VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Steglitzer
Beiträge: 86
Registriert: Montag, 25. März 2019, 01:22:37
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Steglitzer »

U.s.1 883 hat geschrieben: Nur damit sie sich wieder etwas abregen können kann ich ihnen mitteilen dass ich über Jahre in Schöneberg gelebt habe und meine Stammkneipe die "Ruine" am Nollendorfplatz war.

Ich konnte Berlin aus verschiedenen Perspektiven kennen lernen.

Da ich auch öfters meine Betätigungsfelder wechseln musste bin ich in Berlin ganz schön rum gekommen.

Ich habe in unserer heutigen Bundeshauptstadt sehr viel lernen dürfen.

Dafür bin ich auch sehr dankbar.
Also mit anderen Worten ich bin nie in Berlin ein TURI gewesen.

Ich wünsche Ihnen heute noch eine angenehme Nachtruhe.

P.s.: Sie kennen mich nicht und sie wissen nicht welche Voraussetzungen gegeben sind, das für mich dieses Auto eben gerade von Interesse ist. irgendwo kann ich dir verstehen aber im Bezug auf mich war das wohl eine Fehlzündung ihrerseits.
Na dann: tut's mir leid, dass ich wohl von der heißesten Spur, dem Schlüssel zur Lösung des Falles abgelenkt habe.
Wünsche weiterhin fröhliches Ermitteln und ebenfalls einen schönen Abend :lol:
alias d.ium
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag, 20. November 2016, 21:28:48
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von alias d.ium »

z3001x hat geschrieben: ...
Der Beamte meinte abschliessend lakonisch nur, ob das denn Spass macht, so mit nichts in der Hand zu ermitteln, weil die Öffentlichkeit während der Ermittlungen letztlich so gut wie nichts weiss von den Ermittlungsergbnissen.
Und wie man da "ermitteln" wollte.
Tja da hatte er wohl recht.
Alles was wir an Infos kriegen, ist gefiltert und meiner Ansicht nach ist auch nicht jedes Detail richtig, sondern manches ist eher so taktisch.
Haha, nette Story.
Vor allem, weil die meisten Hobby-Ermittler weder juristisch gebildet sind noch überhaupt Erfahrungen mit Polizei und StA oder Ermittlungsverfahren haben. Das ist Krimi-Rätselraten.

Nur sollte nicht vergessen werden, dass den Ermittler selber zwar ein Team und etliche org. Möglichkeiten offen stehen. Am Ende sitzt das aber auch nur jemand, der mit seinem Intellekt Sacherverhalte und Nicht-Sachverhalte bewertet.

Kleine Story: Ich hab mal eine Ermittlungsakte lesen dürfen, in der es permanent um Radmuttern ging. (Muttern sind das Gegenteil von Schrauben, heute werden bei 95% aller Fahrzeuge Radschrauben verwendet)
Die gesamte Akte war davon durchzogen. Radmuttern hier, Radmuttern da. Dann kam die Spusi und hat die Radmuttern untersucht. Zu sehen waren Radschrauben im Untersuchungsbericht.
Schlimmer noch: Das betreffende Fzg-Modell hat tatsächlich Radmuttern gehabt.
So etwas peinliches hatte ich bis dahin noch nie gelesen.

Erinnert mich an den Fall hier.
Leiche war doch nicht im Kofferraum, die Haare waren nur ein Haar, was nicht mal von Rebecca stammt. Es wird immer grotesker, selbst wenn beides eine Zeitungsente ist.
Ich mein, wie lange wollen die eigentlich noch suchen und unser Geld verschwenden?

Mein Großonkel ist vor seiner Villa bei einem Überfall von drei Tätern erschossen worden. Vom Verlauf her, Pech für alle Beteiligten, wie sich im Prozess herausstellte.
Die Täter sind über Land geflüchtet und haben eine Spur von Beweismitteln hinterlassen. Alles aus dem Auto geworfen.
Hubschraubereinsatz noch am selben Tag, später ist man mit Mantrailer-Hunden die Fluchtstrecke abgelaufen. Die A43 wurde in Teilen gesperrt. Die Hunde haben die Spur bis Bochum verfolgt.

Absolut vergebens. Am Ende sind die Täter wegen eines DNA-Abgleich in einem völlig anderen Fall aufgeflogen und zwar nur, weil ein Mitwisser "gesungen" hat.
AngRa
Beiträge: 6336
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Hier mal eine Quelle zum Thema Handy im WLAN von J und R

Die Ermittler wissen inzwischen, dass sich das Handy von Rebecca am Tag des Verschwindens noch einmal in den Wlan-Router des Hauses einwählte. Das geschah zu einem Zeitpunkt, an dem sie angeblich schon das Haus verlassen haben soll.
https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... ebend.html

Die Auswertungen der Routerdaten müssen ergeben haben, dass Rebeccas Handy zum Zeitpunkt als Frau R. den TV angerufen hat und als sie ihrer Tochter die Nachricht um 8.42 Uhr zugesendet hat, im WLAN von J und R eingeloggt war.

Für mich ist das immer noch die logischste Erklärung dafür, dass die Polizei so schnell davon ausgegangen ist, dass Rebecca das Haus der Schwester nicht mehr lebend verlassen hat. Das Handy von Rebecca muss um 8.42 Uhr noch im WLAN von F und J eingeloggt gewesen sein und die Nachricht der Mutter wurde über dieses WLAN Netz um 8.42 Uhr zugestellt. Die Empfängerin war noch im Haus und konnte diese Nachricht aber nicht mehr lesen, weil sie dazu nicht mehr in der Lage war. Dazu steht dann im Widerspruch die Angabe des TV, dass sie schon gegangen sei. Angeblich soll sich das Handy von Rebecca nirgends außerhalb des Hauses mehr eingeloggt haben und das würde bedeuten, dass sie ohne Handy das Haus verlassen hat. Angesichts ihres Alters halte ich das für ausgeschlossen.

Diese Umstände haben den dringenden Tatverdacht aus Sicht der Staatsanwaltschaft begründet. Aus meiner Sicht ist das der Kern des Ganzen.

Allerdings schweigt der TV, was sein gutes Recht ist und Frau R. wird sich vermutlich auch auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht berufen, so dass die Aussage am Telefon nur als Aktenvermerk aufgrund informatorischer Befragung existiert. Für einen Prozess ist das nicht ausreichend. Im Ermittlungsverfahren hat es zumindest zeitweise ausgereicht, um U-Haft zu begründen. Auf Dauer reicht es aber nicht aus, wenn die Staatsanwaltschaft keine förmliche Aussage beibringen kann und wenn vor allem auch keine Leiche gefunden wird. Denn es steht unter diesen Umständen nach wie vor die Möglichkeit im Raum, dass Rebecca noch lebt.

Es ist daher ausschlaggebend für das weitere Verfahren, dass Rebeccas Leiche gefunden wird. Ich bin mir sicher, dass es in diesem Fall keine Anklage geben wird, wenn die Leiche nicht gefunden wird. Das ist anders als in anderen Vermisstenfällen, wo auch ein Prozess ohne Leiche stattfand, denn in diesen Fällen gab es Spuren im Haus oder im Auto, die zwingend auf ein Tötungsdelikt hindeuteten. . In diesem speziellen Fall ist das aber nach dem bisherigen Stand der Dinge wohl nicht der Fall. Wird sie in dem Bereich gefunden, wo der TV nach der Tat entlang gefahren ist, dann erhärtet das den Verdacht wieder und eine erneute U-Haft und eine spätere Anklage ist wahrscheinlich.
Benutzeravatar
Worried
Beiträge: 264
Registriert: Dienstag, 12. März 2019, 13:57:50
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Worried »

Pegastern hat geschrieben:Wenn es um 7:40 eingelogt war, standardmäßig steht in der Fritzbox aber nicht, wenn es wieder ausloggt. Dafür muss man einen extra Haken im Webinterface machen!
AngRa hat geschrieben:Die Auswertungen der Routerdaten müssen ergeben haben, dass Rebeccas Handy zum Zeitpunkt als Frau R. den TV angerufen hat und als sie ihrer Tochter die Nachricht um 8.42 Uhr zugesendet hat, im WLAN von J und R eingeloggt war.
Jetzt wird's aber wieder interessant! Und darauf habe ich auch schon hingewiesen, es gibt keine Informationen, wann sich das Handy von Rebecca aus dem Wlan ausgeloggt haben soll. Es hiess lediglich, es wäre ab 08.00h nicht mehr "aktiv" gewesen.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein gemeinsames bzw. zeitgleiches "Fehlen" der Handys von Rebecca und F. im Wlan Log ein weiterer Hinweis sein könnte, das F. eben doch etwas mit dem Verschwinden von Rebecca zu tun hat.
lesender_Gast_01
Beiträge: 41
Registriert: Freitag, 12. April 2019, 01:34:39
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von lesender_Gast_01 »

Pegastern hat geschrieben:Wenn es um 7:40 eingelogt war, standardmäßig steht in der Fritzbox aber nicht, wenn es wieder ausloggt. Dafür muss man einen extra Haken im Webinterface machen!
AngRa hat geschrieben:Die Auswertungen der Routerdaten müssen ergeben haben, dass Rebeccas Handy zum Zeitpunkt als Frau R. den TV angerufen hat und als sie ihrer Tochter die Nachricht um 8.42 Uhr zugesendet hat, im WLAN von J und R eingeloggt war.
Worried hat geschrieben: Jetzt wird's aber wieder interessant! Und darauf habe ich auch schon hingewiesen, es gibt keine Informationen, wann sich das Handy von Rebecca aus dem Wlan ausgeloggt haben soll. Es hiess lediglich, es wäre ab 08.00h nicht mehr "aktiv" gewesen.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es zu dieser Thematilk einen eigenen Thread "HANDY/WLAN-TECHNIK" gibt.

http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... =134&t=750
Mentalistin
Beiträge: 20
Registriert: Samstag, 30. März 2019, 11:53:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mentalistin »

Darf ich mal eben etwas anderes zu Eurer Diskussion beitragen ...

Zwei Aspekte, die mich stutzig machen:

1) Die Zeitspanne zwischen der SMS 18.02.2019 um 08:42 Uhr und der SMS vom 19.02.2019 um 05:10 Uhr mit dem Text "Becci wo bist du nur?".
Dazwischen liegen über 20 Stunden.

(Als Quelle habe ich auf die Schnelle nur das Youtube Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=KaOmpcAZ9Jg Minute 0:16)

2) Der TV hat in einer ersten Zeugenaussage ausgesagt, er habe nach der Feier geschlafen.
Würde ein Täter es vorziehen, durch seine Falschaussage in Kauf zu nehmen als TV zu gelten, denn schließlich impliziert die Falschaussage, dass er mit dem Opfer alleine im Haus war? So nach dem Motto: Ich bin unschuldig, weil ich geschlafen und deswegen nicht mitbekommen habe, dass da irgendwas passiert sein soll?

Eure Gedanken dazu würden mich interessieren, damit ich diese beiden Punkte aus dem Kopf bekomme.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

@Mentalistin

Das mit 5:10 Uhr, das kann auch um 17:10 Uhr gewesen sein. Wenn das Handy auf 12 Stunden Mode steht? Hat das mal wer probiert?
Und es ist sehr interessant und wichtig, dass die WA nach 8::42Uhr, über das WLAn des Routers oder des Repaters im Hause dort gegangen ist.
Benutzeravatar
Naseweis
Beiträge: 377
Registriert: Freitag, 23. Dezember 2016, 12:39:33
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Naseweis »

@ Mentalistin

Zu 1.
Dazwischen wurde angeblich telefoniert.

Zu 2.
Er hat gesagt, dass er geschlafen hat, von der Mutter geweckt wurde um nach R. zu schauen, die dann angeblich schon weg war. Wenn er angibt, geschlafen zu haben, bekommt er folglich nichts mit.

Wenn er gesagt hätte, dass er wach gewesen ist, dann hätte er erklären müssen, was er zwischen 5.45 Uhr bis zum Anruf der Mutter gemacht hat.

So oder so war er alleine mit R. im Haus (den Angaben nach).
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten ...
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Naseweis hat geschrieben:@ Mentalistin

Zu 1.
Dazwischen wurde angeblich telefoniert.

Zu 2.
Er hat gesagt, dass er geschlafen hat, von der Mutter geweckt wurde um nach R. zu schauen, die dann angeblich schon weg war. Wenn er angibt, geschlafen zu haben, bekommt er folglich nichts mit.

Wenn er gesagt hätte, dass er wach gewesen ist, dann hätte er erklären müssen, was er zwischen 5.45 Uhr bis zum Anruf der Mutter gemacht hat.

So oder so war er alleine mit R. im Haus (den Angaben nach).
"angeblich" telefoniert?

und "Er hat gesagt ....? :?

Wir unterstellen nichts und wir stellen auch nichts so dar, als würden wir es wissen, von dem wir wissen, dass wir es nicht wissen können ... klar, mein Naseweischen? :roll: :P
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
laeuferin
Beiträge: 2276
Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von laeuferin »

Mentalistin hat geschrieben:Darf ich mal eben etwas anderes zu Eurer Diskussion beitragen ...

Zwei Aspekte, die mich stutzig machen:

1) Die Zeitspanne zwischen der SMS 18.02.2019 um 08:42 Uhr und der SMS vom 19.02.2019 um 05:10 Uhr mit dem Text "Becci wo bist du nur?".
Dazwischen liegen über 20 Stunden.

(Als Quelle habe ich auf die Schnelle nur das Youtube Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=KaOmpcAZ9Jg Minute 0:16)

2) Der TV hat in einer ersten Zeugenaussage ausgesagt, er habe nach der Feier geschlafen.
Würde ein Täter es vorziehen, durch seine Falschaussage in Kauf zu nehmen als TV zu gelten, denn schließlich impliziert die Falschaussage, dass er mit dem Opfer alleine im Haus war? So nach dem Motto: Ich bin unschuldig, weil ich geschlafen und deswegen nicht mitbekommen habe, dass da irgendwas passiert sein soll?

Eure Gedanken dazu würden mich interessieren, damit ich diese beiden Punkte aus dem Kopf bekomme.
ad2:
F. hatte in der vergangenheit mit der polizei zu tun
Als unschuldiger, der sich weitere Fragen und Ärger ersparen wollte, hätte er aussagen können, ich habe die ganze Zeit geschlafen.dass er dann nicht gleich daran denkt dass sein Handyverhalten nicht kohärent mit seinem Schlaf sein kann und zu weiteren Fragen führt - hätte ich an seiner stelle auch nicht bedacht.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

@Steglitzer
Ich hätte es nicht besser erklären können. Chapeau!

Das Haus, in dem R. übernachtet hat, sieht auf den Fotos recht klein aus. Wenn der TV sogar hörbar die Treppe hinunter oder hinauf gegangen sein soll, um nach der Schwägerin zu schauen und dann sagt, sie sei schon gegangen, obwohl ihr Handy noch im Router des Hauses eingeloggt war, würde das sehr stark für seine Schuld sprechen.
(Siie kann auch nicht ohne Handy das Haus verlassen haben, denn meines Wissens wurde das Handy nicht gefunden.)
Theoretisch gäbe es zwar noch die sehr unwahrscheinliche Möglichkeit, dass R. sich von F. unbemerkt im Bad aufhielt, aber auch das schließe ich aus, denn warum hätte sie die Schultasche, die Decke usw. ins Badezimmer mitnehmen sollen? Wenn Decke, Schulsachen usw. noch im Haus gewesen wären, hätte der TV ja nicht schlussfolgern können, dass sie das Haus verlassen hat.
Interessanterweise wurden ja auch die Uhrzeiten revidiert, zu denen der TV nachgeschaut haben will: zuerst war in der Presse von 7:15 Uhr die Rede, später von 08:30 Uhr. Hatten die Medien zuerst eine falsche Information oder wurden die Aussagen abgeändert?
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Wird 7:15Uhr gewesen sein, der Anruf der Mutti, da sie ja nicht wusste, dass die Schule früh ausfällt.
Na ja, da werden wohl jetzt immer mal wieder ein paar Details mehr veröffentlicht werden, um den Typen gar zu kochen.
Benutzeravatar
Worried
Beiträge: 264
Registriert: Dienstag, 12. März 2019, 13:57:50
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Worried »

Gast hat geschrieben:Das Haus, in dem R. übernachtet hat, sieht auf den Fotos recht klein aus. Wenn der TV sogar hörbar die Treppe hinunter oder hinauf gegangen sein soll, um nach der Schwägerin zu schauen und dann sagt, sie sei schon gegangen, obwohl ihr Handy noch im Router des Hauses eingeloggt war, würde das sehr stark für seine Schuld sprechen.
(Siie kann auch nicht ohne Handy das Haus verlassen haben, denn meines Wissens wurde das Handy nicht gefunden.)
Theoretisch gäbe es zwar noch die sehr unwahrscheinliche Möglichkeit, dass R. sich von F. unbemerkt im Bad aufhielt, aber auch das schließe ich aus, denn warum hätte sie die Schultasche, die Decke usw. ins Badezimmer mitnehmen sollen? Wenn Decke, Schulsachen usw. noch im Haus gewesen wären, hätte der TV ja nicht schlussfolgern können, dass sie das Haus verlassen hat.
Blosses ins Wohnzimmer gucken und schlussfolgern, dass R. schon weg ist, finde ich ungewöhnlich. Würde man nicht evtl. noch den Namen rufen, oder gucken, ob Schuhe und Jacke weg sind? Nun ja, wir wissen nicht, was im Detail alles gemacht wurde, um die Aussage zu machen, sie wäre schon weg.
Benutzeravatar
Naseweis
Beiträge: 377
Registriert: Freitag, 23. Dezember 2016, 12:39:33
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Naseweis »

Naseweis hat geschrieben:@ Mentalistin

Zu 1.
Dazwischen wurde angeblich telefoniert.

Zu 2.
Er hat gesagt, dass er geschlafen hat, von der Mutter geweckt wurde um nach R. zu schauen, die dann angeblich schon weg war. Wenn er angibt, geschlafen zu haben, bekommt er folglich nichts mit.

Wenn er gesagt hätte, dass er wach gewesen ist, dann hätte er erklären müssen, was er zwischen 5.45 Uhr bis zum Anruf der Mutter gemacht hat.

So oder so war er alleine mit R. im Haus (den Angaben nach).
talida hat geschrieben:"angeblich" telefoniert?

und "Er hat gesagt ....? :?

Wir unterstellen nichts und wir stellen auch nichts so dar, als würden wir es wissen, von dem wir wissen, dass wir es nicht wissen können ... klar, mein Naseweischen? :roll: :P
"angeblich telefoniert:"
Ich hätte schreiben sollen, dass ich davon ausgehe, dass noch telefoniert wurde anstelle Whats App.
Eine besorgte Mutter macht das.
(Die Mutter hat gegen 16.00 mit J. telefoniert).

"Er hat gesagt":
Wenn die Ermittler ihm nachweisen können, dass er WhatsApp-Nachrichten während der Zeit schreibt, in der er angeblich schläft, dann muss er es gesagt haben, dass er geschlafen hat.

Wer sonst Talida? :)
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten ...
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hallo zusammen, ich habe eine Weile überlegt ob ich nochmal hier rein schreibe. Doch der Fall beschäftigt mich und ich möchte gern ein paar Gedanken los werden. Es sind keine Beschuldigungen etc.
1. Das Treppe hoch und runter laufen, war vielleicht extra für die anrufende Mutter inszeniert und das schwere wach bekommen, da kann er auch gerade anderweitig beschäftigt gewesen sein. Alles Vermutungen vorausgesetzt der TV ist der Täter. Wen er dies inszeniert haben sollte, ist er schon sehr abgebrüht.

2. Beeskow hat eine überbetriebliche Ausbildungsstätte in der auch Köche ausgebildet werden. Vielleicht hat er dort gelernt. Ich habe selber ein paar Jahre in Beeskow gelebt und als Naturgänger auch einige Plätze kennengelernt. Unter anderem ist hinter dieser Akademie ein See mit viel Schilf. Wenn man an der Akademie vorbei fährt, Beeskow raus und Richtung Kummerow ist ca. 1 km nach Ortsausgangschild zu rechter Hand ein kleines Sumpfgebiet welches man über einen kleinen Teilbetonierten! Weg passierten kann. Man könnte direkt mittendrin mit dem Auto anhalten und entladen Falls der TV der Täter ist und an der Beeskowtherorie was dran ist. Beeskow erreicht man über die Ausfahrten Storkow aber viel besser Fürstenwalde Süd.
Und da ist auch so unfassbar viel Wald.

Ich wollte das gern los werden, da es mir sofort in die Gedanken kam als ich von Beeskow las.

Ein schönen Sonntag.
Gast73

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast73 »

Gast hat geschrieben: Interessanterweise wurden ja auch die Uhrzeiten revidiert, zu denen der TV nachgeschaut haben will: zuerst war in der Presse von 7:15 Uhr die Rede, später von 08:30 Uhr. Hatten die Medien zuerst eine falsche Information oder wurden die Aussagen abgeändert?
...nicht nur die Uhrzeiten wurden "revidiert" , auch , wer fuhr den Twingo... erst hiess es J. fuhr den Wagen nach 07.00 Uhr u.a. zur Kita. Nachdem der Twingo vom KESY erfasst wurde ,hiess es F. fuhr den Twingo....Könnte es demnach nicht auch folgend sein, das J. den Twingo am Montag erstmal nur zur Fahrt zur Kita benutzt hat. Später den Twingo gegen 07.40 Uhr wieder auf dem gemeinsamen Haus abgestellt hat, damit F. den Twingo weiterfahren kann....
Sorry, ....nicht das R, Handy mit im Twingo war.. würde das einloggen um7.40 Uhr wiederum erklären .
WhatsUpPro

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von WhatsUpPro »

AngRa hat geschrieben:Hier mal eine Quelle zum Thema Handy im WLAN von J und R


https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... ebend.html

Die Auswertungen der Routerdaten müssen ergeben haben, dass Rebeccas Handy zum Zeitpunkt als Frau R. den TV angerufen hat und als sie ihrer Tochter die Nachricht um 8.42 Uhr zugesendet hat, im WLAN von J und R eingeloggt war.

Für mich ist das immer noch die logischste Erklärung dafür, dass die Polizei so schnell davon ausgegangen ist, dass Rebecca das Haus der Schwester nicht mehr lebend verlassen hat. Das Handy von Rebecca muss um 8.42 Uhr noch im WLAN von F und J eingeloggt gewesen sein und die Nachricht der Mutter wurde über dieses WLAN Netz um 8.42 Uhr zugestellt. Die Empfängerin war noch im Haus und konnte diese Nachricht aber nicht mehr lesen, weil sie dazu nicht mehr in der Lage war. Dazu steht dann im Widerspruch die Angabe des TV, dass sie schon gegangen sei. Angeblich soll sich das Handy von Rebecca nirgends außerhalb des Hauses mehr eingeloggt haben und das würde bedeuten, dass sie ohne Handy das Haus verlassen hat. Angesichts ihres Alters halte ich das für ausgeschlossen.

Diese Umstände haben den dringenden Tatverdacht aus Sicht der Staatsanwaltschaft begründet. Aus meiner Sicht ist das der Kern des Ganzen.

Allerdings schweigt der TV, was sein gutes Recht ist und Frau R. wird sich vermutlich auch auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht berufen, so dass die Aussage am Telefon nur als Aktenvermerk aufgrund informatorischer Befragung existiert. Für einen Prozess ist das nicht ausreichend. Im Ermittlungsverfahren hat es zumindest zeitweise ausgereicht, um U-Haft zu begründen. Auf Dauer reicht es aber nicht aus, wenn die Staatsanwaltschaft keine förmliche Aussage beibringen kann und wenn vor allem auch keine Leiche gefunden wird. Denn es steht unter diesen Umständen nach wie vor die Möglichkeit im Raum, dass Rebecca noch lebt.

Es ist daher ausschlaggebend für das weitere Verfahren, dass Rebeccas Leiche gefunden wird. Ich bin mir sicher, dass es in diesem Fall keine Anklage geben wird, wenn die Leiche nicht gefunden wird. Das ist anders als in anderen Vermisstenfällen, wo auch ein Prozess ohne Leiche stattfand, denn in diesen Fällen gab es Spuren im Haus oder im Auto, die zwingend auf ein Tötungsdelikt hindeuteten. . In diesem speziellen Fall ist das aber nach dem bisherigen Stand der Dinge wohl nicht der Fall. Wird sie in dem Bereich gefunden, wo der TV nach der Tat entlang gefahren ist, dann erhärtet das den Verdacht wieder und eine erneute U-Haft und eine spätere Anklage ist wahrscheinlich.
jein
die quelle ist vom 2.3 und zeiten kann ich da keine entnehmen
die frage ist von welcher zeit ist man hier ausgegangen
wohl die erste um 7:15 uhr wo angeblich die schwester von r bei f angerufen hat nach r zusehn
dann würde es stimmen die aussage der quelle weil um ca 7:45 uhr war ja das handy wohl noch aktiv

aber dann war ja immer die rede davon die mutter hätte f angerufen um 8:30 uhr nach r zusehn

oder lieg ich da jetzt falsch :roll:
Nina75
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag, 12. März 2019, 09:48:46
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nina75 »

Ich gehe ganz stark davon aus, das die Polizei Rebeccas Klamotten im Altkleidercontainer gefunden hat (evtl auch mit Blutspuren) und deshalb davon ausgeht, das Rebecca das Haus nicht lebend oder nicht eigenständig verlassen hat. Hinzu kommen auch noch ihre Handy und die Routerdaten. Die Decke wurde mMn nicht gefunden.
Natürlich und auch logisch das die Öffentlichkeit das nicht weiß und auch nicht wissen darf, da Täterwissen.
Die Info mit der Decke durfte normalerweise auch nicht öffentlich weitergegeben werden.
WhatsUpPro

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von WhatsUpPro »

Pegastern hat geschrieben:@Mentalistin

Das mit 5:10 Uhr, das kann auch um 17:10 Uhr gewesen sein. Wenn das Handy auf 12 Stunden Mode steht? Hat das mal wer probiert?
Und es ist sehr interessant und wichtig, dass die WA nach 8::42Uhr, über das WLAn des Routers oder des Repaters im Hause dort gegangen ist.
und wo steht das die wa über den router oder repater ging?
zumal ich auch davon ausgehe das der repater mit dem router verbunden ist
und nicht der repater ein offenes wlan verstärkt

ein repater hat kein eigenes wlan nur mal so nebenbei
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Gast hat geschrieben: Interessanterweise wurden ja auch die Uhrzeiten revidiert, zu denen der TV nachgeschaut haben will: zuerst war in der Presse von 7:15 Uhr die Rede, später von 08:30 Uhr. Hatten die Medien zuerst eine falsche Information oder wurden die Aussagen abgeändert?
Das ist doch selbsterklärend ...
von den Ermittlern wurden solche Uhrzeiten und Infos nie herausgegeben, wozu auch?
Sie fragen die Öffentlichkeit nur Dinge die der Aufklärung des Falles dienen.

Somit kannst du davon ausgehen, dass diese Uhrzeiten von der Familie in den diversen Interviews genannt wurden ... und die einen von den anderen abgeschrieben haben.

Dadurch schleichen sich dann auch enorm viele Fehler ein ...
Manche fallen sofort auf, andere nie, weil wirs eben nicht besser wissen ..
so wurde aus der A12 schon die A2 gemacht und das fiel sogar mir auf, obwohl mir solche Straßennamen eigentlich Pappe sind.
Gast73 hat geschrieben: ...nicht nur die Uhrzeiten wurden "revidiert" , auch , wer fuhr den Twingo... erst hiess es J. fuhr den Wagen nach 07.00 Uhr u.a. zur Kita. Nachdem der Twingo vom KESY erfasst wurde ,hiess es F. fuhr den Twingo....Könnte es demnach nicht auch folgend sein, das J. den Twingo am Montag erstmal nur zur Fahrt zur Kita benutzt hat. Später den Twingo gegen 07.40 Uhr wieder auf dem gemeinsamen Haus abgestellt hat, damit F. den Twingo weiterfahren kann....
Sorry, ....nicht das R, Handy mit im Twingo war.. würde das einloggen um7.40 Uhr wiederum erklären .
Wer hier die Schuld bei der Familie sucht, hat keine Ahnung wie die Medien funktieren ...
nämlich wie der Buschfunk, oder der Dorftratsch, an dem ja auch immer was wahres dran sein soll, aber bis der durch 50 Münder gewandert ist und jeder seinen Senf dazu gegeben hat, wird schnell aus einem beim Apfel schälen verursachter Schnitt in den Finger, ein abgeschnittener Finger :P
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Antworten