VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

8Kate hat geschrieben: Dienstag, 04. Oktober 2022, 22:47:56
Das Publikum von RTL und BILDTv war leider nie in der Lage die Sache so differenziert zu betrachten wie du es hier grade getan hast.
Das wäre für sich genommen nicht weiter dramatisch. Das aber ausnahmslos alle anderen Verlage wie B.Z Merkur Stern Focus Bunte usw das auch nicht können, das hat mich erschüttert.
Sie haben geistesabwesend immer nur das verbreitet was RTL oder die BILD vorgekaut hat. Keiner war in der Lage eigene Worte zu nutzen oder eigene Gedanken einzubringen. Das war Suggestion pur.
Die Leser sollten nur zu einem Schluss kommen. Der Täter ist F.

Was mich allerdings auch stutzig gemacht hat war die Untätigkeit der Opferfamilie. Außer geplante Fragen von RTL zu beantworten kam da nix. Auch von Seiten der Angehörigen von F., nicht eine einzige Regung.
Das mag daran liegen das es sich hier nur um einen Tatverdacht handelt, und es Gott sei Dank nicht zu einer Anklage gekommen ist. Im Grunde muss man da nicht sonderlich aktiv gegen vorgehen.
anders als für die Eltern von Rebecca. Ihnen fehlt das jüngste Kind. Es ist weg. Und sie wissen nicht was passiert ist, wo sie steckt.
Sie sollten extremes Interesse daran haben das die Staatsanwaltschaft in die Pötte kommt.
Doch da kommt nichts.
Ok ok da gibt es diesen NSU Anwalt, der aber auch nicht viel tut, außer das Verhalten der Eltern zu verteidigen. Statt darauf zu pochen das hier ein Skandal passiert ist.

Keiner will das Kind beim Namen nennen, keiner mag es laut sagen "Skandal"

Kate
Hallo,
leider sind Berichterstattungen immer mehr ein Einheitsbrei (das ist mein Gefühl/ meine Beobachtung). Wahrscheinlich wird an teuren Journalisten gespart, die eigene Recherchen anstellen und sich ein eigenes Bild schaffen.

Genau wie dich wundert mich die beinah kplt. Abwesenheit der Familie in der Öffentlichkeit. Aber nur weil wir nichts hören, heisst es nicht , dass die Familie nicht im Hintergrund agiert. Wir haben nicht ihren Wissensstand und wir wissen nicht, was Anwälte geraten haben. Insbesondere da der SChwiegersohn/Ehemann immer noch als verdächtig gilt. Ich wäre z.B. auch sehr sauer auf die Schule, die RR fortbleiben vom Unterricht nicht den Eltern gemeldet hat. Diese Zeit hätte vieles in dem Fall bewirken können.

Ich gebe dir aber insofern recht, als das ich persönlich wahnsinnig werden würde .
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

8kate hat geschrieben: Mittwoch, 05. Oktober 2022, 10:50:37
Ich glaub ja das Rebecca nicht getötet wurde. Und das die Staatsanwaltschaft sich verrannt hat.
Kann man nur hoffen das es Rebecca gut geht. Und nicht von irgendwem festgehalten wird und leider.
Ich glaube auch das RR nicht an jenem Tag in diesem Haus gestorben ist.
Dass es RR gut geht glaube ich nicht.
Man kann nur hoffen, dass die Wahrheit durch einen Zufall ans Licht kommt. Aber die Chancen sind wohl eher gering.
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Genau wie dich wundert mich die beinah kplt. Abwesenheit der Familie in der Öffentlichkeit. Aber nur weil wir nichts hören, heisst es nicht , dass die Familie nicht im Hintergrund agiert.
Die Familie ist in der Öffentlichkeit leider nie so richtig gut angekommen, so mein Gefühl. Ich selbst habe an ihnen kein gutes Haar gelassen, salopp gesagt. Die ständigen Ungereimtheiten, Korrekturen oder das hinzufügen oder weglassen von Einzelheiten des vorher gesagten, haben bei enorm vielen Menschen Zweifel aufkommen lassen.
Noch heute liest man von Kommentatoren das die Familie wohl mehr weiß, oder das sie nicht nur F. sondern auch J. schützen im Wissen darüber das Rebecca durch sie beide zu Tode kam.
Ob sie im Hintergrund irgendwie geartet agieren, hm, wer weiß. Sicher ist jedoch das sie dabei auf die Hilfe der Öffentlichkeit verzichten.
Keine Ahnung wie ich persönlich reagieren würde, aber eins weiß ich sicher, wenn ich so überzeugt wäre wie sie, das mein Kind entführt wurde, und eigene Ermittlungen anstrebe, könnte ich auf Hilfe der Öffentlichkeit nicht verzichten.
Ich hätte den Skandal immer und überall erwähnt und den Fokus auf diesen gelegt. Von ihnen hört man da eher nichts. 1 Appell an Rebecca und 1 Appell an einen Entführer, jene muss man auch erstmal suchen, ist mir definitiv zu wenig überzeugend.
Es gibt und gab so viele derartige Skandale, etliche Betroffene haben nie aufgehört aktiv zu sein. Sie gründeten Gruppen, erstellten Websites, machten Radau. Über Sinn oder Unsinn solcher Aktionen kann man streiten. Und natürlich ist man angreifbar und es gibt leider etliche Menschen die es sich zur Aufgabe gemacht haben Kontra zu geben. Aber stillschweigend weiter zu leben…, das wäre für mich undenkbar.

Deswegen erscheint es mir, als fremde, sinnfrei für sie aktiv zu sein. Die paar übrig gebliebenen (familienfremde ) tun was sie tun um Rebecca nicht vergessen zu lassen. Wie grotesk das die eigene Familie so rein gar nichts dazu beiträgt.
Gast Willi

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast Willi »

Ich bin ebenfalls davon überzeugt, dass die StA sich hier "verrannt" hat.
So wie die StA in diesem Fall, in dem die StA so verbissen einfach nur noch einen Schuldigen brauchte um für das tote Kind und sein Schiksal zu "bluten":
https://www.welt.de/vermischtes/article ... nwalt.html
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Gast Willi hat geschrieben: Mittwoch, 05. Oktober 2022, 13:46:03 Ich bin ebenfalls davon überzeugt, dass die StA sich hier "verrannt" hat.
So wie die StA in diesem Fall, in dem die StA so verbissen einfach nur noch einen Schuldigen brauchte um für das tote Kind und sein Schiksal zu "bluten":
https://www.welt.de/vermischtes/article ... nwalt.html
Also auch ich muss Dir da 100%ig zustimmen.
Wenn die Ermittler nach fast 4 Jahren immer noch keine Beweise für ihre "dünne" These vorweisen können, dann KANN etwas nicht stimmen und mMn ist es dringend erforderlich, ein NEUES unverbrauchtes Team für die Ermittlungen einzusetzen.
Nur werden wir das erleben? - Skepsis ist angebracht.

Allerdings bin ich der Meinung, wie vorige Vor-Poster, dass Rebecca durchaus noch leben könnte!
Ihr, ihren Eltern und Schwestern wäre es zu wünschen.
Anne
Beiträge: 49
Registriert: Samstag, 10. Juli 2021, 21:03:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Anne »

Hallo,

erstmal wünsche ich Euch einen schönen Tag.

Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das in so einem Fall weitergehen kann ?
Man hört ja rein gar nichts mehr.

Kann das ewig so bleiben und im Nebel des Vergessens schlummern ? Oder gibt's da bestimmte Fristen ? Vor allem für den Tatverdächtigen, in welchen ihm eine Tat nachgewiesen werden oder er rehabilitiert werden muss ?
Dass der Fall ein cold Case ist, daran kann ja wohl kein Zweifel bestehen.

Muss die Öffentlichkeit überhaupt informiert werden, wie es weiter geht ?

Es gibt sicher jemanden von Euch, der sich auskennt. Vielen Dank und viele Grüße.
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Hallo,
der Vorgang bei anderen Fällen ist: alle Hinweise/Spuren, die die Polizei bekommen hat, werden abgearbeitet. Meistens wird in diesem Zeitraum, aber wohl spätestens danach das Team, das sich um den Fall kümmert, verkleinert.
Da Mordfälle nicht verjähren, werden sie nicht abgeschlossen, sondern bleiben offen und man hofft darauf, dass sich neue Spuren/Zeugen ergeben und der Fall noch erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Wie lange man den Verdächtigen als Verdächtigen führen darf , weiss ich nicht, aber es wurde hier bereits angesprochen, dass die Veröffentlichung seines Fotos, seines Namens nicht in Ordnung waren. Das gibt es in anderen Fällen so auch nicht?

LG
Anne
Beiträge: 49
Registriert: Samstag, 10. Juli 2021, 21:03:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Anne »

sista-b hat geschrieben: Donnerstag, 06. Oktober 2022, 12:34:47Wie lange man den Verdächtigen als Verdächtigen führen darf , weiss ich nicht, aber es wurde hier bereits angesprochen, dass die Veröffentlichung seines Fotos, seines Namens nicht in Ordnung waren. Das gibt es in anderen Fällen so auch nicht?
Danke für Deine Antwort

Im Fall der Unschuld des TV; von der ich übrigens ausgehe, ist es eine Katastrophe und mehr als peinlich für die Ermittlungsbehörden, sollte sich ihr Verdacht nicht bestätigen.
Marci
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch, 07. Juli 2021, 17:40:45
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Marci »

Kannst du erklären warum es eine "Katastrophe" für die Beamten sein sollte? also bitte einmal einen Sachverhalt Deiner Meinung wäre klasse.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

margarita hat geschrieben: Montag, 26. September 2022, 17:20:55 Klar, es ist natürlich möglich, dass beide an diesem Vormittag das Auto nutzten. Allerdings wird es bei Befragungen dieser Art schon so sein, dass auch gefragt wird, wer aller in Besitz eines Schlüssels ist. F müsste dort ja das Auto geholt haben...
@margarita
Vorausgesetzt beide sind im Besitz eines Schlüssels.
Neben J. im Auto ab 7 Uhr und/oder F. könnten von privaten Kameras aufgezeichnet worden sein. Da der Snapchat/Smartphone um 7.46 Uhr in Verbindung mit dem Router als Lebenszeichen von R. sowohl von der Familie/Ermittler angesehen wird und falls F. danach auf dem Weg zum Auto tatsächlich aufgezeichnet wurde, könnte doch mit der Aussage von StA Glage " Entweder er ist besonders geschickt oder er hat unglaublichen Glück ...." zu tun haben.
Anne
Beiträge: 49
Registriert: Samstag, 10. Juli 2021, 21:03:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Anne »

Marci hat geschrieben: Donnerstag, 06. Oktober 2022, 17:40:53 Kannst du erklären warum es eine "Katastrophe" für die Beamten sein sollte? also bitte einmal einen Sachverhalt Deiner Meinung wäre klasse.

Ich meine, es ist eine Katastrophe für jemanden, der zu Unrecht an den Pranger gestellt wurde. Sein Gesicht dürfte hier wohl jeder kennen.
Als Mörder gebrandmarkt zu sein, Stelle ich mir mehr als nur unangenehm vor.
Peinlich für die Ermittlungsbehörden, falls raus kommt, dass F. zu Unrecht beschuldigt wurde.
Wäre ja nicht das erste Mal.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Na, ich weiss nicht. Wenn er Rebecca nicht getötet und/oder verbracht hat, hat er während dieser beiden Kesy-Fahrten bestimmt nichts triviales angestellt. Ich vermute etwas hoch strafbewehrtes auf das mehrere Jahre Gefängnis stehen. Sonst hätte er ja versuchen können die Ermittler dahingehend zu unterstützen "sie von der falschen Spur" abzubringen, wie vom Schwiegervater gewünscht. Aber die Familie scheint ihm das ja nicht nicht wirklich krumm zu nehmen und sein Verhältnis zur Familie scheint ja in bester Ordnung. Die Lösung des Falles könnte jedoch genau darin begründet liegen, wieso sein Verhältnis zu Schwiegereltern und Familie anscheinend völlig unbelastet ist.
Anne
Beiträge: 49
Registriert: Samstag, 10. Juli 2021, 21:03:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Anne »

Gast hat geschrieben: Freitag, 07. Oktober 2022, 15:25:26 Na, ich weiss nicht. Wenn er Rebecca nicht getötet und/oder verbracht hat, hat er während dieser beiden Kesy-Fahrten bestimmt nichts triviales angestellt. Ich vermute etwas hoch strafbewehrtes auf das mehrere Jahre Gefängnis stehen. Sonst hätte er ja versuchen können die Ermittler dahingehend zu unterstützen "sie von der falschen Spur" abzubringen, wie vom Schwiegervater gewünscht. Aber die Familie scheint ihm das ja nicht nicht wirklich krumm zu nehmen und sein Verhältnis zur Familie scheint ja in bester Ordnung. Die Lösung des Falles könnte jedoch genau darin begründet liegen, wieso sein Verhältnis zu Schwiegereltern und Familie anscheinend völlig unbelastet ist.


Ja da gebe ich Dir Recht. Diese Fahrten müssen schon einen triftigen Grund gehabt haben. Er könnte auch nach jemandem gesucht haben, was natürlich bedeuten würde, er wäre über das Verschwinden von R. schon vorher informiert gewesen. Aber das ist nur reine Speku von mir.
( Vielleicht wurde R. erlaubt, noch nachts wo hin zu fahren ? Sie kam dann nicht wieder ?)
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast Willi hat geschrieben: Mittwoch, 05. Oktober 2022, 13:46:03 Ich bin ebenfalls davon überzeugt, dass die StA sich hier "verrannt" hat.
So wie die StA in diesem Fall, in dem die StA so verbissen einfach nur noch einen Schuldigen brauchte um für das tote Kind und sein Schiksal zu "bluten":
https://www.welt.de/vermischtes/article ... nwalt.html
Das ist ein sehr schlechtes Beispiel. Denn auch wenn die Angeklagte letzten Endes, aus Mangel an Beweisen, freigesprochen wurde, trägt sie trotzdem die Schuld am Tod des Kindes. Sie hat die Misshandlungen an Jan billigend in Kauf genommen. Darauf geht die Richterin auch in die ihrem Schlusswort ein.

Im Zweifel für den Angeklagten, heißt nicht, das jemand passé unschuldig ist, es heißt lediglich das nichts nachgewiesen werden konnte, weder schuld, noch Unschuld.

Meiner Meinung nach ist im Fall Rebecca noch nicht aller Tage Abend. Nur weil wir nichts hören, muss es nicht heißen das nichts im Hintergrund läuft. Ich denke schon das versucht wird einen V-Mann/Frau zu etablieren, das dauert halt. Schließlich muss das mit Bedacht passieren.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Anne hat geschrieben: Freitag, 07. Oktober 2022, 18:46:14 Ja da gebe ich Dir Recht. Diese Fahrten müssen schon einen triftigen Grund gehabt haben. Er könnte auch nach jemandem gesucht haben, was natürlich bedeuten würde, er wäre über das Verschwinden von R. schon vorher informiert gewesen. Aber das ist nur reine Speku von mir.
( Vielleicht wurde R. erlaubt, noch nachts wo hin zu fahren ? Sie kam dann nicht wieder ?)
Sein Schwiegervater weiss ja anscheinend den Grund für seine Fahrten. Auch Mutter Reusch sagt in irgendeinem RTL-Interview, daß man von diesen Fahrten gewusst habe.

Gemäss Schwiegervater im TV-Interview, war F ja in Brandenburg und hat da etwas gemacht "was nicht ganz so gut war" - sagt jedenfalls mit einem verschmitzten Augen-Zwinkern der Schwiegervater in die Kamera, so als wenn er fast stolz auf seinen Schwiegersohn wäre für das, was er in Brandenburg gemacht hat bzw. so, als wenn es sich dabei um eine Lappalie handeln würde. Als Polizei, würde ich mir gelinde gesagt ver...... vorkommen von solchen Statements.
Henning

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Henning »

Guten Morgen allerseits.
Hat Jemand zufällig den Krimi auf ARTE gestern gesehen " wo ist meine Schwester ?"
Diesmal ermittelt da Ingo Thiel ( Heino Ferch) im Umfeld der Familie. Auch stand im Abspann,dass diese Geschichte " inspiriert" von wahren Fällen sei.
Im Laufe der Handlung fiel doch schon auf,dass es starke Parallelen zum Fall R.R. gibt.
Z.b. eine Mutter,die den Schwiegersohn bis zuletzt verteidigt, eine verschwundene Decke, Kesy Autofahrten, 2 Verhaftungen des TV mit anschließender wieder Freilassung, Aussage- Verweigerung zu den Kesyfahrten,dann doch eine " Drogenfahrt ins benachbarte Ausland" als Aussage, etc.etc.
Also ich denke,dass dieser Film ( wenn auch verfremdet und die Personen nicht 1:1 in ihren familiären Konstellationen) doch ziemlich eindeutig auf den Fall R.R hindeuten. Wahrscheinlich ist es sonst auch rechtlich nicht vertretbar,einen Spielfilmkrimi aus diesem Fall zu machen?!
Sehenswert war er allemal.
Anne
Beiträge: 49
Registriert: Samstag, 10. Juli 2021, 21:03:15
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Anne »

Guten Morgen alle,


Ja! Habe den Film gesehen und ja, dachte ich auch! Nicht zu übersehen, die Gemeinsamkeiten zum Verschwinden von R.
Ob die sich da Reaktionen von bestimmten Leuten erhoffen ?
Schönen Tag für Euch.
Henning

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Henning »

@Anne
Genau das denke ich auch. Also dass sich jetzt evtl. DOCH Jemand ( aus der Familie oder dem nahen Umfeld) durchringt, umzudenken.
Pathfinder22
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag, 07. Juli 2022, 05:49:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pathfinder22 »

Sorry, diesen Film von gestern Abend mit dem Fall Rebecca zu vergleichen ist ein wenig makaber. Da braucht es wirklich sehr viel Fantasie. Bei Rebecca gibt es keine Leiche, keine Spuren laut Staatsanwalt, die am vermutenden Tatort gefunden wurden, im Haus und auch nicht im Fahrzeug. Deshalb ist der TV auch frei. Der Vergleich ist an den Haaren herbeigezogen, nicht einmal die Story passt dazu. Was bewegt manche Leute nur zu solchen abstrusen Kommentaren hier. Manchmal fragt man sich wirklich...
Henning

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Henning »

@pathfinder22
Da Sie ja offensichtlich mich mit " manche Leute" meinen, antworte ich darauf mit: Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es viele Parallelen zum Fall R.R. gibt in diesem Film. Und nicht, dass ich ihn vergleiche.
Antworten