VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Auchgast
Beiträge: 255
Registriert: Freitag, 16. Juli 2021, 12:42:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Auchgast »

Auchgast hat geschrieben: Freitag, 17. Februar 2023, 19:55:38 Nein RTL listet Sachen auf , die fehlen Sporttasche...und Co ( steht in der Überschrift) zudem kann man anstatt plural - die Schuhe auch ( als Menge) die Schuh sagen...
Siehe https://www.verbformen.de/deklination/s ... /Schuh.htm
@ Gast L
Das habe ich bereits sm 17.02 geschrieben aber egal, alle 5 Tage kommt wieder jemand damit um die Ecke dass nur noch 1 Schuh gesucht wird
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5734
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Auchgast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 09:29:58 @ Gast L
Das habe ich bereits sm 17.02 geschrieben aber egal, alle 5 Tage kommt wieder jemand damit um die Ecke dass nur noch 1 Schuh gesucht wird
Ein Schuh ist ein Schuh.
Schuhe sind mindestens zwei.
Ein Paar Schuhe, sind 2 zusammengehörende Schuhe, ein rechter und ein linker, in derselben Größe.

Also ich finde die Frage durchaus berechtigt, ob ein Schuh bereits gefunden worden sein könnte.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

"Ein weißer Kapuzenpullover mit der Aufschrift „Rap Monster“ und eine große, beige-rosafarbene Handtasche geben der Polizei im Fall der vermissten Rebecca Reusch noch immer Rätsel auf. Die Kleidungsstücke des lebenslustigen Mädchens, wie sie von ihrer Familie und Freunde stets beschrieben wird, fehlen noch immer. Auch ein schwarz-weißer Sportschuh und ein roter Rucksack der Marke Vans sowie eine Fleecedecke in der Farbe Magenta sind weiterhin verschwunden."

https://www.merkur.de/deutschland/berli ... 96049.html

Es heißt in den Artikeln, die ich meinte, nicht die Schuh, sondern ein Schuh. Das macht für mich grammatikalisch schon einen Unterschied.

Es kann sich natürlich trotzdem nur um eine Ungenauigkeit oder ein redaktionelles Versehen handeln.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 10:57:33 "Ein weißer Kapuzenpullover mit der Aufschrift „Rap Monster“ und eine große, beige-rosafarbene Handtasche geben der Polizei im Fall der vermissten Rebecca Reusch noch immer Rätsel auf. Die Kleidungsstücke des lebenslustigen Mädchens, wie sie von ihrer Familie und Freunde stets beschrieben wird, fehlen noch immer. Auch ein schwarz-weißer Sportschuh und ein roter Rucksack der Marke Vans sowie eine Fleecedecke in der Farbe Magenta sind weiterhin verschwunden."

https://www.merkur.de/deutschland/berli ... st-berlin- :mrgreen: neukoelln-polizei-ermittlungen-suche-gegenstaende-92096049.html

Es heißt in den Artikeln, die ich meinte, nicht die Schuh, sondern ein Schuh. Das macht für mich grammatikalisch schon einen Unterschied.

Es kann sich natürlich trotzdem nur um eine Ungenauigkeit oder ein redaktionelles Versehen handeln.
Genau das ist der springende Punkt. Die Aussage „ ein Schuh“ impliziert die Einzahl, würde man die Mehrzahl meinen würde man „die Schuh“ sagen … alles andere ist grammatisch nicht richtig :mrgreen:

Ich weiß allerdings nicht mehr, ob nicht schon immer nur ein Schuh gesucht wurde, könnte ja sein das genau diese Tatsache, das eben schon immer nur ein Schuh fehlte zu den Indizien gehört die, die Ermittler darauf schließen lassen das R das Haus nicht verlassen hat.

Was scheinbar wirklich nicht mehr gesucht wird, ist die Jacke, denn die wurde definitiv zu Anfang gesucht und auch aufgezählt.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 00:27:52 https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel ... -jaehriger

Schaut euch mal das Bild ganz unten an, wo definitiv
eine durchsichtige Plastiktüte zusehen ist!
Meiner Meinung nach, könnte es die Plüschkacke
Gewesen sein. Was meinst ihr?
Ja aber in der Tüte sind ja noch mehr Sachen, etwas helles zb was der Pullover sein könnte. Der kann es aber nicht sein, weil noch danach gesucht wird.
Ich glaube nicht das in der Tüte etwas von R gefunden wurde, was sollen das andere für Kleidungsstücke sein…
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5734
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Agatha Christie hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 10:46:19 Ein Schuh ist ein Schuh.
Schuhe sind mindestens zwei.
Ein Paar Schuhe, sind 2 zusammengehörende Schuhe, ein rechter und ein linker, in derselben Größe.

Also ich finde die Frage durchaus berechtigt, ob ein Schuh bereits gefunden worden sein könnte.
Ich hab nochmal geschaut, was der Duden dazu meint.

https://www.duden.de/deklination/substantive/Schuh
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
Um die Gegenstände, die seit dem Verschwinden der damals 15-Jährigen ebenfalls fehlen, noch einmal abzubilden, folgt hier eine Übersicht:


schwarz/weiße Sportschuhe der Marke ...
Auchgast
Beiträge: 255
Registriert: Freitag, 16. Juli 2021, 12:42:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Auchgast »

https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php

Um die Gegenstände, die seit dem Verschwinden der damals 15-Jährigen ebenfalls fehlen, noch einmal abzubilden, folgt hier eine Übersicht:

schwarz/weiße Sportschuhe der Marke „VANS“
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gehe ich richtig in der Annahme, dass man vermutlich die Familie auch akustisch überwacht ? Kann man davon ausgehen, dass Telefone abgehört werden, wenn man vermutet, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, was vorgefallen ist? Diese Frage stelle ich mir seit längeren und bin mir nicht sicher, inwiefern das rechtlich erlaubt ist. Aber könnte man beispielsweise bei der erneuten Hausdurchsuchung und der akustischen Messungen auch entsprechende Vorrichtungen gegebenfalls im Haus angebracht haben? Wenn man davon ausgeht, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, kann es eigentlich nicht sein, dass man in der Familie nie darüber spricht. Oder sehen, ob ich das so? Könnte es also sein, dass die Polizei hierdurch auch schon einige Beweise gesammelt hat?
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 14:11:13 Gehe ich richtig in der Annahme, dass man vermutlich die Familie auch akustisch überwacht ? Kann man davon ausgehen, dass Telefone abgehört werden, wenn man vermutet, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, was vorgefallen ist? Diese Frage stelle ich mir seit längeren und bin mir nicht sicher, inwiefern das rechtlich erlaubt ist. Aber könnte man beispielsweise bei der erneuten Hausdurchsuchung und der akustischen Messungen auch entsprechende Vorrichtungen gegebenfalls im Haus angebracht haben? Wenn man davon ausgeht, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, kann es eigentlich nicht sein, dass man in der Familie nie darüber spricht. Oder sehen, ob ich das so? Könnte es also sein, dass die Polizei hierdurch auch schon einige Beweise gesammelt hat?
Ich vermute das dem nicht der Fall war.

Das FR jedoch eng überwacht wurde/wird nehme ich sehr stark an, ob sein Telefon abgehört wurde weiß ich natürlich auch nicht.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 14:11:13 Gehe ich richtig in der Annahme, dass man vermutlich die Familie auch akustisch überwacht ? Kann man davon ausgehen, dass Telefone abgehört werden, wenn man vermutet, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, was vorgefallen ist? Diese Frage stelle ich mir seit längeren und bin mir nicht sicher, inwiefern das rechtlich erlaubt ist. Aber könnte man beispielsweise bei der erneuten Hausdurchsuchung und der akustischen Messungen auch entsprechende Vorrichtungen gegebenfalls im Haus angebracht haben? Wenn man davon ausgeht, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, kann es eigentlich nicht sein, dass man in der Familie nie darüber spricht. Oder sehen, ob ich das so? Könnte es also sein, dass die Polizei hierdurch auch schon einige Beweise gesammelt hat?
Nicht direkt, bei der aktuellen Durchsuchung des Hauses soll es angeblich nach BILD-Informationen darum gegangen haben:
Gast hat geschrieben: Donnerstag, 13. April 2023, 21:44:28 Es gibt einen Lagebericht der Mordkommission beim Landeskriminalamt 1. In diesem sind alle Fakten und Ergebnisse der Ermittlungen in Sachen Rebecca zusammengefasst. Dieser Bericht ist die Grundlage des neuerlichen Durchsuchungsbeschlusses, herausgegeben vom Ermittlungsrichter auf Antrag von Staatsanwalt Martin Glage.

Kern des Berichts: Die Frage, ob bei einem möglichen Kampfgeschehen Hilferufe oder Schreie von Rebecca innerhalb und außerhalb des Hauses zu hören gewesen sein könnten.

Außerdem soll der derzeitige Grundriss des Hauses mit den Aufzeichnungen, die unmittelbar nach dem Verschwinden der Schülerin gemacht wurden, verglichen werden.

Des Weiteren hat die BILD-Zeitung einen Experten für Schallschutz und Akustik befragt, der Lärm- und Geräuschsituationen in Bauwerken misst.

Dabei soll der Experte gegenüber der Zeitung erklärt haben, dass Schalldämmwerte ermittelt werden. Es wird dabei zwischen Luft- und Körperschall unterschieden.

Luftschall umfasst unter anderem Rufe und Schreie, die durch Schallwellen in der Luft übertragen werden, während Körperschall durch Erschütterungen an Bauteilen wie Boden oder Wänden entsteht.

Um den Luftschall zu messen, würde mit einem Dodekaeder, einem kugelartigen Lautsprecher, breitbandige akustische Signale gesendet werden. Zur Messung von Körperschall würde ein Norm-Hammerwerk genutzt werden, bei dem mehrere Hämmer auf Bauteile klopfen. Anschließend würde mit einem Messmikrofon im angrenzenden Raum erfasst werden, wie viel Schall ankommt.

Weiter hält der Experte es für denkbar, dass die Schalldämmung in Wohnhäusern oft gering ist und sogar laute Sprecherstimmen in anderen Räumen wahrgenommen werden können. Er erklärt gegenüber der Zeitung auch, dass solche Methoden Aufschluss darüber geben könnten, ob eine Auseinandersetzung anderswo im Haus hörbar gewesen sein müsste. Dabei könnten jedoch viele Faktoren eine Rolle spielen.
Aber ja, zu deiner Frage "Kann man davon ausgehen, dass Telefone abgehört werden, wenn man vermutet, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, was vorgefallen ist?" war das hier in der Vergangenheit auch der Fall.

So hat der ermittelnde Staatsanwalt Martin Glage in einem BILD-Interview vom 17.02.20 gesagt:
Was wurde alles unternommen, um Rebecca zu finden?

Glage: "Es würde so ziemlich alles unternommen, was man sich vorstellen kann, was strafprozessual möglich ist. Suchmaßnahmen, soziale Medien intensivst bearbeitet und ausgeforscht, soweit es zulässig ist, Videoaufzeichnungen versucht zu erlangen. War aber nur in sehr begrenztem Maße möglich. Das hat alles aber leider nicht zum Erfolg geführt."
Welche technischen Einrichtungen sind denn eingesetzt worden?

Glage: "Es wurden unter anderem Telefonüberwachungsmaßnahmen gefahren. Es wurde versucht, über die sozialen Medien nähere Anhaltspunkte zu erlangen. Es wurden Videoaufnahmen ausgewertet. Es wurden auch KESY-Aufnahmen - das Kennzeichenerfassungssystem in Brandenburg - hinzugezogen. Da waren noch Daten vorhanden, die im Rahmen eines richterlichen Beschlusses genutzt wurden. Alles leider bislang ohne Erfolg."
Pepino23
Beiträge: 35
Registriert: Samstag, 15. April 2023, 17:29:59
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pepino23 »

Wenn sie die rosa Plüschjacke haben, dann frage ich mich, warum die Ermittlungsbehörde nicht bekanntgibt, wo und wann diese gefunden wurde verbunden mit dem Zeugenaufruf, wem vor diesem Tag dort etwas aufgefallen ist. Gleiches gilt ggf. für die Jeans.

Auch wenn dies die Polizei zb aus taktischen Gründen nicht macht, würde dann nicht die Familie so vorgehen? Sie würden ja ggf von der Polizei oder aus der Ermittlungsakte wissen, wenn die Jacke aufgefunden wurde. Wenn sie meinen, R lebt, würde man dann nicht Suchaufrufe machen, wer etwas dazu sagen kann, wie die Jacke dahingekommen ist?

Zu den Akkustikmessungen kann ich mir immer noch keinen Reim darauf machen, welcher Hinweis dazu geführt haben könnte, dass man nun zu diesem Zwecke einen neuen Durchsuchungsbeschluss bekommt. Welche Feststellung könnte den Ermittlern denn dann auch wirklich weiterhelfen. Selbst wenn man etwas hätte hören können und zb J angegeben hat, nichts gehört zu haben, dann hilft es doch im Zweifel auch nicht weiter. Hören ist ja auch immer so eine Sache, auf was die Aufmerksamkeit gerichtet gewesen ist, hat man tief geschlafen, wie laut waren die Geräusche wirklich usw usw. Und bislang sind ja alles nur Szenarien, die man überprüft. Aber nur weil ein bestimmtes Szenario passt oder nicht passt, hätte man damit ja noch nicht das tatsächliche Geschehen bewiesen. Und nur um eine kleine Überprüfung eines Szenarios vorzunehmen, gleich einen Durchsuchungsbeschluss zu bekommen, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Es müsste doch etwas konkreteres sein, was auch der Ermittlungsarbeit wirklich weiterhelfen wird
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 14:11:13 Gehe ich richtig in der Annahme, dass man vermutlich die Familie auch akustisch überwacht ? Kann man davon ausgehen, dass Telefone abgehört werden, wenn man vermutet, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, was vorgefallen ist? Diese Frage stelle ich mir seit längeren und bin mir nicht sicher, inwiefern das rechtlich erlaubt ist. Aber könnte man beispielsweise bei der erneuten Hausdurchsuchung und der akustischen Messungen auch entsprechende Vorrichtungen gegebenfalls im Haus angebracht haben? Wenn man davon ausgeht, dass die Familie gegebenfalls informiert ist, kann es eigentlich nicht sein, dass man in der Familie nie darüber spricht. Oder sehen, ob ich das so? Könnte es also sein, dass die Polizei hierdurch auch schon einige Beweise gesammelt hat?
Das heimliche Abhören und Aufzeichnen von Gesprächen in einer Privatwohnung ist nach § 100c StPO zulässig, wenn der Verdacht auf schwere Straftaten besteht – hier gilt die Liste des § 100b Abs. 2 StPO
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Pepino23 hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 15:04:58 Wenn sie die rosa Plüschjacke haben, dann frage ich mich, warum die Ermittlungsbehörde nicht bekanntgibt, wo und wann diese gefunden wurde verbunden mit dem Zeugenaufruf, wem vor diesem Tag dort etwas aufgefallen ist. Gleiches gilt ggf. für die Jeans.

Auch wenn dies die Polizei zb aus taktischen Gründen nicht macht, würde dann nicht die Familie so vorgehen. Sie würden ja ggf von der Polizei oder aus der Ermittlungsakte wissen, wenn die Jacke aufgefunden wurde. Wenn sie meinen, R lebt, würde man dann nicht Suchaufrufe machen, wer etwas dazu sagen kann, wie die Jacke dahingekommen ist?

Zu den Akkustikmessungen kann ich mir immer noch keinen Reim darauf machen, welcher Hinweis dazu geführt haben könnte, dass man nun zu diesem Zwecke einen neuen Durchsuchungsbeschluss bekommt. Welche Feststellung könnte den Ermittlern denn dann auch wirklich weiterhelfen. Selbst wenn man etwas hätte hören können und zb J angegeben hat, nichts gehört zu haben, dann hilft es doch im Zweifel auch nicht weiter. Hören ist ja auch immer so eine Sache, auf was die Aufmerksamkeit gerichtet gewesen ist, hat man tief geschlafen, wie laut waren die Geräusche wirklich usw usw. Und bislang sind ja alles nur Szenarien, die man überprüft. Aber nur weil ein bestimmtes Szenario passt oder nicht passt, hätte man damit ja noch nicht das tatsächliche Geschehen bewiesen. Und nur um eine kleine Überprüfung eines Szenarios vorzunehmen, gleich einen Durchsuchungsbeschluss zu bekommen, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Es müsste doch etwas konkreteres sein, was auch der Ermittlungsarbeit wirklich weiterhelfen wird
Der Tv gab an zu schlafen, hat aber Filmchen auf seinem Handy geschaut und war somit wach, demnach hätte er doch auch eine sich fertig machende R bemerken müssen ..
ich denke man wollte schauen inwieweit sich R unbemerkt hätte fertig machen können..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Boah, das ist ja spannend hier. :-)
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 15:13:01 Der Tv gab an zu schlafen, hat aber Filmchen auf seinem Handy geschaut und war somit wach, demnach hätte er doch auch eine sich fertig machende R bemerken müssen ..
ich denke man wollte schauen inwieweit sich R unbemerkt hätte fertig machen können..
Na und. Jetzt stellen die fest, er hätte hören müssen, wenn sich RR fertig gemacht hat, er hat aber gesagt, er hat sie nicht gehört, und jetzt? Angeblich hat ja er und J die RR am Morgen nicht gesehen. Was soll das jetzt Deiner Meinung nach bringen?
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

8-)
Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 16:08:32 Na und. Jetzt stellen die fest, er hätte hören müssen, wenn sich RR fertig gemacht hat, er hat aber gesagt, er hat sie nicht gehört, und jetzt? Angeblich hat ja er und J die RR am Morgen nicht gesehen. Was soll das jetzt Deiner Meinung nach bringen?
Man will ihn damit weiter in Frage stellen. So zumindest meine Vermutung oder man wollte schauen ob der Kreis der Verdächtigen vergrößert werden muss..
Mal angenommen es käme dabei heraus das Haus wäre so hellhörig das man selbst in 1 Stock die Chipstüte rascheln hört, dann wäre das ein weiteres Indiz für den von Grund auf ehrlichen Tv :mrgreen:
Zu meiner 2 Möglichkeit kann sich jeder seinen Teil denken.


BTW Das hättest du dir auch selber beantworten können 8-)
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 16:31:19
Man will ihn damit weiter in Frage stellen. So zumindest meine Vermutung oder man wollte schauen ob der Kreis der Verdächtigen vergrößert werden muss..
Mal angenommen es käme dabei heraus das Haus wäre so hellhörig das man selbst in 1 Stock die Chipstüte rascheln hört, dann wäre das ein weiteres Indiz für den von Grund auf ehrlichen Tv :mrgreen:
Zu meiner 2 Möglichkeit kann sich jeder seinen Teil denken.


BTW Das hättest du dir auch selber beantworten können 8-)
Nö. Weil das beweist gar nichts, da RR rein theoretisch ja auch schon Nachts das Haus verlassen haben könnte. Aber ich muss ja Deine Beiträge nicht unbedingt verstehen, alles gut.
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 16:53:32 Nö. Weil das beweist gar nichts, da RR rein theoretisch ja auch schon Nachts das Haus verlassen haben könnte. Aber ich muss ja Deine Beiträge nicht unbedingt verstehen, alles gut.
Dies würde jedoch den Handy Aktivitäten am Morgen des 18.02. widersprechen
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Meiner Einer hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 17:11:12 Dies würde jedoch den Handy Aktivitäten am Morgen des 18.02. widersprechen
Grundsätzlich stimmt das. Muss aber nicht zwingend so sein. Es gibt auch andere, mögliche Szenarien. Und im Zweifelsfall wird Mutter Reusch RTL ein Interview geben und sagen, dass man ja darum wisse, dass der liebe Schwiegersohn sich immer „Filmchen“ mit den neuesten AirPods Pro mit Noise Cancelling reinzieht. Alles Bestens ;)
Antworten