VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Reouterdaten:
Ich hätte da an besagte Dame der STA nur eine Frage:
Welche eindeutigen BEWEISE haben sie für eine Tat?
Nur zur Erinnerung - Sollte ein Todesfall eindeutig feststellbar sein, sind die Ermittlungsbehörden verpflichtet, dies den Angehörigen ebenso eindeutig und unverzüglich nachzuweisen.
Im Falle von Verdächtigen ändern sich dann auch die Fristen, unter denen eine UHaft ggf. verlängert werden kann. (Kurz, F säße noch in Haft).
Wie sagte einmal ein renommierter Ermittler:
Wenn nach so langer Zeit und bei soviel Aufwand immer noch nichts gefunden wurde, steckt entweder ein Profi dahinter oder man hat sich schlicht verrannt.
Das Dumme an letzterem ist, niemand wird dies je öffentlich zugeben.
Ich hätte da an besagte Dame der STA nur eine Frage:
Welche eindeutigen BEWEISE haben sie für eine Tat?
Nur zur Erinnerung - Sollte ein Todesfall eindeutig feststellbar sein, sind die Ermittlungsbehörden verpflichtet, dies den Angehörigen ebenso eindeutig und unverzüglich nachzuweisen.
Im Falle von Verdächtigen ändern sich dann auch die Fristen, unter denen eine UHaft ggf. verlängert werden kann. (Kurz, F säße noch in Haft).
Wie sagte einmal ein renommierter Ermittler:
Wenn nach so langer Zeit und bei soviel Aufwand immer noch nichts gefunden wurde, steckt entweder ein Profi dahinter oder man hat sich schlicht verrannt.
Das Dumme an letzterem ist, niemand wird dies je öffentlich zugeben.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Er ist frei, weil kein dringender Tatverdacht besteht. Nach meiner Einschätzung liegt das nicht an der fehlenden Leiche"Kurz, F säße noch in Haft)."
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Schonmal daran gedacht, das es gar keine Leiche gibt, weil R nicht tot ist?Reouterdaten hat geschrieben:
Er ist frei, weil kein dringender Tatverdacht besteht. Nach meiner Einschätzung liegt das nicht an der fehlenden Leiche
Aus dem, was bisher ermittelt wurde, kann niemand eine Tat vorbeileiten.
Es fehlt alles. Keine Beweise, keine Spuren, kein Opfer, kein Motiv.
Ausschließlich das Wunschdenken macht aus einer Person noch keinen Täter.
Man sollte sich eher auf die Suche nach R machen.
Sie ist die Hauptperson, nicht F.
Dies aber scheint manchem völlig egal zu sein.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gast hat bestimmt Akteneinsicht. Woher soll er auch sonst wissen was alles ermittelt ist oder nicht.
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Reouterdaten hat geschrieben:
Schau Dir mal die Doku zum "Eifelmord" an, auf YT leicht zu finden, hochinteressant für alle Krimifans. Da hat ein halbes Dorf bei der Beseitigung der Leiche geholfen. Keiner der Helfer ist dafür eingesperrt worden.
Zur Richtigstellung und weil wir Straftaten nicht beschönigen wollen!
Es war nicht das halbe Dorf, sondern ein Hand voll Nachbarn und Freunde ...
sie wurden wegen Strafvereitelung angeklagt und auch verurteilt, die Strafen allerdings auf Bewährung ausgesetzt ...
das ist eine völlig normale Art der Bestrafung (für bis dahin unbescholtene Bürger), wie sie auch bei anderen Straftaten wie Körperverletzung, Diebstahl etc. gehandhabt wird.
Es gibt sogar Kinderschänder die mit Bewährungsstrafe davon kommen!
Familienangehörige machen sich der Strafvereitelung nicht strafbar.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Den Ball kann man zurückspielen.Pegastern hat geschrieben:Gast hat bestimmt Akteneinsicht. Woher soll er auch sonst wissen was alles ermittelt ist oder nicht.
Offensichtlich haben diejenigen Akteneinsicht, welche permanent darauf pochen, das den Ermittlern angeblich Beweise, Spuren oder sonstige eindeutige Fakten vorliegen.
Fragt sich, warum man dann weder R gefunden hat, überhaupt eine schlüssige Theorie vorweisen kann, im Falle eines Tatvorwurfs nicht einmal konkret eine solche Tat benennen kann, keinen eindeutigen Tatverdächtigen hat, keine Beweise für Schuld oder Unschuld, keine Motive, nicht einmal einen einzigen Zeugen vorweisen kann.
Man hat - nichts!
Außer:
- einer verschwundenen Person
- Fahrzeugdaten ohne Hinweis auf Insassen
- Telekommunikationsdaten ohne Hinweis auf deren Benutzer
- ein Haus mit ganz normalen Benutzungsspuren.
Fertig, das wars.
Daraus kann jeder Hobbybuchautor so ziemlich jede Story stricken. Von Heimatfilm bis Politkrimi.
R - ein Land baut sich seinen Kriminalfall.
Der Titel würde passen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gast hat geschrieben: Man hat - nichts!
Außer:
- einer verschwundenen Person
- Fahrzeugdaten ohne Hinweis auf Insassen
- Telekommunikationsdaten ohne Hinweis auf deren Benutzer
- ein Haus mit ganz normalen Benutzungsspuren.
Fertig, das wars.
- Allgemeine Ermittlungen.
"Wie gesagt, unsere Aufgabe ist es nicht zu spekulieren, sondern uns an die Fakten zu halten. Und die Fakten deuten eindeutig darauf hin, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat."
"Wir haben Beweisanzeichen, wir haben Indizien, die ganz klar in eine Richtung hindeuten, aber die Gesamtheit der Indizienlage - wir haben Rebecca bislang nicht gefunden - reicht zu diesem Zeitpunkt nicht aus, einen dringenden Tatverdacht zu begründen."
Quelle: Oberstaatsanwalt & Pressesprecher Martin Steltner vom 22.03.2019
Aber: "Nichts deutet darauf hin, dass Rebecca noch am Leben ist", sagte Martin Steltner, der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, der "Welt am Sonntag". Die Suche nach der Leiche von Rebecca hat nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft nun "oberste Priorität". Es gebe eine Menge Anhaltspunkte, teilte die Behörde mit, doch Details könne man aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mitteilen.
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Hatte-Rebe ... 04792.html (13.03.2019)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ahja.
Man hat Anzeichen, man hat Indizien (kurz, ein anderes Wort für Anzeichen), man hat Vermutungen.
Nun, um man deutet.
Ganz ernsthaft, genauso äußerten sich vor 2000 Jahren die Schamanen, Hellseher und Scharlatane, wenn sie ihre Knochen warfen, Tarot oder ähnliches legten oder die Sterne begutachteten.
Offenbar hat wohl die Kristallkugel der STA nen gepflegten Kurzschluss.
Seriöse Ermittler äußern sich definitiv anders.
Vielleicht sollte die Herrschaften in Berlin einmal um Amtshilfe in anderen Bundesländern bitten.
Dort arbeitet man ohne Hellseher und hält sich an wirkliche Beweise, Spuren und Fakten.
Man hat Anzeichen, man hat Indizien (kurz, ein anderes Wort für Anzeichen), man hat Vermutungen.
Nun, um man deutet.
Ganz ernsthaft, genauso äußerten sich vor 2000 Jahren die Schamanen, Hellseher und Scharlatane, wenn sie ihre Knochen warfen, Tarot oder ähnliches legten oder die Sterne begutachteten.
Offenbar hat wohl die Kristallkugel der STA nen gepflegten Kurzschluss.
Seriöse Ermittler äußern sich definitiv anders.
Vielleicht sollte die Herrschaften in Berlin einmal um Amtshilfe in anderen Bundesländern bitten.
Dort arbeitet man ohne Hellseher und hält sich an wirkliche Beweise, Spuren und Fakten.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Genau lieber Gast "man hat nichts"....Gast hat geschrieben:
Den Ball kann man zurückspielen.
Offensichtlich haben diejenigen Akteneinsicht, welche permanent darauf pochen, das den Ermittlern angeblich Beweise, Spuren oder sonstige eindeutige Fakten vorliegen.
Fragt sich, warum man dann weder R gefunden hat, überhaupt eine schlüssige Theorie vorweisen kann, im Falle eines Tatvorwurfs nicht einmal konkret eine solche Tat benennen kann, keinen eindeutigen Tatverdächtigen hat, keine Beweise für Schuld oder Unschuld, keine Motive, nicht einmal einen einzigen Zeugen vorweisen kann.
Man hat - nichts!
Außer:
- einer verschwundenen Person
- Fahrzeugdaten ohne Hinweis auf Insassen
- Telekommunikationsdaten ohne Hinweis auf deren Benutzer
- ein Haus mit ganz normalen Benutzungsspuren.
Fertig, das wars.
Daraus kann jeder Hobbybuchautor so ziemlich jede Story stricken. Von Heimatfilm bis Politkrimi.
R - ein Land baut sich seinen Kriminalfall.
Der Titel würde passen.
Eben - nichts- was darauf hindeutet das R noch lebt!
Wir reden hier von erfahrenen Ermittlern und insgesamt 3 - Drei- MK.
Das F. zum (Haupt) TV erklärt wurde mag (ich gehe davon aus) ein Trugschluss sein, der Rest - Unfall, Affekt / was auch immer- wird mMn richtig ermittelt worden sein.
Wo soll R denn hin sein....
-Ohne Sichtungen
-ohne Geld
-ohne ermittelte Bekanntschaften mit Möglichkeiten
Usw usf etc pp....
Ungeklärte Mordfälle gibt es zu genüge und da waren sicherlich nicht unbedingt immer Profis am Werk.
Nicht mal die Familie selber glaubt an ein freiwilliges verschwinden.
Bisher haben sich auch nur vehement gegen die Möglichkeit mit F als "Mörder/Schuldigen osä" geäußert, alles andere lassen sie unkommentiert. Generell ist es sehr ruhig geworden.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hier fehlen im wesentlichen die Aussagen des TV und/oder der Zeugen, die StA wies hier mehrfach auf Widersprüche hin. Aus diversen Medienberichten kann man erahnen, was den Ermittlern hier möglicherweise so alles aufgefallen ist.Man hat - nichts!
Außer:
- einer verschwundenen Person
- Fahrzeugdaten ohne Hinweis auf Insassen
- Telekommunikationsdaten ohne Hinweis auf deren Benutzer
- ein Haus mit ganz normalen Benutzungsspuren.
Fertig, das wars.
1. Schlafen vs. Whatsapp - belanglos. Geschenkt.
2. Schlafen vs. Fahrt nach Brandenburg
3. Angeblich keine Verfügbarkeit des Fahrzeugs für F
4. Zwei verschiedene Zeitabläufe bzgl. Zeitpunkt Verlassen des Hauses und Telefonate am Morgen
5. Widerspruch zwischen Zeitpunkt des Verlassens des Hauses und Eingang der WA der Mutter
Hinzu kommt mutmaßlich das Telefonverhalten Florians wähend der KESY Fahrt (Telefon zurückgelassen oder ausgeschaltet), Ermittlungsergebnisse zur typischen Fahrzeugnutzung wochentags oder zur typischen Telefonnutzung durch Rebecca auf dem Schulweg.
Da kann im Detail vieles an Indizien zusammenkommen, was gegen ein freiwilliges Verlassen des Hauses und anschließende Entführung oder Untertauchen spricht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@ Saja:
Eine solche Ermittlung ist kein Wunschkonzert.
Also kein „Erstmal nehmen wir Mord, wenn wir den nicht kriegen, wird’s halt n Unfall, und wenn es das nicht wird suchen wir uns was leichtes aus“.
Man hat natürlich die äußeren Umstände und Örtlichkeiten untersucht.
Dabei kam nichts handfestes zusammen.
Die Frage nach Beweisen für eine lebende R bedingt, das sie überhaupt solche senden wollte.
Ebenso die Aussage, ein Teen würde angeblich was auch immer tun, kennen die Eltern unter uns.
Teens tun viel, aber nicht unbedingt das, was Eltern beurteilen können.
R ist schliesslich nicht die erste, die bei Fam Reusch mal verschwunden war.
(Zaunpfahlwink)
Ebenso ist die Aussage mit dem Geld unzutreffend.
(Zweiter Zaunpfahl)
R hatte in ihrem Umfeld bekanntermaßen einige Probleme. Allerdings nicht mit F.
Nehmen wir, trotz allem, einmal den Punkt eines möglichen anderen Verdächtigen.
Viel Auswahl gibt es dort nicht.
Nur, dieser Variante würde (bis auf exotische Varianten) bedingen, das entweder die gesamte Familie informiert ist (was die Frage aufwirft, wozu man dann überhaupt die Vermisstenanzeige gestellt hat), oder eine außen stehende Person in Frage kommt, welche wundersamerweise keine Spuren im Haus hinterlassen hat (denn solche hätten F sofort entlastet).
Eine Unfalloption scheidet ob der Tatsache, das im solch Fall simpel der Notarzt gerufen wird, ebenso aus. Dito für Affekthandlungen.
Kurz - das Nichtvorhandensein von Lebensanzeichen ist kein Grund, das diese nicht vorhanden sind.
Fallbeispiele für langzeitig Abgetauchte gibt es zu Hunderten.
Und dass das harmlose Teenybild von R, welches (ähnlich ihrem Internetauftritt) in den letzten Monaten erhebliche Risse bekommen hat, ist längst jedem bekannt.
R ist nunmal nicht der „Engel“, wie sie anfangs für die Öffentlichkeit beschrieben wurde, sondern ein ganz normaler Teeny, inkl allen Ecken, Kanten und Macken, die manch Teeny nunmal in dem Alter drauf hat.
Und deswegen sollte man durchaus in Betracht ziehen, das eben solch Teeny sich selbstständig macht.
Diejenigen, die sowas ausblenden, haben offensichtlich vom wirklichen Leben nie etwas mitbekommen.
Denn Teenys sind keine Bodenvasen.
Eine solche Ermittlung ist kein Wunschkonzert.
Also kein „Erstmal nehmen wir Mord, wenn wir den nicht kriegen, wird’s halt n Unfall, und wenn es das nicht wird suchen wir uns was leichtes aus“.
Man hat natürlich die äußeren Umstände und Örtlichkeiten untersucht.
Dabei kam nichts handfestes zusammen.
Die Frage nach Beweisen für eine lebende R bedingt, das sie überhaupt solche senden wollte.
Ebenso die Aussage, ein Teen würde angeblich was auch immer tun, kennen die Eltern unter uns.
Teens tun viel, aber nicht unbedingt das, was Eltern beurteilen können.
R ist schliesslich nicht die erste, die bei Fam Reusch mal verschwunden war.
(Zaunpfahlwink)
Ebenso ist die Aussage mit dem Geld unzutreffend.
(Zweiter Zaunpfahl)
R hatte in ihrem Umfeld bekanntermaßen einige Probleme. Allerdings nicht mit F.
Nehmen wir, trotz allem, einmal den Punkt eines möglichen anderen Verdächtigen.
Viel Auswahl gibt es dort nicht.
Nur, dieser Variante würde (bis auf exotische Varianten) bedingen, das entweder die gesamte Familie informiert ist (was die Frage aufwirft, wozu man dann überhaupt die Vermisstenanzeige gestellt hat), oder eine außen stehende Person in Frage kommt, welche wundersamerweise keine Spuren im Haus hinterlassen hat (denn solche hätten F sofort entlastet).
Eine Unfalloption scheidet ob der Tatsache, das im solch Fall simpel der Notarzt gerufen wird, ebenso aus. Dito für Affekthandlungen.
Kurz - das Nichtvorhandensein von Lebensanzeichen ist kein Grund, das diese nicht vorhanden sind.
Fallbeispiele für langzeitig Abgetauchte gibt es zu Hunderten.
Und dass das harmlose Teenybild von R, welches (ähnlich ihrem Internetauftritt) in den letzten Monaten erhebliche Risse bekommen hat, ist längst jedem bekannt.
R ist nunmal nicht der „Engel“, wie sie anfangs für die Öffentlichkeit beschrieben wurde, sondern ein ganz normaler Teeny, inkl allen Ecken, Kanten und Macken, die manch Teeny nunmal in dem Alter drauf hat.
Und deswegen sollte man durchaus in Betracht ziehen, das eben solch Teeny sich selbstständig macht.
Diejenigen, die sowas ausblenden, haben offensichtlich vom wirklichen Leben nie etwas mitbekommen.
Denn Teenys sind keine Bodenvasen.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Auch wenn du nicht mich meintest,SaJa hat geschrieben: ...
Genau lieber Gast "man hat nichts"....
Eben - nichts- was darauf hindeutet das R noch lebt!
...
werfe ich mal ein kluges Zitat in den Raum.
Ist von einem, 1957 verstorbenem Informatiker, Technischem Redakteur und Systemanalytiker.Frank Wisniewski hat geschrieben: Die Abwesenheit eines Beweises für Anwesenheit ist kein Abwesenheitsbeweis.
Das gilt gleichermaßen für Leben und Tot.
Die Abwesenheit eines Beweises für eine lebende Person ist kein Todesbeweis.
Da braucht es wohl tatsächlich mehr.
Abschließend:
Ich schließe nicht aus, dass es mehr gibt.
Es deutet derzeit nur alles darauf hin.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gibt ja auch einiges was man noch haben könnte, da gabs die Sache mit dem Kleider-Container.
Eventuell wurde da was gefunden, dann die liegen gebliebene Wäsche, oder einfach Snapchat, welches den Standort an Freunde sendet und das macht es auch sehr genau.
Eventuell wurde da was gefunden, dann die liegen gebliebene Wäsche, oder einfach Snapchat, welches den Standort an Freunde sendet und das macht es auch sehr genau.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Warum sollte es keine anderen Verdächtige geben ?Gast hat geschrieben:@ Gast:
Nehmen wir, trotz allem, einmal den Punkt eines möglichen anderen Verdächtigen.
Viel Auswahl gibt es dort nicht.
Nur, dieser Variante würde (bis auf exotische Varianten) bedingen, das entweder die gesamte Familie informiert ist (was die Frage aufwirft, wozu man dann überhaupt die Vermisstenanzeige gestellt hat), oder eine außen stehende Person in Frage kommt, welche wundersamerweise keine Spuren im Haus hinterlassen hat (denn solche hätten F sofort entlastet).
Das Haus ist kein Neubau, J. und F. werden wohl kaum Einsiedlerkrebse sein.
Es können im Haus Spuren von verschiedensten Personen gefunden werden. Nehmen wir einfach deinen, plaudernden, Zaunpfahl ….. auch dieser war bestimmt dort des Öfteren zu Besuch, wäre nichts exotisches.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Du hast sicherlich eine Quelle zu deinen Behauptungen?Gast hat geschrieben:R ist schliesslich nicht die erste, die bei Fam Reusch mal verschwunden war.
(Zaunpfahlwink)
Ebenso ist die Aussage mit dem Geld unzutreffend.
(Zweiter Zaunpfahl).

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich nehme an Gast bezieht sich auf eine bestimmte Gruppe in den SoMe in der so ein Gerücht auftauchte, welches dann aber wieder revidiert wurde, weil es sich als reine Vermutung heraus stellte.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Saja:
Nein, kein Bezug zu SoMe.
Deren Inhalte zum Thema (FB und Konsorten) meide ich ohnehin.
Ginge es nach den SoMe‘s, müssten die Ermittler vermutlich Aliens suchen.
Nein, kein Bezug zu SoMe.
Deren Inhalte zum Thema (FB und Konsorten) meide ich ohnehin.
Ginge es nach den SoMe‘s, müssten die Ermittler vermutlich Aliens suchen.
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Weiterverbreitung derartiger Gerüchte, Spekulationen und Mutmaßungen ist doch völlig sinnfrei, solange die Quelle nicht genannt wird und nachvollzogen werden kann. Wenn man auf dieser Basis weiterdiskutiert, kann ja jeder seine Geschichten von Alien-Entführungen zuammenspinnen.Gast hat geschrieben: R ist schliesslich nicht die erste, die bei Fam Reusch mal verschwunden war.
(Zaunpfahlwink)
Ebenso ist die Aussage mit dem Geld unzutreffend.
(Zweiter Zaunpfahl)
R hatte in ihrem Umfeld bekanntermaßen einige Probleme. Allerdings nicht mit F.
Dies hier ist allerdings ein kluger Gedanke, meiner Meinung nach. Zur aufgeworfenen Frage: Falls aus dem engten Familienkreis keine Vermisstenanzeige erfolgen würde, wäre das doch sofort verdächtig. Also erfolgt diese in jedem Fall. Mitschülern, Lehrern und Freunden fällt die fehldende Rebecca ohnehin innerhalb weniger Tage auf, wie lange will man die abwimmeln, bis sie selbst Vermisstenanzeige stellen, das Jugendamt einschalten etc.?Gast hat geschrieben: Nehmen wir, trotz allem, einmal den Punkt eines möglichen anderen Verdächtigen.
Viel Auswahl gibt es dort nicht.
Nur, dieser Variante würde (bis auf exotische Varianten) bedingen, das entweder die gesamte Familie informiert ist (was die Frage aufwirft, wozu man dann überhaupt die Vermisstenanzeige gestellt hat), oder eine außen stehende Person ...
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gerüchte sind was ganz schreckliches und Leute die sie verbreiten noch viel schrecklicher ....
grauenhaft diese Waschweiber!
lasst das, sonst tick ich aus ...
grauenhaft diese Waschweiber!

lasst das, sonst tick ich aus ...
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Reouterdaten:
Aber die Gerüchte über angebliche harte Fakten darf z.B. Die STA verbreiten?
Fragt sich nur, wenn das alles so eindeutig ist, warum man nicht längst das Klageverfahren begonnen hat.
Nein, die Luftnummer von den angeblichen Superbeweisen oder streng geheim gehaltenen Erkenntnissen glaubt schon lang niemand mehr.
Da fällt mir grad die „Schildgeschichte“ aus der Feuerzangenbowle ein.
Wer sich diese Szene nochmals anschaut, wird gewisse Parallelen nicht leugnen können.
Ich hoffe nur, dass dies nicht wirklich des Rätsels Lösung ist.
Andernfalls hätte es eine junge, 15jährige Dame geschafft, ganz Deutschland vorzuführen.
Aber die Gerüchte über angebliche harte Fakten darf z.B. Die STA verbreiten?
Fragt sich nur, wenn das alles so eindeutig ist, warum man nicht längst das Klageverfahren begonnen hat.
Nein, die Luftnummer von den angeblichen Superbeweisen oder streng geheim gehaltenen Erkenntnissen glaubt schon lang niemand mehr.
Da fällt mir grad die „Schildgeschichte“ aus der Feuerzangenbowle ein.
Wer sich diese Szene nochmals anschaut, wird gewisse Parallelen nicht leugnen können.
Ich hoffe nur, dass dies nicht wirklich des Rätsels Lösung ist.
Andernfalls hätte es eine junge, 15jährige Dame geschafft, ganz Deutschland vorzuführen.