MORDFALL LIEBS -- Diskussion
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das könnte vielleicht sein, müsste ich mal abklären.
Im Mai sind wir sehr wahrscheinlich wieder mit einer LSH-Staffel aus dem Saarland unterwegs, sofern ich da wieder gesund bin.
Dann werde ich das Thema mal ansprechen, wenn ich's bis dahin nicht wieder vergessen habe.
Im Mai sind wir sehr wahrscheinlich wieder mit einer LSH-Staffel aus dem Saarland unterwegs, sofern ich da wieder gesund bin.
Dann werde ich das Thema mal ansprechen, wenn ich's bis dahin nicht wieder vergessen habe.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hm, die Variante, dass der Geruch zufällig am Monteur haften blieb, scheidet damit ja schonmal aus. Bleibe dennoch dabei: Ein Windrad ist einfach als Festhalteort zu günstig, um es nicht zu nutzen. Die Bedingungen sind nahezu perfekt. Jeder unbefugte Laie konnte sich da theoretisch Zutritt verschaffen.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Bei den Hunden darf man aber nicht die Leichenspürhunde mit den Mantrailern verwechseln.
Die einen schlagen bei menschlichem Leichengeruch an, sagen dir aber nicht, wer da tot gewesen sein soll.
Die anderen können die Anwesenheit einer bestimmten Person erschnüffeln, auch deren Bewegungsspur folgen. Aber die sagen dir nicht, ob die Person tot ist.
Die einen schlagen bei menschlichem Leichengeruch an, sagen dir aber nicht, wer da tot gewesen sein soll.
Die anderen können die Anwesenheit einer bestimmten Person erschnüffeln, auch deren Bewegungsspur folgen. Aber die sagen dir nicht, ob die Person tot ist.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag, 22. Juli 2019, 02:01:57
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ja, ist natürlich richtig. Aber es war eindeutig von Leichenspürhunden die Rede, die "...im Fahrzeug eines Windanlagen-Monteurs..."anschlugen..Gast hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 07:24:11 Bei den Hunden darf man aber nicht die Leichenspürhunde mit den Mantrailern verwechseln.
Die einen schlagen bei menschlichem Leichengeruch an, sagen dir aber nicht, wer da tot gewesen sein soll.
Die anderen können die Anwesenheit einer bestimmten Person erschnüffeln, auch deren Bewegungsspur folgen. Aber die sagen dir nicht, ob die Person tot ist.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich finde die Theorie mit den Windrädern ja sogar ganz interessant. Auch die beiden genannten Windräder sind von der Lage her wirklich passend für die Wege von und zu den Anruforten. Mein großes Aber:
- Wäre es in einem geschlossenen Raum ohne Fenster mit der ganzen Technik eines Windrades bei Temperaturen über 20°C - 25°C nicht für eine Woche viel viel zu heiß? Das lässt mich zumindest an der sonst doch möglichen Geschichte etwas zweifeln. Muss dazu aber auch sagen, dass ich keine Ahnung von Windräder habe, ob diese sich nach Außentemperatur aufheizen/abkühlen.
- Wäre es in einem geschlossenen Raum ohne Fenster mit der ganzen Technik eines Windrades bei Temperaturen über 20°C - 25°C nicht für eine Woche viel viel zu heiß? Das lässt mich zumindest an der sonst doch möglichen Geschichte etwas zweifeln. Muss dazu aber auch sagen, dass ich keine Ahnung von Windräder habe, ob diese sich nach Außentemperatur aufheizen/abkühlen.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wurde dei Windradtmöglich nicht schonmal besprochen und hatte sich nicht herausgestellt das diese Geräte so technisch bewacht werden (Bewegungsmelder etc) das es eigentlich nicht möglich ist ?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

marcelpr0 hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 11:37:18 Ich finde die Theorie mit den Windrädern ja sogar ganz interessant. Auch die beiden genannten Windräder sind von der Lage her wirklich passend für die Wege von und zu den Anruforten. Mein großes Aber:
- Wäre es in einem geschlossenen Raum ohne Fenster mit der ganzen Technik eines Windrades bei Temperaturen über 20°C - 25°C nicht für eine Woche viel viel zu heiß? Das lässt mich zumindest an der sonst doch möglichen Geschichte etwas zweifeln. Muss dazu aber auch sagen, dass ich keine Ahnung von Windräder habe, ob diese sich nach Außentemperatur aufheizen/abkühlen.
Chris und Karen erzählen, dass Frauke sehr erschöpft klang. Vielleicht war es eben nicht nur emotionaler Stress, sondern auch die physische Belastung des Festhalteortes. Auch ist ja völlig unklar, wie Frauke Liebs überhaupt gestorben ist. Kollabieren oder eine Überdosierung eines Beruhigungsmittels sind ja ebenso plausibel wie Ersticken. Intaktes Zungenbein und fehlende Reaktion der Sprengstoffhunde, die keine Anzeichen auf Schusswaffengebrauch fanden, schränken die Möglichkeiten ihres Ablebens zwar ein, aber wir können nur spekulieren - wie in so vielen Punkten.
-
- Beiträge: 1470
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Eine Beobachtung, die der Bruder von Frauke bei seinem Telefonat allerdings nicht machte.DominikSchlaffski hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 12:06:46
Chris und Karen erzählen, dass Frauke sehr erschöpft klang. Vielleicht war es eben nicht nur emotionaler Stress, sondern auch die physische Belastung des Festhalteortes.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ja, an dem Freitag bei dem nicht geplanten Telefonat.Klugscheißer hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 12:33:52 Eine Beobachtung, die der Bruder von Frauke bei seinem Telefonat allerdings nicht machte.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Die Frage ist durchaus interessant! Die obere Gondel wird wohl mit einem Wärmetauscher gekühlt und dürfte somit nicht den unteren Bereich erhitzen. Die Technik im unteren Bereich dürfte ebenfalls gekühlt werden, große Hitze dürfte dieser nicht bekommen.marcelpr0 hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 11:37:18 Ich finde die Theorie mit den Windrädern ja sogar ganz interessant. Auch die beiden genannten Windräder sind von der Lage her wirklich passend für die Wege von und zu den Anruforten. Mein großes Aber:
- Wäre es in einem geschlossenen Raum ohne Fenster mit der ganzen Technik eines Windrades bei Temperaturen über 20°C - 25°C nicht für eine Woche viel viel zu heiß? Das lässt mich zumindest an der sonst doch möglichen Geschichte etwas zweifeln. Muss dazu aber auch sagen, dass ich keine Ahnung von Windräder habe, ob diese sich nach Außentemperatur aufheizen/abkühlen.
Ich frage mich, wie gut die Sauerstoffversorgung im inneren ist. Es dürften ja auch Gase etc. ausströmen.
Angenehm ist es auf Dauer bestimmt nicht.
-> wäre das Risiko jmd in einem Windrad einzusperren nicht relativ hoch? Man kann doch nicht wirklich sicher sein, dass dies niemand betritt.. ein technischer Fehler außerhalb der eigenen Schicht und das war es.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Nun, der Artikel nebst der Information über den Techniker und die Schnupperfellnasen ist vom 28.07.2020.DominikSchlaffski hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 00:13:09 AE9941D3-84DD-47BB-86E3-32A5C7C259FE.png
Hier noch einmal der Zeitungsartikel vom Westfalenblatt.
Weiß jemand, was aus dieser Information geworden ist und ob diese gegebenenfalls revidiert wurde?
https://www.westfalen-blatt.de/owl/krei ... 33357?&npg
Hiernach wird es naturgemäß Hinweise gegeben haben, keine Frage. Im August 2022 erfolgten Durchsuchungen, das ist letztlich bekannt.
https://www.radiohochstift.de/nachricht ... sseln.html
In diesem Kontext gab es Kritik durch Fraukes Mutter, dass Hinweisen erst knapp 2 Jahre später nachgegangen wurde.
Zitat:
„Im November 2020 habe ich einen Hinweis an die Polizei weitergeben, doch erst im August 2022 wurde dem nachgegangen und es kam zu Durchsuchungen.“
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_ ... nahme.html
Das Ergebnis der Durchsuchungen ist ebenfalls bekannt, nämlich dass sich der Verdacht gegen die betreffenden Personen nicht erhärtet hat:
https://www.zeit.de/news/2022-11/24/akt ... ogle.de%2F
Jetzt zähle ich mal ganz Sherlock-mäßig 1 und 1 zusammen.
Ende Juli 2020 wird auf einen Servicetechniker für Windkraftanlagen Bezug genommen mit der konkreten Aussage (Zitat):
„Nach der Ermordung von Frauke schlugen Leichenspürhunde im Fahrzeug eines Windanlagen-Monteurs an. Wer kennt den Verdächtigen?“
Ziemlich genau 2 Jahre später erfolgen Durchsuchungen. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass wohl mindestens eine der von den polizeilichen Maßnahmen betroffenen Personen ein Windanlagen-Monteur ist oder war. Diese Untersuchung, offensichtlich basierend auf konkreten Hinweisen im Kontext zu Windkraftanlagen, verlief nachweislich ergebnislos.
Ergo: Man kann durchaus seine Zeit verschwenden und weiter über ein Festhalten Fraukes in Windkraftanlagen durch Windkraft-Monteure aus Asseln verschwenden. Aus meiner Sicht ist diese Spur allerdings mausetot!
Und da schließt sich der Kreis zum heißgeliebten Rasiermesser von Ockham! Unter Berücksichtigung der o.g. Tatsachen ist die einfachste Schlussfolgerung, dass Windkraft-Monteure aus Asseln mit Fraukes Verschwinden eben einfach nichts zu tun haben!

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Sofern beides im Zusammenhang steht..SuperdadV8 hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 13:31:02 Nun, der Artikel nebst der Information über den Techniker und die Schnupperfellnasen ist vom 28.07.2020.
https://www.westfalen-blatt.de/owl/krei ... 33357?&npg
Hiernach wird es naturgemäß Hinweise gegeben haben, keine Frage. Im August 2022 erfolgten Durchsuchungen, das ist letztlich bekannt.
https://www.radiohochstift.de/nachricht ... sseln.html
In diesem Kontext gab es Kritik durch Fraukes Mutter, dass Hinweisen erst knapp 2 Jahre später nachgegangen wurde.
Zitat:
„Im November 2020 habe ich einen Hinweis an die Polizei weitergeben, doch erst im August 2022 wurde dem nachgegangen und es kam zu Durchsuchungen.“
https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_ ... nahme.html
Das Ergebnis der Durchsuchungen ist ebenfalls bekannt, nämlich dass sich der Verdacht gegen die betreffenden Personen nicht erhärtet hat:
https://www.zeit.de/news/2022-11/24/akt ... ogle.de%2F
Jetzt zähle ich mal ganz Sherlock-mäßig 1 und 1 zusammen.
Ende Juli 2020 wird auf einen Servicetechniker für Windkraftanlagen Bezug genommen mit der konkreten Aussage (Zitat):
„Nach der Ermordung von Frauke schlugen Leichenspürhunde im Fahrzeug eines Windanlagen-Monteurs an. Wer kennt den Verdächtigen?“
Ziemlich genau 2 Jahre später erfolgen Durchsuchungen. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass wohl mindestens eine der von den polizeilichen Maßnahmen betroffenen Personen ein Windanlagen-Monteur ist oder war. Diese Untersuchung, offensichtlich basierend auf konkreten Hinweisen im Kontext zu Windkraftanlagen, verlief nachweislich ergebnislos.
Ergo: Man kann durchaus seine Zeit verschwenden und weiter über ein Festhalten Fraukes in Windkraftanlagen durch Windkraft-Monteure aus Asseln verschwenden. Aus meiner Sicht ist diese Spur allerdings mausetot!
Und da schließt sich der Kreis zum heißgeliebten Rasiermesser von Ockham! Unter Berücksichtigung der o.g. Tatsachen ist die einfachste Schlussfolgerung, dass Windkraft-Monteure aus Asseln mit Fraukes Verschwinden eben einfach nichts zu tun haben!![]()
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Laut Anwalt Waschkies dauern die Ermittlungen noch an ….Meiner Einer hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 14:02:30 Sofern beides im Zusammenhang steht..
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Was SuperdadV8 mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ als wahr voraussetzt, ist übrigens falsch. Die Tatverdächtigen in dieser Sache sind voneinander verschieden. Das ist keine Vermutung meinerseits, sondern ein Faktum. Dennoch danke fürs Angeben der Quellen. Leider bist du beim Zusammenzählen von 1 und 1 auf das Ergebnis 3 gekommen.
Worin ich allerdings zustimmen muss: Es ist völlig egal, ob die Theorie mit dem Windrad stimmt. Es wäre natürlich interessant zu wissen, wie der Täter die Tat logistisch durchziehen konnte. Aber was zählt, sind einzig und allein harte Fakten, die eine konkrete Person mit der Tat in Verbindung bringen. Ich wollte damit auch nur demonstrieren, dass es deutlich bessere Festhalteorte gibt, als ein Häuschen oder ein Wohnmobil mitten in der Stadt.
Worin ich allerdings zustimmen muss: Es ist völlig egal, ob die Theorie mit dem Windrad stimmt. Es wäre natürlich interessant zu wissen, wie der Täter die Tat logistisch durchziehen konnte. Aber was zählt, sind einzig und allein harte Fakten, die eine konkrete Person mit der Tat in Verbindung bringen. Ich wollte damit auch nur demonstrieren, dass es deutlich bessere Festhalteorte gibt, als ein Häuschen oder ein Wohnmobil mitten in der Stadt.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ach wie schade aber auch.DominikSchlaffski hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 14:52:03 Was SuperdadV8 mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ als wahr voraussetzt, ist übrigens falsch. Die Tatverdächtigen in dieser Sache sind voneinander verschieden. Das ist keine Vermutung meinerseits, sondern ein Faktum. Dennoch danke fürs Angeben der Quellen. Leider bist du beim Zusammenzählen von 1 und 1 auf das Ergebnis 3 gekommen.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
ist bekannt,wie sie dem Windradmonteur auf die Spur gekommen sind?
das leben ist kein ponnyhof
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
SuperdadV8 hat geschrieben: ↑Freitag, 31. März 2023, 13:31:02 Jetzt zähle ich mal ganz Sherlock-mäßig 1 und 1 zusammen.
Ende Juli 2020 wird auf einen Servicetechniker für Windkraftanlagen Bezug genommen mit der konkreten Aussage (Zitat):
„Nach der Ermordung von Frauke schlugen Leichenspürhunde im Fahrzeug eines Windanlagen-Monteurs an. Wer kennt den Verdächtigen?“
Ziemlich genau 2 Jahre später erfolgen Durchsuchungen. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass wohl mindestens eine der von den polizeilichen Maßnahmen betroffenen Personen ein Windanlagen-Monteur ist oder war. Diese Untersuchung, offensichtlich basierend auf konkreten Hinweisen im Kontext zu Windkraftanlagen, verlief nachweislich ergebnislos.
Ergo: Man kann durchaus seine Zeit verschwenden und weiter über ein Festhalten Fraukes in Windkraftanlagen durch Windkraft-Monteure aus Asseln verschwenden. Aus meiner Sicht ist diese Spur allerdings mausetot!
Und da schließt sich der Kreis zum heißgeliebten Rasiermesser von Ockham! Unter Berücksichtigung der o.g. Tatsachen ist die einfachste Schlussfolgerung, dass Windkraft-Monteure aus Asseln mit Fraukes Verschwinden eben einfach nichts zu tun haben!![]()
Du zählst eher Stan-Laurel-mäßig 1 und 1 zusammen.
Die beiden mögl. TV aus Asseln sind weder Windkraftanlagen-Monteure (auch nie gewesen) noch haben sie sonst (nach größtmöglicher Wahrscheinlichkeit) irgendetwas mit Windkraftanlagen zu tun.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hat jemand mal das erste Bild in der Library von dem nullge network unter die Lupe genommen und kann da etwas wiedererkennen? Da die ersten Bilder alle mit dem Fall FL zu tun haben (Bilder vom Fundort, Protokolle der Anrufe), ist davon auszugehen, dass auch dieses Bild hier einen Bezug zu dem Fall hat. Wäre zumindest logisch.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich glaube ich steh geistig auf der Wiese und verstehe nur noch Weide