Phil Durchblick hat geschrieben: ↑Freitag, 17. März 2023, 10:50:36
(..) Keiner kam auf die Idee, dass die Menschen durch dieses Stillschweigen selbst nach Antworten suchen.
Man hat quasi die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Lieber Phil Durchblick, ich denke vielmehr, dass die EB die Rechnung sehr wohl mit dem Wirt gemacht haben.
Die öffentlich einsehbaren digitalen Machwerke der betreffenden Kinder wurden von den EB vor der PK nicht entfernt, obwohl man so sehr auf den Persönlichkeitsschutz bedacht war. Es ist bekanntlich nicht der erste Fall, wo Wissende und Interessierte innerhalb kürzester Zeit den Verschlussdeckel anheben...
siehe auch
Gast hat geschrieben: ↑Sonntag, 19. März 2023, 11:53:01
(..)Die Accounts der Täterinnen wurden einerseits viel zu spät geschlossen, aber mit Infos zu Motiv und Tathergang hält man sich aus Gründen des kindlichen Alters der Täterinnen zurück. Das ist mEn ein Widerspruch in sich.
Konsequenterweise hätte man in der Pressekonferenz noch das Alter der Kinder verschweigen können. Die Information, dass diese nicht strafmündig sind, hätte gereicht. Die Nachfrage einer Journalistin beim StA, auf welches Gesetz man sich in Sachen Persönlichkeitsschutz beruft, wurde negiert. Es wird sich wohl um ein internes Regelwerk handeln, das nur den verpflichteten Anwendern bekannt ist. Offiziell finden lässt sich zu der sehr speziellen Auslegung auf Anhieb nichts. Wer sich auf rechtliche Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen beruft, sollte sie auf Nachfrage für jedermann nachvollziehbar benennen können.
Für Interessierte > "Staatliche Maßnahmen bei strafbaren Handlungen durch Minderjährige und schuldunfähige Personen"
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Sprachs:
Ein mögliches Motiv sei auch für einen Erwachsenen möglicherweise nicht so einfach zu verstehen: “Was für Kinder möglicherweise ein Motiv ist für eine Tat, würde sich einem Erwachsenen möglicherweise nicht erschließen”.
Welches altersunabhängige Motiv eines Menschen, einen anderen Menschen ohne Not zu töten, soll sich irgendjemandem überhaupt erschließen? Mir erschließt sich auch nicht, wenn ein sog. Erwachsener dem Kollegen ein Messer in den Kopf rammt, weil dieser ungefragt sein Handy-Ladekabel benutzt.
Woher sich die 13-jährige ihre Mordanleitung geholt und wer sie vllt. zur Tat angeheizt hat, dürfte sich leicht ausfindig machen lassen (wenn nicht gar schon KI/MK das Verhalten beeinflusst und gesteuert hat). Interessant wäre auch, wie sie es geschafft hat, die 12-Jährige mit ins Boot zu holen und welche Rolle sie genau bei der Tat gespielt hat. Auf einem evtl. nicht aktuellen Vid. (Luise trägt Mund-Nasenschutz) ist Luise mit einer dicken Daunenjacke bekleidet. Sofern sie diese am Tattag getragen hat, ist es kaum vorstellbar, dass eine Nagelfeile den Stoff hätte durchdringen können. Es wird wohl doch das auch berichtete "haushaltsübliche" Messer zum Einsatz gekommen sein. Vielleicht liegt es ja wieder bei den Eltern in der Küchenschublade (wie damals im Fall Keira). Dass Luise freiwillig den Weg in den Wald angetreten hat, wage ich bei der bewiesenen Kaltblütigkeit zu bezweifeln. Vielleicht hat man sie schon mit gezücktem Messer vor sich hergetrieben.
Es wird berichtet, dass Luise gemobbt wurde. Mobbing-Meisterschaften werden großteils unter Schülern ausgetragen.
Wüst will Mobbing stärker in den Blick nehmen
Zuvor hatte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) nach einem Bericht über mögliches Mobbing gegen die später getötete Luise angekündigt, stärker gegen Schikane in der Schule vorgehen zu wollen....
.....Generell werde nach der Pandemie berichtet, „dass die Frustrationstoleranz, gerade bei den ganz jungen Jugendlichen, bei den Kindern – insbesondere bei Mädchen – zurückgegangen ist.“
https://www.welt.de/vermischtes/krimina ... endet.html
Die bunte Schule
( Die Esther-Bejarano-Gesamtschule in #Freudenberg war 2021 Tatort einer Verbrennung der Regenbogenflagge in einem Mob auf dem Schulhof.
https://www.youtube.com/watch?v=gd33MvYImfA ),
die Luise besucht hat, trägt den neuen Namen " Esther-Bejarano-Gesamtschule" seit August 2022.
10. Januar 2021 - Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano gegen Corona geimpft
(
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-969343 )
10. Juli 2021 - Holocaust-Überlebende Esther Bejarano gestorben
https://www.sueddeutsche.de/politik/hol ... -1.5347903
Man kann wohl davon ausgehen, dass auch diese Schule den völlig überzogenen C-Wahnsinn mitgemacht hat. (
https://ich-habe-mitgemacht.de/)
Die sog. Experten stellen die Frage nach Persönlichkeitsstörungen und/oder psychischen Erkrankungen. Vielleicht wäre es erst einmal sinnvoller, die körperlichen Befindlichkeiten zu ergründen. Die Möglichkeit besteht, dass sich ein paar Spikes ins Gehirn und in die Hormon-Produktionsstätten verirrt und gravierende Schäden verursacht haben. Oder dass der eine oder andere von den unzähligen Nasenpoplertests schlecht war?
Und wenn die mittlerweile durchgesickerten Informationen zur Tat der Wahrheit entsprechen, wäre der zweite Schritt zu überprüfen, ob bei dem Mädchen der Besuch eines Exorzisten sinnvoll wäre. Das Mädchen ist offenbar von allen guten Geistern verlassen und von Dämonen besetzt.
Herr Wüst und Kollegen sollten sich auch verpflichet fühlen aufzuarbeiten, ob es der geistigen Gesundheit zuträglich war, Kinder in ein isoliertes Home-Schooling zu verbannen.
Zusätzlich sollten die politisch Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden, die wissentlich Kinder seelisch verletzt haben mit dem Ausblick, Oma (die alte Umweltsau) und Opa töten zu können, wenn sie sich von diesen nicht fernhalten.
Meine volle Zustimmung deshalb zu deinem Beitrag
BiosOmaladen hat geschrieben: ↑Dienstag, 14. März 2023, 20:23:32
Und da dürfen sich die ganzen Coronazis mit ihren entmenschlichenden, entpersonalisierten Regeln und Masken eine gehörige Scheibe Verantwortung mitabschneiden.(..)
Dieser mir bislang unbekannte Mann
https://www.youtube.com/watch?v=SzChSdUoBZ0
berichtet zum Fall Luise und der Schule.
Ob die Schule der richtige Ort für diese Feierlichkeit ist?
Der Termin für die Trauerfeier für die getötete Luise (12) aus Freudenberg steht fest. Am Mittwoch, 22. März, soll in der kleinen Stadt im Siegerland eine Gedenkfeier für das Mädchen stattfinden. Alle, die teilnehmen möchten, seien in die Aula der Esther-Bejarano-Gesamtschule eingeladen, heißt es in einer am Samstag in der Siegener Zeitung veröffentlichten Traueranzeige.
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/l ... 49606.html
Phil Durchblick hat geschrieben: ↑Dienstag, 14. März 2023, 18:03:45
Es ist die Gesellschaft und die fürchterliche vielköpfige Schlange TikTok, YouTube, die Bezahlsender, die selbst sechsjährigen Kindern ungebremst zur Verfügung stehen und die Abwesenheit funktionierender Familien gepaart mit Gleichgültigkeit und daraus folgender Disziplinlosigkeit. (..)
So ist es und man könnte noch eine Menge "Waffen" mehr aufzählen die "der Verführer" einsetzt.
Warum ist z.B. die Droge Tiktok in China verboten, obwohl sie dort beheimatet ist? Die frawürdigen Auswüchse sind wohl dem Wertewesten vorbehalten.
Problem ist, dass die meisten Erwachsenen selbst permanent am "Tropf" hängen und den krankmachenden Medienkonsum ihrer Kinder nicht konsequent überwachen.
-------------------
Am Rande gebe ich in dieser irrsinnigen Zeiit zu bedenken, dass der Fall gerade sehr viele Menschen im Land beschäftigt und dadurch div. pol./wirtschaftl. Themen in den Hintergrund treten, die uns wohl sehr bald alle betreffen werden.