MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Helferin hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 06:06:25 Könnte mal jemand meine Frage von vorgestern beantworten? Habt ihr euch schon mal darüber Gedanken gemacht, ob Frauke vielleicht in einer Schule festgehalten wurde und das dreimalige Mama ein Hinweis darauf gewesen sein könnte. Vll ein Hausmeister oder eine Reinigungsfirma? Mit dem entsprechenden Fahrzeug?
Sommerferien in NRW 2006:
Beginn 26.06. - Ende 08.08

Also war erst am Montag Ferienbeginn (dem Tag an dem kein Anruf von Frauke erfolgte)

Diese Überlegung macht somit also nicht ganz so viel Sinn ...
Klugscheißer
Beiträge: 1466
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Klugscheißer »

Helferin hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 06:06:25 Könnte mal jemand meine Frage von vorgestern beantworten? Habt ihr euch schon mal darüber Gedanken gemacht, ob Frauke vielleicht in einer Schule festgehalten wurde und das dreimalige Mama ein Hinweis darauf gewesen sein könnte. Vll ein Hausmeister oder eine Reinigungsfirma? Mit dem entsprechenden Fahrzeug?
Die Frage, die sich mir stellt, wäre, um welche Räumlichkeiten in einer Schule könnte es sich denn überhaupt handeln, in denen sie ein Hausmeister oder eine Reinigungsfirma unterbringen könnte, wo ihre Anwesenheit unentdeckt bleibt?

Während sich tagsüber zig Schüler und Lehrer im Haus tummeln, dürfte es nachts auffallen, wenn irgendwo Lichter angehen und dann jemand mit einer weiblichen Person das Gebäude verlässt und sie dann wieder zurückbringt.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Im letztem SWR Interview im Nachtcafé sagt IL etwas was ich nicht wirklich eingeordnet bekomme.

https://www.ardmediathek.de/video/nacht ... zE4MTQxOTk

Da sagt IL (ab Minute 25) interessanterweise, dass der beste Freund von Niels ebenfalls tagelang verschwunden war und die Eltern nicht wussten wo er war ?

Ich bekomme das deshalb nicht wirklich eingeordnet, da der Todestag laut Todesanzeige ja der 25.05.2006 (ein Donnerstag) war und die Beerdigung schon am 02.06.2006 stattfand. Also auch noch ein Wochenende zwischen Todestag und Beerdigung lag. Auch die Tatsache das der beste Freund ja mit auf dem "Schützenfest" (welches überhaupt, habe zu diesem Datum trotz intensiver Suche kein einziges gefunden) war, um zusammen mit den anderen in Niels Geburtstag hinein zu feiern, macht mich da stutzig.

Kann es sein dass sich IL bei ihrer Aussage etwa einfach vertan hat ? Eigentlich ja nicht so recht vorstellbar, was meint Ihr dazu ?

Die einzigste Veranstaltung die ich zu diesem Datum in OWL gefunden habe war übrigens das Kelly Family meets Circus Festival in Paderborn. Aber würde man sowas jetzt wirklich als "Schützenfest" benennen, wohl eher kaum, oder ?

Wenn IL Aussage allerdings stimmen sollte (wovon ich jetzt erstmal ausgehe), dann finde ich diese Information in vielerlei Hinsicht sehr bemerkenswert. Denn ich verstehe dann nämlich nicht, dass die Person so schnell nach ihrem auffinden unter die Erde kam. Eine großartige Untersuchung der genauen Umstände hat es dann ja seitens der Polizei offensichtlich nie gegeben, dagegen spricht ja alleine schon die äußerst schnell durchgeführte Beerdigung. Was ich tatsächlich schon "etwas" Ungewöhnlich finde, zumal der engste Freundeskreis ja angibt (und das bis Heute noch) keinerlei Ahnung zu haben, warum er sich überhaupt das Leben genommen hat. Sofern die Eltern da mehr wüssten, würden diese die besten Freunde diesbezüglich doch auch nicht "im Regen" stehen lassen. Also liegt doch die Vermutung sehr nah, dass selbst die Familie es bis heute nicht wissen. Aber wie kommt dann eine so schnelle Beerdigung zustande ?

Wenn der beste Freund tagelang verschwunden war, dann müssten das doch auch seine besten Freunde mitbekommen haben. Und da fragt man dann auf dem Schützenfest nicht nach und ist aus allen Wolken das sich die Person noch am gleichem Abend das Leben nimmt ?

Also irgendwie bekomme ich das Ganze gerade ganz und gar nicht zusammen, liegt es an mir oder passt da was nicht ?
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 09:38:44
Die einzigste Veranstaltung die ich zu diesem Datum in OWL gefunden habe war übrigens das Kelly Family meets Circus Festival in Paderborn. Aber würde man sowas jetzt wirklich als "Schützenfest" benennen, wohl eher kaum, oder ?
Der 25.05.2006 war ein Himmelfahrtstag. Da ist in der Peripherie in Sachen "Dorffest" eigentlich immer was los, im jeweiligen Rahmen! Das wurde seinerzeit wohl eher durch Aushang an der Dorfhalle proklamiert, weniger durch größere Internetpräsenz!

Und nein, es liegt nicht an Dir! Auch ich finde es höchst befremdlich und scheinbar ist IL da was "rausgerutscht", was bislang noch niemand zum Besten gab! ;)
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Klugscheisser hat geschrieben:Während sich tagsüber zig Schüler und Lehrer im Haus tummeln, dürfte es nachts auffallen, wenn irgendwo Lichter angehen und dann jemand mit einer weiblichen Person das Gebäude verlässt und sie dann wieder zurückbringt.
Absolut logisch.

Dem Entführer und schwerstkriminellen Mörder kann dieser ganze, rein logistisch komplexe Aufwand mit Gefangenhaltung, mehrere Fahrten mit dem Mordopfer, dabei vollkommene Unauffälligkeit für sein direktes Umfeld, nur möglich gewesen sein, wenn er in einem ruhig und abseits gelegenen Haus allein lebte, die vielen Fahrten mit einem Kastenwagen oder Kleinbus ohne Fenster geschahen.

In dieser Gebäulichkeit kann es auch eine scheinbar leerstehende Einliegerwohnung, mit dauerhaft geschlossenen Rollläden und/oder verhängten Fenstern geben. Somit war der Wohnraum des Verbrechers unauffällig, sogar besuchbar.

Allenfalls könnte es noch der Inhaber eines kleineren Handwerkbetrieb in einem Industriegebiet der Peripherie oder Umgebung von Paderborn gewesen sein, als Beispiel ein Rohrreinigungsbetrieb, für den auch Nachteinsätze plausibel erscheinen.

Dann aber in einem Bereich, in den eventuelle Mitarbeiter weder Zutritt noch Einsicht von aussen hatten, oder gar keine Kenntnis von einem Raum hatten. Es muss ja auch eine Möglichkeit zur Exrementenabfuhr gegeben haben, so es denn nicht nur ein bereitgestellter Eimer gewesen ist. Tendiere jedoch eher zur Annahme eines 1-Mann-Betriebes.

Ein absolut grausames, maximal perfides Mordverbrechen, das wohl für immer unaufgeklärt bleiben wird.

Die Äusserungen des leitenden Staatsanwaltes, der Psychiaterin und anderen in Richtung "Gewissen entlasten" sind nichts als gutgemeinte aber hilflose leere Floskeln, umgangssprachlich fromme Wünsche; ein Verbrecher der so planend und kaltblütig vorgegangen ist nimmt sein Geheimnis mit ins Grab.
SasiSaarbrooklyn
Beiträge: 201
Registriert: Montag, 27. Februar 2023, 12:59:45
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SasiSaarbrooklyn »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 09:38:44 Im letztem SWR Interview im Nachtcafé sagt IL etwas was ich nicht wirklich eingeordnet bekomme.

https://www.ardmediathek.de/video/nacht ... zE4MTQxOTk

Da sagt IL (ab Minute 25) interessanterweise, dass der beste Freund von Niels ebenfalls tagelang verschwunden war und die Eltern nicht wussten wo er war ?

Ich bekomme das deshalb nicht wirklich eingeordnet, da der Todestag laut Todesanzeige ja der 25.05.2006 (ein Donnerstag) war und die Beerdigung schon am 02.06.2006 stattfand. Also auch noch ein Wochenende zwischen Todestag und Beerdigung lag. Auch die Tatsache das der beste Freund ja mit auf dem "Schützenfest" (welches überhaupt, habe zu diesem Datum trotz intensiver Suche kein einziges gefunden) war, um zusammen mit den anderen in Niels Geburtstag hinein zu feiern, macht mich da stutzig.

Kann es sein dass sich IL bei ihrer Aussage etwa einfach vertan hat ? Eigentlich ja nicht so recht vorstellbar, was meint Ihr dazu ?

Die einzigste Veranstaltung die ich zu diesem Datum in OWL gefunden habe war übrigens das Kelly Family meets Circus Festival in Paderborn. Aber würde man sowas jetzt wirklich als "Schützenfest" benennen, wohl eher kaum, oder ?

Wenn IL Aussage allerdings stimmen sollte (wovon ich jetzt erstmal ausgehe), dann finde ich diese Information in vielerlei Hinsicht sehr bemerkenswert. Denn ich verstehe dann nämlich nicht, dass die Person so schnell nach ihrem auffinden unter die Erde kam. Eine großartige Untersuchung der genauen Umstände hat es dann ja seitens der Polizei offensichtlich nie gegeben, dagegen spricht ja alleine schon die äußerst schnell durchgeführte Beerdigung. Was ich tatsächlich schon "etwas" Ungewöhnlich finde, zumal der engste Freundeskreis ja angibt (und das bis Heute noch) keinerlei Ahnung zu haben, warum er sich überhaupt das Leben genommen hat. Sofern die Eltern da mehr wüssten, würden diese die besten Freunde diesbezüglich doch auch nicht "im Regen" stehen lassen. Also liegt doch die Vermutung sehr nah, dass selbst die Familie es bis heute nicht wissen. Aber wie kommt dann eine so schnelle Beerdigung zustande ?

Wenn der beste Freund tagelang verschwunden war, dann müssten das doch auch seine besten Freunde mitbekommen haben. Und da fragt man dann auf dem Schützenfest nicht nach und ist aus allen Wolken das sich die Person noch am gleichem Abend das Leben nimmt ?

Also irgendwie bekomme ich das Ganze gerade ganz und gar nicht zusammen, liegt es an mir oder passt da was nicht ?
Super, dass dir dieser Teil "...die armen Eltern, der war tagelang weg..." aufgefallen ist, ist mir während der Sendung durchgerutscht.
Das ist tatsächlich mehr als merkwürdig.
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

SasiSaarbrooklyn hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 10:30:47 Super, dass dir dieser Teil "...die armen Eltern, der war tagelang weg..." aufgefallen ist, ist mir während der Sendung durchgerutscht.
Das ist tatsächlich mehr als merkwürdig.
Ich gebe zu, dass mir dieses kleine aber feine Detail auch durchgerutscht ist und ich diesbezüglich gerade einfach nur "baff" bin.

Sollte es bestätigen, dass der beste Freund kurz vor seinem Ableben ebenfalls einige Tage verschwunden war, dann könnte sich das durchaus als sog. "Gamechanger" erweisen.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

SuperdadV8 hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 09:46:31 Der 25.05.2006 war ein Himmelfahrtstag. Da ist in der Peripherie in Sachen "Dorffest" eigentlich immer was los, im jeweiligen Rahmen! Das wurde seinerzeit wohl eher durch Aushang an der Dorfhalle proklamiert, weniger durch größere Internetpräsenz!

Und nein, es liegt nicht an Dir! Auch ich finde es höchst befremdlich und scheinbar ist IL da was "rausgerutscht", was bislang noch niemand zum Besten gab! ;)
Selbst die Veranstaltungskalender diverser alter Tages-Zeitungen aus der Region geben da keinerlei Hinweis auf ein Schützenfest zum besagtem Datum in Paderborn und Umgebung. (in ganz OWL übrigens nicht!)

Würde man ein Dorffest Schützenfest nennen, doch nur wenn dieses auch von Schützenbrüdern veranstaltet wird. Allerdings wurde genau diese Begrifflichkeit ja eben bei den Aussagen verwendet. Warum, wenn es zu diesem Datum ofensichtlich keinerlei Schützenfeste gab ? Habe jedenfalls das größte Presse Archiv in OWL durchwühlt und in keiner einzigen Tageszeitung fand sich ein Hinweis auf ein Schützenfest oder eine ähnliche Veranstaltung zum besagtem Datum. Übrigens auch nicht in Form einer Vor.- bzw. Nachberichterstattung. Das die Schützenfeste in der Region generell in den Veranstaltungskalendern der diversen Tageszeitungen auftauchen und beworben werden ist jedenfalls nachweislich an der Tagesordnung. Deshalb finde ich es halt auch so seltsam, dass man zu genau diesem Tag einfach nichts passendes findet. Ist doch kurios, oder ?
HobbyBlogLeser

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HobbyBlogLeser »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 09:38:44 Im letztem SWR Interview im Nachtcafé sagt IL etwas was ich nicht wirklich eingeordnet bekomme.

https://www.ardmediathek.de/video/nacht ... zE4MTQxOTk

Da sagt IL (ab Minute 25) interessanterweise, dass der beste Freund von Niels ebenfalls tagelang verschwunden war und die Eltern nicht wussten wo er war ?

Ich bekomme das deshalb nicht wirklich eingeordnet, da der Todestag laut Todesanzeige ja der 25.05.2006 (ein Donnerstag) war und die Beerdigung schon am 02.06.2006 stattfand. Also auch noch ein Wochenende zwischen Todestag und Beerdigung lag. Auch die Tatsache das der beste Freund ja mit auf dem "Schützenfest" (welches überhaupt, habe zu diesem Datum trotz intensiver Suche kein einziges gefunden) war, um zusammen mit den anderen in Niels Geburtstag hinein zu feiern, macht mich da stutzig.

Kann es sein dass sich IL bei ihrer Aussage etwa einfach vertan hat ? Eigentlich ja nicht so recht vorstellbar, was meint Ihr dazu ?

Die einzigste Veranstaltung die ich zu diesem Datum in OWL gefunden habe war übrigens das Kelly Family meets Circus Festival in Paderborn. Aber würde man sowas jetzt wirklich als "Schützenfest" benennen, wohl eher kaum, oder ?

Wenn IL Aussage allerdings stimmen sollte (wovon ich jetzt erstmal ausgehe), dann finde ich diese Information in vielerlei Hinsicht sehr bemerkenswert. Denn ich verstehe dann nämlich nicht, dass die Person so schnell nach ihrem auffinden unter die Erde kam. Eine großartige Untersuchung der genauen Umstände hat es dann ja seitens der Polizei offensichtlich nie gegeben, dagegen spricht ja alleine schon die äußerst schnell durchgeführte Beerdigung. Was ich tatsächlich schon "etwas" Ungewöhnlich finde, zumal der engste Freundeskreis ja angibt (und das bis Heute noch) keinerlei Ahnung zu haben, warum er sich überhaupt das Leben genommen hat. Sofern die Eltern da mehr wüssten, würden diese die besten Freunde diesbezüglich doch auch nicht "im Regen" stehen lassen. Also liegt doch die Vermutung sehr nah, dass selbst die Familie es bis heute nicht wissen. Aber wie kommt dann eine so schnelle Beerdigung zustande ?

Wenn der beste Freund tagelang verschwunden war, dann müssten das doch auch seine besten Freunde mitbekommen haben. Und da fragt man dann auf dem Schützenfest nicht nach und ist aus allen Wolken das sich die Person noch am gleichem Abend das Leben nimmt ?

Also irgendwie bekomme ich das Ganze gerade ganz und gar nicht zusammen, liegt es an mir oder passt da was nicht ?
Ich war von Anfang an verwundert, dass Frau Liebs, die ich persönlich für absolut intelligent halte, dies in der Sendung Nachtcafe überhaupt erwähnte....Es sieht für mich so aus, als wollte man den Täter forcieren, etwas preiszugeben...
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6879
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Muckel13 hat geschrieben: Montag, 13. März 2023, 23:18:02 Warum wurde denn der Aufruf gelöscht? Ich hatte im Gefühl, als würde endlich mal etwas Bewegung rein kommen.

Den besagten Zeugenaufruf unter "Bekanntmachungen" hatte ICH damals gepostet, zusätzlich zu dem von DominikSchlaffski bereits veröffentlichten Aufruf. Das war allein meine Idee, das Mitglied DominikSchlaffski wusste davon gar nichts, hatte es ihm auch nicht mitgeteilt. Ich kopierte also den Text von seinem ersten Aufruf aus dem (öffentlichen) Thread "MORDFALL LIEBS -- Diskussion", stellte diesen in einem Thread unter "Bekanntmachungen" ein und änderte anschließend noch den Autorennamen von "Iven" auf "DominikSchlaffski".

Im Laufe der Zeit stellte DominikSchlaffski dann noch zwei weitere Zeugenaufrufe in den Thread "MORDFALL LIEBS -- Diskussion" ein, die sich allerdings nicht unwesentlich von seinem ersten Aufruf unterschieden (der Inhalt bzw. Text war teilweise stark verändert und/oder ergänzt worden). Da der von mir eingestellte Aufruf somit nicht mehr aktuell war, löschte ich diesen, habe dann aber (aus Zeitgründen) vergessen, den neuesten/aktuellsten wieder einzustellen.

Die drei von DominikSchlaffski im Thread "MORDFALL LIEBS -- Diskussion" geposteten Aufrufe vom 02.02., 07.02. und 17.02.2023 sind übrigens alle noch vorhanden. Sie wurden nicht gelöscht! 
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 10:47:19 Selbst die Veranstaltungskalender diverser alter Tages-Zeitungen aus der Region geben da keinerlei Hinweis auf ein Schützenfest zum besagtem Datum in Paderborn und Umgebung. (in ganz OWL übrigens nicht!)

Würde man ein Dorffest Schützenfest nennen, doch nur wenn dieses auch von Schützenbrüdern veranstaltet wird. Allerdings wurde genau diese Begrifflichkeit ja eben bei den Aussagen verwendet. Warum, wenn es zu diesem Datum ofensichtlich keinerlei Schützenfeste gab ? Habe jedenfalls das größte Presse Archiv in OWL durchwühlt und in keiner einzigen Tageszeitung fand sich ein Hinweis auf ein Schützenfest oder eine ähnliche Veranstaltung zum besagtem Datum. Übrigens auch nicht in Form einer Vor.- bzw. Nachberichterstattung. Das die Schützenfeste in der Region generell in den Veranstaltungskalendern der diversen Tageszeitungen auftauchen und beworben werden ist jedenfalls nachweislich an der Tagesordnung. Deshalb finde ich es halt auch so seltsam, dass man zu genau diesem Tag einfach nichts passendes findet. Ist doch kurios, oder ?
Durchaus. Ich gehe aber mal fest davon aus, dass wenn man sich in den Veranstaltungskalendern der zig Schützenvereine um Paderborn mal durch die ggf. vorhandenen Archive wälzt (hatte selbst noch keine Muße hierzu), wird man irgendwo sicher auf ein Himmelfahrtschießen o.Ä. stoßen. Das ist doch in OWL Brauchtum hoch fünf!?
Shadow
Beiträge: 567
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 10:47:19 Selbst die Veranstaltungskalender diverser alter Tages-Zeitungen aus der Region geben da keinerlei Hinweis auf ein Schützenfest zum besagtem Datum in Paderborn und Umgebung. (in ganz OWL übrigens nicht!)

Würde man ein Dorffest Schützenfest nennen, doch nur wenn dieses auch von Schützenbrüdern veranstaltet wird. Allerdings wurde genau diese Begrifflichkeit ja eben bei den Aussagen verwendet. Warum, wenn es zu diesem Datum ofensichtlich keinerlei Schützenfeste gab ? Habe jedenfalls das größte Presse Archiv in OWL durchwühlt und in keiner einzigen Tageszeitung fand sich ein Hinweis auf ein Schützenfest oder eine ähnliche Veranstaltung zum besagtem Datum. Übrigens auch nicht in Form einer Vor.- bzw. Nachberichterstattung. Das die Schützenfeste in der Region generell in den Veranstaltungskalendern der diversen Tageszeitungen auftauchen und beworben werden ist jedenfalls nachweislich an der Tagesordnung. Deshalb finde ich es halt auch so seltsam, dass man zu genau diesem Tag einfach nichts passendes findet. Ist doch kurios, oder ?
Hallo gast , danke für den Hinweis .
Du stehst nicht alleine andere haben auch schon bezweifelt ob es dieses Schützenfest überhaupt gegeben hat .
Ich habe Kontakt zu anderen Foren Mitglieder die sich intensiv mit befasst haben dieses Schützenfest zu finden .
Alle haben nichts gefunden !
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Shadow hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 11:37:29 Hallo gast , danke für den Hinweis .
Du stehst nicht alleine andere haben auch schon bezweifelt ob es dieses Schützenfest überhaupt gegeben hat .
Ich habe Kontakt zu anderen Foren Mitglieder die sich intensiv mit befasst haben dieses Schützenfest zu finden .
Alle haben nichts gefunden !
Ich glaube, hieran sieht man ganz anschaulich, was im Mai in Sachen Schützenfeste so in der Gegend läuft. Schwer vorstellbar, dass das nicht auch bereits im Jahre 2006 so gewesen ist. In 2006 gab es dort auch zusätzliche Aktionen wie das "Vogelschießen" etc. pp..

https://doerfler-hoevelhof.de/content/zuege/zug-3/
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Oha….
Wenn besagter T.K. wirklich vor seinem ableben tagelang verschwunden war ist das schon recht …komisch…

Diese Aussage ILs ist mir auch durchgegangen, aber sie sagt es..

Wenn sich IL nicht irren sollte, stehen sämtliche Schilderungen klar in Frage. Die Parallele zu FL wäre sehr offensichtlich.
ocram84
Beiträge: 1292
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von ocram84 »

Ich verstehe die Liebs Aussage anders.

Er war tagelang weg, weil er ja eben Tod im Wald lag. Wurde er sofort gefunden? Vermutlich nicht.

Dann war er halt für seine Eltern "tagelang weg".
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

ocram84 hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 12:32:52 Ich verstehe die Liebs Aussage anders.

Er war tagelang weg, weil er ja eben Tod im Wald lag. Wurde er sofort gefunden? Vermutlich nicht.

Dann war er halt für seine Eltern "tagelang weg".
Könnte man so verstehen, passt aber zeitlich mit der Beisetzung nicht.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

ocram84 hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 12:32:52 Ich verstehe die Liebs Aussage anders.

Er war tagelang weg, weil er ja eben Tod im Wald lag. Wurde er sofort gefunden? Vermutlich nicht.

Dann war er halt für seine Eltern "tagelang weg".
Ja so kann man das natürlich verstehen, allerdings wäre er vor seinen verschwinden dann ja ebenfalls vorher mit den selben Personen unterwegs gewesen, wie später dann auch Frauke ;) Ich erinnere mal daran, dass der gute sich den Geburtstag seines besten Freundes ausgesucht hat und mit der Clique zusammen auf dem "Schützenfest" gewesen ist, bevor er gegen Mitternacht dann für sein vorhaben verschwunden sei ...
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

SuperdadV8 hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 12:16:49 Ich glaube, hieran sieht man ganz anschaulich, was im Mai in Sachen Schützenfeste so in der Gegend läuft. Schwer vorstellbar, dass das nicht auch bereits im Jahre 2006 so gewesen ist. In 2006 gab es dort auch zusätzliche Aktionen wie das "Vogelschießen" etc. pp..

https://doerfler-hoevelhof.de/content/zuege/zug-3/

Alles richtig, nur eben nicht an besagtem Datum ... in 2006! Fühl Dich frei und check das gerne selbst mal ... Du wirst nichts finden!
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 14. März 2023, 13:18:05 Alles richtig, nur eben nicht an besagtem Datum ... in 2006! Fühl Dich frei und check das gerne selbst mal ... Du wirst nichts finden!
Du hast ja nicht Unrecht. Habe mir selbst schon den Wolf gesucht und nur ein Hafenfest gefunden, allerdings in Lübbecke/Espelkamp.

Das wäre aber ein bissl weit weg vom Szenario!
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Es wäre wichtig zu wissen, welches „Schützenfest“ aufgesucht wurde.
Vogelschießen in 2006 war in Hövelhof am 11.06. (http://rls.hostingkunde.de/hoevelhoferr ... 006_07.pdf)
Allerdings ist es nicht unüblich bei Interesse für Schützenfeste auch umliegende Dörfer/Gemeinden aufzusuchen.
Allerdings würde ich ein Vogelschießen dann deutlich vom Schützenfest unterscheiden.
Sofern es vorgelagert ist, also ein paar WochenTage vor dem eigentlichen Schützenfest stattfindet, ist der Besucherzustrom an Nicht-Schützen auch eher gering und zum kommerziellen Feiern weniger geeignet.

Es ist mir auch nicht bekannt, dass Schützenfeste auf den Feiertag davor mit normalem Werktag am Freitag entsprechend ausgedehnt werden.

Ich würde sagen das hat wieder was von „Blackbox“.
Antworten