VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich verstehe nicht, warum Rebecca es nicht gesagt haben sollte, wenn sie morgens vor der Schule noch Bilder hätte machen wollen. Das wäre doch nicht schlimm gewesen. Außerdem scheint es so zu sein, dass sich der spätere Schulbeginn sehr kurzfristig ergeben hat, Rebeccas Mutter wusste jedenfalls nichts davon. Demnach kann sie Fotos vor Schulbeginn ursprünglich nicht geplant haben. Ich glaube auch nicht, dass sie das tat. Das Fehlen des Fotoapparates besagt mAn nichts.
Wer Teenager kennt weiß, dass viele morgens gern länger schlafen und erst auf den letzten Drücker aufstehen. Rebecca hat diese Chance zu einer extra Mütze Schlaf nach dem Mädelsabend am Vortag sicher auch gerne genutzt.
Ich glaube weder, dass Rebecca aus dem Haus der Schwester entführt wurde - durch wen auch immer - noch dass sie noch lebt. Ich denke genauso wie die Ermittler, dass R. das Haus nicht eigenständig verlassen hat.
Wer Teenager kennt weiß, dass viele morgens gern länger schlafen und erst auf den letzten Drücker aufstehen. Rebecca hat diese Chance zu einer extra Mütze Schlaf nach dem Mädelsabend am Vortag sicher auch gerne genutzt.
Ich glaube weder, dass Rebecca aus dem Haus der Schwester entführt wurde - durch wen auch immer - noch dass sie noch lebt. Ich denke genauso wie die Ermittler, dass R. das Haus nicht eigenständig verlassen hat.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die 10 Bilder hätten auch Sonntag Nachmittag gemacht werden können, für Montag früh denke ich weniger. Wie lange sie geschlafen hat, weiß man nicht, angeblich hat sie Whatappp geschrieben, aber diese Apps schnorcheln auch eigenständig im Netz. Vielleicht lies sich die Weckeruhrzeit mit dem Backup vom Iphone auch wieder herstellen. So könnte man sehen, ob sie zu der Zeit noch geschlafen haben könnte.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Pegastern
Wahrscheinlich werden tatsächlich am Wochenende Bilder gemacht worden sein, z.B. mit der kleinen Nichte/dem kleinen Neffen, die/den sie so mochte. Solche Bilder eignen sich hervorragend für eine Bilderecke.
Wahrscheinlich werden tatsächlich am Wochenende Bilder gemacht worden sein, z.B. mit der kleinen Nichte/dem kleinen Neffen, die/den sie so mochte. Solche Bilder eignen sich hervorragend für eine Bilderecke.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir Fotowände junger Mädchen an. Wenn nicht, Versuch dich hineinzuversetzen welche Prioritäten es gibt. Lässt sich ein Muster erkennen, was sieht man gelegentlich oder gar nicht?! Dann schau dir an wie Rebecca fotografiert hat. Was würdest du an der Fotowand erwarten? Landscape? Selfies? Aufwand betreiben obwohl bei einer Polaroid mit ausgestrecktem Arm kaum was vom Hintergrund zu sehen ist?Agatha Christie hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum Rebecca es nicht gesagt haben sollte, wenn sie morgens vor der Schule noch Bilder hätte machen wollen. Das wäre doch nicht schlimm gewesen. Außerdem scheint es so zu sein, dass sich der spätere Schulbeginn sehr kurzfristig ergeben hat, Rebeccas Mutter wusste jedenfalls nichts davon. Demnach kann sie Fotos vor Schulbeginn ursprünglich nicht geplant haben. Ich glaube auch nicht, dass sie das tat. Das Fehlen des Fotoapparates besagt mAn nichts.
Die Kamera ist weg. Das kann nichts bedeuten. Ich schaue mit Bauchschmerzen auf das Konvolut Kamera/Decke/Kleidung.
Tiefer einlassen bringt nichts, das löscht talida nur.
Wenn du den Routerdaten folgen möchtest, dann musst du auch eingestehen das Rebecca ungewöhnlich früh aktiv war. Dafür muss es einen guten Grund gegeben haben.Wer Teenager kennt weiß, dass viele morgens gern länger schlafen und erst auf den letzten Drücker aufstehen. Rebecca hat diese Chance zu einer extra Mütze Schlaf nach dem Mädelsabend am Vortag sicher auch gerne genutzt.
Ich glaube weder, dass Rebecca aus dem Haus der Schwester entführt wurde - durch wen auch immer - noch dass sie noch lebt. Ich denke genauso wie die Ermittler, dass R. das Haus nicht eigenständig verlassen hat.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Gelegentlicher Gast
Was denkst du, woher ich meine "Weisheiten" habe? Auch die gleiche Kamera und den Verwendungszweck kenne ich übrigens.
Zu den Routerdaten, vielleicht war sie auf Toilette und hat kurz nach WhatsApp geschaut? Es gibt noch weitere Möglichkeiten.
Was denkst du, woher ich meine "Weisheiten" habe? Auch die gleiche Kamera und den Verwendungszweck kenne ich übrigens.
Zu den Routerdaten, vielleicht war sie auf Toilette und hat kurz nach WhatsApp geschaut? Es gibt noch weitere Möglichkeiten.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wuffitreffen trifft es ganz gut. Diese Mantrailereinsätze an der Autobahn vier Wochen nachdem der Schwager da mutmaßlich entlanggefahren ist, habe ich seinerzeit schon mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Kurze Zeit später folgten dann Medienberichte über die Zusammenarbeit der Ermittler mit Hellsehern und Wahrsagern. So ähnlich verhält es sich mit diesen Hundegeschichten und -Legenden. Bei der Ausbildung dieser Hunde gilt es als Erfolg, wenn eine 2-3 Tage alte Spur über ein paar 100m verfolgt werden kann. Im Fall Rebecca greifen die Ermittler offenbar zu jedem Strohhalm.Culain hat geschrieben:Im Fall R. hat man nicht nur Suchhunde aus Berlin eingesetzt.
Auch Teams aus NRW, Niedersachsen, BW und RP waren vor Ort.
Also...wenn die nicht unbedingt auf ein Wuffitreffen aus waren, hatte man sehr wohl gute Qualität an Hunden zur Verfügung.
Trotzdem Fehlanzeige.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das ist tatsächlich vom Hund, auch von seiner Verfassung und vielen anderen Faktoren abhängig.Reouterdaten hat geschrieben: Wuffitreffen trifft es ganz gut. Diese Mantrailereinsätze an der Autobahn vier Wochen nachdem der Schwager da mutmaßlich entlanggefahren ist, habe ich seinerzeit schon mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Kurze Zeit später folgten dann Medienberichte über die Zusammenarbeit der Ermittler mit Hellsehern und Wahrsagern. So ähnlich verhält es sich mit diesen Hundegeschichten und -Legenden. Bei der Ausbildung dieser Hunde gilt es als Erfolg, wenn eine 2-3 Tage alte Spur über ein paar 100m verfolgt werden kann. Im Fall Rebecca greifen die Ermittler offenbar zu jedem Strohhalm.
Spuren können auch über Wochen zuverlässig verfolgt werden.
Wichtig dabei ist, dass man seinen Hund lesen kann.
Das ist auch der Grund, warum die Polizei selbst kaum eigene Hunde hat.
Man muss sehr sehr eng mit ihnen zusammenleben, rund um die Uhr, dadurch ihre Sprache lernen und verstehen.
Diese Leidenschaft besitzen nunmal nicht so viele Menschen, auch bei der Polizei nicht.
Abgesehen davon, dass auch das tägliche spielerische Training sehr zeitintensiv ist.
Ohne echte Verbundenheit zu seinem Hund und der Leidenschaft, die dazu benötigt wird, geht nämlich gar nichts.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Schöne Geschichte, ich bin überzeugt, Wahrsager und Hellseher berichten ähnliches über ihre Glaskugeln.Gast hat geschrieben: Ohne echte Verbundenheit zu seinem Hund und der Leidenschaft, die dazu benötigt wird, geht nämlich gar nichts.
Ich habe prinzipiell kein Problem damit, solange Hundefreunde und Glaskugelfreunde in den Medien, in der Öffentlichkeit und in der Kommunikation der Ermittlungsbehörden als entsprechende schrullige Freaks dargestellt werden, die sich außerhalb des Rahmens wissenschaftlicher Erkentnis bewegen dürfen.
Im Fall Rebecca stelllen sich mir jedoch die Nackenhaare auf, da der Eindruck entstehen konnte, als wären die Ermittler in Zusammenarbeit mit Hundeliebhabern einer konkreten öffentlich exponierten tatverdächtigen Person unmittelbar auf der Spur. Wenn verzweifelte Ermittler unbemerkt von der Öffentlichkeit zu derartigen Voodoo-Methoden greifen, habe ich ein gewisses Verständnis dafür. Live und in Echtzeit empfinde ich das als reichlich verstörend.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Diesen ganzen "Wahrsager, Hellseher und sonstigen Scharlatanen" geht es ohnehin nur um die eigene Profilierung.
Fachlich natürlich völliger Mumpitz, nutzt man jetzt schamlos die Notsituation von Personen aus.
Ob nun mit Glaskugel, Voodoopuppe oder ohnehin Dachschaden im Hirn.
Eines haben alle gemein...mit ihrem Getue werden sie eventuell nen verfaulten Pilz im Wald finden...per Zufall, aber keine vermisste Person.
Man nimmt den EB sogar noch kostbare Zeit, weil diese sich mit Unfug erster Güte befassen müssen, welche man besser anderweitig nutzen könnte.
Wenn wirklich irgendeiner dieser achsosupertollen Geistesakrobaten so sicher ist, zu wissen wo R. wäre, dann bitte....hinfahren, an der Stelle bleiben und dann die EB rufen.
Und sollte dann sich dort nichts befinden - Freiticket für 3 Jahre Staatsurlaub, ohne Bewährung für Irreführung von Behörden.
Wetten, diese ganzen Traumdeuter sind blitzartig verschwunden?!
Fachlich natürlich völliger Mumpitz, nutzt man jetzt schamlos die Notsituation von Personen aus.
Ob nun mit Glaskugel, Voodoopuppe oder ohnehin Dachschaden im Hirn.
Eines haben alle gemein...mit ihrem Getue werden sie eventuell nen verfaulten Pilz im Wald finden...per Zufall, aber keine vermisste Person.
Man nimmt den EB sogar noch kostbare Zeit, weil diese sich mit Unfug erster Güte befassen müssen, welche man besser anderweitig nutzen könnte.
Wenn wirklich irgendeiner dieser achsosupertollen Geistesakrobaten so sicher ist, zu wissen wo R. wäre, dann bitte....hinfahren, an der Stelle bleiben und dann die EB rufen.
Und sollte dann sich dort nichts befinden - Freiticket für 3 Jahre Staatsurlaub, ohne Bewährung für Irreführung von Behörden.
Wetten, diese ganzen Traumdeuter sind blitzartig verschwunden?!
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 00:32:43
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Hunde-Aktion auf der A12 darfst Du Dir nicht als gezielte Suche vorstellen. Dazu ist dort viel zu chaotisch und weitläufig agiert worden. Das ganze diente wohl eher als medial gestütztes Ablenkungsmanöver, um die Tätergruppe aus der Reserve zu locken. In dem Zusammenhang übertrieb natürlich auch der ein oder andere TV-"Experte" bezüglich der Fähigkeiten der Hunde.Reouterdaten hat geschrieben:ich bin überzeugt, Wahrsager und Hellseher berichten ähnliches über ihre Glaskugeln.
Ich habe prinzipiell kein Problem damit, solange Hundefreunde und Glaskugelfreunde in den Medien, in der Öffentlichkeit und in der Kommunikation der Ermittlungsbehörden als entsprechende schrullige Freaks dargestellt werden, die sich außerhalb des Rahmens wissenschaftlicher Erkentnis bewegen dürfen.
Im Fall Rebecca stelllen sich mir jedoch die Nackenhaare auf, da der Eindruck entstehen konnte, als wären die Ermittler in Zusammenarbeit mit Hundeliebhabern einer konkreten öffentlich exponierten tatverdächtigen Person unmittelbar auf der Spur. Wenn verzweifelte Ermittler unbemerkt von der Öffentlichkeit zu derartigen Voodoo-Methoden greifen, habe ich ein gewisses Verständnis dafür. Live und in Echtzeit empfinde ich das als reichlich verstörend.
Hat halt nicht funktioniert. Man kann ja nicht immer gewinnen.
Die Vorgehensweise der EB hängt letzlich auch damit zusammen, dass hier eine gewisse Pattsituation vorliegt: Die technischen Daten und KTU-Erkenntnisse scheinen wohl ein recht klares Bild vom Ablauf des entsprechenden Morgens zu zeichnen, reichen aber nicht für eine Anklage aus. Dementsprechend muss man ein bisschen kreativ werden, um ans Ziel zu gelangen.
Da die EB seitdem jedoch keine weiteren Aktivitäten vorzunehmen scheinen (dass sie Hinweise auswerten, ist mAn eine Schutzbehauptung; die spielen seit sechs Wochen Solitär), haben wir inzwischen einen Cold Case.
Und selbst, wenn jemand in dieser Sekunde über die Leiche torkelt, kann man nach der langen Liegezeit nicht mehr automatisch davon ausgehen, dass sich dadurch neue Erkenntisse gewinnen lassen.
Wie heisst es doch so schön: 95 Prozent aller in Deutschland begangenen Tötungsdelikte werden aufgeklärt. Und irgendwie müssen die Restfälle ja in die Statistik gelangen.
Hier haben wir halt so einen.
Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass Karthago vernichtet werden muss.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Williamson hat geschrieben:Wie heisst es doch so schön: 95 Prozent aller in Deutschland begangenen Tötungsdelikte werden aufgeklärt. Und irgendwie müssen die Restfälle ja in die Statistik gelangen.
Hier haben wir halt so einen.
Nach nicht mal 4 Monaten wo Rebecca vermisst wird ?
Das dieser Fall nicht geklärt wird glaube ich nicht, nicht zumindest es noch Leute gibt, denen die Theorie "Schwager" aufstoßen wird.
Und die KTU steht nicht vor der Klippe wo sie nicht mehr weiter kommt, sie wird in den nächsten Jahren noch Gleitanzüge verpasst bekommen.
Etwas mehr Geduld.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Reouterdaten hat geschrieben:
Schöne Geschichte, ich bin überzeugt, Wahrsager und Hellseher berichten ähnliches über ihre Glaskugeln.
Ich habe prinzipiell kein Problem damit, solange Hundefreunde und Glaskugelfreunde in den Medien, in der Öffentlichkeit und in der Kommunikation der Ermittlungsbehörden als entsprechende schrullige Freaks dargestellt werden, die sich außerhalb des Rahmens wissenschaftlicher Erkentnis bewegen dürfen.
Im Fall Rebecca stelllen sich mir jedoch die Nackenhaare auf, da der Eindruck entstehen konnte, als wären die Ermittler in Zusammenarbeit mit Hundeliebhabern einer konkreten öffentlich exponierten tatverdächtigen Person unmittelbar auf der Spur. Wenn verzweifelte Ermittler unbemerkt von der Öffentlichkeit zu derartigen Voodoo-Methoden greifen, habe ich ein gewisses Verständnis dafür. Live und in Echtzeit empfinde ich das als reichlich verstörend.
Es ist ja nicht verwerflich, wenn man von etwas keine Ahnung hat, aber so zu tun, als hätte man diese, ist **********
https://www.pd-h.polizei-nds.de/diensts ... 10363.html
Zuletzt geändert von talida am Samstag, 08. Juni 2019, 14:00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung entfernt
Grund: Beleidigung entfernt
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Man hat ja einen Verdächtigen. Bei dem Mörder von Georgine Krüger, den hat man auch nach langer Zeit mit Gehiemdienstmitteln überführen können.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Quelle für diese Aussage??Culain hat geschrieben:Stimmt...die Super-hunde hat man Wochen später auf die Autobahn geschickt, um auf der stärkst befahrenen Kraftfahrtstrasse Europas Duftspuren zu verfolgen.
Das konnten sie.
...nur irgendwie im Maurerweg müssen die wohl von nem Döner abgelenkt worden sein. ^^
Oder ner Bratwurst.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
...am Samstag keine Zeit und am Sonntag war sie nicht zuhause....Gast73 hat geschrieben:Zumindest zu hinterfragen , laut Vater R. kaufte R. am Samstag den 16 Februar im Einkaufszentrum Gropius Passagen Fotorahmen, eventuell beauftragte Sie hier auch ein Foto Studio um Vergrösserungen / Veränderungen, um die neuen Fotos am Montag nach der Schule abzuholen.
Dafür spricht vllt. auch, das Vater R. noch am Sonntag neben den Ohrentropfen Geld vorbei brachte.
Hätte R. bereits alle Bilder am Samstag zusammen gehabt , warum würde Sie sich dann auf Montag freuen um ihre Foto Ecke neu zugestalten?
Anhand Google Maps :
- Von Rebeccas Walter Gropius Schule bis zum EKZ Gropius Passagen sind es ca. 800 m fussläufig ( 8- 10 Minuten )
- Vom EKZ Gropius Passagen zum Maurerweg sind es ca. 1800 m fussläufig ( 20 -22 Minuten )
- Vom EKZ Gropius Passagen zum Flurweg sind es ca. 2600 m fussläufig ( 30 -32 Minuten )
Rebecca hätte am Montag um 15.20 Uhr Schulschluss gehabt....
....mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man natürlich auch fahren ..
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 00:32:43
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Williamson hat geschrieben:Wie heisst es doch so schön: 95 Prozent aller in Deutschland begangenen Tötungsdelikte werden aufgeklärt. Und irgendwie müssen die Restfälle ja in die Statistik gelangen.
Hier haben wir halt so einen.
Dias hat geschrieben:Nach nicht mal 4 Monaten wo Rebecca vermisst wird ?
Das dieser Fall nicht geklärt wird glaube ich nicht, nicht zumindest es noch Leute gibt, denen die Theorie "Schwager" aufstoßen wird.
Und die KTU steht nicht vor der Klippe wo sie nicht mehr weiter kommt, sie wird in den nächsten Jahren noch Gleitanzüge verpasst bekommen.
Etwas mehr Geduld.
Davon sprach ich ja: Wenn der derzeitige Status Quo erhalten bleibt, ist der Fall letzlich ungeklärt. Da hier keine großen Überraschungen mehr zu erwarten sind, wird man halt nur noch entscheidend vorwärtskommen, wenn R. wieder auftaucht, durch Kommissar Zufall (Der Typ ist aber auch ein Arbeitstier; der wirkt ja bei jedem zweiten Fall mit) gefunden wird oder sich jemand verquatscht.Pegastern hat geschrieben:Man hat ja einen Verdächtigen. Bei dem Mörder von Georgine Krüger, den hat man auch nach langer Zeit mit Gehiemdienstmitteln überführen können.
Das hat aber nicht viel mit aktivem ermitteln zu tun. Die Arbeit der Polizei ist somit bis auf weiteres abgeschlossen.
Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass Karthago vernichtet werden muss.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Diese Erklärung halte ich ebenfalls für naheliegend, mein erster Gedanke war damals ein Übertragungsfehler, bei dem irrtümlich von Mantrailern statt Leichenspürhunden berichtet wurde. Im Zusammenspiel mit der intensiven Medienbegleitung der Waldsuche macht es aber Sinn: Es sollte eine Reaktion aus Täterkreisen provoziert werden.Williamson hat geschrieben: Die Hunde-Aktion auf der A12 darfst Du Dir nicht als gezielte Suche vorstellen. Dazu ist dort viel zu chaotisch und weitläufig agiert worden. Das ganze diente wohl eher als medial gestütztes Ablenkungsmanöver, um die Tätergruppe aus der Reserve zu locken. In dem Zusammenhang übertrieb natürlich auch der ein oder andere TV-"Experte" bezüglich der Fähigkeiten der Hunde.
Ich halte es für naheliegend, daß noch nichteinmal der mutmaßliche Todeszeitpunkt in etwa feststeht und der Tod Rebeccas rein digital ist. Möglicherweise gibt es überhaupt keinen harten forensischen Beweis für einen Tod Rebeccas, ansonsten hätte man der Mutter wohl keine Whatsapphaken präsentiert. Das Auffinden einer Leiche würde insofern ein wichtiges Indiz, daß überhaupt ein Tötungsdelikt stattgefunden hat.Williamson hat geschrieben: Die Vorgehensweise der EB hängt letzlich auch damit zusammen, dass hier eine gewisse Pattsituation vorliegt: Die technischen Daten und KTU-Erkenntnisse scheinen wohl ein recht klares Bild vom Ablauf des entsprechenden Morgens zu zeichnen, reichen aber nicht für eine Anklage aus. Dementsprechend muss man ein bisschen kreativ werden, um ans Ziel zu gelangen.
Sehe ich genauso. Wir haben faktisch schon fast einen Cold Case, Rebeccas Umfeld ist irgendwann einmal ausermittelt und die Spuren aus dem Haus sind analysiert, das dauert ja nicht ewig.Williamson hat geschrieben: Da die EB seitdem jedoch keine weiteren Aktivitäten vorzunehmen scheinen (dass sie Hinweise auswerten, ist mAn eine Schutzbehauptung; die spielen seit sechs Wochen Solitär), haben wir inzwischen einen Cold Case.
Die Mordkommissionen müssen ja im Übrigen auch ständig in neuen Fällen ermitteln, statistisch betrachtet sind es rund 100 Fälle / Jahr, also rund 30 seit Rebeccas verschwinden.
Ich denke nicht, daß die Ermittlungen vollständig eingestellt sind. Wohlmöglich laufen noch Abhörmaßnahmen in der Hoffnung, tatrelevante Gesprächsinhalte aus Täterkreisen aufzeichnen zu können.
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Reouterdaten hat geschrieben:
Schöne Geschichte, ich bin überzeugt, Wahrsager und Hellseher berichten ähnliches über ihre Glaskugeln.
Ich habe prinzipiell kein Problem damit, solange Hundefreunde und Glaskugelfreunde in den Medien, in der Öffentlichkeit und in der Kommunikation der Ermittlungsbehörden als entsprechende schrullige Freaks dargestellt werden, die sich außerhalb des Rahmens wissenschaftlicher Erkentnis bewegen dürfen.
Im Fall Rebecca stelllen sich mir jedoch die Nackenhaare auf, da der Eindruck entstehen konnte, als wären die Ermittler in Zusammenarbeit mit Hundeliebhabern einer konkreten öffentlich exponierten tatverdächtigen Person unmittelbar auf der Spur. Wenn verzweifelte Ermittler unbemerkt von der Öffentlichkeit zu derartigen Voodoo-Methoden greifen, habe ich ein gewisses Verständnis dafür. Live und in Echtzeit empfinde ich das als reichlich verstörend.
Wenn du uns jetzt noch verrätst welches Geheimnis sich hinter diesem Link verbirgt, dann wären wir alle genau so intelligent wie du.Gast hat geschrieben:Es ist ja nicht verwerflich, wenn man von etwas keine Ahnung hat, aber so zu tun, als hätte man diese, ist **********
https://www.pd-h.polizei-nds.de/diensts ... 10363.html
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das bezweifele ich sehr.talida hat geschrieben: Wenn du uns jetzt noch verrätst welches Geheimnis sich hinter diesem Link verbirgt, dann wären wir alle genau so intelligent wie du.
---- Text gelöscht ----
Zuletzt geändert von Agatha Christie am Samstag, 08. Juni 2019, 14:16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unpassenden Text gelöscht.
Grund: Unpassenden Text gelöscht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Bundesamt für Strassenverkehrbinhier hat geschrieben:
Quelle für diese Aussage??
(www.bast.de)
Die A2 ist als Ost-West-Achse die insgesamt am höchsten frequentierte Autobahn Europas.
(TEN 2 / E30)