Hallo Rita, volle Zustimmung in allen Punkten. Bei allesMist wurde von einer Jolie auch etwas in dieser Richtung geschrieben, aber dank dem dort vorherrschenden Denunziantentum wurden diese beiträge alle gelöscht. Ich hatte mich schon vor einigen Jahren mit diesem Fall beschäftigt u. einiges zusammengetragen, wenn du Interesse hast, können wir hier auch pn schreiben.Rita hat geschrieben: ↑Dienstag, 06. September 2022, 16:34:17 Irgendwo wurde hier die Antwort eines Gaststätten-Inhabers erwähnt. Da ich früher mal selber dort arbeitete und die Familie Strohfus mehr oder weniger kannte und auch den Inhaber. Ja genau so wird der Inhaber es gesagt haben, man hat nie wieder was gehört.....
Ich wundere mich sehr, wir krank sie beschrieben wird. Ich kannte sie vom bedienen. Mir war gar nicht bewusst, dass sie so schwer krank war. Man hat nichts davon bemerkt... Auf mich wirkte sie immer wie eine selbstbewusste und auch sehr nette Frau.
Die Vermutungen über Selbstmord: Warum genau sollte jemand der Selbstmord begeht, seine Leiche so verschwinden lassen, dass man ihn/sie nie wieder findet? Die Menschen fahren in der Regel in einen Baum, stürzen die Brücker runter, springen vom Dach, nehmen Tabletten etc, aber soweit ich mitbekomme findet man sie immer?
Sie wird beschrieben, sie wäre an Alzheimer erkrankt gewesen und verwirrt. Eine vewirrte Person die sich ein Ticket kauft um Bekannte zu besuchen die sie nie besucht und zufälliger Weise erzählt sie das dann auch einer Zeugin? Hat man sich die Zeugin mal genau angeschaut?
Ich blicke nicht so richtig durch, war sie nun hilfsbedürftig und verwirrt oder konnte sie ihr Verschwinden genau planen so das es immer ein Rätsel bleibt? Dann war die Krankheit nur vorgetäuscht und alles schon jahrelang geplant?
Ich denke, ich hoffe, dieser Fall wird einmal ein Cold Case Fall werden.
VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
@Matula63
Rita müsste sich anmelden, wenn man PN austauschen will. Ansonsten durch die Blume im Konjunktiv und ohne öffentliche Verdächtigung einer namentlich genannten Person.
Rita müsste sich anmelden, wenn man PN austauschen will. Ansonsten durch die Blume im Konjunktiv und ohne öffentliche Verdächtigung einer namentlich genannten Person.
Irrtumsvorbehalt
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Hallo, ja ich melde mich gerne die Tage an. Habe es gerade versucht, aber meine e mail Adresse ist nicht gültig. Muss mich mit einer anderen anmelden. Habe eine gmail. Gestern hatte ich mich noch mit einer Nachbarin nochmal über den Fall unterhalten. Da bekam ich noch ein paar neue Eindrücke. Ich melde mich die Tage
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Das Auto ist in diesem Fall der Drehpunkt...wenn die Fahrgestellnummer entfernt wurde, und das Auto zerlegt wurde, die Teile entsorgt wurden, dann dürfte es schwierig werden. Und es ist äußerst praktisch, wenn man dann noch jemanden in der Verwandtschaft hat, der zufälligerweise aus dem KFZ-und Transportgewerbe kommt. Nehmen wir mal 2 Szenarien: 2 Ehepaare, Ende 50. Der Mann lernt eine neue (jüngere) Frau kennen...Ehepaar 1: Das Ehepaar hat eine Firma, eine Trennung wäre für den Mann mit erheblichen finanziellen Einbußen verbunden. Klar, da gibt es Möglichkeiten, um das aufzufangen, aber werden diese Möglichkeiten immer unbedingt wahrgenommen? Denkt man da immer grundsätzlich rationell? Ehepaar 2: Auch hier der gleiche Sachverhalt, der Mann lernt eine andere Frau kennen, hinzu kommt noch, daß die Ehefrau etwas kränklich ist, u. vielleicht in absehbarer Zeit in eine Pflegeeinrichtung muß. Bei diesem Ehepaar ist zwar keine Firma vorhanden, jedoch hat der Mann eine gute Stellung in einer Firma. Auch das wäre finanziell nicht gerade günstig, und würde dem Glück mit der neuen Frau sicherlich nicht positiv gegenüberstehen...Pflegeheime sind teuer, und die Rente würde erheblich geschmälert werden, bei einer Trennung würde vielleicht noch das Häuschen draufgehen...da ist guter Rat teuer. Wie auch immer, die Frau ist u. bleibt verschwunden, und der Ehemann war der letzte, der Sie lebend gesehen hat. In beiden Fällen wird von einer harmonischen Ehe gesprochen, und für alles andere fehlen nunmal die Beweise...Hbs900 hat geschrieben: ↑Samstag, 29. Januar 2022, 02:31:16 Hallo w.
Ich werde mich mal mit dem Fall etwas befassen und dann noch mal was schreiben
Vielleicht hatte ich vor Jahren gedacht, es wird sich alles aufklären. .
Mit den Autos weiss ich das aus dem Grund... Da ich fuer die Fa. Und material verladearbeiten bisher immer wieder chrysler grand voyager günstig gebraucht einkaufte mit lpg. Sehr stadttauglich. Sitze hinten raus.. Riesen lade flaeche, lassen sich durch automatik sehr gut fahren... Wenn Getriebeschaden eintrat.. Hohe reperaturkosten.. Also zum Schrott und anderen gekauft.
Wenn Innerhalb Deutschland das Fahrzeug auch noch mit den Kennzeichen gefunden wird... Kann man es zuordnen... Weil das Fahrzeug sicherlich zwangs abgemeldet wurde... Um keine vers. Beiträge mehr zu zahlen. Aufgr. Der vermissten meld. Von rosi dürfte das möglich gewesen sein. .
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Jetzt ist das Auto samt Rosis Leichnam ja doch noch gefunden worden...damit hätte ich ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet!
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
@Matula63
Hast du eine Quelle. Bei Google, duckduckgo, yahoo ... ist noch nichts zu finden.
Irrtumsvorbehalt
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
@Gast und @matula63
Respekt und alle Achtung! Ihr seid superschnell. Diese Nachricht finde ich sensationell. Vielen Dank dafür!
Respekt und alle Achtung! Ihr seid superschnell. Diese Nachricht finde ich sensationell. Vielen Dank dafür!
Irrtumsvorbehalt
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Es soll sich um den Weiher in Rußhütte handeln, der wohl abgelegen zu sein scheint. Auf dem Bild in der BILD ist er inmitten von Bäumen, die ringsum ziemlich dicht ans Ufer heranreichen, also eher weniger für Picknick, Camping, Badespaß und Ufersport. Das erklärt vielleicht, warum das Auto mit der toten Frau erst jetzt entdeckt wurde.
Die tote Frau wird obduziert. Man geht aber davon aus, dass es Frau Strohfus ist.
Die tote Frau wird obduziert. Man geht aber davon aus, dass es Frau Strohfus ist.
Irrtumsvorbehalt
-
- Beiträge: 6337
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Hier nochmals die polizeiliche Mitteilung:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120462/5444710
Die Obduktion soll heute stattfinden. Ob sich die Todesursache bei der Obduktion noch feststellen lässt? Ich habe da Zweifel.
Der Weiher muss entsprechend tief gewesen sein, dass ein Fahrzeug darin komplett verschwinden konnte und nie aufgetaucht ist, auch nicht in den warmen Sommern der vergangenen Jahre.
Hier noch ein Bild vom Fahrzeug und eine Luftbild vom Weiher:
https://blaulichtreport-saarland.de/202 ... -gefunden/
19.02.2023 – 11:46
Landespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Fahrzeug in Saarbrücker Weiher gefunden
Ermittlungen im Fall einer seit 2014 vermissten Frau aus Dudweiler
Saarbrücken (ots)
Saarbrücken. Am gestrigen Samstag (18.02.2023) fand ein Angler in einem Weiher im Bereich des Saarbrücker Stadtteiles Rußhütte einen PKW, der komplett unter Wasser lag. In dem Auto fanden Polizeitaucher eine weibliche Leiche.
Die technische Einsatzeinheit der saarländischen Bereitschaftspolizei barg noch am Samstag das Fahrzeug, das zwischenzeitlich auch kriminaltechnisch untersucht worden ist. Anhand der noch am Fahrzeug befindlichen Kennzeichen stellte sich schnell heraus, dass es sich um das Fahrzeug einer Frau aus Saarbrücken-Dudweiler handelt, die seit Ende Dezember 2014 vermisst wurde.
Der Fall der damals 59 Jahre alten Frau wurde auch am 10.02.2016 in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" dargestellt. Trotz vieler Hinweise, die nach der Sendung eingingen, konnte der Verbleib der Frau nicht geklärt werden.
In einer für den kommenden Dienstag (21.02.2023) angesetzten Obduktion sollen die Identität der Toten geklärt und die Todesursache festgestellt werden.
Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Landespolizeipräsidium Saarland
Stephan Laßotta
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120462/5444710
Die Obduktion soll heute stattfinden. Ob sich die Todesursache bei der Obduktion noch feststellen lässt? Ich habe da Zweifel.
Der Weiher muss entsprechend tief gewesen sein, dass ein Fahrzeug darin komplett verschwinden konnte und nie aufgetaucht ist, auch nicht in den warmen Sommern der vergangenen Jahre.
Hier noch ein Bild vom Fahrzeug und eine Luftbild vom Weiher:
https://blaulichtreport-saarland.de/202 ... -gefunden/
-
- Beiträge: 5906
- Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Es stell sich die Frage, ob sie das mit dem Auto nachts alleine hinbekommen hat.
Das heisst die Straße um den Weiher war nicht gesichert.
Es kann sie auch nach toetung jemand im Fahrzeug sitzend reingeschoben haben.
Sie muss den See ja sonst gut gekannt haben.. Vielleicht aus früheren Zeiten... Sonnen und schwimmen.
Dann muss ja ihr Ziel gewesen sein, daß sie nicht gefunden wird.
Das heisst die Straße um den Weiher war nicht gesichert.
Es kann sie auch nach toetung jemand im Fahrzeug sitzend reingeschoben haben.
Sie muss den See ja sonst gut gekannt haben.. Vielleicht aus früheren Zeiten... Sonnen und schwimmen.
Dann muss ja ihr Ziel gewesen sein, daß sie nicht gefunden wird.
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Es wird bei der Bergung sehr genau die Position des Leichnams dokumentiert worden sein. Vielleicht kann man daraus rekonstruieren, ob Frau Strohfus selbst das Auto steuerte. Ich weiß nicht, ob das Wasser den Leichnam konserviert hat? Dann könnte man feststellen, ob Wasser in der Lunge ist, oder ob sie schon vorher tot war. Allerdings soll Frau Strohfus eine Schlaftablette genommen haben. Kann man mit einer Schlaftablette Auto fahren?
Ich hoffe, dass es noch weitere Informationen zu diesem Todesfall geben wird.
Irrtumsvorbehalt
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Bei einer Vermisstenmeldung wird nach der letzten Sichtung der vermissten Person gefragt. Hier gibt es dann Schilderungen, die mehr oder weniger plausibel klingen. Sie werden registriert, egal ob wahrscheinlich oder unwahrscheinlich, und sie gelten als der letzte Ermittlungsstand.
Bei Rosi Strohfus war es so, dass beide Ehegatten eine Schlaftablette einnahmen und sie sich beim Einschlafen wohl Bett an Bett befanden.
Beim Aufwachen vermisste der Ehemann seine Frau. Demzufolge müsste die Ehefrau mit einer Schlaftablette aus dem Haus gegangen und weggefahren sein. Man konnte diese Version bis jetzt nicht widerlegen. Abwarten, was die Ermittlungen herausfinden.
Bei Rosi Strohfus war es so, dass beide Ehegatten eine Schlaftablette einnahmen und sie sich beim Einschlafen wohl Bett an Bett befanden.
Beim Aufwachen vermisste der Ehemann seine Frau. Demzufolge müsste die Ehefrau mit einer Schlaftablette aus dem Haus gegangen und weggefahren sein. Man konnte diese Version bis jetzt nicht widerlegen. Abwarten, was die Ermittlungen herausfinden.
Irrtumsvorbehalt
-
- Beiträge: 6337
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Laut Obduktionsergebnis liegen keine Hinweise für ein Fremdverschulden vor.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/p ... n_104.html
------Die Polizei hat die am Samstag in einem Weiher gefundene Leiche als eine seit mehr als acht Jahren vermisste Frau aus Dudweiler identifiziert. Hinweise auf Fremdverschulden oder eine Gewalteinwirkung liegen nicht vor.
Nach Angaben der Polizei liegen nach der Obduktion keine Hinweise auf Fremdverschulden oder eine Gewalteinwirkung vor.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/p ... n_104.html
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Vielen Dank für die Informationen, @AngRa!
Mehr ist nicht zu sagen, als dass Frau Strohfus eine würdige Ruhestätte erhalten möge.
Mehr ist nicht zu sagen, als dass Frau Strohfus eine würdige Ruhestätte erhalten möge.
Irrtumsvorbehalt
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Genauso ist es und ich freue mich, dass die Hinterbliebenen endlich Gewissheit haben.Widasedumi hat geschrieben: ↑Dienstag, 21. Februar 2023, 14:56:59 Vielen Dank für die Informationen, @AngRa!
Mehr ist nicht zu sagen, als dass Frau Strohfus eine würdige Ruhestätte erhalten möge.
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Hier wird auch noch einmal gesagt, dass es anhand der Auffindesituation vom Auto kein Fremdverschulden gab. Sollte reichen für alle Schwurblertanten, die etwas anderes vermut(et)en.Phil Durchblick hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2023, 01:17:11 Genauso ist es und ich freue mich, dass die Hinterbliebenen endlich Gewissheit haben.
https://www.salue.de/nachrichten/message-185465.phtml
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Hier wird auch noch einmal gesagt, dass es anhand der Auffindesituation vom Auto kein Fremdverschulden gab. Sollte reichen für alle Schwurblertanten, die etwas anderes vermut(et)en.
Na, dann können manche ja jetzt entspannt aufatmen...
Na, dann können manche ja jetzt entspannt aufatmen...
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
Was auch immer genau geschehen sein mag, es wird sich nicht mehr genau klären lassen.
Nach 8 Jahren läßt sich an einem Leichnam nicht mehr viel feststellen, sofern es keine deutlichen Spuren an Schädel oder Skelett gibt.
Wenn Rosi an diesem Weiher ins bewußtlos ins Auto gesetzt wurde und ins Wasser geschoben wurde, wie will man das heute noch feststellen können?
Von daher ist sder Fall jetzt halt abgeschlossen, auch wenn es immer noch Unstimmigkeiten gibt, die nicht so ganz nachvollziehbar sind.
Nach 8 Jahren läßt sich an einem Leichnam nicht mehr viel feststellen, sofern es keine deutlichen Spuren an Schädel oder Skelett gibt.
Wenn Rosi an diesem Weiher ins bewußtlos ins Auto gesetzt wurde und ins Wasser geschoben wurde, wie will man das heute noch feststellen können?
Von daher ist sder Fall jetzt halt abgeschlossen, auch wenn es immer noch Unstimmigkeiten gibt, die nicht so ganz nachvollziehbar sind.
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ROSI STROHFUS, DUDWEILER, 2014
@Matula63
Ich stimme dir zu. Es ist wie es ist. Es gibt unzählige Fälle, wo sich nach langer Zeit des Vermisstseins keine Hinweise auf ein Fremdeinwirken bzw. ein Gewalteinwirken feststellen lassen. Wenigstens wurde Frau Strohfus gefunden und kann nun würdig bestattet werden.
Irrtumsvorbehalt