
Durch erneute unbelegte Behauptung wird die Frage nicht beantwortet.
Das beantwortet die Frage leider nicht.Culain hat geschrieben: 20.
Selbe Schule hat im Folgejahr mit anderen Schülerinnen schlechter abgeschlossen (2018)
Die Schule ist nicht gelaufen, geradelt, geschwommen.
Die Schule ist nur ein Gebäude.
Ich suche den tatsächlichen Grund.
Behauptung ohne Beleg.Culain hat geschrieben: 22. Schulabschluss.
An der bisherigen Schule kann man auch einen Schulabschluss machen.
Quelle?Culain hat geschrieben: 23. Beides. Einmal von R. wg. Mobbing VOR dem Verschwinden, nach dem Verschwinden von V.
Da fehlt der Tag.Culain hat geschrieben: 32. September 2003
Hast du ergänzende Fragen?
Damit man diese erweiterte Liste dann von Leuten beantwortet werden kann, die es wissen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Und das ist die Frage, mit der man vieles klären könnte.Steglitzer hat geschrieben: "Wir können nicht spekulieren, wir müssen uns an die Fakten halten, an das, was wir haben."
WELCHE FAKTEN?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Auch hierzu hat M. Steltner etwas gesagt: dass diese natürlich nicht der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden können. Wir befinden uns in einem Ermittlungsverfahren!Culain hat geschrieben:
Und das ist die Frage, mit der man vieles klären könnte.
WELCHE FAKTEN?
Ist doch klar, dass nicht alles an die Öffentlichkeit rausposaunt wird, das ist DEREN ERmittlungsarbeit. Sind doch hier nicht bei BigBrother oder Dschungelcamp, wo jedes Detail in Großaufnahme präsentiert wird.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Diese Zitate kenne ich auch alle.Steglitzer hat geschrieben: Wie deutlich soll die StaA denn noch benennen, dass R nicht mehr am Leben ist? Du hast einige Zitate gebracht, aber nicht die entscheidenden.
In der Pressekonferenz (22.03.) wurde eindeutig von M. Steltner benannt, dass die StaA davon ausgeht, dass R das Haus nicht lebend verlassen hat: "Aufgrund der bestehenden Indizien, gehen wir, müssen wir leider von einem Tötungsdelikt ausgehen, auch daran hat sich nichts geändert."
"Wir können nicht spekulieren, wir müssen uns an die Fakten halten, an das, was wir haben."
"Unsere Aufgabe ist es, nicht zu spekulieren, sondern wir müssen uns an die Fakten halten. Die Fakten sagen uns, die Fakten deuten eindeutig darauf hin, dass R das Haus nicht lebend verlassen hat. Davon gehen wir aus, müssen wir leider ausgehen".
Wenn eine StaA sich schon derartig klar äußert, ist davon auszugehen, dass es eindeutige Beweise gibt. Wollen es einige nicht verstehen?
Da steht aber nirgendwo "Rebecca ist tot", "Die Fakten beweisen Rebeccas Tod".
Da steht: "Wir gehen davon aus", "Die Fakten deuten darauf hin".
Obendrein leiten die das aus fehlenden Lebenszeichen ab, hauptsächlich fehlende Telekommunikation.
Ich sehe da einen qualitativen Unterschied.
Wenn jemand sein Smartphone ausschaltet und wegwirft und sich dann irgendwo versteckt, dann gibt es die selben Symptome, aber keine Leiche.
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das hört sich nach verzweifelter Suche nach "neuen, frischen Opfern" an, von denen man sich wünscht so richtig schön über sie ablästern zu können ....Gast H hat geschrieben:Es ist doch sonderbar, über die Familie R wissen wir so viel, über die Familie des F fast gar nichts. Klar, dass da niemand gerne vor die Kamera will. Aber auch keine Bekannten, Mitschüler, ehemalige Freunde, ehemaliger Nachbarn, Kollegen etc. hat sich geäußert. An welchen Orten hat er früher gelebt? Wer hat früher mit ihm gespielt? Was sind/waren seine Hobbies? Wo kennt er sich sehr gut aus? Fragen über Fragen.
man, man ..... wie sensationsgeil kann man noch sein ? *kopfschüttel*
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Dazu ein passendes Zitat:Steglitzer hat geschrieben: Auch hierzu hat M. Steltner etwas gesagt: dass diese natürlich nicht der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden können. Wir befinden uns in einem Ermittlungsverfahren!
Ist doch klar, dass nicht alles an die Öffentlichkeit rausposaunt wird, das ist DEREN ERmittlungsarbeit.
https://www.derwesten.de/panorama/rebec ... jq0ujZ2b0oVermissten-Experte hat geschrieben: Vermissten-Experte erklärt, was im Fall Rebecca schief gelaufen ist
[...]
Was müsste an der Kommunikation der Behörden verbessert werden?
Von der Außenwirkung wäre es besser, wenn die Polizei regelmäßig Updates geben würde. Das könnte ganz unkompliziert über die Social-Media-Kanäle der Polizei funktionieren.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Vielleicht ist Dir das Amtsdeutsch, welches die StaA bzw. allgemein die Justiz üblicherweise benutzt, nicht geläufig. Übersetzt auf "normal deutsch" heißt das: R. ist tot.+Frogger+ hat geschrieben: Diese Zitate kenne ich auch alle.
Da steht aber nirgendwo "Rebecca ist tot", "Die Fakten beweisen Rebeccas Tod".
Da steht: "Wir gehen davon aus", "Die Fakten deuten darauf hin".
Obendrein leiten die das aus fehlenden Lebenszeichen ab, hauptsächlich fehlende Telekommunikation.
Ich sehe da einen qualitativen Unterschied.
Wenn jemand sein Smartphone ausschaltet und wegwirft und sich dann irgendwo versteckt, dann gibt es die selben Symptome, aber keine Leiche.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das ist eine Unterstellung.talida hat geschrieben: Das hört sich nach verzweifelter Suche nach "neuen, frischen Opfern" an, von denen man sich wünscht so richtig schön über sie ablästern zu können ....
man, man ..... wie sensationsgeil kann man noch sein ? *kopfschüttel*
Es geht um die Umfeldanalyse.
Dadurch kann man auch zu neuen Ansätzen kommen.
-
- Beiträge: 1049
- Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Steglitzer
@all
Ist es denn möglich, dass angesichts solcher Fakten, der TV aus der U-Haft entlassen wird? Ich gehe davon aus, dass es starke Indizien gibt, aber keine Beweise und deshalb die Entlassung. Wäre es möglich, dass er entlassen wird, auch wenn man gesichert weiß, dass R. das Haus nicht lebend verlassen haben kann?
@all
Ist es denn möglich, dass angesichts solcher Fakten, der TV aus der U-Haft entlassen wird? Ich gehe davon aus, dass es starke Indizien gibt, aber keine Beweise und deshalb die Entlassung. Wäre es möglich, dass er entlassen wird, auch wenn man gesichert weiß, dass R. das Haus nicht lebend verlassen haben kann?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Dann soll er das auf deutsch sagen und nicht herumschwurbeln.Steglitzer hat geschrieben: Vielleicht ist Dir das Amtsdeutsch, welches die StaA bzw. allgemein die Justiz üblicherweise benutzt, nicht geläufig. Übersetzt auf "normal deutsch" heißt das: R. ist tot.
Tatsache ist weiterhin: er hat keine harten Fakten, die den Tod beweisen.
Es handelt sich lediglich um seine Interpretation.
Auf die Frage der Journalistin, wie er zu seiner Ansicht kommt, sagte er auch noch:
"es gibt keine neuen Fakten"
Anwältin Petra Klein interpretiert die Akten so, dass es nicht unbedingt eine Leiche geben muss, also sind die Beweise nicht eindeutig.
Der Ermittlungsrichter sieht offenbar keinen Bezug zum Täter, sonst wäre F nicht freigelassen worden.
Diese forensischen Beweise würde ich wirklich gerne mal sehen.
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
talida hat geschrieben: Das hört sich nach verzweifelter Suche nach "neuen, frischen Opfern" an, von denen man sich wünscht so richtig schön über sie ablästern zu können ....
man, man ..... wie sensationsgeil kann man noch sein ? *kopfschüttel*
Ähmm.... was willst du mir erzählen?+Frogger+ hat geschrieben:Das ist eine Unterstellung.
Es geht um die Umfeldanalyse.
Dadurch kann man auch zu neuen Ansätzen kommen.

Ich habe eine Useranalyse vorgenommen durch die ich diese Erkenntnisse gewonnen habe

Die Helden hier wissen sich nicht gegenüber den bekannten Familienmitgliedern zu benehmen, dann werden sie das auch neuen und frischen gegenüber nicht können, was dann wiederum gegen die Forenregeln verstößt ....
deshalb ist das nichts anderes als vorausschauende Schadensbegrenzung.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Steglitzer: Ich schätze die Beiträge, die du ansonsten hier schreibst, sie sind meistens sehr sachlich und frei von Angriffen. An dieser Stelle finde ich es aber schade, sich den Ansätzen in andere Richtungen so entgegen zu stellen.Steglitzer hat geschrieben:Vielleicht ist Dir das Amtsdeutsch, welches die StaA bzw. allgemein die Justiz üblicherweise benutzt, nicht geläufig. Übersetzt auf "normal deutsch" heißt das: R. ist tot.
Für die Kripothese habt ihr doch jetzt euer eigenes Forum. Hier in diesem Forum wollen wir in andere Richtungen denken, und es ist wirklich schade, dass wir nicht den Raum dafür haben, dem ohne ständige Angriffe (gegen User und gegen Familienmitglieder) mit ausgesuchten Mitgliedern nachgehen zu können. (Ja, es ist hier sehr anstrengend.)
Deine Interpretation von Amtsdeutsch und besagten Formulierungen nehme ich zur Kenntnis. Es liegen aber bislang keine Indizien dafür vor und StA und Polizei haben sich auch des öfteren mit ihren Vermutungen schon mal geirrt.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Also, einen letzten Versuch unternehme ich jetzt noch.+Frogger+ hat geschrieben: Dann soll er das auf deutsch sagen und nicht herumschwurbeln.
Tatsache ist weiterhin: er hat keine harten Fakten, die den Tod beweisen.
Es handelt sich lediglich um seine Interpretation.
1. Ist es nicht nur "seine Interpretation". M. Steltner fungiert als einer der Pressesprecher der gesamten StaA Berlin. Im Hintergrund ist ein ganzes Team von Ermittlern, Sachverständigen, Juristen usw., die zu dem Ergebnis gekommen sind.
2. Hast Du schon mal ein Arbeitszeugnis von einem Arbeitgeber erhalten? Da gibt es auch einen sogenannten Zeugniscode, hinter einer Aussage wie z.B.: Der Arbeitnehmer erledigte alle Arbeiten mit großem Fleiß und Interesse" bedeutet im Klartext: Eifer ja, aber kein Erfolg.
Letzteres würde sich aber so nie in einem Zeugnis finden, da ein bestimmter Sprachgebrauch geregelt ist.