Die Schulsachen waren im Rucksack....das wäre das kleinere Problem.Pegastern hat geschrieben:Ja und die Schulsachen, Decke, Tasche, Rucksck usw.. hat man auch gleich noch bei der Entführung aus dem Haus mit genommen. Nope niemals.
R. hatte am 18. nur 4 Schulstunden, somit kaum Material dabei.
Einen Rucksack mal eben greifen wäre normal, ohne auf den Inhalt zu schaun, zumal sicherlich dort nicht nur Schulsachen drin gewesen sein dürften.
Die Decke darf stark bezweifelt werden.
Selbst wenn, würde diese locker in die Umhängetasche, wenn nicht sogar noch in den Rucksack passen.
Aber nurmal für die Entführungstheoristen:
Da sehr offensichtlich ja alles auf F. "eingeschossen" hat...einige Indizien ja gg. ihn sprechen sollen, wie passt dies in eine Entführung?
Nur in sofern, wenn jemand F. mit einer Entführung etwas anhängen wollte.
Selbst da stellt man die Frage, wieso dann R., da diese ja ursächlich mit ihm nichts zu tun hat?
Gäbe es eine Entführung, wollte der Entführer sicherlich dann J. erwischen, nicht R.
Oder es war ihm egal, wen er erwischt (oder unbekannt, wie J / R aussehen)
Nächster Punkt...wie kommt dieser ins Haus? Ein Entführer wartet ja nicht 20h vor der Tür.
(Zumindest nicht bei normalen Familien....Reusch / ******* sind keine Politiker. ^^)
Letzter Punkt...was sollte mit einer Entführung bewirkt werden?
Geldforderung?...wohl kaum. Schweigen?....möglich. Rache...evtl. wg. beruflichen Diskrepanzen?...auch möglich.
Fragt sich nur, warum oder ob die EB davon informiert wurden bzw nicht.