Meiner Einer hat geschrieben: ↑Sonntag, 05. März 2023, 22:22:16 Wir sind alle Wege abgelaufen, Freitag abends um 23:00 Uhr und Montag abends gegen 21:00.
Eine gefährliche Ecke konnten wir nicht finden.
Es gibt ein sehr schönes, 8 Jahre altes Video des wahrscheinlichen Weges:
https://m.youtube.com/watch?v=UVu7C7K30MQ&t=32s
Alternativ diese Unterführung:
https://m.youtube.com/watch?v=wdwN3L1MWiM
dann bliebe noch die Möglichkeit übrig Frauke vor der Haustüre abzupassen .
Von jemanden der vielleicht wusste das sie unterwegs war und bald zuhause ankommen würde .
Dieser Bekannte könnte vermutlich im Bereich der 1. telefonischen Ortung ansässig gewesen sein ,
mit dem evtl . Hintergedanken es seie nur ein Katzensprung und nicht zu spät zurück zu sein , könnte dies erklären warum Frauke den Haustür Schlüssel NICHT abholte und sich für eine spontane Verlängerung entschieden haben könnte .
Spur der 1.( telefonischen ) Ortung -
Ortung / möglich / Raum / Haus /whg ( hö/ sennelager)
Wenn sie sich in diesem Umfeld aufgehalten hätte , würde die 1. SMS in dem zeitlichen Fenster schlüssig sein :
Denn so hätte Frauke wahrscheinlich die Möglichkeit gehabt ihr Akku zu laden und demzufolge die 1. SMS zeitnah nach Spielende zu verfassen.
( Chris erinnert sich —> Frauke klang wie im Raum )
Nach dieser Berechnung könnte vermutlich die Freiwilligkeit zwischen ca. 23.30 - 00.00 Uhr geendet haben ,
Ein vielleicht Vorfall / Auseinandersetzungen indem der Bekannte Fraukes Handy in die Finger bekam .
Um mehr Zeit zu gewinnen , hätte ihm eine örtliche Distanz großen Vorteil verschaffen können in dem er die vorgefertigte SMS von Frauke dazu hätte benutzen können den Eindruck zu erwecken sie hielte sich in Nieheim auf .
( unterstrichen wird diese Theorie in dem Chris angab unmittelbar nach Erhalt der 1. SMS wurde das Handy ausgeschaltet . )