MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Shadow
Beiträge: 567
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Meiner Einer hat geschrieben: Sonntag, 05. März 2023, 22:22:16 Wir sind alle Wege abgelaufen, Freitag abends um 23:00 Uhr und Montag abends gegen 21:00.

Eine gefährliche Ecke konnten wir nicht finden.

Es gibt ein sehr schönes, 8 Jahre altes Video des wahrscheinlichen Weges:
https://m.youtube.com/watch?v=UVu7C7K30MQ&t=32s

Alternativ diese Unterführung:
https://m.youtube.com/watch?v=wdwN3L1MWiM

dann bliebe noch die Möglichkeit übrig Frauke vor der Haustüre abzupassen .
Von jemanden der vielleicht wusste das sie unterwegs war und bald zuhause ankommen würde .

Dieser Bekannte könnte vermutlich im Bereich der 1. telefonischen Ortung ansässig gewesen sein ,
mit dem evtl . Hintergedanken es seie nur ein Katzensprung und nicht zu spät zurück zu sein , könnte dies erklären warum Frauke den Haustür Schlüssel NICHT abholte und sich für eine spontane Verlängerung entschieden haben könnte .

Spur der 1.( telefonischen ) Ortung -

Ortung / möglich / Raum / Haus /whg ( hö/ sennelager)

Wenn sie sich in diesem Umfeld aufgehalten hätte , würde die 1. SMS in dem zeitlichen Fenster schlüssig sein :

Denn so hätte Frauke wahrscheinlich die Möglichkeit gehabt ihr Akku zu laden und demzufolge die 1. SMS zeitnah nach Spielende zu verfassen.
( Chris erinnert sich —> Frauke klang wie im Raum )

Nach dieser Berechnung könnte vermutlich die Freiwilligkeit zwischen ca. 23.30 - 00.00 Uhr geendet haben ,
Ein vielleicht Vorfall / Auseinandersetzungen indem der Bekannte Fraukes Handy in die Finger bekam .

Um mehr Zeit zu gewinnen , hätte ihm eine örtliche Distanz großen Vorteil verschaffen können in dem er die vorgefertigte SMS von Frauke dazu hätte benutzen können den Eindruck zu erwecken sie hielte sich in Nieheim auf .
( unterstrichen wird diese Theorie in dem Chris angab unmittelbar nach Erhalt der 1. SMS wurde das Handy ausgeschaltet . )
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

multisync_xe hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 01:20:26 In der Doku von vor einiger Zeit wurde ja Isabella vor der Kamera im Auld Triangle interviewt und ich bin sehr sicher sie sagte da, dass sie Frauke zur Tür gebracht hat und sie noch einmal in den Arm genommen hat und F dann zur Tür raus ist und I nicht wusste, in welche Richtung sie gegangen ist.
Das klang jetzt für mich so, dass F alleine raus ist und I noch dort blieb....
Das wiederspricht natürlich komplett den Aussagen von M"f"G...ich habe die Posts auch alle gelesen und finde schon, dass auch er vetrauenswürdig erscheint. Jedenfalls in dem Rahmen, wie man es über einen Fremden, dessen Stellungnahme man nur liest, sagen kann.
Ja, es klang so. Allerdings macht jetzt die Aussage „zur Türe begleitet“ mehr Sinn.
Ich halte Martin für vertrauenswürdig, er ist nachweislich mit einigen „Akteuren“ befreundet und ist keine „fremde“ Person.
Das Bella nicht wusste in welche Richtung FL ging macht auch irgendwo jetzt sinn. Hätte sie FL lediglich bis zur Türe gebracht und wäre dann wieder in den Pub hätte sie es sicherlich sehen müssen….

Jetzt mal was anderes: was ist wenn FLs Akku nicht völlig leer war? FL also nicht den Akku tauschte als er bereits leer war, sondern vielleicht bei einem Stand von 10 oder 5%?
Dann hätte der Akku für die erste SMS nicht geladen werden müssen.

Ich versuche mal diesen Martin zu fragen ob er etwas über den Akku weiß
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Shadow hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 11:24:57 dann bliebe noch die Möglichkeit übrig Frauke vor der Haustüre abzupassen .
Von jemanden der vielleicht wusste das sie unterwegs war und bald zuhause ankommen würde .

Dieser Bekannte könnte vermutlich im Bereich der 1. telefonischen Ortung ansässig gewesen sein ,
mit dem evtl . Hintergedanken es seie nur ein Katzensprung und nicht zu spät zurück zu sein , könnte dies erklären warum Frauke den Haustür Schlüssel NICHT abholte und sich für eine spontane Verlängerung entschieden haben könnte .

Spur der 1.( telefonischen ) Ortung -

Ortung / möglich / Raum / Haus /whg ( hö/ sennelager)

Wenn sie sich in diesem Umfeld aufgehalten hätte , würde die 1. SMS in dem zeitlichen Fenster schlüssig sein :

Denn so hätte Frauke wahrscheinlich die Möglichkeit gehabt ihr Akku zu laden und demzufolge die 1. SMS zeitnah nach Spielende zu verfassen.
( Chris erinnert sich —> Frauke klang wie im Raum )

Nach dieser Berechnung könnte vermutlich die Freiwilligkeit zwischen ca. 23.30 - 00.00 Uhr geendet haben ,
Ein vielleicht Vorfall / Auseinandersetzungen indem der Bekannte Fraukes Handy in die Finger bekam .

Um mehr Zeit zu gewinnen , hätte ihm eine örtliche Distanz großen Vorteil verschaffen können in dem er die vorgefertigte SMS von Frauke dazu hätte benutzen können den Eindruck zu erwecken sie hielte sich in Nieheim auf .
( unterstrichen wird diese Theorie in dem Chris angab unmittelbar nach Erhalt der 1. SMS wurde das Handy ausgeschaltet . )
Macht Sinn!!

Ein Verfolger aus dem Pub hätte wissen/sehen müssen das sich FL nicht der Gruppe angeschlossen hat.
Wenn eine Gruppe den Pub verlässt, weiß man ja nicht das sich eine einzelne Person von der Gruppe trennt.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Meiner Einer hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 12:05:39 Ja, es klang so. Allerdings macht jetzt die Aussage „zur Türe begleitet“ mehr Sinn.
Ich halte Martin für vertrauenswürdig, er ist nachweislich mit einigen „Akteuren“ befreundet und ist keine „fremde“ Person.
Das Bella nicht wusste in welche Richtung FL ging macht auch irgendwo jetzt sinn. Hätte sie FL lediglich bis zur Türe gebracht und wäre dann wieder in den Pub hätte sie es sicherlich sehen müssen….

Jetzt mal was anderes: was ist wenn FLs Akku nicht völlig leer war? FL also nicht den Akku tauschte als er bereits leer war, sondern vielleicht bei einem Stand von 10 oder 5%?
Dann hätte der Akku für die erste SMS nicht geladen werden müssen.

Ich versuche mal diesen Martin zu fragen ob er etwas über den Akku weiß
Also in der Doku zeigt Isabella genau wo sie mit Frauke gestanden hat und sie zum Abschied noch umarmte. Das war jedenfalls an der Tür und noch in der Kneipe! Meiner Meinung nach macht es auch überhaupt keinen Sinn sich in der Kneipe zu verabschieden wenn man zusammen das Lokal verlässt. Also so wie es der Typ bei Facebook jetzt beschrieben hat. Wenn man zusammen eine Lokalität verlässt, dann verabschiedet man sich in aller Regel immer vor der Lokalität oder sobald sich die Wege eben trennen. Aber doch nicht in der Lokalität, wenn man diese gemeinsam verlässt. Wie weltfremd wäre das denn! Eine Verabschiedung in der Kneipe macht eben auch nur Sinn, wenn eine der beiden Personen noch weiter in der Kneipe verbleibt. Und genau so hat es Isabella ja auch schon 2015 in Stern Crime berichtet und wohl auch bei der Polizei ausgesagt. Auch davon, dass sie noch ca. 1 Sunde länger als Frauke im Pub verblieben sind, war die Rede. (2022 hieß es dann sogar, dass sie dort versackt wären und Isabella an dem Abend nur knapp 4 Stunden schlafen konnte)

Es ist auf jeden Fall schon mal sehr Merkwürdig das nun zwei unterschiedliche Abläufe an besagtem Abend im Raum stehen. Dem Facebook Typen vermag ich da im Moment einfach mehr Glauben schenken, immerhin ist er auch mit allen Beteiligten befreundet und gibt sogar die Richtung an, in der Frauke ihrem Heimweg antrat. Was Isabella bisher ja immer verneinte und angab es nicht zu wissen welchen Weg Frauke nahm. Wird es nun wohlmöglich wieder so einen Sinneswandel von ihr geben, wie bei der Kussszene ? Hoffe das genau dies in dem nächstem Teil von Stawski`s Podcast dann auch nochmal etwas ausführlicher thematisiert wird.

Ist das am Ende vielleicht schon fast so eine Art von Versprecher, auf den Herr Waschkies so hoffnungsvoll wartet ?

Was den Akku angeht berichtet Isabella ja dieser leer war und untermauerte dies mit der Aussage, das Fraukes Handy piepste und dann ausging. Demnach muss der Akku also auch schon am Ende gewesen sein. (Sofern man Isabella diesbezüglich glauben kann und nicht demnächst jemand bei Facebook um die Ecke kommt und etwas gänzlich gegenteiliges behauptet!)

Wenn du Martin schon kontaktierst kannst du ihn ja auch mal darauf ansprechen, warum Isabella den Abend anders als er selbst beschreibt. Immerhin gab Isabella ja an das sie noch für längere Zeit im Pub verblieb nachdem sie Frauke an der Tür verabschiedete. Er hingegen sagt ja, die Gruppe hätte geschlossen zusammen und auch zur selben Zeit wie Frauke den Pub verlassen. Was im Bezug auf die Aussagen ja ein extremer Widerspruch ist. Danke
multisync_xe
Beiträge: 33
Registriert: Montag, 22. Juli 2019, 02:01:57
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von multisync_xe »

Meiner Einer hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 12:05:39 Ja, es klang so. Allerdings macht jetzt die Aussage „zur Türe begleitet“ mehr Sinn.
Ich halte Martin für vertrauenswürdig, er ist nachweislich mit einigen „Akteuren“ befreundet und ist keine „fremde“ Person.
Das Bella nicht wusste in welche Richtung FL ging macht auch irgendwo jetzt sinn. Hätte sie FL lediglich bis zur Türe gebracht und wäre dann wieder in den Pub hätte sie es sicherlich sehen müssen….

Jetzt mal was anderes: was ist wenn FLs Akku nicht völlig leer war? FL also nicht den Akku tauschte als er bereits leer war, sondern vielleicht bei einem Stand von 10 oder 5%?
Dann hätte der Akku für die erste SMS nicht geladen werden müssen.

Ich versuche mal diesen Martin zu fragen ob er etwas über den Akku weiß

Sie sagt ja in dem Video, sie hat sie verabschiedet und Frauke ist dann durch die Tür raus. Richtig ist ja, dass man dann nicht sieht/sehen kann, wohin sie abgebogen ist.
Ich kriege nur nicht zusammen (ich halte eigentlich grundsätzlich beide für vetrauenswürdig), wieso die Erzählungen nicht zusammenpassen. Beide werden ja ihre Beobachtungen zeitnah zu Protokoll gegeben haben, da sollte man sich auf so eine Art Aussage ja verlassen können.

Der Martin sagt, die sind alle zusammen raus. Er, seine Freundin, Isabella und ihr Freund, Frauke....und sie sind dann in verschiedene Richtungen los. Richtig?
Also müsste Isabella das auch gesehen haben, wenn diese Aussage stimmt. Denn sie wird ja nicht drinnen Tschüss gesagt haben, alle -inkl sie selbst- sind dann raus und dann hat sie sie keines Blickes mehr gewürdigt? Ausserdem stimmt es dann nicht mehr, dass sie F hat durch die Tür verschwinden sehen und dass es dann das letzte Mal war, dass sie sie sah. Also stimmt entweder Martins Aussage nicht, oder Isabellas nicht. Und damit tue ich mich jetzt unglaublich schwer. Oder hab ich jetzt was übersehen?
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 13:47:24 ….
Was den Akku angeht berichtet Isabella ja dieser leer war und untermauerte dies mit der Aussage, das Fraukes Handy piepste und dann ausging. Demnach muss der Akku also auch schon am Ende gewesen sein. (Sofern man Isabella diesbezüglich glauben kann und nicht demnächst jemand bei Facebook um die Ecke kommt und etwas gänzlich gegenteiliges behauptet!)
Sie kann das piepsen nicht gehört haben. Nicht in einem Pub
Wenn du Martin schon kontaktierst kannst du ihn ja auch mal darauf ansprechen, warum Isabella den Abend anders als er selbst beschreibt. Immerhin gab Isabella ja an das sie noch für längere Zeit im Pub verblieb nachdem sie Frauke an der Tür verabschiedete. Er hingegen sagt ja, die Gruppe hätte geschlossen zusammen und auch zur selben Zeit wie Frauke den Pub verlassen. Was im Bezug auf die Aussagen ja ein extremer Widerspruch ist. Danke
Die Frage stellte ich ihm, bisher ohne Antwort.
Heio
Beiträge: 159
Registriert: Montag, 31. Oktober 2022, 10:17:46
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heio »

Die Frage, wie er zu der Aussage kommt, wurde ihm ja schon in diesem FB Chat gestellt, aber auch ohne Antwort von demjenigen. Ich glaube, der hat sich etwas weit aus dem Fenster gelehnt und ist vielleicht jetzt selbst ins Grübeln geraten?
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Heio hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 16:41:32 Die Frage, wie er zu der Aussage kommt, wurde ihm ja schon in diesem FB Chat gestellt, aber auch ohne Antwort von demjenigen. Ich glaube, der hat sich etwas weit aus dem Fenster gelehnt und ist vielleicht jetzt selbst ins Grübeln geraten?
Denke ich weniger, er hat die Frage an anderer Stelle mit „wurde auch damals der Polizei so mitgeteilt“ beantwortet, es wurden „alle vernommen“.

Das er mir nicht antworten liegt daran das er es auf FB noch nicht gelesen hat. Ihn werden wohl einige ihm unbekannte angeschrieben haben…

——-

Wir wissen ja auch nicht, was Isabella damals bei der Polizei aussagte…
Es gab ja ohnehin bei jedem Bericht immer Abweichungen.
Entscheidend ist ja, was zu Protokoll gegeben wurde.

Am wesentlichen Punkt, FLs Spur verliert sich nachdem diese den Pub verlassen hat, ändert sich ja nichts.

Martins Aussage das FL nach „links“ ging, ergibt sich daraus das er und die Gruppe -ohne Frauke- nach rechts ging.

Bellas Aussage bleibt ja trotzdem noch korrekt.
Heio
Beiträge: 159
Registriert: Montag, 31. Oktober 2022, 10:17:46
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heio »

Absolut richtig, sehe ich auch so!
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Meiner Einer hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 14:45:01 Sie kann das piepsen nicht gehört haben. Nicht in einem Pub
Also ich war damals mit meinem jetzigem Mann (und noch öfter zusammen mit meinen Mädels) sehr oft in gut besuchten und angesagten Szene Lokalitäten unterwegs. Und da habe ich mein Nokia sogar noch in der Hosentasche piepsen gehört. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man in einer Kneipe (nicht Disco) sein Handy nicht piepsen hört wenn man es vor sich hält und damit gerade SMSen schreibt und versendet. Das war schon ein sehr dominanter und aufdringlicher Warn-Ton der da aus den Nokias kam. Übrigens ist bei der Situation an diesem Abend im Pub diesbezüglich aber auch noch zu bedenken, dass es ein Abend mit PublicViewing war. Ein WM Spiel mit englischer Beteiligung in einem schottischem Pub mit überwiegend englischen Gästen. So lange kein Tor fällt, gefoult wird oder der Schiedsrichter strittige Entscheidungen fällt usw.. Wird es an diesem Abend im Pub sogar phasenweise noch sehr viel leiser bzw. ruhiger gewesen sein, als an einem normalen Abend mit Musikbeschallung usw. in dem Pub der Fall war.

@multisync_xe
Das geht mir nicht anders und ich finde das alles schon mehr als Merkwürdig. Für mich ist das jedenfalls nicht nachvollziehbar wie es überhaupt zu diesen unterschiedlichen Aussagen kommen kann. Mir sind mittlerweile aber auch schon ein paar andere Aussagen aufgefallen, die von den damalig gemachten, neuerdings sehr stark abweichen. Mit etwaigen Erinnerungslücken bei den Personen, bekomme ich die ebenfalls nicht plausibel eingeordnet. Dafür sind die betreffenden Stellen einfach zu prominent, als dass man sich damit vertuen könnte oder nicht mehr richtig in Erinnerung hätte!
Heio
Beiträge: 159
Registriert: Montag, 31. Oktober 2022, 10:17:46
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heio »

multisync_xe hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 14:31:35 Sie sagt ja in dem Video, sie hat sie verabschiedet und Frauke ist dann durch die Tür raus. Richtig ist ja, dass man dann nicht sieht/sehen kann, wohin sie abgebogen ist.
Ich kriege nur nicht zusammen (ich halte eigentlich grundsätzlich beide für vetrauenswürdig), wieso die Erzählungen nicht zusammenpassen. Beide werden ja ihre Beobachtungen zeitnah zu Protokoll gegeben haben, da sollte man sich auf so eine Art Aussage ja verlassen können.

Der Martin sagt, die sind alle zusammen raus. Er, seine Freundin, Isabella und ihr Freund, Frauke....und sie sind dann in verschiedene Richtungen los. Richtig?
Also müsste Isabella das auch gesehen haben, wenn diese Aussage stimmt. Denn sie wird ja nicht drinnen Tschüss gesagt haben, alle -inkl sie selbst- sind dann raus und dann hat sie sie keines Blickes mehr gewürdigt? Ausserdem stimmt es dann nicht mehr, dass sie F hat durch die Tür verschwinden sehen und dass es dann das letzte Mal war, dass sie sie sah. Also stimmt entweder Martins Aussage nicht, oder Isabellas nicht. Und damit tue ich mich jetzt unglaublich schwer. Oder hab ich jetzt was übersehen?
So ein Podcast ist aber auch kein Verhör wo ein Kripobeamter einem gegenübersitzt und Fragen stellt, die dann protokolliert werden. Vermutlich ist die Wiedergabe im Podcast gegenüber dem damaligen Protokoll abweichend oder auch nicht? Man muss aber auch sehen, in diesem Podcast hätte keiner von den Beteiligten mitmachen müssen. Ihre Aussagen haben die EB damals aufgenommen und die muss eigentlich keiner für einem Podcast nochmal wiederholen. Da aber wohl allen daran gelegen ist das der Fall nochmal an Aufmerksamkeit gewinnt, haben sich die entsprechenden Personen bereit erklärt da dabei zu sein.
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

Im Pub....

Also, ich als Wirt würde gleich nach Ausschank meine Kohle wollen, man verliert ja bei so vielen Gästen leicht den Überblick.

War es dort so üblich sein Getränk an der Theke zu bezahlen?

Hat I zeitgleich mit FL ihre Rechnung beglichen, auch für ihren Bekanntenkreis?

Der FB Schreiber nennt die anwesenden Personen im Bekanntenkeis. Haben der "Bruder" von I und sein Kumpel auch mit der Gruppe das Pub verlassen.
multisync_xe
Beiträge: 33
Registriert: Montag, 22. Juli 2019, 02:01:57
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von multisync_xe »

Heio hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 18:38:05 So ein Podcast ist aber auch kein Verhör wo ein Kripobeamter einem gegenübersitzt und Fragen stellt, die dann protokolliert werden. Vermutlich ist die Wiedergabe im Podcast gegenüber dem damaligen Protokoll abweichend oder auch nicht? Man muss aber auch sehen, in diesem Podcast hätte keiner von den Beteiligten mitmachen müssen. Ihre Aussagen haben die EB damals aufgenommen und die muss eigentlich keiner für einem Podcast nochmal wiederholen. Da aber wohl allen daran gelegen ist das der Fall nochmal an Aufmerksamkeit gewinnt, haben sich die entsprechenden Personen bereit erklärt da dabei zu sein.
Ne, ist kein Verhör, aber warum sollte man denn den einen (Polizei) etwas anderes erzählen als den anderen (Podcast, Dokufilm)? Ich würde denken, dass sich dieser letzte Kontakt von I und
F bei I eingebrannt hat. Das vergisst man ja nicht. Vor allem, wenn man immer wieder danach gefragt wurde/wird.
Und wenn man -weil man helfen will- in diesen Dokus freiwillig mitmacht, dann erzählt man das doch genauso?

@ MeinerEiner
die Aussage bleibt nur korrekt, wenn es wirklich so war dass I IM Pub blieb. Martins Aussage habe ich so im Kopf, dass alle mit Frauke zusammen raus sind. Und sollte dem so sein, ist die Aussage, sie sah sie noch durch die Tür rausgehen schon nicht korrekt. Zudem ist es irgendwie für mich nicht nachvollziehbar, dass sie wenn es stimmen sollte, dass alle mit raus sind, sie ihre beste Freundin nicht noch angesehen hat und geguckt hat, wie sie weggeht.

Hat I alles korrekt wiedergegeben, ist die Aussage von M nicht richtig.

Ich finde schon, dass es eine Rolle spielt, denn man muss dich ja dann fragen, warum erzählt einer irgendwas anderes? Wird ja vielleicht einen Grund haben. Irgendwas, was evtl. weiterhelfen könnte?
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

multisync_xe hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 21:50:20 Ne, ist kein Verhör, aber warum sollte man denn den einen (Polizei) etwas anderes erzählen als den anderen (Podcast, Dokufilm)? Ich würde denken, dass sich dieser letzte Kontakt von I und
F bei I eingebrannt hat. Das vergisst man ja nicht. Vor allem, wenn man immer wieder danach gefragt wurde/wird.
Und wenn man -weil man helfen will- in diesen Dokus freiwillig mitmacht, dann erzählt man das doch genauso?

@ MeinerEiner
die Aussage bleibt nur korrekt, wenn es wirklich so war dass I IM Pub blieb. Martins Aussage habe ich so im Kopf, dass alle mit Frauke zusammen raus sind. Und sollte dem so sein, ist die Aussage, sie sah sie noch durch die Tür rausgehen schon nicht korrekt. Zudem ist es irgendwie für mich nicht nachvollziehbar, dass sie wenn es stimmen sollte, dass alle mit raus sind, sie ihre beste Freundin nicht noch angesehen hat und geguckt hat, wie sie weggeht.

Hat I alles korrekt wiedergegeben, ist die Aussage von M nicht richtig.

Ich finde schon, dass es eine Rolle spielt, denn man muss dich ja dann fragen, warum erzählt einer irgendwas anderes? Wird ja vielleicht einen Grund haben. Irgendwas, was evtl. weiterhelfen könnte?
Wenn man es bei „an der Türe verabschiedet“ belässt ist es schon korrekt..

Trotzdem hast du recht, sowas sollte sich einbrennen.

Wir kennen Bella ja leider nicht und wissen somit nicht wie sie sich sonst ausdrückt.
Sie verdrängte ja auch den „Kuss“ mit Niels obwohl sie selbst das Video aufnahm.. Absicht möchte ich ihr nicht unterstellen.
Vielleicht wollte sie es auch so einfach wie möglich Jahre später darstellen damit nicht über x Personen spekuliert wird? - ich weiß es nicht.

Ich für meinen Teil „arbeite“ mit beiden Varianten da sich das wesentliche nur unwesentlich verändert.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

multisync_xe hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 21:50:20 Ne, ist kein Verhör, aber warum sollte man denn den einen (Polizei) etwas anderes erzählen als den anderen (Podcast, Dokufilm)?

Ich finde schon, dass es eine Rolle spielt, denn man muss dich ja dann fragen, warum erzählt einer irgendwas anderes? Wird ja vielleicht einen Grund haben. Irgendwas, was evtl. weiterhelfen könnte?
Vor 16 Jahren, Gruppendynamik?

Nach 16 Jahren, mentale Reife und Gewissen?
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

multisync_xe hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 21:50:20 Ne, ist kein Verhör, aber warum sollte man denn den einen (Polizei) etwas anderes erzählen als den anderen (Podcast, Dokufilm)?


Ich finde schon, dass es eine Rolle spielt, denn man muss dich ja dann fragen, warum erzählt einer irgendwas anderes? Wird ja vielleicht einen Grund haben. Irgendwas, was evtl. weiterhelfen könnte?
Vor 17 Jahren, juvenile Gruppendynamik?

Nach 17 Jahren, mentale Reife und Gewissen?

Vielleicht....?!
fleming
Beiträge: 238
Registriert: Samstag, 24. August 2019, 14:13:30
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von fleming »

Kann es vielleicht sein, dass die Übereinkunft bestand, dass die britischen Soldaten/Staatsangehörigen aus der ganzen Sache rausgehalten werden? Vielleicht gibt es da sogar genauere formale Abkommen bzw. Gesetze? Mir scheint, dass die jetzt "neu" hinzugekommenen Personen, jedenfalls die männlichen, die in dem Pub damals direkt mit dabei waren, zum britischen Militär gehörten? Einzig I. mit ihrem heutigen Ehemann war evtl. von dieser Restriktion ausgeschlossen, weil sie Frauke sehr nahe stand, wobei ihr heutiger Ehemann ja auch nur sporadisch in den Berichten erwähnt wird..

Nur mal so als Gedanke, wenn die neuen Erkenntnisse/Behauptungen stimmen sollten. Weil, sonst käme mir das ganze recht komisch vor.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

gastmann hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 19:46:43 Im Pub....

Also, ich als Wirt würde gleich nach Ausschank meine Kohle wollen, man verliert ja bei so vielen Gästen leicht den Überblick.

War es dort so üblich sein Getränk an der Theke zu bezahlen?
In der Tat. Das Auld Triangle hat(te) wie die allermeisten (Paderborner) Pubs erweiterten Bar-Service. Das heißt, die Bestellung wird/wurde entweder direkt an der Bar oder (bei größeren Bestellungen) bei Lieferung an den Tisch direkt bezahlt. Alles andere wäre auch (zumal mit beiden Theken in Betrieb) viel zu unübersichtlich.

Ausnahmen gibt/gab es allenfalls bei Stammkunden im allerengsten Sinne oder bei absolut mauem Betrieb, wenn mit nur einer Handvolle Gästen, also der absolut gegenteiligen Situation wie beim besagten WM-Spiel. Insofern wird da vorm Verlassen aller Wahrscheinlichkeit nach niemandem mehr noch bezahlt haben müssen.

Der Eingang des Auld Triangle hat übrigens einen schleusenartigen Windfang mit zwei Türen, insofern gab es sogar zwei Möglichkeiten Frauke von innen bis zur Tür zu begleiten – von beiden Stellen aus dürfte kaum einsichtig sein, in welche Richtung eine Person das kleine Areal vor dem Eingang des Pub verlässt.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

fleming hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 22:19:50 Kann es vielleicht sein, dass die Übereinkunft bestand, dass die britischen Soldaten/Staatsangehörigen aus der ganzen Sache rausgehalten werden? Vielleicht gibt es da sogar genauere formale Abkommen bzw. Gesetze? Mir scheint, dass die jetzt "neu" hinzugekommenen Personen, jedenfalls die männlichen, die in dem Pub damals direkt mit dabei waren, zum britischen Militär gehörten? Einzig I. mit ihrem heutigen Ehemann war evtl. von dieser Restriktion ausgeschlossen, weil sie Frauke sehr nahe stand, wobei ihr heutiger Ehemann ja auch nur sporadisch in den Berichten erwähnt wird..

Nur mal so als Gedanke, wenn die neuen Erkenntnisse/Behauptungen stimmen sollten. Weil, sonst käme mir das ganze recht komisch vor.
Laut dem Facebook Typen gehörte zu dieser Gruppe ja auch Isabellas Bruder und ein Freund des Bruders. Und die waren ja auch keine britischen Staatsangehörige oder angehörige der britischen Streitkräfte. Übrigens hat Isabella den Niels (als Kind) über ihren Bruder kennengelernt, da die beiden seit Kindertagen schon sehr dicke Freunde sind. Zusammen das gleiche Hobby teilen und auch im selbem Verein waren in dem beide bis heute auch noch sind. 2006 war der Bruder 1. Vorsitzender (auch heute noch) und Niels 2. Vorsitzender des Clubs (mittlerweile jedoch nur noch aktives Mitglied). Was mich im Bezug auf Niels Absage an diesem Abend sogar noch mal ein wenig mehr als eh schon erstaunt, nachdem ich nun höre das der Bruder auch mit im Pub war. Merkwürdig und nicht wirklich nachvollziehbar finde ich, dass Niels als Grund der Absage im Podcast (aber auch schon 2015 in der ersten SternCrime Ausgabe) angibt, dass er ja eh nicht mehr viel vom Spiel mitbekommen hätte und als zweites dann noch hinterher schiebt, dass Frauke ja auch nicht mehr so lange bleiben wollte. Das er nicht viel vom Spiel mitbekommen würde, genau das hat er doch auch schon am Sonntag gewusst, als er sich mt Frauke verabredete. Und jetzt hört man, dass auch noch sein zweitbester Freund (der nach dem Tod seines besten Freundes ja wieder zu seinem besten Freund wurde) an dem Abend auch mit im Pub war. Nicht nur, dass Niels seine Verabredung mit Frauke (mit der er sich laut eigener Aussage im Podcast ja nach dem gemeinsamen Picknick schon hätte was vorstellen können) spontan platzen lies irritiert mich da stark , sondern nun auch die Tatsache das ihm offensichtlich auch seine besten Freunde im Pub mit einem mal so egal waren. Das kapiere ich einfach nicht. Kann mir da jemand gedanklich folgen und verstehen was ich meine? Wie seht Ihr das, ist das für euch etwa alles nachvollziehbar?
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ja finde ich eine guten Ansatz .

Aber N. sollte nicht wieder in den Mittelpunkt rücken .
Antworten