UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18 †), KIEL, 2008

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
Matrose vom Dienst

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Matrose vom Dienst »

@Gast
Ich werde auf keinen Fall derartiges unternehmen!
Der innere Kreis um A.P. sollte euch da mehr zu denken geben. Der Plan zum Tod von Jenny kam von A.P. und L.K.

Jetzt ist es an der Zeit wo man sich schon überlegen muss, das man nicht mehr auf der falschen Seite steht.
Ich war seit dem 03.09.2008 21.45 Uhr immer neutral oder auf der Seite von Jenny.
Nur WARUM ist sie nach all den Warnungen dennoch auf der Gorch Fock mitgefahren, warum ist sie nicht in Kiel, besser noch in der Marineschule Mürwik geblieben, sie hätte dadurch ihr Leben retten können.
Aber nein das süße Mädchen muss trotzdem einmal in ihrem Leben mit diesem berühmten Schiff der Marine mitsegeln und ihr Leben sowie das der anderen zerstören.
Dennoch ging der Mord zu weit, ich hätte Jenny Böken damals verteidigt, auch wenn ich alleine gewesen wäre. Ihre Mörder haben selbst Schuld, das sie ihre Zukunft 2008 verspielt haben.

Wolfgang B. ist in noch jungem Rentenalter gestorben, laut OSG aber schon länger her.

Nach dem Sprichwort des französischen Außenministers Talleyrand während des Wiener Balles von 1815: "Geschichte ist nichts anderes als die Unfallchronik der Menschheit".
Matrose vom Dienst

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Matrose vom Dienst »

Der erste Zeuge von 2016 (der SG/OSG im Sanitätsdienst) wird in Bundeswehr Kreisen schon als "Schwuchtel" bezeichnet. Darauf sollte man aber nicht so viel geben.
Es gibt noch mehr solcher Menschen, die ihren Dienst in der militärischen Gemeinschaft geleistet haben und noch leisten werden.
Die heutige Parlamentsarmee der Bundesrepublik Deutschland hat sich dennoch zum Positiven entwickelt und ist moderner geworden, wenn auch von einigen negativen Personen abgesehen.
Schwarze Schafe gibt es überall, aber mit denen muss man gründlich aufräumen, egal wo sie sitzen.
Ich stehe auf der Seite der J. Böken.
Zum Fall Jenny Böken werde ich straffrei den Gerichtssaal verlassen oder ich mache es wie W.B.
Gast

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gast »

Matrose vom Dienst hat geschrieben:@Gast
Ich werde auf keinen Fall derartiges unternehmen!

- Das halte ich auch für besser.

Der innere Kreis um A.P. sollte euch da mehr zu denken geben. Der Plan zum Tod von Jenny kam von A.P. und L.K.

- Auch das alles hinlänglich bekannt, möglicher Weise fordert es sie diesmal mehr
als sie es möchte.

Jetzt ist es an der Zeit wo man sich schon überlegen muss, das man nicht mehr auf der falschen Seite steht. Ich war seit dem 03.09.2008 21.45 Uhr immer neutral oder auf der Seite von Jenny.

- Neutral, wenn ein Mensch sterben soll ?

Nur WARUM ist sie nach all den Warnungen dennoch auf der Gorch Fock mitgefahren, warum ist sie nicht in Kiel, besser noch in der Marineschule Mürwik geblieben, sie hätte dadurch ihr Leben retten können. Aber nein das süße Mädchen muss trotzdem einmal in ihrem Leben mit diesem berühmten Schiff der Marine mitsegeln und ihr Leben sowie das der anderen zerstören.
Dennoch ging der Mord zu weit, ich hätte Jenny Böken damals verteidigt, auch wenn ich alleine gewesen wäre. Ihre Mörder haben selbst Schuld, das sie ihre Zukunft 2008 verspielt haben.

- In der Tat, tragen sie die Last von 2008 selber.

Wolfgang B. ist in noch jungem Rentenalter gestorben, laut OSG aber schon länger her.

- Ist bekannt, bedeutet aber nicht unbedingt Suizid oder durch andere verursacht, und im Fall des
Falles möglicher Weise noch die Ursache heute zu erheben.

Nach dem Sprichwort des französischen Außenministers Talleyrand während des Wiener Balles von 1815: "Geschichte ist nichts anderes als die Unfallchronik der Menschheit".
- so negativ sehe ich das nicht. Jeder kann etwas im Leben wieder gut machen.
Gast

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gast »

Nachricht für Zaungast:
Allerhöchsten Respekt!
Sehr gut gemacht!
Ehre und Rückgrat
_______________________
Ich schreibe hier, weil du sicher hier mit liest. Und weil sonst dort Wochenlang gesperrt wird. Die anderen sollen auch mal zu Wort kommen...
~Dort~ erscheint es mir wie Regierungsgesteuert. In A. auch. Da ist es wie verseucht. Die wollen da keine Wahrheit.
Aber hier schon. Hier ists ok! Auf das die Kameraden hören und ihr Schweigen brechen. Richtig so!
Besserwisser

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Besserwisser »

Zahlreiche Zeugen haben sich gemeldet.
Zur Verdeutlichung:

Dazu dieser Textauszug und der link.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-100.html

Fall Jenny Böken: Z e u g e n s p r e c h e n von V e r g e w a l t i g u n g

Von Thomas Wenkert

Vater Uwe Böken hält Mord für wahrscheinlich
Familie würde Exhumierung der Leiche zustimmen
Staatsanwaltschaft Kiel hält sich bedeckt

In diesen Tagen jährt sich zum elften Mal der Todestag von Jenny Böken. Die Kadettin aus Geilenkirchen war in der Nacht zum 4. September 2008 während einer Nachtwache auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" über Bord gegangen. Die Todesumstände sind bis heute ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat zwischenzeitlich das Ermittlungsverfahren wieder aufgenommen.

Zeugen sprechen von Vergewaltigung

Laut dem Anwalt der Familie Böken - Rainer Dietz - haben sich in den vergangenen Wochen
z a h l r e i c h e Zeugen gemeldet, d i e davon sprechen, dass Jenny vergewaltigt worden sei. Einige Zeugen sind Marineangehörige. Diese Aussagen würden sich mit Behauptungen decken, die eine Zeugin schon vor einem Jahr geäußert hatte. Die frühere Bundeswehrangehörige wurde im vergangenen April - nach einer geschlechtsangleichenden Operation - von der Staatsanwaltschaft Kiel vernommen. Die Zeugin hatte in einer eidesstattlichen Aussage vor der Familie erklärt, dass Jenny Böken vergewaltigt worden und schwanger gewesen sei. Sie spricht sogar von Mord.


Meine Meinung: Ich lese eindeutig Mehrzahl / Zahlreiche Zeugen!
Das neue Material dürfte die Staatsanwaltschaft doch erst dieser Tage erhalten haben. Zudem: Kein Anwalt der Welt behauptet etwas, was er in einem solchen Fall nicht auch belegen kann.
Wir können keine voreiligen Schlüsse ziehen. Hier steht ganz einfach: "Zahlreiche Zeugen", das sind demnach viele Zeugen. Bisher wurde zwar nur eine Zeugin von der STA vernommen; die war aber
auch schon vor einiger zeit da, und sagte aus. Weitere kommen aktuell dazu.
Die Berichterstattung hinkt doch immer hinterher, da es sich um die letzte neue Entwicklung handelt. Und Staatsanwaltschaften brauchen auch etwas Zeit.
Matrose vom Dienst

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Matrose vom Dienst »

@Gast
Kann man eventuell bei der Familie Böken oder bei euch erfahren wie viele sich von den Zeugen schon gemeldet haben, ich werde sonst auch einiges von 2008 beisteuern. Ich habe aber mit der Tat selber nichts zu tun. Ich bin nur benutzt worden um die Tat zu verschleiern.
Gast

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gast »

Matrose vom Dienst hat geschrieben:@Gast
Kann man eventuell bei der Familie Böken oder bei euch erfahren wie viele sich von den Zeugen schon gemeldet haben, ich werde sonst auch einiges von 2008 beisteuern. Ich habe aber mit der Tat selber nichts zu tun. Ich bin nur benutzt worden um die Tat zu verschleiern.

---------
@Matrose vom Dienst
@all

Antwort:
--------
Der Anwalt der Familie Böken hat dem WDR gegenüber von zahlreichen Zeugen gesprochen.
Es sind also viele, die vorgesprochen und angerufen haben. Genaueres kannst du vermutlich
in einem persönlichen Anruf erfahren.

Deine Frage kann ich momentan so beantworten,
und damit gleichzeitig auch an alle im Forum appellieren,
sich als Bundeswehr-Angehöriger zu äußern und sich dort zu melden,
falls ihr etwas wisst.


Hier findest du bzw. findet ihr die direkte Kontaktmöglichkeit zur Familie Böken in
Geilenkirchen/Teveren


I.

- um eine Nachricht zu verfassen:
----------------------------------
http://www.jenny-boeken.de/
( - dann der kartenreiter oben rechts- , - unter `Kontakt`- )


II.

Persönlicher Anruf unter
-----------------------
Telefon:

Sorry das müssen wir noch mal prüfen, ob Telefonnummern-Veröffenlichen OK ist.
Auf der Webseite unter Kontakt hab ich die Nummern nämlich nicht gefunden



III.
Facebook ist auch vorhanden,
wie ich sehe.

Ich wünsch Dir und den anderen Mut und Glück und alles Gute.
Zuletzt geändert von z3001x am Donnerstag, 05. September 2019, 17:23:32, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Telefonnummern raus genommen, muss erst geprüft werden
z3001x
Moderator
Beiträge: 6921
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Hallo Gast!

Besten Dank für die Nennung der Kontaktmöglichkeiten.

Ich habe eben unter der von Dir angegebene Telefonnummer angerufen und mit dem Vater von Jenny Böken gesprochen.
Die Familie ist sehr daran interessiert, dass sich Leute mit ihren Informationen zum Tod ihrer
Tochter bei ihnen melden!

Kontaktaufnahme bitte per Email,
unter dieser Adresse:
Kontakt-Emailadresse.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gast »

"Hallo Gast!

Besten Dank für die Nennung der Kontaktmöglichkeiten.
"

Prima! Freut mich.
Ich habe zu danken.
Frdl. Grüsse
Matrose vom Dienst

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Matrose vom Dienst »

Ich danke auch für die Adresse von der Familie Böken. Ich werde mich nächste Woche wohl mal melden,
wenn ich Zeit habe. Ich habe noch Informationen über die Postenvergabe und Personen mit Herkunft, sowie Telefonnummern, auch von eventuell weiteren Zeugen. Morgen werde ich ein paar nennen: mit Abkürzungen und damaligem Dienstgrad. Meinen Namen nenne ich jedoch noch nicht, erst bei der Familie Böken.
Das soll dem Austausch dienen.
Benutzeravatar
uweboeken
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag, 05. September 2019, 20:19:13
Kronen:
Sterne:

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von uweboeken »

Als Vater verfolge ich die Foreneinträge schon länger, möchte mich aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht aktiv beteiligen. Für uns als Eltern ist es aber sehr wichtig, dass wir Informationen erhalten, die auch belastbar sind, da die verantwortlichen Stellen seit vielen Jahren mauern.

Gestern wäre Jennys 30. Geburtstag gewesen. Seit 2009 brennt an jedem Geburtstag, den Jenny nicht mehr erleben durfte, der Rest der Kerze, die in unserer Pfarrkirche gebrannt hat, als wir vom 04.09.2008 bis zum 15.09.2008 noch gehofft haben, unsere Tochter lebend wiederzusehen:
Bild
Alle die, die 2008 Schuld auf sich geladen haben, sollen sich einmal vorstellen, was sie Jenny und uns angetan haben.

In den letzten Tagen sind weitere Steine der "Wand des Schweigens" gebröckelt, wie man ja hier im Forum nachlesen konnte. Wir sind uns sicher, dass wir die Wahrheit über die Geschehnisse an Bord der Gorch Fock in den ersten Septembertagen 2008 erfahren werden. Die Mitwisser, die sich seit elf Jahren an das "Schweigegelübde" halten, sollten sich fragen, ob sie wirklich ihre weitere Zukunft auf diesem bröckelnden Fundament aufbauen wollen. Der spätere Sturz wird um so heftiger, das Gewissen wird mehr und mehr belasten!

Macht reinen Tisch!!

Bitte kontaktiert uns über die gestern bereitgestellte Email-Adresse und gebt uns möglichst Rückruf-Telefonnummern an, unter denen wir persönlich in Kontakt treten können.

Unsere Gedanken sind bei unserer Tochter, die ihre Pläne für den eigenen Lebensentwurf nicht umsetzen durfte, weil einige Kamerad(inn)en, die diese Bezeichnung alles andere als verdient hatten und haben, das nicht zulassen wollten.

Uwe Böken
Gereonsweiler

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gereonsweiler »

Ich war gerade auf dem Forum Jenny Böken ungelöste Kriminalfälle Teil 2, der Thread ist bis auf weiteres geschlossen.
Ich bitte euch um Himmels Willen, lasst in diesem Forum diese Diskussion weiter zu und stört sie nicht mit immer denselben Nachrichten.
Das Gericht hat das Todesermittlungsverfahren wieder aufgenommen, es wurden auch schon weitere Zeugen vernommen, die erste Zeugin hat andere Zeugen (Plural) benannt und Herr Böken ebenfalls weitere Zeugen (Plural) benannt.

Damals ging man am ehesten von einem Unfall aus, heißt aber nicht das es auch so war. Nach dem heutigen Wissenstand können die Familie Böken und die anderen Zeugen natürlich einen Unfall ausschließen.

Die anderen Gäste können das natürlich nicht nachvollziehen, was sich dort gerade abspielt.
Auch braucht es Zeit alle Zeugen zu vernehmen, die Zahl 10 dürfte überschritten werden, da einige noch nie vor einer Staatsanwaltschaft ausgesagt hatten.

Die STA Kiel lässt sich schon ein bissel viel Zeit aber ich denke mal, auch sie wurde getäuscht, man muss ihr etwas Zeit geben, sie hat auch in dem Fall der neuen Zeugin das Verfahren wieder aufgenommen.

Nur haben neue Informationen nichts im Internet zu suchen, sollte es wirklich ernst gemeint sein, dann müssen die neuen Informationen zu Herrn Böken und der STA Kiel zugeführt werden.
Desweiteren hat es keinen Sinn, wenn einige sich mit vermeintlichen Gegenspielern herumschlagen, ich kenne das von allesMist wo einige der Nutzernamen aus Staatsanwaltschaft oder Ermittlungsbeamten bestanden.
In der STA Kiel gehen jeden Monat immer wieder mal Briefe zum Fall Jenny Böken ein, sagt ein Bekannter der dort arbeitet.
Besserwisser

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Besserwisser »

Ich möchte hier einmal für alle, die diesen Fall sorgfältig mitverfolgen, etwas aus dem Forum
"uxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxe" einkopieren, und damit klarstellen, wie sich ein Moderator (wenn er
denn ausgewogen und gewissenhaft arbeiten würde) nach meiner bescheidenen Meinung, eben nicht verhalten sollte.

Ein Gast schrieb dort:
"Ich kann doch nicht den Vater eines Verdächtigen obduzieren lassen. Das ist einfach unglaublich
was der sich herausgenommen hat. Das ist chuzpe durch und durch. Das zu beschönigen, zeigt
wer du bist."


Der Moderator des anderen Forums erwiderte um seinen Schützling zu protegieren:
----------------------------------------------------------------------------------------------
"Sorry, aber das ist Blödsinn hoch 3. Als Jenny obduziert wurde, ging man von einem Unfall aus. Wie hätte der Sohn des Obduzenten denn da Tatverdächtiger sein können? Traurig wie hier manchen Gäste die Wahrheit verdrehen. Glaubt ihr wirklich, dass ihr so eine WA durchdrücken könnt? Wäre ich die STA würde ich euch mal gehörig die Meinung sagen." Ende des Zitats
---------------------------------------------------------------------------------------------

Gäste, die nun darauf ihre Meinung daraufhin erwidern wollten, wurden nicht mehr zu Einträgen zugelassen!

Frage: Zensur ? - Und das in einem deutschen Forum? Wie gesagt, es ist ein anderes Forum, in dem die Wahrheit scheinbar nicht ertragen wird.

Richtig ist nur: Zwar wurde 2008 "die Sache auf der Gorch Fock als Unfall" in den Medien verkauft,
und d a m a l s wurde nur aufgrund dieses Umstandes der Obduzent K. zugelassen, und auch nur,
weil da vermutlich noch nicht bekannt war, daß LK sein eigener Sohn ist, der auf der Gorch Fock hinter Jenny stand. Nach dem Stand der Dinge, kann er aber heute vermutlich als "Täter/Tatbeteiligter" gelten, und sein Vater der Obduzent, ist damit durch und durch befangen gewesen.

Das gehört dann damit in den Bereich, wie Prozesse manipuliert werden können, und wie man andere
über den Tisch zieht und für dumm verkauft.

Auch leben doch nicht mehr im Jahr 2008 sondern im Jahr 2019, und die Dinge in Fall Jenny B.
dürfen damit aufgrund von Zeugenaussagen aus der Sicht eines "möglichen Mordes
betrachtet werden" - nicht mehr aus der Sicht eines Unfalls.


Damit empfehle ich allen, die die Wahrheit lieben:
Bleibt hier zum Gedankenaustausch. Hier ist man schon weiter und verschliesst sich nicht den Tatsachen. Wir bräuchten alle sonst nur alte Fehlurteile auf den Tisch legen und sagen:
"Ja, das ist aber ein Unfall gewesen / das steht ja so da...."
Aber Leute: Hier in Deutschland werden pro Jahr 50.000 Fehlurteile gesprochen. Und das ist bei
Jenny B. damit auch der Fall, wenn es Mord war.


Die beiden Foren "A.y" & "u.K" haben m.M. nach etwas gegen die Wahrheit- also ich halte nichts
von denen. Sind sie auch selbst dran Schuld. Die können sich dort selber Bären aufbinden.

Das wollte ich nur gesagt haben.
Und: Seid alle gegrüßt!
Es ist ein langer Weg, wir schaffen es auch gegen die Miesmacher und Trolle der anderen Foren, die
Wahrheit herauszubekommen. Ich frage mich, ob die da "Dreck am stecken haben", weil sie die Meinung beeinflussen und alles verdrehen wollen. Aber nun können "die" mich "gerne haben".
Gast

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wo allesMist steht habe ich aber etwas anderes geschrieben, was ich aber hier nicht näher erläutern werde. Trotzdem danke.

Anmerkung Moderation: Das ist ein kleines Gimmick. Hat die Moderation keinen Einfluss drauf auf die kleine Umbenennung.
Ist allerdings weithin bekannt, wie sich die besagte Plattform verhält.
Bonsai

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Bonsai »

Gereonsweiler hat geschrieben:Ich war gerade auf dem Forum Jenny Böken ungelöste Kriminalfälle Teil 2, der Thread ist bis auf weiteres geschlossen. Ich bitte euch um Himmels Willen, lasst in diesem Forum diese Diskussion weiter zu und stört sie nicht mit immer denselben Nachrichten.


Du hast wirklich Recht.
Dein Kommentar gefällt mir sehr gut! Warum und weshalb das bei dem anderen Forum (wo alles Mist ist) so ist, versteht wohl kein Mensch. Ich habe da mit gelesen. Sobald da etwas gesagt wird, was nicht passt, machen die dicht. Die, die da sagen, es wäre ein Unfall, die dürfen da schreiben was sie wollen. Bei einer anderen Sichtweise wird (so sieht es aus) zugemacht.

Aber auch in dem anderen bekannten Forum (das mit A beginnt, wo auch alles Mist ist) wird sofort ganz schlimm auf jeden eingehackt, wenn jemand etwas gegen "Unfall" behauptet.

Ich schaue es mir dort (wo alles Mist ist) schon nicht mehr an, weil ich das nicht verstehen kann, was die da tun oder was die damit erreichen wollen.

Es sind 11 Jahre seit 2008 vergangen, und es hat sich viel im Fall der "Jenny Böken" getan.
Die Dinge liegen scheinbar heute anders, und das sollte man auch frei sagen dürfen.
Wir sind hier kultiviert: Friede sei mit Euch! Bleibt ruhig und gelassen. ;)
Gast

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Gast »

Besserwisser hat geschrieben: Ich möchte hier einmal für alle, die diesen Fall sorgfältig mitverfolgen, etwas aus dem Forum "uxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxe" einkopieren:

Ein Gast schrieb dort:
"Ich kann doch nicht den Vater eines Verdächtigen obduzieren lassen. Das ist einfach unglaublich
was der sich herausgenommen hat. Das ist chuzpe durch und durch. Das zu beschönigen, zeigt
wer du bist."

Der Moderator des anderen Forums erwiderte um seinen Schützling zu protegieren:
----------------------------------------------------------------------------------------------
"Sorry, aber das ist Blödsinn hoch 3. Als Jenny obduziert wurde, ging man von einem Unfall aus. Wie hätte der Sohn des Obduzenten denn da Tatverdächtiger sein können? Traurig wie hier manchen Gäste die Wahrheit verdrehen. Glaubt ihr wirklich, dass ihr so eine WA durchdrücken könnt? Wäre ich die STA würde ich euch mal gehörig die Meinung sagen." Ende des Zitats
---------------------------------------------------------------------------------------------

Gäste, die nun darauf ihre Meinung daraufhin erwidern wollten, wurden nicht mehr zu Einträgen zugelassen! Frage: Zensur ? - Und das in einem deutschen Forum? Wie gesagt, es ist ein anderes Forum, in dem die Wahrheit scheinbar nicht ertragen wird.

Zur Antwort dazu:
@Besserwisser
Und damit hast du eindeutig Recht. Denn Befangenheit oder die Besorgnis der Befangenheit sind Ablehnungsgründe, aus denen Gerichtspersonen wie Richter oder Staatsanwälte und auch
Sachverständige von der Amtsausübung in einem Verfahren ausgeschlossen werden können.

Die Besorgnis der Befangenheit besteht z.B. in Fällen, die einen Befangenheitsverdacht bzw. das Misstrauen gegen die Unparteilichkeit eines Gutachters begründen können, etwa bei einem besonderen Näheverhältnis zu Verfahrensbeteiligten (z. B. Angeklagter ist behandelnder Arzt des Richters, oder Sohn des Gutachters steht in Tatverdacht). Dann darf er das Gutachten nicht machen. Maßgeblich ist dabei die Sicht "eines vernünftigen Dritten" . Ob sich der Richter oder Gutachter, oder Obduzent, selbst für nicht befangen hält oder fühlt, ist irrelevant. Ich glaube
genau das ist auch einer der Punkte, die noch in Zukunft für diesen Fall hier eine Rolle spielen
werden. Und als Jurist & Arzt hätte K. gut getan, explizit diese Tätigkeit abzulehnen. Mir wäre
kein Jurist bekannt, der unter diesem Wissen, diese Gutachterliche Tätigkeit überhaupt ausgeführt
hätte. Seltsam, das der Mann keine Einwände dagegen vorgebracht hat, und es rundweg abgelehnt
hat. Wann ich befangen bin, lerne ich (gerade als Jurist und Gutachter) zuerst, dachte ich bis heute jedenfalls. Einer der nicht da war, als das Thema war, weiß das nicht; Kleiner Scherz ;)
Randulina

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Randulina »

Unermesslich, welches Leid die Familie Böken seit dem 03.09.2008 erlitten hat. Ihre Tochter Jenny könnte leben, wenn …
Ich entbiete mein aufrichtiges Beileid.
Es ist zu hoffen, dass die Mauer den Schweigens endlich zusammenfällt und die Familie Hinweise erhält, die stichhaltig sind. In jeder Kirche, die ich besichtige (zum Beispiel in einer neuen Stadt, die ich besuche), zünde ich eine Kerze an. Auf dass Licht komme ins Dunkle. Viel mehr kann ich nicht tun.
Matrose vom Dienst

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Matrose vom Dienst »

Unglück in der Nordsee : Soldatin der „Gorch Fock“ vermutlich ertrunken

Aktualisiert am 04.09.2008-16:53

Das Segelschiff „Gorch Fock”
Bildbeschreibung einblenden

Das Segelschiff „Gorch Fock” Bild: ddp

Für Besatzung und Kadetten des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ ist eine Fahrt durch die aufgewühlte Nordsee zum Albtraum geworden. Eine 18 Jahre alte Soldatin stürzte in der Nacht zu Donnerstag ins Wasser und wird seitdem vergeblich gesucht.

Auf ihr zu dienen, ist für viele Soldaten ein Traum - doch für die Besatzung und Kadetten des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ ist diese Fahrt zum Albtraum geworden. Eine 18 Jahre alte Marine-Kadettin stürzt in der Nacht zu Donnerstag während ihrer Wache an Deck rund 20 Kilometer vor der Insel Norderney in die aufgewühlte Nordsee.

Seitdem wird die junge Offiziersanwärterin aus Nordrhein-Westfalen vermisst. Auch ein Großaufgebot an Rettungskräften konnte die junge Soldatin bisher nicht finden. Die Chancen, dass sie noch lebt, schwinden stündlich. Das Wasser der Deutschen Bucht ist etwa 17 Grad kalt.


Verschwinden der Soldatin sofort bemerkt

Warum die Kadettin über Bord ging, ist noch unklar. Das Unglück geschah kurz vor Mitternacht, es war also stockfinster. Nach Angaben der Marine herrschte südwestlicher Wind mit Stärke sieben und zwei Meter hohen Wellen. Die „Gorch Fock“ habe auf ihrem Ostkurs aber „ruhig und stabil“ im Wasser gelegen.
Nur wenige Frauen lernen auf dem Segelschulschiff
Nur wenige Frauen lernen auf dem Segelschulschiff : Bild: dpa

Die Kameraden hätten das Verschwinden der 18-Jährigen sofort bemerkt. Doch der Dreimaster fuhr unter vollen Segeln - und kann nicht plötzlich bremsen oder beidrehen. Nach vorläufigen Angaben der Marine hat es bisher „fünf oder sechs“ tödliche Unfälle auf der 50 Jahre alten „Gorch Fock“ gegeben. Ins Wasser gefallen und ertrunken sei aber noch nie jemand.

Schwimmwesten trägt die Besatzung meist nicht

„Beim Notfall „Mann über Bord“ wird sofort die gesamte Besatzung geweckt“, sagt Fregattenkapitän Achim Winkler, der bis 1995 als Ausbildungsleiter auf dem Schulschiff diente. „Parallel legt die stehende Segelwache sofort los, nimmt die Untersegel weg und dreht den Großmast um. Dann bleibt das Schiff stehen.“ Das Manöver brauche aber Zeit. Winkler schätzt, dass es rund fünf Minuten dauerte und die „Gorch Fock“ währenddessen wohl 1500 Meter zurückgelegt habe.

„Gleich zu Anfang wird eine Rettungsboje ins Wasser geworfen, die sich zu einer Vier-Mann-Insel auffaltet“, sagt der Schulschiff- Experte. „Wenn jemand schwimmt, also nicht bewusstlos ins Wasser fällt, sind die Chancen gut, die Insel zu erreichen.“ Schwimmwesten trägt die Crew bei der Wache an Deck nicht. Einen Sog, der die 18- Jährige unter Wasser zog, „kann es eigentlich nicht gegeben haben“, sagt Winkler. Die Gefahr bestehe nur bei Schiffsschrauben.

Rettungsmanöver regelmäßig geprobt

Ist das Schiff gestoppt, setze die Crew zwei Rettungsboote aus. „Man muss dann der Spur des Kielwassers folgen. Aber mitten in der Nacht ist die Suche natürlich schwierig. Das ist wie ein Stochern im Heuhaufen“, sagt der ehemalige Ausbildungsleiter. Die „Gorch Fock“ habe keinen Suchscheinwerfer, auch die kleinen Rettungsboote nicht. Das aufwendige Rettungsmanöver werde aber regelmäßig geprobt.

Schiffe der Bundespolizei, der Deutschen Marine und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eilten der „Gorch Fock“ zur Hilfe und suchten auch am Nachmittag noch fieberhaft.

Die Marine sagte den Besuch des Schiffes in Hamburg und ihren Marineball in Flensburg aus kameradschaftlichen Gründen ab. Erst vor wenigen Wochen wurde das 50-jährige Jubiläum der 1958 in Dienst gestellten „Gorch Fock“ gefeiert. 14 000 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter haben in dem halben Jahrhundert ihre seemännische Grundausbildung auf dem Segelschulschiff durchlaufen. Zum aktuellen Ausbildungsjahrgang gehören 222 Kadetten. Die 148. Ausbildungsfahrt hatte erst vor wenigen Tagen Ende August begonnen. 107 auszubildende Soldaten - darunter 24 Frauen - waren dabei.
Ohne es zu wissen ging man von Ertrinken aus und Herr Fregattenkapitän A.W. war bis zum 04.09.2008 an Bord
Matrose vom Dienst

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Matrose vom Dienst »

"Mit Kommandierungsverfügung vom 18. Juli 2008 wurde B. für die Zeit vom 16. August 2008 bis zum 27. September 2008 zur Seebasis-Ausbildung auf das Segelschulschiff „Gorch Fock“ kommandiert. Das Schiff lief am 28. August 2008 aus dem Hafen in Kiel aus und sollte am 5. September 2008 in Hamburg einlaufen. Die Ausbildungsfahrt sollte am 24. September 2008 in Dublin enden.

Die Besatzung von 235 Personen war in drei Divisionen eingeteilt. Die Stammsoldaten zählten zur Division III, in den Divisionen I und II versahen die Lehrgangsteilnehmer ihren Dienst. B. wurde der 35 Personen umfassenden Seewache II. Division Steuerbord II zugeteilt. Die vier Seewachen Steuerbord I, Steuerbord II, Backbord I und Backbord II hatten immer abwechselnd für jeweils 4 Stunden Wachdienst auf dem Schiff."

Die 9.Korporalschaft von Jenny Böken ist mir größtenteils auch bekannt.
B. steht für J. Böken.
Bonsai

Re: UNGEKL. TODESFALL JENNY BÖKEN (GF-KADETTIN, 18†), KIEL,

Ungelesener Beitrag von Bonsai »

@Matrose vom Dienst

Nach m.M. sind deine Beiträge sehr wichtig

Der Bericht besagt:
"Zum aktuellen Ausbildungsjahrgang gehören 222 Kadetten. Die 148. Ausbildungsfahrt hatte erst vor wenigen Tagen Ende August begonnen. 107 auszubildende Soldaten - darunter 24 Frauen - waren dabei."

>> Die offizielle Angabe der Anzahl der Kadetten differiert hier um einen Kadetten. Mir ist allerdings
der Grund unklar, weshalb er nicht in der Personalliste namentlich aufgeführt worden ist.
Wer es ist, konnte ich feststellen. Nur: Warum stand er auf dem Dienstplan der Todesnacht,
aber nicht in der Personalliste der Gorch Fock? Liegt seine Beteiligung an der Sache nahe?

Dann schreibst du zwei weitere wichtige Dinge:

"Ohne es zu wissen ging man von Ertrinken aus und Herr Fregattenkapitän A.W. war bis zum 04.09.2008 an Bord" Das ist enorm wichtig! Absolut!

>> Und soll ich dir was sagen? Herr A.W. findet sich nicht in Dienstplänen und nicht in der
Gorch Fock-Personalliste.
Ich habe es extra mehrfach kontrolliert. Er steht nirgends drauf.
Das wäre ein Indiz für eine Manipulation der schriftlichen Unterlagen.
Das solltest du m.M. nach unbedingt dem Vater von Jenny mitteilen (dass A.W.) zur
besagten Zeit an Bord war. Er müsste doch Gründe vorweisen, warum er sich nicht
höchstpersönlich als Zeuge zur Verfügung gestellt hat.

Und der 4.9. ist das Datum, an dem diverse Personen (auch A.W.) die Gorch Fock
klammheimlich verlassen haben. Das ist ein echter Hammer. Höchst wichtig.

> Doch noch etwas fällt mir auf: Auf dem (Todes-)Dienstplan stehen zwei Herren, die nicht in der
Personalliste stehen. Dafür habe ich einen Personalüberschuss von zwei Herren, zu denen es keine
Zuteilung zu dem Dienstplan gibt. Ist doch auch sehr seltsam. Alles deutet darauf hin, dass man
mit Absicht 2 Namen verändert hat. Die echten 2 Namen stehen in der Personalliste.
Die (erfundenen zwei) Namen finden sich in einer Korporalschaft, Division ganz oben.
Auch das dürfte seine Bedeutung in einer Vernebelungsaktion dieser Dokumente finden -
Es ist für mich eine Urkundenfälschung und Verfälschung der Tatsachen.


Du zitierst auch noch eine Stelle, in der von Bewusstlosigkeit beim Überbordgehen die Rede war.
Auch das ist ein interessanter Aspekt, besonders da man sofort von "ertrinken" ausging.

Wenn die Marinepresse schon von "Bewusstlosigkeit" ausgeht und auch von "ertrinken", klingt
das nicht plausibel. Zumal die angebliche Bewusstlosigkeit beim Fall ins Wasser bestanden haben
sollte. Davon gehen die sofort aus?!? Sehr kurios. Dann kommen viele Fragen sofort auf:
Wusste der Bordarzt von der Narkolepsie? Wurde Jenny betäubt? Was ist der Grund der vermeintlichen Bewusstlosigkeit? Warum sagen dann Zeugen, sie hätte aus dem Wasser gerufen?
Was sind die wahren Gründe? Ist "Bewusstlosigkeit" die Schutzbehauptung für "die trockenen Lungen"? Und wenn ich das schon weiß, war Jenny dann nicht schon an Bord tot?

Du hast da einige wichtige Beobachtungen gemacht. Melde dich einfach bei dem Vater o. Mutter von Jenny Böken. Das würde ich unbedingt erzählen.
Gesperrt