VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Rimini
Beiträge: 403
Registriert: Freitag, 13. September 2019, 11:00:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rimini »

SaJa hat geschrieben: Allerdings haben wir natürlich keinen Zugriff auf Leichen, daher trainieren wir mit Wild.
An menschliches Blut zu kommen, ist kein Problem, Leichen hingegen schon.
Seriöse Vereine, die mit Hunden arbeiten und sie ausbilden, bekommen zwar keine Leichen, aber Extremitäten aus Krankenhäusern z.B. nach OPs.

Die Hunde sind also sehr wohl an Leichen(teilen) geschult.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Nein das bekommt nicht jeder Verein einfach so, man muss Anträge stellen usw und, das aufwendigste, es ist Sondermüll, es kann nicht nach Gebrauch einfach entsorgt werden, was wiederum sehr teuer ist. Ein durchschnittlicher Verein kann sich das nicht leisten.
Es gibt Ersatzduftstoffe, ebenfalls sehr teuer und von kurzer Haltbarkeit.
Die meisten Vereine arbeiten mit Tierkadavern und dann gibt es noch die ganz abgedrehten, aber das gehört hier nicht her.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Jolu65

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

Der TV musste damit rechnen jederzeit entdeckt zu werden, wenn RR nicht in der Schule auftaucht. Das setzte ihn zusätzlich unter Zeitdruck. Sollte er in einer Affekttat seine Schwägerin ermordet haben, dann hätte er die Leiche direkt aus dem Haus in das Auto bringen müssen und sofort losfahren müssen, wenn er nicht entdeckt werden wollte.
Im weiteren Sinne tat er das auch, als er um 10:30 aufbrach. Dann jedoch unternimmt er ein weite Fahrt in eine Region, die ihm bekannt war.

Nun kann man das als nicht schlüssig aus Tätersicht sehen, weil es eben so weit war; man kann es aber auch anders interpretieren, dass er sich so versucht hat noch ein Alibi zu verschaffen......
Das Bemerkenswert ist jedoch, dass es offenbar in dem benutzten Auto keine Spuren gegeben hat, die darauf hindeuten, dass eine Leiche transportiert wurde.

Dann ist der TV nun zweimal in den Osten Brandenburgs gefahren. Das erste Mal zeitlich unmittelbar nach dem Verschwinden der RR. Alle Verwandten finden dies nicht weiter verwunderlich ?
Warum ?
Es kann nur so sein, dass sie wussten, was der TV dort gemacht hat. Und sie wissen, dass es nichts mit dem Verschwinden von RR zu tun hat. Andererseits kann man diese Sache offenbar der Polizei gegenüber nicht erklären......

Wenn es aber so eine Sache gibt, die man der Polizei nicht erklären kann- hängt dann das Verschwinden der RR vielleicht mit dieser Sache zusammen ?

Es gab 1995 in Brandenburg diesen Fall:
https://de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%B ... ias_Hintze
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Es würde aber passen wenn der Tv gar nicht derjenige war der sich um den Ablageort und ähnliches Gedanken machen musste.
Was wenn er einfach „nur“ ausführende Kraft war und die Kesyfahrten gar nicht damit in Verbindung stehen. Möglicherweise war R schon tot als er nach Hause kam oder es passierte kurz nach dem er heim kam. Wenn zwischen Todeszeitpunkt und Verbringen der Leiche nur wenig Zeit lag, dann brauch man sich auch um das verpacken keine Gedanken zu machen.
Oder R war zunächst „ nur bewusstlos“...
es gibt so viele Möglichkeiten.
Im Auto wurden gar keine Spuren von R gefunden, das ist ebenfalls ungewöhnlich, sie soll doch noch am Sonntag drinnen gesessen haben.... genug Zeit zum putzen hätte es gegeben.

Ich glaube nicht daran das irgendwer in der Familie in solche großen Geschäfte verwickelt waren, welche sie erpressbar gemacht haben o.ä.
Nach wie vor denke ich das es sich um einen Unfall gehandelt hat, den man vertuschen wollte. Wahrscheinlich hat man schon kurz danach gemerkt das das eine falsche Entscheidung war, aber zurück rudern konnte man nicht mehr.

Stell dir doch mal vor der Tv würde auf der Wache erscheinen und sagen „ es gab einen Unfall bei dem meine Schwägerin unglücklich die Treppe runter viel, anschließend habe ich sie an Stelle xy abgelegt, verbuddelt etc“
Das würde ihm kein Mensch glauben, weil er es doch durch nichts belegen könnte.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

Jolu65 hat geschrieben:Der TV musste damit rechnen jederzeit entdeckt zu werden, wenn RR nicht in der Schule auftaucht. Das setzte ihn zusätzlich unter Zeitdruck. Sollte er in einer Affekttat seine Schwägerin ermordet haben, dann hätte er die Leiche direkt aus dem Haus in das Auto bringen müssen und sofort losfahren müssen, wenn er nicht entdeckt werden wollte.
Im weiteren Sinne tat er das auch, als er um 10:30 aufbrach. Dann jedoch unternimmt er ein weite Fahrt in eine Region, die ihm bekannt war.
Er muss schon etwas früher wie 10.30 Uhr aufgebrochen sein. Um ca. 10.45 Uhr erfasste ihn bereits Kesy und bis dorthin ist es knapp 1 Std. Fahrzeit.

Vielmehr frage ich mich was in der Zeit bis Abfahrt ca. 10 Uhr abgelaufen sein soll.
Jolu65 hat geschrieben:Nun kann man das als nicht schlüssig aus Tätersicht sehen, weil es eben so weit war; man kann es aber auch anders interpretieren, dass er sich so versucht hat noch ein Alibi zu verschaffen......
Eben genau das hat er ja nicht getan!
Er hat die Fahrt verschwiegen, was man für verdächtig hält.

Es ist nicht einmal eine Tat nachgewiesen, geschweige denn eine Tatzeit für die man ein Alibi bräuchte. Man geht halt einfach mal vom frühen morgen aus ... digitaler Tod, wegen Flugmodus, oder keine Ahnung warum.
Jolu65 hat geschrieben: Das Bemerkenswert ist jedoch, dass es offenbar in dem benutzten Auto keine Spuren gegeben hat, die darauf hindeuten, dass eine Leiche transportiert wurde.
Das finde ich auch mehr als bemerkenswert, wobei ich nicht mal unbedingt an Spuren von Rebecca denke. Jede Art ihrer DNA und Faserspuren wären auch im Kofferraum erklärbar.
Haare und Fasern ihrer Kleidung können vom Boden, oder der Couch auf eine Tasche oder die gesuchte Decke übertragen worden sein, die dann im Kofferraum transportiert wurde und die Spuren hinterließ.

Aber Spuren vom möglichen Ablageort, wenn es sich wie vermutet um ein Waldgebiet handeln sollte, hätte gefunden werden müssen. Jeder Wald ist matschig, vorallem im Februar nachdem gerade der Frost aufgegangen war.
Jolu65 hat geschrieben: Dann ist der TV nun zweimal in den Osten Brandenburgs gefahren. Das erste Mal zeitlich unmittelbar nach dem Verschwinden der RR. Alle Verwandten finden dies nicht weiter verwunderlich ?
Warum ?
Es kann nur so sein, dass sie wussten, was der TV dort gemacht hat. Und sie wissen, dass es nichts mit dem Verschwinden von RR zu tun hat. Andererseits kann man diese Sache offenbar der Polizei gegenüber nicht erklären......

Wenn es aber so eine Sache gibt, die man der Polizei nicht erklären kann- hängt dann das Verschwinden der RR vielleicht mit dieser Sache zusammen ?
Wie Papa Reusch erkärt hat wurden die Fahrten glaubhaft erklärt ... uind sie hätten mit Rebecca nicht das geringste zu tun.

Der Polizei wurde das ebenso von ihm mitgeteilt, nur würden die ihm das nicht glauben.
Es handelt sich deshalb vermutlich um etwas das nicht durch eine weitere Person oder Handlung bestätigen lässt.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

SaJa hat geschrieben: Im Auto wurden gar keine Spuren von R gefunden, das ist ebenfalls ungewöhnlich, sie soll doch noch am Sonntag drinnen gesessen haben.... genug Zeit zum putzen hätte es gegeben.
Du interpretierst schon wieder total falsch ..

"gar keine Spuren" wurde nie so gesagt, das wäre ja höchst verdächtig, wie du ja auch schnell feststellst und unterstellst, dass gründlich geputzt wurde.

Vielmehr wird es so sein, dass durchaus Spuren von Rebecca (Hautschuppen, Fingerabdrücke, Fasern ihrer Kleidung) und bestimmt auch 2-3 Haare von ihr :roll: im normalen Sitzbereich, gefunden wurden, die aber in keiner Weise mit einer Tat in Verbindung gebracht werden können.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

SaJa hat geschrieben:Es würde aber passen wenn der Tv gar nicht derjenige war der sich um den Ablageort und ähnliches Gedanken machen musste.
Was wenn er einfach „nur“ ausführende Kraft war und die Kesyfahrten gar nicht damit in Verbindung stehen. Möglicherweise war R schon tot als er nach Hause kam oder es passierte kurz nach dem er heim kam. Wenn zwischen Todeszeitpunkt und Verbringen der Leiche nur wenig Zeit lag, dann brauch man sich auch um das verpacken keine Gedanken zu machen.
Oder R war zunächst „ nur bewusstlos“...
es gibt so viele Möglichkeiten.
Das HET nimmt von dem was du da äußerst Abstand.
Ich pinsel dir auch nicht mehr länger hinterher .. bins endgültig leid.

Deshalb verweise ich auf meine unzähligen Hinweise und dass du jetzt jede daraus resultierende Konsequenz selbst zu verantworten hast.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
rudolf

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rudolf »

Was wurde bis ca. 10 Uhr Abfahrtszeit unternommen?
Na ja, vielleicht wurde das "Gepäckstück" ordentlich luftdicht in Plastik eingepackt (ein paar Kerichtsäcke etc. und eine Rolle Panzerband findet man in fast jedem Haushalt).
Desweiteren wurde das Haus auf Vordermann gebracht, sprich: wieder mal gründlich geputzt.

Matschspuren am Auto?
Ich würde sagen man fährt nach dem Ausflug in die Auto Waschstrasse, leistet sich das teuerste Waschprogramm, und hat danach ein blitzblank sauberes Auto.
Gast 99
Beiträge: 525
Registriert: Sonntag, 08. Januar 2017, 12:48:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast 99 »

talida hat geschrieben: Der Polizei wurde das ebenso von ihm mitgeteilt, nur würden die ihm das nicht glauben.
Es handelt sich deshalb vermutlich um etwas das nicht durch eine weitere Person oder Handlung bestätigen lässt.
Gib uns mal nen tipp :mrgreen:
Jolu65

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

@talida
Im Szenario, dass der TV RR in einer Affekttat tötet, würde ein Aufbrechen um 10 Uhr gut passen. Denn er muss erst einen Plan entwickeln und Vorbereitungen treffen. Als Koch weiß er, wie man Fleisch verpackt- allerdings müssen wir davon ausgehen, dass er zu Hause nicht über die Möglichkeiten verfügt eine Leiche in Folie einzuschweißen. Trotzdem wird er dafür gesorgt haben, dass von einer Leiche so wenig wie möglich Spuren ausgehen können. Es ist beispielsweise auch möglich, dass er eine tote RR auf dem Beifahrersitz transportiert hat.
ABER:
Ob ein Koch in einer Paniksituation wirklich rational hat handeln können, bezweifele ich stark. Ein solch abgebrühtes Verhalten setzt planvolles Handeln voraus, das man eben beim TV nicht voraussetzen kann.
Keine Spuren im Auto..... vermutlich auch keine RR im Auto.
Das ist das, was man zunächst als das WAHRSCHEINLICHE schlussfolgern kann und muss.
Nun hat der Vater der Verschwundenen erklärt, dass er weiß, was der TV im Osten Brandenburgs tat. Das mag sein. Die Polizei weiß es aber offenbar nicht so genau.
Ein besseres Alibi als "Ich musste mich um meine kranke Mutter/Vater/Großmutter oder um deren Tiere kümmern" gäbe es doch gar nicht. Wenn so etwas hinter den Fahrten stecken würde, dann wäre das nachprüfbar und nachvollziehbar. Bisher haben wir von so etwas allerdings nichts gehört, was allerdings nicht bedeutet, dass es nicht so war und die Polizei uns das nicht mitteilt.

Ein gewisses Mysterium bleiben diese beiden Fahrten deshalb.

Kann es sein, dass RR aus dem Haus des TV "mitgenommen wurde", um ihn und die Familie zu erpressen ?
Hängen die Fahrten vielleicht damit zusammen ?
Das ist natürlich eine verwegene Theorie.

Wieso erstellen ich ein solche Theorie ?
Ich folge wie immer der Spur der Steine. Der gerade einmal 27-jährige TV wohnt in einem freistehenden Einfamilienhaus im Süden Berlins (also nicht in der Prignitz oder der Uckermark). Solche Häuser kosten heute in der Anschaffung MINDESTENS 350.000,- €. Vorausgesetzt er ist im jugendlichen Alter von 24 Jahren in dieses Haus eingezogen- dann hat es auf jeden Fall auch 300.000 € gekostet. Für einen 24-jährigen Familienvater eine unglaubliche Summe......
Wie kommt jemand in diesem Alter zu solchen Vermögenswerten ?
Entweder war TV total überschuldet oder er hatte Einnahmen, die gelinde gesagt etwas ungewöhnlich wären. Beides würde ihn erpressbar machen.
Gut- manchmal verschenken Eltern oder Großeltern so etwas...... Es wird aber nirgendwo angedeutet, dass das wirklich so war.

Ich hatte weiter vorne schon gesagt:
"Irgendetwas stimmt mit dem TV nicht"
Anscheinend glaubt die Polizei das auch........

Dann hatte ich ja den Fall Hintze ins Spiel gebracht. Dort wurden auch Eltern erpresst, nachdem ihr Sohn in einem Erdloch vergraben wurde.......
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

@Jolu65 du bist nicht richtig gut informiert. Es handelt sich um das Haus von Jessicas Großeltern also anscheinend dem Elternhaus von Papa Reusch.
Rimini
Beiträge: 403
Registriert: Freitag, 13. September 2019, 11:00:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rimini »

Jolu65 hat geschrieben:@talida


Wieso erstellen ich ein solche Theorie ?
Ich folge wie immer der Spur der Steine. Der gerade einmal 27-jährige TV wohnt in einem freistehenden Einfamilienhaus im Süden Berlins (also nicht in der Prignitz oder der Uckermark). Solche Häuser kosten heute in der Anschaffung MINDESTENS 350.000,- €. Vorausgesetzt er ist im jugendlichen Alter von 24 Jahren in dieses Haus eingezogen- dann hat es auf jeden Fall auch 300.000 € gekostet. Für einen 24-jährigen Familienvater eine unglaubliche Summe......
Wie kommt jemand in diesem Alter zu solchen Vermögenswerten ?
Entweder war TV total überschuldet oder er hatte Einnahmen, die gelinde gesagt etwas ungewöhnlich wären. Beides würde ihn erpressbar machen.
Gut- manchmal verschenken Eltern oder Großeltern so etwas...... Es wird aber nirgendwo angedeutet, dass das wirklich so war.
Mit ein wenig Googeln hättest du herausgefunden, dass das Haus schon sehr lange im Besitz der Familie R. sein muss. Also nix mit "Wo hat der das Geld her?" Die Schwiegereltern werden es der Familie zur Verfügung stellen, zu welchen Bedingungen auch immer.
Jolu65

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

Gut..... es mag sein, dass das Grundstück der Familie gehört hat. Sollte es so sein, dass es von einem Großvater auf ein Enkelkind übergangen ist, so gehe ich davon aus, dass andere Erben ausbezahlt werden mussten. Das wäre jedenfalls normal.
Das Haus so wie es abgebildet ist, ist neuwertig. Es kann natürlich sein, dass man ein altes Haus umgebaut hat, was man auf den Fotos nicht sieht. Alles in allem wird es Geld gekostet haben, das normalerweise Menschen in diesem Alter in dieser Menge nicht ohne Weiteres zur Verfügung haben.

Aber natürlich können Verwandte das alles finanziert haben- das wissen wir alles nicht.
Wir und natürlich auch die Ermittlungsbehörden sollten den Fall aber aus allen Blickwinkeln beleuchten. Wenn ungewöhnliche Fakten da sind, dann müssen sie erklärt werden.
Ich jedenfalls finde es recht ungewöhnlich, dass Menschen in diesem Alter in einem freistehenden Einfamilienhaus im Eigentum wohnen- man kann das vielleicht sehr leicht erklären. Wenn nicht, dann wirft das eben Fragen auf.
Gast73

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast73 »

Möglicherweise war R schon tot als er nach Hause kam oder es passierte kurz nach dem er heim kam. Wenn zwischen Todeszeitpunkt und Verbringen der Leiche nur wenig Zeit ....

@ saya
Dies ist zumindest nicht auszuschließen und wird zwischen dem 28 Februar bis zum 22 März auch den EB bewusster geworden sein.
Die frühen Indizien der EB werden sich bis zur ersten Verhaftung von F. nicht nur auf die Routerdaten bis zum 27 Februar begründet haben, aber sicherlich nach den erneuten ZEUGENAUSSAGEN wg. der nun erfassten KESY und der damit nochmals angesprochenen Fahrzeugnutzung ab dem besagten 28 Februar erhärtet aber vielleicht auch verändert haben.
Kappa
Beiträge: 1049
Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Kappa »

SaJa hat geschrieben:
Stell dir doch mal vor der Tv würde auf der Wache erscheinen und sagen „ es gab einen Unfall bei dem meine Schwägerin unglücklich die Treppe runter viel, anschließend habe ich sie an Stelle xy abgelegt, verbuddelt etc“
Das würde ihm kein Mensch glauben, weil er es doch durch nichts belegen könnte.
An diese Hypothese kann ich gar nicht glauben. Das ist einfach sehr unwahrscheinlich. Eine Leiche wegschaffen und vergraben, wenn man ein unbescholtenerMensch ist? Nein. Noch dazu ist er mit R. verwandt, da ist man tu sowas noch weniger in der Lage.

Außerdem schreibst du ja selbst, wenn so etwas schiefgeht, dann hat er sich große Probleme erst selbstgeschaffen.
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

Jolu65 hat geschrieben: Dann ist der TV nun zweimal in den Osten Brandenburgs gefahren. Das erste Mal zeitlich unmittelbar nach dem Verschwinden der RR. Alle Verwandten finden dies nicht weiter verwunderlich ?
Warum ?
Es kann nur so sein, dass sie wussten, was der TV dort gemacht hat. Und sie wissen, dass es nichts mit dem Verschwinden von RR zu tun hat. Andererseits kann man diese Sache offenbar der Polizei gegenüber nicht erklären......
Das ist etwas naiv, sorry. Warum soll es denn genau diese beiden Optionen geben? Mir fallen weitere Möglichkeiten ein, die deutlich lebensnäher sind. Es wird deutlich leichte, den Fall zu verstehen, wenn man davon ausgeht, dass die Ermittler mit ihrer Analyse richtig liegen und die Fahrten dem Wegschaffen der LEiche Rebeccas dienten.

Wenn man dann noch eine weitere Annahme einfügt und davon ausgeht, dass die Familie sich nicht in einem monatelangen Verdrängungsprozess befindet, fallen einem die potentiellen Lösungsmöglichkeiten, was sich wohl ereignet haben könnte, alle ohne weitere Denkanstrengungen in den Schoß.
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

Jolu65 hat geschrieben:Gut..... es mag sein, dass das Grundstück der Familie gehört hat. Sollte es so sein, dass es von einem Großvater auf ein Enkelkind übergangen ist, so gehe ich davon aus, dass andere Erben ausbezahlt werden mussten. Das wäre jedenfalls normal.
Das Haus so wie es abgebildet ist, ist neuwertig. Es kann natürlich sein, dass man ein altes Haus umgebaut hat, was man auf den Fotos nicht sieht. Alles in allem wird es Geld gekostet haben, das normalerweise Menschen in diesem Alter in dieser Menge nicht ohne Weiteres zur Verfügung haben.
.
Hier stecken ein paar kleine Fehler drin. J+F haben in dem Haus gewohnt. Über die Eigentumsverhältnisse ist überhaupt nichts bekannt; es ist im Familienbesitz, mehr wissen wir nicht. J+F haben es möglicherweise sogar gemietet.

Schau Dir den Baustil an, das Haus sttammt wahrscheinlich aus den 50'er oder 60'er Jahren. Die Großeltern haben es wahrscheinlich nach dem Krieg gebaut. Die Eltern eher nicht, J+F bestimmt nicht.

Die ganze Idee mit den Einnahmen aus Gangstergeschichten ist furchtbar konstruiert.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Kappa hat geschrieben:
An diese Hypothese kann ich gar nicht glauben. Das ist einfach sehr unwahrscheinlich. Eine Leiche wegschaffen und vergraben, wenn man ein unbescholtenerMensch ist? Nein. Noch dazu ist er mit R. verwandt, da ist man tu sowas noch weniger in der Lage.

Außerdem schreibst du ja selbst, wenn so etwas schiefgeht, dann hat er sich große Probleme erst selbstgeschaffen.
Ich favorisiere das auch nicht.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Jolu, ich habe mit 23 gebaut als ledige Frau, damals wie heute, stehen einem mit sicherem Job und guter Bonität alle Türen offen. Da sehe ich keine Schwierigkeiten.
Es tut meiner Meinung nach aber nichts zur Sache wem nun dieses Haus gehört, denn ich glaube nicht das es sich hier um was mafiöses handelt.
Ein bisschen mehr Vertrauen in unsere Eb würde nicht schaden.
Der Fall R wäre auch nicht der erste Fall wo man ein Tötungsdelikt vermutet, bei dem man einen Tv hat und es trotzdem nicht nachweisen kann.
Ebenfalls wäre der Tv auch nicht der erste, der bis zu einer möglichen Tat, unauffällig gelebt hat. Ein gutes und sicheres Umfeld ist kein Garant dafür nicht straffällig zu werden.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Jolu65

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jolu65 »

Sehr schön wäre es natürlich, wenn mir etwas verblödeten Typen die "in den Schoß fallenden Möglichkeiten" in einem Diskussionsforum auch genannt werden. Das gibt mir etwas intellektuell minderbegabtem Menschen die Möglichkeit mitzureden.

In welchem Baustil dieses Haus errichtet wurde, weiß man nicht so genau. Ziemlich sicher wurde es umgebaut. Wem das Haus gehört und wie es die Nutzungsbedingungen sind, würde vielleicht dann von Interesse sein, wenn man sich den Lebensstandard des TV nicht erklären könnte. Wenn man das kann, ist ja alles in Ordnung.
Ich weiß nichts über die familiären Verhältnisse der Verschwundenen und des TV. Nur gewinnen diese Familenverhältnisse eine gewisse Bedeutung, weil sich die einige Protagonisten im Fall nicht so verhalten, wie das normalerweise erwarten würde.
Antworten