VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
z3001x
Moderator
Beiträge: 6817
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Pegastern hat geschrieben:@fragend

Bei Iphone kann man Wlan im Flugmodus anschalten.
bei Samsung / Android auch.
Wenn man den Flugmodus startet, werden Telefon, mobile Daten, WLAN und Bluetooth ausgestellt.
WLAN und Bluetooth kann man aber im Flugmodus wieder anstellen. Mobile Daten und Telefonfunktion nicht.
Nützlich wenn man seine Ruhe haben will und trotzdem surfen.

Denkbar dass "Becky" das auch so gehandhabt hat am 18. Februar morgens. Ans Telefon um 7.15 ging sie ja offenbar nicht ran, aber das Handy sei noch im WLAN gewesen. Wobei das Handy ist jetzt nicht sie selbst. Als Beweis dafür dass sie überhaupt im Haus war, zu der Zeit, ist ein eingeloggtes Handy alleine ja eigentlich auch nicht ausreichend.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Das nennt man Täterwissen.
Und das wird keiner erfahren.
Selbst die Familie nicht.
Das ist doch sonnenklar.
Die Posaunen doch alles gleich ins nächste
Mikrofon.
Das kommt erst auf den Tisch des Hauses
wenn es zur Anklage kommt.
Kommt es nicht zur Anklage muss die Familie ewig damit leben.
So einfach ist das.
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

Die Ermittler gehen doch von einer Beziehungstat aus? Wenn sie den Fall erfolgreich aufklären wollen, müssen sie die Beziehungen zwischen den beteiligten Personen verstehen.

Um das zu erreichen, müssen sie mit den Menschen im Umfeld des Opfers reden. Das gelingt offenbar nicht, aus welchem Grund auch immer. Es geht hier nicht darum, die persönliche Neugier der Familie zu befriedigen. Die Ermittler wollen etwas von der Familie haben.

Die Familie ist von der Unschuld des Schwagers fest überzeugt, sie sind gewiss nicht unglücklich darüber, wenn das Ermittlungsverfahren im Sande verläuft.
rebeccasucher
Beiträge: 6
Registriert: Freitag, 22. März 2019, 21:34:13
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rebeccasucher »

Reouterdaten hat geschrieben:Die Ermittler gehen doch von einer Beziehungstat aus? Wenn sie den Fall erfolgreich aufklären wollen, müssen sie die Beziehungen zwischen den beteiligten Personen verstehen.

Um das zu erreichen, müssen sie mit den Menschen im Umfeld des Opfers reden. Das gelingt offenbar nicht, aus welchem Grund auch immer. Es geht hier nicht darum, die persönliche Neugier der Familie zu befriedigen. Die Ermittler wollen etwas von der Familie haben.

Die Familie ist von der Unschuld des Schwagers fest überzeugt, sie sind gewiss nicht unglücklich darüber, wenn das Ermittlungsverfahren im Sande verläuft.
Das denke ich auch, bzw., das würde ich an deren Stelle auch sein.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

@z3001x

Es gibt beim Iphone auch einen Nachtmodus, da wird bei Anrufen oder pipapo das Handy für die Zeit auf Stumm geschaltet. Wäre auch eine Möglichkeit.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Schade nur, dass um diesen ganzen familieninternen Schwachsinn das verschwundene Mädel so gar keine Rolle mehr zu spielen scheint. Und daran hat die Familie große Schuld, nicht die Ermittler!
Sucht eigentlich noch irgendjemand nach Rebecca oder interessiert sich noch jemand für sie?

Wurden denn jetzt Lauben und Keller durchsucht? (Ironie wieder aus)
Unfassbar, das Alles.
Bin sehr gespannt, ob und wie sich das auflöst. Ich vermute ja, nach Occam, dass es genau so war, wie die Ermittler vermuten. Mal sehen, wie sich die Familie um das "Geheimnis" herum entwickelt. Immerhin ist es schon sehr still geworden um Bekenntnisse zum Schwiegersohn/Schwager.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Stimmt nicht.
Die Familie will was von den Ermittlern.
Und das bekommt sie nicht,solange es keine
Anklage gibt.
Ansonsten bleibt es ewig unter Verschluss
Gecko

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gecko »

z3001x hat geschrieben: Dann weisst Du offenbar nicht, was Du schreibst. Hier hast Du die Chronik des rbb verlinkt:
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 20#p140939
Das schräge daran ist ab er nicht die Chronik, die ist halt veraltet und überholt, und im Bezug auf das Haar von R auch falsch - das Schräge ist die kühne, als erwiesener Fakt verpackte Behauptung, dass die KESY-Fahrten den Ermittlungsbehörden am 4. März nicht bekannt gewesen wären.
Das hast Du nicht belegt und wirst es auch nicht belegen können. Weil dazu müsstest Du Akteneinsicht haben oder Teil des Ermittlungsteams sein.
Also lass es einfach sein, irgendwelche Fakenews zu verbreiten. Wenn Du der subjektiven Meinung bist, dass das alles am 5. März abgelaufen sein muss, dann kennzeichne Deine Aussagen als Deine subjektive unbelegte Meinung und nicht als Fakt, was sie nicht sind.
Das ist jetzt ein Aufforderung von der Moderation, nicht meine Meinung, nur damit Du es verstehst.
Ich sage dir nun zum letzten Mal, dass ich den Link zu StA und Polizei meine.
Die ChroniK des RBB hatte ich eingestellt, weil es um Begründungen ging, die zu diesem Zeitpunkt , in der Vergangenheit, also am 28. Februar, zur ersten Festnahme geführt hatten. Insofern muss auch von damaligem Wissen ausgegangen werden!
Oder kannst Du dieser recht einfachen Logik nicht folgen?
Du solltest im Kontext lesen, dann würdest Du vielleicht auch den Inhalt verstehen.
Die Meldungen der Polizei und StA auf deren Seite, sind jeweils aktuell und beschreiben den neuesten Stand.
Deshalb frage doch einfach selbst dort nach, nach deren Aktualität auf deren Seiten.
Oder beweise mit Belegen das Gegenteil, dass Kesy bereits damals eine Rolle gespielt hatte.
Das tust Du deshalb nicht, weil Du es nicht kannst, gell?
Derjenige, der hier zig seitenlang die Fakten verdreht und zu Gunsten des TV spekuliert bist Du.


Hier lies nach und bezgl. Aktuallität der Inhalte, solltest Du dort anrufen und Dich erkundigen.
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php

Kesy hatte keinerlei Einfluß auf die erste Inhaftierung!
Und hierum ging es.
Gecko

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gecko »

z3001x hat geschrieben: "Profis", die im Fall einer vermissten Minderjährigen nicht mit der Mutter meinen sprechen zu müssen, die haben das wichtigste nicht kapiert und wären dementsprechend auch keine Profis, sondern Armleuchter.
Aber da muss man die Berliner Ermittler mal in Schutz nehmen, ganz so kaputt sind die ja nicht. Allerdings hat @Reouterdaten Recht dass der Mutter der graue Doppel-Haken als vermeintlicher Beleg dafür gezeigt wurde - laut ihrer Aussage - dass ihre Tochter tot sein soll.
Da wundert es eine dann nicht, dass das Kartenhaus der Beweisführung beim ersten Huster zusammenklappt.
Du weigerst Dich im Kontext zu lesen und pickst Sätze davon raus, welche Du dann nach Deinem Gusto umdeutest.
Was der Mutter bzgl. dieser grauen Häkchen mitgeteilt wurde und wie sie dies dann für sich gedeutet hat, ist unerheblich. Denn diese Frau ist berechtigterweise hiermit völlig überfordert. Zum einen geht es um ihre jüngste Tochter, zum anderen um den Ehemann ihrer Frau und den Vater ihres Enkelkindes.
Wer wäre hiermit nicht überfordert.
sistab
Beiträge: 162
Registriert: Dienstag, 28. August 2018, 08:15:19
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von sistab »

Ich denke sie hoffen, dass die Polizei / EB ihre Ermittlungen von F weg zu anderen Spuren lenken. Leider, so scheint mir, scheint sich da nichts stichhaltiges zu ergeben.

Mittlerweile ich viel Zeit ins Land gegangen, so dass wohl nur noch der Zufall helfen kann.

:-(
Gecko

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gecko »

Gast hat geschrieben:Das nennt man Täterwissen.
Und das wird keiner erfahren.
Selbst die Familie nicht.
Das ist doch sonnenklar.
Die Posaunen doch alles gleich ins nächste
Mikrofon.
Das kommt erst auf den Tisch des Hauses
wenn es zur Anklage kommt.
Kommt es nicht zur Anklage muss die Familie ewig damit leben.
So einfach ist das.
Genauso ist es!
Die Familie hat in vielen öffentlichen Auftritten die Ermittlungsarbeiten massivst in Frage gestellt, Internas an "Bild" und "RTl" abgeliefert, um schliesslich der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass sie der Polizei keine Hinweise mehr weitergeben und nun selbst suchen werden.
In irgendeinem Interview sagte die Mutter sogar, dass sie dann eben gemeinsam mit RTl nach ihrer Tochter suchen werden.
Das Dilemma der Familie ist durchaus nachvollziehbar, aber deren Verhalten und deren Agieren war sogar für die Ermittler kaum noch nachvollziehbar.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Es ist schon peinlich wie einige versuchen anderen Usern das geschriebene Wort umzudrehen.
Nur weil man auf biegen und brechen seinen Schuh durchdrücken möchte.

Die Ermittler haben dies falsch gemacht, die Ermittler haben das falsch gemacht...

Alles Oberinspektöre a. D. hier. Einige Aussagen sind so hart an der Grenze das man hoffen muss das nicht ein falscher das irgendwann mal liest. Wobei, verdient wäre es.

Vieleicht sollte man sich mal die Frage stellen warum die privaten Suchaktion en nach R. so schnell eingestellt wurden bzw teilweise untersagt wurden.
Vieleicht sollte man sich mal fragen warum lange Zeit der Fokus in Interviews etc auf der Verteidigung vom TV lag.
Erst als Stimmen immer lauter wurden man soll sich doch mal direkt an mögliche Entführer/Rebecca persönlich wenden, geschah selbiges. Vorher ging es ausschließlich darum ein positives Bild des TV zu liefern.

Ja, man sollte in der Tat, das innere Umfeld erneut durchleuchten. Ich tendiere hier immer mehr dazu das der TV als Bauernopfer fungiert und man ihn deshalb so massiv schützt.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gecko

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gecko »

Reouterdaten hat geschrieben:Die Ermittler gehen doch von einer Beziehungstat aus? Wenn sie den Fall erfolgreich aufklären wollen, müssen sie die Beziehungen zwischen den beteiligten Personen verstehen.

Um das zu erreichen, müssen sie mit den Menschen im Umfeld des Opfers reden. Das gelingt offenbar nicht, aus welchem Grund auch immer. Es geht hier nicht darum, die persönliche Neugier der Familie zu befriedigen. Die Ermittler wollen etwas von der Familie haben.

Die Familie ist von der Unschuld des Schwagers fest überzeugt, sie sind gewiss nicht unglücklich darüber, wenn das Ermittlungsverfahren im Sande verläuft.
Die Familie hat sich mehrmals dafür ausgesprochen mit den Ermittlern nicht weiterhin zusammenzuarbeiten.
Das ist zwar nicht unbedingt dienlich, um das spurlose Verschwinden von Rebecca aufzudecken, aber das ist nunmal deren Entscheidung und muss als solches auch akzeptiert werden.
Die Familie ist davon überzeugt, dass die Ermittler in eine falsche Richtung ermitteln, ohne dies ansatzweise begründen zu können.
Es steht der Familie doch diesbezüglich frei, eine Detektei privat zu beauftragen, um ihren Vermutungen nachzugehen.
Hierfür gibt es exzellente Adressen mit sehr kompetenten Teams.

Es wird auch ohne die Familie weiter ermittelt, sollte es Ermittlungsansätze hierfür geben.
Ob die Familie das unterstützt oder auch nicht, hat null Relevanz.
Die Ermittler sind hierbei nicht auf die Familie angewiesen.
Es geht um ein sog. "zwingendes Recht", bzw. "öffentliches Recht" und ist keine Privatangelegenheit der Familie.

Ob die Familie glücklich sein wird, wenn die Ermittlungen eingestellt werden, bezweifele ich sehr.
Denn es gibt kaum etwas Schlimmeres als Ungewissheit, nicht zu wissen, was mit dem eigenen Kind geschehen ist und wo es ist.

Und auch Zweifel werden im Laufe der Zeit lauter werden.
Ob dann familiär alles so schön bleibt, wie uns in jedem Interview der Familie suggeriert wird, ist sehr fraglich.

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Gecko

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gecko »

SaJa hat geschrieben: Vieleicht sollte man sich mal die Frage stellen warum die privaten Suchaktion en nach R. so schnell eingestellt wurden bzw teilweise untersagt wurden.
Vieleicht sollte man sich mal fragen warum lange Zeit der Fokus in Interviews etc auf der Verteidigung vom TV lag.
Erst als Stimmen immer lauter wurden man soll sich doch mal direkt an mögliche Entführer/Rebecca persönlich wenden, geschah selbiges. Vorher ging es ausschließlich darum ein positives Bild des TV zu liefern.

Ja, man sollte in der Tat, das innere Umfeld erneut durchleuchten. Ich tendiere hier immer mehr dazu das der TV als Bauernopfer fungiert und man ihn deshalb so massiv schützt.
Das ist mit Sicherheit auch den Ermittlern nicht entgangen!
Und macht die Beweisführung noch schwieriger, als sie eh schon ist.
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Hat euch das bisschen Sonne etwa schon zu stark aufs Hirn gestrahlt? :?

Vorwürfe kann mir sicher keiner machen, dass ich nicht oft und lange genug darauf hingewiesen habe ...
lasst endlich diese Unterstellungen und Beschuldigungen, sonst wird euch das irgendwann noch sehr, sehr leid tun.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
z3001x
Moderator
Beiträge: 6817
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Gecko hat geschrieben:Ich sage dir nun zum letzten Mal, dass ich den Link zu StA und Polizei meine.
Da magst Du durchaus recht haben, dass Du das zum letzten Mal sagst.
Du bemühst Dich nämlich redlich, dass es bei Dir bei einer überschaubaren Beitrags-Menge bleibt ;)
Aber mach gerne so weiter :D
Gecko hat geschrieben:Die ChroniK des RBB hatte ich eingestellt, weil es um Begründungen ging, die zu diesem Zeitpunkt , in der Vergangenheit, also am 28. Februar, zur ersten Festnahme geführt hatten. Insofern muss auch von damaligem Wissen ausgegangen werden!
Oder kannst Du dieser recht einfachen Logik nicht folgen?
Deine Logik hinkt eben und Du bist unfähig es zu erkennen. Obwohl es Dir schon endlos erklärt wurde.
Du verwechselst den Zeitpunkt wann die werte Öffentlichkeit von den Fahrten erfuhr, mit dem wann die Polizei es ermittelt hat.
Bzw Du behauptest Du würdest den Zeitpunkt kennen, wann es bei der Polizei der Fall war. Kannst aber keinen Beleg liefern.
Bzw das was Du an "Belegen" lieferst", belegt es gar nicht was Du so behauptest. Es belegt nur Deine Argumentationsfehler.

In Deinen ersten Posts, in denen Du Dich allzu weit aus dem Fenster gelehnt hast, hast Du behauptet, die Polizei hätte am 4. März nichts von den KESY-Fahrten gewusst. Das waren diese zwei:

http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 20#p140929
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 20#p140939
Gecko hat geschrieben: Am 4. März war noch nichts von Kesy bekannt!
...
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nr. 0533 vom 4. März 2019: Haftbefehl im Fall Rebecca Reusch
...
Erst jetzt kommen die Kesy- Aufzeichnungen hinzu:

Polizeimeldung Nr. 0551 vom 6. März 2019
Jetzt verlegst Du Deine Behauptungen auf 28. 2 zurück. Soll man das als Einsicht deuten, oder was ist jetzt der aktuelle Stand der Gecko-Ermittlungen zu Thema KESY-Fahrten? Hat es die Polizei nach 28.2 gewusst oder nach 4.3? Oder ist das kontextabhängig?
Gecko hat geschrieben:Du solltest im Kontext lesen, dann würdest Du vielleicht auch den Inhalt verstehen.
Die Meldungen der Polizei und StA auf deren Seite, sind jeweils aktuell und beschreiben den neuesten Stand.
Deshalb frage doch einfach selbst dort nach, nach deren Aktualität auf deren Seiten.
Oder beweise mit Belegen das Gegenteil, dass Kesy bereits damals eine Rolle gespielt hatte.
Das tust Du deshalb nicht, weil Du es nicht kannst, gell?
Hatte ich Dir ja schon erklärt.
Um es mir Deinen eigenen Worten auszudrücken: Bist Du evtl des Lesens nicht mächtig, oder eher des Verstehens von Zusammenhängen?
1) Frau Reusch hatte eigener Aussage mit dem Schwager vor dem 9. März über diese Fahrten gesprochen, zusammen mit ihrem Mann. Da der zur Familie ab Verhaftung ein Kontaktverbot zum Schwager hatte/gehabt haben soll, muss es schon vor dem 4. März gewesen sein, dass sie sprachen - wenn man ihr diese Aussage abnimmt. Also wussten die Reuschs und der Schwager schon am 4. März davon dass die Polizei diese Fahrten da ermittelt hatte. Also wusste es die Polizei spätestens am 4. Vermutlich aber früher.
2) Weiteres Argument ist, dass ansonsten gegen den Schwager ja gar nichts Gewichtiges vorliegt, was einen dringenden Tatverdacht, der ja eh nicht mehr gegeben ist, auch aus damaliger Sicht gerechtfertigt hätte.
Eine Nicht-Erwähnen von WA-Nachrichten begründet keinen Totschlagsvorwurf. Eine verschwundene Decke ebenso wenig, ein Haar das nicht vom Opfer stammt genausowenig. Was also sollte die damalige U-Haft gerechtfertigt haben, ausser der KESY-Fahrten und deren Nicht-Erwähung?
Was gab es noch für "Tatsachen, die mit großer Wahrscheinlichkeit dafür sprechen, dass der Beschuldigte als Täter oder Teilnehmer die Straftat Totschlag begangen hätte?"
Gecko hat geschrieben:Kesy hatte keinerlei Einfluß auf die erste Inhaftierung!
Und hierum ging es.
Erstens gab es nur eine Inhaftierung, und zwar am 5. März und ausserdem war deine Aussage,
die Du damit offenbar zurückziehst, das schon zum Zeitpunkt der dieser Inhaftieung vorausgegangenen Festnahme KESY keine Rolle gespielt hätte.
Das hast Du immer noch nicht belegt und wirst Du auch nicht können, speziell nicht mit Deinem Missverständnis von Presserklärungen der StA nicht.

An anderer Stelle hast Du auch behauptet, dass die Routerdaten nichts mit der initialen Einstufung des Schwagers als Verdächtigem zu tun gehabt hätten und auch nicht der Umstand dass der mit Becky allein im Haus war, sondern ausschliesslich seine Aussage-Widersprüche. Schon mehr als gewagt diese ganze Darstellungen. Und dann auch noch mir der Attitüde des absoluten Wahrheitsanspruchs. Eigentlich spassig.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6817
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Gecko hat geschrieben:Sowie der Zeuge in den Status des TV gerät, muss ihm dies unmittelbar vor seiner Aussage mitgeteilt werden.
Alles andere ist sogar strafbar.
Diese Aussagen wären dann auch nicht mehr verwertbar!
Das stimmt z.B auch nicht. Wenn ein Zeuge zum Beschuldigten wird muss ihm das mitgeteilt werden.
Zeugen könne selbst aber Verdächtige sein, ohne dass ihnen das mitgeteilt wird.
Und wie dein Vorredner richtig bemerkte nützt die Polizei diese Konstellation gerne aus, da hier kein Zeugnisverweigerungsrecht eingeräumt wird. Ist auch ganz legal in der StPO so vorgesehen.
Gecko

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gecko »

@z3001x.

eine niveauvolle, an Fakten orientierte Diskussion mit Dir zu führen, ist absolut sinnlos.
Deshalb denk doch, was Du willst.
Belege für Deine Behauptungen bringst Du nicht ein, trotz mehrmaligem Bitten meinerseits, sondern konterst mit Unterstellungen, Spekulationen und Umdeutungen der jeweiligen Sachverhalte.
Es hat ja hier jeder User die Möglichkeiten, selbst zu recherchieren, um sich ein eigenes Bild zu machen.
z3001x
Moderator
Beiträge: 6817
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Gecko hat geschrieben:eine niveauvolle, an Fakten orientierte Diskussion mit Dir zu führen, ist absolut sinnlos.
Deshalb denk doch, was Du willst.
Belege für Deine Behauptungen bringst Du nicht ein, trotz mehrmaligem Bitten meinerseits, sondern konterst mit Unterstellungen, Spekulationen und Umdeutungen der jeweiligen Sachverhalte.
Es hat ja hier jeder User die Möglichkeiten, selbst zu recherchieren, um sich ein eigenes Bild zu machen.
@Gecko

Das war jetzt aber nur mittelmässig amüsant.
Deine Fakten sind Fiktionen. Und dein Niveau darfst gerne weiter unter Verschluss halten.
Bisher war ausser Behauptungen, die in jedem Folgepost von Dir selbst umgedeutet wurden, nämlich nichts.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Da ich hier als Vorredner genannt wurde...

Mir scheint, als wenn hier jemand nicht versteht was der Unterschied zwischen Tatverdächtiger und Beschuldigter ist. :)

Du kannst tatverdächtiger Zeuge sein, aber eben nicht beschuldigter Zeuge.
Der Unterschied ist minimal aber entscheidend.

Und ja das ist tatsächlich so vorgesehen, um den Ermittlern einen taktischen Vorteil zu verschaffen.

Auch wenn ich es moralisch schon etwas verwerflich finde, so wie eben jede List.

Letzteres wollte ich damit zum Ausdruck bringen.

Das sich aber ein Gecko nun so daran festbeißt, konnte ich ja nicht ahnen.
Also nochmal Google bemühen und den kleinen aber feinen unterschied erkunden. ;)

Nur zur Klarstellung:
Die Ermittler scheinen nicht den Fehler begangen zu haben, den tatverdächtigen Zeugen über gebühr zu befragen, ohne ihn auf den Status als beschuldigten hinzuweisen.
Wäre dem so, hätte F's. Anwältin hier schon eine mediale Schlacht heraufbeschworen.
Antworten