Reouterdaten hat geschrieben:@Pegastern
Korrekt. Das Problem ist, daß er gefahren ist, nicht daß er gelogen hat. Wenn er die Fahrten ehrlich bei der ersten Befragung angibt, wird er auch verdächtig. Es ist also besser zu lügen, denn so besteht die Chance daß die Fahrten gar nicht erst entdeckt werden. Das Verschweigen der Fahrten ist völlig belanglos.
Sein Problem fing bereits viel früher an.
Bereits von Anfang an, erschien er verdächtig.
Nachdem er und seine Frau jedoch am Donnerstag Vormittag, dem 28. Februar von der 3. MK Berlin vernommen wurden, kam es nur wenige Stunden später zur vorläufigen Festnahme:
https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoel ... r-schweigt
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nr. 0503 vom 28. Februar 2019: Festnahme im Fall der Vermissten
Im Fall der vermissten 15-jährigen Rebecca Reusch haben die umfangreichen Ermittlungen der 3. Mordkommission den Verdacht einer Straftat erhärtet. In diesem Zusammenhang wurde heute eine Person festgenommen. Die Vernehmung und die Ermittlungen dauern an.
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nr. 0511 vom 1. März 2019: Neue Erkenntnisse im Fall Rebecca Reusch
Nachdem gestern Mittag Ermittler der 3. Mordkommission den 27-jährigen Schwager der vermissten Rebecca aufgrund neuer Erkenntnisse, insbesondere derzeit nicht aufzuklärender Widersprüche zwischen seinen Angaben und den neusten Ermittlungsergebnissen, vorläufig festnahmen, wurde der Beschuldigte heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Da es nach wie vor keinerlei Lebenszeichen von der Vermissten gibt, ist inzwischen davon auszugehen, dass Rebecca Opfer eines Tötungsdeliktes wurde. Sie konnte bislang nicht aufgefunden werden.
Der Ermittlungsrichter konnte einen dringenden Tatverdacht jedoch nicht feststellen und ordnete die Freilassung des Beschuldigten an. Die Ermittlungen der Mordkommission und Staatsanwaltschaft werden mit Hochdruck fortgeführt.
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nr. 0533 vom 4. März 2019: Haftbefehl im Fall Rebecca Reusch
Nachdem die Staatsanwaltschaft Berlin Beschwerde gegen die Freilassung des Schwagers der vermissten Rebecca eingelegt hatte, hat nunmehr der Ermittlungsrichter angesichts der gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin antragsgemäß Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags gegen den Beschuldigten erlassen.
Auf Grundlage des Haftbefehls nahmen Ermittler der Mordkommission den 27-Jährigen heute in den frühen Abendstunden in Berlin fest.
Die Ermittlungen dauern weiter an.
Erst jetzt kommen die Kesy- Aufzeichnungen hinzu:
Polizeimeldung Nr. 0551 vom 6. März 2019: Weitere Ermittlungsanhalte – 3. Mordkommission bittet um Mithilfe bei der Suche nach Rebecca Reusch
Der 27-jährige Schwager der Vermissten befindet sich nunmehr aufgrund eines erlassenen Haftbefehls wegen Totschlages in Untersuchungshaft.
Das vom Tatverdächtigen genutzte Fahrzeug, ein himbeerroter Renault Twingo mit Berliner Kennzeichen, wurde am Tag des Verschwindens Rebeccas von einer Verkehrsüberwachungsanlage auf der Bundesautobahn 12 zwischen Berlin und Frankfurt/Oder, am Montag, den 18. Februar 2019, um 10.47 Uhr und am darauf folgenden Tag, Dienstag, den 19. Februar 2019, um 22.39 Uhr, festgestellt. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte zu diesen Zeiten allein der 27-jährige Schwager Zugriff auf diesen Pkw
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php