VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Yanell
Beiträge: 2636
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

marie hat geschrieben:
Und was sagt uns das jetzt? Die Beschreibung hätte ich Dir als Berliner auch gegeben. Hat nichts mit dem Fall zu tun. Berlin ist doch kein Dorf...
U-Bahnen sind mit Kameras ausgestattet. Bahnhöfe ebenso. Also mit Gesichtserkennung, wie ja am Südkreuz öffentlich getestet wurde, wurde Rebecca ja anscheinend auch nicht aufgefunden.

Ich denke zudem, dass die Mehrheit der Villenbesitzer ebenfalls Kameras installiert haben und sicherlich ihre Aufnahmen durchgesehen haben. Und diese der Polizei zur Verfügung gestellt hätten.
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Yanell
Beiträge: 2636
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

War die Familie am Sonntag beim Gottesdienst? Könnte dort jemand etwas erfahren haben über die Übernachtung von Rebecca im Haus ihrer Schwester?

Gab es ein bekanntes Versteck für den Schlüssel?

Angenommen! Es hätte eine von externen Menschen eine Entführung gegeben, wann hätte das statt finden können? Würden diese die Kleidung mitnehmen? Oder sich nur das Opfer greifen?
Wie hätten diese Täter ins Haus kommen können?
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
marie
Beiträge: 87
Registriert: Sonntag, 24. März 2019, 13:46:11
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von marie »

Es gibt doch gar keine Spur, die nach Dahlem führt. Und was die Villenbesitzer in Dahlem machen....das wissen wir nicht. Kameras in den Öffentlichen in Berlin sind jetzt auch keine neue Erkenntnis. Dahlem ist ein ganz kleiner Teil von Berlin. Wo ist denn da jetzt der Zusammenhang?

Es gibt auch andere Bezirke, in denen Villen stehen. Worauf willst Du hinaus?
"Denken ist schwer, darum urteilen die meisten." Zitat C.G.Jung
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Conny hat geschrieben: Ich finde den Ablauf des Vorabends enorm wichtig.
Allerdings der Extra- Käserand und die Betonung auf den "es war eben ein ganz normaler Mädelsabend" lies mich innerlich schaudern. Wahrscheinlich, weil es nach meinem Gefühl zu wenig echt rüberkam und eher wie ein aus der Not heraus eingesetzter Platzhalter in der Erinnerung auf mich wirkte. Natürlich auch Mimik und Betonung, da passte für mich nichts zusammen.
Ich kann es nicht genau erklären, aber ich hatte Gänsehaut.
Ja, du kannst vieles nicht so genau erklären, aber ich dir ... :roll:

du unterstellst und beschuldigst hier nämlich eine Person die nicht zu beschuldigen ist ...
was somit ein Verstoß gegen die Forenregeln bedeutet.


Wenn du deine Gruselstorys mit Gänsehautgarantie loswerden willst, dann empfehle ich dir allesMist
dort hat die Extra-Käserand-Story mit innerlichen schaudern sicher gute Chancen um damit ganz schnell, ganzu viele Freundinnen zu finden die genau so fühlen wie du.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Yanell
Beiträge: 2636
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

Pizzalieferservice werden schon mal auch als Drogenkuriere missbraucht...

Nur als Anmerkung
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Yanell hat geschrieben:Pizzalieferservice werden schon mal auch als Drogenkuriere missbraucht...

Nur als Anmerkung
Was hat das bitte mit Rebecca zu tun?
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Williamson
Beiträge: 254
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 00:32:43
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Williamson »

Yanell hat geschrieben:Angenommen! Es hätte eine von externen Menschen eine Entführung gegeben, wann hätte das statt finden können? Würden diese die Kleidung mitnehmen? Oder sich nur das Opfer greifen?
Wie hätten diese Täter ins Haus kommen können?
Wenn man berücksichtigt, dass Rs Handy morgens noch im WLAN angemeldet war, kommt nur der bisher angenomme Zeitraum (07.00 - 08.40) infrage. Das Problem bei diesem Gedankengang ist, dass Du die Protagonistenrolle mit KOMPLETT fremden Menschen besetzt hast. Wie die tagsüber ohne Einbruchsspuren unbemerkt ins Haus gelangen sollen, stelle ich mir recht schwierig vor. Schließlich hat heutzutage jeder ein Handy griffbereit liegen und kann innerhalb von Sekunden ein Notruf absetzen.

Wenn wir dabei von zumindest flüchtigen Bekannten ausgehen, ergäben sich ein paar Optionen, wie etwa Deine Frage nach einem möglichen Schlüsselversteck. Im Grunde kann man dann aber auch erst mal ganz normal anklopfen, um Zugang zu bekommen.

Warum und ob dann weitere Gegenstände mitgenommen werden, ist letzlich stark vom Ziel der gesamten Aktion abhängig. Und im Prinzip haben wir da dasselbe Problem, wie mit der Kripo-Hypothese: Da lassen sich tausende Szenarien zusammenbasteln. Die Kombination, die hier vorliegt würde zumindest halbwegs passen, wenn R. zum Zeitpunkt einer Entführung bereits vollständig bekleidet war und ihre Taschen bei sich trug. So wäre das Zeug dann zwangläufig mit"geklaut" worden. Wie die Decke da reinpassen soll, weiß ich allerdings auch nicht.
Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass Karthago vernichtet werden muss.
Yanell
Beiträge: 2636
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

talida hat geschrieben:
Was hat das bitte mit Rebecca zu tun?
Käserand ... wieso erinnert man sich daran?

@williamson
dann könnte Rebecca in ihrer Kleidung geschlafen haben. Zugedeckt nur mit der lila Decke.
Schultasche und Schuhe ergeben aber dann keinen Sinn bei einer Entführung diese mitzunehmen, wenn man auch nicht weiß, welche Rebecca gehören.
Das wäre alles unlogisch. ...
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Bille
Beiträge: 204
Registriert: Freitag, 23. Oktober 2015, 17:38:43
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bille »

Yanell hat geschrieben:
Käserand ... wieso erinnert man sich daran?
Weil die Pizza mit Käserand etwas Schönes und Vertrautes mit R. war und die Erinnerung vielleicht Halt und Trost für J. in dieser Situation bedeutet hat, rein emotional.
Es gab eine Aussage einer Nachbarin von J., die ungefähr lautete, sie kenne F. gar nicht, sie habe immer nur J. mit dem Kinderwagen gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass R. auch für J. mit dem kleinen Kind eine Hilfe war, wenn sie so oft allein damit war, weil F. wohl - berufsbedingt - am Wochenende oder abends nicht so oft zuhause war, dann wenn J. Feierabend oder Wochenende hatte. Da ist man froh über jeden, der sich auch noch um das Kind kümmert.
Was jetzt nicht heißen soll, dass F. sich nicht um sein Kind gekümmert hat, aber eben dann, wenn er da war....
hollafee
Beiträge: 84
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 22:06:04
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von hollafee »

Williamson hat geschrieben:Wenn man berücksichtigt, dass Rs Handy morgens noch im WLAN angemeldet war, kommt nur der bisher angenomme Zeitraum (07.00 - 08.40) infrage.
Wieso kommt 6 - 7 Uhr, also der Zeitraum zwischen Einloggen ins WLAN und 7 Uhr, nicht in Frage?
Yanell
Beiträge: 2636
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

Bille hat geschrieben:
Weil die Pizza mit Käserand etwas Schönes und Vertrautes mit R. war und die Erinnerung vielleicht Halt und Trost für J. in dieser Situation bedeutet hat, rein emotional.
Es gab eine Aussage einer Nachbarin von J., die ungefähr lautete, sie kenne F. gar nicht, sie habe immer nur J. mit dem Kinderwagen gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass R. auch für J. mit dem kleinen Kind eine Hilfe war, wenn sie so oft allein damit war, weil F. wohl - berufsbedingt - am Wochenende oder abends nicht so oft zuhause war, dann wenn J. Feierabend oder Wochenende hatte. Da ist man froh über jeden, der sich auch noch um das Kind kümmert.
Was jetzt nicht heißen soll, dass F. sich nicht um sein Kind gekümmert hat, aber eben dann, wenn er da war....
Das wäre für ein normales Gespräch mit dem Käserand anzuwenden. Aber doch nicht, wenn die Schwester verschwunden ist? Da ist man doch besorgt als Schwester.
Erst wenn etwas unumstößlich ist schwelgt man in Erinnerungen, oder?

Wieso wünschen sich zwei Schwestern als Kinder ein Geschwister und sprechen dann von einem Engel, der in die Familie kam? Lebende werden in der Kirche nicht Engel genannt. Nur Tote, die heilig gesprochen werden. ...
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Bille
Beiträge: 204
Registriert: Freitag, 23. Oktober 2015, 17:38:43
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bille »

Yanell hat geschrieben:?

Wieso wünschen sich zwei Schwestern als Kinder ein Geschwister und sprechen dann von einem Engel, der in die Familie kam? Lebende werden in der Kirche nicht Engel genannt. Nur Tote, die heilig gesprochen werden. ...
Der Sprachgebrauch von einem Kind als Engel oder Engelchen zu reden, ist durchaus verbreitet, gerade auch in der älteren Generation. Mit Engel ist wohl etwas Reines bzw. Unschuldiges und Schönes gemeint.

Die Bezeichnung Engel kann aber auch Unstimmigkeiten und Konflikte zudecken, mit denen man sich nicht so gern beschäftigen möchte. Wenn der Altersunterschied so groß ist zu einem jüngeren Geschwisterkind, dann kommt man als ältere oder mittlere Schwester öfter in die Rolle der "Erziehenden", die, die es besser können, wissen sollte, etc...und man muss zuschauen, wie das Nesthäkchen verwöhnt wird und man selber vielleicht nicht mehr so viel Aufmerksamkeit von den Eltern bekommt. Gleichzeitig mag man aber das kleine Kind sehr wohl. All das kann mitspielen.
In diesen Vermisstenfall ist die ganze Geschichte der Familie mit einzubeziehen und ich vertraue darauf, dass die Moko darauf einen Blick hat. Ich bin aber ganz froh, dass wir das hier nicht in allen Einzelheiten analysieren und diskutieren, weil ich finde, dass der Schutz der Privatsphäre gerade auch in solch einer Situation wichtig ist.
laeuferin
Beiträge: 2342
Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von laeuferin »

Yanell hat geschrieben: Das wäre für ein normales Gespräch mit dem Käserand anzuwenden. Aber doch nicht, wenn die Schwester verschwunden ist? Da ist man doch besorgt als Schwester.
Erst wenn etwas unumstößlich ist schwelgt man in Erinnerungen, oder?

Wieso wünschen sich zwei Schwestern als Kinder ein Geschwister und sprechen dann von einem Engel, der in die Familie kam? Lebende werden in der Kirche nicht Engel genannt. Nur Tote, die heilig gesprochen werden. ...
Wenn Käserand etwas ist das Rebecca oder j. besonders glücklich machte, so bringt das erinnern daran ein gluecksgefuehl und damit ein Stück heilheit in einer extrem unsicheren und angstbesetzten Zeit zurueck.
Genauso sehe ich die Erwähnung von engel als ein schwelgen in schönen Erinnerungen um die Schwester die nicht mehr erreichbar ist wieder näher an sich heranzubringen
Eine religiöse Bedeutung sehe ich nicht
,eher den Ausdruck grosser Wertschätzung gegenüber der viel jüngeren Schwester.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5751
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Bille hat geschrieben:
Weil die Pizza mit Käserand etwas Schönes und Vertrautes mit R. war und die Erinnerung vielleicht Halt und Trost für J. in dieser Situation bedeutet hat, rein emotional.
Es gab eine Aussage einer Nachbarin von J., die ungefähr lautete, sie kenne F. gar nicht, sie habe immer nur J. mit dem Kinderwagen gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass R. auch für J. mit dem kleinen Kind eine Hilfe war, wenn sie so oft allein damit war, weil F. wohl - berufsbedingt - am Wochenende oder abends nicht so oft zuhause war, dann wenn J. Feierabend oder Wochenende hatte. Da ist man froh über jeden, der sich auch noch um das Kind kümmert.
Was jetzt nicht heißen soll, dass F. sich nicht um sein Kind gekümmert hat, aber eben dann, wenn er da war....
Yanell hat geschrieben:Das wäre für ein normales Gespräch mit dem Käserand anzuwenden. Aber doch nicht, wenn die Schwester verschwunden ist? Da ist man doch besorgt als Schwester.
Erst wenn etwas unumstößlich ist schwelgt man in Erinnerungen, oder?

Wieso wünschen sich zwei Schwestern als Kinder ein Geschwister und sprechen dann von einem Engel, der in die Familie kam? Lebende werden in der Kirche nicht Engel genannt. Nur Tote, die heilig gesprochen werden. ...
Ich habe lange gezögert mich zu äußern, aber bei solchem Unsinn juckt es mich in den Fingern.

@Yannell, du hast wohl keine jüngeren Geschwister, die du dir ausdrücklich gewünscht hast, sonst würdest du dich nicht so, negativ äußern.

Ich kann dir versichern, dass man kleine Kinder, die man über alles liebt, durchaus öfter mal "kleiner Engel" nennt. In meiner Familie ging es mir so. Als letztes Kind und erwünschter Nachkömmling wurde ich von meiner Schwester und von meinen erwachsenen Brüdern als kleines Kind ziemlich verwöhnt. Da fiel auch öfter mal dieses Kosewort.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Williamson
Beiträge: 254
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 00:32:43
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Williamson »

hollafee hat geschrieben:Wieso kommt 6 - 7 Uhr, also der Zeitraum zwischen Einloggen ins WLAN und 7 Uhr, nicht in Frage?
Ich habs da jetzt nicht komplizierter als nötig machen wollen. Dass böse Männchen ins Haus eindrigen und Teenager entwenden, ist an sich schon recht unrealistisch. Wenn sie sich dabei auch noch ungesehen an der Hausherrin und dessen zweijährigem Nachwuchs vorbeischleichen, ist wieder Märchenstunde.
Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass Karthago vernichtet werden muss.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

@Yanell
Die Bezeichnung "Engel" habe ich mir so erklärt, dass R. vielleicht eine bestimmte Rolle in der Familie als Freudenbringerin, Sonnenschein, harmonisierendes Familienmitglied zukam.
Der Glaube an Engel scheint darüber hinaus nicht selten zu sein. Ich kenne in meinem Umfeld mehrere Menschen, die felsenfest davon überzeugt sind, dass ihnen nichts Böses zustoßen könne, da Engel (wahlweise auch das Universum) über sie wache und sie beschütze.
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Yanell hat geschrieben:

Das wäre für ein normales Gespräch mit dem Käserand anzuwenden. Aber doch nicht, wenn die Schwester verschwunden ist? Da ist man doch besorgt als Schwester.
Erst wenn etwas unumstößlich ist schwelgt man in Erinnerungen, oder?

Wieso wünschen sich zwei Schwestern als Kinder ein Geschwister und sprechen dann von einem Engel, der in die Familie kam? Lebende werden in der Kirche nicht Engel genannt. Nur Tote, die heilig gesprochen werden. ...
@Yanell, schalte bitte einen Gang zurück :!:

Alles ist gut ....
man kann ein liebes kleines Mädchen auch einfach so Engel nennen,
oder auch mit ihr *Engelchen fliiiiiiiiiiiiiiiiieg* spielen, ohne dass es zu den kirchlichen, heiligen Engeln einen Zusammenhang geben muss.

Dieses merkwürdigen Hinein-interpretationen durch drehen und wenden bis es dem keifenden Waschweib auch böse genug erscheint ....
boah, geht mir das auf den Zeiger .... ich werde zur bösartigen keifenden Hexe :twisted:
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
hollafee
Beiträge: 84
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 22:06:04
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von hollafee »

@Williamson: Nein, dieses Szenario halte ich auch für unrealistisch. Ich wollte nur Nachhaken, ob deiner Aussage evtl. ein Statement der Polizei zu Grunde liegt, das mir nicht geläufig ist, um meinen Kenntnisstand aufzufrischen.

BTW: Danke an talida für das Einpflegen der Pressemitteilungen der Polizei! Sehr hilfreich.
Yanell
Beiträge: 2636
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

marie hat geschrieben:Es gibt doch gar keine Spur, die nach Dahlem führt. Und was die Villenbesitzer in Dahlem machen....das wissen wir nicht. Kameras in den Öffentlichen in Berlin sind jetzt auch keine neue Erkenntnis. Dahlem ist ein ganz kleiner Teil von Berlin. Wo ist denn da jetzt der Zusammenhang?

Es gibt auch andere Bezirke, in denen Villen stehen. Worauf willst Du hinaus?

Dahlem und Rudow sind Endpunkte der Buslinien. Z.T. mit Umsteigen, aber führen alle über Britz. Rebecca wurde doch an einer Haltestelle gesehen. ...
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Nelly
Beiträge: 62
Registriert: Samstag, 09. März 2019, 12:24:39
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nelly »

Halli Hallo,
wisst Ihr was unser Problem ist, dass wir langsam vergessen, was die Familie anfangs geschildert hat.
So z.B. Mutter R: "Ich habe lange versucht, ihn wach zu bekommen. Er ging die Treppe herunter und dann wieder hoch.................sie ist nicht da."
Bereits dieses Verhalten stimmt merkwürdig. Und wenn man das merkwürdig findet, dann ist das doch das Empfinden der eigenen Person. Wir sind doch Hobby Ermittler und dann kann man auch in verschiedenen Richtungen ermitteln. Deshalb muss man doch nicht eine Ansage bekommen, dass wir Familienmitglieder verdächtigen. Wir gehen doch nur nach den Aussagen der Familie, da wir nur diese Mitteilungen der Familie erhalten haben, ansonsten haben wir NICHTS.
Das Haus im Maurerwerg ist ein kleines Häuschen. Da stimmt es schon merkwürdig, dass vier Personen sich am Morgen nicht begegnen. Bei einem Schloss würde ich dies verstehen. Und wenn das mein Empfinden ist, dann ist das so. Dann kann ich doch nicht sagen, dass ich das als normal empfinden muss.
Es wäre schön, dass man seine Meinung frei äußern könnte, ohne dass man gleich eine Verwarnung bekommt.
Einen schönen Sonntag noch.
Antworten