Es ist schon extrem unwahrscheinlich, wenn der Soko Leiter Nagel - der ja sowohl bei SE auch bei Immler involviert war hier nichts überprüft hätte. Ich glaube näher dran an diesen Fällen war da kaum jemand, da wird jedes Detail über seinen Tisch gegangen sein. Das war ja alles keine Routine sondern herausragende Fälle in seinem Berufsleben. Insofern würde ich eine mögliche Verbindung Immler - SE als von der Polizei sicher ausgeschlossen einschätzen. Zumal Immler ja seine Geständnisse wohl gerade zu aufgedrängt haben soll.Woodie hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 01:55:30 Es ist nur nicht bekannt, ob sie 2000 überhaupt in einer Datenbank gespeichert wurde und falls ja, ob sie nicht gemäß der 10jährigen Löschfrist inzwischen entfernt wurde.
Genauso wenig ist bekannt, ob die DNA Spurenlage im Fall Sonja überhaupt auf den Täter zeigt oder nur auf einen ehemaligen Wolldeckenbesitzer, so ist es eben.
MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Immler hat sich wenig bis keine Mühe gemacht, seine Opfer verschwinden zu lassen und ging hoch riskant vor. Passt null zu Sonja und ihrer Auffindesituation. Und auch sonst wird die Polizei schon wissen, warum der definitiv außen vor ist. Heidenei...Woodie hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 01:55:30 Es ist nur nicht bekannt, ob sie 2000 überhaupt in einer Datenbank gespeichert wurde und falls ja, ob sie nicht gemäß der 10jährigen Löschfrist inzwischen entfernt wurde.
Genauso wenig ist bekannt, ob die DNA Spurenlage im Fall Sonja überhaupt auf den Täter zeigt oder nur auf einen ehemaligen Wolldeckenbesitzer, so ist es eben.
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Bitte zieh hier keine Personen der Messerschmidt-Kulturerbestiftung mit rein.Widasedumi hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 08:23:44 @Phil Durchblick
Vielen Dank für die Möglichkeit, das Interview lesen zu können. Google nennt das Datum: 26.10.2015. Herr D. gibt sein Alter an mit 73 Jahren. Im vergangenen Jahr im Oktober wäre er 80 Jahre gewesen. Also befindet er sich im 81. Lebensjahr. Zurückgerechnet auf Sonjas Verschwinden vor ca. 28 Jahren wäre damals um die 52 Jahre alt gewesen. Es gibt bei Facebook Fotos zum Staudenschloss Mickhausen, wenn man unter "Dutschmann Mickhausen" googelt, und zwar zu einem Spatenstich anlässlich des Beginns der Renovierungsarbeiten am Schloss Mickhausen.mit relevanten Personen, u.a. auch ein Staatsminister, Bürgermeister usw. Auf einem Bild sind 6 benamte Männer abgebildet, da ist Herr D. nicht erwähnt. z.B. hier: https://www.facebook.com/photo?fbid=722 ... cale=de_DE
Dann gibt es noch ein Bild mit 9 Personen, und zwar die vorgenannten 6 Männer plus zwei weitere Männer und eine Frau. Hier:
https://www.facebook.com/photo?fbid=722 ... cale=de_DE
Hierauf ist der rechte Herr in dem helleren Anorak sowie am linken Rand ein Herr und eine Dame noch dabei. Zu diesem Bild fand ich keine Namen. Die Augsburger Allgemeine Zeitung datiert dazu ihren Artikel mit dem Titel "Viel Geld und Mut fürs neue Schloss" auf den 20.11.2019. Das kann ich eigentlich nur so verstehen, dass der Verkauf des Schlosses von Herrn D. im Jahr 2015 war, als das Interview mit ihm erfolgte.
Vier Jahre später war dann der Spatenstich zu einer neuen großen Renovierung, wo 2,5 Millionen Zuschüsse vom Staatsminister symbolisch überbracht wurden. Möglicherweise hat hierbei der frühere Schlossbesitzer D. keine Rolle mehr gespielt und ist auch nicht auf den Bildern zu sehen.
https://radioschwaben.de/nachrichten/la ... ickhausen/
Aus diesem Bericht geht das eindeutig hervor.Das sind alles Mitglieder dieser Stiftung. Ich kenne einige Mickhauser, die ihn persönlich kannten, sogar Nachbarn von ihm waren. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, diese Leute nach ihm auszufragen. Dazu gibt es ja Ermittler und ein Foto von ihm hilft ja nicht weiter.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Ja, Widasedumi, kurz nach dem Interview Anfang 2016 wurde es an die Hermann Messerschmidt Kulturerbe-Stiftung verkauft.Widasedumi hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 08:23:44 Die Augsburger Allgemeine Zeitung datiert dazu ihren Artikel mit dem Titel "Viel Geld und Mut fürs neue Schloss" auf den 20.11.2019. Das kann ich eigentlich nur so verstehen, dass der Verkauf des Schlosses von Herrn D. im Jahr 2015 war, als das Interview mit ihm erfolgte.
@Kartoffelsack, bleib mal locker!
muss los....
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Kartoffelsack, was soll das? Und was nimmst du dir heraus? Wo habe ich den Namen Messerschmitt genannt? Ich habe nach D. gegoogelt und nicht nach Messerschmitt. Was kann ich dafür, wer das Schloss kaufte? Ich habe nunmehr binnen weniger Tagen die 3. Unstimmigkeit von dir feststellen müssen, die ich gerade rückte.Kartoffelsack hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 08:46:04 Bitte zieh hier keine Personen der Messerschmidt-Kulturerbestiftung mit rein.
https://radioschwaben.de/nachrichten/la ... ickhausen/
Aus diesem Bericht geht das eindeutig hervor.Das sind alles Mitglieder dieser Stiftung.
Bitte von mir aus, was du willst, aber keine in eine Bitte verpackte Unterstellung, als ob ich mit Stiftungsmitgliedern was vor hätte. Das habe ich nicht, das hatte ich nicht und das werde ich nicht haben, damit das klar ist.
Irrtumsvorbehalt
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Das empfinde ich ebenfalls als eine Zumutung. Ich habe dich weder gefragt, wen du in Mickhausen kennst, noch habe ich dich gefragt, welche davon Nachbarn "von ihm" waren. Noch interessiert mich, ob du auf die Idee kommen würdest, "diese Leute nach ihm auszufragen". Ich habe ein solches Ansinnen nicht an dich gerichtet und ich werde an dich überhaupt kein Ansinnen richten, auch wenn deine von mir nicht erfragte Darstellung insinnuieren könnte, als ob mich von deinen Kenntnissen und Möglichkeiten etwas interessiert hätte. Dass auch das hiermit klargestellt sei.Kartoffelsack hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 08:46:04 Ich kenne einige Mickhauser, die ihn persönlich kannten, sogar Nachbarn von ihm waren. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, diese Leute nach ihm auszufragen. Dazu gibt es ja Ermittler und ein Foto von ihm hilft ja nicht weiter.
Es hört aber noch nicht mit deiner "allumfassenden Weisheit" auf. Du willst also wissen, dass "ein Foto von ihm nicht weiter hilft". Das ist eine unlogische Ausdrucksweise. Vielleicht hilft ein Foto DIR nicht weiter. Aber ob es anderen Hobby-Ermittlern nicht hilft, das kannst du weder wissen, noch behaupten. Ich wäre an einem Foto einfach mal so interessiert, ob es weiterhilft oder nicht, lassen wir mal dahingestellt.
Und vielen Dank für die "Krönung deiner Weisheit", dass es zum Ausfragen ja Ermittler gebe. Toll, was du alles weißt.
Irrtumsvorbehalt
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Hast du mir mittlerweile eine Quelle für diese Behauptung?Rene hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 08:35:08 Immler hat sich wenig bis keine Mühe gemacht, seine Opfer verschwinden zu lassen und ging hoch riskant vor. Passt null zu Sonja und ihrer Auffindesituation. Und auch sonst wird die Polizei schon wissen, warum der definitiv außen vor ist. Heidenei...
“Auch das Jahr 1995 hatte 365 Tage. Der Angriff auf die Frau fand nach seinem Rausschmiss bei der Bundeswehr, in eben diesem Jahr, statt. Der Aufenthalt im Ausland fand im Zusammenhang mit seiner Beschäftigung beim Bund statt.”
Ich konnte nichts dazu finden.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch, 12. Februar 2020, 13:45:56
- Kronen: 0
- Sterne:
- Wohnort: Berlin
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Seine DNA wurde ganz sicher in der DAD gespeichert, denn das ist übliches Vorgehen bei Kapitalverbrechen wie Mord, usw.Woodie hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 01:55:30 Es ist nur nicht bekannt, ob sie 2000 überhaupt in einer Datenbank gespeichert wurde und falls ja, ob sie nicht gemäß der 10jährigen Löschfrist inzwischen entfernt wurde.
Was mir nicht bekannt ist, ob diese 10jährige Löschfrist auch für überführte Mörder gilt und die tatsächlich einen Anpsruch auf Löschung ihrer Daten aus der DAD haben. Immerhin würde so möglicherweise die Aufklärung anderer - auch lange zurückliegender - Straftaten verhindert. Das ist ja ausdrücklich nicht Sinn der DAD.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Der Herr D. hat das Schloss im Sommer 2016 verkauft, weil ihm 60 Zimmer und der riesige Grund zu viel waren. Seitdem hat man nichts mehr von ihm gesehen oder gehört.Widasedumi hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 08:23:44 @Phil Durchblick
Vielen Dank für die Möglichkeit, das Interview lesen zu können. Google nennt das Datum: 26.10.2015. Herr D. gibt sein Alter an mit 73 Jahren. Im vergangenen Jahr im Oktober wäre er 80 Jahre gewesen. Also befindet er sich im 81. Lebensjahr. Zurückgerechnet auf Sonjas Verschwinden vor ca. 28 Jahren wäre damals um die 52 Jahre alt gewesen.
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Widasedumi hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 09:35:57 Kartoffelsack, was soll das? Und was nimmst du dir heraus? Wo habe ich den Namen Messerschmitt genannt? Ich habe nach D. gegoogelt und nicht nach Messerschmitt. Was kann ich dafür, wer das Schloss kaufte? Ich habe nunmehr binnen weniger Tagen die 3. Unstimmigkeit von dir feststellen müssen, die ich gerade rückte.
Bitte von mir aus, was du willst, aber keine in eine Bitte verpackte Unterstellung, als ob ich mit Stiftungsmitgliedern was vor hätte. Das habe ich nicht, das hatte ich nicht und das werde ich nicht haben, damit das klar ist.
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Du bemängelst, dass 2-3 Personen auf einem Bild nicht mit Namen genannt wurden und mutmaßt doch indirekt, ob nicht einer dieser zwei männlichen Personen N.D. sein könnte und ich habe Dich lediglich darauf aufmerksam gemacht,dass diese Leute ebenfalls zur Messerschmidt-Kulturerbestiftung gehören und du vorsichtig sein solltest. Was ist daran falsch? Es muss doch hier eine sachliche Diskussion möglich sein. Aber man darf halt nicht vor Acht lassen, keine völlig unbeteiligten Personen, die sogar noch photografisch festgehalten wurden, im Zusammenhang mit dem Fall zu erwähnen. Wie schnell entstehen Halbwahrheiten und Gerüchte? Der nächste schreibt dann schon: "Der Herr links oder rechts außen ist Dutschmann." Hier ist einfach Vorsicht geboten, vor allem weil wir ja nicht mal wissen, ob N.D. mit Sonja jemals was zu tun hatte.
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Voraussichtlich auch, weil das Gerücht, dass er verstorben sei, eventuell wahr ist.Woodie hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 12:27:13 Der Herr D. hat das Schloss im Sommer 2016 verkauft, weil ihm 60 Zimmer und der riesige Grund zu viel waren. Seitdem hat man nichts mehr von ihm gesehen oder gehört.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Nein, ist er nicht. Auch nicht, wenn du das ständig wiederholst.Kartoffelsack hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 12:36:43 Voraussichtlich auch, weil das Gerücht, dass er verstorben sei, eventuell wahr ist.
Alte Artikel der Passauer Neuen Presse findet man übrigens hier:
https://www.genios.de/searchResult/Alle ... &view=list
(Bezahlpflichtig; kA ob Fotos dabei sind).
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Montag, 25. Januar 2016, 08:17:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Da hast du allerdings recht. Aber wäre eine dieser überprüften Personen ein Treffer gewesen , so könnte man den Täterkreis eventuell schon wieder einschränken. Er könnte Auskunft geben, wann er so eine Folie in Gebrauch hatte, ob ihm dabei wer geholfen hat bzw. wer außer ihm Zugang zu dieser gebrauchten Folie gehabt hätte. Würde natürlich auch nur etwas bringen, wenn diese besagte Person privat renoviert hätte und nicht beruflich täglich an zig Baustellen arbeitete.kalle hat geschrieben: ↑Mittwoch, 29. März 2023, 21:33:03 Steht im Spiegel Artikel, er wurde ja aufgrund eines DNA Abgleichs überführt. Daher ist sie bekannt. Allerdings heisst das trotzdem nichts, da die DNA Spurenlage bei Sonja nachwievor nicht bestätigt eine Täterspur sein muss.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Irgendwo auf Allmist mit Quelle und co. Jedoch völlig belanglos, wie mein anderer Kommentar, hinsichtlich Vorgehensweise von Immler, deutlich genug heraus stellt.Woodie hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 11:59:53 Hast du mir mittlerweile eine Quelle für diese Behauptung?
“Auch das Jahr 1995 hatte 365 Tage. Der Angriff auf die Frau fand nach seinem Rausschmiss bei der Bundeswehr, in eben diesem Jahr, statt. Der Aufenthalt im Ausland fand im Zusammenhang mit seiner Beschäftigung beim Bund statt.”
Ich konnte nichts dazu finden.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Nein, das ist natürlich nicht belanglos.Rene hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 13:24:10 Irgendwo auf Allmist mit Quelle und co. Jedoch völlig belanglos, wie mein anderer Kommentar, hinsichtlich Vorgehensweise von Immler, deutlich genug heraus stellt.
Wenn Immler nachgewiesen am 10.4.95 nicht in Deutschland war, ist er raus. Du hast das behauptet.
Ich kann nirgendwo, weder in der Presse noch in anderen Foren, eine Quelle dafür finden.
Es ist schwach, wenn man seine Behauptungen nicht belegen kann und stattdessen Richtung Vorgehensweise ablenkt.
Wenn er nicht da gewesen sein könnte (Auslandsaufenthalt), würde die Vorgehensweise nämlich keinerlei Rolle spielen.
Abgesehen davon: Das erste Opfer wurde ertränkt, das letzte im Wald erwürgt. Es gab keine eindeutige Vorgehensweise.
Immler war als Handwerker (Dachdecker) unterwegs. Er hatte Zugang zu Planen, Folien, Schwerlastsäcken.
Er kam von einem Einödhof, hat viel Zeit in der Natur und im Münchener Umland verbracht.
-
- Beiträge: 8966
- Registriert: Donnerstag, 12. März 2020, 10:04:00
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit acht Goldenen Kronen für 8000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Als ich meinen Beitrag schrieb, wusste ich überhaupt nicht, ob der Kaiser von China, der englische König oder Messerschmitt das Schloss kauften. Mir ging es um ein Bild von D. Und wenn mir Google Bilder liefert auf die Eingabe "Dutschmann Mickhausen", dann suche ich, ob ich den Namen D. zu den Abbildungen finde, ob da der Kaiser von China oder der englische König oder Messerschmitt gestanden hätte. Diese Käufer interessieren mich nicht. Da benötige ich von Kartoffelsack keinerlei Belehrungen. Was ich geschrieben habe, gilt. Das brauche ich nicht wiederholen. Auf Unterstellungen reagiere ich mit Zurückweisung.Kartoffelsack hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 12:35:55 Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Du bemängelst, dass 2-3 Personen auf einem Bild nicht mit Namen genannt wurden und mutmaßt doch indirekt, ob nicht einer dieser zwei männlichen Personen N.D. sein könnte und ich habe Dich lediglich darauf aufmerksam gemacht,dass diese Leute ebenfalls zur Messerschmidt-Kulturerbestiftung gehören und du vorsichtig sein solltest. Was ist daran falsch? Es muss doch hier eine sachliche Diskussion möglich sein. Aber man darf halt nicht vor Acht lassen, keine völlig unbeteiligten Personen, die sogar noch photografisch festgehalten wurden, im Zusammenhang mit dem Fall zu erwähnen. Wie schnell entstehen Halbwahrheiten und Gerüchte? Der nächste schreibt dann schon: "Der Herr links oder rechts außen ist Dutschmann." Hier ist einfach Vorsicht geboten, vor allem weil wir ja nicht mal wissen, ob N.D. mit Sonja jemals was zu tun hatte.
Ferner sollte man erst einmal einer Diskussion ihren Verlauf lassen und erst intervenieren, nachdem es zu "Halbwahrheiten oder Gerüchten" gekommen ist, und nicht im Vorfeld mittels einer Bitte
etwas völlig Abwegiges zu unterstellen. Das wäre mir nicht im Traum eingefallen. Wenn jemand etwas Falsches behauptet, kannst du immer noch intervenieren, aber nicht eine Diskussion abwürgen, bloß weil vielleicht unter Umständen jemand etwas Falsches behaupten könnte.Bitte zieh hier keine Personen der Messerschmidt-Kulturerbestiftung mit rein.
Ich werde weiterhin am Bild jenes Mannes interessiert sein, der Zeitungsberichte von Sonja E. sammelte, der verurteilt wurde wegen Sexualdelikten, der die Möglichkeit von Versteckräumen hatte, in dessen Tätigkeitsbereich es ähnliche Utensilien gab, die am Auffindeort von Sonja gefunden wurden. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Irrtumsvorbehalt
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Wie kommt man auf so einen Dreck?Rene hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 13:24:10 Irgendwo auf Allmist mit Quelle und co. Jedoch völlig belanglos, wie mein anderer Kommentar, hinsichtlich Vorgehensweise von Immler, deutlich genug heraus stellt.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Angesichts des Ermittlungserfolgs im Fall Jutta Hoffmann, Lindenfels, würde ich mich mit Aussagen, dass bereits verknackte Sexualstraftäter niemals nicht in Frage kommen, wirklich zurückhalten. Es bestätigt meine Auffassung, dass Sexualstraftäter meistens mehrmals zuschlagen, bis sie erwischt werden.
Wann hörte das spurlose Verschwinden von Frauen in München auf? Mit Bettina Trabhardt 1997? Mir fällt gerade kein anderer Fall ein.
Seit Ende 2022 ist Vanessa Huber aus Unterhaching abgängig. Das ist eine Riesenlücke im Zeitraum.
Wann hörte das spurlose Verschwinden von Frauen in München auf? Mit Bettina Trabhardt 1997? Mir fällt gerade kein anderer Fall ein.
Seit Ende 2022 ist Vanessa Huber aus Unterhaching abgängig. Das ist eine Riesenlücke im Zeitraum.
Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995
Schon mal was von einem Täterprofil gehört? Den Begriff gibt es nicht umsonst!Woodie2 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 30. März 2023, 16:17:59 Angesichts des Ermittlungserfolgs im Fall Jutta Hoffmann, Lindenfels, würde ich mich mit Aussagen, dass bereits verknackte Sexualstraftäter niemals nicht in Frage kommen, wirklich zurückhalten. Es bestätigt meine Auffassung, dass Sexualstraftäter meistens mehrmals zuschlagen, bis sie erwischt werden.
Wann hörte das spurlose Verschwinden von Frauen in München auf? Mit Bettina Trabhardt 1997? Mir fällt gerade kein anderer Fall ein.
Seit Ende 2022 ist Vanessa Huber aus Unterhaching abgängig. Das ist eine Riesenlücke im Zeitraum.