Leni hat geschrieben: ↑Mittwoch, 08. Dezember 2021, 18:07:18
Eins brennt mir richtig auf der Seele - Ich lese oft, dass in Interviews (ich habe sie alle gesehen) die Mimik, Gestik, Wortwahl etc. aller Beteiligten in Augenschein genommen wird - besonders bei der großen Schwester J. wird darauf geachtet wie sie sich verhält. Ich muss zugeben das mir ihr Verhalten auch sofort aufgefallen ist, sie wirkt auf mich unterkühlt und abwehrend, versucht irgendwie selbstsicher zu wirken, gleichzeitig kommt es bei mir jedoch so an als wäre sie total unsicher, innerlich aufgeregt und extrem auf ihre Wortwahl bedacht, weil sie natürlich nichts falsches sagen möchte. Das und alles durmherum muss eine enorme Stresssituation für sie sein. Vielleicht hat sie sogar irgendwelche Beruhigungsmittel intus. So eine Ausnahmesituation meistert jeder anders und sicher gibt es immer irgendwen der etwas auszusetzen hat. Mit diesem Verhalten macht sie sich mir gegenüber aber noch lange nicht zur Täterin oder Mittäterin.
So ist das. Ich kann das nachvollziehen was Du sagt. Diese Rückschlüsse, die einige aus der Mimik und Gestik ziehen, daß J "schuldig" ist und mit dem Verschwinden / dem Tod von Rebecca "definitiv" etwas zu tun haben muss, sind auch m.E. eigentlich nicht legitim.
Wenn Du mich allerdings persönlich fragen würdest, was ich von diesem Interview halte, daß J und ihre Mutter zu Beginn des Falls RTL gegeben haben (auf youtube abrufbar), dann muss ich sagen, daß ich in meinem ganzen Leben glaube nur wenige Personen gesehen zu haben, die schlechter als J in diesem Interview gelogen haben: Es gab meiner Überzeugung nach keinen "netten Mädelsabend mit Pizza mit dick Käserand".
Wenn man sich mal die Kommentare unter dem Youtube-Video anschaut, sind ausnahmslos alle Kommentare der ähnlichen Ansicht. Jetzt gebe ich normalerweise nicht soviel auf Social-Media-Kommentare. Aber das ausnahmslos alle dieser Meinung sind, ist schon sehr ungewöhnlich. Ich würde gerne mal die Meinung eines Profianalytikers für Gestik und Mimik dazu hören.