VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Gibt ja auch noch die zugestellte ~8:42 Uhr Whatsapp Nachricht der Mutter, was wohl über Wlan ging und immerhin ein letztes Lebenszeichen des Handys ist.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

talida hat geschrieben:Weder RTL noch Petermann wissen exakte Zeiten, da sie keine Akteneinsicht haben ...
der Papa sagte auch zwischen 6 und 8 Uhr war das Handy im wlan.

Sollen wir jetzt darüber abstimmen, wem wir mehr glauben? :P
Ich wäre für eine Petition "Wir fordern Akteneinsicht"..... :mrgreen:
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

talida hat geschrieben:Sollen wir jetzt darüber abstimmen, wem wir mehr glauben? :P
Gut, meine Stimme bekommt die Mutter von Rebecca.
Benutzeravatar
Mr. Hello
Beiträge: 73
Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:18:59
Kronen: 0
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mr. Hello »

Sollen wir jetzt darüber abstimmen, wem wir mehr glauben? :P
Liebe Talida, jeder andere wär bei dem Text knallhart auf der Igno gelandet.
Dann bitte auch Meinungsfreiheit für Alle!

Es verkommt langsam hier zur Kirmes..
Auslosen oder Abstimmen über irgendwelche Meinungen ist in Anbetracht der Situation ziemlich daneben.
Was bin ich aber endlich froh, das dieser Trotteltrott und über die festgefahrene, mediengestaltete Einstellung der Gesamtheit endlich mal andere Dinge abgeleuchtet werden. Es kann ja echt nicht sein die Bildzeitung oder ein Mensch mit Tunnelblick und Amtsgewalt einem ganzen Land seine Meinung aufzwingt!
Es muss etwas anderes passiert sein, und Danke an die, die noch autark denken können!
Wenn du tot bist, bekommst du das nicht mit, für dein Umfeld ist es ab hart. Genauso ist es wenn du dumm bist..
Gast73

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast73 »

Pegastern hat geschrieben:Gibt ja auch noch die zugestellte ~8:42 Uhr Whatsapp Nachricht der Mutter, was wohl über Wlan ging und immerhin ein letztes Lebenszeichen des Handys ist.
Im Wortlaut mehrerer Medien vom 06. März u.a. BZ steht:
"Laut Mutter R. war Rebeccas Handy um 7.40 Uhr das letzte Mal im Router des Hauses im Maurerweg eingeloggt."
Diese Informationen wird Mutter R, von den EB erhalten haben. Die Routerdaten wurden Ende Februar ausgelesen.
Zeitnah nach der WA von 8.42 Uhr wurde das Handy ausgeschaltet oder vllt. war doch der Akku hin. Hätte irgendwo gelesen zu haben ,das man nur das Einloggen eingrenzen kann. Falls auch das Ausloggen den EB bekannt sei, wäre dies gerade im Zeitfenster von 06.00 Uhr bis 07.39 Uhr sehr hilfreich.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Hallo Gast73, das Ausloggen bzw. nicht mehr erreichen von Wlan Geräten wird in den Routern auch geloggt. Zumindest in der Fritzbox, andere Routers werden das aber auch so tun. Nun ist natürlich die Sache, ob dort auch komplette Logs extrahiert werden konnten, da man sich ja zum Auslesen angemedet hatte und da reicht schon mal den Stromstecker beim Router vorher schnell mal ziehen, um Logs zu löschen. Und nun ja, vllt konnte auch nur die jeweils tägliche IP Nummer von DSL-Anschluß ausgelesen werden und man hat dann darüber mit iphone oder whatsapp die Logins abgleichen können. Eine Nachricht wurde ja offensichtlich zum Handy zugestellt. Aber wer weiß.
userine@

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von userine@ »

@ pegastern

Alles was sich im WLAN anmeldet ist schon auf der benutzerfreundlichen Oberfläche einer Fritzbox ersichtlich. Theoretisch kann ich auf meinem Handy WLAN ausschalten, mobile Daten aktivieren und werden von meinem Provider versorgt, der hat dann aber meine Einloggdaten. Ob ich nun whatsapp über WLAN oder Provider nutze ist egal. Nutze ich es über meinen Provider, wird der Radius, in dem ich registriert werde grösser und auch ausser Haus möglich. Hier wird gesagt von den Ermittlern, dass sie das Haus wohl nicht verlassen hat und da nehme ich an das sie das WLAN genutzt hat, weil das beschränkt sich ja, wie wir wohl aus unserem Alltag wissen maximal auf Terrasse und vor Haustür. Also ihr Handy war dann wohl an diesem Morgen nicht weiter als Terrasse oder vor Haustür eingeloggt. Plus wenn Provider für ˋmobile Dateń Netz da nichts für seinen Kunden registriert hat, dann war sie wenn uneingeloggt unterwegs zur Busstelle, zum heimlichen Lover what ever. Es gibt für meinen Eindruck nur ein auf das häusliche WLAN bezogenes Einloggen und an sich seit dem wohl nichts mehr.

Ich frage mich nach dem Motiv, aber dafür kenne ich die Umstände natürlicherweise zu wenig und ein nicht klarersichtliches Motiv macht es schon schwierig für eine Anklage.

Ich fand es kurz nachdem der Tatverdächtige das erste mal festgenommen wurde und sich ja auch dann als Ermittler mal das Haus ansehen konnte, bemerkenswert, das er sich laut Presse, was sonst, gebrüstet haben soll, das man ihm ohne Leiche gar nichts kann. Die ist wohl wirklich schwer auffindbar und damit hat er wohl Recht behalten, denn er ist frei.
Es sind auch schon Tatverdächtige ohne Leiche vor Gericht gestellt worden, aber da war immer ein klar ersichtlichex Motiv, auch für aussenstehende Zeugen, vorhanden. Als Beispiel nehme ich mal den Fall Sandra Dolandt, Tatverdächtiger sitzt nach Bundesgerichtsbeschluss nun bei den Eltern oder erfolgreich der Pastor und die Ameise. Aber in beiden Fällen gab es auch von aussenstehenden beobachtete Konflikte, die sich allerdings zwischen erwachsenen abgespielt haben.
Das Umfeld des Tatverdächtigen ist in meinen Augen total geschützt und gefühlt hat das Qualitäten wie der Fall der chinesischen Studentin in Dessau. Erinnert mich aber auch, was manipulative Fähigkeiten bzgl. der Opferfamilie anbetreffen an den Fall Maria Baumer.
userine

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von userine »

der Fall ist aus welchen Gründen auch immer sehr präsent gewesen. Solche Fälle sind aber nicht einzigartig, jemand lässt jemanden mit oder ohne ersichtliches Motiv verschwinden und der Nachweis ist auf Grund des Mangels des Motives oder/und der Indizien oder beidem, wie hier eher gute Indizienkette, aber wohl kein Motiv? Das ist es dann, und ich muss sagen, die Leute die da direkt bezroffen sind müssen auch Arbeit leisten.
Gast73

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast73 »

Pegastern hat geschrieben:Hallo Gast73, das Ausloggen bzw. nicht mehr erreichen von Wlan Geräten wird in den Routern auch geloggt. Zumindest in der Fritzbox, andere Routers werden das aber auch so tun. Nun ist natürlich die Sache, ob dort auch komplette Logs extrahiert werden konnten, da man sich ja zum Auslesen angemedet hatte und da reicht schon mal den Stromstecker beim Router vorher schnell mal ziehen, um Logs zu löschen. Und nun ja, vllt konnte auch nur die jeweils tägliche IP Nummer von DSL-Anschluß ausgelesen werden und man hat dann darüber mit iphone oder whatsapp die Logins abgleichen können. Eine Nachricht wurde ja offensichtlich zum Handy zugestellt. Aber wer weiß.
Die Beschuldigungen an F. dem "TV" , der gg. 05.45 Uhr nach Hause kam, würden sich demnach im Zeitfenster von 07.00 Uhr auf 07.40 Uhr verschieben lassen. Die RA 'in könnte nunmehr auch einen triftigen Grund haben um F. zu entlasten.
Die event. Tat würde demnach erst nach 07.40 Uhr passiert sein können, weil dessen Frau J. gg..06.00 Uhr aufgestanden ist um die gemeinsame zweijährige Tochter nach 07.00 Uhr in die KITA zu bringen und danach zur Arbeit zu fahren.
Demzufolge wird R. entweder nach 07.40 Uhr eigenständig das Haus verlassen haben oder aber die EB haben Recht.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Gast73 hat geschrieben: Demzufolge wird R. entweder nach 07.40 Uhr eigenständig das Haus verlassen haben oder aber die EB haben Recht.
Man kann darüber überlegen, was mit "eigenständig" oder "nicht eigenständig" gemeint ist.
Lt. Aussage heisst es ja, R. hätte das Haus "nicht eigenständig" verlassen.

Soweit, sogut.
Darunter kann man genauso verstehen, jemand hat das Haus - nicht alleine - verlassen.
Darunter kann man verstehen, R. hat das Haus nicht - zu Fuß verlassen.

In beiden Fällen hätten die EB Recht.
Man kann daraus - nicht - schliessen, das eine Tat stattgefunden hat.
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

Culain hat geschrieben:Man kann darüber überlegen, was mit "eigenständig" oder "nicht eigenständig" gemeint ist.
Lt. Aussage heisst es ja, R. hätte das Haus "nicht eigenständig" verlassen.
Für mich ist diese Aussage eindeutig.

Z.B.
"Mein Kind trinkt schon eigenständig aus dem Glas." (ohne Hilfe)
"Mein Kind trinkt nicht eigenständig aus dem Glas." (mit Hilfe)

Die EB spricht hier eindeutig an, nicht eigenständig das Haus verlassen zu haben.
Möglichkeiten:

Im Auto
Im Rollstuhl
Im Leiterwagen

oder, oder, oder...

Somit könnten aber auch der eine oder andere wo Rebecca doch im Unterbewusstsein gesehen hat, zweifeln an seiner Wahrnehmung, und sich davor scheuen, eine Aussage zu machen, dass er eben Rebecca gesehen haben könnten.
Somit wären wir wieder bei der Beeinflussung der Medien.

MMn. War die sofortige "fast schon abgeschlossener Fall" Erstattung ein sehr großer Fehler.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

@userine@

Ja ein Motiv könnte mir nur eine Vertuschung wegen sexuellen Übergriff durch den Koch denken. Es gab in England mal so einen Fall, ein 15 jähriges Mädchen, hieß ebenfalls Rebecca (Watts). Am 19.02.2015 von ihrem Stiefbruder gefoltert und getötet, weil es alles nicht so lief wie geplant. Sowas kommt also vor.
Mit den Wlan Verbindungen haben wir leider keine genauen Zeitangaben von den Ermittlern und da ja bei den Zeiten auch durch die Presse und die verschiedneen Aussagen der Familie viel durcheinander ist, können wir das hier nicht zuverlässig klären. Auch war nie die Rede, dass das Handy in einem Mobilnetz eingeloggt war oder in einem anderen Wlan. Also verblieb es bis ~8:42uhr mindestens im Haus. Weiter weiß dann hier keiner.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6990
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

@pegastern Das mit "Also verblieb es bis ~8:42uhr mindestens im Haus" hab ich bis heute nicht kapiert.
Das ist ja nur die Uhrzeit, wann die Nachricht auf WA von der Mutter geschickt wurde, nicht wann sie ankam.
Die Polizei hat den Account ja später übernommen, deshalb der Empfang ja auch erst dann erfolgt sein - und das Handy schon um 7:40 oder 8:00 Uhr aus dem WLAN abgemeldet, so wie es immer gesagt wurde.
Also nur als Detail. Lösen wird's den Fall wohl nicht, egal wie rum es jetzt war.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

@z3001x

Na die war nicht blau abgehakt auf dem Bild. Also nicht gelesen, bzw. nicht angeklickt, wäre sie aber, weil die andere um 5:10Uhr oder so, dann wieder blau gehakt war. Also ging die Nachricht noch auf das alte Handy und nicht auf das wiederhergestellte Backup wie die letzte Nachricht.
Wann die zugestellt wurde, die von 8:42uhr, weiß hier keiner. Kann auch sonst wann später gewesen sein, das lässt sich nur mit Analyse unter Hilfe von Whatsapp/Facebook oder dem Provider klären. Vielleicht hat ja Mama Reusch die Erinnerung, ob der 2.Haken gleich kam. Ob das alles gemacht wurde und nötig war, wegen vorhandene Logdaten, keine Ahnung. Lösen wird es nicht, aber beweisen, dass Koch gelogen hat, mit seinen Uhrzeiten, wo keiner mehr da wäre. ~8:30Uhr. Familie Reusch soll mal darüber nachdenken.
babati
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch, 06. März 2019, 16:18:22
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von babati »

@Pegastern
Ich habe zwar kein IPhone sondern ein Samsung-Handy aber bei mir passiert ffolgendes: Ich schreibe eine WhatsApp z.B. an meine Enkelin, da es mir aber zu lange dauert bis die Antwort kommt wechsle ich auf eine andere Seite z.b. t-online ohne die WhatsApp-Seite zu schließen. In dem Moment wo meine Enkelin die Antwort schickt ploppt bei mir oben ein Fenster auf mit der Antwort und darunter steht "als gelesen markieren".
Das kann ich nun machen oder nicht. Ich habe die Antwort also gelesen aber sie bekommt keine blauen Häkchen. Wenn ich sie Später nochmals auf der Whats-Appseite lese ekommt sie die Häkchen, dass kann allerdings dann durchaus auch eine Stunde später sein.
Kann also durchaus sein dass die Nachricht absichtlich nicht als gelesen markiert wurde.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

@babati

Ja ja das kann ja alles sein. Die Nachrichten stehen im Display eh und wenn man die nicht anklickt werden die auch nicht blau, außer man hat diese Funktion sowieso im Whatspp ausgeschaltet.
Wie dem auch sei, denn die 2. Nachricht von 5:10Uhr ~ die die Polizei dann gelesen hatte, die wurde blau makiert, so und da nun die von 8:42Uhr nicht blau wurde, ging diese auch nicht auf das Polizeihandy und wurde von denen nicht gelesen. Sonst wäre die nämlich auch blau makiert bei Frau Reusch auf dem Telefon.
Genaue Zeiten weiß sowieso nur Mama Reusch, ob das 2. Häckchen kurz nach dem absenden schon bei ihr auf dem Handy drauf kam oder nicht. Wenn sie denn darauf geachtet hatte. Normalerweise würde ich da schon drauf achten, ob meine Whatspp ankam, da sie ja Rebecca nicht erreichen konnte.
Daher solln sie mal darüber genau nachdenken.
Yanell
Beiträge: 2635
Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yanell »

Wenn Rebecca aktiv Nachrichten versandt hat oder anderweitig im Netz gesurft hat, ist das anders vermerkt, als wenn das Handy Nachrichten passiv empfangen hat.
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6990
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Pegastern hat geschrieben:@z3001x

Na die war nicht blau abgehakt auf dem Bild. Also nicht gelesen, bzw. nicht angeklickt, wäre sie aber, weil die andere um 5:10Uhr oder so, dann wieder blau gehakt war. Also ging die Nachricht noch auf das alte Handy und nicht auf das wiederhergestellte Backup wie die letzte Nachricht.
Wann die zugestellt wurde, die von 8:42uhr, weiß hier keiner. Kann auch sonst wann später gewesen sein, das lässt sich nur mit Analyse unter Hilfe von Whatsapp/Facebook oder dem Provider klären. Vielleicht hat ja Mama Reusch die Erinnerung, ob der 2.Haken gleich kam. Ob das alles gemacht wurde und nötig war, wegen vorhandene Logdaten, keine Ahnung. Lösen wird es nicht, aber beweisen, dass Koch gelogen hat, mit seinen Uhrzeiten, wo keiner mehr da wäre. ~8:30Uhr. Familie Reusch soll mal darüber nachdenken.
@Pegastern Meiner Meinung nach könnte auch sein, dass die 8:42-Nachricht erst auf dem Zweithandy mit Zweit-SIM (von Polizei oder Familie bedient) eingegangen ist und die Software von WhatsApp nur dann zwei blaue Haken verschenkt, wenn der Empfänger zum Zeitpunkt von Absenden/Empfangen/Lesen jeweils derselbe ist.
Wenn's irgendwelche Kontoänderungen gibt - also sich wie hier Macadresse oder IMEI die dem Konto zugeordnet sind, sich ändern - könnte es sein, dass es gar keine Blauen Häkchen geben kann.
Allerdings ist das ein Frage dessen, wie die die ihre App schreiben. Bin selbst Programmierer, ich kann von daher jedenfalls bestätigen, dass wir seltsam denken. ;) Jedenfalls wundert es mich, weil es seitens der EB halt hiess, dass es schon vor oder gegen 8 off gewesen wär. Und zwar seitdem off. Ergo kann die Nachricht nur später eingetrudelt sein. Egal.

Nun ja. Das eigentliche Thema ist ja, dass wir hier dasselbe besprechen, wir vor einem Monat. Und vor einem Monat war's dasselbe wie vor zwei Monaten. Und vor zwei Monaten....
Vll bringt kommt der Frühling ja mal in die Gänge. Das könnte einen Fortschritt bedeuten.
Ab 4. Juni soll's in Berlin und Brandenburg über 20°C warm werden. Evtl helfen höhere Temperaturen dem Fall voran.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Dias hat geschrieben: Die EB spricht hier eindeutig an, nicht eigenständig das Haus verlassen zu haben.
Möglichkeiten:

Im Auto
Im Rollstuhl
Im Leiterwagen

oder, oder, oder...

Somit könnten aber auch der eine oder andere wo Rebecca doch im Unterbewusstsein gesehen hat, zweifeln an seiner Wahrnehmung, und sich davor scheuen, eine Aussage zu machen, dass er eben Rebecca gesehen haben könnten.
Somit wären wir wieder bei der Beeinflussung der Medien.

MMn. War die sofortige "fast schon abgeschlossener Fall" Erstattung ein sehr großer Fehler.

Bis hierhin kann man eben den EB auch ganz normal folgen.
Unpassend war von Anfang an die Äusserung, es hätte ein Tötungsdelikt im Hause gegeben.
Denn dazu fehlten sämtliche notwendigen Spuren.
Nur Routerdaten / Telefonlogs reichen für sowas absolut nicht aus.
MMn. gab es hier simpel eine voreilige Annahme, die dann ihre Verbreitung fand.

Nimmt man simpel den obigen Sachstand, ist die Annahme, das R. das Haus sehr wohl lebendig verlassen hat, und zwar im Auto von F. zu einer gemeinsamen Fahrt, mehr als nachvollziehbar.
Damit erklären sich auch die ganzen Unstimmigkeiten von "gesehen oder nicht", "geschlafen oder nicht" usw.

Ergo liegt die Lösung dann danach - sprich, wohin ging die Fahrt und warum.
Den Grund müsste man, m.E. im Vorfeld des 18. suchen, das Ziel in den Log.-Daten des Handys von F. und der Auswertung des Twingo.
Allerdings wäre trotzdem das Verschwinden und der Grund der Fahrt anfangs getrennt zu betrachten.
Ob beides im späteren Verlauf des 18. doch noch Gemeinsamkeiten aufweist, wäre noch zu ergründen.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

babati hat geschrieben:@Pegastern
Ich habe zwar kein IPhone sondern ein Samsung-Handy aber bei mir passiert ffolgendes: Ich schreibe eine WhatsApp z.B. an meine Enkelin, da es mir aber zu lange dauert bis die Antwort kommt wechsle ich auf eine andere Seite z.b. t-online ohne die WhatsApp-Seite zu schließen. In dem Moment wo meine Enkelin die Antwort schickt ploppt bei mir oben ein Fenster auf mit der Antwort und darunter steht "als gelesen markieren".
Das kann ich nun machen oder nicht. Ich habe die Antwort also gelesen aber sie bekommt keine blauen Häkchen. Wenn ich sie Später nochmals auf der Whats-Appseite lese ekommt sie die Häkchen, dass kann allerdings dann durchaus auch eine Stunde später sein.
Kann also durchaus sein dass die Nachricht absichtlich nicht als gelesen markiert wurde.
Das passiert auch, wenn man zwar WA auf hat, aber grad mit einem anderen Benutzer schreibt.
Ergo muss R. nicht zwingend, bei der Zustellung der WA/grau inaktiv gewesen sein.
Oder sie hat absichtlich nur die Pop-up-Nachricht gesehen, aber nicht darauf reagiert, weil sie zu der Zeit mit jemandem anderes chattete.

Ebenso möglich:
Headset rein - Musik hören und Handy in die Hosentasche.
WA wird zugestellt, aber nicht aktiv gesehen/gelesen.
Antworten