MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Shadow
Beiträge: 567
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Gast hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 23:56:59 Laut dem Facebook Typen gehörte zu dieser Gruppe ja auch Isabellas Bruder und ein Freund des Bruders. Was mich im Bezug auf Niels Absage an diesem Abend sogar noch mal ein wenig mehr als eh schon erstaunt, nachdem ich nun höre das der Bruder auch mit im Pub war. Merkwürdig und nicht wirklich nachvollziehbar finde ich, dass Niels als Grund der Absage im Podcast (aber auch schon 2015 in der ersten SternCrime Ausgabe) angibt, dass er ja eh nicht mehr viel vom Spiel mitbekommen hätte und als zweites dann noch hinterher schiebt, dass Frauke ja auch nicht mehr so lange bleiben wollte. Das er nicht viel vom Spiel mitbekommen würde, genau das hat er doch auch schon am Sonntag gewusst, als er sich mt Frauke verabredete. Und jetzt hört man, dass auch noch sein zweitbester Freund (der nach dem Tod seines besten Freundes ja wieder zu seinem besten Freund wurde) an dem Abend auch mit im Pub war. Nicht nur, dass Niels seine Verabredung mit Frauke (mit der er sich laut eigener Aussage im Podcast ja nach dem gemeinsamen Picknick schon hätte was vorstellen können) spontan platzen lies irritiert mich da stark , sondern nun auch die Tatsache das ihm offensichtlich auch seine besten Freunde im Pub mit einem mal so egal waren. Das kapiere ich einfach nicht. Kann mir da jemand gedanklich folgen und verstehen was ich meine? Wie seht Ihr das, ist das für euch etwa alles nachvollziehbar?
Danke für die Infos , das sind wichtige Details .

Wenn nun auch noch der zweitbeste Freund im PUB war wird es noch weniger nachvollziehbar .

Das sehe ich genauso , ich hatte es so verstanden das die Verabredung getroffen worden ist nach dem Picknick weil es primär darum ging das sich die Freunde treffen können und -by the way das Spiel .


N. Aussage : „ F. Wäre nicht mehr lang geblieben - steht im Widerspruch zu F. Überredungsversuche.

Woher wollte Niels das wissen ? Er war ja nicht im PUB ? Nur I sagte aus Frauke war müde , und für Frauke wäre der wartende Chris Einkalkuliert , sie hatte von Anfang an vorgehabt länger zu bleiben . I. Sagte ja noch Frauke war recht hartnäckig beide umzustimmen .
Sie wird ja wohl kaum in der SMS geschrieben haben bitte komm doch noch vorbei ich bin zwar müde und muss nach Hause wegen dem Schlüssel aber komme Vorbei -
Helferin
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch, 25. Januar 2023, 22:27:40
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Helferin »

Gast hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 23:56:59 Laut dem Facebook Typen gehörte zu dieser Gruppe ja auch Isabellas Bruder und ein Freund des Bruders. Und die waren ja auch keine britischen Staatsangehörige oder angehörige der britischen Streitkräfte. Übrigens hat Isabella den Niels (als Kind) über ihren Bruder kennengelernt, da die beiden seit Kindertagen schon sehr dicke Freunde sind. Zusammen das gleiche Hobby teilen und auch im selbem Verein waren in dem beide bis heute auch noch sind. 2006 war der Bruder 1. Vorsitzender (auch heute noch) und Niels 2. Vorsitzender des Clubs (mittlerweile jedoch nur noch aktives Mitglied). Was mich im Bezug auf Niels Absage an diesem Abend sogar noch mal ein wenig mehr als eh schon erstaunt, nachdem ich nun höre das der Bruder auch mit im Pub war. Merkwürdig und nicht wirklich nachvollziehbar finde ich, dass Niels als Grund der Absage im Podcast (aber auch schon 2015 in der ersten SternCrime Ausgabe) angibt, dass er ja eh nicht mehr viel vom Spiel mitbekommen hätte und als zweites dann noch hinterher schiebt, dass Frauke ja auch nicht mehr so lange bleiben wollte. Das er nicht viel vom Spiel mitbekommen würde, genau das hat er doch auch schon am Sonntag gewusst, als er sich mt Frauke verabredete. Und jetzt hört man, dass auch noch sein zweitbester Freund (der nach dem Tod seines besten Freundes ja wieder zu seinem besten Freund wurde) an dem Abend auch mit im Pub war. Nicht nur, dass Niels seine Verabredung mit Frauke (mit der er sich laut eigener Aussage im Podcast ja nach dem gemeinsamen Picknick schon hätte was vorstellen können) spontan platzen lies irritiert mich da stark , sondern nun auch die Tatsache das ihm offensichtlich auch seine besten Freunde im Pub mit einem mal so egal waren. Das kapiere ich einfach nicht. Kann mir da jemand gedanklich folgen und verstehen was ich meine? Wie seht Ihr das, ist das für euch etwa alles nachvollziehbar?

Ich kann deinen Gedankengang absolut nachvollziehen. Meine Meinung ist, dass ein Alibi fast vier Monate nach dem Verschwinden von Frauke nicht mehr nachvollziehbar ist. (Kontoauszug kann jemand anders holen, im Kebabladen und auch in der Spielothek konnte sich niemand an N und den anderen erinnern) ABER!!! N wurde laut Polizei komplett abgeklärt und gilt als eindeutig unschuldig. Das heißt, die haben dafür Beweise die wir nicht kennen und somit müssen wir es ganz klar akzeptieren!
Shadow
Beiträge: 567
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Helferin hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 07:54:26 Ich kann deinen Gedankengang absolut nachvollziehen. Meine Meinung ist, dass ein Alibi fast vier Monate nach dem Verschwinden von Frauke nicht mehr nachvollziehbar ist. (Kontoauszug kann jemand anders holen, im Kebabladen und auch in der Spielothek konnte sich niemand an N und den anderen erinnern) ABER!!! N wurde laut Polizei komplett abgeklärt und gilt als eindeutig unschuldig. Das heißt, die haben dafür Beweise die wir nicht kennen und somit müssen wir es ganz klar akzeptieren!
Du meinst zb . Einer der Beweise
Laut östermann : Wenn Nieheim der festhalte Ort war und jemand nach der vermutlich spät Schicht so ein großes Zeitfenster hatte dann kann er es einfach nicht gewesen sein „ .“
Nun waren wir uns sicher das wir eindeutig beim falschen waren „
Das bedeutet im umkehrschluss sie waren sich vorher eben nicht sicher und haben dann aufgrund der
- NICHT bewiesenen - „ Nieheim Fallanalyse / Hypothese ausgeschlossen .
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

N's Absage ins Pub zu kommen.

Nach der Reizwäschen Ansage, oder vorher?

I. befand sich in einer festen Beziehung. Ein Ausrutscher dazu respektlos und sexistisch geprägt. Frauke saß zwischen I. und ihrem Partner, so die Aussagen.
N. Erweckt durch seinen Ausrutscher den Eindruck, hier währe noch ein umtriebiger Nebenbuhler und nicht nur ein bester Kumpel.
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Helferin hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 07:54:26 Ich kann deinen Gedankengang absolut nachvollziehen. Meine Meinung ist, dass ein Alibi fast vier Monate nach dem Verschwinden von Frauke nicht mehr nachvollziehbar ist. (Kontoauszug kann jemand anders holen, im Kebabladen und auch in der Spielothek konnte sich niemand an N und den anderen erinnern) ABER!!! N wurde laut Polizei komplett abgeklärt und gilt als eindeutig unschuldig. Das heißt, die haben dafür Beweise die wir nicht kennen und somit müssen wir es ganz klar akzeptieren!
Ich denke, dass sie N. auch für die Zeitpunkte der Telefonate überprüft haben und da nichts bei raus kam. Evtl. hatte er Alibi über Arbeit oder hat sich mit weiteren Freunden von FL auf die Suche nach ihr gemacht?
Dieses, nenne ich es Mal halbe Alibi, vom Abend des Verschwindens wird der Polizei sicher nicht gereicht haben, um N. kplt. von der Liste der Verdächtigen zu streichen.
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Shadow hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 08:05:44 Du meinst zb . Einer der Beweise
Laut östermann : Wenn Nieheim der festhalte Ort war und jemand nach der vermutlich spät Schicht so ein großes Zeitfenster hatte dann kann er es einfach nicht gewesen sein „ .“
Nun waren wir uns sicher das wir eindeutig beim falschen waren „
Das bedeutet im umkehrschluss sie waren sich vorher eben nicht sicher und haben dann aufgrund der
- NICHT bewiesenen - „ Nieheim Fallanalyse / Hypothese ausgeschlossen .
Das wäre ein dickes Ding. Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das alle Argumente sind .
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Gast hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 23:56:59 Laut dem Facebook Typen gehörte zu dieser Gruppe ja auch Isabellas Bruder und ein Freund des Bruders. Und die waren ja auch keine britischen Staatsangehörige oder angehörige der britischen Streitkräfte. Übrigens hat Isabella den Niels (als Kind) über ihren Bruder kennengelernt, da die beiden seit Kindertagen schon sehr dicke Freunde sind. Zusammen das gleiche Hobby teilen und auch im selbem Verein waren in dem beide bis heute auch noch sind. 2006 war der Bruder 1. Vorsitzender (auch heute noch) und Niels 2. Vorsitzender des Clubs (mittlerweile jedoch nur noch aktives Mitglied). Was mich im Bezug auf Niels Absage an diesem Abend sogar noch mal ein wenig mehr als eh schon erstaunt, nachdem ich nun höre das der Bruder auch mit im Pub war. Merkwürdig und nicht wirklich nachvollziehbar finde ich, dass Niels als Grund der Absage im Podcast (aber auch schon 2015 in der ersten SternCrime Ausgabe) angibt, dass er ja eh nicht mehr viel vom Spiel mitbekommen hätte und als zweites dann noch hinterher schiebt, dass Frauke ja auch nicht mehr so lange bleiben wollte. Das er nicht viel vom Spiel mitbekommen würde, genau das hat er doch auch schon am Sonntag gewusst, als er sich mt Frauke verabredete. Und jetzt hört man, dass auch noch sein zweitbester Freund (der nach dem Tod seines besten Freundes ja wieder zu seinem besten Freund wurde) an dem Abend auch mit im Pub war. Nicht nur, dass Niels seine Verabredung mit Frauke (mit der er sich laut eigener Aussage im Podcast ja nach dem gemeinsamen Picknick schon hätte was vorstellen können) spontan platzen lies irritiert mich da stark , sondern nun auch die Tatsache das ihm offensichtlich auch seine besten Freunde im Pub mit einem mal so egal waren. Das kapiere ich einfach nicht. Kann mir da jemand gedanklich folgen und verstehen was ich meine? Wie seht Ihr das, ist das für euch etwa alles nachvollziehbar?
Ich kann dir folgen , finde das aber nicht so dramatisch. Vllt wusste er z.b. das FL nicht mehr viel länger als eine Stunde bleiben würde und dafür war ihm die Fahrerei zu lang. Oder er wollte Abstand, weil er nicht wieder über seinen verstorbenen Freund sprechen wollte. Letztlich blieb er an diesem Abend ja nicht alleine, sondern war mit einem anderen Kollegen unterwegs.
Mich würden die entlastenden Argumente auch brennend interessieren, aber sie gehen uns wohl nichts an .
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Ein Gedanke, der mir durch den Kopf schwirrt:

Was ist, wenn FL ganz in der Nähe ihrer Wohnung festgehalten würde?
Was spricht dafür:
Sie sagt wiederholt: " ich bin in Paderborn" und : " ich komme heute nach Hause "
Was wenn sie meinte : ich werde gleich an meiner Wohnung vorbei kommen?
Gäbe es ganz in der Nähe die Möglichkeit, FL festzuhalten?
SasiSaarbrooklyn
Beiträge: 201
Registriert: Montag, 27. Februar 2023, 12:59:45
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SasiSaarbrooklyn »

Waren Frauke und I „beste Freundinnen“ schon seit Kindergarten/Grundschule oder erst seit der Ausbildung? Würde gerne mal wissen, wie tief diese Freundschaft war. Ob es eine langjährig gewachsene war oder ob sie sich einfach gut während ihrer Ausbildung verstanden hatten.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

SasiSaarbrooklyn hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 10:22:02 Waren Frauke und I „beste Freundinnen“ schon seit Kindergarten/Grundschule oder erst seit der Ausbildung? Würde gerne mal wissen, wie tief diese Freundschaft war. Ob es eine langjährig gewachsene war oder ob sie sich einfach gut während ihrer Ausbildung verstanden hatten.
Letzteres.
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

sista-b hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 09:47:08 Ein Gedanke, der mir durch den Kopf schwirrt:

Was ist, wenn FL ganz in der Nähe ihrer Wohnung festgehalten würde?
Was spricht dafür:
Sie sagt wiederholt: " ich bin in Paderborn" und : " ich komme heute nach Hause "
Was wenn sie meinte : ich werde gleich an meiner Wohnung vorbei kommen?
Gäbe es ganz in der Nähe die Möglichkeit, FL festzuhalten?
Sie sagt dann explizit "Bin in Paderborn", als sie es auch tatsächlich ist (Anrufort, am Fr und Sa). Am Samstag, wo sie es laut Protokoll dreimal wiederholt, ist sie gar bei Tageslicht nur einige hundert Meter von zu Hause entfernt in einer Gegend, die sie mit Sicherheit wiedererkennt (nördliches Mönkeloh, großer Supermarkt, Tanke, mehrere Imbissläden - wie gesagt, sehr wohnortnah). Gerade in der wohnortnahen Situation und im Kontext der Ankündigung heute nach Hause zu kommen, sehe ich in der dreimaligen Wiederholung am plausibelsten eine Bekräftigung, eine Vergewisserung, tatsächlich heute heim zu können, wie eine wiederholt ausgesprochene Formel, um sich diese Hoffnung zu erhalten. Wir haben hier ja keine "Nachrichtensprecherin" Frauke, die über ihre Lage Bericht erstattet, sondern vielmehr einen Menschen in mental sehr belasteter Lage, und die Anrufe sind dabei wohl für sie nochmal besonders emotionale Momente, wenn man so will.
Natürlich könnte sie irgendwo in PB festgehalten worden sein, vielleicht auch wirklich nahe ihrer Wohnung. Aber einen Hinweis darauf sehe ich in den Telefonprotokollen nicht.
SasiSaarbrooklyn hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 10:22:02 Waren Frauke und I „beste Freundinnen“ schon seit Kindergarten/Grundschule oder erst seit der Ausbildung? Würde gerne mal wissen, wie tief diese Freundschaft war. Ob es eine langjährig gewachsene war oder ob sie sich einfach gut während ihrer Ausbildung verstanden hatten.
Die kannten sich erst seit der Ausbildung (also knapp ein Jahr), gingen regelmäßig zusammen "feiern". Aber wohl keine BFF oder so.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

sista-b hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 09:47:08 Ein Gedanke, der mir durch den Kopf schwirrt:

Was ist, wenn FL ganz in der Nähe ihrer Wohnung festgehalten würde?
Was spricht dafür:
Sie sagt wiederholt: " ich bin in Paderborn" und : " ich komme heute nach Hause "
Was wenn sie meinte : ich werde gleich an meiner Wohnung vorbei kommen?
Gäbe es ganz in der Nähe die Möglichkeit, FL festzuhalten?
Für in der Nähe der Wohnung sprechen auch die Entfernungen zu den jeweiligen Funkzellen. Sennelager fällt mit ~15KM etwas aus dem Raster (obwohl Fahrzeit auch nur ~15 Minuten) im Vergleich zu 3-6KM.
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

Meiner Einer hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 12:17:12 Für in der Nähe der Wohnung sprechen auch die Entfernungen zu den jeweiligen Funkzellen. Sennelager fällt mit ~15KM etwas aus dem Raster (obwohl Fahrzeit auch nur ~15 Minuten) im Vergleich zu 3-6KM.
Naja, und wenn sie "auf dem Land" festgehalten worden ist, dann wären halt kurze Fahrtwege von 3-6km nicht sinnvoll, da in Summe auf ein Gebiet mit wenig Orten/Anwohnern/möglichen Festhalteorten hindeutend. In dem Fall wäre sinnvollerweise naheligend, eben auch in Randbezirke von PB zu fahren, auch wenns dann 10+km sind.
Ich meine, solange du nicht sagen willst, sie wurde in PB festgehalten, damit man dann kurze Fahrtwege (dann aber innerstädtisch...) für die Anrufe haben würde, sprechen die Anruforte nicht wirklich für ein Festhalten in PB.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

HP1 hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 13:06:45 Naja, und wenn sie "auf dem Land" festgehalten worden ist, dann wären halt kurze Fahrtwege von 3-6km nicht sinnvoll, da in Summe auf ein Gebiet mit wenig Orten/Anwohnern/möglichen Festhalteorten hindeutend. In dem Fall wäre sinnvollerweise naheligend, eben auch in Randbezirke von PB zu fahren, auch wenns dann 10+km sind.
Ich meine, solange du nicht sagen willst, sie wurde in PB festgehalten, damit man dann kurze Fahrtwege (dann aber innerstädtisch...) für die Anrufe haben würde, sprechen die Anruforte nicht wirklich für ein Festhalten in PB.
Ich finde die räumliche Nähe zum Wohnort recht auffällig.
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Meiner Einer hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 13:09:22 Ich finde die räumliche Nähe zum Wohnort recht auffällig.
Was ich dachte :idea: :?: , War, ob Frauke im Anschluss an ihre Telefonate " ihre" Straße entlang fuhr und hoffte Chris würde das verstehen.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

sista-b hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 13:46:17 Was ich dachte :idea: :?: , War, ob Frauke im Anschluss an ihre Telefonate " ihre" Straße entlang fuhr und hoffte Chris würde das verstehen.
Ich denke schon das die Wohnung vielleicht beobachtet wurde.. alleine um zu sehen ob ggf die Polizei dort ist etc.
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Meiner Einer hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 14:05:58 Ich denke schon das die Wohnung vielleicht beobachtet wurde.. alleine um zu sehen ob ggf die Polizei dort ist etc.
Ja, aber entweder gab es dann mehrere Täter oder der Einzeltäter könnte die Wohnung von dem festehalteort aus im Auge behalten.
Oder er war mit einigen Leuten aus FL's engeren Umfeld bekannt bis befreundet.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

sista-b hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 14:17:44 Ja, aber entweder gab es dann mehrere Täter oder der Einzeltäter könnte die Wohnung von dem festehalteort aus im Auge behalten.
Oder er war mit einigen Leuten aus FL's engeren Umfeld bekannt bis befreundet.
Der Täter wusste scheinbar, dass sein Ablenkungsmanöver funktioniert.. ich tippe auf Kontakte zum Umfeld.
Helferin
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch, 25. Januar 2023, 22:27:40
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Helferin »

sista-b hat geschrieben: Dienstag, 07. März 2023, 09:35:53 Ich denke, dass sie N. auch für die Zeitpunkte der Telefonate überprüft haben und da nichts bei raus kam. Evtl. hatte er Alibi über Arbeit oder hat sich mit weiteren Freunden von FL auf die Suche nach ihr gemacht?
Dieses, nenne ich es Mal halbe Alibi, vom Abend des Verschwindens wird der Polizei sicher nicht gereicht haben, um N. kplt. von der Liste der Verdächtigen zu streichen.
Ja ich denke auch, die werden irgendwas noch geprüft haben, was wir nicht wissen und was eindeutig beweist, dass er es nicht war. Auch wenn es einem manchmal schwer fällt, das zu glauben. Aber wir sind halt auch angewiesen auf die Informationen die wir durch Podcast und die Reportage erfahren haben. Wie es wirklich im Detail war und was genau war, weiß ja leider niemand außer der/die Täter(in).
Helferin
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch, 25. Januar 2023, 22:27:40
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Helferin »

Meiner Einer hat geschrieben: Montag, 06. März 2023, 12:05:39 Ja, es klang so. Allerdings macht jetzt die Aussage „zur Türe begleitet“ mehr Sinn.
Ich halte Martin für vertrauenswürdig, er ist nachweislich mit einigen „Akteuren“ befreundet und ist keine „fremde“ Person.
Das Bella nicht wusste in welche Richtung FL ging macht auch irgendwo jetzt sinn. Hätte sie FL lediglich bis zur Türe gebracht und wäre dann wieder in den Pub hätte sie es sicherlich sehen müssen….

Jetzt mal was anderes: was ist wenn FLs Akku nicht völlig leer war? FL also nicht den Akku tauschte als er bereits leer war, sondern vielleicht bei einem Stand von 10 oder 5%?
Dann hätte der Akku für die erste SMS nicht geladen werden müssen.

Ich versuche mal diesen Martin zu fragen ob er etwas über den Akku weiß
Stimmt... Frauke hätte bewusst noch etwas Akkuladung für den Heimweg sparen wollen können und deshalb vorher mit Isabella den Akku tauschen können.
Antworten